Zur Forenübersicht

9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Sunis Kumköy Beach Resort, "KBR"

ich beantworte mal die fragen soweit ich sie 100 prozentig auch weiss:

1: handtuchwechsel täglich, auch die strandhandtücher kann man täglich wechseln, dazu einfach im wellnesscenter tauschen

2:ich denke es war original.aber die hand würde ich nciht ins feuer legen wollen

3:hauptsächlich deutsch,holländisch,österreich

4:die poolvillen sind neuer und auch dementsprechend teuer. ich würde sie nciht wieder buchen.

5:ich glaube mittlerweile haben alle zimmer laminat, aber auch hier ohne gewähr

6:ich weiss nur dass es wlan im lobbybereich gibt, kostnlos

7:eis gibt es, langnese, in der partisserie und neben der poolbar. die partisserie ist gigantisch

8:weiss ich leider nciht.

zudem habe ich gehört dass diesen winter die badewannen aus den zimmern kommen und duschen herein kommen.

alles in allem gutes hotel, nur sehr gross

Mehr lesen

Euro wechseln in Real in Österreich

Das Thema ist zwar schon 1-2 Tage älter und ich komme nicht aus Österreich sondern aus Deutschland, aber ich denke mit dem Problem bist Du nicht ganz alleine.

Bei uns im Ort gibt es eine Reisebank, die wird es in anderen größeren Städten sicherlich auch geben, einfach mal die Suchmaschiene im Netz fragen. Die haben relativ viele Währungen auf Lager bzw. können diese in einen absehbaren Zeitraum auch besorgen.

Alternative am Airport wechseln. Oder sich an der Unterkunft wo man bleibt erkundigen, die kennen das Problem meist und helfen einen da sicherlich weiter. Aber um dem aus dem Weg zu gehen völlig ohne Bargeld im reiseland anzukommen versuch es bei der oben genannten Bank, oder am Flughafen (Wobei da nur kleinstmengen Tauschen, der Wechselkurs am Flughafen ist meist nicht so toll.)

Grüße

Sascha

Mehr lesen

Side Serenis

Hallo, wir fliegen im Oktober das fünfte mal in dieses Hotel und ich kann nur sagen, der Namenswechsel hat glaube ich nichts zu bedeuten. Beim ersten Mal hieß es noch Side Mare Aqua, dann irgendwann Side Aqua Beach und ab diesem Jahr Side Serenis. Wir haben immer die Bewertungen verfolgt und es ist in den letzten 6 Jahren von 75% auf derzeit 90% Weiterempfehlung gestiegen. Nach einem Brand im Jahr 2010 wurden meiner Meinung nach ALLE Zimmer renoviert. 

So nun weiß ich leider nicht mehr was ihr alles wissen wolltet, bitte nochmal fragen  :laughing:

Und so lange wir dort hin fahren ist es schon ein reines Alltours Hotel, das ist also nicht neu. Der Vorteil ist, das man fast nie Russen hat, die meißten Urlauber kommen aus Deutschland, Dänemark, Österreich und aus den Skandinavischen Ländern.

Mehr lesen

Urlaub mit Rollstuhlfahrer & Family

:laughing:  Hallo,

ich möchte gerne mit meinen Kindern und meinen Eltern auf Urlaub fahren. Mein Vater ist leider nach einem Schlaganfall größtenteils auf einen Rollstuhl angewiesen.

Ich habe jetzt schon einiges im Internet abgesucht...es ist äußerst schwierig einen gemeinsamen Urlaub auf die Beine zu stellen wo jeder was davon hat.

Ich bräuchte für meinen Vater etwas wo er vl. auch ins Wasser kann oder z.b. ein Therapeut zugebucht werden kann um mit ihm ins Wasser zu gehen...aus sicherheitsgründen...ein paar Sportangebote für die Kids und ev. ein bissl Nachtleben würden uns auch gefallen....Falls jmd. für mich einen Tipp hätte wär ich unendlich dankbar...ja...ich habe jetzt mal an Österreich, Ungarn, Italien etc. gedacht....bin anderem wenn erschwinglich aber auch nicht abgeneigt.....

DANKE im Voraus!!!!

Mehr lesen

Autotrip NRW->Kroatien (über SL/IT!?): Eure Erfahrung ist gefragt couchsurfing/airb

Hallo und herzlich willkmmen im Forum,

eine Urlaubsplanung erscheint mir etwas konfus zu sein. Willst du nach Kroatien, nach Slowenien oder nach Italien?

Wir starten von Köln aus, und machen immer eine Übernachtung in der Nähe von Passau, da die Fahrt durch Deutschland der anstrengendste Teil der Reise ist. Aktuell hat mein Mann von 3 Wochen von Köln nach Passau 11 1/2 Stunden gebraucht.

Dann am nächsten Tag Österreich und Slowenien, und glaub mir , da reicht die mühselige Durchfahrt durch Ljubiljana. Wenn ihr nicht so weit fahren wollt, dann bleibt in Istrien, zu.B. in Pula oder in Opatija. Airbnb , oder gar Couchsurfing sind in Kroatien so gut, wie unbekannt, eventuell gibt es das in Zagreb oder Split, aber ich bezweifle das.

Noch Fragen? immer gerne

lg

ruth

Mehr lesen

suche bestimmtes Hotel!!

