Zur Forenübersicht

723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos

Wie aussagekräftig sind Internet-Hotelbewertungen?

Ich finde, einige hier interpretieren zu viel rein in die Materie (wenn in der Türkei die Familienmitgleider...).

Ich lese mir die Beurteilung durch und checke nach dem Motto: ZDF!

Zahlen - Daten - Fakten

Will sagen, hat der Beurteiler allgemein rumgemault oder hat er klar geschrieben, WAS ihm nicht behagte oder aber besonders gefiel. DAS ist dann interessant für mich. Ich bin sowieso nicht im Urlaub, um im Hotel zu sein, allerdings habe ich gewisse Mindeststandards, sicher auch altersbedingt. Dann schaue ich noch WO ich hinwill. Also in Dubai sollte ein anderers Niveau erwartet werden als etwa ....sagen wir in Tibet.

Je länger ich am gleichen Ort verweile, umso besser sollte der Standard sein. Bin gerade dabei, meine teilweise Individualreise nach Vietnam, Kambodscha, Thailand, etvtl. noch Laos vorzubereiten, da ist mir HC unentbehrlich !!!!

Die meisten Probleme und Problemchen entstehen doch sowieso, weil viele sich nicht die Mühe machen (ja es kann Mühe sein), mal den Katalog oder das Internet lesen zu lernen. Wolte mich zB gerade auf ein Hotel in Chiang Mai "einschießen", da las ich im Tripadvisor (engl.sprach. Miniminiversion von HC), dass das Personal dort sehr unfreundlich usw....(von mehreren Beurteilern).

Und da ich das meiste eh nicht vorbuche, kann ich hinterher sowieso nicht meckern, allerdings bin ich schon wieder aus- oder gar nicht erst eingezogen.

Wie Einstein schon sagte: Alles ist relativ.

Mehr lesen

Heiraten in der Karibik oder ähnliches, aber wo wird es anerkannt?

Also Grundsätzlich werden Eheschließungen anerkannt, wenn die Ortsform gewahrt ist, das heißt, wenn man so heiratet, wie es in dem Land halt vorgesehen ist.

Außerdem müssen die deutschen Ehevorraussetzungen vorliegen. Also grob gesagt keine Verwandschaft, Volljährigkeit und keine schon bestehende Ehe. Der letzte Punkt kann ein Problem werden, wenn ein Partner schon mal geschieden ist und die Scheidung im Ausland war. Das muss man dann evtl. erst anerkennen lassen.

Der wunde Punkt an der ganzen Geschichte mit dem Heiraten am Traumstrand kommt jetzt.

Es gibt Länder, die werden von uns als Problemstaaten bezeichnet. Das bedeutet, dass Urkunden, die von dort kommen, hier nicht "Ernst" genommen werden. Meist weil in dem Land viel Korruption usw. herrscht. Die Urkunden müssen dann aufwendig auf Echtheit überprüft werden. Das kostet eine Stange Geld, die DU dann bezahlen musst.

Länder die ich jetzt auf Anhieb als "Problemstaaten" da habe sind:Albanien, Aserbaidschan, Indien, Kirgisistan, Liberia, Moldau,Mongolei, Peru und Usbekistan

 Afghanistan, Äquatorialguinea; Aserbaidschan; Bangladesh; Benin; Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste);Dominikanische Republik; Dschibuti; Eritrea; Gabun, Gambia; Ghana; Guinea; Guinea-Bissau; Haiti; Indien; Irak; Kambodscha; Kamerun; Kenia; Kongo (Demokratische Republik);Kongo (Republik); Kosovo; Laos; Liberia; Mali, Marokko (nur Einstellung der Legalisation vonBescheinigungen, die nicht aus den Personenstandsregistern stammen); Mongolei; Myanmar;Nepal; Niger, Nigeria; Pakistan; Philippinen; Ruanda; Sierra Leone; Somalia; Sri Lanka;Tadschikistan; Togo; Tschad; Turkmenistan; Uganda; Usbekistan; Vietnam; ZentralafrikanischeRepublik.

Mehr lesen

Rundreise SOA - Viele Fragen

Servus!

Thailand - Laos - Kambodscha

Im Februar '18 sind meine bessere Hälfte und ich für einen Monat "backpakend" in Südostasien unterwegs, da wir beide noch nie in der Region waren wäre ich über Tipps und eure lieblings Spots dankbar welche sich für uns lohnen.

