Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Premiere Karibik Kreuzfahrt

Hallo an alle Kreuzfahrt Profis,

mein Freund, zwei Freunde und ich (alle so Anfang 30) wollen nun doch mal eine Reise in die Karibik mit einem Kreuzfahrtschiff wagen. Und ich würde mich riesig über Tips freuen, da wir komplett neu in dieser Reiseart und Region sind.

Reisezeit wird zwischen Feb und April 2012 sein. Im Blick haben wir die zur Zeit noch recht viele Reedereien, tendenziell welche aus den USA, da wir auch von dort aus buchen werden

RCI, NCL, Carnival sowie Celebrity, HAL, Princess.

Wir haben vor zwischen 7-14 Tagen zu reisen, und würden gerne eine möglichst vielseitige Route ggf. von Miami oder einem anderen Port in Florida wählen. Wichtig ist uns einen guten Mix an schönen Stränden, und kulturellen Highlights (Inseln mit netter Atmosphäre, mag es nun eine tolle Flora und Fauna oder schöne Inselörtchen oder ein paar Maya Tempel sein) zu finden. Vor allem fände ich es interessant ob es Inseln gibt an denen vielleicht nicht jeden Tag 5-10 Kreuzfahrtschiffe anlegen und die vielleicht nicht ganz so touristisch sind, ich weiss Kreuzfahrt ist dann vielleicht nicht das Optimum wenn man individuelle kleine Oasen liebt, aber es wird ja auch sicherlich hier Inselrouten geben die überlaufener sind und manche Routen die vielleicht noch etwas weniger überlaufen sind. Was ja sicherlich auch mit der Schiffsgröße zu tun hat.

Ich wäre für jegliche Tips dankbar!

Mehr lesen

Karibikkreuzfahrt vs Hurricansaison, August oder Oktober?

Hallo,

wir waren auch schon, wie Carmen es ebenfalls beschreibt, zu verschiedenen Zeiten in der Karibik unterwegs.

Einen "Hurrican-Vorfall" hatten wir dort nie.

Der einzige, der uns dahingehend zuschaffen machte, indem wir einige Häfen nicht anlaufen konnten, war "Sandy" im Spätjahr 2012- und das war auch nicht in der Karibik, sondern an der US-Ostküste (New England).

Kein Mensch hätte gedacht, dass dieser Sturm so weit nördlich kommt und solch großen Schaden anrichtet.

Allerdings waren wir unterwegs mit einem sehr guten, umsichtigen Kapitän, der wirklich alles auslotete, was für uns als Gäste noch möglich gewesen wäre ohne dass wir Schaden nehmen, aber wie gesagt, letztendlich lief es auf einen unplanmässigen Stopp in Halifax hinaus und Portland und New York (worauf wir uns sehr gefreut hatten!) wurden gestrichen.

(New York haben wir dann im Jahr darauf extra gemacht.)

Es wäre auch völlig unsinnig gewesen, einzulaufen; die Menschen dort hatten genug zu tun, sich um sich selbst zu kümmern und die Schäden zu beseitigen.

Der planmässige Aufenthalt in Boston wurde verlängert.

Ich persönlich würde, wenn es eben Ferienzeiten sein müssen, die Herbstferien wählen, dann ist m.E. nach nicht "halb Amerika mit Kind und Kegel" auf den Schiffen unterwegs ;)

Auch wäre es mir -aber auch das ganz persönlich- für z.B. Juli/August in Florida viel zu heiß.

Gruß, Jo.

Mehr lesen

gefährliche/giftige Tiere in Fl besonders für Kinder!!!!

Hallo ZUsammen,

sind im Juli 3 Wochen in Bonitas Springs /Naples und wollte Euch mal nach Tipps und Ideen fragen.

Wir haben eine 7 jährige Tochter und waren schon öfter in Florida, aber in Naples nur mal 5 Tage und da waren wir eigentlich nur am Strand.

Habe bisher den Zoo in Naples entdeckt, evtl der Wasserpark (lohnt der sich?), das Edison Ford Museum in Fort Myers soll gut sein. Minigolf ist auch wieder geplant...

