Zur Forenübersicht

628 Ergebnisse für Suchbegriff Costa del Sol

Allgemeines zum Thema Hotelbewertungen!

Tach zusammen!

Bisher habe ich selbst noch keine Hotelbewertung erstellt. Gelesen habe ich allerdings schon einige. Unterm Strich kann ich für mich feststellen, dass sich meine Eindrücke hier mit den Eindrücken bei meinen Reisen decken. Touristen benehmen sich häufig recht seltsam und haben überzogenen Ansprüche. Besonders auffällig ist dieses Verhalten bei Pauschaltouristen. Immer wieder finden sich unter diesen Reisenden ausgesprochen unsichere und hilflose Charaktere, für die bereits eine Reise auf die Balearen so eine Art Abenteuerurlaub darstellt. Ihrer Überforderung verleihen sie in der Regel Ausdruck in dem sie unzufrieden sind und herummeckern. In schriftlicher Form findet man die Unzufriedenheit in diversen Bewertungen wieder. Wie schon in anderen Beiträgen niedergelegt, erkennt man diese in der Regel an Beschwerden über mangelnde Sprachkenntnisse oder die Zubereitung der Speisen.

Ein schönes Beispiel ist für mich in diesem Zusammenhang eine von Urlaubern losgetretene Diskussion in Südtirol, die über die lokale Presse dort verbreitet wurde. Dabei ging es tatsächlich um die Beschwerden von Reisenden, die sich über Kühe auf den Almen und deren Muhen und Glockengebimmel beklagten.

Ich selbst habe noch nie eine Pauschalreise unternommen. Meinen Haupturlaub verbringe ich meistens mit einer 4-wöchigen Reise durch Europa, wobei ich im Schnitt zwischen 2-4 Tagen an einem Ort verbleibe und dann weiter reise. Vielleicht fallen einem dabei die Marotten der anderen Touristen eher auf. Festzustellen ist dabei meiner Meinung nach, dass die Qualität der Urlaubsorte oder Regionen stark vom Verhalten und den Wünschen der Mehrzahl der Gäste abhängig ist. Eine stark von deutschen Urlaubern frequentierte Region stellt sich langfristig auf das Publikum ein und verliert seine Wurzeln.

Dazu ein Beispiel: NAch 3 Wochen im spanischen Hinterland übernachte ich in einem RIU-Hotel (leider war nichts anderes zu bekommen) in Nerja/costa del sol. Ein echter Kulturschock! Tourismus pur, das Hotel war nur mit HP zu bekommen. Beim Einchecken, es war so gegen 17:00 Uhr, wurde mitgeteilt, dass ich zur Fütterung in die erste Gruppe eingeteilt wurde. Also um 18:00 h. Nach langem hin und her durfte ich dann schließlich in die zweite Abfertigung, 19:30 Uhr. Meine dabei gewonnenen Eindrücke waren für mich persönlich erschreckend. Es war zwar ein reichhaltiges und qualitativ gutes Buffet angerichtet. Die Atmosphäre war allerdings übel. Vor dem Essen wollte ich gerne einen kleinen Appetitanreger trinken, was allerdings nur beim Kellner ein ratloses Gesicht verursachte. Ich erkannte schnell, dass es hier nur darum ging möglichst zügig Speisen in sich hinein zu schaufeln, damit das Personal bald möglichst den Tisch für das Frühstück eindecken konnte. Den meisten Leuten schien es zu gefallen, man hatte den Eindruck eine Armee Heuschrecken wäre über das Buffett hergefallen. Auch nach dem Essen setzten sich meine Eindrücke fort. An der Hotelbar bestellte ich mir, so war ich es in den ersten Wochen meines Urlaubs gewohnt, einen cafe solo (vergleichbar mit espresso). Ein freundlicher Ober servierte mir kurz darauf eine prima Tasse deutschen Filterkaffee. Auf meinen Einwand, ich hätte cafe solo bestellt, erklärte er mir, dass wenn Deutsche cafe solo bestellen, eigentlich Filterkaffee gemeint ist.

Wenn ich also nun für dieses Hotel eine Bewertung abgegeben hätte, wäre diese sicherlich nicht besonders postiv ausgefallen, ich war froh, als ich dort wieder abfahren konnte. Allerdings bin ich mir sicher, dass sich in diesem Hotel sehr viele Leute auch gut aufgehoben fühlen. Dies wird auch durch die abgegebenen Bewertungen des Hotels bestätigt.

Grundsätzlich habe ich durch die seit vielen Jahren getätigten individuellen Reisen sehr gute Erfahrungen mit einem hervorragenden Reiseführer gemacht, der für viele Regionen erhältlich ist. Insbesondere Hotel- und Restauranttips haben mich noch nie enttäuscht. Wer darüber mehr wissen möchte, kann sich gerne bei mir melden: berg_ratingen@yahoo.de

Mehr lesen

Diamond Resort Promotion

Was gemeinhin in dem Forum über RCI geschrieben wird, trifft so oder so ähnlich offensichtlich ganz genau so auf Diamond Resorts, hervorgegangen aus der insolventen Sunterra zu.

Taschendiebe, Trickbetrüger, die üblichen Maschen oder gewöhnliche Straßenkriminalität scheinen auf Gran Canaria nicht zu existieren.

In Zeiten von user ratings landet man nicht mal mehr in abgefuckten Hotels.

