Zur Forenübersicht

9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

@'Olivenbaum' sagte:

Scheinbar war's dir lesenswert. Und über 1200 Klicks in 3 Tagen sagen mir, dass es viele andere auch interessiert hat und nocht tut.

Leider sind ja immer so Wichtigtuer wie Curiosu oder du unterwegs, welche alles, aber wirklich alles kommentieren müssen, nicht zu vergessen, die "Leichenflätterer" welche sich immer masslos freuen, wenn mal wieder ein Name von mir verschwindet.

Über 50 Beiträge wurde informativ geschrieben, aber auch dieser Thread wurde von "Möchtegern-Admins" aufgemischt. Gell Curiosus!

Hmmm Lady Luna ... wie lange brauchst du nun, um mich zu enttarnen?

Holgi ( ;)) ... hol schon mal den Schlüssel raus

Wow, gibst Dir ja alle Mühe tatsächlich mal komisch, (spassig, erheiternd, drollig, putzig, sonderbar; merkwürdig, verwunderlich) zu sein!!!!

Ist nur schade für Dich, dass Dich keiner mehr :( wirklich ernst nimmt unter welchem Nick auch immer Du Dich anmeldest.

Jedenfalls hast Du mit Deiner Selbstüberschätzung sehr zu meiner Erheiterung in einer Vollmondnacht beigetragen. :D

:D :laughing:

Ach übrigens, es heißt: LEICHENFLEDDERER

==========================================

Meine Urlaubsreisen in den letzten Jahren:

Dänemark 3x

Schweden 1x

Italien/Sizilien/Lampedusa 5x

Tunesien-Djerba 2x

Holland-Nordwijk 3x

USA in 4 Staaten 1x

Frankreich 1x

Belgien 1x

Luxemburg 1x

Tschechien 4x

Slowakei 2x

Österreich 2x

Schweiz 2x

England 3x

Ägypten 4x

Mehr lesen

FlyEgypt (FT)

Inzwischen wurde auch von Veranstalterseite bestätigt, dass der Entzug der Landegenehmigung allein auf Verstößen gegen die Vorschriften zur Bordlogistic (Catering) beruht, gegen das Gerät an sich gäbe es hingegen keinerlei Sicherheitsbedenken.

Die entsprechende Vorschrift geht auf das Jahr 2015 zurück, war den LVU also sattsam bekannt. Dennoch sollen Fly Egypt und Air Cairo wiederholt dagegen verstoßen und Verpflegung auch auf anderen Flughäfen als Kairo aufgenommen haben.

Fly Egypt lässt verlautbaren, man nehme die Vorwürfe des LBA sehr ernst und habe bereits Maßnahmen zur Erfüllung der Anforderungen getroffen.

Fluggesellschaften mit deutscher Base sind nicht betroffen, sie laden die Bordverpflegung für Hin- und Rückflug bereits in D und nehmen in Ägypten nichts mehr auf.

Reisende mit TUI Buchung sind auch von und nach Österreich betroffen, andere Veranstalter setzen die beiden LVU von und zu österreichischen Zielflughäfen unverändert ein.

Fazit:

Sicherheit ist nicht immer komfortabel. Schon seit dem Birgen Air Unglück 1996, spätestens jedoch seit dem Absturz der Flash Air 2004 mögen die Vorschriften des LBA im europäischen Vergleich spitzfindig anmuten, haben aber immerhin für eine gewisse Außenwirkung gesorgt. Beispielsweise verzichten Provider mit abgeliebtem Gerät auf Einflugrechte oder setzen (noch besser!) für Strecken nach und von D ihre Topscorer ein.

Ich für meinen Teil verzichte lieber auf eine Bordsemmel als die Auswirkung akribischer Vorgaben zu kritisieren.

Praxistipp: Trefft bei Buchung auf ganz gleich welchen ägyptischen Carrier Selbstversorgungsvorkehrungen! :baby_bottle::poultry_leg::banana:

Mehr lesen

wie lange hat man von venedig nach sardinien mit dem auto?

Hallo Italientrip!

