8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Zigarettenpreise auf Gran Canaria???
@twieni sagte:
Hey Yvonne,
ich war gerade vor drei Wochen auf Teneriffa und da die Preise auf den Inseln fast gleich sind, kann ich dir dazu ein paar Preise nennen. Die Preise sind ein Traum, wenn man bedenkt, was man hier in Germany bezahlen muss.
Also die Fortuna Zigaretten kosten zwischen 1,50 und 2,00 €. Es kommt nämlich immer drauf an, ob du an einen Automaten gehst, dort kostete es dann 1,50 € oder ob du die Zigaretten (einzelne Schachteln) im Laden kauft. Dann knöpfen sie dir, direkt mal 2 € ab. Wenn du dir hingegen eine Stange kaufst, wird es noch billiger. Eine Stange Fortuna kostet dort 12,50 €.
Ob Sie deine bevorzugte Zigaretten Marke haben, weiss ich leider nicht. Aber eigentlich gibt es dort alles was dein Herz begehrt. Ich kann dir nur sagen, was Luckys dort kosten, da ich zu Hause Luckys rauche und in Spanien muss es unbedingt Fortuna sein. Die kann ich dir somit auch empfehlen
Also ein Päckchen Lucky Strikes kostet dort unten 2,30 € und ne Stange wird dich so um die 20 € kosten.
...Also viel zu billig, dürften gerne das 10- fache und mehr kosten
Sunrise Costa Calma Palace
Ich fand die 2 Sitzungen auch nicht schlimm.
Hallo Claudia,
das hat nichts mit Bevormundung zu tun, sondern ist bei ca. 900 Gästen ist das räumlich meistens gar nicht machbar und 2. absolutes Kantinenflair.
Ich muß aus positiver Erfahrung sagen, daß im Winter die 1. Sitzung um 17:30 - 19:00 Uhr ist (wir gehen immer est um 18:00 (haben ja einen festen Tisch) - zu Hause ist das dann 1 Stunde später. Mir ist das sehr recht. Da ich lieber früher zu Abend esse. Ich bekomme meinen festen Tisch, Das Restaurant ist nur mit 450 Gästen besetzt (immer noch ausreichender Gesräuschpegel).
Nach dem Essen noch ein Bummel durch den Ort zum Verdauungsspaziergang.
Wir hatten das schon einmal in Teneriffa und in 2 anderen Hotels auf Fuerteventura, da gab es keine 2 Sitzungen. Abendessen von 18.30 - 21:30. 1. mindestens 1/2 anstehen, bis man ins Restaurant konnte, dann einen Tisch suchen, ein Geräuschpegel - unglaublich, alles andere als gemütlich. Ein Gedränge am Büffets und die Speisen sahenaus wie nach einer Schlacht und 2. die Getränkekellner kamen meistens erst beim Nachtisch.
Aber Jedem das Seine
Hotel gesucht in PDI oder Maspalomas , etwas ruhigere Lage, strandnah
Zwischen Teneriffa und Gran Canaria gibts alleine schon wegen ihrer versch. Lage Klimaunterschiede.
Eine Calima auf GC ist bei weitem heftiger als auf den westlich gelegenen Inseln. Und seit drei/vier Jahren ists hier (leider) so, dass gerade in den Monaten Juli bis September immer wieder solche Calimas kommen. Das war vor zehn/fünfzehn Jahren noch anders. Damals war´s eine "Wetterkapriole", die höchstens mal zwei, drei Tage dauerte. Heute liegt es so, dass die Calimas oft sieben, acht, gar neun Tage dauern. Und die Temperaturen haben sich auch gewaltig nach oben verschoben. Letzten Sommer stiegen sie auf über 50 Grad. Selbst in den Bergen wurden immer noch 35 bis 40 Grad gemessen.
Und was in den Klimatabellen der versch. Medien steht, darf man ruhig als nichtzutreffend deuten.
Eine seriöse Wettervorhersage ist diese.
Ich möchte beileibe nicht "den ****** an Wand malen", aber Urlaub im August würde ich hier nicht mehr verbringen.
OT. Letztes Jahr fielen teilweise bei 70% der Hotels die Klimaanlagen wegen zu starken Stromverbrauchs in der Calimazeit aus.
fio
Inselhopping Einschätzung der Situation
Hallo zusammen,
ich benötige einige Meinungen bzw. Einschätzungen. Für die Sommerferien habe ich die Kanaren gebucht.
28.6- 5.7 Gran Canaria (Hinflug wurde heute von Seiten der Airline storniert, Hotel wäre von meiner Seite aus noch kostenlos stornierbar)
5.7-15.7 La Palma (Hotel momentan noch nicht kostenfrei stornierbar)
15.7- 22.7 Teneriffa (Hotel noch nicht gebucht)
Rückflug am 22.7 ( noch nicht durch die Airline annuliert)
Was mache ich jetzt bzw. was wäre die geschickteste Vorgehensweise? Täglich ändern sich die Pläne....Momentan sieht es ja so aus, als würden die Hotels maximal für Einheimische wieder öffnen. Wie sieht es da allerdings mit der Vermietung privater Ferienwohnungen aus? Wäre das dann eine Alternative? Angeblich wird ja auch noch an einer Lösung gearbeitet, bestimmte Touristen doch wieder frühzeitig ins Land zu lassen...
