Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

nun 5 - 6 Wochen Westküste

Hallo Fidy,

wir haben diesen August eine 3-wöchige Neuengland/Kanada-Reise gemacht, waren nur in guten Hotels (frühzeitig über Internet gebucht), aßen mit nichten nur billigstes Fastfood, hatten den Mietwagen nur für Boston zurückgeben und bezahlten mit allem drum und dran (Sprit, Eintrittsgelder, Essen, Trinken....) rund 4200€ insgesamt.

Ich denke also, mit der richtigen Planung ist das mit eurem Budget schon zu schaffen.

Was ihr tatsächlich bedenken solltet, sind die Temperaturen. Es kann schon mal richtig heiß und schwül werden, besonders in Florida.

Boston, NYC, Washington D.C. und Philadelphia standen bei uns auch auf dem Plan. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN unsere Route zukommen lassen. Es stimmt, dass die Ostküste der USA deutlich teurer ist wie z.B. der Westen, aber aus meiner Sicht immer noch in vielen Dingen günstiger wie bei uns (Sprit, Essen etc.). Man kann für wenig Geld richtig gut essen gehen, wenn man beispielsweise Systemrestaurants nutzt. Bei den meisten Hotels hat man auch Frühstück inklusive...ich weiß, es gibt immer eine große Diskussion bzgl. des Frühstücks. Hängt auch sehr stark von den Hotels ab. Uns reicht das Frühstück aber im Normalfall aus...wenns mal einen Morgen nur einen Frischkäse-Bagel gibt ist das für uns völlig in Ordnung. Das muss aber jeder für sich entscheiden!

Für die Planung ist aus meiner Sicht das wichtigste, dass ihr euch überlegt, was ihr auf jeden Fall sehen und erleben wollt und was z.B. ein nettes Zubrot wäre, wenn es mit eingebaut werden kann. Dann können wir auch noch mal konkretere Tipps geben!

Viele Grüße und viel Spaß beim Planen :)

Sonnenkind

Mehr lesen

Flitterwochen 2018

Hallo ihr lieben

Ich war bei meiner Afrika Reise schon hier und habe so tolle Hilfe bekommen, dass ich mich nun wieder an euch wenden möchte

Hier ein paar Daten:

  • Reisezeit ist Feber 2018
  • Reisedauer zwischen 14 und 21 Tagen
  • Ich will Flitterwochen wie aus der Werbung aber mein Freund möchte nicht lange fliegen Wobei ich freie Hand habe, also...
  • Ich möchte relaxen, am Strand heiraten, schnorcheln und vielleicht den Flug dorthin verkürzen, indem wir für ein paar Tagen einen Zwischenstopp einlegen.
  • Das Reiseziel sollte "relativ" sicher sein. Die ständigen Terroranschläge machen einem doch zu denken und ich möchte nicht über ein Kriegsgebiet fliegen. Man sollte sich zwar die Reiselust nicht vermiesen lassen, aber ich habe eine kleine Tochter daheim und hab da jetzt mehr "Angst" als früher. Nach Afrika sind wir trotz Reisewarnung aber jetzt mach ich mir da doch mehr Sorgen.. Das sollte aber jetzt nicht im Vordergrund stehen, einfach nur ein kleiner Gedanken am Rande
  • tja was vielleicht noch wichtig ist, ist das Budget Eigentlich gibt es keines. Ich möchte die Reise genießen und einmal nicht ans Geld denken sondern schon eher etwas luxuriöser wohnen Ich dachte an 2.500 - 3.000 pro Person, ist eben aber nicht genau..

Als Ziel hab ich mir schon verschiede Destinationen angeschaut. Im Moment steht ganz oben, Bahamas mit Zwischenstopp in NY oder Florida Das Traumziele wäre aber eigentlich Bora Bora Das war immer mein Traumziel für Flitterwochen, aber der Flug ist nicht gerade der Kürzeste Angeschaut hab ich mir auch Seychellen, Thailand, Malediven, Galapagos (ist auch ein Traumziel) oder eben Karibik.