Loht sich eine Fahrt nach Captiva oder Sanibel Island? Wer kann uns eine Delfintour empfehlen oder gibt es die in Bonita Springs an "jeder" Ecke bzw. wo kann man Jetski gut ausleihen? Außer den Bootstouren sollte man mit Kid was in den Everglades sehen, denn da sind wir bisher auch nur durchgefahren? Die Keys kommen dieses Jahr für uns nicht in Frage. Ach ja, gibt es in Naples bzw. Bonita Springs eine Ranch wo Kinder auch reiten können bzw. wo mal Rodeo-Vorführungen gibt? Wir suchen außerdem einen Laden für Reitartikel in der Nähe. Kann mir da jemand was empfehlen (habe 2 im Internet) gefunden

Kennt jemand den Laden von Hagen Renaker (diese kleinen Glas Miniaturen) in Naples. Ich war da mal drin kenne den Namen aber nicht mehr.

Wäre Euch einfach dankbar für einige tolle Tipps... auch wenn es mal regnet :-(

Mehr lesen

Schwitzt ? meine EOS?

@ForeverFlorida

Deine Sorge ist nicht unbegründet. Auch ich hatte meine Canon DSLR in Miami dabei, draußen weit über 30°C, die Luftfeuchtigkeit trotz Dauersonnenschein geschätze 90% und in den Malls, Hotel, Stores, etc. klimatisierte trockene 20°C. Ich glaube, dass Klima von Ägypten (wie hier geschrieben) und Florida lässt sich trotz ähnlicher Temperaturen aufgrund der Luftfeuchtigkeit nicht vergleichen, ich sage als Beispiel nur trockene und feuchte Sauna, in letztgenannter sind 50°C das höchste der Gefühle, während es bei trockener Luft noch deutlich höher gehen kann, wobei ursächlich für das Beschlägen des Objektivs wahrscheinlich die Temperaturschwankungen sind.

Und da ich meine Kamera öfter, eben wie ein richtiger Touri, um den Hals gehängt hatte oder auch mal in der Hand für ein paar "Schnellschüsse", gab es in der Tat beim Wechsel von kalt auf warm und umgekehrt das Problem mit beschlagenem Objektiv. Und da man bei einer DSLR normalerweise das Motiv mit dem Sucher fokussiert (dort sah meist alles prima aus), fällt dieser Umstand oft erst beim Betrachten der Bilder auf dem Monitor auf, also aufgepasst. Und von Antibeschlagmittelchen halte ich persönlich nicht viel, entweder ein sehr weiches Baumwolltuch benutzen oder warten, bis sich das Problem von alleine löst,

Gruß Peter

edit: gerade gefunden, einen älteren Thread zum Thema

Mehr lesen

USA Rundreise mit Florida

Um HImmels Willen, nein, ich will euch auf keinen Fall von Florida abhalten, nur weil es eventuell einen Sturm geben könnte. Ich war auch sonst bei zwei weiteren Urlauben in der Saison in gefährdeten Gebieten und würde davon keine Reiseplanung abhängig machen. Nur wäre für den Fall der Fälle eben eine flexible Buchung gut.

Die Frage, ob man besser von Deutschland aus bucht oder spontan, ist eine Glaubensfrage. Ich plane meine Urlaube gerne und wohl auch gut, zumindest musste ich niemals etwas wegen Fehlplanung über den Haufen werfen.

Ich bin ziemlich sicher, dass man bei frühem Buchen und entsprechendem Vergleich von Preisen nicht schlechter davonkommt als mit Coupons. Ebenso bin ich mir sicher, dass man mit ein wenig Nachfragen den Rabatt auch ohne Coupons bekommt, zumindest kam bei mir mal der dumpfe Verdacht auf, als ich mal so ein Heft n die Hand bekommen hatte und festgestellt hatte, dass ein Zimmer damit auch nicht weniger gekostet hätte als ich ohne Coupon gezahlt habe.

