8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Kreuzfahrten verkommen zur Ramschware
steamboats:
Och, es gibt auch eine Reportage über die Oasis of the Seas, wo das gefeaturete Paar behauptet, es gebe kein Schwarzbrot... Sie finden es dann schließlich doch!!
Musste mir auch beim Transfer von Southampton nach Heathrow anhören, wie schlecht das Essen auf der Vision of the Seas war (11 Nächte!). Zum Frühstück gabs immer nur denselben Käse und die grauenhafte Wurst. O.k., das was da rumlag hatte weder den Namen Käse noch Wurst verdient. Aber die Person aß nur das und konnte sich mit dem restlichen umfangreichen Angebot nicht anfreunden... Tja, auf einem US Schiff kann ich das nun mal nicht erwarten. Aber die Person meckerte auch über das übrige Essen - am Buffet - und gab dann auf Nachfrage zu, dass sie nie im Hauptrestaurant zum Essen war. Selber schuld!! Dann besser halt wieder mit AIDA oder TUICruises fahren. Dort gibt es eine umfangreiche Auswahl an Käse, Wurst und Schinken.
Gruß
Carmen
____________
Genau so ist es!!!
Haben genau dies erlebt auf Transatlantik Barcelona-Florida mit der Liberty of the seas. Während der ganzen Woche haben diese Leutchen im Windjammer oder so gegessen und dann ja auch noch: Nö, bloss keine Krawatte an den Galaabenden - kein Trinkgeldumschlag abgeben und bei dem einzigen Besuch über hervorragendes Essen nörgeln, weil das Black Angus nicht durchgebraten !! war
Diese Leutchen sollen doch lieber den Flieger nach Mallorca nehmen und den Urlaub von den Bierpreisen abhängig machen und uns nicht zulabern, wo es wirklich nichts auszusetzen gibt. Sie wollen für einen Appel und Ei möglichst noch AI, (Bier und Wein ist ja ach so teuer und spielen sich auf, als wären sie sonst nur 7* gewohnt. Dann auch noch die nette Bedienung (die wahrlich nicht viel bekommt für den Job) um das Trinkgeld betrügen, in dem sie die angeblichen Nachteile hervorspielen und sich auf jeden Fall am letzten Abend nicht sehen lassen. Und da gibt es unter den Deutschen an Bord leider immer recht viele.
Wir lieben wir die Fahrten mit den Großen von RCCL, weil es auf diesen Schiffen nicht allzuviel Deutsche gibt und an einem großen Tisch immer die Chance auf angenehme Menschen hat, die von einem netten Tag berichten.
Rundreise Florida mit New Orleans im Oktober 2014
Vielen Dank für die schnellen Antworten und Anregungen.
Meine Hauptsorge war ja, dass der Aufenthalt auf Key West während des Fantasy Fest nicht so ganz unser „Ding“ sein könnte. Ich habe mir mit meinem Mann jetzt ein paar YouTube-Filmchen angesehen. Und wir haben beschlossen, das es für uns zu viel des Guten sein wird. Dadurch wird der Aufenthalt auf Key West locker 100 Euro günstiger und mehr Auswahl an Hotels haben wir auch.
Ich habe Key West jetzt an den Anfang gestellt, ein paar eurer Tipps mit einfließen lassen … jetzt gefällt es mir schon viel besser. New Orleans bleibt drin. Wir haben deswegen zwar viel Fahrerei, aber das passt schon.
Ach so, wer rechnen kann ist klar im Vorteil und kann einen Tag länger Urlaub machen, wir haben natürlich 20 Ü in Florida.
03.10. Ankunft Miami (Nachmittag) (2 Ü)
04.10. Besichtigung Miami
05.10. Fahrt in die Everglades, 1 Ü in Homestead oder auf Key Largo
06.10. Weiterfahrt nach Key West (2 Ü)
07.10. Key West
08.10. Rückfahrt bis Ft. Lauderdale (1 Ü)
09.10. Weiterfahrt nach Orlando (2 Ü)
10.10. Epcot Center
11.10. Kennedy Space Center und Weiterfahrt nach St. Augustine (1 Ü)
12.10. Weiterfahrt Richtung Tallahassee (1 Ü)
13.10. Tallahassee nach New Orleans (3 Ü)
14.10. New Orleans
15.10. New Orleans/Plantations
16.10. New Orleans nach Pensacola (1 Ü)
17.10. Pensacola Richtung St. Petersburg (2 Ü)
18.10. St. Petersburg
19.10. über Ft. Myers nach Naples (2 Ü)
20.10. Naples
21.10. Naples über Everglades nach Miami oder Ft. Lauderdale (2 Ü)
22.10. Sawgrass Mills Mall
23.10. Abflug in Miami (gegen 18 Uhr)
Die langen Strecken von und nach New Orleans teilen wir ggf. noch anders auf, werde ich in der Feinplanung sehen.
