9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Hüttenurlaub oder ähnliches...
Hallo liebe Leute,
ich möchte meinem Freund zum runden Geburtstag einen Kurzurlaub in Österreich schenken.
Leider habe ich keine Ahnung, wo es etwas passendes und schönes gibt...
Also ich hätte mir vorgestellt, 3 Tage auf einer Alm in einer romantischen Hütte zu verbringen, am liebsten ohne Verpflegung (daher wär auch Zufahrt mit dem Auto wichtig). Es soll dort auch Wandermöglichkeiten geben, da er sehr gerne in der Natur ist. Es sollte mit dem Auto schon in längstens 4-5 Stunden Fahrzeit von Wien aus erreichbar sein.
Kennt wer Anbieter/Veranstalter die auf so etwas in die Richtung spezialisiert sind? (Hüttenpartner hab ich schon gesehen, allerdings fast alles für 1 Woche Aufenthalt...) Bzw. wo man auch einen Gutschein kaufen kann? Weil ich möchte mich jetzt auch nicht unbedingt auf Datum und Ort festlegen und es dann lieber mit ihm gemeinsam entscheiden, kann sein dass wir dann erst im Frühjahr verreisen können/wollen (wir sind beide keine Wintersportler!!!)
Falls jemand einen guten Tipp für eine schöne Hütte hat, wo man auch kurz übers Wochenende hinfahren kann, bin ich ebenfalls SEHR dankbar
Dankeschön
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
@PeterBusch: Die Flugstrecke führt wohl in der Regel über Österreich, Rumänien, Griechenland und Westküste Türkei. Für den Fall eines militärischen Einsatzes kann damit gerechnet werden, dass der Luftraum vor der Küste Syriens weiträumig für den zivilen Luftverkehr gesperrt wird. Dann dürfte wohl der Flug über Italien auf das Mittelmeer geführt werden. Prinzipiell ist es möglich, mit Boden-Luftraketen auch auf das Mittelmeer hinaus zu feuern und somit könnte Syrien theoretisch auch zivile Luftfahrzeuge abschießen. ACHTUNG: alles reine Theorie. Der Luftraum wird aber so weiträumig abgeriegelt, das dies nur reine Theorie bleibt.
Zum Thema Giftgas: das in Syrien eingesetzte Giftgas ist wohl ein sogenanntes sesshaftes Gas. Das bedeutet, dass ein solches Gas für den räumlich begrenzten Einsatz genutzt wird. Eine Aufwirbelung eines solchen Gases in die höheren Luftschichten ist von daher eher sehr unwahrscheinlich. Es sei denn, die Bomben würden mit einem bodennahen Zünder eingestellt werden, so dass die Detonation in großer Höhe erfolgt. Dies verringert aber die Wirkung im Ziel enorm und macht von daher aus strategisch-militärischen Überlegungen keinen Sinn.
Hotels, die Bewertungen ablehnen
Erika,
keine Ahnung! Ich vermute eher, dass dieses Hotel recht viele negative Bewertungen kassiert hat - ob nun berechtigt oder unberechtigt, vermag ich ja gar nicht zu beurteilen. Aber Hoteliers können bei Holidaycheck doch auch Stellung nehmen, wenn Kritik unberechtigt ist, oder?
Bei dem Hotel handelt es sich um ein 4*-Hotel in einem Skigebiet in Österreich. Ich kenne das Skigebiet, von der Lage ist das Hotel nicht top, aber in Ordnung. Nun wollte ich mal schauen, was HC-User zu diesem Hotel zu sagen haben.
Aber wenn das Hotel nicht mit Kritik umgehen kann, werde ich wohl lieber ein anderes buchen. Immerhin gibt es in diesem Skigebiet mindestens 10 weitere Hotels mit ähnlichen Leistungen, die sich den Bewertungen stellen!
Das Hotel gibt's unter dem Namen schon eine Weile. Denke nicht, dass ein Betreiberwechsel ansteht. Ich glaube eher, dass das Hotel den direkten Vergleich mit anderen Hotels in dem Ort scheut. Dort gibt es eben mehrere 4*-Hotels mit ähnlichem Angebot.
