Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Koh Samui - Koh Tao - Koh Phangan

hallo ihr lieben!

 

ich habe mich seit 2 tagen durch das forum gestöbert und zwar haufenweise antworten auf meine fragen bekommen, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher...

deshalb dachte ich mir, ich eröffne einfach mal ein neues thema ;)

 

alsoooo, wie der titel auch schon besagt, werden mein mann und ich ende juni/anfang juli unsere 2. thailandreise antreten *freu*

 

zuerst möchten wir 2-3 nächte auf koh samui verbringen! hier wollen wir einfach bissi "ankommen", am strand liegen und am abend gut essen und shoppen gehen... möchte somit am südlichen chaweng wohnen... doch was los, aber nicht mitten im hardcore-trubel ;)

hier habe ich mir folgende hotels angesehen:

-Seascape Beach Resort

-Coral Cove Chalet

-Sans Souci

-Lamai Wanta

-Fair House Beach REosrt

 

Die finde ich preislich ok und schaun auch nett aus!

Gibt es hier eine definitve empfehlung von euch?!? bzw. irgendein "no-go"?

 

dann ca. 6 nächte auf koh tao! hier möchte mein mann tauchen gehen und ich möchte einfach relaxen, an einem schönen strand! aber nicht weit ab vom schuss!

folgende hotels in engerer auswahl:

-Big Fish Resort

-Bhora Bhora Resort

-Koh Tao Beachside Resort

-Silver Sands Resort (da habe ich gehört, es kann am abend durch die disco sehr laute werden!?!?)

-Koh Tao Resort

-Ban's Diving Resort

 

Wir möchten keine Party machen, sondern einfach nur relaxen!

Welches Resort bzw. welchen Strandabschnitt soll ich auf Koh Tao wählen?

 

und dann noch ca. 6 nächte koh phangan:

hier gleiches anliegen wie bei koh tao (tauchen und relaxen)

da ist das resort eigentlich so gut wie entschieden: Haad Yao Bayview Resort

 

ich danke jetzt schon für eure antworten!!!!!

 

glg,

eure sweetmouse

Mehr lesen

Tauchen im Palladium und im Iberostar Bavaro?

Hallo Flosaleami,

die Basis im Palladium heisst Dolin Dive Center und ich kann sie nicht wirklich empfehlen. Zum Equipment kann ich nicht viel sagen, hatte mein eigenes Gerödel dabei. Aber zum Thema Sicherheit. Ich füge hier mal meinen Beitrag aus dem Forum Dominikanische Republik - Palladium Hotels ein, den ich auf Nachfrage eines anderen Users geschrieben habe:

>>>Hi,

da decken wir lieber den Mantel des Schweigens darüber

Es gibt eine Tauchbasis direkt am Strand vor dem Palladium Bavaro. Ein Tauchgang mit Ausrüstung (Shorty, Jacket, Lungenautomat, Flache (10l Int) und Blei) kostet 40 Dollar. Wenn man eigene Ausrüstung mitbringt, kostet es trotzdem 40 Dollar. Die Tauchplätze liegen vor der Küste, rausgefahren wird mit einem kleinen Boot. Ein Check findet nicht statt und da haben wir das Problem: Niemand wollte ein Brevet, geschweige denn ein Logbuch sehen und so sah mein Tauchgang auch aus. Von den 10 Mittauchern haben 3 bereits vor dem Aussteigen aufgegeben, da sie es nicht schafften, die Ausrüstung anzulegen, einer hat beim Reinspringen den Bleigurt verloren - da waren es nur noch 6. Bei drei von den 6 Übrig gebliebenen hing die Flasche noch vor dem Abtauchen nur noch im Fanggurt, zwei schafften das Abtauchen und Tauchen nur an den Dive Guide gekrallt. Tiefer als 10m gings nicht, zu sehen war nichts. Ich hab mich als "Lumpensammler" betätigt und war damit beschäftigt, Flaschen zurecht zu rücken und die Leute am Durchschießen zur Oberfläche zu hindern. Nach 30 min war der Spaß vorbei, bei den meisten die Luft zu Ende. Für mich war das Tauchen dann auch vorbei, ich hatte die Lust verloren, obwohl es angeblich schöne Tauchplätze geben soll.

