8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Hapag Lloyd, Uralt Klapper Maschinen - schon 2. Notlandung!!!
Habt ihrs am Samstag gehört: Da ist schon wieder ein Urlaubsflieger der Hapag Lloyd notgelandet weil ihm ein Reifen geplatzt ist. Zum Glück war es ein guter Pilot, der den Schaden in Grenzen halten konnte.
Die Maschine war auf dem Weg nach Fuerteventura und der Pilot merkte dass ihm ein Reifen platzte, da machte er in Frankfurt eine Notlandung. Vor gut 1 Monat hatte auch eine Hapag Lloyd Maschine auf dem Flughafen in Lanzarote oder Teneriffa (weiß nicht mehr wo genau) eine Notlandung wegen Reifenplatzer.
Ich bin auch schon mit Hapag Lloyd geflogen und finde die Flotte ziemlich alt und klapprig. Die Airbusse stammen aus dem Jahr 1989!!!!
Die Sitze sind zum Teil schon sehr locker, das Inventar uralt. Ich finde wenn die Hapag Lloyd Ihren guten Ruf behalten will muss sie dringend aufrüsten. Ich habe ein mulmiges Gefühl dabei. Innerhalb von 2 Monaten 2 Reifenplatzer und 2 Notlandungen. Da stimmt doch was nicht.
Fuerte - Gran Canaria: Fähre?
Hallo
also gemacht haben wir dass noch nicht aber vor haben wir es, wenn wir auf Teneriffa sind und dann nach La Gomera mit der Fähre zu fahren.
Aber nun zu deiner Frage, sicher fährt eine Fähre von Fuerte nach Gran Canaria, fragt aber wenn ihr den Mietwagen mitnehmt nach ob es erlaubt ist, bzw. wie es im Schadensfall mit der Versicherung ist, den meistens darf man das Auto nur auf der Insel benutzen wo man es gebucht hat aber es gibt Ausnahmen.
Die Fahrzeit der Fähren von Fuerte nach Gran Canaria betragen ca. 3,5 Stunden ( Las Palmas-Morro Jable auf Fuerte ) oder ca. 8 Stunden nach Puerto del Rosario , dann lieber nach Morro Jable und dann mit dem Auto weiter
Es gibt aber auch die Möglichkeit mit einem High-Speed Katermaran von der Reederei rüber zu fahren dann braucht ihr nur 1,5 Stunden dafür.
Hier die Adresse : http://www.trasmediterranea.es/
Gruß Markus
Urlaub mit Familie / Teneriffa
Hallo
also wenn du mit deiner Familie in den Urlaub fliegst,
dann gibt es nur All-inklusive da deine Kinder ja ständig etwas wollen
mal ein Eis und mal wieder was zum trinken und so kannst du deine
Nebenkosten im Rahmen halten, da du ja schon dafür bezahlt hast.
Es gibt im Süden von Tenerifa einen All-inklusive Club, welcher allerdings
nicht an einem Strand liegt und auch sonst etwas abseits gelegen ist.
Aber mit dem Taxi/Mietwagen oder Shuttle-Bus des Hotels ist man gleich
in Trubel von Playa de Las Americas wenn man das will, oder auch nach Los Gigantes ist es nicht weit.
Das Hotel ist das Bahia Principe Costa Adeje. Hoffe das hilft dir etwas weiter Wünsch dir und deiner Familie eine schöne Woche auf Teneriffa. Unbedingt die Insel anschauen vorallem das Anaga-Gebirge ist ein Traum und die Playa de Las Teresitas auch
Grüßle Markus
<h1>
</h1>
Flug mit Onur Air
Hi,
wir sind vor 7 Jahren zuletzt mit OnurAir geflogen und wir konnten uns über dern Service und allem drum und dran nicht beschweren. Wir waren ganz gut zufrieden.
Letztes Jahr flogen wir mit LTU nach Teneriffa und es war sowohl der hin als auch der Rückflug eine Katastrophe. Im Namen der LTU flogen wir mit Dutch Air (holländisches Unternehmen) mit einer alten klaprigen Boing 757. Die Roststellen konnte man sehen, Sitzreihen so eng wie noch nie, schlechter Service (mit der Sprache klappte es beim Personal nicht so recht) und 7 Stunden Wartezeit beim Rückflug. Und stets wurde erwähnt "Im Namen der LTU ....."
