8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Rimini, Malta oder doch Lloret?
Ciao Optiwell
Habe bereits alle drei Orte besucht.
Daher möchte ich dir schnell ein Feedback auf deine Fragen geben:
Welche Partyszene ist von den 3en am besten?
Naja, Geschmäcker sind verschieden. Nach meiner Meinung eindeutig Malta.
Begründung:
Lloret: Hotelstandard recht tief, Strände nicht sauber, Durchschnittsalter tief dies spiegelt das Niveau auch wieder, viele Schweizer, Deutsche (sehe ich als negativ Punkt )
Rimini: Nette Clubs, Zielpuplikum (siehe oben), Party allgemein sehr angenehm
Malta: Ebenfalls coole Clubs, sehr internationales Puplikum(auch wieder Geschmacksache, ich persönlich lerne lieber Leute aus anderen Nationen kennen)
Was ist am günstigsten?
Da tippe ich jetzt mal auf Lloret. Wobei keins der drei genannten Orte teuer ist. Dazu kommt halt immer noch eure Hotelansprüche etc.
Mit welcher Organisation lohnt es sich wohin zu fahren?
Deutsche Organisationen kenne ich keine. Nach Lloret fuhr ich einmal mit einer schweizer Organisation. Nach Meiner Meinung nach finde ich aber solches völlig unnötig. Warum das ganze nicht selber planen? So hast du mehr Freiheiten betreffend Anreise und Unterkunft.
Was für Leute kommen meistens nach Rimini oder Malta?
Rimini: Als ich dort war, hatte es mehrheitlich Italiener, Schweizer und Österreicher. Sonst traff ich noch ein paar Spanier und einige aus Skandinavien.
Malta: Vorab möchte ich sagen dass es kaum Deutsche und Schweizer hat. Viele aus Spanien, Skandinavien, Russland und Tschechien (ab August mehrheitlich Leute aus Italien)
Sonstige Möglichkeiten:
Bulgarien Sonnenstrand / Goldstrand wäre sicher auch noch eine Option. Sehr günstig, sehr deutschlastig und auch viele Bars/Clubs. Mir persönlich war es aber etwas zu deutschlastig
Falls genügend Geld zur Verfügung ist, währe sicher Ayia Napa oder Ibiza noch eine Option.
Sunrise Blue Magic Resort Obzor
Guten Morgen!
Das Hotel behauptet ja, dass die ganze Anlage bis zum Eröffnungstermin fertig sein wird.
In Bulgarien vor Ort hat man das tatsächlich bezweifelt. Ich konnte die Baustelle nicht genau einsehen (durch den Zaun davor) und weiß nicht, ob wenigstens das Fundament des Pools schon steht. Ich habe auch einen Film gemacht (den ich hier offensichtlich nicht einstellen kann), wo das Ausmaß der Bauabeiten noch mehr ersichtlich ist. Aber das sind ja alles Vermutungen.
Normalerweise kommt der Reiseveranstalter auf dich zu, wenn abzusehen ist, dass das Hotel nicht rechtzeitig fertig wird. Wir hatten das vor vielen Jahren mit dem Evrika Beach am Sonnenstrand. Wir wurden umgebucht. Wir wollten uns das Hotel dann aber angucken, sind dahin gefahren. Wir hatten damals Glück, denn die Gäste mit Anreisetermin einige Tage nach uns durften dann im Evrika Beach wohnen, das nicht wirklich fertiggestellt war. Überall lagen Kabel herum und man war noch am Arbeiten. Tja, das alles kann wohl passieren.
Wenn dem dann so ist, muss man vor Ort alle Mängel sofort vom Reiseleiter bestätigen lassen. Unbedingt darauf bestehen.
Es kommt nun darauf an, wie dein Reisevertrag allgemein aussieht und ob der Reiseveranstalter sagt, ja, man kann kostenlos umbuchen, weil die Fertigstellung wohl nicht rechtzeitig erfolgen wird. Vllt. ist nachstehender Link für dich hilfreich. Außerdem gibt es hier einen Thread im Forum für reiserechtliche Fragen. Vllt. guckst du da auch mal. Wünsche allen viel Glück mit dem Hotel.
https://www.frag-einen-anwalt.de/Hotel-wird-vielleicht-nicht-fertig--f65681.html
Mit dem Auto nach Bulgarien reisen?
Hallihallo!!
Ja wir sind wieder heil retour.
Also es war eine erlebnisreiche Reise und sehr abenteuerlich.
