9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Südtirol mit Kindern - wohin?
Hallo zusammen!
In der aktuellen ungewissen Zeit sehne ich mich nach ein bisschen Urlaub und stöbere gerne ein wenig. Also bitte nicht schreiben, wie unrealistisch und unverantwortlich es ist, jetzt an Urlaub zu denken.
Sollte es möglich sein, dann würde ich gerne mit meiner Familie im August erst ein paar Tage nach Österreich und dann ins schöne Südtirol.
Bekannte waren zum Skifahren im Sporthotel Sillian, deren Angebot klingt erstmal sehr schön.
Leider weiß ich nicht, ob man das auch im Sommer empfehlen kann. Kennt das jemand?
Die Kinder sind 5 und 8, brauchen keine großartige Animation oder Betreuung aber ein Spielplatz und ein Außenpool sollte schon da sein. Meine absolute Traumvorstellung ist ein Berghotel am liebsten auch oberhalb gelegen, mit viel Ruhe aber dennoch nicht so weit weg, dass man auch innerhalb von 30 Minuten im Geschehen ist.
Ein Bergsee wäre natürlich noch das i Tüpfelchen. Preislich sollte es für 12 Tage nicht mehr als um die 5000€ kosten.
Daher die Fragen: Welche Gegenden mit „Wettergarantie“ könnt ihr empfehlen? Es ist der Sommerurlaub,der eigentlich in der heißen Türkei verbracht werden hätte sollen, daher wäre es schön, wenn wir keine kühlen regnerischen Tage hätten.
Welche schönen Hotels könnt ihr empfehlen? Bitte keine reinen Kinderhotels, familienfreundlich reicht
Jetzt freue ich mich auf eure Vorschläge, in der Hoffnung dass dieser Irrsinn irgendwie vorbei geht und man doch noch in den Urlaub fahren kann
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Mal überlegen ........
O.K., aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit
1992: Österreich, St. Georgen am Attersee, Sporthotel
1993: Fuereventura, Playa Jandia, Sol Hotel
1994 und 1995: diverse Reisen nach Holland, Zandvoort, ins Allgäu, Gunzesried,..
1996: Gran Canaria, Playa del Ingles, Hotel RIU Flamingo
1997: USA, New York und Ostküsten-Rundreise
1998: Deutsche Nordseeküste, Cuxhaven, Bauernhof und Hamburg
1999: Mallorca, Sa Coma, Hotel Sa Coma Playa und London
2000: Dom. Rep., Punta Cana, Hotel RIU Palace und Costa del Sol, Hotel RIU
2001: Formentera, La Mola, Hotel RIU La Mola
2002: Skiurlaube in Sölden, Tirol und im Stubaital, Neustift
2002: Portugal/Spanien, Isla Canela, Hotel RIU Atlantico
2003: Skiurlaube in Serfaus, Tirol, Hotel Universo und St. Anton am Arlberg
2003: Singapur und Bali mit Rundreise
2004: Skiurlaub in Ischgl, Tirol und AIDA-Seereise im Nordmeer
2005: Wellnessurlaub im Tannheimer Tal, Hotel Liebes Rotflüh
2005: Mallorca, Campanet, Finca Monnaber Nou
2006: Skiurlaub in Serfaus, Tirol, Hotel Matschöl und Wandern im Hochsauerland
2007: Teneriffa, Playa Paraiso, Gran Hotel Roca Nivaria und Bregenzer Wald, Hittisau, Almhotel Hochhäderich
2008: Skiurlaub im Montafon, Gaschurn und Mallorca, Cala Pi, Hotel Club Cala Pi
2009: Skiurlaub in Serfaus, Tirol, Hotel Matschöl und im Sommer mal wieder Mallorca, diesmal Sant Elm, Hotel Don Camilo
Da kommt ja schon ohne Städtertouren und Kurztrips einiges zusammen!!!
Aber Reisen ist nun mal soooooo schöööön!!!!
Reisefieber-Grüße an alle......