Was zu empfehlen ist, ist die Tauch- und Schnorcheltour nach Catalina (auf der Karibikseite): Schöne Steilwand, nette Insel, guter Cuba libre. >>>

Gruß Joachim

Mehr lesen

wohin in 3 Wochen Mittelamerika Mietwagen

Hallo, ich möchte mit meiner Freundin (beide 30) - nächstes Jahr nach Mittelamerika reisen. Wir waren schon Backpackerstyle in Asien, Australien und Afrika unterwegs, jetzt eben mal Mittelamerika.

Wir sind beide sehr an schönen landschaften/Wanderungen/tauchen und in freier Wildbahn lebenden Tieren interessiert.

Eigentlich dachten wir an Costa Rica - nach Berichten vom Schlage: Ballermann der Amerikaner und touristisch leider inzwischen verhunzt sind wir ein bisschen in Richtung Nicaragua abgedriftet.

Wahrscheinlich wollten wir im Oktober/November verreisen um der teuren Hauptreisezeit zu entgehen aber nicht mehr voll in der Regenzeit zu stecken.

Wir sind über jegliche Tipps dankbar -

z.B. Mietwagen bei einer Firma, oder muss man 2 unterschiedliche buchen weil die Firmen meinen bisherigen Recherchen zufolge keinen Grenzübertritt erlauben? - richtig?

Wie ist die Situation der Tierbeobachtung in Nicaragua vs. Costa Rica?

Tauchen ist in Costa Rica nach diversen Naturkatastrophen wohl nur noch an der Pazifikküste interessant? - Wie empfehlenswert ist Corn Island in Nic??

Würdet ihr lieber 3 WOchen in einem Land bleiben oder geht das gut mit den 2 Ländern?

Ist die Schildkröteneiablage in Costa Rica so ein Tourispektakel wo dann 100 Leute stehen und die Hälfte blitzt obwohl sie es nicht dürfen oder ist das wirklich noch Natur??

Wo kann man eurer Ansicht nach besser wandern?

und in welchem der beiden Länder fandet ihr die Menschen freundlicher? - Ich finds ehrlich gesagt störend, wenn ich mich mit Einheimischen unterhalte, ihren Kindern sogar noch einen Buntstift schenke, nach einem Foto frage und nachdem ich das gemacht habe will jm 10$ dafür dass ich ihn fotographieren durfte (wo würde so etwas wahrscheinlicher passieren?)

Könnt ihr andere Länder (Panama/Honduras) noch besser empfehlen??

Sorry ein riesiger Haufen Fragen.... Aber wir sind über jeden Hinweis dankbar!!!!!

Schönes Reisejahr 2013

VG jvj83

Mehr lesen

Tauchanfänger

@ Lis007,

es passiert selten, aber diesmal hat der User Coraya meine vollste Zustimmung!

Fassen wir noch mal zusammen:

Du hast deine Ausbildung in einem See gemacht.

Du hast es danach in einem Urlaub in Sharm el Sheik auf lächerliche 4 Tauchgänge gebracht, warst sicherlich länger als zwei Tage dort, sondern mindestens eine Woche. In der Zeit machen andere Leute, die wirklich tauchen wollen und nach ihrem Kurs Erfahrung sammeln möchten, locker 12 - 15 Tauchgänge.

Du suchst ein Ziel mit dem Zusatz "Bitte keine Strömung"

Nun willst du gleich an ein non-plus-ultra-Tauchziel. Das darf aber nicht viel kosten.

Taucherisch kannst du vermutlich fast gar nichts! Seit Sharm el Sheik hast du garantiert keine Flosse mehr an deinen Füßen gehabt. Du hast ein OWD-Kärtchen. Mit diesen Voraussetzungen und deinen Forderungen bist du eher der Alptraum als der Wunschkandidat jeder Tauchbasis in einem auch nur halbwegs anspruchsvollen Tauchgebiet.

Um es dir zu verdeutlichen, ein Beispiel:

Tauchsafari im Roten Meer, ausgeschriebene Ziele Brothers/Daedalus/Elphinstone, also Highlights mit Dropoffs, Strömung, Großfisch

Viele erfahrene Taucher an Bord, dazu ein Ehepaar.