Die nächsten beiden Hotels in ähnlicher Preisklasse hatten jedenfalls 100% Weiterempfehlung - da buche ich lieber eins von den beiden!
ende august anfang september nach thailand
möchten falls es Sinn macht Ende August Anfang September nach Thailand reisen ( first time )
Nun ein paar Angaben um eure Antworten zu erleichtern.
Dauer: ca 10-14 Tage
Zeitraum: 22.8.09 - 05.09.09
Wunschhotel: Spa, Hotel sollte stylish/modern sein mit Whirlwanne
im Zimmer bzw Pool, falls es geht nicht zu viele Kinder / Russen im Hotel. Falls möglich mit gutem Blick ( Meer, Garten etc ). Tennisplatz ?
Wetter: wo ist es am günstigsten zu dieser Zeit ? Pukhet ? Koh Samui etc ? ( ein paar Regentage würden uns nichts ausmachen, jedoch nur Regen ist auch nix ....
Urlaubsziel: relaxen, entspannen, turteln. vieleicht im Meer / Pool baden falls zu der Zeit möglich.
Verpflegung: ÜF, Essen Abends eher im Hotel also es kann gerne abgelegen sein ( muss aber nicht )
Budget: bis max 4000 Euro ( je weniger desto besser jedoch sollte ca mind 2800 sein für was vernünftiges (für beide inkl Flug von Österreich bzw Deutschland ( am besten oneway = gibts nur phuket oder =? )
Spa: 'Spa Preise sollten im Hotel eher preiswert sein da wir das Spa gerne öfters besuchen werden
würden uns über reichlich Tips freuen
Deutschsprachige Urlaubshotels
@bierfass sagte:
Hallo Zusammen,
Dort waren ca. 95 % Deutsche, das Animationsteam bestand nur aus Deutschen (oder deutschsprachig Österreich, Schweiz) und die Animation wurde somit auch nur in Deutsch durchgeführt.
Das war eigentlich sehr praktisch, da man jeden Gast ohne Bedenken ansprechen konnte und mit jedem auch direkt ins Gespräch kam.
Somit kannten sich nach kurzer Zeit auch fast alle untereinander im Hotel und man traf sich immer regelmäßig bei der Animation oder an der Bar und saß zusammen.
Danke im Voraus!!!
Gruß Stefan
Sorry, hier nochmal verkürzt der Eingangsthread. Wer mit "der arme Mann hat vielleicht keine Fremdsprachenkenntnisse" kommt, scheint den Eingangsthread nicht richtig gelesen zu haben. Hier wäre die Anfrage "Hotels wo man Deutsch spricht" doch logischer gewesen. Wer aber ins Ausland fahren möchte und dann ein Hotel sucht, wo 95% deutsche Gäste sind, muss sich meines Erachtens nicht wegen irgendwelche ironische Aüßerungen wundern. "Spanien(auswechselbar) ist ein schönes Land, wenn bloss die Spanier nicht wären", lese ich daraus. Allerdings , der verrückte Bismarck musste ja auch unbedingt Helgoland gegen Sansibar tauschen. Ohne ihn hätten wir die deutschen Palmen.
Neueröffnung RIU BLUE WAVES 4* - Insel Krk
Hallo, finds toll, dass es nun endlich Bewertungen gibt, noch dazu so tolle! Wir sind ab 12.07., also in knapp 2 Wochen mit unseren 3 Kids (13/11/6) für 8 Nächte im Riu Blue Waves. Hätt nun noch viele Fragen und wär über eine ausführliche Bewertung sehr dankbar. Da die Pools ja scheinbar recht klein sind und wir nicht zu den Frühaufstehern bzw. Liegenreservierern gehören wären für uns ein paar Infos bzgl. Strand sehr hilfreich: Gibts schon Liegen/Schirme am Strand/Kosten? Existiert der Steg schon? Kann man sich mit seiner Decke auf einer Wiese irgendwo unter Bäume legen oder muss man am Kies mit Schirm liegen und benötigt daher dickere Unterlagen? Badeschuhe sind wahrscheinlich empfehlenswert, oder? Zum Hotel: Gibts schon den Gratis Handtuchverleih (das würd unsere Gepäck wesentlich reduzieren ). Existiert der Wellnessbereich schon? Kosten der Getränke beim Abendessen? Ist das Spezialitätenrestaurant empfehlenswert?... Wir freuen uns schon sehr und selbstverständlich werd auch ich dieses Hotel nach meiner Rückkehr (wird allerdings erst am 30.07. sein) ausführlich bewerten.