Die Hefte liegen an Tanken, bei Restaurants, in Welcome Centers usw. aus, halte einfach die Augen danach offen. Im Zeitalter des Internet sind die zumindest für mich immer unbedeutender geworden: Früher habe ich die oft genutzt um herauszufinden, wo ich mal nach Hotels schauen kann und wie das Preisniveau in etwa ist, heute gibt es meiner Meinung nach bessere Möglichkeiten um günstige Übernaqchtungsmöglichkeiten zu finden.

Mehr lesen

Vielen Dank an euch - endlich haben wir gebucht

Hallo Palme, Doc, Bernhard und alle anderen, 

wir haben diese Woche kurz entschlossen Khao Lak (Pullmann Resort) für 2 Wochen im September gebucht. Trotz Regenzeit oder wie es doch netter ausgedrückt wird: Green Season.

  Wir hoffen auf keinen Dauerregen, aber ein oder zwei tägliche Regenschauer wären kein Problem.... E-Book wird geladen sein (bzw. Hotel hat ja auch Wifi), Massagen, Kochkurse, Ausflüge, Strandspaziergänge,... ich freue mich schon sehr! Wir waren vor ca 10 Jahren mal 2 Wochen im Juni. Da hatten wir einen täglichen Regenschauer zur Happy Hour - das war richtig nett. :-) Schon damals sind wir mit euren Tipps gut gereist. 

Es ging nur September, da wir im Oktober zum ersten Mal Großeltern werden und dann nicht verreisen möchten sondern das Enkelkind geniessen möchten. Februar Urlaub ist auch schon lange gebucht. Wenn wir jetzt nicht gebucht hätten und gezögert hätten, wäre es wohl nie was geworden.... 

Mit ist es schon ganz peinlich, hatte schon für letztes Jahr tolle Empfehlungen von Doc, Bernhard und Palme bekommen und dann sind wir doch wieder in Florida gelandet. Aber jetzt!!!! Vielen Dank für eure guten Tipps und Empfehlungen! :kuesse:

 

Aufgrund der vielen positiven Bewertungen bzw. euren Empfehlungen habe ich mir KLLD schon abgespeichert für Ausflüge.

Lese natürlich täglich mit - interessant ist auch die Empfehlung mit dem Aonang Villa Resort - fürs nächste Mal....

Liebe Grüße!

Mehr lesen

Aktuelle Situation Dengue Fieber in Süd-Thailand?

Meine Nachricht ans Tropeninstitut - was würdet ihr mir raten?

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Mann, meine kleine Tochter (zu Reisebeginn 2 ¾ Jahre) und ich fliegen im März 2014 nach Thailand (4N Bankgkok, 4N Chiang Mai, 5N Koh Samui und 6N Koh Phangan.

Ich will schon seit vielen Jahren nach Thailand und da Thailand ja als sehr kinderfreundliches Land gilt und unser Urlaub heuer in Florida mit ihr auch sehr gut geklappt hat, haben wir eben beschlossen, dass wir nächstes Jahr hinfliegen.

Jetzt ist es jedoch so, dass ich mir schon sehr viele Gedanken mache bzw. Bauchschmerzen bekomme, wenn ich Artikel über Dengue-Fieber lese.

Weniger mache ich mir natürlich um meinen Mann und mich Sorgen als um unsere kleine Tochter.

Natürlich würden wir uns ausreichend mit Mückenspray etc. schützen, aber kann ich den Urlaub noch genießen ohne in Panik auszubrechen, wenn ich einen Mückenstich entdecke?!

Ist von dieser Reise nach derzeitigem Stand eher abzusehen? Wie sieht es nächstes Jahr aus? Ich habe heuer im Frühjahr schon sehr viel darüber gelesen und dachte mir „vl. nimmt es ja wieder ab“, aber es ist eher das Gegenteil der Fall…

Andererseits fliegen so viele Menschen nach Thailand (auch mit kleinen Kindern), ohne über diese Krankheit Bescheid zu wissen und kommen auch wieder gesund zurück.

Mit freundlichen Grüßen

 

Vielen Dank euch!

