9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Aktuelle Infos der RVs zu Ägypten
Alltours bietet auch wieder Reisen ab März an:
Sehr geehrte alltours Gäste,
durch den Rücktritt des ägyptischen Staatspräsidenten hat sich die Lage in dem Land weiter entspannt. Gewalttätige Demonstrationen gibt es derzeit nicht.
Die Auswärtigen Ämter der Bundesrepublik, der Republik Österreich und das Schweizer Departement für auswärtige Angelegenheiten haben deshalb den Reisehinweis für Ägypten neu formuliert.
Die Ämter schätzen nun die Lage nur noch in den Großstädte Kairo, Suez und Alexandria als unübersichtlich ein und raten von Reisen dorthin ab.
alltours nimmt seine Fürsorgepflicht den Urlaubern gegenüber sehr ernst und hat daher alle Reisen bis einschließlich 28. Februar 2011 abgesagt. Nilkreuzfahrten sind bis zum 28. Februar ebenfalls abgesagt. Betroffene Gäste erhalten den Reisepreis erstattet oder können innerhalb des alltours-Angebotes eine neue Reise buchen.
Urlauber, die zwischen dem 1. März und 14. April nach Ägypten fliegen wollen, können diese Reisen bis zum 28.02.11 kostenfrei umbuchen. Gleichzeitig hat alltours bereits damit begonnen, sein Ägyptenprogramm für Reiseziele am Roten Meer für den März wieder neu aufzustellen. Alltours wird bereits im März wieder Reisen nach Ägypten durchführen.
Wenden Sie sich bitte hierzu an Ihr Reisebüro. Kunden die über alltours.de gebucht haben, wenden sich bitte an unsere Buchungs-Hotline: 0203 36 36 36 0.
Quelle: www.alltours.de
Suche schöne Therme in Österreich
@rolli-roll sagte:
Hallo zusammen!
Ich habe gesucht, aber noch keinen Thread zu Thermen in Österreich gefunden. Wenn ich zu blind war, bitte melden!
![]()
Also, wie gesagt, ich bin auf der Suche nach einer Therme/Erlebnisbad/Saunalandschaft und würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Wo ist die schönste, abwechslungsreichste, entspannendste Wellness-Oase?
Liebe Grüße!
Hallo!
Grundsätzlich muss geklärt werden, ob man eine öffentliche Therme bevorzugt oder lieber ein Hotel mit eigenem Thermenbereich.
Eine sehr grosse öffentliche Therme ist die Therme Bad Loipersdorf, die Therme Blumau ist von Hundertwasser gestaltet, schöne kleinere Thermen sind in Bad Waltersdorf, Bad Erlach, Laa a.d.Thaya. Natürlich sind all diesen Thermen Hotels angeschlossen, wo man durch einen Gang direkt in die Therme kommt.
Tolle Hotels mit eigener Thermenlandschaft sind Der Steirerhof in Bad Waltersdorf (gehobene Preisklasse), Thermenhotel Paierl in Bad Waltersdorf, Hotel im Park in Bad Radkersburg und Reiter's Avance (All inclusive) oder Reiter's Supreme Hotels in Bad Tatzmannsdorf.
Einfach mal die Homepages dieser Thermen und Hotels ansehen, da finden Sie sicher etwas.
Die H2O Therme ist mehr für Kinder und in der Therme Stegersbach ist für meine Begriffe die Ruhezone in der Saunalandschaft zu klein.
Viel Spaß beim Suchen!
Elisabeth
Augen in Istanbul gelasert
Hi Vanessa, der Erfolg der OP gibt Dir natürlich recht und ich will und kann mich auch gar nicht zu der Qualität der Versorgung im Ausland äußern - sie ist oftmals untadelig!! Mit meinem Beitrag wollte ich nur auf mögliche Risiken hinweisen, die man über den günstigen Preis möglicherweise außer acht lässt.