Ich wäre über Tipps echt dankbar Sachen die ich vielleicht nicht bedenke oder Erfahrungsberichte

Schönen Tag

Mehr lesen

Erfahrungen, Familienurlaub? FLÜGE?

Hallo!

Wir waren im Sommer für 5 Wochen mit unseren 3 Kindern (damals 3, 6 und 10 Jahre alt) in Florida/Alabama auf Urlaub. Wir haben alles in allem etwa 15 000€ ausgegeben. Allerdings sind unsere Kinder noch kleiner gewesen als eure jetzt sind, da kann es sein, dass wir bei Eintritten etwas günstiger weg gekommen sind (wir waren 2x in den Universal Studios und 1x in Cape Canaveral),; und wir hatten auch oft nur 1 Hotelzimmer mit 2 Queen Betten gebucht, das wird mit 3 doch schon größeren Kindern bestimmt eng, da müsst ihr wahrscheinlich schon 2 Zimmer nehmen, was wieder teurer wird.

Die Flüge für Juni 2020 sind noch nicht heraußen, die könnt ihr erst ab etwa Juli/August 2019 buchen. Wir haben ab Wien über London etwa 850.- pro Person bezahlt. Wenn ihr es preislich vermeiden könnt, würde ich allerdings mit 3 Kindern IMMER zu einem Nonstop Flug raten! Ich glaube, dass die Flüge nach Orlando meist etwas teurer sind, als zB Miami oder Tampa, Fort Myers.

Ich habe mal wo gelesen, dass die Flüge nach Miami zB am günstigsten etwa 9 Monate vorher zu buchen sind, ob das stimmt, dafür gibt es natürlich keine Garantie.

Ich würde halt ab Juli immer mal wieder in die Buchungsportale reinschauen, und wenn es was Passendes gibt, zuschlagen. Genauso mit dem Mietwagen. Den habe ich über den österreichischen ADAC an nur 1 Tag um die Hälfte billiger gesehen, und sofort gebucht, 1 Tag später waren die Preise wieder viel teurer. Da hatten wir Glück.

Häuser buchen wir immer über homeaway und durchwegs gute Erfahrungen gemacht.

Alles Gute!

Mehr lesen

Disneyland Orlando und/oder Universal?

Moin! "Disneyland" befindet sich in Kalifornien: Anaheim, Teil von Los Angeles. In Florida liegt "Walt Disney World", und hier gibt es mehrere Themenparks. Was mit Cinerella's Castle (Aschenbrödels Schloss *lg*) beschrieben ist, bezeichnet sich als "Magic Kingdom". Dieses ist für meinen Geschmack aber eher für die Allerkleinsten geeignet. Ich würde hier mit 3- bis 7-Jährigen hin gehen, ein 14jähriges Kind wird das meiste in diesem Park eher als "Babykram" verunglimpfen. Ich würde empfehlen, hier noch mal genauer zu schauen, ob das wirklich was ist. Schlossartige Anlagen bieten sich auch in anderen Parks, wenn ich allein an die Harri-Potter-Sache bei Universal denke.

Wenn es um Disney geht, würde ich z.B. Animal Kingdom empfehlen, das ist einfach viel neuer und moderner, ferner Hollywood Studios oder auch Epcot, obwohl letzteres auch schon etwas in die Jahre gekommen ist, hier aber mehr die Zukunftsgläubigkeit des mittleren 20. Jahrhunderts spiegelt. Universal, wenn man auch den Hogwarts-Express-Zug machen will, sollte man sich dann zwei Tage lang gönnen, weil es auch zwei Parks sind, die mit dem Zug verbunden sind. Das mit den Ticketpreisen - nun ja, richtig fette Rabatte gibt's eigentlich kaum, wenn man da mal irgendwo 2 oder 3% spart, ist das schon viel. Günstiger wird's natürlich, wenn man viele Tage hintereinander hingehen will, aber wer möchte schon eine ganze Woche jeweils bei Disney oder Universal verbringen? Mit drei oder vier Personen wird's natürlich kein billiges Vergnügen, aber es wird schon eine Menge geboten. Ich war mal mit meinem 14jährigen Neffen dort - und ich möchte zu bedenken geben, dass dieser ganze Megarummel die Kleinen auch reizüberfluten kann, zumal wenn man mehrere Tage am Stück diese Unterhaltungsmaschinen besucht.