Gruß aus Österreich, Claudia
Skigebiet für Fortgeschrittene im Februar mit leeren Pisten gesucht...
Hallo zusammen,
leider sind meine Freundin und ich nächstes Jahr gezwungen im Februar und nicht wie bisher in den weissen Wochen im Januar in den Winterurlaub zu fahren.
Wir suchen ein eher größeres Skigebiet in Österreich (über 80 km Piste) mit möglichst leeren Pisten. Apres Ski ist nicht wichtig. Bei dem Zeitraum sind wir auch noch unsicher. Die erste Woche ist Karneval und danach sind Krokusferien (NL) und Winterferien (A). Wir wollen 14 Tage bleiben. Eine schöne Therme im Ort wäre auch nicht schlecht. Wäre auch super, wenn im Gebiet ein paar Tiefschneeabfahrten vorhanden sind. Die letzten Jahre waren wir in Schladming und Wagrain, wollen jetzt aber mal etwas neues erkunden.
Ich habe mir schon Nassfeld (die werben mit wenig Andrang und liegt ja auch nicht so nah an grösseren Städten) und Hochfügen, Zillertal im Netz angesehen. Da beide Orte aber recht bekannt sind hab ich doch ein wenig Angst, dass es überlaufen sein könnte. Was meint ihr bzw. was gibt es für Alternativen? Danke schonmal für eure Anregungen...
Reisen im Wandel der Zeiten
@UteEberhard sagte:
Mit 18 Jahren, gerade den frischen Führerschein in der Tasche, mit einem Renault R 4 von Deutschland, durch Österreich, 4 Wochen lang, bis in den Süden von Jugoslawien. Übernachtet wurde im Zelt, Lebensmittel wurden unterwegs gekauft. Bei einem mehrtägigem Aufenthalt auf der Insel Rab, stellt uns der Besitzer der Wiese auf dem unser Zelt stand, jeden Morgen eine Flasche Rotwein und frische Feigen vor das Zelt.
Das hätte mir auch gefallen!
Bei meinem ersten Zelturlaub stand höchstens Wasser vorm Zelteingang - in Pfützen... Mit fünf Freunden ging's per Zug nach Frankreich. Toll, über drei Wochen Sonne und Strand! Nun ja: Von den dreieinhalb Wochen waren zwei verregnet. Und unsere Eltern daheim erzählten uns am Telefon "Ach, hier in Deutschland ist's fast zu heiß."
Aber ich sehe das in etwa wie Du:
@UteEberhard sagte:
Was ist als Erinnerung geblieben. Ein Hauch von Abenteuer und viele sehr nette Menschen. Nichts, aber auch nichts, ist negativ in Erinnerung geblieben.
War ein erlebnisreicher Urlaub, über den wir heute mit Freunden immer wieder gerne lachen.
Hotel Dionysos Side/Colakli
Freue mich sehr über die letzen berichte, da endlich mal ein paar positive Meldungen kommen und ich nicht die einzige bin die genervt ist von der nörglerei.
Zum essen an der poolbar muss ich sagen, dass in fast jedem Hotel an der Poolbar die gleichen Speisen zu haben sind. Wem das zu wenig Auswahl ist, der soll seinen Hintern heben und sich ins Hauptrestaurant begeben. Da gibt es immer eine riesen auswahl an Speisen.
Lammfleisch gibt es in jedem Hotel, schmeckt immer ausgezeichnet. FÜr die die es nicht mögen, ist auch immer puten oder Hühnerfleisch vorhanden und für die, die auch im Urlaub nicht auf ihre Pommes verzichten können, ist auch gesorgt.
Nochmals zu den Russen: Es stimmt daß sie meistens in größeren Gruppen auftreten. Es ist aber tatsache, egal welche Nationalität, jemand mit mehreren Personen, genau soviel lärm macht.
Muss mich der Meinung anschliessen, dass es jedem freigestellt ist in die Türkei zu reisen. Nörgler gibt es überall und immer wieder, ich hoffe nur, nicht allzu viele ende september in meiner Urlaubswoche.
Liebe Grüße aus Österreich