Warum Medizin in Deutschland so teuer ist - das wäre sicherlich ein Thema, das Abende füllt... Bei uns werden eben, wie auch in der Schweiz, Österreich und vielen anderen europäischen Staaten sehr hohe gesetzliche Anforderungen an Qualität, Ausbildung, Verbrauchsmaterial und Medikamente gestellt. Und das kostet jede Menge Geld. Gibt dafür aber auch Sicherheit in der Versorgung! Unser Solidarprinzip legt bei der Vergütung der medizinischen Leistungen halt auch andere Kosten um - etwa den Rettungsdienst, Forschung, Qualitätssicherung, Kuren und Rehabilitationen, Heil- und Hilfsmittel etc. Und wir versorgen ALLE Patienten, egal wie alt und welche Erkrankung. DAS IST TEUER!!!
Wenn man allerdings nur "Rosinen pickt", dann kann man natürlich einzelne Bereiche der Medizin sehr viel günstiger anbieten. Und im außereuropäischen Ausland läßt sich noch viel mehr sparen - denk mal an Stundenlöhne, Lohnnebenkosten, betriebliche Altersvorsorge... Wünschte mir auch, dass viele Leistungen hier billiger wären, aber andererseits möchte ich nicht auf unsere Standards verzichten.
Viele Grüße von Jörn
Einreise mit ärztlich verschriebenen Medikamenten u. anderen
Hallo Zusammen,
ich weiß, dass das Thema "Mitnahme von Medikamenten" schon viel diskutiert wurde.
Auch wir planen einen Urlaub in Hurghada und aufgrund medizinischer Notwendigkeit müssen leider folgende Medikamente mit:
* Dronabinol 5% (Cannabis-Extrakt des Wirkstoffs THC)
* Tramal 100 mg (Tramadol)
* Hydal 1,3 mg (Hydromorphon)
* Rivotril 2 mg (Clonazepam)
Nachdem ja Dronabinol und auch Hydal in Österreich unter das Betäubungsmittelgesetz fallen und man hierzu ein spezielles ("Gift"-)Rezept vom Arzt braucht, habe ich bereits die ägyptische Botschaft in Wien angeschrieben.
Die Antwort war lediglich (via Whatsapp):
Dear MR. , you have to get the allowing from your Doctor!
es soll nur fuer ihre eigenebadarf! also keine grosse Menge!
und die bestaetigung soll auf Englisch + unterschrieben und gestempellt
Das man nur eine Bestätigung vom Arzt benötigt kommt mir komisch vor;
vor allem wenn man im Internet zu diesem Thema recherchiert.
Hat hierzu jemand Erfahrung? Sollen wir den Urlaub wirklich riskieren?
Nachdem ich schon lange keine Flugreisen mehr außerhalb des Schengenraums gemacht habe,
wird bei der Einreise das Gepäck kontrolliert? Die Koffer werden ja vermutlich geröntgt, aber wird auch das Handgepäck kontrolliert oder findet lediglich eine Passkontrolle statt? Weil dann würde ich die Medikamente eher im Handgepäck verstauen...
Was meint ihr?
Vielen lieben Dank schonmal für Eure Unterstützung!
LG,
Chris
Sicherungsschein ein Papiertiger?
Als es voreinigen Jahren im Zuge des Konkurses von Reiseveranstaltern zu schier unglaublichen Szenen kam - bei einem österreichischen Veranstalter versuchten die Hotelbesitzer die Gäste am verlassen des Hotels zu hindern - wurde sowohl in Österreich als auch in Deutschland eine Konkursausfallsvericherung (Sicherungsschein) für die Veranstalter zwingend vorgeschrieben.
Nun habe ich gehört, daß jener Veranstalter der zur Zeit seine Gäste stranden läßt, bereits seit einiger Zeit keinen Vertrag mit einer entsprechenden Versicherung, aber offensichtlich noch genug Blankoexemplare des Sicherungscheins besitzt um seine Gäste ins Messer laufen zu lassen.
Man sollte doch meinen, das die Politiker welche diese Vorschrift erlassen, ein so wichtige Dokument wie den Sicherungsschein gegen Misbrauch absichern, indem sie in das entsprechende Gesetz eine Meldepflicht bei Auslauf, Kündigung oder Wechsel der Versicherung sowohl für den Veranstalter als auch für den Versicherer aufnehmen würden.
Leider scheint es als sei diese ebenso wichtig wie simple Maßnahme unterblieben.
Es ist offenbar zu viel verlangt, das Politiker bevor sie ein Gesetz formulieren und beschließen darüber nachdenken, wie man so etwas verhindern kann.