Für unsere Südwest-Route im letzten Jahr hatte ich alle Hotels vorab ausgesucht, nur die erste und letzte Ü von Deutschland aus vorgebucht und ein paar ca. 1-2 Tage vorher übers Internet reserviert. Die meisten Unterkünfte sind wir einfach so angefahren und sie waren, bis auf 1 Ausnahme, auch alle verfügbar.
Dann werde ich mal mit dem Feintuning beginnen. Für eure Tipps bin ich weiterhin empfänglich
Wollt euch nur mal danken - ihr versteht mich
@'lime' sagte:
du tust mir Leid, du interessiert dich für ein Land, bist aber zu sehr vom Neid zerfressen, um dir Infos und Bilder darüber anzusehen (sogar von deinen Verwandten)! Darüber kann ich nur den Kopf schütteln!
Wie gerne würde ich mal nach Japan, war auch noch nie dort. Wieviele Berichte/Bilder habe ich schon davon gesehen, das steigert meine Freude nur noch umso mehr. Auch von fremden Leuten sehe ich mir immer wieder gerne Bilder an und lese mir Berichte durch! Ist doch egal, wenns noch lange dauert, bis ich hinkomme, irgendwann geht der Traum in Erfüllung!
Wieso soll man sich die Vorfreude selber zunichte machen?
Sowas geht mir einfach nicht ein!
Dafür hab ich echt nur Mitleid...
das sehe ich auch so. Wenn es einem nicht interessiert, muss man auch nicht fragen oder gespieltes Interesse vortäuschen, da ist Ehrlichkeit schon besser; aber wenn die Freunde einem etwas zeigen wollen, und man interessiert sich sogar für das Land, verstehe ich die Ablehnung nicht mehr!!
Ich gehe mal davon aus,dass du lesen kannst.Ich hätte statt der Karibik schon nach Australien können.Ausserdem wohnt meine Tante in der Nähe von Perth und ich könnte dort jederzeit hinfliegen.Diesen Kontinent zu bereisen,spare ich mir aber auf später auf.Weshalb soll ich dann vom Neid zerfressen sein?Wenn mich solche Video oder Bilderabende nicht interessieren,dann ists eben so.Ich dränge unsere Urlaubsvideos oder Bilder auch niemandem auf.Es sei denn,jemand fragt danach.Ausserdem finde ich Australien bislang nur interessant.Californien,Las Vegas oder Florida allerdings auch.
Wenn manche Leute aber ihre komplette Bildersammlung vorstellen und jedes einzelne Foto dokumentieren,nervt es mich.
Mich juckt absolut nicht,wer zb der Mann auf dem Foto ist,wie und wo man ihn kennengelernt hat usw.
Also lime.Ich bin völlig neidisch,sogar zerfressen von Neid :rofl: :rofl:
Werde mir aber deshalb trotzdem keinen Bericht mehr anhören oder ne Palette Bilder anschauen.Falls jemand meine sehen will,bitte.Zwingen tu ich aber niemand.
LG
Hotel-Coupons im realen Leben nutzbar???
Fast überall findet man Flyer mit Coupons oder bekommt Heftchen (coupon-books), in denen auf kleinen Abschnitten Sparangebote gemacht werden (in der Lobby des Hotels, in Kästen am Straßenrand, bei McDonalds, auf Eintrittskarten, in Touristeninformationen u.v.a.). Coupons sammeln lohnt sich und macht nebenbei auch noch Spaß! Ob es 5 $ pro Eintrittskarte bei Seaworld oder ein Dollar in einem Museum ist, man spart wirklich! Für Kalifornien gibt es sogar einen kleinen Ferienpass (gratis über das Internet, mindestens sechs Wochen vor der Reise anfordern!), der richtig Geld spart.
Am meisten haben wir jedoch in den Motels mit Coupons gespart. In Restaurants und bei McDonalds liegen oft Hefte aus mit Hotelcoupons („roomsaver“), die es in sich haben (10 bis 20 $ Ersparnis pro Nacht sind fast immer drin!). Die Coupons kann man auch unter www.roomsaver.com schon von Deutschland aus ausdrucken.
