Zur Forenübersicht

8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

Hallo,

wir (2Erw und 2 Kinder) haben Ägypten gebucht über ein Reisebüro, der Veranstalter ist TUI. Unser Abflug wäre am 16.07 nach Hurghada. Unser Hotel in Ägypten (Tui Magic Life) hat bisher noch kein Hygienezertifikat erhalten.

Die Reise wollen wir unter keinen Umständen antreten. Die Verlängerung der Reisewarnung durch das Auswärtige Amt sehe ich daher positiv für uns, auch wenn sie schwammig formuliert ist bzgl. möglicher Ausnahmen.

TUI schreibt auf seiner FAQ Seite mit Stand 10.06.2020 jedoch folgendes:

"Ab 01.07.2020 können Sie wieder in folgende Reiseziele reisen: Ägypten, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich (nur Paris), Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Malta, Marokko, Montenegro, Portugal (auch Madeira), Spanien (mit Ausnahmen) und Kanaren."

Ich hatte gehofft, dass unsere Reise jetzt zeitnah durch TUI storniert wird, aber dieser Satz klingt nicht so.

Bisher haben die meisten Reiseveranstalter bei der ersten Reisewarnung (bis zum 15.06.2020) doch selbst storniert, oder?

Die Stornierungskosten betragen laut AGB aktuell noch 40%, steigen aber ab dem 30. Tag vor Reisebeginn auf 60%. Bezahlen möchte ich diese natürlich nicht, da TUI die gebuchte Leistung in meinen Augen nicht erbringen kann.

Zudem wird in Kürze die Restzahlung fällig. Vor einigen Wochen hatte ich im Reisebüro darum gebeten, den Einzug der Restzahlung aufzuschieben. Eine Antwort von TUI blieb jedoch aus.

Unser Reisebüro konnte mir bisher auch nichts sagen, da sie selbst auch niemanden bei TUI erreichen könnten.

Muss ich jetzt weiter warten bis TUI sich bewegt und die Reise evtl. storniert?

Oder ist es besser, jetzt selbst zu stornieren wegen unvermeidbare außergewöhnliche Umstände im Sinne von § 651h Abs. 3 BGB, bevor es evtl eine Ausnahme für Ägypten geben wird?

Mehr lesen

"Erbauliche Geschichten aus türkischen Riesenbunkern"

Über 500 Zimmer würde ich schon als Riesen ****** bezeichnen, Schlangenfanger.

Aber es kommt für mich auch darauf an, wie ein Hotel aussieht.

Ein Hochhaus würde ich niemals buchen.

Habe in Bulgarien mal so einen furchtbaren Kasten gesehen oder diese hässlichen Plattenbauten.

Ich mag es lieber klein und gemütlich mit bis zu 100 Zimmern. :-)

Ist jetzt in der Türkei etwas schwierig zu finden, vor allem im 4 oder 5 Sterne Bereich.

Bei mir fängt Urlaub schon damit an, das ich auf keinen Fall lange am Buffet anstehen möchte oder ewig auf Getränke warten.

2015 waren wir in einem Hotel mit knapp 200 Zimmern, das war mir bei den Essenszeiten schon zu viel.

Einmal waren wir um 18.00, zu Beginn des Abendessens im Restaurant und hatten das Gefühl im Krieg zu sein.

Da wurde geschubst und gedrängelt und ich war heilfroh meinen Teller unfallfrei zum Tisch gebracht zu haben.

Zudem musste einer von uns immer am Tisch bleiben, weil die Kellner sonst alles wieder abgeräumt haben. Furchtbar!!!!

Letztes Jahr dagegen völlig entspannt.

Bei 88 Zimmern hatte das Hotel gut 200 Sitzplätze im Restaurant und es ging auch so alles gesittet und entspannt zu.

Keiner räumte vorzeitig den Tisch ab und die Kellner waren spitze. :-)

Wussten schon am 2./3. Tag, was man trinkt und brachten uns die Getränke an den Tisch.