Checktauchgang in einer flachen Bucht, danach zwei Tauchgänge Elphinstone.

Danach Meldung des Ehemannes "Dropoffs mag ich nicht, Strömung auch nicht, ich möchte ab morgen früh einfache Buchten mit Sandgrund auf 20 m betauchen"

Sehr breites Grinsen aller anderen Taucher an Bord.

Kommentar des Bordguides: Junge, du bist auf der falschen Tour, morgen sind wir an Brothers, da gehts erst richtig zur Sache. Sand siehst du erst wieder an Land am Tourende.

Ergebnis: Dieses Ehepaar wurde zu den legendären Figuren Roswitha und Erwin in einer Online-Tauchzeitschrift-Kolumne.

Bleib auf dem Teppich deiner bislang minimalen Tauchfähigkeiten, such dir ein bezahlbares Tauchurlaubsziel, investiere den Rest der verfügbaren Euros in ganz viel Tauchen, aber nicht in Kurse.

Mehr lesen

Tauchbasis Grand Paladium Punta Cana

Hallo Mario,

vielen Dank, war inzwischen dort, Basis heisst Dolin Dive Center und ich kann sie nicht wirklich empfehlen. Zum Equipment kann ich nicht viel sagen, hatte mein eigenes Gerödel dabei. Aber zum Thema Sicherheit. Ich füge hier mal meinen Beitrag aus dem Forum Dominikanische Republik - Palladium Hotels ein, den ich auf Nachfrage eines anderen Users geschrieben habe:

>>>Hi,

da decken wir lieber den Mantel des Schweigens darüber ;)

Es gibt eine Tauchbasis direkt am Strand vor dem Palladium Bavaro. Ein Tauchgang mit Ausrüstung (Shorty, Jacket, Lungenautomat, Flache (10l Int) und Blei) kostet 40 Dollar. Wenn man eigene Ausrüstung mitbringt, kostet es trotzdem 40 Dollar. Die Tauchplätze liegen vor der Küste, rausgefahren wird mit einem kleinen Boot. Ein Check findet nicht statt und da haben wir das Problem: Niemand wollte ein Brevet, geschweige denn ein Logbuch sehen und so sah mein Tauchgang auch aus. Von den 10 Mittauchern haben 3 bereits vor dem Aussteigen aufgegeben, da sie es nicht schafften, die Ausrüstung anzulegen, einer hat beim Reinspringen den Bleigurt verloren - da waren es nur noch 6. Bei drei von den 6 Übrig gebliebenen hing die Flasche noch vor dem Abtauchen nur noch im Fanggurt, zwei schafften das Abtauchen und Tauchen nur an den Dive Guide gekrallt. Tiefer als 10m gings nicht, zu sehen war nichts. Ich hab mich als "Lumpensammler" betätigt und war damit beschäftigt, Flaschen zurecht zu rücken und die Leute am Durchschießen zur Oberfläche zu hindern. Nach 30 min war der Spaß vorbei, bei den meisten die Luft zu Ende. Für mich war das Tauchen dann auch vorbei, ich hatte die Lust verloren, obwohl es angeblich schöne Tauchplätze geben soll.

Was zu empfehlen ist, ist die Tauch- und Schnorcheltour nach Catalina (auf der Karibikseite): Schöne Steilwand, nette Insel, guter Cuba libre. >>>

Gruß Joachim

Mehr lesen

Thailand Neuling und Null Ahnung

Zum Tauchen würde ich Dir auch Ko Tao empfehlen wenn das der wichtigste Punkt für Deinen Urlaub ist und dann ist die Verbindung mit Samui sicher nicht verkehrt. 

Wenn Dein Schwerpunkt aber darin liegt was von Land und Leute zu sehen und Du Ausflüge machen möchtest finde ich Samui nicht so gut. Dann würde ich mich z.B. für die Variante Bangkok ( 4 Tage) Nordthailand mit Chiang Mai ( 4 Tage)  und Flug mit Air Asia entscheiden. 