War von euch jemand mit Kleinkind in letzter Zeit dort?

Mehr lesen

Südstaaten-Tour incl. Miami Erfahrungen

Hallo ihr Lieben,

ich plane eine Tour durch den Südosten der USA und nachdem ich für meine Westküsten-Tour viele unbezahlbare Tipps/Hinweise erhalten habe, würde ich mich freuen, wenn die Spezialisten einen Blick auf die bisherige Planung werfen würden.

Los geht's im April 2018

Tag 1

Ankunft Atlanta

Tag 2

Atlanta - Columbia (345km)

Tag 3

Columbia – Congaree NP

Tag 4

Columbia – Asheville (254km)

Tag 5

Asheville – Great Smokey NP

Tag 6

Asheville – Chattanooga (364km)

Tag 7

Chattanooga – Nashville (217km)

Tag 8

Nashville – Memphis (341km)

Tag 9

Memphis

Tag 10

Memphis – Vicksburg (396km)

Tag 11

Vicksburg – Natchez (116km)

Tag 12

Natchez – New Orleans (299km)

Tag 13

New Orleans

Tag 14

New Orleans – Pensacola (326km)

Tag 15

Pensacola - Tallahassee (316km)

Tag 16

Tallahassee – Jacksonville – Orlando (494km)

Tag 17

Orlando – Kennedy Space Center – Miami (392km)

Tag 18

Miami – Everglades City – Miami (274km)

Tag 19

 Miami – Marathon Florida Keys - Miami (369km)

Tag 20

Abflug Miami

Ich hätte zur Not noch einen Tag zu vergeben um zu entzerren, die Gesamtkilometer sind hingegen kein Problem.

Wichtig wäre für mich zu wissen, ob die richtigen Städte dabei sind, bzw. ob die Prioritäten bei den Aufenthalten richtig sind oder ob ihr Alternativen habt. Außerdem ob etwas auffällig falsch ist...

Klima sollte passen, wie sieht es aber zB mit der Hurricane-Saison oder ähnlichem aus?

Vielen lieben Dank :-)

Mehr lesen

Florida 3 Wochen im November mit Kind 3 Jahre

Leider sind einige Verlinkungen bei meinem Beitrag fehlerhaft.

Deswegen schreibe ich Sie Euch hier erneut.

Disney's Animal Kingdom

Sea World

Disney's Hollywood Studios

Islands Of Adventure

Markus2009:

Hallo, leider muss ich mich meinen Vorgängern anschließen. Nicht nur Euer Kind sondern auch Ihr selbst würdet schon allein in den Freizeitparks weniger erleben können als andere. Denn sehr viele Attraktionen sind schon allein wegen der vorgeschriebenen Körpergröße für Kleinkinder nicht geeignet. Es wäre echt schade, wenn Ihr die Fahrgeschäfte etc. nicht nutzen könnt bzw. nur einer von Euch während der andere auf Euer Kind aufpassen müsste. Das Kind würde sich wahrscheinlich größtenteils für die Kinderspielplätze in den Parks interessieren und das ist meiner Meinung nach herausgeschmissenes Geld.

Außeredem könnte ich mir gut vorstellen, dass später Euer Kind sich nicht mehr an den Urlaub in den USA erinnern kann, deswegen nochmals dort hin möchte, was mit weiteren Kosten verbunden wäre.

Falls ich Euch dennoch nicht von dem Besuch von Florida abraten kann empfehle ich Euch mit einem Kleinkind in Orlando "Disney's Magic Kingdom". Wobei das Disneyland Paris schon allein wegen der späteren Bauzeit schöner ist. Außerdem könntet Ihr in "Disney's Animal Kingdom" und "Sea World". Meine Reisetippbewertungen zu den drei Ausflugszielen könnt Ihr lesen, wenn Ihr hier klickt:

Disney's Magic Kingdom

Disney's Animal Kingdom

Sea World

Ohne Kleinkind würden auf jeden Fall folgende Ausflüge dazu gehören:

Discovery Coce

Disney's Epcot

Disney's Hollywood Studios

Islands Of Adventure

Kennedy Space Center

Universal Studios Orlando

 

Habt Ihr noch Fragen könnt Ihr mir gerne schreiben!