Dafür hatte das Hotel nur einen winzigen Pool und keine Animation, ausser ein bisschen Musik. Aber ich brauche auch keine Bespassung.

Mit Kindern mag das anders sein.

Die würden sich in so einem Hotel langweilen.

Aber genau dafür gibt es ja HC, das jeder sich sein Wunschhotel raussuchen kann. :-D

Mehr lesen

Erfahrungsbericht: Goldstrand - Hotel Astoria Beach **** / Tui

Aloa Reisefreunde!

Ich war vom 12. - 26.09.2004 mit meinem Bruder in Bulgarien am Golstrand und wollte kurz ein paar Eindrücke hinterlassen.

Gebucht hatten wir über TUI das 4 Sterne Hotel Astoria Beach am Goldstrand.

TUI:

Die ganze Abwicklung von TUI war vorbildlich. Alle Transfers haben pünktlich stattgefunden und man hatte immer einen deutschsprachigen Ansprechpartner. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.

Wetter:

Das Wetter war erste Sahne und rangierte so zwischen 25 und 30 Grad, mit viel Sonnenschein. Wir hatten nur zwei Tage an denen es etwas schlechter war.

Strand:

Der Strand war sehr schön und auch sehr sauber. Von Quallen im Meer habe ich nichts gesehen. Nur einmal lag so ein Ding am Strand. Wir selbst waren zwar nicht im Wasser, aber viele andere hatten ihren Spaß im kühlen Nass.

Liegen:

Sowohl im Hotel, als auch am Strand kosten die Liegen Geld. Am Strand zahlt man 5 Leva für eine Liege, 3 Leva für eine Auflage und auch nochmal 3 Leva für einen Sonnenschirm. Das haben wir einmal gemacht und sind dann dazu übergegangen uns einfach auf unsere Strandtuch zu legen. Das gabe auch überhaupt keine Probleme und man bekommt trotzdem schöne Plätze.

Golstrand allgemein:

Die "Goldstrand-Meile" war sehr belebt und (leider) extrem touristisch geprägt. Generell hat man dort fast nur deutsche angetroffen und die einheimischen sprechen auch meisstens deutsch oder zumindest englisch. Aber das ganze ist schon eine touristische Hochburg und nicht wirklich Bulgarisch. Stellenweise könnte man auch denken, man wäre auf Mallorca oder so...

Astoria Beach:

Das 4 Sterne Hotel war sehr sauber und wir waren sehr zufrieden mit unserem Zimmer. Neben einem kleinen Kühlschrank, Telefon und TV hatten wir (wie alle) eine schöne Hollywood-Schaukel auf dem Balkon. Unbedingt Mehrblick buchen. Das Personal war sehr freundlich und hat deutsch oder englisch gesprochen.

Das Essen im Hotel war etwas bescheiden und das Buffet hängt einem nach 2-3 Tagen zum Hals raus. Aber das hatten wir leider zu spät gelesen. Generell die Empfehlung kein Essen im Hotel zu buchen und lieber auswärts essen gehen. Die Restaurants die es reichlich gibt haben sehr gutes Essen.

Ihr solltet unbedingt einen Safe an der Rezeption mieten. kostet 25 Leva pro Woche und dort Eure Wertsachen einschliessen. Immer nur soviel Geld mitnehmen wie ihr benötigt. Gerade in den Städten wie Varna gibt es viele "Zappzarapp-Kerle" die Euch die Taschen leeren so schnell könnt Ihr nicht schauen.

Geld wechseln:

Geld wechsel könnt Ihr in den Hotels oder schon am Flughafen. Außerdem befindet sich am Goldstrand auch eine Bank. Von den kleinen "mobilen Geldwechselstuben" solltet Ihr die Finger lassen. Der Reiseveranstalter rät generell davon ab, auf der Straße Geld zu wechseln. Wir haben uns dazu aber mal mit einem Einheimischen unterhalten und der meinte, dass man durchaus auch andere Geldwechsler in Anspruch nehmen kann, wenn diese einen festen Laden oder so haben. Man also davon ausgehen kann, dass dieser auch am nächsten Tag noch da ist. Diese Wechsler bieten bessere Kurse als z.B. die Hotels, weil Sie die EUROS sammeln und erst zum Winter wechseln, weil sie da einen besseren Kurs bekommen.