Wenn man sich für eine zumindest teilweise spontane Reisegestaltung entscheidet, sollte man sich unbedingt ein Coupon-Heft („Room-Saver“) besorgen (liegen z.B. in Restaurants, bei McDonalds und in Touristeninformationen aus; in Florida auch in Kästen am Straßenrand). An der nördlichen Ostküste und an den großen Seen sind die Hefte nicht verbreitet. In den Coupons werden die Motels beschrieben und ein billiger Sparpreis genannt, der mindestens 10 $ unter dem regulären Preis liegt. Reservierungen sind damit nicht möglich. Man geht einfach in ein Motel, fragt nach einem freien Zimmer und zieht dann das Coupon-Heft aus der Tasche (also erst fragen, „Ja, ein Zimmer ist frei“ abwarten und erst dann den Coupon zücken). In der Regel spart man beträchtlich.
An Zimmerkategorien gibt es im Motel
- ein oder zwei Betten (two beds, two doubles, two queensize). Das amerikanische Standardbett (double, queensize) ist 1,40 m bis 1,60 m breit. Wenn man einen Raum mit nur einem Bett angeboten bekommt, muss man fragen, ob es sich um ein Kingsize-Bett handelt (über 2 m breit), sonst bekommt man einen Raum mit einem einzigen 1,40 m breiten Bett (kann ja auch ganz kuschelig sein...).
- ein Kingsize-Bett (riesig, aber nur eine Bettdecke)
- Raucher oder Nichtraucher.
Ein drittes Bett (rollaway-bed) ist unüblich, wird aber manchmal gegen Gebühr angeboten.
Das Erstemal in die USA und dann nach Florida
Aus einem anderen Thread hier eingefügt:
@freshjuice sagte:
Hallo zusammen,
habe michschon ein wenig durchs Forum gelesen um mir Inputs zu holen, solltensich fragen wiederholen, hab ich wohl nicht ganz genau gelesen, smile.
MeineFreundin und ich beabsichtigen für ca. 21 Tage Florida zu bereisen. Imgrossen und ganzen haben wir folgende Idee/Vorstellungen:
Flug nach Orlando
-3Tage Aufenthalt in Orlando um 2-3 Parks zu besuchen, danach WeiterfahrtRichtung Miami, evtl mit einem Halt im Kennedy Space Center und evtl.Uebernachtung..
-Weiterfahrt nach Miami, in Miami beabsichtigen wir zwischen 4 - 5 Nächte zu bleiben (oder haltet Ihr das für zu lange?)
-dann weiter zu den Keys mit einer Uebernachtung
-nachden Keys weiter zu den Everglades mit Halt natürlich, danach RichtungNaples/Fort Myers, was wahrscheinlich nochmals eine Uebernachtungverlangt, zwischen Everglades und Fort Myers, da ich mir vorstellenkann das die Everglades doch noch Zeit beanspruchen, und dann direkteWeiterfahrt nach Naples doch zu lange dauern würde
![]()
-nachNaples hatten wir eigentlich vor eine Woche Badeferien auf Anna MariaIslands zu machen, bevor es wieder zurückgeht nach Orlando um denHeimflug anzutreten....
Wie gesagt es ist eine Grundidee, binnatürlich für Anregungen sehr dankbar von Insidern...,was zum Beispieldie Uebernachtungen betrifft (Wahl der Orte, Aufenthaltsdauer, ...)
Wasauch noch zur Diskussion steht, sollen wir für die ganze Zeit einenMietwagen mieten, oder in Etappen..., denn ich frage mich ob einMietwagen notwendig ist, wenn ich länger in einem Ort bin, wie zb. inOrlando oder Miami bzw. den Badeaufenthalt in Anna Maria Islands (istja dann doch eine Woche), oder ich dass besser splitten sollten, undich den Mietwagen wirklich nur für die Zeit mieten soll, wie ich auchunterwegs bin, oder wäre das am falschen Ort gespart?
-Unterkünfteschon fix buchen, oder individuell..also Orlando und Miami hab ich mireh schon gedacht fix zu buchen, da wir ja länger dort bleibenwollen...?
Hoffe es sind nicht zuviele Fragen, und ichwiederhole mich nicht so viel mit bereits gestellten Fragen; so einTrip in den USA ist für mich wirklich Neuland, denn bis anhin habe ichpraktisch nur Pauschalurlaub gemacht...aber meine Freundin träumt schonlänger von einem Trip in die USA
Gruss und vielen Dank schon mal im Voraus
Roman
Costa Fortuna Karibik v. 17.01.10
Hi und frohes Neues ,
wir fahren die gleiche Tour 2 Wochen nach Euch. Es ist das erste mal mit Costa aber nicht unsere erste Kreuzfahrt.