Die Landschaft ist einfach herrlich, überall riesengroße Sonnenblumenfelder, Weinanbau...
Wenn man durch Bulgarien durchfährt sieht man nur Land.
Wir sind am Freitag, den 08.08.08 gestartet und nach kurzer Übernachtung auf einer Raststätte im Auto sind wir am Samstag Abend in Sofia angekommen.
Man merkt einen großen Unterschied zwischen arm und reich.
Die reichen Bulgaren fahren Autos, also wahnsinns Schlitten.
Die Verkehrsregeln werden nicht beachtet, bei rot über die Ampel, aus einer zweiten Spur wird eine dritte Spur. Radfahrer & Fußgänger auf der Autobahn!!!
Und wir haben noch nie so viele tote Hunde auf der Straße gesehen. Sicherlich um die 20ig.
Die Polizisten sind fleißig am Radern, jede 50 km ist wieder einer gestanden.
Leider hat unser Navi versagt und mit der kyrillischen Schrift hatten wir so manchmal Probleme uns zurecht zu finden. Irgendwie gings dann immer.
Nach langen herumsuchen haben wir in Sofia endlich eine bewachte Parkgarage im Zentrum gefunden.
Später haben wir vergebens um ein Hostel gesucht, keine Chance ein freies Zimmer zu ergattern. Also wieder eine Nacht im Auto.
Sofia ist eine wahnsinns geile Stadt, topmodern, da findet man superklasse Bars.
Am Sonntag stand Sightseeing in Sofia am Programm. Es gibt eine Menge zum anschauen.
Am Sonntag Nachmittag gings zu Bulgarien zweitgrößten Stadt „Plovdiv“.
Auch eine super Stadt. Ein Taxifahrer war so nett und ist uns vorausgefahren und hat uns zu einen bewachten Parkplatz ins Zentrum gebracht.
Hier hatten wir mit der Zimmersuche mehr Glück, um € 20 ein nettes Zimmer in einen Hostel.
Plovdiv ist wunderschön. Die Altstadt ist auf drei Hügel gebaut und es gibt auch dort eine Menge zum besichtigen, viele Ruinen und Kirchen und zwei tolle Amphitheater.
Dort haben viele Bulgaren Urlaub gemacht.
Am Montag Abend waren wir dann an der Schwarzmeerküste Nähe Sozopol, Bucht Gradina.
Wir hatten immer ein Traumwetter, bis zu 38 °.
Am Strand haben wir die Kite-Schule gleich gefunden und hatten einen spitzen Hotel „Royal Beach“ gleich am Strand. Das Hotel war ein bissl sehr kahl, keine Dekosachen, aber um € 230 für eine ganze Woche für 2 Personen, was will man mehr.
Gott sei Dank war ein Parkplatz beim Hotel dabei, voriges Jahr wurde einem Wiener das Auto aufgebrochen.
Am Campingplatz Gradina hätten mich keine 10 Pferde hingebracht, wähhhhhhh.
Nur verdreckte Sanitäranlagen, einfach graußig.
Wir hatten dann eine wunderschöne Woche am Strand und haben ein Pärchen von unserem Nachbarort zu hause kennen gelernt, ja so klein ist die Welt.
Sozopol ist schon eher mehr Touristisch, und auch klasse zum anschauen, alleine schon die Bauten von den Häusern.
Dort wo wir waren hat es zwei verschiedene Strandbars gegeben, mit superleckeren Cocktails um € 3 und Bier um € 0,70 .
Zu zweit Essen gehen hat mit allem drum und dran € 10 gekostet, echt der Hammer.
Am Strand gabs immer leckere Palatschinken und Mais, mhhhhhhhhh.
Leider gab es nur kyrillische Speisekarten, aber irgendwie mit Englisch ist das schon gegangen.
Hier haben hauptsächlich Bulgaren Urlaub gemacht.
Dort sind sie fest am Bauen. Da entstehen Hammer Hotelanlagen.
Leider hatten wir mit dem Kitesurfen Pech, null Wind.
Am Samstag Abend sind wir unsere Heimreise angetreten, wir verbrachten auf einer Raststätte wieder eine Nacht im Auto und am Sonntag Mittag machten wir noch einen Abstecher nach Kroatien.
Also mit dem Auto würden wir nicht mehr fahren, die Mautkosten sind viel zu hoch...
So das war ein kleiner Einblick unserer Reise, so bald ich Zeit habe stelle ich ein paar Fotos rein.