Und dann ist die Frage ob Du nur Badeurlaub machen möchtest oder noch was sehen willst. Du könntest z.B ( um Kosten zu sparen) zunächst nach Hua Hin fahren und dort 6 Tage bleiben. Es gibt in der Umgebung genug zu sehen. Amphawa Floating Market, für Touris River Kwai Brücke oder z.B. den Sam Roi Yod National Park . Da gibt es eine richtig schöne Tour :D  Von dort aus kommt man preisgünstig mit Bus/Boot nach Samui. Und dann hast Du immer nich eine Woche. Grundsätzlich ist Tauchen in Thailand aber nicht so der Hit. Aber Du könntest z.B. von Samui eine Tagestour nach Ko Tao oder Nyang Island machen. 

Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst lasse das Los entscheiden. Wenn Dir eines der Ziele gefallen hat kommst Du zu 99% eh bald wieder und wählst dann ein anderes Ziel. Von der Kostenseite dürfte Chiang Mai - Bangkok - Hua Hin sicherlich kostengünstiger als Samui sein und mit € 2000,- solltest Du gut hinkommen. Bei Samui könnte es eng werden.

Pokern bei den Flügen ist immer gut. In 2011 lag der günstigste Preis nach Bangkok mit guten Umsteigezeiten mit Etihad Airlines bei € 530 ohne Rail and Fly. Aktuell um die € 580,-

Solltest Du bei der Pokerrunde was mit € 510-550 finden würde ich sofort zuschlagen wenn es eine vernünftige Airline ist . 

.

Mehr lesen

Pool und Ohrenschmerzen....

@'schnuggel1980' sagte:

@sommersun!

Ob Taucherbrille oder Schwimmbrille, ich finde, da ist kein großer Unterschied. Außer, dass Taucherbrillen niemals, wirklich nie, dicht sind. Da läuft immer Wasser an allen Seiten rein. :shock1:

Ich will jetzt nur mal darauf eingehen.

Der Unterschied zwischen einer Schwimmbrille und einer Taucherbrille ist schon enorm.

Bei einer Taucherbrille hast du den sog. Nasenerker. Das heißt, die Brille geht auch über die Nase. Und das ist wichtig, wegen des Druckausgleichs.

Weil sich die Maske, wenn man tiefer taucht, sonst immer fester auf das Gesicht drückt.

Mit dem Nasenerker kann man dann leicht durch die Nase ausatmen und gleicht den Druck so aus. Das kann sonst sehr unangenehm werden.

Und wenn du noch keine Taucherbrille gesehen hast, die dicht ist, dann hast du einfach noch keine vernünftige gesehen. Die richtige Taucherbrille sollte man im Fachgeschäft kaufen. Dort sollte man eine nehmen, die passen könnte, dann auf das Gesicht setzen, ohne das Band über den Kopf zu ziehen und leicht einatmen durch die Nase. Die Maske paßt, wenn die dann ohne daß man sie festhält, im Gesicht hält und nicht runterfällt.

Und dann ist die auch dicht, wenn man taucht oder schnorchelt.. Es sei denn, man paßt nicht auf und hat ein Haar oder mehrere Haare zwischen Haut und Maske. Da wirken dann Kapillarkräfte und die Maske läuft voll.

Allerdings bekommst du auch keine vernünftige Maske für 10 EUR.

Eine Schwimmbrille deckt nur die Augen ab und ist nicht dicht! Die sind nur dazu gedacht, vor dem Spritzwasser zu schützen. Wobei es da auch unterschiedliche Modelle gibt, die unterschiedlich gut passen.

Das ist aber nichts zum Tauchen oder Schnorcheln.

Ansonsten würde ich raten, nur dann Tropfen zu nehmen, wenn derjenige empfindlich ist.

Es gibt von der Firma Orthan Tropfen:

Ohrentropfen "Acute Treatment!

ORTHAN Ohrentropfen wurden speziell von Tauchern für Taucher entwickelt. Ursprünglich von der U.S. Navy, da die Kampftaucher durch häufiges Training oft Ohrenprobleme, und dadurch Druckausgleichsplrobleme hatten.

Darauf basierend wurden die ORTHAN-Tropfen entwickelt.

Beschreibung:

ORTHAN Diver Drops acute treatment reinigen und unterstützen den Erhalt der Haut im Ohr bei Belastung durch Wassereinwirkung und Druckausgleichsstress.