Ich habe vor einem halben Jahr ein Wellnesshotel gefunden, das ich unbedingt buchen möchte... leider habe ich den Namen vergessen und finde es nun nicht mehr! Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wenn ich es beschreibe:

 

- es ist in österreich (ich weiss nicht mal mehr das bundesland, glaube aber dass es entweder im salzburger land oder in tirol ist, aber wie gesagt, bin ich mir nicht sicher)

- es ist aufgebaut, wie ein dorf, d.h. die zimmer sind teilweise kleinere hütten u. a. gibt es auch ein "baumhaus" (ein zimmer ist auf einem baum, mit panoramafenster)

- es gibt eine hauseigene "dorfzeitung" in der die täglichen veranstaltungen geschriben stehen!

- es ist luxoriös und relativ teuer!

 

vielleicht kann jemand mit der beschreibung was anfangen und mir weiterhelfen!

 

danke im voraus

 

lg

Mehr lesen

Kegelreiseziel

Wir sind ein gemischter Kegelclub von 12 Mitgliedern ab 50 + und suchen für das Jahr 2011 für unseren Kegelausflug einen richtig tollen Zielort in Deutschland (u. U. auch Österreich).

Unsere bisherigen Kegelausflüge waren in der Regel Städtetouren wie Dresden, Berlin, Lübeck, Düsseldorf, Köln ect.

Nun soll es aber mal etwas besonderes sein, zumal wir auch noch 2011 unser Kegeljubiläum feiern.

Besonderen Wert legen wir auf gute bis sehr gute Hoteleinrichtungen mit einem interessanten Veranstaltungsangebot vor Ort.

Wir könnten uns auch vorstellen, in einem netten Themenhotel, auf einer Burg- oder Schlosseinrichtung oder in einem wirklich ausgefallenem Hotel 3 Nächte zu verbringen. Vielleicht gibt es auch Tipps über Flussschifffahrten oder Schiffstouren auf der Ost- oder Nordsee.

Da wir Hollandnah wohnen, käme auch diese Region in Betracht.

Wer kann uns gute Anregungen und Tipps geben?

Siggi13

Mehr lesen

Tipps für Mauritius

Armut und Umweltverschmutzung gibt es überall, nicht nur in Mauritius. Es ist doch eine Illusion zu glauben, dass das Land inne hält und auf einem Entwicklungsstand der 80er Jahre bleibt. Wer macht dort den größten Dreck? Die Touristen. Wer fördert die Armut? Die internationalen Hotelkonzerne, die die Leute für ein Gehalt von 350 Euro im Monat beschäftigen - die europäischen Hoteldirektoren dort verdienen allerdings auch nach europäischen Standards. Mauritius ist nicht perfekt, aber die Insel ist wunderschön und die Menschen sind sehr gastfreundlich. Auch in Deutschland und Österreich gibt es Armut, Nepp und Dreck - dagegen ist Mauritius harmlos. Gran Canaria kann man mit Mauritius nicht vergleichen aber für Sie mag es das richtige Reiseziel sein. Discountpreise, Ballermannfeeling und ja, wenn es immer ums Geld geht, kann man ja zu Hause bleiben 😉.

Mehr lesen

Magic life Africana ?

Doch, Steffen !

- Alkohol ab 18 Jahren !

- Ob und wieviel Jugendliche vor Ort sein werden, kann Dir verbindlich keiner sagen. Da aber der Magic Life Africana vorzugsweise für Paare und Singels ausgeschrieben ist, werden mit grosser Wahrscheinlichkeit wenig oder kaum Jugendliche mit ihren Eltern dort sein.

- Das alles konntest Du aber bereits vor Deiner Buchung im Magic Life Katalog oder unter www.magiclive.com lesen. Der etwa "30 Taxi-Minuten" entfernte Magic Life Club Manar ist deutlich besser für die Zielgruppe der 16-17 jährigen geeignet. Auch das Animationsprogramm ist darauf zugeschnitten. Im ML Africana natürlich nicht - eben weil für Paare und Singels !

- Bezüglich der Nationalitäten ist gerade in der Saison der Anteil der Gäste aus Österreich erfahrungsgemäß sehr hoch und liegt bei über 50%, gefolgt von Gästen aus Deutschland.

Alle Fragen beantwortet ?

Gruß

Hans

Mehr lesen

Laber u. Quatschthread Österreich

Hallo Dani.

Erst mal guten Morgen und liebe Grüße ins schöne Ösiland.

1976 Hatten wir noch keine Kinder. Da ist Frauchen gerade mal 20 geworden. (Der erste Sohnemann kam 1982 zur Welt, der zweite 1986.)

Nachdem ich Frauchen 1975 kennen gelernt hatte, war Pörtschach 1976 unser erster Urlaub. Ich kannte es von früher unter anderem als ich mit 16 Jahren das erste mal mit meinen Eltern dort war. Leider spielte damals 1986 das Wetter nicht mit. Wir saßen trotz August fast die ganzen drei Wochen im Regen. Das bewog uns auch, 1977 das erste mal nach Griechenland zu fliegen, worauf wir uns fortan in dieses Land "verliebt" hatten.

Nichts destotrotz haben wir trotzdem noch in Österreich geurlaubt, allerdings dann nur im Winter zum Skiefahren, und einmal in "Grieß am Brenner" zu ausgedehnten Bergwanderungen.

Grüßchen

Bernd

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!