Unser Fokus liegt bei diesem Trip vorallem auf Naturerlebnis und Authentizität. Sprich: Bergwandern, Jungletrekkting ect. Da wir uns mit dieser Reise vornehmlich einen Überblick über die Gegend verschaffen und auch mal feiern gehen wollen, dürfen die Pfade aber auch mal etwas ausgetreten sein.

Unser bisher favorisierte ungefähre Route:

Bangkok

Chiang Mai und Umgebung

Mit dem Slowboat nach Luang Prabang

*Eventuell Abstecher nach Vang Vieng

Von Luang Prabang mit dem Flugzeug nach Siem Reap

Insel Koh Rong (mit dem Flugzeug über Sihanoukville)

Bangkok per Flug via Phnom Penh

Fragen:

-Lohnt sich die zweitägige Bootsfahrt über den Mekong nach Luang?

-Eignet sich das Umland von Chiang Mai und Luang Prabang für ausgedehnte (gerne auch mehrtägige) Trekkingtouren?

-Ist die Landschaft allein ein Grund Vang Vieng aufzusuchen im Vergleich zu Chiang Mai und Luang Prabang?

-Lohnt sich ein Aufenthalt in Phnom Penh (ein Tag oder länger)?

-Wo auf dieser Route kann man Elefanten "treffen", und das möglichst Artgerecht und Tierschutzbezogen?

-Wie ist die Wetterlage im Februar?

-Wie sieht es im Februar mit den Sandfliegen auf Koh Rong aus?

Mehr lesen

Visa/Routen für Südostasien für 6 Wochen-Reise?

Hallo zusammen,

ich fliege Anfang nächster Woche nach Phnom Penh und 6 Wochen später wieder von dort zurück. Ich möchte zudem Laos und Vietnam sehen. Die „Highlights“ dieser drei Länder würde ich gerne sehen, für besondere Empfehlungen bin ich ebenfalls offen 😉

Lese mich gerade in das Thema ein, welche Route(n) und (besonderen) Sehenswürdigkeiten würdet ihr empfehlen und wie mache ich das mit den Visa am geschicktesten? Ich dachte generell an Visa on arrival.

Vietnam allerdings ist für 15 Tage visafrei über einige Flughäfen, das dürfte für das große Land vielleicht knapp werden (ich kann aber evtl. eine Mini-Pauschalreise dort buchen, dann wird um 15 Tage verlängert). Soll ich eher auf dem Landweg reisen (wenn ja, mit dem Zug oder Bus?) oder besser fliegen (innerasiatisch ist ja nicht so teuer, hat da jemand eine Empfehlung, vermutlich skyscanner?)? Landweg ist wohl billiger als fliegen(?), bei den Visa aber komplizierter oder ist das egal (bei 15 Tage visumfrei Vietnam müsste ich definitiv fliegen)?

Eventuell gibt´s schon bei Ankunft in Phnom Penh ein paar Probleme wegen meiner 6 Wochen, auch in Vietnam werde ich schlecht „beweisen“ können, dass ich nur 15 Tage bleibe, weil ich die Reiseroute eher spontan plane und daher bei Ankunft in dem Land kein Rückflug-/Rückreiseticket werde vorweisen können.

Danke schon mal für eure Antworten!

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

@Backpacker0908 sagte:

  

Neu dazu gekommen in 2009 sind:

Südesee Fiji - Jan/Feb 2009

Deutschland  Juni 2009

Ägypten - Juli 2009

Israel - Juli 2009

Griechenland Juli 2009

Kroatien August 2009

Thailand August 2009

Dazwischen immer wieder Städtetrips nach Sydney, Melbourne und Adelaide und an die Küste.

Hier mein update fuer 2010:

 

Januar & Februar: 3 Wochen Bali, Koh Samui, Koh Tao und Bangkok

April:                      5 Tage Tasmanien

Juni & Juli:             5 1/2 Wochen Bangkok, Hong Kong, Koh Samui, Koh Tao, Deutschland und Tuerkei

Oktober& November: 10 Tage Cook Islands, Rarotonga & Aitutaki

November: 5 Tage Perth

Dezember& Jan: 4 Wochen Cairns, Port Douglas, Melbourne, South Coast Sydney Und Perth

 

Kurze Staedtetrips von 2-3 Tagen kommen noch dazu :D

 

Happy travel 2011 ;)

Mehr lesen

Malaria- Prophylaxe Nord-Thailand/ Myanmar

Hallo Lilo,

ich habe auch nicht im Sinn mich mit Malaria- Medikamenten vollzupumpen, und da ich nicht in komplett abgelegene Gebiete reise, in denen ich nicht schnell einen Arzt auftreiben könnte, werde ich voraussichtlich auch nichts für Stand-by mitnehmen. Hat mich einfach mal interessiert, wie Andere es handhaben.