Nassau....da braucht ihr keinen Ausflug buchen. Runter vom Schiff und wenn ihr durch das Hafengebäuse geht kann man kostenlos einen Stadtplan mit nehmen. So könnt ihr in ruhe zu Fuß zu den Sehenswürdigkeiten laufen.
Ochos Rios.....runter vom Schiff und zu den Dunn's River Falls. Man läuft ca. 30-40 Minuten oder man nimmt ein Taxi ca. 12$
Cayman....runter vom Schiff und einen der sehr vielen lokalen Anbieter nehmen. Erst Stingray City(mit den Stachelrochen schwimmen) und dann zum 7 miles Beach...kostet ca. 40$/Person
Cozumel....wir waren auf eigene Faust in Tulum...Hammer geil!!! Wenn es zeitlich zu eng wird den Ausflug über Costa buchen, lohnt sich auf jeden Fall!!
Lauderdale...Leihwagen buchen und....Miami entdecken...oder ab zum shoppen zur Sawgrass Mills Mall
St.Thomas....mit der Gondel hoch zum Paradise Point z.B.
San Juan.....die Altstadt gehört zum Weltkultur Erbe!!!
Gran Turks.....da gibt es nur schönen Strand und schönes Wasser .
Wir selber fangen jetzt die tage mit der genauen Planung an aber so grob wie es oben steht werden wir es machen. Bis auf nassau, da fahren wir mit dem Wassertaxi rüber zum Hotel Atlantis und auf Cozumel gehen wir reiten da wir auf beiden Inseln schon waren.
VLG
Frank + Anna
@FamMatthias sagte:
Hallo,
meine Frau und ich starten am 17.01. mit der Costa Fortuna zu unserer ersten Kreuzfahrt.
Wir suchen hiermit Hilfe zur Organisation dieser Traumreise und Gleichgesinnte die vielleicht sogar zur selben Zeit auf dem Schiff sind.
Interessant wäre es, wie wir am besten die Ausflüge planen können und welche Sehenswürdigkeiten wir unbedingt nicht verpassen sollten.
Stationen sind:
Nassau-Bahamas
Ocho Rios - Jamaika
Grand Cayman-Cayman-Inseln
Cozumel-Mexiko
Ft. Lauderdale - Florida
St.Thomas
San Juan-Puerto Rico
Grand Turks-Turks Inseln
Wo kann man am besten schnorcheln oder einfach mal die Seele an einem Traumstrand baumeln lassen.
Wollen schon etwas erleben, aber Erholung muss auch sein
![]()
Liebe Grüße
FamMatthias
Florida und Karibikkreuzfahrt Oktober 2010
hallo ihr
danke für eure raschen antworten! zuerst einmal: es ist mir klar, dass es unterschiedliche routen bzw. reedereien sind, aber da bin ich flexibel. mir gehts mehr um den preis bzw. das verhältnis der leistung dazu. auch ist mir klar, dass das us-reedereien sind, womit ich kein problem habe. und bzlg. sprachen: egal ob englisch, französich, spanisch, tschechisch oder deutsch, ich bin in all diesen sprachen fit, da werd ich auch auf diesen schiffen hoffentlich kein problem haben aber danke für den hinweis, ich weiß, dass sich oft leute dessen nicht bewusst sind bzw. auch ein problem damit haben...
so, nun zum wesentlichen. NINE, du schreibst, dass dir die royal caribbean am meisten zusagt. würdest du (generell) dann direkt über die reederei buchen oder so ein angebot von irgendeinem reiseanbieter, so wie ich es herausgesucht habe. würdest du generell mit der buchung noch warten? frühbucherrabatt ist jetzt wohl für oktober eh schon hinfällig. werden kreuzfahrten eigentlich billiger, je länger man wartet oder teurer (so wie bei flügen).