Ausflüge:

Wir haben einen Ausflug über TUI gebucht, der ging nach Nessebar. War aber nicht so berauschend. Die Reiseleiterin hat zwar viel über Bulgarien erzählt, aber alles in allem hat man außer 3 Kirchen (die aus jeweils einem Raum bestanden) nicht viel gesehen. Danach empfiehlt die Reiseleitung ein Restaurant (war nicht gut, aber bestimmt Verwandschaft). Sucht Euch lieber auf eigene Faust ein Restaurant.

Bei der Rechnung immer nachrechen, teilweise runden die nämlich "aus Versehen" ganz gut auf. Ist uns in Nessebar passiert.

Der andere Ausflug war auf der Straße gebucht. Auch wenn TUI davon abrät, kann ich das nur empfehlen. Ist günstiger und schöner, weil die Gruppe nur aus 6-8 Personen besteht. Personen- und Fahrzeugversicherung gibt es trotzdem. Wir waren mit dem Unternehmen "Jani" unterwegs. Nett und zuverlässig. Allerdings bekommt man hier nicht viel erzählt und erkundet auf eigene Faust. Hier haben wir die Tour Kap Kalliakra gebucht, welche sehr zu empfehlen war.

Essen:

Sehr gut soll der "Captain Cook" sein und das Restaurant gegenüber Hotel "Lilia" (das mit dem großen Grill draußen).

Sonstige Tipps:

- Der Laden der vorgibt 1000 Coktails zu beherrschen macht den schlechtesten Caipi den ich je getrunken haben. Gleiches gilt für die Disco "Blue".

- Meidet die Sauna im Hotel "Astoria Beach" die ist nämlich leider ein versifftes Dreckloch... ;-)

- Wenn Ihr bei der Heimreise Leva zurücktauschen wollt, passt auf: Die haben im Hotel kein Kleingeld und runden dann zu ihren Gunsten auf.

- Im Flugzeug auf dem Rückflug könnt Ihr Eure letzten Leva verpulvern.

- Die Textilien die für den bulgarischen Markt produziert werden, sind mit unserer Qualität nicht zu vergleichen und daher minderwertig (dafür günstig). Das hat uns ein Einheimischer erzählt.

- 100g Eis kosten ca. 80 Stotinki

- Wenn Ihr einkaufem wollt, nutzt den Supermark "Mambo", der ist günstiger als "Aldo"

- Telefonieren aus dem Hotel ist teuer: ca. 3 Leva pro Minute, mit Telefonkarte ist etwas günstiger. Am besten lasst Ihr Euch von Deutschland aus anrufen. Das kostet ca. 3 cent die Minute.

- Das 3D-Kino soll noch sehr gut sein.

- Eine Reinigungskraft in Bulgarien verdient umgerechnet ca. 150 Leva im Monat. Also ruhig etwas Trinkgeld geben.

- Deutsche Bücher sind teuer, also lieber noch in Deutschland kaufen.

Alles in allem waren wir sehr zufrieden mit dem Urlaub.

Falls Ihr noch Fragen habt, stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

See'ya

Leif.

Mehr lesen

Türkeifan sucht neues Urlaubsland!

Hallo

Wie wäre es mit Albena?

Der Strand ist 7 Kilometer lang und der Sand ist sehr fein. Überragt wird das Tourismuszentrum vom vierthöchsten Gebäude Bulgariens, dem Hotel---> Dobrudja.