Buche ich also jetzt einen neuen Flug zu einem etwas späteren Zeitpunkt, der dann eventuell auch wieder annuliert wird?
Ich weiß,dass es da nicht DIE Lösung geben wird und ich möchte auch bitte nicht über den Sinn und Unsinn einer solchen Reise während Covid 19 diskutieren. Ich suche einfach nur ein paar Denkanstöße, wie ich die Situation händeln könnte.
Ich danke euch!
Lg Ines
Hoteltipp über Weihnachten?
Hallo,
wir möchten unseren letzten Urlaub zu zweit (bin schwanger) über Weihnachten für 8-9 Tage auf Teneriffa (Rückreise voraussichtlich 1. oder 2. Weihnachtstag) verbringen.
Wir suchen ein Hotel im Süden (weils da wärmer ist) mit schöner Anlage, großem und warmem Pool. Es sollte in der Anlage und auf dem Zimmer auf jeden Fall ruhig sein. Wir lieben es außerdem den Abend bei einem schönen Spaziergang am Wasser (Klippen oder Strand) ausklingen zu lassen. Da wir wohl für die gesamte Zeit einen Mietwagen nehmen muss ein Strand oder eine Promenade nicht zwingend in unmittelbarer Nähe sein.
Bzgl. Verpflegung: Da man in der Schwangerschaft am Buffet eh vieles nicht darf (bitte keine Diskussion dazu) wäre HP oder AI in Buffetform rausgeworfenes Geld. Frühstück reicht daher. Toll wäre es, wenn es vielleicht die Möglichkeit gäbe, sich im Hotel selbst was zu kochen, mit Kochnische und Kühlschrank. Oder à la carte Essen im Hotel, sonst würden wir auswärts gehen (wie sind da die Möglichkeiten über die Feiertage?).
Achso... Budget. Schwierig. Letzter Urlaub und Weihnachten, da will man sich ja mal was "gönnen".
600 wäre wohl die Schmerzgrenze für 8 Tage bei nur Frühstück.
Vielen Dank!
Jessica
Apparthotel oder Ferienwohnungsanlage
Hallo zusammen,
dieses Wetter im Januar in Deutschland ist wirklich schrecklich - Regen, trübe usw. Das animiert uns nun endgültig dazu, nächsten Winter mal mind. 3 oder 4 Wochen zu verreisen, irgendwohin wo die Sonne scheint und es wärmer ist. Wir sind keine Weitflieger, die 4 Std. auf die Kanaren reichen uns. Wir kennen immer noch nicht Teneriffa und da wollen wir hin, da es hier abwechslungsreicher sein soll für einen längeren Aufenthalt.
Eigentlich sind wir im Süden Hotelurlauber und Pauschalurlauber, können dies aber auch mal ändern. In diesem Fall würden wir eher mal eine Ferienwohnung bevorzugen, aber kein Haus in der Prärie. Wir sind Rentner, Anfang 60 und wollen nicht ganz einsam und allein sein. Deshalb denken wir an ein Apparthotel, Ferienwohnungsanlage o. ä. Ein Pool sollte vorhanden sein, Lokale in der Nähe. Vielleicht kann man auch in der Anlage frühstücken oder Abendessen. Wegen der Wärme würden wir wohl eher in den Süden gehen, aber Norden nicht ganz ausgeschlossen, kommt auch auf die Anlage an. Über eine Reisegesellschaft und nicht privat wäre uns am liebsten.
Wer kennt vielleicht persönlich so eine Hotelanlage und kann uns Tipps geben?
Danke und Gruß
Wer hat T
Alles zum WETTER auf Gran Canaria !
Gerade zu dieser Zeit ist eine Calima nicht auszuschließen. Anfällig sind bis auf Teneriffa und die weiter westlich im Atlantik gelegenen Inseln auch GC, FUE und Lanz. D. h., hier wird´s richtig "warm".
Auf GC hat man jedoch den Vorteil, dass die Insel relativ hoch aufsteigt, auf fast 2000m. Und auf dieser Höhe sind immer wieder sich stark aufbauende bzw. abschwächende Windverhältnisse, die die Calima beeinflussen. Im Gegensatz zu den anderen Inseln. Hier sind kaum nennenswerte Höhen.
Wielange sie dauern kann ist schwer zu beantworten. Mal drei Tage, mal eine Woche. Das hängt auch von der Großwetterlage über dem gesamten Archipel ab. Und im Landesinneren ist´s fast genauso heiß wie im Süden von GC. Vielleicht sind im äußersten Nordwesten ein paar Grad weniger, aber ob das die lange Anfahrt rechtfertigt? Die Nachttemperatur sinkt etwa um vier, fünf Grad. Je nachdem. Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 37 und 47 Grad.