Sogar die berüchtigeten spanischen Mietwagenfimen abeiten heute seriös.

Das reinste Rentnerparadies.

Die Polizeit scheint nur noch damit beschäftiget zu sein den Melonenverkäufer am Strand zu jagen.

Als dummer Touri auf dem ersten Paulschltrip meines Lebens auf Abenteuertour durch die Holtewüste von Mapalomas bin ich dann auch gleich in die Arme von einem Bauerfänger gelaufen und in einer Promotion Aktion von Diamond Resorts gelandet.

 Ärgern tut mich eigentlich nur eines. 

Nicht dass ich so blöd war die einmalige unglaubliche und unerhörte Gelegenheit einer Bungalowvermietungsfirma aus Las Vegas, deren englische Tochter nur an ganz wenigen auserwählten Orten des Planeten -- vermutlich aus rechtlichen und steuerlichen Gründen --  die Möglichkeit bietet, Teilnehmer eines Schneeballsystems zu werden.

Man muss im Grunde nur die Rechnung, die man da aufgemacht bekommt, wie blöde man doch ist bei einem TUI/ITS/DER/Tjaeborg/weißer-der-Teufel-Dings zu buchen, verwenden um abzuschätzen, wievield ein Bungalow/Zimmer pro Nacht ohne Verpflegung und Flug kosten darf, auf das sensationelle Angebot das man da bekommt anwenden, um zu wissen dass das unverschämt teuer ist.

Die Zielgruppe sind offensichtlich Paare oder Familien mit Gesamteinkommen mit mehr als 40000€ im Jahr mit Rechenschwäche.

Dem Aufwand nach den die da treiben sind das gar nicht so wenige.

Auch nicht dass ich kostenlos zwei Lehrstunden in Direktvertrieb bekommen habe.

Der Verkäufer (Stefan, bitte schön per du) war wirlklich gut.

Mit was für einem Konstrukt man es da wirklich zu tun hat (time sharing), bekommt man nicht wirklich mit.

Aber die Nummer ist einfach zu gut um nicht hellhörig zu werden.

Auch nicht die zwei Tickets für eine whale watching tour, und ein T-shirt, bei dem eigentlich nur der Aufdruck stört.

Erst recht nicht der Kaffee und der Ziegenkäse.

Ärgern tut mich, dass ich geglaubt habe, man könnte mit dem per Los erworbenen Zertifikats für die den Aufenthalt für 7 Nächte in einem von Diomond Resort Anlagen auf Teneriffa oder der Costa del Sol tatsächlich was anfangen.

Unter der Frankfurter Telefonnummer 06938 07896 79 zum Einlösen des Zertfikats innerhalb von 14 Tagen meldet sich nur nur eine Männerstimme mit sächsischen Dialekt vom Band (warum eigentlich immer Sachsen?), die einem wortreich, höflich, aber bestimmt klarmacht, dass man vergeblich anruft.

Unter dem Motto "ich scheiße zurück" rief ich darauf die Firma, die die Promotion veranstaltet, unter 0044 800 358 6991 in England an.

Die Frau am Telfon hatte wortreich einige Mühe mir am Telefon zu erklären, dass das ganze kein oskures Firmekonstrukt der organisierten Kriminaltät zur Gelwäsche ist.

O.K. nicht gaz fair, aber ich hatte meinen Spaß dabei.

Immerhin hab ich die Telfonnummer der zuständigen Marketing-Abteilung/Firma bekommen:

0044 (0)845 3590004

Falls die funktionert und wer was damit anfangen kann, viel Spaß damit.

Mir war das dann doch zu blöd.

Die ganze Firma könnte von Kafka sein.

Vielleicht haben die auch Schlösser im Programm.

Urlaubstipp:

Für gute zwei Stunden Ohr abknabbern gibts bei Diamond Ressorts auf Gran Canaria ein T-Shirt mit blödem Aufduck, zwei Kaffee, zwei Glas Wasser, 100g Ziegenkäse, zwei Tickets für's whale watching (etwa 2 X 25€), und zwei Lehrstunden in Direktvertrieb.

Addresse:

Avenida de Touoperator Air Marin

Hotel Maspalomas Dunas

P.S.: Hat eigentlich schon irgend jemand mal die Wale gesehen? Oder ist das auch nur so ein Marketing Ding.

Mehr lesen

HolidayCheck Award-2011 Die neuen Gewinner!

Heute stellen wir Euch die Gewinner des HC Award 2011 vor. Viele Überraschungen, denn wir haben die Kategorien neu aufgestellt.

Details und zusätzlich Erläuterungen findet Ihr in dem Beitrag nach der Präsentation.