Also ich wohne auf Sardinien, fahre aber immer wieder mal nach Österreich mit dem Auto. Ich hab dabei immer Auto, Fahrrad und Hund mit also kann ich dir da Einiges erzaehlen ;)

Gut ist mal auf jeden Fall wenn du mit directferries buchst. Die sind echt super und haben eine sehr gute Auswahl an Ueberfahrten. Wobei ich dann mit Corsicaferries ueber Nacht gefahren bin. Du faehrst um 9/10 am Abend weg und kommst am naechsten Tag im Norden Sardiniens um 7/8 in der Frueh an. Dabei ist aber zu beachten dass am Wochenende, wenn mehr Leute fahren, die Preise steigen und ja, es gibt auch Tagesueberfahrten, aber von Wien nach Livorno (die kuerzeste Ueberfahrt nach Sardinien) faehrt man schon 10 Stunden und da ist es gut wenn du statt nem Hotel einfach auf der Faehre schlaefst. Von Venedig brauchst du nach Livorno aber nur 4 Stunden, also ja, am besten directferries anrufen und beraten lassen. die sagen dir auch ganz genau wie viel die ueberfahrten kosten.

Vom nördlichsten Zipfel Sardiniens fährt man bis in die Hauptstadt Cagliari, ganz im Süden nicht mehr als 4 Stunden, fahren auf Sardinien ist sowieso ganz gemütlich (wenn man sich mal an das Italienische Fahren und Parken gewoehnt hat...).

Kann ich dir sonst noch mit Etwas helfen??????

ah...übrigens...super is viamichelin.de zum routen berechnen...

Schönen Tag noch.

Sardinien.fan

Mehr lesen

Wie haltet Ihr es mit Stammkundenschaft im Hotel?

Hallo,

ich habe eigentlich immer bestimmte Zimmer in den von mir besuchten Hotels gebucht, sei es in Südtirol, am Gardasee, in der Toskana, oder auch an der Ostsee oder in Österreich. Allerdings buche ich keine Pauschalreise, sondern immer privat direkt beim Hotelier. Das klappt auch, obwohl ich nicht immer "Stammgast" dort bin.

Ich kenne es aber auch so, dass viele Gäste schon bei der Abreise für den nächsten Aufenthalt buchen, und so auch das gewünschte Zimmer bekommen.

Im Mai geht es nach Wien ins Hilton Danube, bei der Buchung gab es dann ein upgrade von 5 € pro Nacht für die Juniorsuite, obwohl ich kein Stammgast dort bin, und noch nie dort war.

Ein italienische Hotelier sagte mir mal, einen Zimmerbelegungsplan zu erstellen, ist wie Tetris spielen ;) .

@vonschmeling

frag deine italienischen Freunde mal, ob sie es nicht kennen jeden Sommer immer in das gleiche Bagni und Hotel am Meer zu fahren. Als wir unsere Familienurlaube an der tosk. Küste verbrachten war es so : Jedes Jahr, gleicher Strand, gleiches Hotel, gleiche italienische Familien. Die Wiedersehensfreude war immer groß ;) .

Ach ja, bei meinen Städtetouren buche ich die Hotels immer über einen Veranstalter. Da rufe ich dann ein paar Tage vor der Anreise an, und bitte dann z.B. um ein Zimmer auf einer bestimmten Etage, oder nicht zur Straße etc.. Das hat bis jetzt immer gut geklappt, und meine Wünsche wurden berücksichtigt.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Fremdenfeindlichkeit

~~Lufthansa~~:

Wie krank ist das denn?

Dass die Mehrheit der Schweizer die Kopplung des Franken an den Euro schlecht fand, ist auch unumstritten.

Das mit dem Euro hat die Schweiz nun hinbekommen, mit dem Ergebniss, dass die Wirtschaft eingebrochen ist und die Stützungskäufe der Schweizer Nationalbank noch viel höher sind als vorher.

Um nochmal zum Offtopic zu kommen:

Das ist nich krank sondern "normal" im Fussball, dass sich "Kleine" freuen wenn Ihre grossen Nachabrn verlieren=> frage einen Schotten oder Iren wie sehr Sie das englische Team unterstützen!

Das fussballerische Highligh in Österreich ist noch immer Cordoba=> noch Fragen?

Aber wie geschrieben, bin ich fremdenfeindlich weil ich die deutsche Nationalmannschaft nicht mag? Nein! Habe Freunde aus/in verschiedensten Ländern (auch Deutschland und der Schweiz ;-) ) und schreibe auf holidaycheck.DE...

Und aus der Wirschaft kommst du aber nicht, oder? Oder ist man auch fremdenfeindlich weil man seine lokale Währung nicht an den Euro koppeln will?

Und wenn du nicht Thomas Jordan oder eines der anderen Direktoriumsmitglieder der SNB bist, kannst du das mit den Stützungskäufen wohl nicht wissen, denn publiziert wird nichts. Und das es ökonomisch keinen Sinn gemacht hat dauerhaft den Franken an den Euro zu koppeln wird früher oder später jedem einleuchten aber das ist ja ein Reiseforum=> will ich das offtopic nicht weiter in die länge ziehen.

