Zur Forenübersicht

7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

TUI & XTUI Teil II

Nie wieder TUI-Flughafen München!!!!!!

                                   

Meine Freundin (im 5. Monat schwanger) und ich wollten noch einmal in trauter Zweisamkeit Urlaub machen.

Wir hatten uns einige Hotels aus dem Internet gesucht und sind dann für eine letzte Beratung ins TUI Reisebüro am Flughafen München gegangen. Hier haben wir uns für das Hotel „ClubHotel Riu Gran Canaria“ entschieden. Ich war dort schon einmal und war zufrieden.

Wir bekamen ein Angebot und gingen wieder nach Hause. Ich musste meinen Urlaub noch abklären.

Am 15.02.2017 wünschte ich per E-Mail eine verbindliche Buchung für das gewünschte Hotel.

Um 15:36 Uhr bekamen wir eine Antwort mit dem Text: „vielen Dank für Ihre Buchung. Hiermit erhalten Sie einen Zugang zu Ihrer Reisebestätigung/Ihrem Reiseplan sowie ggf. weiteren Reisedokumenten.“

Um 16:45 Uhr bekamen wir von Frau Klarnamen weg. Personlichkeitsrechten entfernt eine Absage für die Reise, da das Hotel leider schon ausgebucht war und eine kurze Liste mit Alternativen. Über das uns Angebotenen war ich entsetzt. Der Preis für die „Alternativen“ war höher als unser vorgegebenes Budget, schlechte Bewertungen im Internet und Halbpension statt All inclusive. Ich schilderte Frau xxxxx nochmal unsere Situation per E-Mail. In der E-Mail stand auch, dass uns neben den Standards wie Sauberkeit usw. gutes Essen sehr wichtig ist. Außerdem möchten wir einen Strandurlaub und das Meer genießen.

Am 16.02.2017 bekamen wir eine Antwort von Frau xxxxx, mit 4 Vorschlägen, von denen wirklich nur einer zu gebrauchen war. Im Vertrauen auf die Kompetenz der Mitarbeiter und deren Kenntnis über ihre Produkte haben wir uns für den „Club Jandia Princess“ entschieden. Um 19:52 Uhr bekamen wir dann von Frau xxxx eine Bestätigung für diese Buchung. Angeforderte Informationen über Taxi und W-Lan-Gebühren gab es auch sehr rasch. Den Mietwagen haben wir direkt über „Avis“ günstiger bekommen. Flug war der 22.02.2017 7:30 Uhr.

Soweit so gut.

Am 22.03.17 haben wir in der Früh gemerkt, dass statt 3.202,00€ über 5000€ für unsere Reise von TUI abgebucht worden sind. Was an sich ja schon mal ein schöner Start in den Urlaub ist. Das habe ich auch gleich per Mail an TUI Flughafen München reklamiert. Also erstmal ohne Geld auf dem Konto in den Urlaub. Der Flug ging gut. Auf Fuerteventura hab ich dann auf dem Handy gesehen, dass mich allen Ernstes TUI versucht hat im Flugzeug zu erreichen, sogar mehrere Male. Weiß das TUI Personal etwa nicht, dass man im Flugzeug nicht telefonieren darf?

In meinem E-Mail Postfach befand sich eine E-Mail von Frau xxxx „wir möchten uns vielmals für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir haben das Problem mit unserer Zentrale geklärt. Das Geld wird sofort wieder an Sie zurück überwiesen.“

Im Hotel angekommen wurden wir freundlich begrüßt und zu unserem Zimmer gebracht. Wir legten unsere Taschen ab, verschafften uns einen raschen Überblick - das Zimmer war dreckig und abgewohnt! – und gingen dann zum Essen. Ekelhaft! Das Essensangbot schwankte die ganzen 14 Tage zwischen geht so und geht gar nicht!

Am Abend hatte ich dann das ein oder andere ernstere Wort mit einer jungen Dame vom Hotel gewechselt. Hierbei stellte raus, dass es in letzter Zeit mehrere Beschwerden über das Essen gab und diese sollten die 14. Tage auch nicht aufhören.

Also alles in allem ein „richtig schöner 1. Urlaubstag“.