Albena liegt ca.13km nördlich vom Goldstrand entfernt und bietet auch sehr viel, jedoch eher ruhiger als der Sonnen-Goldstrand. Wenn ihr mehr Ruhe möchtet,nicht soooo auf party's steht dann denke ich das aLBENA eine gute Wahl wäre. Familien fühlen sich hier sehr wohl, wird so gesagt und ist für Familien eigentlich sehr gut geeignet. Uns wurde als Familie auch eher albena als der goldstrand empfohlen,aber da wir doch auch bissle Part'ys und Nachtleben wollten haben wir uns für Sonnen @ Goldstrand entschieden. Allerdings, die Nebenkosten sind einwenig höher als am Goldstrand ! ;)

Sportanlagen und Angebote für Aktivurlaub sind dort reichlich vorhanden ;=)

Zur Unterhaltung der Kleinen gibt es viele versch. Kinderprogramme, und für die---> Gesundheit bietet Albena eine reiche Auswahl an balneologischen Therapien.

Falls Albena für euch passen könnte, würde ich euch vom Hotel.com fern halten. Da sind meistens ''junge Leute'' da und auch is das Hotel für Jugendliche zwischen 17-23 oder so geeignet.

Hotels in Albena:

Hotel Orchideja & Orchideja Park (bietet auch für Kids Unterhaltung usw. an) ...Sportanimation,Abendunterhaltung etc.

Hotel Laguna Mare***+ Albena (nahe dem Hotel Dobrudja(kurhotel)

Club Vita Park ***+ Albena (ein schönes Hotel,im oberen Teil v. Albena,

Abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Poolspielen, Gymnastik und Wettbewerben usw. Abends gibt es Unterhaltungsprogramm mit Shows und Musik. ;=) Sehr geeignet für Familien & eine ruhige lage.

Soo mehr kann ich dir darüber nicht erzählen.

Ich hoffe,ich konnte dir bissle helfen.

PS: Kroatien ist um einiges teurer als Bulgarien und bietet fast keine Sandstrände an,sondern mehrheitlich und überall fast nur Beton / Kiesstrände

Mehr lesen

Wer hat Infos zum Theodora Beach nähe Elenite?

Wir waren vom 11.07. bis 25.07. in diesem Hotel.

Per 09.07. haben wir bei 1,2, Fly angerufen. Uns wurde zugesagt, das alles fertig ist. Als wir ankamen, fuhren wir auf eine Baustelle zu. Diverse Sachen, wie z. das 1. OG des Hotels, Showbühne, Minimarkt, Poolbar, Solinoclub, Spielgeräte im Außenbereich, Beachvollyballfeld, Sauna, etc. waren nicht fertig.

Ein weiteres grosses Problem waren die Mitarbeiter und insbesondere auch das Führungspersonal. Denn in Bulgarien fängt die Saison Anfang Mai an. Das Hotel wurde aber erst am 10.07. d. J. eröffnet. Deshalb konnte kein Personal mit Berufserfahrung eingestellt werden.

Man merkt dieses an allen Ecken und Enden des Hotel- und Restaurantbetriebes. Zum Beispiel beim Umgang mit Lebensmittel. Eis wird ungekühlt oder nur schlecht gekühlt ausgegeben. Wurst, Käse, etc. wird ungekühlt angeboten. Lebensmittel vom Vortag werden wieder angeboten. Dreckige Tischdecken werden nicht ausgewechselt, etc..

Eine Folge des unsachgem. Umgangs mit den Lebensmitteln waren Bauchschmerzen, Durchfall, Magenkrämpfe etc. bei den meisten Urlaubern. Das soetwas vorkommen kann ist bekannt. Aber nicht bei fast allen Gästen.

Zum Ende des Urlaubs traten die ersten Baumängel auf, z. B. Klimaanlage oder Toiletten haben Wasser verloren, Lift blieb

stecken.

Wir haben deshalb zusammen mit anderen Familien eine Sammelklage eingereicht.

Auch zum Essen ein paar Anmerkungen:

Geringe Auswahl an Speisen und häufige Wiederholungen der sowieso geringen Auswahl.

Vermutlich liegt auch dieses am Personal.

Zwar wurde wohl einige Mängel inzwischen behoben. Bestimmte Mängel und Problem, wie z. B. unqualifiziertes Personal kann man nicht so schnell beheben. Auch die Bauarbeiten werden nicht komplett abgeschlossen sein. Dazu treten laufend neue Baumängel auf.