@ Malini, wüsste nicht dich in meinem Post angesprochen zu haben?.?

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

@ Manuel

unglaubliche nette Leute - das hat mich auch jahrelang dazu bewogen, nach Ägypten zu kommen. (seit 1991)

Irgendwann hat es da allerdings einen Bruch gegeben.

Das war, als mein Mann und ich im Urlaub ein Paar aus Österreich kennen gelernt haben.

Er war in Ägypten aufgewachsen und verstand perfekt ägyptisch.

So kam es, dass er uns übersetzte, was zum Beispiel die Barkeeper im Hotel untereinander sprachen, wenn wir auf unsere Getränke warteten - und das war alles andere als schmeichelhaft für die Touris ;-)

Als dann die Religion in Ägypten präsenter wurde, wurde aus meiner früher offenen Begeisterung eher ein beklemmendes Gefühl.

Ich weiss, dass ich in den Augen vieler Ägypter schlicht eine Ungläubige bin und mein normaler Lebensstil für sie eine Provokation darstellt.

Ich weiss auch, dass Ägypter Meister darin sind, sehr freundlich zu sein, dabei aber ihre wahre Meinung verbergen können.

Die Tatsache, dass ich es nicht richtig einschätzen kann, führt dazu, dass ich mich unsicherer fühle als früher.

Tatsächlich hatte ich im Mai spontan eine Woche Urlaub in Ägypten gemacht und ich hatte den Eindruck, dass sich viel verändert hat.

Die "Stimmung" war schlicht anders.

Ich war schon früher allein in Ägypten gewesen, da hatte ich das Gefühl nicht.

Für mich ist Ägypten aus verschiedenen Gründen erst mal kein Urlaubsziel mehr.

Solange ich nicht sicher bin, dass die Fundamentalisten ihre Macht nicht abgegeben müssen, werde ich nicht mehr hinfliegen.

Mehr lesen

Familienurlaub Kombireise Malediven Weihnachten 2017

Hallo! Ich brauche dringend eure Hilfe.

Wir möchten unsere Hochzeitreise (12 Jahre verspätet, Hausumbau,..) nachholen.

Dazu möchten wir in den Weihnachtsferien mit unseren beiden Kindern(10,12 Jahre zu Weihnachten ) einen Traumurlaub verbringen. Zuerst möchten wir ein paar Tage Action -Urlaub auf Sri Lanka machen (Elefantenreiten, Jeep-Safari und dann auf die Malediven weiter. Dort möchten wir eine schöne Insel die auch zum Schnorchel geeignet ist und All inclusive anbietet und einen kleinen Süßwasserpool hat. Denn die Kinder springen nach einen Tag im Meer gerne in einen Süßwasserpool.

Uns würde gefallen das Meeru Island(hat aber kein Hausriff), Reethi Beach, Velingandu, Embudo(wegen dem Preis). 

Und jetzt zu meinen Fragen: Welche Kombination würdet ihr mir empfehlen?

Welche Insel würdet ihr mir empfehlen? Wir sind aus Österreich, Abflug ab Wien oder München besser? Wo bucht man am Billigsten? Wann bucht man am Billigsten? Wo und wie kann man sparen?

Wir können nur zu den Weihnachtsferien max. ab 21.12.17 . Es soll diese Reise etwas Besonderes sein, da wir uns das wahrscheinlich nur einmal leisten werden können.

Das Budget für die gesamte Reise incl. Transfers und AI liegt zw. 8.000-9.000,- €. Insgesamt soll die Reise ca. 14 Tage dauern(Jedenfalls mind. 1 Woche auf den Maledivenund da AI wegen der hohen Nebenkosten).Auf Sri Lanka brauchen wir kein AI. Kann von 21.12.17 losgehen bis spätestens bis 7.1.18

Wer kann uns helfen ? Danke im Voraus !!

Mehr lesen

Hotel mit Kindern und Ausflüge

Wir planen nächsten Jahr die ersten zwei Juli Wochen nach Kenia zu fliegen. Wir hätten uns jetzt schon 3 Hotels angeschaut

-Baobab

-Southern Palm

-Leopard Beach

Jetzt ist meine Frage was für Kinden vielleicht am besten geeignet ist. Die Kinder sind 5 und 8 Jahre. Wir brauchen jetzt eigentlich nicht speziell irgendwelche Angebote für Kinder (Kinderpool oder Kindermenü oder Animation). Das brauchen wir alles nicht. Es geht nur darum, dass es nicht ein Hotel ist in dem nur Paare oder so sind und man mit Kindern schief angeschaut wird. Und wir brauchen auch nicht Disco/Musiklärm bis spät in die Nacht.