Am nächsten Tag, dem 23.2.17 erfolgte dann eine Gutschrift auf unser Konto in Höhe von 726€. Im gleichen Moment wurde versucht 3202€ abzubuchen. Was glaubt die TUI eigentlich, wie viel eine Mensch auf seinem Girokonto hat? Mal davon abgesehen, dass die Gutschrift total ********* war. Natürlich war das Konto nicht gedeckt und wir hatte nun auch noch Ärger mit der Bank.

Am nächsten Tag war denn unser zuständiger Reiseleiter von TUI da. An dieser Stelle muss ich ein Lob aussprechen. Danke Herr xxxx für Ihre Unterstützung und die netten Empfehlungen! Wir klagten Ihm unser Leid und Herr xxxx setzte sich sehr im Hotel für uns ein, so dass wir ein anderes Zimmer bekamen. Der Hotelservice schickte uns als Entschädigung Gutscheine für zwei extra Essen im al la carte Restaurant (die al la carte Restaurants im Hotel sind gut) und für Extraleistungen des Hotels.

Am 24.2 erhielten wir dann eine Gutschrift von 4346€. (Den Rest der ca. 5000 € … warum auch immer davon nicht die eigentlichen Kosten gezahlt wurden…). Das hatten wir allerdings erst am 03.03. gemerkt, da man ja im Urlaub nicht täglich sein Konto überprüft. 

Am 02.03 erhielten wir einen Brief von der TUI, in dem wir darauf hingewiesen wurden, dass am 03.03 bis 12:00 Uhr das Geld (3202€) auf dem Konto sein muss, sonst würde uns die Reise gekündigt werden. Dazu muss ich noch sagen, dass wir bis 21:00 Uhr nicht im Hotel waren, weil wir bei TUI einen Ausflug gebucht hatten. Also TUI wusste, dass wir nicht da sind.

TUI hätte a) nur die Buchungsdifferenz gutschreiben können oder b) nach der Gutschrift nochmal einziehen können. Aber nein, TUI versaut uns lieber den Urlaub! Denn laut ihnen lag die Schuld bei uns, und TUI wäre uns wegen des Gran Canaria Storno schon entgegen gekommen. Was ein Schwachsinn! 

Es gab kein Storno, die Buchung kam von TUI aus nicht zustande.

Im Meer baden war auch nicht, dafür ist es nämlich im März viel zu kalt auf Fuerteventura, was natürlich auch im Widerspruch mit unseren Wünschen stand. Auch Herr xxxxx meinte, dass es Mist sei jemandem im März für eine Badeurlaub nach Fuerteventura zu schicken. Auch hier kein Abraten Seitens des Reisebüros. 

Bis heute haben wir keine anständige Entschuldigung von Seiten der TUI-Zentrale oder dem Reisebüro am Flughafen bekommen, obwohl Frau xxxxx und Frau xxxxx davon wissen.

In etlichen E-Mails immer wieder die gleichen Sprüche:

„wir möchten Ihnen in jedem Augenblick Ihres Urlaubs ein Lächeln ins Gesicht zaubern“

„Eine Dokumentation Ihrer Meldung senden wir Ihnen im Anhang.“

„Ihre Meinung ist uns wichtig und hilft uns, unseren Service zu verbessern. Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden, kostenlosen Link und sagen Sie uns, ob Sie mit der Bearbeitung Ihres Anliegens zufrieden waren.“ Ich habe ungelogen 3 E-Mail in meinem Postfach wo TUI nach meiner Meinung über ihren Service fragt obwohl ich mich mehrfach beschwert habe. Sind die noch ganz sauber?

Das war meine zweite Buchung bei TUI. Bei meiner ersten Buchung musste ich 100€ für ein Taxi zum Flughafen zahlen weil der Shuttel ohne uns 15 Minuten früher vom Hotel weggefahren ist. Auch hier keine Entschuldigung von Seiten der TUI.

Nie wieder TUI-Flughafen München! 

Mehr lesen

Gute und schlechte Animateure...

Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll? :bulb: Bei den Hotelbewertungen schreiben die Leute, ich auch, die Animateure waren gut, (oder auch schlecht). Cluburlaub mache ich hauptsächlich regelmäßig mit Club Alltoura (ein sehr preiswerter Club). Lade da meinen Bruder immer ein. Mit meiner Frau bei Robinson, oder Aldiana. Da ist die Animation meistens immer Spitze. Beim Club Alltoura schwankt die Qualität und Freundlichkeit. 3x war im im Albatros, auf Lanzarote. Immer Spitzenmäßig und freundlich und fleißig. Jetzt im Nov.Dez. war eine neue Mannschaft, nicht so gut. Auch ein anderer Animationsleiter und Leute. Der hatte nicht so viel Lust. Das Gleiche, im Club Alltoura Gran Canaria, Maspolomas Dunas. Da war eine sehr gute Clubleiterin, die Sofi. Ist im Prospekt Alltoura ,als Marilyn Monroe abgebildet. Den ganzen Tag immer quicklebendig. Tolle Shows und Animationen gemacht. Da spürte man die Lust auf Ihrem Job. Als einige Animateure durch Krankheit und Unfall ausfielen, wollte Sie die Abendshow unbedingt durchführen. Holte Leute aus dem Publikum und eine frühere Kollegin aus einem anderen Hotel. Es klappte gut. Die traf ich jetzt im Albatros wieder, als Einstudierung für neue Shows. Sie liebte Ihren Beruf. Das Gegenteil, Club Barlovento auf Fuerteventura im Nov.2005. Eine unfreundliche Clubleiterin, lieblose Shows. Als ein Wasserrohr bruch war und die Kostüme nass waren, wurden diese den ganzen Tag umhergetragen und getrocknet. Es fiel keine Show aus diesem Grunde statt. Die Sofi hätte auch ohne Kostüme die Show durchgezogen. Diese hier freuten sich wohl, daß sie nichts machen mußten. Einen guten Morgen Gruß zu erwiedern, war für diese schon schwer. Auch andere sehr gute Clubleiterinnen im Albatros erlebte ich schon. Im Nov.Dez 2006 waren die Animateure im Albatros nicht so gut. Das war diesmal ein Mann. Der hatte wohl nicht so,n Feeling. Auch was die Dekoration zum Advent und Nikolaus betraf. Ich möchte damit sagen, daß man grundsätzlich nicht immer sagen kann, in diesem Hotel ist die Animation immer gut, im Anderen nicht. Es liegt wohl hauptsächlich an der Animationsleitung, dieAnimateure wechseln ja oft. Einige machen das Professionell, andere wollen nur mal billig einige Monate im Ausland zubringen. Was meint Ihr?

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Concorde Resort & Spa

Hallo Tabitha!

-Also es waren mit Sicherheit ein paar Gäste mehr, nur manchmal war es an einigen Stellen im Hotel sehr leer. So kam es vor, dass wir manchmal in der Lobby Bar oder beim Bowling ganz alleine waren. Das war echt toll. ;)

-Wir waren jetzt das dritte Jahr hintereinander in Lara und fanden bis jetzt alle gebuchten Hotels super. Im Oktober 2003 waren wir im Lares Park und im letzten Jahr im November im Titanic. Im März diesen Jahres sollte es eigentlich ins Royal Wings gehen, aber weil es nicht rechtzeitig fertig wurde sind umgebucht worden ins Rixos Beldibi. Wir waren erst gar nicht begeistert. Doch das änderte sich schnell bei unserer Ankunft im Rixos Hotel. Es war wirklich spitze. Das Einzige was uns dort nicht gefallen hat, war der sehr steinige Strand. Z.T. liegen dort große Wackermänner, so dass ein Strandspaziergang nur mit festem Schuhwerk möglich ist.

Dafür gönnen wir uns ja im nächsten März, 14 Tage Royal Wings. Bin schon gespannt wie ein Regenschirm. :D

-Wir machen gerne Strand-/ und Badeurlaub und waren desalb ausser in der Türkei noch in Ägypten, wo wir einen traumhaften Schnorchelurlaub verbracht haben. -Ägypten ist immer noch einigermaßen günstig, hat traumhafte Korallenriffe zu bieten, ist auch nicht soweit entfernt (mit dem Flugzeug ;) ), hat aber leider keine gute Küche. :? Zumindest hatten wir meistens Pech, weil das Fleisch oft zäh und das Gemüse verkocht war. Verhungert sind wir nicht, irgendwas findet man ja immer.