Einen Tip: Setzte nicht auf die Aussage von 1,2 Fly und erst recht nicht auf eine telefonische Auskünft. Wenn du nicht umbuchen kannst dann verzichte ganz auf den Urlaub und flieg in den Herbstferien. Es geht doch nicht nur um den Reisepreis sondern auch um die Urlaubstage die du dir

auch verdienen / erarbeiten mußt.

Gruß

Mehr lesen

Kriminelle Strukturen in Bulgarien

@'Bulgarienfan' sagte:

Na, da hast du ja einiges erlebt in 8 - 10 Tagen. Ich war bisher fünfmal dort, insgesamt 14 Wochen. Mir ist sowas nie passiert. Ich hoffe, dass das so bleibt.

Ich hatte 3 Wochen zum 2-Wochen-Preis gebucht, aber schon nach 8 - 10 Tagen genug erlebt und alles versucht, die 3. Woche zurückzuschenken. Nach langen Diskussionen mit der Reiseleiterin und dem Neckermann-Büro bekam ich am 17. Tag endlich die Bestätigung, dass ich am nächsten Tag über Paderborn vorzeitig zurückfliegen konnte. Die Mehrkosten dafür habe ich gerne bezahlt...

Andere alleinreisende Herren haben viel Schlimmeres erlebt als ich und sind bei Dunkelheit gar nicht mehr ausgegangen...

@'Bulgarienfan' sagte:

Das mit den vier Mafiafamilien weiß ich aus Gesprächen mit Bulgaren, wobei es mir mehrere Bulgaren unabhängig von einander erzählt haben.

Dass der Sonnenstrand "4 Mafiafamilien gehört" glaube ich nicht. Der beraubte Chef vom Burgas Beach sprach von einer großen und einer kleinen Mafia. Das klingt schon plausibler...

@'Bulgarienfan' sagte:

Mit dem "Staat im Staat" ist gemeint, dass diese Gruppen finanziell (also kaum Steuern zahlen, das Land hat nichts von ihren Gewinnen) und oft auch juristisch unabhängig vom Staat agieren (Stichwort gekaufte Entscheidungen). Und kontrollieren, wer welche Geschäfte betreiben darf (weitgehende Ausschaltung des Mitelstandes). Mit Namen und Adressen kann und will ich nicht dienen.

Das klingt nach "großer" Mafia, die die Politiker und den Polizeiapparat korrumpiert und ungestraft organisierte Kriminalität betreibt. Wer gegen die arbeitet, wird bedroht, verprügelt und notfalls erschossen. Das klappt in Italien auch heute noch, und Bulgarien steckt vergleichsweise noch in den "Kinderschuhen"...

Im Schatten dieser Machenschaften werden immer mehr normale Bürger kriminell und haben zunehmend kein Unrechtsbewusstsein mehr bei ihren Betrügereien...

Gruß

Jürgen

Mehr lesen

So viele Wünsche, so wenig Budget... Wo sollen wir hin?

Moin,

ich will mit meiner Freundin diesen Sommer (wahrscheinlich August) in Urlaub fliegen und wir sind bisher vollkommen ratlos wohin es gehen soll.

Wir haben leider ziemlich viele Wünsche an den Urlaub aber nicht das passende Budget (oder kennen nicht die richtigen Orte)...

Also mal zu den Wünschen:

- Niedriger Altersdurchschnitt. Wir sind 24 + 23 und würden gerne einige Leute in dem Alter treffen.

- Schöner Strand und Meer

- Wassersportmöglichkeiten (Jetski, Wasserski...)

- Möglichkeit am Strand auch mal zu relaxen und die Ruhe zu genießen

- Partyleben, ABER nicht unbedingt das Standard-Ballermann-Schlager-Techno-Programm... Wenn möglich rocklastiger (Ska, Punk, Alternative etc...) (Das wird wohl der schwerste Punkt)

- Wenig gröhlende Vollspaten (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen ;) )..

- Sollten aber trotzdem genug Leute zum Feiern da sein...