Also man kann sich nicht immer auf den Namen einer Fluggesellschaft verlassen zumal man sich ja bei den Buchungen nicht immer die Fluggesellschaft aussuchen kann.
Einen schönen Urlaub und
viele Grüße
Bernd.
Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!
Hallo Ex-Antje
ich will nochmals nachhaken:
Du schriebst:
"Und was die Hotels auf Lanzarote angeht: Welche Ansprüche sind denn das, die dort nicht mehr richtig bedient werden?
Von Touristen, die möglichst billig möglichst viel bekommen möchten, die Konkurrenz ist gross, der Kunde hat die Macht. Also wird für weniger geld auch an allen Ecken und kanten eingespart und dann heisst es, dass die Qualität zu wünschen übrig lässt"
Das ist aber ein allgemeines Problem und hat mit Lanzarote direkt
nichts zu tun. Gilt für Fuerte, G.C ,Teneriffa & Co., aber auch für alle anderen Destinationen.
Die gravierenden Verluste an Besuchern sind auf Lanzarote und es ist nicht die erste negative Meinung zur Situation auf der Insel. Das sind schon Alarmsignale.(=über 50.000 weniger!)
Dass es auch ganz hervorragende Hotels gibt ist unbestritten.
Gruß
vom Admin
Aber das Thema war ja Fuerte.... lasst uns da wieder anknüfen...
War nur mal ein kleiner"Ausflug"
Lanzarote im Februar ??
Wir fahren seit sechs Jahren auf die Kanaren und immer mit unserem Sohn, der heute 7 Jahre ist. Auf Lanzarote waren wir zweimal. Einmal im Januar und einmal im April.
Die Insel ist, wie sie Palmita beschreibt. Wir sind fasziniert von ihr, lieben aber auch die anderen Inseln.
Im Januar hatten wir eine Woche lang nur wenig Sonne (cirka 18 bis 20 Grad). In der zwieten Woche war es nur sonnig und ziemlich warm. Ins Meer sind wir und auch unser Nachwuchs trotzdem (ca. 18 Grad) gegangen.
Im April war es wesentlich angenehmer, wenngleich es nur bedingt wolkenlos war. Mal so, mal so. Es gab sogar Regenschauer, die wirklich nur ganz kurz andauern. Es wird aber schnell wieder warm.
In den anderen jahren waren wir auch nach dem jahreswechsel drüben und hatten z.B. auf Teneriffa im Februar zwei Wochen lang Hochsommer.
Mit dem Wetter ist es etwas verflixt auf den Kanaren, aber im Grunde muss man nicht besorgt sein, dass es kein Poolwetter ist.
LG
Teneriffa-Nord, Empfehlung Unterkunft
Hallo Sonja, machs dir doch einfacher. Bei Holidaycheck alles eingeben, den besten Preis suchen und dann nach den Bewertungen schauen und auch mehrere lesen. Zum Flug in den Norden kann ich nur sagen das nicht alle deutschen Flughäfen nach TFN fliegen, alle aber nach TFS und der Transfer beträgt 1 Stunde.
Das Noelia Playa liegt nur schön für Wanderer ( am Busbahnhof ), dafür ist die Ungebung nicht so schön und es ist sehr laut. Am schönsten finde ich den Stadtteil La Paz dort hast du eine sehr schöne Aussicht auf das ganze Tal und das Meer.
Da Frauen immer frieren und es auch auf Teneriffa im Moment nicht sehr warm ist würde ich immer Teideblick(Landblick) empfehlen, da hast du Sonne.
Die Hotels in der Stadt meiden wir immer, Freitags bis Sonntags sehr laut.
Die Hotels um den Taoro Park sind ruhig und auch das Turquesa und Diamate liegen ruhig, du willst dich ja erholen. Lese einfach die verschiedenen Bewertungen, die notorischen Meckerer laß weg.