Ausserdem waren wir auf Fuerteventura. Vor ein paar Jahren am traumhaften Dünenstrand in Corralejo und an der Costa Calma. -Wobei es mir am Dünenstrand besser gefallen hat, weil es dort nicht so voll war.

-Aber ich will ja nicht vom Thema abschweifen.

Cocktails gibt es im Concorde auch inklusive. Ich habe aber keinen probiert.

-Wir sind früh morgens geflogen und haben ein (kaltes) Frühstück bekommen. -War nichts dran auszusetzen.

-Shoppen kannst Du in Antalya prima. Der Basar ist riesig. Dort kann und muß man feilschen. Die Geschäfte drum herum sind aber oftmals günstiger.

Tabitha, Du fragst mir noch ein Loch in den Bauch. :D

Viele Grüße,

Biene

Mehr lesen

Ex Stella Canaris- Lost Place

Fitur 2017: Labranda Hotels gibt Details zum Megakomplex „Stella Canaris Resort“ bekannt

Freitag, den 20. Januar 2017 um 09:48 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 20. Januar 2017 um 09:50 Uhr | | |

Im Rahmen der Fitur (Feria Internacional de Turismo), der großen Tourismusmesse in Madrid hat die zu FTI gehörenden Kette in einer Präsentation erste Details zum Stella Canaris Resort bekannt gegeben.

Der Megakomplex wird 1.890 Zimmer auf acht Hotels der Kategorie 4 Sterne und ein Hotel der Kategorie 5 Sterne verteilen. Es wird ein olympisches Schwimmbecken geben Sportinstallationen sowie einen Gastronomie-Boulevard. Die Investition des Umbaus soll sich auf 150 Millionen Euro belaufen.Das Megaprojekt soll laut des Sprechers von Labranda „ein Komplex sein, der auf Grund seiner Charakteristika und auf Grund der Zimmeranzahl der Größte in ganz Spanien ist“. Eine zentrale Rolle im Konzept spielt dabei der Gastronomie-Boulevard, der im Zentrum des Komplexes liegt. Entlang eines künstlichen Flusses, der in einem künstlichen See endet, werden an diesem Boulevard 17 unterschiedliche Restaurants und diverse Shops betrieben werden. Von Chinesisch über italienisch, französisch, griechisch, mediterran, japanisch und und und bis – selbstverständlich - spanisch - kanarisch soll der Gast hier finden was das Herz begehrt. Auch ein Burger-Restaurant und eine Snackbar soll es hier geben.

 

Im nordöstlichen Teil des Komplexes wird es zwei 4-Sterne Clubs im karibischen Stil geben, einer mit 125, der andere mit 220 Zimmern.

Südlich davon liegen drei Hotels, die im typisch kanarischen Stil gehalten sein werden. Hier wird es 100 Zimmer, 200 Zimmer und ein Familiy Hotel mit weiteren 100 Zimmern geben.

Westlich von den karibischen Clubs gelegen findet sich das Hotel Paradies, ein -adult- only Komplex mit 204 Zimmern und Kongresszentrum sowie einem großen Spa.

Südlich davon liegen die zwei Hotel „Monte Verde“ mit 441 und 345 Zimmern. Ganz unten an der Avenida will mit traumhaftem Meerblick das 5-Sterne Hotel „Palmeral“ mit 175 Zimmern und einem internationalen Design Luxusgäste anlocken.

Bezüglich des Eröffnungstermins wollte man sich noch nicht ganz festlegen. Laut Präsentationsfolien wurde Sommer 2018 festgelegt, der Sprecher jedoch sagte Winter 2017/2018 oder Sommer 2018.

Sie können Kommentare nur als registrierter Benutzer abgeben. Bitte loggen Sie sich ein.

JComments

Das Neuste aus der Fuerteventura Zeitung von heute

Mehr lesen

Hilfe

Hallo Freunde

Ich brauche eure Hilfe/Tipps und zwar gibt es folgendes problem, Freunde und ich hatten eine Reise gebucht bei einem Schweizer Reisebüro am 18.10.19 von Zürich nach Fuerteventura mit umsteigen in Madrid.