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Update
bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich
1998: Bulgarien
1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)
2000: Marokko + Griechenland (Kreta)
2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee) + Spanien (Mallorca)
2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien
2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)
2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel
2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien
2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)
2007: Marokko + Spanien (Madrid)
2008: Hongkong + Indonesien (Bali)
2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)
2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta
2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien(Rundreise) + Italien (Rom) + Niederlande (Rotterdam)
2012: Italien (Mailand) + Australien
urlaubsziel: party,-aber auch sport, abenteuer, ausflüge, ...
hallo,
habe leider heuer zwecks stress in der arbeit nicht so viel zeit zum forum stöbern. daher schreib ich gleich mal.
[vorgeschichte]
wir sind 5 alte jugendliche (alle 21jahre) die bisher schon mehrmals in urlaub gefahren sind. bisher immer nur bade-, strand-, sauf- und partyurlaub. wir waren bereits in lignano, bibione (italien), kema (türkei) und faliraki (griechenland).
[anliegen]
so nun möchten 2 von uns 5 nicht mehr einen reinen partyurlaub sondern auch etwas unternehmen - vielleicht etwas abenteuerliches, sportliches, ausflüge oder so.
wir anderen möchten aber nicht darauf verzichten eine woche vollgas zu geben.
was heuer auch anders ist, ist dass wir nicht mehr in der hauptsaison zeit haben. das heißt der urlaub fällt heuer in den september - hoffe dass auch im september noch ordentlich gefeiert wird.
so nebenbei: natürlich möchte ich wieder gerne ans meer.
[hauptfrage]
was schlägt ihr für urlaubsziele vor??
bevor ich mir über alle anderen dinge den kopf zerbreche wäre als erstes mal das urlaubsziel zu klären.
[nebeninfo]
wie zu lesen ist, waren wir bisher nur in europa - sind auch für andere vorschläge offen solange sie dann nicht so viel teurer werden (wegen weiteren flug) als ein "europa-urlaub".
hoffe auf gute tipps....
grüße aus österreich!
VISUM für CHINA
Hallo,
mein letzter Visumsantrag ist zwar schon etwas her (4 Jahre), aber ich denke da ist nicht viel neues passiert seitdem.
Ich glaube es waren 2 Passbilder, die ich da benötigt habe, und man muss den Pass mitschicken, da das Visum direkt da reingemacht wird. Ich habe das Visum aber nicht selbst beantragt, sondern mein Reisebüro hat mir dabei geholfen, und das würde ich dir auch empfehlen. So rufen die dort an und klären alles für dich ab. Damals bei mir war das eine umständliche Geschichte, bin aber aus Österreich. Die hatten damals gerade ihr Büro sehr unregelmässig besetzt, und ich bekam das Visum nicht mehr rechtzeitig zum Abflug!! Das muss man sich mal vorstellen. Ich hab das aber kommen sehen, da der Pass mit Visum 3 Tage vor Abflug noch nicht da war, und hab den Flug umgebucht (natürlich mit Kosten verbunden). War nicht nett das ganze, also ich geb dir den Rat: lass es 1. vom Reisebüro machen und 2. lang genug vorher beantragen, mind. 1 Monat, dann bis du auf der sicheren Seite!
Ausserdem gibt es unterschiedliche Arten von Visa: es gab damals bei mir eines für eine einmalige Einreise, gültig glaub ich für 6 Monate, und dann gibts eines für mehrmalige Einreisen. Das letztere ist natürlcih auch teurer. ich hab damals glaub ich um die 23 Euro bezahlt. Also nicht grade günstig.
LG
Belinda
Verwirrung!! Was für einen Paß braucht mein Kind für die Einreise?
@'judy11' sagte:
Hi, wir fliegen im Mai nach Thailand. Unser Sohn ist 9 Jahre alt. Ich habe gelesen, ein Kinderreisepass wäre ausreichend.