Vieleicht haben sie aber doch darüber nachgedacht, und nur folgende Regel nicht beachtet: "Vor dem Denken Hirn einschalten".
Gruß
Karl
Condor Eintagsfliegen 02.12. ab 18 Uhr - los gehts!
@'emdebo' sagte:
Doch, das mit dem Umsatz glaube ich schon, denn eine 100%ige
Preissteigerung von Endpreis 29€ auf Endpreis 58 €, um mal bei
den Kurzfliegen zu bleiben, ist schon stark umsatzsteigernd.
PS: Halte natürlich auch €58 für angemessen für einen Flug, keine
Frage. Was mich aber stört, ist die Unbekümmertheit, mit denen mit
29€ - Flügen (nicht nur bei Condor ) weiterhin geworben wird, obwohl diese wegen der diversen, teilweise auch dubiosen Zuschläge, i.d.Regel gar nicht mehr existieren und selbst die €58 Oneway nur in sehr begrenztem Umfang buchbar sind. Man spricht von 10 Prozent der
Sitze in einer Maschine.
Aber in Österreich ist schon Gesetzesänderung durch,
da darf nur noch mit Endpreisen geworben werden.
genau darum geht es ja, denn die Fliegenpreise vom Oktober waren noch 29 Euro all in oneway und die Anfang Dez. nun das Doppelte, was natürlich nicht einfach immer nur als 29 Euro abgetan werden sollte. Mal sehen, ob D auch nachzieht, wenn A das schon unterbindet. Dasselbe gilt für Air Berlin.
Mir geht nämlich die ewige Rechnerei am Senkel, ich würde gerne sofort wissen, was es OneWay nun tatsächlich kostet und nicht erst, wie z. B. bei Air Berlin, Hinz und Kunz eingeben, um an den tatsächlichen Preis zu gelangen (vor allem bei den Kindern, da Abschläge)
Hotel Poseidon in Marmaris
Also wieviel in Playa del Ingles los ist, weiß ich leider nicht, aber in Marmaris steppt echt der Bär!
Der Hafen, der große Bazar, der Yachthafen, unzählige Restaurants mit Sitzmöglichkeiten draußen und auf höhergelegen Terassen mit Blick über die Bucht, die Barstreet mit Discotheken (Backstreet ist Open Air und Green House ist ein recht lauter Klassiker!).Dazu zieht sich die Strandpromenade vom Hafen durch die ganze Bucht bis Icmeler (und das sind gut 12 KM!!).Dort liegt Hotel an Hotel.Zudem haben sich dort unzählige Bars mit Live-Musik , Restaurants und Karaokebars angesiedelt! Das überwiegende Publikum kommt aus England, Irland, Holland, Deutschland und Österreich. Da ist auf jedenfall Party angesagt!
Es gibt aber auch noch ruhige Ecken! Mein Tipp: mit dem Leihwagen nach Datca. Der Strand von Karaincir ist sehr ruhig und Du kannst auf weichem Sand rund 80m ins Wasser laufen, ohne schwimmen zu müssen.
Wenig Hotels??? Niemals!!!!!!!!!!!
Hier bei HC findest Du in der Hotelbewertungsübersicht allein für Marmaris selbst 12 Seiten mit Hotels. Da fehlen dann noch die Nachbarorte....
Wen Du aber in Marmaris bleiben willst, dann nimmst Du vielleicht das Iberostar Grand Azur.Zu Fuß in die City ca. 30 min. (Je nach Hitze!!)Mit dem Dolmus ca. 4 -5 min.Ein großes Tansas-Einkaufszentrum und eine Shoppingmall ist auch in der Nähe.
Hotelbewertungen - Manche wissen echt ne was sie wollen
Hallo Lexilexi,
beim Dunes habe ich mich nur gewundert, wie die Menschen das Essen als herausragend bezeichnen können.