Da auf der Internetseite vom Reisebüro lediglich eine Buchungsanfrage gemacht werden kann, habe ich die Namen der reisenden dort eingetragen, jedoch nicht mit Zweit Name etc. da ich dachte es muss später noch eine definititive Buchung geben mit allen Daten der reisenden (Volle Namen, Geburtsdatum etc) Gestern habe ich dann im Reisebüro deswegen nachgefragt weil die Reise Gestern bezahlt wurde und ich es komisch fand dass man unsere Daten nicht brauchte?!

Die antwort der zuständigen Person lautete: Sie hätte mich mehrmals gefragt ob die Namen so im Pass stehen, ich hätte dem zugestimmt und nun kann man das nicht mehr ändern, was ich nicht behaupten kann, weil mir dann ganz bestimmt ein Licht aufgegangen wäre, da ich nicht zum ersten mal Fliege und weiss dass man die vollen Namen wie im Pass eintragen muss!

 

Das Reisebüro unterbreitete uns zwei Möglichkeiten :

Die Reise so fortzusetzen wie sie ist, mit dem NICHT Vollständigen Namen und hoffen das es klappt (Ohne Garantie)

Zweite Möglichkeit: 2x neue Tickets kaufen für 470.- Pro Namensänderung und die Namen müssen bei zwei Mitreisenden angepasst werden.

Aus Meiner Sicht kann das doch echt nicht Möglich sein- das Reisebüro setze auf diese zwei Möglichkeiten und blockt alles andere ab.

Dann habe ich die Sache selbst in die Hand genommen und die Airline angrufen (Iberia) die Dame dort meinte, eine Namensänderung kann man machen für 30euro pro Änderung, jedoch muss das Reisebüro diese Namensänderung eingeben, nicht ich, da wir übers Reisebüro gebucht hätten!

Ich bin nun echt hilflos & langsam auch ratlos, es muss doch eine Möglichkeit geben diese Namen noch zu ändern,ohne ein Vermägen zu bezahlen- zumal die Dokumente doch noch nicht fertig gestellt waren, weil die Bezahlung gar noch nicht getätigt wurde von unserer Seite aus!

Kann mir jemmand weiterhelfen oder hat das gleiche schonmal erlebt?

Mein Rechtsschutz ist eingeschaltte aber das ist eigentlich nicht der Sinn der Sache, meine Mitreisende Freundinn hat eine schlimme Krankheit überlebt & mit dieser Reise wollten wir das abschliessen & vergessen :-(

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Lanzarote !

Hallo,

leider muss ich öfters mal feststellen, dass manche Antworten auf harmlose Fragen von Urlaubern derart niederschmetternd abgehandelt werden, dass sich der betreffende Urlauber nie mehr traut eine Frage zu stellen.

JA, man weiß nie wie das Wetter wird und einen genauen Wetterbericht kann niemand erstellen. Ich glaube auch nicht, dass der Fragesteller dies beabsichtigt hat. Aber es gibt eben Erfahrungen von Urlaubern, die einmal oder öfters in früheren Jahren auf Lanzerote oder auf anderen kanarischen Inseln ihren Urlaub verbracht haben   - und es gibt Tendenzen.

Leider sieht es so aus, dass die Monate Januar und Februar in den letzten Jahren auf allen Kanaren wettertechnisch nicht so berauschend waren.

Im Wetterthread von Fuerte kann man die Antwort eines Users so lesen:

"Januar und Februar zählen zu den ungemütlichsten Monaten auf allen Kanaren, was auch viele Reisenden immer wieder bestätigen. Man muss in diesen Monaten mit allem rechnen, auf jeden Fall aber mit kühlen Temperaturen. Sich aber darauf verlassen, dass es genau zu meiner Urlaubszeit dann schön und warm ist, würde ich mich nicht."

Es gibt aber immer wieder auch im Januar schöne und warme Sonnentage, aber halt nicht durchgehend, wie es früher mal war. Also von morgens bis abends im Liegestuhl liegen und sonnen, geht wohl nicht, aber tagsüber in der Sonne spazieren gehen mit leichter Bekleidung, ist wohl drin  und abends braucht man halt ein Westchen.