Mehr lesen

Florida & evtl Bahamas im April / Mai - diverse Fragen

Hallo Thomas (extremturner)!

Ich kann Euch gut verstehen - je mehr man liest, um so schwieriger wird es, die "Sahnestückchen" rauszupicken.

Zum Pennekamp-Park kann ich Dir leider nichts sagen, dorthin haben wir es noch nicht geschafft (wir haben mal eine Glasbodenboot-Fahrt in Silver Springs gemacht, das war klasse - aber ich will Dich jetzt nicht noch mehr verwirren ;)).

Stimmt, zum schönsten Strandabschnitt gelangt man im Bahia Honda SP, wenn man sich nach der Einfahrt links hält. Dort sind 2 Parkplätze, und eigentlich ist es egal, ob Ihr den ersten oder den zweiten nehmt - am Ende ist es vielleicht noch etwas leerer.

Wenn Ihr (solltet Ihr vom Strand irgendwann genug haben) in die andere Richtung fahrt, könnt Ihr dort die alte Flagler Bridge (ehemalige Eisenbahnbrücke) ansehen. Man kann hochgehen und hat von oben einen tollen Blick auf das Meer, die Strände und die umliegenden Keys. Dort waren wir im November zum ersten Mal und es hat uns umgehauen, so toll war die Aussicht.

Von dem Vacation-Pass habe ich noch nicht gehört. Es gibt für ganz USA den Golden Eagle-Pass (wenn er noch so heißt, ich kenne ihn von unseren Urlauben im Westen), der damals 50 $ kostete, heute meines Wissens 80 $, und mit dem man in fast alle Parks hineinkommt. Das dürfte sich aber für Florida nicht lohnen. Der Bahia Honda SP kostet pro Tag und Auto 6 $, andere kleinere Parks weiter oben an der Atlantikküste (wie die hießen, weiß ich nicht mehr, müßte ich mal raussuchen, falls es Euch interessiert) kosteten zwischen 2 und 6 $. Das fand ich ganz ok, zumal dort alles super gepflegt ist, die sanitären Einrichtungen unglaublich sauber und die Strände wunderschön.

Bis bald, hoffentlich konnte ich Euch helfen!

LG

Barbara

Mehr lesen

Wind auf den Kanaren (Lanzarote)

Ja, Kurt

mit Wind auf den Kanaren musst Du immer rechnen, insbesondere auf Fuerte.

Und im Herbst sicherlich stärker als jetzt im Hochsommer.

Und wenn Du ganz grosses Pech hast (oder auch "Glück", mal sowas mitzuerleben), dann "trifft" Dich der sogenannte "Scirocco" (Rechtschreibe könnte falsch sein) - das ist ein ganz heisser starker Wind/Sturm, der von Afrika herüberkommt. Besonders blöd ist dabei, dass er in seinem "Gepäck" den heissen, feinen Saharasand mitbringt. Der dringt in alle Ritze, peischt ins Gesicht, ist dabei brennend heiss und schmerzhaft und auch das Atmen draussen ist furchtbar.

Eigentlich sind die Tage, wo er anhält (kann manchmal einige Tage dauern), bade- und unternehmungsmässig gelaufen, meist ist man dann in den Hotels drinnen.

Aber es ist sehr selten, das man reinkommt - warum sollte er gerade in Deiner Reisezeit seit - guck aber trotzdem mal in anderen Berichten oder Web-Seiten nach, ich glaube es gibt Zeiträume, wo er verstärkt auftritt !