Auf den Seiten des Auswärtigen Amtes steht aber , daß die thailändischen Behörden den deutschen Kinderreisepass offiziell noch nicht anerkannt haben und daß dringend dazu geraten wird, nur mit einem Euro- oder vorläufigem Reisepass einzureisen. Was ist nun richtig? Ich habe keine Lust, dann bei der Einreise Probleme zu bekommen, weil ich den falschen Paß dabei habe. Und sollte man das Kind auch noch in den Reisepässen der Eltern eintragen lassen?
Vielen Dank.
J.
Hallo Judy! Wir sind mit unseren 3 Kindern schon 2 Mal nach Thailand geflogen, und hatten für die beiden jüngeren gar keinen eigenen Pass oder Kinderausweis, erst als der mittlere 12 Jahre alt wurde, hat er einen eigenen bekommen. Wir hatten keine Schwierigkeiten beim einchecken oder einreisen, lediglich in München waren ein paar Telefonate des Bodenpersonals nötig, da diese nicht wussten ob die Eintragung der Kinder in unserem Reisepass genügen würden, da wir uns aber vorher beim Thailändischen Konsul per Email erkundigt hatten und dieses auch schriftlich dabei hatten, wussten wir das alles in Ordnung war. Wir sind zwar aus Österreich , aber ich denke das da nicht viel Unterschied ist! Einreisevisum für die Kinder wurden einfach in unsere Pässe geheftet! Liebe Grüsse Heike!
Winter 2008 - Unterkünfte sind bis zu 40 % teurer
@fallerof sagte:
ja das ist wirklich eine unangenehme Überraschung. Ich beobachte das schon eine ganze Zeit. Die Hotel-Preise in Thailand sind extrem gestiegen und vom letzten zu diesem Jahr ganz enorm. Ihr habt das ausgerechnet, daß es bis zu 40 % sind.
So gehen die Preise kaputt und wir haben das Nachsehen. Ich bin auch nicht bereit, jeden Preis zu zahlen und muß mir in Zukunft andere Reiseziele suchen.
Ja so haben wir das Nachsehen, leider
Hier nochmals meine ganz klare Aussage (nicht meine Meinung sondern eine Tatsache), dass die Hotels in Thailand nicht generell teurer geworden sind. Ich will mir sicherlich nicht die Arbeit machen, NOCH MEHR Beispiele rauszusuchen. Aber es gibt tatsächlich eine Menge Anlagen die diese Saison NICHT TEURER bzw. sogar BILLIGER sind (als im Winter 06).
Und meiner Meinung nach kann jemand, der bereit ist 800 Euro für einen Flug auszugeben, ruhig 150 (od. 300 - 400) Euro pro Woche u. Person für ein Hotelzimmer berappen. Was man dafür bekommt, ist es allemal Wert. In Österreich kann ich um das Geld in vergleichbaren Hotels höchstens in der Besenkammer übernachten.
Dieses Gejammere ist für mich völlig unverständlich und ich find's einfach nur zum Kotzen. Aber wandert nur weiter! Die "Geiz-ist-Geil-Urlauber", die die ganze Welt abgrasen, auf der Suche nach dem ultimativen Preis-Leistungsverhältnis, werden mir in Thailand sicher nicht fehlen...
Ramsau + Canyoning anderswo
Hallo!
Das ist hier mein erster Beitrag bei euch....hoffe ich mache alles richtig
2009 und 2010 war ich in der Ramsau (Steiermark) im Urlaub, war total begeistert, weil man wirklich viele Sachen machen kann und die Natur im wahrsten Sinne des Wortes - und das auf ganz verschiedene Art und Weise - erleben kann. Bin sonst eher eine, die dazu tendiert wo weiter hin weg zu fahren bzw. zu fliegen, da hab ich aber gemerkt das man das gar nicht muss und Österreich eigentlich ein totaaaaal schönes Land ist! Na gut, jetzt zum Punkt: ich wollte damals, wie ich dort war, schon Canyoning machen, es kama ber nicht dazu (war mir damals zu teuer und da de rganze Urlaub im Rahmen einer Gemeinsamkeitswoche war, auch nicht wirklich sooo ideal mit dem ganzen Organisieren und so....und die meisten anderen wären dafür zu feig gewesen bzw. hatten wir da schon andere Pläne).