Dies hat auch ein im letzten Jahr auf Fuerteventura ein deutscher Reiseleiter, der bereits seit über 10 Jahren auf Fuerte lebt, bestätigt. Genauso sagte er aus, dass es einfach nicht mehr stimmt, dass es auf den Kanaren monatelang nicht mehr regnet. Es regnet fast in jedem Monat, manchmal zwei Stunden wie aus Sturzbächen. Es ist im Vergleich zu Deutschland nur so, dass es nach einem Regen nicht zwangsläufig abkühlt, es bleibt weiterhin so warm wie es war.

Ich wünsche dennoch fünf wunderschöne erholsame Urlaubswochen auf Fuerte.

Zum Hotel kann ich mich leider nicht äußern - da würde ich auch im allgemeinen Forum eine gezielte Frage stellen, man muss da nicht nur Hotelbewertungen lesen.

Übrigens: Wie wird das Wetter Anfang Dezember auf Lanzerote? Da bin ich nämlich vor Ort - grins.

Gruß do

Mehr lesen

Hapagfly

Beiträge hier eingefügt

@'flukky' sagte:

Hallo zusammen,

auf dieser besagten Seite (Airlines - Essen- Fotos etc) ist unter Hapagfly

(http://www.allfly.de/pk15sl_v1_5/index.php?action=showpic&cat=13&pic=4736) dieses Essen abgebildet mit dem Hinweis das dass der neue Service bei denen ist. Stimmt das oder gibt es dort noch das normale Essen?

Gruß Flukky

@'jo-joma' sagte:

flukky, GENAU deine Frage kann ich dir zwar nicht beantworten... sorry!

Aber beim Durchsehen dieser Listen/Bilder ist mir aufgefallen, dass es KEIN Essen gibt, was denen, die wir auf unseren vielen Reisen schon "genossen" haben, auch nur entfernt ähnelt!! ;)

Ganz egal, ob Linie oder Charter- es ändert sich soooo viel.

Einige der Bilder sind ja vom letzten Jahr oder noch altertümlicher.

Ich glaube daher nicht, dass diese Fotos und besonders die Beschreibungen repräsentativ sind.

Und: den Geschmack des Essens -ob wohl oder nicht- definiert jeder anders! ;)

Gruß, jo-joma

Wenn wir fliegen, bekommen wir immer vorher ein sog. "itinerary" (oder so ähnlich) mit den Flugdaten, wo u.a. auch genau gelistet wird, welche Art Mahlzeit auf welcher Teilstrecke serviert wird.

Wenn da z.B. für die Strecke Toronto-New York nur "Snack" steht, dann gibts eben auch nur ein Sandwich und evtl. noch einen Müsliriegel.

(Ist aber manches Mal besser als ein "Gummi-Menu"....

Ich denke nur mit Schrecken an das letzte sog. "heiße Frühstück" mit wellpappenartigem Omelette...aaaarrrggghhh!)

@'flukky' sagte:

Hi,

erstmal danke für Deinen Eintrag. Als ich das letzte mal Hapag (damals noch Lloyd) Fly geflogen bin nach Fuerteventura gab es ein echt leckeres Frühstück, nur wenn ich 4,5 Std. in dem Flieger sitze hätte ich gerne mehr als so ein ekelhaft aussehendes Gummisandwhich. Umbuchen auf AirBerlin kann ich leider nicht mehr, da es am Samstag schon los geht.

@'jo-joma' sagte:

Na, dann wünsch ich dir, dass du "was Gscheites" zu essen bekommst! ;)

Wo solls denn hingehen?

Viel Spaß im Urlaub und einen guten Flug!

jo-joma

P.S. Ganz ehrlich: ich war von Air Berlin nicht sooooo begeistert. :?

Haben die sooooo gutes Essen? Unseres war eher Kategorie "gewöhnungsbedürftig" - ist allerdings auch schon 4 Jahre her.....

Mehr lesen

Mietwagen hier buchen oder vor Ort?