Ansonsten akzeptiere den Wind, die Kanaren sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!!  

Mal ein Tipp : Wenn Du z.B. auf Fuerte in Jandia mal richtige tolle Wellen und immer starken Wind haben willst, dann nimm Dir`n Jeep und fahre in Jandia rüber, über die Berge an die andere Küste (dort, wo die berühmte Villa "Winter" steht), da finste einen riesen breiten, fast menschenleeren Strand mit meterhohen Wellen. Aber Achtung - nicht ungefährlich !!

Und was richtiger "Wind" heisst, konnte ich z.B. mal auf den Florida Key`s erleben, war mit einem Van mitten auf den "Seven-miles-bridges" in Richtung Key West unterwegs, da wurde mir wirklich etwas komisch in der Magengegend. Aber irgendwann, nach etwa 1/2 Stunde war wieder herrlichste Sonne.

Viele Grüsse und schönen Urlaub

Euer Erwin  

Mehr lesen

Auto fahren in Florida !

@'Sokrates' sagte:

Ansonsten gilt wie hier rechts vor links.

Iich bin in den vergangenen Jahren sehr viel mit dem Mietwagen in den USA unterwegs gewesen, aber die Regelung "rechts vor links" ist eigentlich nur theoretisch existent, mir ist sie wohl kein einziges mal begegnet.

Die wichtigsten Unterschiede zu den deutschen Regeln:

Stopschilder: sehr häufig, v.a. in Wohngebieten, gibt es rechtwinklige Kreuzungen, alle 4 Straßen haben ein Stopschild. Es gilt: wer zuerst an der Kreuzung angekommen ist (unbedingt richtig stoppen!), darf als erstes fahren, die weiteren Fahrzeuge je nach ihrer Ankunftsreihenfolge. Klingt komisch, funktioniert aber immer reibungslos. Wenn es Unklarheiten gibt, dann kann man sich per Handzeichen mit den anderen Autofahrern verständigen, wer als erstes fahren darf. Amerikanische Autofahrer sind in der Regel sehr rücksichtsvoll und zuvorkommend.

Rechtsabbiegen trotz roter Ampel: sehr häufig erlaubt (Vorfahrt anderer PKWs muß natürlich beachtet werden!), es gibt aber Unterschiede je nach Staat. Falls es nicht erlaubt ist, steht das immer deutlich sichtbar an der Ampelanlage. jedoch muß unbedingt richtig angehalten werden und geschaut, ob auch wirklich kein Auto kommt, das Vorfahrt hat.

Ansonsten gibt es fast keine Verkehrsschilder, und wenn doch, steht fast immer in Worten darauf, was man zu beachten hat. Die Englischkenntnisse müssen dafür ausreichen.

Theroretisch darf auf Autobahnen auch rechts überholt werden, aber v.a. auf zweispurigen Autobahnen sollen langsamere Fahrzeuge rechts bleiben. Spurwechsel zum Überholen sind jedoch generell viel seltener als hierzulande, man bleibt meistens auf der einmal gewählten Fahrspur, v.a. auf mehrspurigen Autobahnen.

Ich empfehle zumindest die Lektüre und Mitnahme der ADAC-Ländertips für die entsprechenden Staaten, damit man über die Vorschriften informiert ist.

Autofahren ist in den USA im Vergleich zu Deutschland sehr angenehm, wenngleich ich gerade in Florida auch schon weniger gute Erfahrungen gemacht habe, was wohl z.T. mit der viel dichteren Besiedelung und dem damit verbundenen stärkeren Verkehr als in anderen Bundestaaten zusammenhängt.

Mehr lesen

Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??

@Buckeye sagte:

Hallo :D

@Hardy

Wir ziehen an die Grenze vom Allgäu. Ich bin noch nicht da gewesen. Mein Mann war jetzt in Deutschland und hat eine Wohnung ausgesucht. Zwischen Kaufbeuren und Landsberg. Soll sehr dörflich sein. ;) Bin leider nicht mit. Wollte unserem Sohn diesen langen Flug nicht antun. Es reicht der lange Flug im September! Verlasse mich da ganz auf meinen Mann!