- Aus persönlichen Gründen fallen Bulgarien & Co., Mallorca, Türkei und Italien weg.

- Wär schön, wenn man dort alles dann auch zu Fuß erreichen kann...

- Ach und Sperrstunden sind natürlich auch scheiße :)

- Die Ansprüche ans Hotel sind auch nicht so ganz ohne, weil in nem Drecksloch will man ja auch nicht wohnen. Günstiges AI schadet nicht, aber muss ja nicht sein.

- Reisedauer: 7-14 Tage (wenigstens da sind wir mal flexibel :) )

- Preiskategorie: 500-700€ p.P. für Flug und Hotel (das wars dann auch schon wieder mit der Flexibilität)

Sooo und jetzt kommt ihr! Wir sind vollkommen planlos. Haben viel in Richtung Kanaren und Griechenland angesehen, aber sind einfach noch nicht direkt auf das gestoßen, was uns überzeugen konnte.

Wäre echt toll, wenn jemand uns etwas empfehlen könnte, das nach Möglichkeit wenigstens einen großen Teil der Wünsche erfüllt.

Es muss nicht das allumfassende Paket sein und ihr dürft uns gerne auch in jeder anderen Hinsicht überzeugen.

Also, gebt euch mal bitte Mühe. ;)

Gruß und danke schon mal,

Jan und Janine

Mehr lesen

So viele Wünsche, so wenig Budget... Wo sollen wir hin?

Hallo und danke für die vielen Antworten.

Ihr habt meine Erwartungen voll und ganz erfüllt :D

Wie gesagt wissen wir, dass unsere Wünsche unser Budget sprengen und die Suche recht aussichtslos erscheint.

Der Ausschluß einiger Länder geht auf die dortige Mentalität, Vorurteile und schlechte Erfahrungen zurück. Einige andere Länder fallen weg, weil da einer von uns beiden schon war und was anderes sehen möchte...

Ist natürlich nicht optimal und teilweise recht engstirnig und voreingenommen, aber das nehmen wir so in Kauf :)

Ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen, aber so oft komm ich leider nicht dazu in Urlaub zu fliegen, von daher wäre das nicht der beste Moment dafür.

Dass sich die Vollspaten nicht vollkommen ausschließen lassen ist uns durchaus bewusst, aber es wäre schön, wenn sie nicht die Regel darstellen würden.

Mit der Musik ist das so ne Sache. Wir wissen, dass wir keine Straße voller Skaclubs finden werden, aber es wäre schön, wenn man nicht von allen Seiten mit Dance, Trance, House und Techno zugeballert werden würde...

Bei der Musik werd ich nach spätestens 30 Minuten echt kirre.

AI ist kein wichtiges Kriterium. Wenn außerhalb des Hotels genug Beschäftigung ist werden wir eh nicht nur im Hotel bleiben um da gratis zu saufen. Da bin ich lieber unterwegs und sauf am Strand und blech dafür dann.

Wir sind leider immer noch ziemlich ratlos.

Ich werde mich gleich noch mal ein wenig umschauen.

Habt ihr Empfehlungen in Richtung Kos-Stadt, Faliraki oder Bulgarien?

Also Hotels, bzw. genauere Ortsangaben, etc.?

Hab mir da schon ein paar Sachen angeguckt, aber vielleicht überzeugen mich eure Vorschläge ja mehr. Würde mich freuen.

Also danke nochmal und n schönen Frühlingstag noch.

Gruß,

Jan

Mehr lesen

HC Vorteilskarte

@Erika1 sagte:

Mir kommt der Verdacht, dass man sich über die HC-Karte so aufregt, weil man sie direkt im Restaurant/imGeschäft vorlegen muss (und damit als Billigheimer gelten könnte), während andere Cards diskret durch ein Lesegerät geschoben werden bzw. man diese anonym per Internet nutzt... niemand sieht es...

Ich denke das ist es!!

Sparen wollen die meisten von uns, aber man muß es ja nicht unbedingt so zeigen ;)

Leute, mal echt, es muß nicht zerredet werden.