Aber schaut einfach selbst ;)

HolidayCheck Award 2011

 

Beliebtestes Hotel des Landes

 

Hotel Dana Beach Resort Hurghada Ägypten

Hotel Alpin Spa Tuxerhof Tux/Zillertal Österreich

Sol Luna Bay & Mare Resort Obzor Bulgarien

Hotel Lindner Park Hotel Hagenbeck Hamburg Deutschland

Hotel Iberostar Bavaro Punta Cana DomRep

Hotel Corissia Princess Georgioupolis Griechenland

The Laguna Luxury Collection Resort & Spa Nusa Dua Indonesien

Hotel Preidlhof Naturns/Naturno Italien

Hotel Baobab Beach Resort Diani Beach Kenia

Falkensteiner Family Hotel Diadora Petrcane Kroatien

Hotel Veligandu Island Resort Rasdhu Atoll Malediven

Hotel Alisios Albufeira Portugal

Grand Hotel Kronenhof Pontresina Pontresina Schweiz

Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino Meloneras Spanien

Sunis Hotel Evren Beach Resort & Spa Evrenseki Türkei

Millennium Hilton Bangkok Bangkok Thailand

Hotel Club Magic Life Manar IMPERIAL Hammamet Tunesien

Hotel & Spa Lotus Therme Heviz Ungarn

Hotel Atlantis The Palm Dubai UAE

Napa Mermaid Hotel & Suites Ayia Napa/Agia Napa Zypern

 

 

Beliebt bei Gästen unter 30

 

Hotel Club Magic Life Sharm el Sheikh Imperial Nabq Bay Ägypten

Lindner Hotel Am Belvedere Wien Österreich

prizeotel Bremen-City Bremen Deutschland

Hotel Punta Cana Princess Punta Cana DomRep

Hotel Kalithea Mare Palace Kalithea Griechenland

Clubhotel RIU Tequila Playa del Carmen/Playacar Mexiko

Blau Mediterraneo Hotel Sa Coma Spanien

Hotel Voyage Sorgun Side - Sorgun Türkei

Hotel Peace Resort Bophut Beach Thailand

Hotel Sentido Djerba Beach Midoun Tunesien

 

 

Beliebt bei Gästen über 50

 

Hotel Iberotel Coraya Beach Marsa Alam Ägypten

Hotel Pachmair Uderns Österreich

Kneippkur- & Wellvitalhotel Edelweiss Bad Wörishofen Deutschland

Hotel Lydia Maris Kolymbia Griechenland

Hotel Meisters Irma Meran/Merano Italien

Hermitage Seehotel Luzern Schweiz

Hotel & Spa S'Entrador Playa Cala Ratjada Spanien

Hotel Limak Lara de Luxe Lara Türkei

Hotel Paradis Palace Hammamet Tunesien

Hotel Nissi Beach Holiday Resort Ayia Napa/Agia Napa Zypern

 

 

Beliebt bei Paaren

 

Steigenberger al Dau Beach Hotel Hurghada Ägypten

Thermenhotel Stoiser Loipersdorf Österreich

Hotel Majestic Sonnenstrand Bulgarien

Villa Montara B&B Bodenmais Deutschland

Hotel Kalithea Horizon Royal Kalithea Griechenland

Hotel Feldhof Naturns/Naturno Italien

Hotel Parque Tropical Playa del Ingles Spanien

Hotel Delphin Diva Lara Türkei

Hotel Rovanada Vals Schweiz

La Flora Resort & Spa Bang Niang Beach Thailand

 

 

Beliebt bei Familien

 

Hotel Club Magic Life Kalawy Imperial Safaga Ägypten

Familien Erlebnis Hotel Post Unken Österreich

Hotel Miramar Obzor Bulgarien

Familotel Sonnenpark Willingen Deutschland

Hotel Horizon Beach Resort Mastichari Griechenland

Sport- und Wellnessresort Quellenhof St. Martin in Passeier Italien

Aparthotel Natura Playa Alcudia Spanien

Hotel Aspendos Beach Side - Gündogdu Türkei

Hotel Club Magic Life Penelope Beach Imperial Midoun Tunesien

Hotel Kermia Beach Ayia Napa/Agia Napa Zypern

 

 

Beliebt für Badeurlaub

 

Hotel Iberotel Makadi Beach Makadi Bay Ägypten

Hotel AM MEER & Spa Binz auf Rügen Deutschland

Hotel Corissia Beach Georgioupolis Griechenland

Hotel Caravel Limone Italien

Hotel Kuramathi Island Resort Rasdhu Atoll Malediven

Hotel Cordial Mogan Playa Puerto de Mogan Spanien

Hotel Delphin Palace Lara Türkei

Hotel Chong Fah Beach Resort Bang Niang Beach Thailand

Hotel Club Magic Life Africana IMPERIAL Hammamet Tunesien

Hotel Le Royal Meridien Beach Resort & Spa Dubai UAE

 

 

 

 

 

Beliebt für Städtereise

 

Austria Trend Hotel Savoyen Wien Österreich

Lindner Hotel am Michel Hamburg Deutschland

The Tower a Guoman Hotel London Grossbritannien

Hotel Astoria Garden Rom Italien

Excelsior Grand Hotel Malta Valletta Malta

Art Deco Hotel Montana Luzern Luzern Schweiz

Hotel Pere IV Barcelona Spanien

Hotel Siam @ Siam Design Hotel & Spa Bangkok Thailand

Aquapalace Hotel Prague Cestlice Tschechische Republik

Hotel Holiday Inn Hasbrouck Heights Hasbrouck Heights USA

 

 

Beliebt für Wellness

 