Die Anmietung eines Mietwagens auf Fuerte kann über eine Vielzahl von Anbietern aus dem Internet heraus (googeln hilft, Suchbegriff: Mietwagen Fuerteventura ) oder vor Ort erfolgen. Die vertraglichen Regeln hierzu sind sehr unterschiedlich. Die Preise reichen von .. bis .. je nach Größe/Ausstattung der Fahrzeuge, Länge der Mietdauer, Alter bzw. Zustand der Fahrzeuge sowie des Haftungsausschlusses der Versicherungen. Hier gilt es alle v.g. Kriterien sauber zu vergleichen, denn das billigste Fahrzeug muss nicht immer die beste Wahl sein. Eine Vollkaskoversicherung OHNE SELBSTBETEILIGUNG ist empfehlenswert, vor Ort aber relativ teuer (manchmal teurer als der Mietpreis des Fahrzeuges selbst). Günstiger sind daher Buchungen über Internetanbieter (Brooker/Vermittler) bei denen die Selbstbeteiligung gesondert und häufig ohne Zusatzkosten ausgeschlossen werden kann.

Wer trotzdem eine Selbstbeteiligung wählt (500 Euro ist die Regel, zusätzliche Reifen- und Glasschäden sind ebenfalls unversichert), sollte das Befahren der Schotterpisten z.B. nach Cofete oder längeren, anderen nicht asphaltierten Wegen tunlichst unterlassen. Schäden an dem Fahrzeug sind vorprogrammiert und selbst bei vorsichtiger Fahrweise kaum zu vermeiden. Sind an dem Fahrzeug bereits Vorschäden (z.B. Beulen) vorhanden, sollten diese bei Übernahme des Fahrzeuges schriftlich dokumentiert sein.

Im Regelfall untersagen die Vermieter das Befahren von unbefestigten Wegen und Straßen (gilt auf für Dünen und Strände). Auch daran sollte man sich halten, den diese hinterlassen am Fahrzeug eindeutige Spuren. Insbesondere bei Regen (kommt auf Fuerte hin und wieder schon einmal vor) setzt sich der Schlamm unter dem Fahrzeug fest und lässt sich anschließend nur sehr schwer rückstandsfrei entfernen. Das Befahren offenen Geländes und der Dünen mit KFZ ist an den meisten Stellen auf Fuerte aus Gründen des Naturschutzes gesetzlich untersagt (und das ist auch gut so).

Im übrigen verlangen viele Vermieter die Bezahlung mit einer Kreditkarte (VISA o.ä.). Ohne eine solche Karte (mit der je nach Vertragsinhalt auch eine Nachbelastung im Schadensfalle möglich ist), ist eine Fahrzeuganmietung häufig auch ausgeschlossen.

Fazit: Buchen vor Ort oder in Deutschland bzw. über das Internet ist eine Glaubensfrage.

Eines ist bei allen Risiken und Umständen sicher:

Mit einem gemieteten Fahrzeug (Jeep oder PKW) und bei Spritpreisen von etwa 50-60 Cent / Liter kann man auf Fuerte so manche tolle Entdeckung machen. Wer allerdings bereits 5 mal auf der Insel war, hat dann (m.E.) jedoch alles gesehen.

Mehr lesen

Kanaren,Balearen oder doch Karibik?

schönen guten abend zusammen,

ich und meine freundin wollen jetzt im sommer in den urlaub fliegen, aber wissen überhaupt nicht wohin. ich bin schon viel herum gekommen (domRep,jamaika,gran canaria,usa), daher muss es was neues sein:)

natürlich könnt ihr mir keine tipps geben, wenn ihr nicht wisst was für uns alles so wichtig ist und so die ganzen infos, daher fange ich mal direkt an^^

wir sind 30J und 28J und suchen einen ort, an dem der bade spass an 1. stelle steht.

uns ist also der strand und das umfeld sehr wichtig, wenn nicht sogar das wichtigste!

der strand sollte möglichst hell sein und auf der insel/land soll es viele palmen geben, quasi karibik feeling..achso, der strand sollte zu fuss gut erreichbar sein und nicht erst nach einem kilometer marsch^^

party etc ist nicht all zu wichtig, aber abends ab und an in eine bar oder disko ist natürlich auch ok und sorgt für abwechslung..musik richtung ist da egal!