Grundsätzlich gilt Thailand lt. WHO aber als Malaria- Gebiet. Besonders gefährdet sind angeblich die Provinzen Trat /Südosten (inkl. Koh Chang) und Tak an der Grenze zu Myanmar sowie allgemein die Grenzgebiete zu Myanmar, Laos und Kambodscha.

Das beste ist immer noch dafür zu sorgen nicht gestochen zu werden, dann bleibt man auch von anderen Krankheiten verschont und es juckt nicht ständig. :D Allerdings ist das Zeug zur Mückenabwehr auch alles andere als gesund. Ich habe es früher einmal mit einem Öko-Mittel versucht, das lediglich zur Menschenabwehr getaugt hat, da ich gestunken habe wie ein Iltis. Die Moskitos hat es jedenfalls nicht gestört.

Bezüglich Vogelgrippe mache ich mir kaum Sorgen, werde aber leider beim Frühstück auf nicht durchgebratene Eier verzichten müssen. Sonst halte ich mich sowieso lieber an Fisch als an Geflügel.

Tja, das mit den Buddhas ist schwer zu beantworten. Für einen Grenzbeamten ist es bestimmt nicht einfach zu entscheiden, ob es sich um Antiquitäten oder Kitsch handelt. Interessant wären die Konsequenzen, wenn es Ärger geben sollte.

Gruß

schrotti

Mehr lesen

Zugfahrt Bangkok - Chiang Mai tagsüber lohnenswert

bernhard707:

...und Zugfahren für Arme in Thailand umsonst kann ich mir nur schwer vorstellen, das ist nicht einmal für die noch ärmen Teile der Bevölkerung in Sri Lanka so. Hast du eine Quelle für diese Info?

Also ich bin auch in Deutschland überzeugter Zugafahrer und lege im jahr an die 25.000 km mit dem Zug zurück. Vielleicht habe ich deswegen eine andere Einstellung zum Zugfahren.

Bezüglich dessen das in Thailand die Zugtickets für Arme umsonst sind, ist das nun nicht das Argument deswegen mit dem Zug zu fahren, aber gut finde ich es dennoch und unterstütze es somit auch gerne.

Bezüglich der Quelle: Ehrlich gesagt weiss ich das auch erst seit wenigen Wochen. Auf Phoenix lief in den letzten 4 Woche eine einstündige Reportage über eine Fahrt des Orient Express von Bangkok nach Burma (oder Laos - schlagt mich tot ich bin mit jetzt unsicher). Ausser der Reportage über diese spezielle Fahrt gab der Film noch allerhand wissenswertes preis, unter anderem auch die genannte Tatsache. Jeder braucht ein Fahrtticket - arme Leute bekommen dieses aber umsonst ausgehändigt. Es war nicht nur ein Nebensatz - die soziale Bedeutung des Zugsystems wurde herausgehoben. Einen Link kann ich nicht liefern, aber so was findet sich sicher in der Mediathek. Ich finde das klasse.

Phoenix als mein Lieblingssender (bei mir läuft überwiegend nur Phhoenix und Sky) ist in der Regel sehr seriös.

Grüße

Dueren

Mehr lesen

Visum Frage

Hallo zusammen und spezielles Hallo an Caveman, dessen Infos enorm wertvoll sind.

Nun bin ich immer noch etwas verunsichert. Wir (2 Schweizer Bürger) planen folgendes:

  • 12.10 Einreise in BKK nach Flug von Zürich
  • Ende Oktober Flug BKK-Mynamar
  • Anfang November Flug Myanmar-Chiang Mai
  • Mitte November Ausreise Thailand in Chiang Rai nach Laos
  • Ende November Flug Vientiane-Phnom Phen
  • Anfang Dezember Einreise Thailand über Landweg Grenze Kambodscha/Thailand
  • 22.12 Rückflug BKK-ZRH

So haben wir 3 Einreisen in Thailand, wovon die letzte jende über den Landweg ist. Die macht mir noch etwas Kummer:

1. Zählen die anderen beiden Einreisen auch schon, so dass die dritte nicht mehr über den Landweg erfolgen darf (da ja nur 2 pro Jahr über Landweg möglich)? Oder sind die davon ausgeschlossen da über einen Airport?