Gute, jetzt habe ich gottseidank ein paar Leute gefunden, die mit mir Canyoning machen wollen. Wir kommen aber aus Niederösterreich bzw. 2 aus Wien und wüssten gern, wo man relativ in der Nähe (NÖ wär toll) diesen Sport betreiben kann? Dass es in der Ramsau Möglichkeiten dazu gibt weiß ich, so weit will ich aber dieses Mal nicht fahren...daher bitte keien Ramsau-Tipps!
Lg, Carmen
Silvestertage - Last Minute! Hilfe gesucht!! Wohin nur???
Hallo zusammen!
Ich habe ein dringendes Anliegen und ich weiss auch, dass ich nicht sehr einfallsreich bin dieses Jahr... Deshalb wende ich mich ja auch an Euch in der Hoffnung auf Eure Inputs.
Thema/Frage: Was unternehmen über Silvester?
Mein Freund und ich sind bis zum 29.12. in den Skiferien. Da es vor ein paar Wochen noch nicht so ausgesehen hat als ob wir etwas zusammen unternehmen können an Silvester, haben wir auch nichts geplant. Nun haben sich aber ein paar Dinge geändert und wir können doch zusammen sein.
Wir kommen aus der Schweiz und möchten vom 29.12. - 02.01. was machen. Wir möchten nicht zu weit weg und es sollte nicht zu teuer werden. Wir haben Ausschau gehalten nach weiteren Skiferien für diese 4 Tage, doch es ist alles ausgebucht oder kostet jede Menge. Also falls Ihr eine Idee habt...
Ansonsten wäre eine andere Idee - Enspannung, Bäder, Wellness. Aber wo? Kennt jemand was gutes? Schwarzwald, Elsass, Frankreich? Österreich ist zu weit weg, wir wohnen in der Westschweiz.
Oder eine hübsche Stadt? Gutes Essen? Oder all das verbunden?
Oder was ganz anderes?
Wer hat eine gute Idee für uns?
Wir haben an Maçon gedacht. Leckeres Essen. Aber sonst bin ich mir nicht so sicher, ob das was wäre von der Stadt her...
Bitte helft mir!
Liebe Grüsse
Tippfehler in Threadtitel korrigiert!
Worst case beim Einchecken
Ich glaube es ist Zeit sich zu outen. Ich bin ein worst-case-Betroffener. Ich behaupte in manchen Fällen hilfte auch die beste Liste nichts. Ich darf vorausschicken, dass meine Frau und ich aufgrund unseres Alters bereits sehr oft mit dem Flieger unterwegs waren und es bis auf ein einziges Mal auch immer absolut reibungslos verlaufen ist. Aber, so sagt man bei uns in Österreich: "Wenn der ****** Junge hat, dann hat er mehrere". Als wir vor 3 Jahren nach Ägypten unterwegs waren, ist durch die Verkettung mehrerer unglücklicher Umstände genau jene kleine Tasche zuhause neben dem Auto stehen geblieben, in welcher wir bereits rechtzeitig vor Abreise unsere Reiseunterlagen samt Pässen untergebracht hatten. Trotz mündlicher gegenseitiger Absicherung ob wir wohl alles eingepackt haben, blieb diese Tasche auf der Strecke: Auf die Frage meiner Frau: "Hat die kleine Tasche im Kofferraum noch Platz gehabt?" habe ich mit einem deutlichen "Ja" geantwortet, weil ich bei "kleiner Tasche" an meine Videotasche gedacht hatte. Zusehen war die Tasche nicht, da es ja stockfinster war (2 Uhr). Der Flughafen war damals 2 Stunden von zuhause entfernt, also gab es keine Möglichkeit mehr diesen Fehler zu korrigieren. Ticket wäre kein Problem gewesen, aber ohne Pass keine Chance. Das heisst dann im Fachjargon: "Stehenbleiber". Wir sind dann mit einer Maschine am Nachmittag geflogen und hat uns 360,-- Euronen gekosten. Der Urlaub war dann aber trotzdem klasse.