NINE, du schreibst, dass du letztes jahr auch im oktober in der karibik unterwegs warst. wie darf ich mir das mit dem regen vorstellen? ist es so warm, dass ich trotz regen baden gehen kann? so wie weiter oben schon von mir geschrieben, als wir in teneriffa waren. da wars auch den ganzen tag bedeckt und es hat immer wieder mal geregnet. aber es war trotzdem warm und man konnte baden. ist es zu der zeit in FL und karibik recht schwül?
wenn du heuer wieder in die karibik und nach florida fährst, machst du dir irgendwelche gedanken bzgl. der ölkatastrophe? oder glaubst du auch, dass da nix sein wird im sinne von dein urlaub wird dadurch nicht beeinträchtigt? CARMEN, wie siehst du das?
bitte entschuldigt, dass ich kein PM sende, aber ich denke, dass eure antworten evt. auch andere interessieren - so gehts mir zumindest immer, wenn ich in foren um was suche
danke euch nochmals für eure RM, das hilft mir sehr. ihr würdet somit sagen, ich kann eine kreuzfahrt im oktober in die karibik riskieren??
ich weiß nur noch nicht, ob ich gleich buchen soll oder zb noch bis august warten soll (unabhängig davon, welche angebote dann noch vorhanden sind).
lg
gabi
1 Tag in Madrid - was "muss" man gesehen haben ?
hallo hardy,
eigentlich bist du von erika schon allerbestens mit info versorgt worden und weitere beiträge können nur wiederholen.... dennoch, weil ich mit meiner frau erst vor 3 wochen einige tage in madrid war:
du kannst prima mit der u-bahn kreuz und quer durch die gegend sausen; wenn du also den einen oder anderen eckpunkt hast, der fußläufig nicht mehr so sehr freude macht: 10er karte kaufen und los geht's.
die puerta del sol läßt derzeit ein wenig erschrecken, weil sie mit bauzäunen zugebaut ist. nicht beirren lassen! von dort aus kannst du wirklich in alle himmelrichtungen loslaufen und findest schönes.
das gebiet puerta del sol - plaza mayor - plaza oriente und almudena-kathedrale/palacio real ist wirklich, wenn man herumstromern will, allererste wahl. verlaufen kannst du dich nicht - irgendwo kommst du immer wieder auf eine große straße oder u-bahn station, um "nach hause" zu finden.
wenn schönes wetter ist, kannst du im retiro-park ein bißchen entspannen - mittendrin und wunderschön.
ansonsten halte es wirklich wie mangrovejack: treiben lassen.
wenn du zum abendessen etwas jenseits des restaurant-mainstreams machen möchtest:
die casa mingo, paseo de la florida 34. metro: pricipe pio.
hatten wir auch nur aus dem reiseführer herausgepickt und waren hin und weg:
du willst reingehen und denkst: nein!!! das geht überhaupt nicht! wo bin ich hier???? aber es ist alles gut..............
die gastronomische botschaft asturiens in madrid:
naturtrüber asturischer cidre *prost* aus der flasche, aber süfffffig
begnadet leckere grillhähnchen
grundgutes brot dazu
und der salat ist auch lecker
du sitzt in irgendetwas, das wohl vielleicht einmal ein busterminal/riesiges straßenbahnhäuschen war oder was auch immer (vielleicht auch immer nur die casa mingo - ich weiß es nicht), die holzmöbel sind dunkel, dunkler geht es nicht, die wände dasselbe...... aber die kellner erzfreundlich und nett und du warst lecker und zwanglos essen in einem ambiente, von dem du rückblickend grinsend sagen wirst:
"schön war's, und lecker auch. toll, daß ich da war."
wenn dir das zu weit ab vom schuß ist, findest du um die puerta del sol herum ganz viele nette lokale und cervezerias, das soll nicht unerwähnt bleiben.
gruß
harry
Griechenland/Zypern im Juni was los? (zu viert, weiblich, 21-25 J.)
erst einmal danke an "clou" und Silke, dass ihr meine Frage gelesen habt. Silke, kannst du mir die erwähnten Links zuschicken? Am Besten als Nachricht über diese Seite - danke
Und dir, lieber "ozim": Danke mit nem fetten Sternchen dran! Obwohl das Thema "zig Mal" hier angeschrieben wurde, hast du dir die Mühe gemacht, alle meine Fragen zu beantworten.
Ich weiß, wir sind spät dran, aber bis vor wenigen Tagen war unser Zeilort noch Miami/Florida - meiner Meinung nach sollte man sich hierfür jedoch mehr als zwei Wochen Zeit nehmen und nicht nur zum Plantschen 46.515 Flugstunden auf sich nehmen.