Nutzt die Karte oder nicht.

Ihr werdet doch nicht gezwungen! Es ist ein Vorschlag. Leute die gebucht haben, bekommen sie ohnehin zugeschickt. Wenn Ihr sie im kleinen Laden nicht nutzen wollt, dann lasst es. Ich persönlich muß auch immer sparen mit drei Kindern. Würde aber auch nicht wegen 10 Cent weniger pro Cola woanders hingehen. Aber 50Euro weniger für einen Ausflug, da sieht es schon anders aus.

Nutzt sie für die Sachen, die Ihr interessant findet. Oder macht Vorschläge was Ihr Euch von der Karte versprecht, so wie es jordan26 gemacht hat.

Z.B.HC Kunden Karte + einen Früchte Korb zur Begrüssung im Zimmer.

Ich denke dann kann man gemeinsam daran arbeiten.

Wir fliegen Anfang August nach Bulgarien. Dafür ist kein Vorteil angegeben.

Das interessiert mich aber auch nicht so wirklich.

Bin eher interessiert ob ich nun ein Zimmer mit Meerblick bekomme, wenn die Karte hervorblinzelt.

Unser Hotel ist nämlich nicht fertig geworden und nun werden wir anderweitig untergebracht. Meerblick konnten wir nur extra bezahlend hinzubuchen ( wollte ich nicht). Ohne Meerblick gibts Baustellenblick.

mal sehen wie sich die Karte auswirkt.

Das wäre mal interessant. Zu sehen, ob es in diesem Fall ein Vorteil ist.

Ich werde berichten.

Zitat korrekt gesetzt!

Mehr lesen

Shoppen ???

Finstere Gestalten gibt es nicht,

Kinder, die Betteln manchmal schon. Die hab ich hier in Berlin auf dem Alex aber in weitaus größerer Anzahl. Also zu deiner ursprünglichen Frage- Burgas ist einen Einkaufsbummel wert. Die Ware, die du dort in den Geschäften erhältst ist entweder Einheimische oder Markenware ( echte ). Das merkst du an den Preisen. Markenware hat die gleiche Qualität, wie bei uns, ist aber meist günstiger. Kommt halt darauf an, wonach du suchst. Die Hauptstraße Aleksandrovska und die davon ziemlich weit vorn abgehende Straße zum Meeresgarten, sind gemischte Geschäfte. Die meisten der anderen Seitenstraße nennen wir Schuhstraße, Möbelstraße, Fliesenstraße... Das heißt, dort findest du konzentriert und fast ausschließlich benannte Waren. Kann von Vorteil, aber auch von Nachteil sein. Restaurants und Straßencafes sind ausdrücklich zu empfehlen. Man kann dort in aller Ruhe( und zu echten bulgarischen Preisen) auch mal das richtige Bulgarien beobachten. Du wirst staunen, wieviel Wert man in diesem Land auf ein attraktives Äußeres legt.

Wir nehmen ausschließlich den Linienbus Sonnenstrand-Burgas. Der fährt ab dem zentralen Busbahnhof- Zentralna Avtogara ( gegenüber Hotel Sveshest) alle 20 Minuten und kostet pro Person 5 Leva. Mit dem Taxi zahlst du ab Sonnenstrand ca. 50- 60 Leva , zurück kommst du biller weg, da die Taxipreise in Burgas eben bulgarische sind. ( und nicht touristisch, wie am Sonnenstrand). Dennoch vorher nachfragen und verhandeln. Vielleicht findest du ja auch einen Fahrer am Sonnenstrand, der dir ein günstiges Hin- und Rückpaket anbietet. Allerdings ist man dann immer irgendwie an die verabredete Zeit gebunden- entweder muss man noch warten oder man würde gerne noch bleiben. Die Linienbusse( jeder zweite Bus ist ein sogenannter Minibus- inzwischen sind die auch auf normale Größe gewachsen )sind sehr bequem und fast immer klimatisiert. Es gibt also keinen Grund sie nicht zu nutzen.

Roland

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!