Zur Forenübersicht

9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Der überwachte Passagier

@carstenW. sagte:

... wer nichts zu verbergen hat, braucht auch keine Bedenken zu haben...

Carsten, dies ist zwar ein häufig angewendetes Argument, vor allem von allen Behörden und Firmen, die ihre Sicherheitsmaschinerie durchsetzen wollen, aber es ist meines Erachtens ein falsches Argument.

Was würdest Du sagen, wenn Behörden bei Dir zu Hause in allen Räumen Kameras und Microfone installieren, weil es ja auch Wohnungen gibt, in denen böse Buben wohnen. Würdest Du dann auch sagen - wer nichts zu verbergen hat, braucht keine Bedenken zu haben ?

Immer dann, wenn eine Kamera und ein Mikrofon auf mich gerichtet ist und mich filmt und das Gesehene und Gesagte wird durch mir unbekannte Dritte -u.U. gegen mich- ausgewertet, bin ich in meiner Privatsphäre mehr als nur eingeschränkt.

Man kann nur hoffen, dass nicht alles Machbare eingesetzt wird. Wobei- machen wir uns nichts vor, machbar ist eine Menge. Und wir haben sicherlich nicht den Überblick, was bereits machbar ist und eingesetzt wird.

Gruß, hardy

Nachsatz:

Ich habe noch etwas im Web herumgesucht. Da gibt es mittlerweile zahlreiche Informationen über dieses Projekt. U.a. einen interessanten Artikel vom Heise Verlag, der das Projekt ein wenig erläutert:

Heise-Artikel

Und im Wiki ist ein Artikel darüber, was bereits machbar ist und was bereits eingesetzt wird.

Wiki-Artikel

Und auch in Österreich macht man sich darüber Gedanken.

Bericht in Österreich

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

...nun @curi wenn wir hier tiefer diskutieren würden dann würden viele es nicht verstehen, soviel zum Thema einfach. Ansonsten habe ich dir doch Recht gegeben. ;)

 

Nur mit dem Unterschied das Mubarak ganz besonders die Kopten beschützt hat soweit es in den Kram passte. Nun sicher nicht aus Menschenfreundlichkeit sondern aus Eigennutz. Erstens gab es sehr Reiche Kopten in Ägypten, die sind aber schon im Vorfeld aus Ägypten verschwunden. Zum anderen ist es so dass ihr Level ziemlich über dem des normalen Ägypters liegt. Sie können eben oft lesen und schreiben und mehr. Die von dir geschilderten "Verbrüderungen" sind ebenfalls eine rein Unterägyptische Geschichte, im Süden das Landes sieht es da ganz anders aus.

 

Angeregt von der Diskussion hier habe ich mal ein bisschen über den Tellerrand geschaut und bei den AA anderer Staaten nachgeschaut. z.B. auch in Österreich http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/reiseinformation/a-z-laender/aegypten-de.html

 

An den Tourismusorten am Roten Meer, wie z.B. Sharm el Sheikh, Hurghada und Marsa Alam, ist nicht mehr von einem besonderen Sicherheitsrisiko auszugehen. Hinsichtlich der Touristenzentren in Oberägypten (insbesondere Assuan und Luxor) und der Nilkreuzfahrten wird auf eine erhöhte Sicherheitsgefährdung hingewiesen. Quelle: Aussenministerium Österreich

 

Ich persönlich finde das es in der momentanen unberechenbaren Situation schwierig ist eine Empfehlung abzugeben. Es weiß doch keiner von uns was die nächsten Monate bringen werden. Ich sehe es so, dass wohl viele Ägypter einfach nicht Reif für eine Demokratie sind und genau dies ist es auch was das jetzige Regime vermitteln will und nur deshalb werden auch diese radikalen Taten zugelassen und sogar gefördert.

Mehr lesen

Erster Urlaub in Ungarn mit Kleinkind

Hallo ,

im kommenden Sommer werden meine Freundin , mein kleiner Sohn und Ich zum ersten Mal in Ungarn Urlaub machen. Unser Zielort ist Gyenesdias am Balaton.

Wir haben dort ein Apartment für 7 Tage gebucht .