Mehr lesen

Reisemangel: Bettwanzen II

Hallo,

mit Interesse habe ich die Diskussion "Reisemangel: Bettwanzen" von vor einigen Jahren gelesen.

Wir hatten auch Bettwanzen, in einer luxuriösen Villa in Florida.

Wir hatten trotz Screen (der Mücken und ähnliches abhält) jeden Morgen viele juckende Quaddeln. Wir waren davon überzeugt, der Screen wäre an einer Stelle undicht und wir würdens abends auf der Terrasse zerstochen.

Nach 1 Woche waren meine Kinder morgens so zerstochen, dass wir die Matratzen untersucht haben. Dabei habe ich kleine braune Tiere in einer Tupperdose gefangen.

Wir haben den Verwalter der Villa benachrichtigt und 1 Stunde später war der Kammerjäger da. Er hat Bettwanzen in allen 3 Schlafzimmern festgestellt, die auch schon seit Monaten dort nisten würden.

Wir sind alle - wir und der Verwalter, der Vermieter und Eigentümer der Villa - total entsetzt.

Vermieter und Verwalter haben sich sofort um eine Ersatzvilla bemüht, hatten aber keine, da über Weihnachten alles belegt ist. Erst eine Woche später ist etwas frei und dort können wir dann einziehen.

Der Verwalter hat uns dann mäßige Hotelzimmer besorgt, die wir jedoch zunächst selbst bezahlen mussten. Weil wir nicht in abgewohnten Hotelzimmern wohnen wollen, haben wir über das Internet ein kleines Haus gefunden mit sehr flexiblem Vermieter, in das wir ziemlich direkt einziehen konnten (haben wir selbst bezahlt). Dieses Haus ist sauber und o.k., allerdings bei weitem nicht in der Preisklasse, die wir ursprünglich gebucht haben.

Bisher haben wir alle Rechnungen selbst getragen. Der Vermieter (mit ihm haben wir den Mietvertrag abgeschlossen) hat uns schon signalisiert, er wird unsere Unkosten tragen. So weit, so gut.

Aber: es ist ja nicht nur materieller Schaden entstanden, 2/3 des Urlaubs sind total verdorben:

Woche 1: wir leiden unter stark juckenden dicken Quaddeln und sind körperlich angeschlagen. Die beiden letzten Tage der Woche verbringen wir damit alles zu Waschen und zu dekontaminieren, damit wir das Haus OHNE Bettwanzen verlassen. Zusätzlich suchen wir fieberhaft ein ordentliche Quartier für die 2. Woche.

Woche 2: Umzug mit all unserem Gepäck unseren Lebensmitteln (wir kochen selbst)... in ein viel kleineres spartanisches Haus und am Ende der Woche wieder ein Umzug mit allem. Immer noch leiden wir alle unter den juckenden Quaddeln.

Woche 3: Das nun angebotene Haus ist wunderschön, hier werden wir noch eine schöne Urlaubswoche haben (allerdings nur noch zu viert, da unser Ältester am Tag des Umzugs schon zurückfliegen muss, Uni fängt wieder an...)

Wie geht man denn in dem Fall mit dem immateriellen Schaden um? 2/3 unseres Urlaubs sind erheblich beeinträchtigt.

Was ist denn da so üblich?

Es ist keine Pauschalreise, alle Bausteine haben wir separat gebucht haben: Flüge bei der Airline, Haus beim Vermieter, Auto bei der Autovermietung und bekochten tun wir uns selbst. Der Urlaub in Florida  in dieser teueren Villa ist wirklich etwas besonderes für uns, auf das wir uns sehr lange gefreut haben. Und dann dieses Pech!

Wie würdet ihr unseren Schaden (entgangene Urlaubsfreude, Schmerzensgeld,...) beziffern? Was würdet Ihr vom Vermieter fordern?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!