Die Canarios versuchen dann in ihrer Freizeit den Temperaturen zu entkommen indem sie entweder rauf in die Berge fahren oder eben verstärkt die klimatisierten Shoppingcenter usw. aufsuchen. Dass Pools und Strände bei der Calima überbelegt sind ist klar.
fio
Parkplatz am Flughafen Frankfurt - Sammelthread
So, bin seit gestern - leider - zurück aus Teneriffa.
Das mit dem Parken und dem Gutschein hat ganz gut geklappt, auch wenn ich anfangs ziemlich verwirrt war, weil in der Parkreihe, für die ich den Parkschein zog, dann trotz grünem Licht kein Parkplatz frei war und ich am Ende statt in Reihe 525 in Reihe 327 stand, mein Parkschein aber ja mit Reihe 525 bedruckt war. Hatte erst Sorge, dass das zu Problemen bei der Ausfahrt führen könnte, hab dann aber festgestellt, dass die Ausfahrtschranken eh zentral sind und somit völlig egal ist, aus welcher Parkreihe man kommt. Man sollte sich davon also nicht verwirren lassen.
Ging alles sehr flott, sowohl auf dem Weg vom Parkhaus zum Condorschalter als auch zurück. Glaube, wir brauchten keine 3 Minuten von der Kofferausgabe bis zum Auto.
Die Frauenparkplätze hab ich nicht gefunden, da mir die ganze Zeit jemand "auf den Fersen" war und mich das total aus der Ruhe gebracht hat. Mein Auto fand ich am Ende zum Glück aber trotzdem frei von Blessuren vor, obwohl die Parkplätze für meinen Geschmack schon recht schmal bemessen sind..
Nochmal danke für die Infos, die ich im Vorfeld bekommen habe!
Katastrophale Abwicklung am Gate
Hallo! Es steht doch aber jedem frei, sein Reiseziel auch nach der politischen Großwetterlage auszusuchen und im Falle, dass einem das Benehmen des türkischen Staatspräsidenten nicht zusagt, die Türkei bis auf Weiteres als Reiseziel auszuschließen. Die aktuellen wieder ansteigenden Buchungszahlen für türkische Urlaubsregionen wurden in diversen Medien bereits dahingehend gedeutet, dass dem preisbewussten Urlauber das Hemd näher ist als die Hose und er in Zweifelsfall doch lieber Diktatur statt Spanien/Griechenland wählt.
Die Ausbeutung von Busfahrer über Kellner bis zum Zimmermädchen findet in Antalya wie auch auf Teneriffa statt. An letzterem Ort gerade weil man anderenorts noch geringere Arbeitsentgelte zahlt. Ein großzügiges Trinkgeld wüsste man hier wie dort gleichermaßen zu schätzen. Ich rate zu "Augen auf bei der Reisebuchung", wenn man einem Diktator zeigen will, dass man solches Despotentum nicht goutiert. Schreibe ich etwas Kritisches über den Präsidenten, muss ich damit rechnen, in einem türkischen Knast zu landen, wegen Terrorismusunterstützung. Geht's noch? Bitte nicht kommen mit "aber die Menschen können doch nichts dafür". Doch - können sie, denn die Mehrheit hat ihn gewählt und wenn man für seine politische Wahl die wirtschaftlichen Auswirkungen spürt, ist es eine legitime Konsequenz.
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Danke nochmal für die Infos! EL AL hat nun auf der Website angegeben, dass keine Flüge bis zum 31.7. von Deutschland aus durchgeführt werden. Damit haben wir hier Sicherheit und warten nun auf Rückmeldung der Airline. Unsere Touren vor Ort konnten wir erfreulicherweise stornieren und es wurde 100% Erstattung zugesagt.
Nun komme ich direkt mit einer neuen Frage um die Ecke. TUI bietet ja in Moment sehr großzügige Stornierungsmöglichkeiten, so dass wir uns spontan vor einigen Tagen für die Buchung einer 14-tägigen Pauschalreise nach Teneriffa entschieden haben- für einen sehr guten Preis. Die Reise wäre bis 14 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornierbar. Wir würden in jedem Fall gerne verreisen, wenn es irgendwie möglich ist.
Nun scheint es aber, dass das Hotel, für das wir uns entschieden haben, erst 4 Tage nach unserer Ankunft öffnen wird. TUI hat uns darüber bislang nicht informiert. Ich hoffe doch nicht, dass TUI jetzt die gesamte Reise stornieren wird, oder? Wird uns hier ein Alternativhotel anbieten? Und wenn ja für den gesamten Zeitraum oder nur für die Zeit, die "unser" Hotel noch geschlossen hätte? Vielleicht hat damit jemand Erfahrungen?