Jetzt beschäftigen uns natürlich einige Fragen , da wir zum ersten Mal mit Kind ( 8 Monate zu dem Zeitpunkt) unterwegs sein werden.

Zu allererst würde ich gerne wissen , welche Route Erfahrungsgemäß am besten wäre. Wir kommen ziemlich genau von der Mitte Deutschlands , das heist wir könnten die Route über Tschechien, sowie die Route über Österreich fahren . Laut Navi ist die Tschechien Route eine halbe Stunde kürzer , habe aber gelesen das bei Prag ein hohes Verkehrsaufkommen ist. Deswegen bin ich am rätseln was nun besser ist.

Desweiteren möchten wir auf jeden Fall einen Zwischenstopp zum schlafen machen , das heist nach ca. 5-6 Stunden , so etwa ab der Hälfte. Die reine Fahrzeit beträgt laut Navi 10 Stunden über Tschechien , 10.30 Stunden über Österreich. Wo gibt es den die günstigeren Unterkünfte ? Wir brauchen keinen Luxus , sondern nur ein Ordentliches , sauberes Bett mit evt . Frühstück oder Gaststätte , und nicht all zu weit weg vom Schuss. Hätte dahingehend jmd. vlt ein paar Tipps mit evt Namen oder Telefonnummern von Pensionen oder Hotels ?

Über Ungarn selber hab ich schon viel gutes gehört , habe vieles gelesen und mich informiert. Falls jmd. von euch vlt noch gute Ratschläge über Ungarn bzw. Balaton selbst hat , würde ich mich freuen wenn ihr mit vlt den ein oder anderen Tipp mit auf den Weg geben könntet .

Gruß Frank

Mehr lesen

Hochzeit im Ibero bavaro Punta Cana oder im Gran Bahia Principe....

.. Samana, und dann noch das Iberostar Hacienda Dominicus!

und wir kommen einfach nicht weiter... die Entscheidung fällt uns extrem schwer *g* Unser Tag ist Anfang Mai.. und schön langsam sollten wir uns entscheiden ;)

Guten Abend,

Ich (wir, mein Verlobter und ich *g* ) sind hier neu im Forum, bzw. ich les schon lange als Gast mit und jetzt ist es soweit, ich muss hier auch zum schreiben anfangen.....

Nach langen überlegungen und in Katalogen stöber, haben wir uns für die Dom Rep entschieden dort zu heiraten.

Viele Beiträge und Bewertungen haben wir hier schon durch *g* und immer noch sind wir guter Hoffnung das es doch sehr schön wird, wir lieben es halt das Meer den Strand und die Palmen...

Nur hab ich nun ein paar Fragen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen,

uns gefällt in Samana Gran Bahia Principe El Portillo und in Punta Cana das Iberostar Bavaro sehr gut.

Nun wissen wir aber nicht wie das mit den Papieren funktioniert, weil ich sehr oft lese das man in Sata Domingo irgendwas bewilligen soll/muss... muss man dorthin fahren?

Ich hab auch kein Problem alle Papiere hier in Österreich übersetzen zu lassen (spanisch glaub ich muss man alles übersetzen lassen) aber ich denk ich hab ein Problem wenn ich in der dom rep überall hinfahren muss, tagelang, haben die beiden Städte Punta Cana und Samana nicht auch ein Standesamt?

Ich wär so dankbar wenn ich hier Hilfe erhalten könnte..

So und nun stöber ich hier mal weiter in den Foren, muss sagen hier gefällts mir gut

Ganz

LieGrü aus Österreich

Biggi

Mehr lesen

handyfonieren von thailand nach ÖSTERREICH und umgekehrt

Habe vom AIS Customer Service folgende Info bekommen

Telefonieren Thailand nach Österreich 00143xxxxxxx etc.

Vorwahl Kosten pro Minute/Baht

001 07:00-21:00 30

001 21:00-07:00 24

005 06:00-15:00 30

005 18:00-02:00 30

restl. Zeit 24

007 24

008 24

009 20

Es ist also richtig, daß das Telefonieren nach Österreich wesentlich teurer ist als nach Deutschland (7 Baht)

Zitat:

Since the rate is almost the same, we would like to recommend you to use either 001 or 005 since they provide higher quality than other codes. However, you can use the 009 or 007 or 008 during non discount or peak time.