Hotel JAZ Makadi Star & Spa Makadi Bay Ägypten

Hotel Alpenresort Schwarz Mieming Österreich

Wellnesshotel Zechmeisterlehen Schönau am Königssee Deutschland

Neptune Hotel Resort & Spa Mastichari Griechenland

Hotel Lindenhof Naturns/Naturno Italien

Hotel RIU Palace Madeira Canico de Baixo Portugal

Hotel Grupotel Playa de Palma Suites & Spa Playa / Platja de Palma Spanien

Hotel Amara Dolce Vita Tekirova Türkei

Hotel Layana Resort & Spa Long Beach Thailand

Hotel Seeberg Franzensbad/Frantiskovy Lázne Tschechische Republik

 

 

Beliebt als Winterparadies

 

Hotel Kristall Großarl Österreich

Hotel Zum Postillion Reit Im Winkl Deutschland

Hotel Alpenblick Sexten/Sesto/Hochpustertal Italien

Hotel Lauberhorn Grindelwald Schweiz

 

 

Preis der Redaktion

 

Hotel Haidachhof Fügen/Zillertal Österreich

Hotel Travel Charme Gothisches Haus Wernigerode Deutschland

Villa Stella Apartments Kavala Griechenland

Kronplatz-Resort Berghotel Zirm Olang/Valdaora Italien

Sunis Hotel Kumköy Beach Resort & Spa Side - Kumköy Türkei

Mehr lesen

Ferienkalender von Russland

ich möchte nicht den Eindruck erwecken, hier zu pauschalieren, doch hat jede Nation ein wenig ihre Eigenheiten.

So wie wir innerhalb Deutschlands auch schon öfters über die Eigenheiten sprachen, die bestimmten Bundesländern nachgesagt werden.

Klar ist jeder Mensch anders und es gibt hier wie da gute und schlechte Erfahrungen.

Und sind wir doch mal ehrlich!

Wenn wir abends an der Flaniermeile sitzen, spazierengehn, im Cafe sitzen und und und. Es ist doch interessant, sich mal einfach auf ne Parkbank zu setzen und mit dem Partner das Geschehen ringsum zu beobachten, einfach herrlich.

So ist mir, um jetzt nur mal ein paar Beispiele zu nennen, beim Abendspaziergang an der Costa del Sol aufgefallen, dass an jeder Ecke eine Karaoke Bar ist, in der meist Engländer waren. Ich finde so eine Bar mit dem Gegröhle vor dem TV furchtbar, aber:

"Mich störte es nicht", da ich ja einen Bogen drum machen kann.

So ist mir 1998 im Türkeiurlaub aufgefallen, dass am Nachbartisch 4 russische Männer Karten gespielt haben. Als die Frauen sich dazugesellen wollten, herrschte ein rauher Umgangston und sie verflüchtigten sich wieder. Ok, wir haben darüber geredet, aber gestört hat mich das ebenso nicht.

In Korfu letztes Jahr beim Frühstück kamen 3 junge russische Männer auf die Terrasse und jeder hatte ne Flasche Wodka in der Hand, der dritte noch einen sog. Ghettoblaster (heißt das so?). Wir haben uns köstlich über das Gehabe amüsiert. Am Pool schliefen die Drei nachher recht friedlich. Hat uns nicht gestört. War auch nur einmalig.

Warum ich das aufzähle? Weil es Einzelfälle sind und ich nicht das Verhalten einer ganzen Nation daran festmachen möchte.

Jetzt zu sagen, alle Engländer singen Karaoke und alle Russen saufen und pokern und behandeln ihre Frauen schlecht, wäre totaler Quatsch.

Tendenz vieleicht?????? :D

Was sagt man über uns: Gehen nach Malle und knallen sich bei 40 Grad die Birne voll. Sind genau, suchen im Urlaub das Haar in der Suppe und und und. So what!

Viel. sind diese Beobachtungen bei den russischen Urlaubern auch schlechter zu beurteilen, da wir ihre Sprache nicht verstehen. Bei den Engländern ist halt interessant, dass man auch mal versteht, was da gesprochen wird.

In Russland ists halt etwas kühler und daher auch die etwas kühlere Art und der rauhere Umgangston :D, Quatsch!

Jeder Nation werden irgendwelche Dinge angedichtet. Ich sehe die Sache ganz entspannt.

Da ich im Thread auch geschichtl. Hintergründe gelesen habe. Ist doch klar, dass wenn ich mich mit meinem Opa oder Vater, Jahrgang 1930 unterhalte, dass die da nen anderen Blickwinkel haben, als ich, der da ganz anders aufgewachsen ist.

Ich finde Geschichte interessant und höre meinem Opa gerne zu, wenn er von seinem Leben erzählt. Einen Satz habe ich immer in guter Erinnerung:

"Hätte Deutschland damals den Krieg gewonnen, Bub, dann wären wir heute in einer Kolonie in Sibirien". Allein der Gedanke :(, mich frierts) :D Wichtig ist, dass wir diese Aussagen richtig einordnen können ;)

Aber:

So wie in russischen Foren über uns gesprochen wird, dürfen wir hier das auch. Das ist ein Urlaubsforum und wir tauschen uns über unser aller liebstes Hobby aus. Wir sprechen über Tipps, genauso aber über Erfahrungen, die wir im Urlaub gemacht haben.

Jetzt zu sagen, wenn jemand die rus. oder andere Nationalität stört, soll er doch zu Hause bleiben, find ich etwas weit hergeholt. Sind doch nur Urlaubserlebnisse, über die hier berichtet wird. Ich fliege auch mit Sicherheit wieder mal in die Türkei, denn unser damaliges Hotel (Turquoise) war klasse. Waren dort 1998 und habe kürzl. nachgesehen: 5,4 bei HC, nicht ohne.