2. Krieg ich bei der Einreise über den Landweg als Schweizer nur ein 15 Tagevisum? Oder sind dies jetzt auch 30 Tage wie ich hier irgendwo im Forum gelesen haben (aber leider nirgend auf einer ofiziellen Seite gefunden habe)?

3. Hätte ich per se mit weniger Probleme zu rechnen wenn ich die dritte Einreise ganze einfach auch über den Luftweg machen würde?

4. Sollte ich einfach so ein TouriVisum mit Mehrfacheinreise kaufen, um allen Eventualitäten vorzubeugen oder wäre dies zuviel des Guten? :-)

Ich danke herzlichst und grüsse aus Bern!

Mehr lesen

Rundreise von Hanoi bis Hoi An

Kannst Du durchaus Recht mit haben, gerade in puncto Essen, Service, und Hygiene waren das Welten, aber was mich am meisten "gestört" hatte, war die leicht zu durchschauende, gespielte Freundlichkeit und nicht vorhandene Zuverlässigkeit der meisten Einheimischen, mit denen ich in Kontakt kam. Wie gesagt, kann ich es nur für Siem Reap beurteilen, kann in weniger touristisch geprägten Landesteilen ganz anders aussehen und möchte ich hier nicht ein ganzes Volk generalverurteilen! Aber dort war es für uns vier Personen jedenfalls genau richtig, darüber waren wir uns alle einig, für den Entspannungsteil wieder zurück nach Thailand gereist zu sein.

Bei Laos und Vietnam kann ich nicht mitsprechen und geht es wohl auch sehr darum, was für eine Art Urlaub/Reise man sucht?

Nur warum sollte ich für niedrigere Standards, mehr Lärm, Dreck und Müll die Destination wählen, die mir persönlich weniger zusagt, wenn die, die mir das bietet, was ich möchte, für das gleiche Geld und mit vergleichbarem Aufwand erreichbar ist?

Nur um nicht als der typische Thailandurlauber bezeichnet zu werden, für den ich mich zwar nicht halte, sondern als "Ursprünglichkeitssucher"? Nö, bei den Voraussetzungen war die Planung genau richtig und würde ich sie immer wieder so handhaben. Bin ich irgendwann auch mal 3 Monate alleine unterwegs, mag das durchaus anders aussehen, aber halt auch unter anderen Prämissen.

Mehr lesen

Stimulationspaket: 2000 Baht Begrüßungsgeld für alle Touristen!

Heute ist ja wieder dieser wunderbare 1. April und man liest schon den ersten Scherz in Thailand Tip:

Zitat:

Im Tourismusministerium ist man besorgt, denn die Besucherzahlen sind um mehr als 30% zurückgegangen. Der Minister für Tourismus und Sport, Chumpol Silpa-archa, sah sofortigen Handlungsbedarf.

In einem Eilverfahren wurde eine neue Verordnung ratifiziert, von welcher Thailand-Touristen ab sofort profitieren können.

Jeder Ausländer, der mit einem Touristenvisum auf dem Luftweg einreist, soll ab dem 1. April ein Begrüßungsgeld in Höhe von 2000 Baht erhalten. Um sogenannte "Visa-Runner" von einem ständigen Kassieren des Begrüßungsgeldes auszuschließen, wird es dieses an den Grenzübergängen zu Burma, Laos, Kambodscha und Malaysia nicht geben.

Aus organisatorischen Gründen, sei es jedoch nicht möglich, die Geldsumme direkt bei der Ankunft auszubezahlen – so soll jeder Tourist einen Gutschein erhalten, den er beim Hauptsitz der Bangkok Bank in der Silom Road in Bangkok in Bargeld umtauschen kann.

Das Budget für das doch sehr kostspielige Vorhaben wurde vom Finanzministerium bereitgestellt. Da sich die Wirtschaft besser erholte als anfangs geglaubt, konnte man einen Teil des Budgets aus anderen Vorhaben zur Wirtschaftsstimulation transferieren und somit für dieses Stimulationspaket bereitstellen, erklärte Finanzminister Korn.

Zudem werde das Begrüßungsgeld ohnehin in Thailand konsumiert und fließe daher wieder in die Konjunktur des Landes zurück. Ein Umtausch in andere Währungen sowie eine Ausfuhr ist jedoch verboten – eine unsichtbare Markierung auf den von der Bangkok Bank ausgegebenen Geldscheinen soll eine Überwachung dieses Verbots möglich machen.

Echt gut gemacht die Meldung ;-)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!