Kennst Du dich da aus? In welcher Ecke ist den eure Firma in Kenntucky? Wir wollen den Resturlaub von meinem Mann gerne in Kenntucky u. Tennessee verbringen. In Kenntucky soll es nach Lexington gehen. Zum Kenntucky Horse Park und dann weiter nach Nashville. Irgendein Tip?

.......

Viele, liebe Grüße aus dem Buckeye State

Claudia ;)

Hallo Claudia,

Das Allgäu ist sehr schön. Kaufbeuren kenne ich ganz gut, bin schon einige Male dort gewesen, weil ich dort den Bruder meiner amerikanischen Freundin aufgestöbert und versucht habe, mit ihm in Kontakt zu kommen.

Die Gegend zwischen Kaufbeuren und Landsberg hat natürlich viel "Gegend", aber die Ortschaften sehen ganz nett aus.

Ich bin beruflich sehr viel in Bayern, zwischen Passau und Ulm und von Nürnberg bis Immenstadt / Lindau. Derzeit tummele ich mich meist in Baden-Württemberg zwischen Ulm und Stuttgart, aber bin immer noch oft im Raum Augsburg (nördlich von Kaufbeuren) und Ulm.

Es tut mir so leid, aber ich kann Dir leider für Kentucky absolut keinen Tipp geben. Ich war zwar in einigen Staaten der USA, aber noch nie in diesem Bereich. Ausser in Florida, New York und Washington DC war ich noch nie östlich von Colorado Springs - westlich ja, aber noch nie östlich davon.

Die Tochterfirma meines Arbeitgebers ist in Louisville/Kentucky, westlich von Lexington. Aber leider wird meine Firma mich dort nie hinschicken. :disappointed:

Liebe Grüße aus NRW, Hardy

Mehr lesen

Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?

Bei mir begann wohl alles damit, dass einige meines Stammbaumes schon sehr früh in die USA auswanderten... Das war dann schon so ein "Der Onkel aus Amerika" Feeling an Weihnachten. Bonanza, westlich von Santa Fe und viele sonstige Serien hielten die Fantasie über Amerika am laufen.

So wars denn in den siebziger Jahren, dass ich das erste Mal zu den Verwandten an der Ostküste mitdurfte und alles ganz toll fand. Kurze Zeit später wiederholte sich das mit einem Besuch in New York. Auf eigenen finanziellen Füssen stehend musste ich zuerst Kanada durchqueren um danach das Ziel Kalifornien zu finden, wo ich dann einen längeren Schulaufenthalt einlegen konnte. Da im Westen hab ich mittlerweile alle Staaten von Kalifornien bis South Dakota und von Washington bis New Mexico besucht. Welcher am besten gefallen hat? Keine Ahnung, weil jeder einen ganz speziellen Eindruck hinterlassen hat. So wurdens denn halt über 25 Aufenthalte im Westen.

Florida ist zwar etwas arg flach, aber als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten bzw Badeferien auf den kleinen Antillen immer wieder ein Hit.

New York kann man schlecht beschreiben, aber es ist einfach mega gut. Ob Christmas oder New Years Eve, ob 35 Grad im Schatten oder mit Frühlingslüftchen - NYC mag ich echt. Bald reichts auch mal wieder für meinen 10 Aufenthalt in NYC.

Ach ja - der oft erwähnte JWB serviert mir in den USA weder das Frühstück noch macht er mein Zimmer. Ich treffe ihn eigentlich überhaupt nie an und ist an sich kein Thema während den US-Ferien. Also geniessen wir doch das schöne Land und seine freundlichen Bewohner.

Sonst müsste man ja viele Länder meiden, weil einem der Präsident bzw die Regierung nicht passt. Uih das gäbe aber lange Gesichter, wenn populäre Badeferien-Ziele dabei sind...!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!