Ich finde es gut, dass die Admins seit langer Zeit einen solchen Thread mal nicht gleich geschlossen haben.

Man kann ja mal drüber reden, muss ja nicht immer Statistik und Zahlenmaterial sein :D

Mehr lesen

Umbau Playa: Totalabriss?

Die 'Rechnung' ist relativ einfach: Mallorca hat, seit Anfang des Tourismus auf der Insel, immer auf BILLIGtourismus und MASSE gesetzt. Bis vor einigen Jahren gab es ganze sechs 5-Sternehotels auf der Insel, und davon so gut wie keins am Strand (an der Costa del Sol gab es damals schon 55 Golfplätze und in einem Umkreis von 500 Metern doppelt so viel 5-Sterne Hotels wie auf ganz Mallorca). Und diesen 'Billigtourismus' hat man über Jahrzehnte konstant und immer weiter ausgebaut. Überwiegend 3-Sterne Häuser, ab einer bestimmten Zeit dann 4-Sterne. Inzwischen wurden viele der 3-Sterne Häuse auf 4-Sterne 'upgegrated'. 

Und das ganze 'Drumherum' (Souvenirläden, Restaurants, Diskos, Geschäfte, etc., etc.) auch alles auf 3-Sterne abgestimmt. Mit den Jahren, ein viel zu grosses Angebot, viel zu billig, für eine sinkende Nachfrage. Prostitution, Hütchenspieler, Kleinkriminalitát (inzwischen straff organisiert), Diebstahl, Überfälle (wer hier im Forum mitliest weiss was ich meine). Nur die Polizei und das deutsche Konsulat kennen die REELLEN Daten und Ziffern, und die werden einen ****** tun um zu verhindern dass das an die Öffentlichkeit durchsickert. Allein in dieser, laufenden Saison, 12 Tote durch das sogenannte 'balconing' (im Vollsuff von einem Balkon zum anderen, oder ins Swimming Pool springen, im Zweifelsfalle aus dem 6. oder 8. Stock). 

Dann kam vor einigen Jahren das All-Inklusive dazu. Die Hotels bekamen von den RV nur unwesentlich mehr als für HP oder ÜF.... und die umliegenden Geschäfte - Restaurants, Bars, Kneipen - verloren einen Grossteil ihres Umsatzes. In den letzten Jahren haben TAUSENDE kleine Firmen und Selbstständige dichtgemacht. Preise steigen ständig, das 'verfügbare Geld' des durchschnittlichen Mallorcatouristen wird immer weniger. Heute werden, zum Beispiel, 50% weniger Ausflüge verkauft als vor ein paar Jahren, die Anbieter haben sich aber vermehrt. Wenige (BIERKÖNIG, MEGAPARK & CO.) sahnen das meiste ab, und von denen gehören einige dem selben Besitzer. Alternative Zielgebiete (Türkei, Ägypten, Croatien, etc.) bieten inzwischen bessere Infrastruktur, neuere Hotels mit moderneren Installationen und Einrichtunen, billigere Preise, freundlichere Bedienung. Für den 'klassischen' Mallorca-Massenmarkt der Vergangenheit ist Mallorca OUT.  

5-Sterne Kunden, Golfspieler und Charteryachtnutzer bringen zwischen 7 und 10 Mal so viel Geld ins Land wie ein 'Strandtourist'. Solche Kundschaft sucht auch das entsprechende Umfeld und Angebot. DAS GIBT ES AUF MALLORCA NICHT. Eine Nachfrage wäre aber da. Hier kommt auch der sich momentan im Bau befindente Kongresspalast in Palma ins Spiel. Man will - endlich - Quantität durch Qualität ersetzen.

Und jetzt hat man die Wahl (Politiker, Unternehmer, etc., etc.): weiterhin VOLLE PULLE, in die selbe - inzwischen FALSCHE - Richtung gehen bis man von selbst im Sumpf versinkt und dann ohne eine Lösung dasteht, oder in einem Gewaltakt eine 180 Grad-Wende zu machen  und sich der Realität anpassen, ein modernes und gefragtes Angebot zu kreieren, und über Leichen zu gehen bis das alles steht. Diesen Weg hat man nun eingeschlagen. Ein spanisches Sprichwort besagt: um Omelett zu machen müssen Eier kaputtgeschlagen werden .... und dabei ist man jetzt. Viele werden dabei - BEWUSST UND BEABSICHTIGT -  auf der Strecke bleiben. Touristen, Ballermänner, veraltete Angebote, hunderte Geschäfte die alle das selbe anbieten und sich mit Billigpreisen gegenseitig die Existenz kaputtmachen und von denen - AM ENDE - keiner überleben KANN. 

Die Weichen sind gestellt ... und 4 Millarden Euro und 20 Jahre später wird man sehen mit welchen Erfolg. Klar scheint zu sein, dass das heutige Modell total veraltet ist, eine extrem nahe Verfallsfrist hat und so gut wie KEINE Zukunft. Es ist - erwiesenermassen, katastrophal für die mallorquinische Wirtschaft und für das Überleben der Tourismusindustrie (und damit auch für den Rest der Gesamtwirtschaft) der Insel. Wohlgemerkt, hier geht es um die PLAYA DE PALMA.

(Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ich habe versucht etwas vereinfacht zu 'übersetzen' warum man nach vielen Jahren diese Entscheidung jetzt getroffen hat)

Mehr lesen

Chilliger Partyurlaub in netter Umgebung für 8 in Ferienhaus... Und es ist nicht einfach!

@cheers sagte:

Hallo ihr Lieben!

Guten Morgen! :?

-Faliraki: geht da das Griechenland-Flair wegen der vielen Engländer verloren?

gibts da ansonsten noch mehr nennenswerte SANDstrände?

Faliraki?! Griechenlandfeeling?! :laughing: nennen wir es doch lieber englandfeeling ohne regen & mit viel sonne. für griechenlandfeeling brauchst du den mietwagen!

Auf rhodos wär die beste alternative mit flair & internationalem publikum rhodos stadt. uralte griechische stadt ist mit einem touriort wie faliraki nicht im geringsten zu vergleichen.

-Novalja: gibts da auch ne ruhigere Clubszene, Zcre scheint zumindest auf youtube extrem heftig, aber vllt täuschts ja auch... Für 3-4 mal wär das ja ok, aber Ausweichmöglichkeiten wären schön..

ausweichmöglichkeiten auf pag? dort gibts nur die stadt novalja und den strand zrce. ende. vielleicht mal einen abend in der ca. 15km entfernten "stadt" pag.

man muss aber jetzt dazu sagen, dass in euren geplanten letzten 2 augustwochen die peakseason punkto party bereits vorbei ist. es ist also nimmer sooo heftig.

ihr könnt aber natürlich auch mal gemütlich in der stadt an der hafenpromenade oder sonstwo bleiben. von einer clubszene würde ich aber direkt in novalja nicht zuviel erwarten.

novalja wird dennoch sehr voll sein ... dann auch mehr mit "normalen" urlaubern.

die strände sind von der beschaffenheit her noch um einiges gröber als lloret!

-Ayia Napa: hört sich alles soweit echt gut an, nur wie ist da die Hitze zu ertragen (hab gehört bis Mitte 40°C :shock1: )? Gehts oder geht man ein??

nunja, jeder hat da ja ein andres empfinden. ich kann dir nur sagen, dass meine freundin mal genau zu so einer affenhitze vor ort war & folgendes: ihre liege war ca. 3m vom pool entfernt. sie is vom pool raus & bei der liege war sie staubtrocken!

das problem bei so ner affenhitze ist ja 1) das es dann echt überhaupt nie abkühlt & in der nacht nervt das sowohl beim feiern als auch beim schlafen (wer rennt schon gern wie ein wasserfall umher?!) & 2) heißts da beim feiern am strand unter tags ganz schön aufpassen mim alkohol, der sonne & der hitze. das macht ned jeder kreislauf mit.

-Kos: Hört sich ja soweit alles ganz gut an... Stimmts auch erfahrungsgemäß mit unseren Erwartungen überein?

kannst du gut vergleichen mit rhodos-stadt. schon viele briten (aber nicht die der schlimmsten sorte) aber doch sehr international. ... also ich geh mal davon aus, dass du kos-city meinst!!

wenn du in einen ort mit schönerem strand & auch bissl was zum weggehn am abend willst, dann wär auch tigaki ok. kos-city erreichst du von dort easy. sind ca. 8km.

einen großen bogen würd ich um kardamena machen. das war damals ärgstes engländergebiet!

-Chersonissos: Stimmt es, dass die Insel ansich nicht so viel schönes hergibt? Also mehr nur ausschließlich was fürs Partyfolk??

wer sagt denn sowas? wenn kreta nichts hergibt, was dann?!

aber die strandsituation in chersonissos würd ich mir mal genauer ansehen. ich finds nicht für strandfanatiker. & ein malerischer griechischer ort ists auch ned ...

-Lagos: wär bisher mein Favorit, aber vllt auch nur weil ich so wenig drüber weiß :p Wie siehts denn da so Thema Party aus? Hab bisher nur die Algarve BeachParty gefunden: sehr heiß;) Findet die regelmäßg statt? Weil die Landschaft da unten muss ja ein Traum sein!

tja, algarve ist algarve. was vergleichbares findest du im mittelmeer nicht.

teils kilometerlange & ewigbreite strände, dann wieder kleine sandbuchten oft mit keiner menschenseele, dahinter oft mehrere meter steilklippen. wenn ihr etwas glück habt, habt ihr 1A bedingungen fürs wellenreiten, kiten sowieso ... welches burschenherz schlägt da ned höher?!

dazu hat sich lagos noch richtig portugiesisches flair erhalten.

über die house-szene vor ort kann ich euch leider nicht viel sagen. vorhanden wird schon was sein, aber zuuuuviel würd ich nicht erwarten. vom rest werdet ihr sicher in keinster weise enttäuscht werden. doch, wenn ihr meerwasser mit badewannentemps erwartet! :rofl: mit mehr als 22grad max. dürft ihr da nicht rechnen!