shopping muss auch sein, sollte also auch in der nähe geben...

ja natürlich sollte es auch schön warm sein, zu warm gibts bei uns nicht:)

zuerst hatten wir sardinien,kroatien geschaut, aber da fehlten die palmen,hehe^^

dann hatten wir malediven,florida,fuerteventura (jandia),mallorca (cala millor,also abgelegen), ibiza und einiges in griechenland.

da es in griechenland anscheind ungemütlich derzeit ist, wegen krise,anschläge sind wir dessen skeptisch, fällt also schon mal raus aus der auswahl.

lange fliegen möchte ich auch nicht, also schlossen wir usa,malediven auch aus*gg*

wir suchen also ein kleines badeparadis in der nähe kann man sagen..mit maximal 4-5 stunden flug...

das finanzielle spielt keine rolle, aber klar dass es nicht zu übertrieben teuer sein sollte..also für 3 sterne hotel auf ibiza zahl ich natürlich keine 2000 euro

die reisedauer soll so 2-3 wochen betragen!

wir würden uns sehr auf tipps,anregungen und vorschläge freuen und seid sicher dass wir jeden eurer vorschläge googlen werden, also wird nix umsonst getippt hier ;D

MFG

marcel und doreen!

ps. für rechtschreibfehler hafte ich nicht^^

Mehr lesen

Corralejo oder Esquinzo

Hallo Monika,

ich hoffe es ist noch nicht zu spät! :)

Ich bin absoluter Norden Fan!Wir sind immer im RIU Oliva Beach. Es sind super geeignet für Strandurlauber und Familien ( nur AI buchbar).Hier gibt es einen sehr schönen Kinderclub von 12FLY.

Das Essen find ich über 3,5 * sehr gut, es wird direkt vor deinen Augen zubereitet und es gibt jeden Tag viel frischen Salat, des Weiteren hat das Hotel 2 Spezialitätenrestaurants (Kanarisch & asiatisch)

Auch im August waren wir schon oft da. Wind hat man immer und überall auf der Insel. Ich find den Wind im Sommer sehr angenehm, denn es könnte auch zu dieser Zeit der "Calima" da sein, denn herrschen schon mal Temperaturen um die 35-38 Grad.

Meines erachtens sieht man nach einem Strandtag nicht aus wie ein Schnitzel :laughing:  

Das RIU Tres Islas ist halt ein 4,5* Hotel, ich finde dies allerdings nciht so kinderfreundlich wie das Oliva Beach. Hier gibt es dann nur Frühstück oder Halbpension.

Ich persönlich finde die Dünenstrände im Norden schon netter als Esquinzo.

Von den beiden RIU Hotels kannst du mit den Bus (ca. 1,40€) nach Corralejo ins Zentrum fahren. Hier sind auch abends etliche Einheimische unterwegs, das fehlt mir bei Jandia. Vom Flair ist es wie Morro Jable. Viele nette Restaurants auch am Hafen mit Promenade und tollen Blick auf Lanzarote! Besonders toll finde ich den Markt am Sonntag im Einkaufszentrum El Campanario.

Du kannst auch mit dem Bus von Corralejo nach El Cotillo fahren, oder halt ein Mietwagen ( ca. 20 Min. Fahrt). Hier ist der Tourismus noch nicht so angekommen. Viele Einheimischen und viele Surfer sind hier. Ich finde die Lagune östlich vom Ort sehr schön zum Baden, wenn kaum Wellen da sind, denn unter der Woche ist es hier sehr ruhig!

Vor 2 Jahren habe ich die Kombination Lanzarote & Fuerteventura gemacht. Wir sind mit der Fred Olsen gefahren. SIe braucht ca. 30-40 Min. von Playa Blanca nach Corralejo. Leider haben wir zu spät gehört, das die Fred Olsen einen kostenlosen Shuttle von Puerto del Carmen (dort waren wir im RIU Paraiso) zum Hafen Playa Blanca anebiete.

Ich hoffe, ich konnte Dir einige Tipps geben   :D

Liebe Grüße, Janine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!