Lg Elke
Hotel Primasol Ralitsa/Raliza
@4207403 sagte:
Aber der Rückflug ein Hammer: Wie schon der Hinflug Rostock via Düsseldorf nach Varna
Rückflug wieder über Düsseldorf - Einziger Vorteil erst um 7:00 Uhr anstatt um 3:30 Uhr aufstehen. 10:30 Uhr ab Varna - Zwischenlandung in Düsseldorf -- Wieder alle ausm Fleiger
- Dann Check In mit Zoll und 2te Mal Pass zeigen -- Nach oben zum Abflug -Wieder Pass, durchchecken ( Gürtel raus - diskutieren über Parfüm, Lippenstift und so weiter( die schon seit dem Hinflug in der Handtasche meiner Frau waren) - die Hälfte weggeschmissen, da keine Tüte ( War vor 2,5 Stunden in Varna kein Prob. ) In Rostock wieder das gleiche Pass, Zoll usw. -- Ein Tipp - nie
aus einem Land wie Bulgarien mit Zwischenlandung auf einem " nicht "Transit"- Flughafen fliegen !! - Obwohl BG ist seit neustem in der EU - Hat sich aber wohl noch nicht in Düsseldorf herumgesprochen
![]()
![]()
LG
Zille
Hi Zille
Willkommen in der Heimat.
Aber den Beitrag habe ich nicht verstanden
Sind in DUS nur welche aus- oder eingestiegen, oder seid ihr mit nem anderen Flieger weiter nach Rostock?
Wenn das Erste stimmt, hättet ihr den Flieger nur wegen tanken verlassen müssen, durch die Passkontrolle ja, aber nicht durch den Zoll. Denn der ist auf einer anderen Ebene und erst nach der Kofferausgabe!
Wenn ihr mit einem anderen Vogel weiter seid, dann muss auch neu eingecheckt werden. Und dann greifen auch dir Sicherheitsbestimmungen.
Und da kann Düsseldorf nichts zu! Das ist nun mal so
Zudem ist dein Tipp so nicht Richtig. Besser so:
Nie einen Direktflug buchen, denn da können Zwischenlandungen bei sein.
Nur bei "Nonstop" geht es geradewegs zum Ziel
LG
mal was ernstes!Das Verschwinden der kleinen Maddie in Portugal
@Brigitte sagte:
Übrigens die Eltern von Maddie sind nach England abgereist.
Mir kommt ein neuer "böser" Gedanke.
Die Polizei in Portugal ist nicht in der Lage den Fall aufzuklären. Die Eltern wollen und können einfach nicht ohne Maddie "heimfahren".
Die Portugiesen haben Angst, dass sich der "Fall Maddie" auf das Urlaubsverhalten 2008 auswirkt. So lange Kate u. Gerry McCann das Land nicht verlassen, so lange wird die Berichterstattung über diesen Fall nicht aufhören.
Also "vertreibt" man die Eltern mit einer gewagten Drohung.
"Wir verhaften euch, obwohl wir keinerlei Beweise haben. Bringen ein paar Gewissensfragen ins Spiel und schon ist die öffentliche Meinung zweigeteilt".
Könnte auch sein?
Möglich. Möglich ist aber auch, dass ein Deal vorliegt !?!?! Die Eltern gehen nach England zurück, legen dort ein Geständnis ab und die britische Justiz verurteilt die Eltern, die dann in ein englisches ********* kommen - und die portugisiesche Justiz sind die Eltern los.
Ich weiß, eine mutige Vermutung. Allerdings gibt es solche Absprachen bereits, ist keine neue Erfindung von mir.
Der letzte Fall von Absprachen zwischen zwei Staaten liegt noch gar nicht so lange zurück. Libyen und Bulgarien (oder Rumänien ? ich weiß es gar nicht mehr genau) wo man die Krankenschwestern verurteilt und anschließend ausgeliefert hat. Kaum in der Heimat angekommen, werden sie (Gott sei Dank !) freigesprochen.
Später erscheint der Sohn von Staatschef Gaddafi im Fernsehen und berichtet, dass bekannt gewesen sei, dass die Krankenschwestern unschuldig gewesen seien.
Es ging nur noch um Gesichtswahrung, das hatte alles mit Rechtsprechung nichts zu tun.
Warten wir es ab, wir werden alle die Wahrheit erfahren, dazu ist der Fall mittlerweile zu sehr in der Presse, das da was nicht mehr veröffentlich wird.
Gruß, Hardy
Sonnenstrand oder Goldstrand ?
@'4207403' sagte:
Hi Arika
wir werden Dein Empfehlungen bestimmt mal in Augenschein nehmen. Hört sich auf jeden Fall schon mal interessant an. Danke für die Info.