Wegfallen tun für mich bisher: Mykonos(zu teuer:(), wohl auch Ios(konnte partout keine Ferienhäuser mehr zu finden...), Malta(is einfach net so meins) Lloret(und fragt jetzt bloß net warum!Da war iches ertse mal mit 14 :rofl: ), Rimini, Alanya denk ich auch...Playa del Ingles (wegen Sperrstd. und co...)

ios kann ich mir mit den apartments gut vorstellen. die gibts dort in dem sinn nicht wirklich. aber zimmer mit nur übernachtung oder ÜF sollte es noch genug geben. die insel ist aber klein & bietet euch sonst nichts, ausser ein paar abgelegene buchten. 2 wochen wären mir dort eindeutig zuviel! könnte man aber gut mit einer anderen insel kombinieren. zB santorin, wenn eure flieger dort ankommen.

so, nun zu orten die noch passen könnten:

ibiza: passt perfekt. ihr müsst euch nur über die hohen nebenkosten vorallem in den discos im klaren sein. aber es muss ja ned jeden abend ein vollrausch im privilege sein. im apartment is ma da ja flexibel! :D

bodrum & marmaris: nicht mit der AI-riviera zu vergleichen! die strände direkt an den orten sind aber eher bescheiden. nur-flug auch nicht so billig zu ergattern wie europäische ziele.

costa del sol: in marbella & umgebung eine schicke house-szene. fortgehn aber auch eher teurer. für nerja hab ich suuuuupergeile apartments/villen gefunden ... war ich aber leider noch nicht & habe daher keine ahnung wie es da mit el. musik aussieht. ist aber auch ein großer ort, also wird man schon nicht ganz verkümmern.

tolle flugangebote nach malaga & über die kulturelle umgebung mit granada, ronda, gibraltar, ... gibts sowieso keine diskussion.

mallorca: besteht ja nicht nur aus dem ballermann. ich hab in cala ratjada nette fincas & apartments gefunden. wird aber wohl im sommer heftig überlaufen sein, aber wo ists das nicht im august?! mit auto, roller oder fahrrad kann man dort ja leicht ausweichen unter tags.

Ps: ojeee, is das viel geworden :shock:

na was heisst ... :rofl:

@kessi: nein nein, damit stimm ich mit dir mal garned überein! das klingt jetzt vielleicht hart, aber das trifft vllt. auf von deutschen pauschaltouris überlaufenen destination zu, aber die hab sowohl ich, als scheinbar auch jessy bewusst aus vorabinfo ausgelassen.

in keinem der oben genannten orte wirsd du deutschen "schlager" hören bis auf chersonissos, teils vllt. faliraki (die beiden orte würd ich sowieso bei apartment-urlaub hintenanstellen) & ausgewähltes in cala ratjada.

selbst 2008 in lloret bekam ich gott sei dank nichts derartiges zu hören!

ist ja ganz nett am feuerwehrfest und hin&wieder mal 5mins pro woche im urlaub, aber nichts ist besser für party als elektrisches.

übrigens gibts diesbezüglich was hier im forum, was man sich zur hilfestellung nehmen kann: je mehr der ort hier genannt wird, je pauschaltouristischer ist er. zrce mal ausgenommen.

& selbst in den überrannten orten, wenn man einen bogen um läden macht, in denen einem schon die nationalflaggen & -trikots am eingang entgegenhüpfen, dann klappts auch mit der abwechslung.

Mehr lesen

Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?

Hallo, erstmal und allen ein frohes Fest und ein gesundes Neues Jahr,,,!!!!!!!!!!!!

Ich möchte mich gleichzeitig für die Resonanz meines ersten Berichtes bedanken und den 2. Teil mit der Abteilung Aktivitäten an Bord, Landausflüge und verschiedenes fortfahren und hoffentlich beenden.

Nach der ersten Woche muß das ganze Schiff in Caneveral geräumt werden, auch

die finanziellen Dinge müssen geregelt werden, wer mit Kreditkarte fährt hat keine Probleme, wer jedoch Bargeld deponiert hat um mit der Sail und Sign Karte

zu bezahlen, der sollte noch am Freitag Abend an der Rezeption seine Karte ab-

rechnen, denn am Samstag Morgen müssen wir von Berge und Meer schon um

7.30 vom Schiff und da ist eine Menge los an der Rezeption. Das gilt für alle, auch die 2 Wochen bleiben. Wenn man das nicht so macht bekommt man am Samstag

Morgen eine Rechnung mit einem Scheck und den kann man dann an der Rez. in

Bargeld umtauschen. Den Scheck mitnehmen und am selben Tag wieder einzahlen

geht komischerweise nicht. Und einen Scheck über ein deutsches Konto abrechnen da bleibt von dem Restbetrag wenig übrig. Aber so geht das am Freitag Abend reibungslos, man kann nur nichts mehr kaufen. Die Koffer bis 23.00

vor die Kabine stellen mit den Zonenanhängern die wir am Freitag um 17.00 von

Isabelle im Green Room bekommen mit den einzelnen Erklärungen für die Aus-

schiffung. Dann geht es um 7.30 vom Schiff und um 9.00 wartet der Bus draussen

zum Transport a.) zum Flughafen oder B.) zum Outlet-Shoping, aber am Ausgang

warten schon wieder die netten Damen von Berge und Meer und empfangen uns.