To call overseas number you need to dial international access code follow by country code and the number without first zero. For example : 00943xxxxxxxx.

In addition, if your account is One-2-call; pre paid system, you will be able to make an international call without any registration but if your number is GSM Advance; post paid system, you need to apply for the service. You can subscribe international call service by dial *125*3# from mobile phone. Once the transaction is completed, you will receive confirm sms from the system. There is no charge for international call subscription. However, if you encounter with any difficulty, please provide us with your mobile number that can check the issue for you.

Any further information is welcome, please give us a call at AIS Call Centre 1175 or 02-271-9000 or email us at callcenter@ais.co.th 24 hours a day.

Mehr lesen

Pension/Hotel Kinder Serfaus-Fiss-Ladis

Hallo,

falls der Aspekt preiswert bzw. preisgünstig eine ganz beachtliche Rolle spielen sollte, kann man eine Suchmaschine mit folgenden drei Begriffen füttern: Reisegutschein Halbpension Österreich. Auf diese Weise kann man auf sehr preisgünstige Unterkünfte aufmerksam werden: Sie sind deshalb preisgünstig, weil sie mit preisgünstigen Reisegutscheinen verschiedener Anbieter buchbar sind.

Es gibt diverse Anbieter von Reisegutscheinen. Manche sind seriös, andere weniger seriös. Manche Gutscheine gelten drei Jahre, andere nur ein Jahr. Manche Gutscheine sind nur zu bestimmten Zeiten im Jahr einlösbar usw. usf.

Ihr müsstet dann die vorhandenen Angebote danach durchkämmen, was Euch wichtig ist. Z.B. Region Serfauss-Fiss-Ladis, Kinderfreundlichkeit, schöner Spielplatz usw.

Wenn Ihr dann entsprechende Angebote in die engere Wahl genommen habt, empfiehlt es sich, die Bewertungen bei Holidaycheck für diese Hotels zu lesen. Als erstes würde ich auf den Prozentsatz der Weiterempfehlung achten, als zweites auf die Gesamtsonnenzahl.

Dann würde ich mit der Lektüre der schlechtesten Bewertungen beginnen und prüfen, ob die schlechten Bewertungen stichhaltig sind, also auf verifizierbaren Mißständen aufbauen oder eher aus einem Gefühl heraus oder wegen einer bestimmten Enttäuschung vergeben wurden. Also erst die Bewertungen mit einer Sonne, dann die mit zwei Sonnen, dann die mit drei Sonnen, dann die mit vier Sonnen, dann die mit fünf Sonnen und dann die mit sechs Sonnen. Auch die hervorrragenden Bewertungen müssen kritisch gelesen werden. - Es ist leider so.

Wir haben über diverse Reisegutscheine diverser Anbieter schon viele Ziele in Deutschland kennengelernt, wenige auch in Österreich, auf die wir sonst womöglich nie aufmerksam geworden wären.

Mehr lesen

Thema: 20942

Hallo Reiserosi

Ich kann Dir mit gutem Gewissen das Südtirol ans Herz legen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hotels dort sehr viel zu bieten haben. Zumal das Preisleistungsverhältnis sogar noch besser ist als in Österreich. Besonders zu empfehlen ist die Region um Meran herum. Z.B. auch das Vintschgau. Wie haben jetzt für Juni das Hotel Jagdhof in Marling gebucht, siehe www.jagdhof.it. Ein sehr schönes Hotel, aber natürlich auch nicht ganz billig. Ein weiterer Geheimtipp, vorallem sehr preisgünstig für mein Empfinden ist das Hotel Taljoergele, www.taljoergele.it (ohne Gewähr) in Ridnaun. Wir haben dort ebenfalls einige Nächte gebucht. Es sieht ganz toll aus und wir haben bei einer Ferienmesse hier in der Schweiz den Seniorchef kennengelernt. Sehr nett....!!!

Viel Spass bei der Urlaubsvorbereitung.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!