Anwendung:

Vor dem Tauchen in die Ohren träufeln, nach dem Tauchen beide Ohren mit Wasser ausspülen, z.B. beim Duschen.

Inhaltsstoffe:

Aqua, Alcohol, Acetic Acid, Glycerin

Zulassung:

ORTHAN Diver Drops ist kein Arzneimittel. ORTHAN Diver Drops ist ein kosmetisches Produkt und als solches ohne besondere Zulassung frei verkäuflich.

HINWEIS!

Nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute bringen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nicht für die Daueranwendung geeignet. Generell gilt: Bei anhaltenden Ohrenproblemen oder Schmerzen unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Die müßte es im Tauchhandel geben oder evtl. auch über Apotheken. Ansonsten gib es als Suchwort bei Google ein.

Mehr lesen

Unser erster Malediven Urlaub - Viele viele kleine Fragen

1. Dazu gibts ein paar Versuche auf div. Homepages. Ich kenn aber nur welche mit (extrem) veralteten Infos.

2. Bitte befasse dich mit dem Thema Tauchen, bevor du es vorhast. Du befindest dich dabei in einer Umgebung, in der der Mensch nicht ohne techn. Hilfmittel überlebt. Wenn was schiefgeht, dann bist du im schlimmsten Falll tot & nimmst vllt noch den einen oder anderen mit.

2.1. Da auf den Malediven PADI üblich ist (bitte ergoogeln was das ist) & ich nach denen ausgebildet wurde kann ich mich hier nur das System & die Begriffe beziehen: Ohne Vorkenntnisse hast du nur die Möglichkeit eines sogenannten Discovery Scuba Dives (Probetauchgnag). Die beinhalten eine theoretische Einweisung, praktische Übungen wie Kopf überhaupt mal unter Wasser & durch den Regler atmen / Ausblasen einer gefluteten Maske etc., danach verbringst du noch normal gute 30mins & mehr an der Seite eines Tauchlehrers so im Bereich der 3-5m (das variiert aber sehr stark bei den Tauchbasen) mit dem eigentlichen Tauchgang. Da diese Variante aber sehr zeit- & personalintensiv ist, kostet sie aber oft bis zum doppelten eines normalen Tauchganges. Ausserdem bist du extrem in den Möglichkeiten eingeschränkt.

Die kleinste Kursstufe nennt sich bei PADI "Scuba Diver". Macht fast niemand, da du damit nicht alleine Tauchen darfst & auf 12m beschränkt bist. Ausserdem bedarf es nur etwas mehr Kurs & man hat den OWD (Open Water Diver) in der Tasche. Damit bist du nurmehr auf 18m limitiert. Tiefenlimit fällt mit dem Advanced OWD auf 40m. Selbstständig (aber immer mit einer 2. Person = Buddy) Tauchen liegt speziell auf den Malediven nicht nur am Ausbildungsgrad, sondern auf Erfahrung = absolvierte Tauchgänge / absolutes Minimum meist 30 Tauchgänge, Können = Wird beim 1. Tauchgang vor Ort im sogenannten Check-Dive festgestellt und nicht zuletzt auch am Management der Insel (auf Athuruga & Thudufushi zB gibts kein selbständiges Tauchen, egal was man drauf hat). Ich persönlich würde vor einer Reise auf die Malediven mindestens bis zum AOWD machen & soviel Erfahrung wie Möglich sammeln, damit ich dort dann in den vollen Genuss aller Tauchplätze kommen kann.

2.2 Kannst du komplett dort leihen. Was meinst du mit Transport? Transport von was wohin? Auf den Malediven schleppen sie dir alles aufs Boot bzw. an den Einstieg & ziehen dich beinahe auch an.

2.3. siehe oben. Ausserdem gibts auch für noch so erfahrene Taucher vor jedem Tauchgang eine Besprechung desselbigen = das sogenannte Briefing. Ausnahme sind selbständige Tauchgänge am Hausriff, wenn man die Anforderungen dafür erfüllt. & selbst dann bespricht man zumindest mit dem Buddy wie der Tauchgang ablaufen soll.