Gruß Gudrun
Wo würdet ihr nie Urlaub machen?
Hi, Spanien habe ich sicherlich schon 100 mal bereist, aber diese Insel hat mich depressiv gemacht. Blumen, Rasen, Bäume in den Hotelanlagen und wie mit dem Lineal gezogen an den Grundstücksgrenzen fängt Wüste an, nur Stein, Staub, Sand, vertrocknetes Gestrüpp und Ziegen.
Nun hatten wir zufällig noch ein Hotel an der Costa Calma erwischt, das war nicht nur schmutzig (ich darf nicht daran denken, dann bekomme ich gleich eine Gänsehaut), das Essen ließ absolut zu wünschen übrig (ich erwähne besser nicht, was man uns da vorgesetzt hat), das Personal war teilweise abgehauen, der Rest desinteressiert usw.
Ich möchte für mein Urlaubshotel eine grüne Umgebung, habe fast immer einen Mietwagen und lerne gerne Land und Leute kennen.
Ich liebe Teneriffa, auch Gran Canaria hat mich sicherlich schon 20 mal gesehen, auch Lanzarote gefällt mir gut, ebenso Gomera, aber Fuerte, nee, das ist nun wirklich nicht mein Fall. Schöne Strände finde ich auch woanders.
Gruß Reisemarie
Alternative zur Binter, Tipp
Für alle, die individuell von einer Insel zur anderen wollen: Als Alternative zur doch recht teuren (wohl bislang in Monopolstellung fliegenden) Binter Canarias gibt es seit einiger Zeit die Islas Airways.
Mein persönliches Beispiel: Während Binter für einen Flug von Teneriffa Nord (TFN) nach La Palma 67,- € verlangte - für Nichtresidenten angeblich keinerlei Ermässigung -, konnte ich die gleiche Strecke mit o.g. Airline für knapp unter 45,- € bekommen.
Ich hatte mich vorher auf der Internetseite informiert, dann das Ticket aber 2 Tage vor Abflug direkt am Flughafen TFN gekauft. (Büro der Fluggesellschaft). Buchung per Internet wäre aber auch möglich gewesen. Am Flughafen kann man übrigens 1 Std. umsonst parken- also schnell aus dem Wagen und Ticket geholt.
Der Flug war überpünktlich (Abflug 10 min vor der geplanten Zeit); das Flugzeug (Turboprop wie bei Binter) machte auf mich einen sehr guten Eindruck.
Diese Fluggesellschaft fliegt wohl ebenfalls zwischen allen kanarischen Inseln, allerdings sind die Frequenzen bei weitem nicht so hoch, wie bei der Binter. Aber wenn es zeitlich gerade passt ...
Entscheidungshilfe gesucht !
Gran Canaria sieht - abgesehen davon, dass die Insel pfannkuchenrund ist - ähnlich aus wie Teneriffa: der Norden grün, der Süden kahl und vom Tourismus überlaufen.
Das Parque Tropical, am Rand von PdI gelegen, ist ein wirklich schönes Hotel und eines der ältesten. Eher ruhig, wenn man kein Turmzimmer gewählt hat. Romantischer Innenhof, nicht allzuweit zu den Vergnügungszentren und vor allem: sehr große, komfortable Zimmer. Ein Hotel mit kanarischem Flair, es gehört auch zu der eher teuren Kategorie.
Würdest Du nicht im Hochsommer reisen, würde ich Las Palmas empfehlen, das Reina Isabel direkt am Las Canteras-Strand. Im Sommer ist der Norden öfter bewölkt und deshalb kühler als der Süden.
Hhmm, ob PdI Dir gefallen würde? Zubetoniert, überaus hässliche Architektur...
Wenn es der Süden sein soll, käme vielleicht Puerto de Mogan in Frage. Wenn die Tagesausflügler weg sind, wird es ruhig - hat halt keinen beeindruckenden Strand.
Oder aber Maspalomas. Ein bisschen "feiner" als PdI, weniger Rummel. Viel Gastronomie, edel shoppen, je nach Hotel nicht weit bis zu den Dünen.