Hast Du vielleicht die Möglichkeit, aun die E-Mail- Adresse oder Homepage von Hotel Primasol Ralitsa ranzukommen. Ich finde im Netz nämlich nichts.
Wäre schön, enn Du mir helfen könntest
Gruß
Sven
Tja Sven,
Mit ´ner HP vom Hotel ist es schwierig aber schau mal hier rein
LG
Arika
Hotel Papagal in Sveti Konstantin
Hallo Anja,
Das Hotel liegt an der Busstrecke von Sveti Konstantin nach Varna, die Entfernung dürfte mit ca. 1 km schon hinkommen und die letzten 500 Meter geht es eben bergan. Was Deine Befürchtungen bezüglich eventueller Überfälle angeht so denke ich mal das sie unbegründet sind. Ich habe mich selbst schon am Abend und in der Nacht in dieser Gegend herumgetrieben, passiert ist nichts. Ich hatte auch nicht annähernd das Gefühl in einer unsicheren Gegend zu sein.
Was das abends Ausgehen betrifft so ist sicher nicht "tote Hose". Gut, in der Nähe Eures Hotels ist wird nicht viel los sein, dafür gibt es dort einige urige Restaurants die eben auch von Einheimischen besucht werden. Direkt in Strandnähe sieht es schon anders aus. Dort geht zwar nicht die Party ab, aber in einigen Restaurants gibt es durchaus Angebote an Unterhaltung mit netten Folkloreabenden etc. Wenn aber mal richtig Party gewünscht wird dann halt mit dem Bus zum Goldstrand fahren. Zum Goldstrand muss hier wohl nichts mehr gesagt werden. Für die Rückfahrt dann eben ein Taxi, aber eben VORHER den Preis aushandeln und nicht einfach den Erstbesten nehmen. Ruhig bleiben, zum Nächsten gehen, meist nennt Einer dann einen akzeptablen Preis. Ich kann zu den Preisen fürs Taxi noch nichts sagen da ich in diesem Jahr noch nicht in Bulgarien war und die Taxipreise stark angezogen haben sollen, wie hier im Forum zu lesen war. Aber ich denke mit 15 - 20 Leva sollte man auskommen, habe selbst im letzen Jahr 12 bezahlt.
Also mal ganz ruhig bleiben. Es stimmt, der Ort ist wesentlich ruhiger als die Anderen ... aber tot ist er nicht !
Gruß
Baikal
All inclusive?
Genau Woodstock. So ist es. Wir waren vor ca. 8 Jahren das 1. mal mit unseren Kindern auf Fuerteventura und hatten AI, da es nur ca. 200 DM teurer war als HP. Und das ist nicht viel bei 2 Kindern und 2 Erw., wenn man bedenkt was Getränke und Kleinigkeiten wie Eis usw. kosten. Diese Hotel bot auch HP an. Und die HP Gäste standen mit uns am Buffet und hatten nichts anderes zu Essen als wir. Nur sie mußten die Getränke bezahlen. Selbst Mittags waren einige HP Gäste beim Essen und zahlten.
Obwohl wir bis jetzt immer AI hatten, haben wir die Hotelanlage verlassen und schon außerhalb gegessen und getrunken.
Auch wenn einige meinen, das HP oder ÜF günstiger ist.... Ich kann es nicht glauben. Bekannte fliegen seit 3 Jahren nach Bulgarien nur mit ÜF. Wenn sie dann erzählen was 1. die Reise gekostet hat und dann das viele Nebenbei, wie allein die Kosten für die Liegen am Strand. Dann mußt du ewig zum einkaufen wegen der Getränke usw. Hab ich persönlich keine Lust. Mach ich 50 Wochen im Jahr ( Kochen und einkaufen). Dann mußt noch Lokale suchen wo es schmeckt usw. Wir waren 1x in Dänemark, würden wir auch nicht wieder machen. Bevor mich jetzt alle Dänemarkliebhaber schlagen. Ihr dürft gerne fahren, aber ich bleib hier.
Also laßt doch die AI Urlauber in Ruhe ihren Urlaub verbringen, wie sie es wollen. Jeder soll seinen Urlaub machen wie er will. Von mir aus auch als 6 Wochen-Rucksacktourist mit 100;- in der Tasche durch z.B. Indien.