2.4. Tauchgänge selbst sind auf den Malediven auf 50min limitiert. Je nach Tiefe erreichst du die anfangs sowieso nicht, da dir vorher die Luft ausgeht. Bei Tauchgängen vom Boot kommt dann halt noch die Anfahrt dazu. Genau Kostenaufstellungen haben die meisten Tauchbasen auf ihren Homepages. Im Schnitt kannst du auf den Malediven für einen Tauchgang vom Boot inkl. kompletter Leihausrüstung gut & gerne mit 70eur rechnen.

2.5. Ev. Fragen sollten im Kurs gestellt / beantwortet werden.

3. Obs es auffällt ist von Insel zu Insel unterschiedlich. Manche Inseln sind recht vollgestopft mit Zimmern, da kanns schon mal enger werden als auf weniger dicht bebauten Inseln. Die meisten Inseln sind von Dez. bis April ausgebucht.

4. Das stat. Risiko zeigen die Klimatabellen. In den Tropen kann es immer mal regnen. 2013 war soviel ich in Erinnerung habe die Hochsaison im Jänner oder Februar sehr sehr durchwachsen was das Wetter anbelangt & im eigentlich als relativ schlecht geltenden Juni oder Juli waren sehr sehr ruhige & sonnige Wochen dabei.

5. Gibt Anhänger & Gegner. Kommt auch auf die Insel drauf an, was die Wasserbungalows an Zusatzleistungen mitbringen (anderes Restaurant, etc.) & was sie natürlich Aufpreis kosten. Wenn du am Ende noch immer unschlüssig bist, dann verbring einfach paar Tage im Strandbungalow & paar Tage im Wasserbungalow. Ist auf keiner Insel ein Problem & danach weißt dus für dich. Oder auch nicht & splittest weiterhin. :)

Mehr lesen

Gutes Hotel in Sharm el Sheikh?

Hallo Zusammen,

ich habe diesen Sommer meinen OWD gemacht und möchte im kommenden Jahr am liebsten nach Ägypten und neben den tollen Eindrücken auch Praxiskenntnisse sammeln. Mein Problem jedoch ist, dass richtige Hotel und die richtige Gegend zu finden. Habe jetzt alle möglichen Bewertungen einer vielzahl von Hotels durchgeschaut, jedoch ist meistens ESSEN/RUSSEN/BAUSTELLEN ein doch nicht gerade kleines Problem mancher Hotels. Deshalb fällt es mir recht schwer das geeignete Hotel zu finden. Es kann ruhig was mehr Kosten. Jedoch sollte Essen, Strand und Ruhe (keine lärmende Disco) stimmen, neben dem Tauchen. Aber ich glaube gute Tauchbasen in Ägypten zu finden ist nicht gerade ein Problem. am liebsten (da ich schon mal in Hurgarda war) würde ich die Sinai Seite bevorzugen. Hat da jemand von euch einen guten Tipp für mich?? Freue mich auf eure Antworten ;-)

Vielen Dank und einen fröhlichen Jahresübergang :-)

Mehr lesen

Gepäckverteilung/Tauchgepäck bei LTU

Ich habe das bisher ähnlich gemacht, vor allem Lesestoff und Schuhe waren immer im Tauchgepäck. Zum Glück hat mich ein Freund vorgewarnt, der erst kürzlich mit LTU geflogen ist. Ich hatte dieses Problem auch erstmals bei LTU, vorher bei Hapag etc. hat noch nie jemand ins Tauchgepäck geschaut. Allerdings haben auch die anderen Fluggesellschaften in den letzten Monaten ihre Gepäckbehandlung verschärft bzw. ihre Toleranzen heruntergeschraubt. Damit kann man ja auch richtig Geld machen und keiner kann sich beschweren, denn es steht ja alles in den Transportbedingungen drin.

Da ich auch immer alleine zum Tauchen unterwegs bin, habe ich mir eine Tasche besorgt, in die das gesamte Tauchgerödel reinpasst und die man auch als Rucksack tragen kann. Der Rest kommt dann in einen Trolly. So klappts ganz gut mit der Schlepperei.

Gruß und viel Spaß auf den Malediven (Neid)

Joachim

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!