Bzgl. den Zimmern bräuchten wir halt 2 Schlafzimmer und wir legen schon ein bisschen Wert auf den Zustand&Sauberkeit.

Beim Leopard Beach wäre ja der Strand laut den Bewertungen nicht so schön & bei Flut ist der Strand an der "Hotelmauer". Beim Southern Palm da wären die Zimmer schon ein bisschen in die Jahre gekommen laut den Bewertungen.

Wir wären über jede Info und Hilfe sehr dankbar :grinning:

Desweiteren habt ihr vielleicht ein paar Ausflugstipps mit Kindern? Die Shimba Hills wollen wir uns für 2 Tage anschauen mit übernachten. Das würde ich schon von Österreich aus buchen.

Danke schon mal vorab für die Hilfe!!

Welche Ausflüge kann man noch machen bzw. kann man da die Ausflüge auch vor Ort bei den Veranstaltern buchen.

Mehr lesen

Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote

Mal was besonderes für die schon an vielen Kreuzfahrtplätzen waren.

Flug und Vorübernachtung 18 Tagen  All Inkluisve an Bord   ab bis Singapur mit der Celebrity im Januar 2015

zum richtig guten Preis ab 2.098,00 Euro ,wäre fast was für uns.Mal schauen was meine Frau spricht."Du bist verrückt" wird Sie sagen und dann "Wann wäre na des?" ;-)

Hier zu buchen

Fr 23.01.15

Flug nach Singapur

Sa 24.01.15

Singapur (Singapur) Transfer zum Hotel und Übernachtung

So 25.01.15

Transfer zum Hafen Singapur (Singapur)17:00

Mo 26.01.15 auf See

Di 27.01.15 Phu My (Vietnam)07:00 20:00

Mi 28.01.15 auf See

Do 29.01.15 Chan May (Vietnam)07:00 18.00

Fr 30.01.15 auf See

Sa 31.01.15 Hongkong (China)7.00 17.00

So 01.02.15 Auf See

Mo 02.02.15 Manila (Philippinen)08:00 17:00

Di 03.02.15 Boracay (Phillippinen)08.0018.00

Mi 04.02.15 Auf See

Do 05.02.15 Kota Kinabalu (Malaysia)07:00 15.00

Fr 06.02.15 Auf See

Sa 07.02.15 Singapur (Singapur)14.00

So 08.02.15

Singapur (Singapur), Ausschiffung und Transfer zum Flughafen

 

 

Mo 09.02.15

Ankunft in Deutschland, Österreich oder Schweiz

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@TDFCK71:

Ja, bedauerlicherweise ist es in Deutschland schwer, entsprechenden "Straftätern" (nach aktuell geltendem Recht sind sie es ja in so manchen Fällen leider nicht einmal) a) habhaft zu werden und diese b) dann auch noch zu verurteilen.

Aber es ist ja nicht so, daß dies nicht möglich wäre...personalisierte Eintrittskarten sind ein recht simples Mittel.

Weitere Optionen wären entsprechende Änderungen im Strafrecht und Anpassungen des Strafenkataloges. Die Schnellgerichte in z.B. Frankreich und England sind eine prima Lösung. Ebenso die dortigen Lösungen, daß z.B. gezielte Fackel- oder Böllerwürfe schon mit Haftstrafen geahndet werden können.

Dauerhafter Führerscheinentzug (wird in Belgien und ich glaube auch den Niederlanden, der Schweiz und Österreich so gehandhabt) als Strafmaß bei leichteren Vergehen ist ebenfalls eine interessante "Lösung", die ja auch bei uns in Deutschland in verschiedenen anderen Zusammenhängen immer wieder mal diskutiert wird.

All das mag sich drastisch anhören und ich akzeptiere jedwede Ansicht das diverse Dinge dabei "zu weit" gehen. Andererseits geht es langfristig um Sicherheit und ich kann auch nicht nachvollziehen was bestimmte Verbote mit dem Untergang einer Fussballkultur zu tun haben...letzteres wird ja immer wieder fast gebetsmühlenartig propagiert - "merkwürdigerweise" oftmals von denen die gewisse Dinge in und um die Stadien für "völlig normal" erachten und als "Stimmung" bezeichnen.

Und nein, ich bin nicht für ein "reguliertes Eventpublikum"...aber zwischen diesem und regelmäßigen Gewaltorgien muß es auch noch einen Mittelweg geben (können).

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!