Gruß Martina
Thema: 18223
Hi Tom,
warum Flüge komplett gecancelt werden? Kann ich Dir sagen: Aus wirtschaftlichen Gründen, was am Ende der Saison in Bulgarien ja auch von mir erwartet wurde und grundsätzlich akzeptabel ist. Nur sollte man nicht so tun, als ob es andere Gründe gäbe...
Mein Rückflug von Burgas nach Paderborn war tatsächlich restlos ausgebucht, aber nicht hoffnungslos überbucht, allerdings musste eine Reiseleiterin, die auf Stand-by gehofft hatte, ihre Hoffnung begraben, weil ich offenbar den letzten Platz ergattert hatte...
Durch gute Connection mit dem Bordpersonal habe ich dann erfahren, dass die gesamte Crew erst unmittelbar vor unserem Abflugtermin informiert wurde und von Nürnberg LEER rüberflog, was die Verspätung dann auf weniger als 2 Stunden reduzierte. Offensichtlich hatte Condor bis zum letzten Augenblick noch nach kostengünstigeren Möglichkeiten gesucht...
Vor 4 Jahren wurde mir knapp 2 Tage vor'm Abflug vom Reisebüro mitgeteilt, dass der Rückflug von Fuerteventura kurz vor Weihnachten nicht stattfindet und ich statt in Hannover in Bremen landen würde. Zufällig war ich Samstagmittag im Büro und konnte das Fax sofort dahingehend beantworten, dass ich wegen meines Autos den Hinflug auch von Bremen haben möchte, ansonsten stornieren würde. Eine Stunde später bekam ich die Bestätigung, andere haben erst kurz vor'm Rückflug davon erfahren und wollten mir vorher nicht glauben...
Vorherige Anrufe bei der Fluggesellschaft bringen nicht viel, weil die auch nur vage Angaben machen. Ich orientiere mich durchgehend über Videotext, ob die geplanten Zeiten auch im Vorfeld schon eingehalten werden...
Meinen verlorenen Tag auf Formentera habe ich übrigens - zufällig- im nächsten Jahr zurück bekommen, weil ich seitdem keine Hinflüge abends gebucht habe, der morgendliche Rückflug aber um 10 Stunden nach hinter verschoben wurde...
LG
Jürgen
Warum in die Ferne schweifen???
Also ich persönliche hatte die letzten Jahre immer längeren Urlaub im Ausland, hauptsächlich Mittelmeerregion sowie Kanaren, Bulgarien und und England. In Deutschland waren es meist kürzere Reisen (2-6 Tage)
Aber Deutschland hat auch so seine Reize!
Landschaftlich ziehts mir mittlerweile mehr in die Berge, bin ja auch Flachländer.
Allgemein finde ich es landschaftlich sehr schön in Thüringen, Hessen, Oberpfalz und Elbsandsteingebirge
Folgende Regionen habe ich in Deutschland besucht:
Kieler/Lübecker Bucht, Rügen, Usedom, Spreewald, Elbsandsteingebirge, Erzgebirge, Harz, Nordosthessen, Oberpfalz, Berchtesgadener Land
Es gibt auch sehr viele interessante und schöne Städte in Deutschland.
Besonders schön finde ich Dresden (Elbflorenz), Hamburg, Lübeck, aber auch Schwerin, Regensburg und Fulda.
In Dresden gibt es sehr viele historische Bauten und ein Spaziergang an der Elbe ist auch sehr schön, praktisch alle historischen Bauwerke wurden saniert, genauso die ganze Altstadt.
Hamburg ist eine sehr moderne Stadt, mit einem tollen Hafen inkl. Landungsbrücken usw.
Lübeck mit seiner historischen Altstadt, ist komplett von Wasser umgeben und besitzt sehr viele größere Kirchen und einen Dom.
Auch Fulda mit dem Dom, der Kirche, Schloss und den vielen Einkaufsstraßen/Fußgängerzonen ist sehr sehenswert.
Schwerin ist von vielen Seen umgeben. Das Schloss am Schweriner See ist die Attraktion schlecht hin. Am Pfeifenteich oder in der Altstadt kann man in einem schönen Café sitzen. Einen guten Ausblick hat man auch vom Schweriner Fernsehturm.
Berlin ist auch sehr vielfältig und vor allem eine sehr grüne Stadt mit vielen Grünflächen/Parks und sehr vielen Sehenswürdigkeiten.
In folgenden Städten ware ich bisher:
Kiel, Hamburg, Lübeck, Wismar, Stralsund, Schwerin, Greifswald, Berlin/Potsdam (wohne in der Nähe), Dresden, Eisenach, Fulda, Frankfurt/Main, Augsburg & München (nur kurz)