Zurück zum eigentlichen Thema: Mykonos reizt mich nach den vielen Berichten im TV nicht mehr besonders, weil ich befürchte, dass wir mit den Menschen, die dorthin fliegen, nicht viel gemeinsam haben. In einem Bericht hat man nur verkorkste, viel zu reiche Schnösel interviewt, die sich aufgrund Ihrer finanziellen Möglichkeiten selber als "VIPs" (eine Abkürzung, die mir Kopfschmerzen bereitet) bezeichnet haben und in einem anderen traten Leute vor die Linse, die sich das Gleiche zum Lebensziel gesetzt haben.
Bleiben also die drei Orte, die ich auch schon im Visier hatte: Kreta, Zypern und Rhodos. Durch dich habe ich jedoch die Bestätigung erhalten, dass meine eigene Recherche die für uns wohl besten Ziele ergeben hat.
Weißt du, was du aber nicht hättest machen sollen? Mir so ganz nebenbei auch Ibiza zu empfehlen... Habe nur Positives gehört - aus Protest jedoch immer dagegen gehalten, weil ich die Preise dort als sehr dreist empfinde. Ich will mir im Urlaub um nichts Gedanken machen - erst recht nicht über irgendwelche Preise (und "mich-einladen-lassen" will ich auf gar keinen Fall. Die einen freuen sich über's gesparte Geld, andere sehen es als Kompliment - ich hingegen würde dankend ablehnen und schnell das Weite suchen ). Aber wenn wir nach Ibiza fliegen, weiß ich im Voraus, dass wir ohne Unterkunft und Flug mindestens noch Ausgaben im vierstelligen Bereich haben werden
lohnt sich das?
So, eine letzte Frage: Bist du schon viel herumgekommen? Wo würdest du sofort wieder hinfliegen?
Danke noch einmal - weiß das sehr zu schätzen, dass sich "Fremde" Zeit dafür nehmen, mir zu helfen!
LG
Mya
Unser Miami Downtown Hotel :-(
So, ab und an macht man auch mal eine nicht so tolle Hotelentscheidung, aber wir sind ja nur für 5 Tage hier und dann gehts ja weiter...
Das Hotel in dem wir sind. kennen wir seit es neu gebaut wurde, liegt mitten in Downtown und ist eins der riesigen Wolkenkratzer der Skyline. Wir sind in Downtown in jedem Urlaub viel unterwegs mit dem Metromover, da hier unsere Lieblings Cocktail Bar ist und von der Ferienwohnung aus ( welche auch an einer Metromover Station liegt) super erreichbar ist. Das hierzu.
Im Hotel angekommen wird erst einmal ein Deposit von 150 Dollar pro Tag ( also 750 Dollar für 5 Tage ) auf meiner Kreditkarte geblockt. ( Falls ich Valet nutze, Essen bestelle oder ähnliches). 750 Dollar!!!! (bin ja froh, dass ich über mehr verfügen darf!!!, man stelle sich vor, man hat nur 1000 Euro Verfügungsrahmen und verbringt 2 Wochen in Florida!)
Es geht weiter, daß wir uns eine kostengünstigere Parkgelegenheit suchen möchten, da wir ja hier schon vorher gelesen haben, dass Valet hier 38, mit Tip 40 Dollar kostet. Ungelogen! Wir haben fast 2 Stunden!!!! eine Parkmöglichkeit gesucht, da meist die öffentlichen Parkplätze hier nur bis 3 Uhr nachts oder 4 Uhr nachts offen sind. Parkhäuser für die Öffentlichkeit gibts hier keine, und mit Parkuhr maximal 3 Stunden, etc. Der Hals wird dicker!
Schließlich Auto genervt einfach ohne Parkschein abgestellt. Hoffen es ist morgen noch da. Ab ins Hotel, auspacken und Room Service anrufen! Roomservice berechnet 20 % Trinkgeld PLUS nochmal 4 Dollar für bringen. Neee, ohne uns, nochmal los zu Publix, was kaufen. Gibt ja Microwelle im Zimmer... WLAN kostet 9,95$ pro Tag, geht ja grad noch so. Ausführliche Bewertung gibts aber eh nach auschecken...
Daß es mit dem Parken ausserhalb des Hotels und über Nacht hier so miserabel aussieht, hätte ich nicht gedacht ( war ja immer nur mit Mover hier). Aber wieder eine Erfahrung mehr. Ab Bayside in nördliche Richtung wird das wieder einfacher, aber auf Brickell ist es miserabel. Wir mögen zwar das Leben mitten in der Stadt und zwischen all den Glastürmen ( toller Ausblick!!!) aber das tun wir uns nicht mehr an...