Das ist es ganz und gar gut nicht und hat nix mit Südamerika und dem dortigen Standart zu tun. Wer dieses Essen mit 6 Sonnen bewertet hat meiner Meinung nach keinerlei Ansprüche noch irgendein Fünkchen Geschmacksnerven übrig
Weshalb muß ich nur weil es Südamerika ist immer dieses berücksichtigen und ein Essen was ehrlich nicht gut ist trozdem gut bewerten? Wäre es nicht für alle hilfreicher hier zu schreiben, das Essen ist recht durchschnittlich und nicht übermäßig schmackhaft, aber für Südamerika wohl recht gut ? Warum wird immer so übertrieben beim Durchschnitt ?Und wer das Spezialitätenrestaurant als edeles und gediegenes Restaurant mit gehobenem Ambiente darstellt ißt wohl sonst nur im Keller. Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen beim Bewerten (3€ ins Phrasenschwein ), denn so eine Einschätzung hilft keinem weiter und weckt falsche Vorstellungen
Alles andere beim Dunes paßt schon für den Preis und Südamerika....
Und das andere Hotel das ich meine befindet sich in einem Skigebiet in Österreich, das war ******* und Beschiß ohne Ende. Und dort gibt es ebenfalls Leute, die bewerten das Haus gut. Da kann ich echt nur mit den Ohren schlackern und am Wahrnehmungsempfinden der Menschen zweifeln.
Gruß
Tom
Aida New York
Hallo Tinichen,
Das aida nicht mehr das ist, dass sie noch vor ein paar jahren war ist leider schon allzu bekannt, es sind wirklich schöne schiffe, jedoch das service soll seit dem verkauf von aida rückgänig sein, ich fand das per du sein mit der crew wirklich nett, nur das dürfen sie auch nicht mehr, das ich für alles ausser zum essen extra zahlen muss find ich auch nicht ok, bei uns gab es immer eistee, wasser, cafe und tee 24 stunden kostenlos und die bezahlt getränke liegen auch gut um 10-20% niedriger als bei aida!!
Wir waren bereits mehrere male mit RCI unterwegs und dem nur amis an deck kann ich nicht bestätigen, es stimmt, sind zu 90% englisch sprachige gäste am schiff, jedoch haben wir nie schlechte erfahrungen gemacht, nett, freundlich, gesprächig, lustig und besonderes keine nörgler, wie unsere landsleute aus österreich und deutschland. also uns sind persönlich nicht deutschsprachige urlauber zu 90% lieber als die Amis, dass ist jedoch persönliche ansicht.
Als tipp kann ich dir wirklich RCI ans herz legen, besonders den indian winter oder alaska, da ich nicht weis wann bei euch Schulferien in NRW sind kann ich dir da leider im moment nicht weiter helfen.
Reiseveranstalter htc hemmers travel consulting GmbH
Hallo Sokrates,
das Unternehmen über sich auf deren Homepage:
"Die hemmers travel consulting GmbH – kurz htc - ist als Anbieter von qualitativ hochwertigen Gruppenreisen im Jahre 1997 gestartet.
Der Geschäftssitz der htc ist in Grafschaft-Ringen bei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Reiseveranstalter beschäftigt zur Zeit 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Hauptkundschaft des Unternehmens zählen Industrie- und Handelsunternehmen, sowie überregionale Bankinstitute, die mit ihren Kunden und Mitgliedern teils mehrfach im Jahr hochwertige Reisen weltweit unternehmen.
Sollten auch Sie eine Gruppenreise planen, so stehen wir Ihnen gern mit unserer Erfahrung zur Seite und erarbeiten Ihnen gern ein individuelles Angebot. Bitte nutzen Sie hierfür unseren Projektfragebogen am Ende dieser Seite.
Seit einigen Jahren wird der Bereich Individualreisen jedoch immer weiter ausgebaut. Unter dem Motto "Urlaub vom Feinsten" beschäftigt htc eine eigene Abteilung, die individuelle Wellness- und Ferienaufenthalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenstellt.
htc hat sich hierbei auf einen beratungsarmen, preisagressiven, aber dennoch qualitativ hochwertigen Direktvertrieb spezialisiert. So zählt htc zu den „Lieferanten der ersten Stunde“ für s.....klar TV – dem Marktführer im Bereich TV Reiseshopping in Deutschland.
Überzeugen auch Sie sich von der Qualität unserer Produkte und fordern Sie noch heute die aktuellen Reisebroschüren an. Gönnen auch Sie sich den "kleinen Urlaub für zwischendurch."
Gruß privacy