Wer 2 Wochen fährt und nichts unternehmen will, der geht um 10.30 mit Isabelle

von Bord checkt aus und checkt um 12.00 wieder ein. Es ist das `Lido geöffnet,

aber bitte aufpassen die Kabinen sind noch nicht zugänglich wer also Medikamente braucht mitnehmen die Kabínen werden erst gegen 14,00 frei gegeben. Essen und Trinken kann man im Red Sail Rest.. Alle Gäste die 2 Wochen

fahren haben jetzt einen anderen Status, sie sind jetzt VIP, d.h. sie bekommen

eine neue Sail und Sign Karte in Gold statt in Blau, sie finden auf ihrer Kabine

eine Fl. Champagner (in Deutschland sagt man dazu Essig) und einen Obstkorb.

und Sie können Express-bevorzugt einchecken. Für die Shopper ist das aber

nicht nötig denn der Bus kommt ca. 15.00 nach Caneveral zurück da sind die

anderen Gäste schon eingechekt. Man kann übrigends seine Ausgaben über den

Fernseher nachkontrollieren und bei diesem Vorhaben in der 2. Woche sehe ich

auf meinem Konto außer meiner Einzahlung ein Deposit von 2 x 10.-- $. Ich

konnte mir das niocht erklären und fragte an der Rezeption, das wäre in Ordnung

das ist ein Geschenk des Schiffes an die Gäste die 2 Wochen machen...Respekt

Nun zu den Aktivitäten an Bord. Alles ist in der Borzeitung aufgelistet.

Es ist also immer und überall etwas los, das geht an Seetagen um 7.00 los mit der

Gymnastik über Vorträge (Gesundheitsberatung) Spiele Airbrush Demo im Handtuchfalten Ping-Pong Tounament Accupunturvortrag Volleyball Golfuntericht

Kunstauktion, Koch demonstration, Essen sie mehr und nehmen sie ab...etc, etc.

es ist einfach der Wahnsinn, man kann unmöglich alles verarbeiten dann würde der Urlaub zur Qual werden. Diese Programme laufen von 7.00 - 2.00 nachts

Es gibt insgesamt 6 Musikbands oder Acts, die irgendwo immer spielen, angefangen von der Regeaband auf dem Lido Deck über klassische Musik, Latino-

Musik, ein guter Beatles-Verschnitt, Die Glory-Showband mit 7 Leuten, einem Alleinunterhalter für Country und Rock und einer Love-song Sängerin mit Piano-begleitung. Dann können Sie neu heiraten wenn reinmal nicht reichen sollte

Bingo tournaments, wo sie Geld gewinnen können, sie haben also fast keine

Zeit die Balkonkabine zu geniessen, weil irgendwo irgendwann immer was los ist .

Uns zwischendurch noch immer schön Essen.............zu jeder Tages und Nachtzeit

der Tag endet um 23.30 - 1.30 mit dem Grill für den späten Hunger an der AzurBar, Lido Deck 9 was das Essen betriftt. Nun zu dem Emerald Supper Club

ein aussergewöhnliches Esserlebniss, zu vergleichen bei uns mit den angesagten

Sternerestaurants. Sie bekommen ein 5-Gänge Menue das sie sich selber zusammenstellen können mit dem dementsprechenden Service und der Qualität

die so ein Restaurant hergeben kann. Alles aber auch alles können Sie essen von

bester Qualität und ausgesuchten Zutaten. Der Aufpreis von 30$ ist ín jedem Fall

gerechtfertigt. Sie müssten allerdings reservieren, das können Sie telefonisch oder aber an Deck 5 neben der Sushi Bar da wird immer abends ein Stand auf-

gebaut wo sie die Karte einsehen können oder sogar das angebotene Fleisch in

gefrostetem Zustand begutachten können. Aber wenn sie das einplanen wollen

essen sie bitte den ganzen Tag nichts..............Sollte ich bei den Aktivitäten etwas

vergessen haben, ja natürlich das Casino auf Deck 5 ein für Amerikaner Spiele-

paradies mit über 200 Slotmaschines und ca. 25 versch. Tischen einer Bar und

einer Kasse. Das ist der einzige Punkt wo sie Bargeld einsezten können, Sie können auch mit ihrer Sail und Sign Karte an den Maschinen spielen aber da wo

Menschen für Sie das Glück bescheren müssen sie auch Bargeld einsetzten.

Dieses Casino ist die Haupteinahme des Schiffes. Da warten die Amis an den

Geräten bis die freigeschaltet werden.

Auf Deck 3 gegenüber der Rezeption ist der Ausflugschalter wo sie die vom

Schiff angebotenen Ausflüge buchen können.

Dazu kann ich nichts sagen, denn ich buche grundsätzlich keinen einzigen Aus-

flug über das Schiff. Der einzige Vorteil den Sie bei Schiffbuchung haben ist

das wenn sich der Ausflugsfahrer(Bus) verspätet das Schiff warten muß, bei

Gästen die an Land buchen und sich verspäten ist das Schiff weg. Dafür kostet

es auch den doppelten bis dreifachen Preis wie an Land. Man sollte anfürsich

immer daran denken die Uhr auf Schiffzeit zu behalten und auch nicht auf eine

Uhr an Land sich verlassen, diese Zeiten variieren und dadurch und nur dadurch

kann es zu Verspätungen kommen.

So jetzt zu den Stops. Als erstes Nassau auf den Bahamas, wie schon erwähnt

ein Einkaufparadies für vor allem Parfüm und Schmuck. Sie sollten sich angewöhnen bei Langängen nichts offenes zu sich zu nehmen, Getränke nur in

Dosen oder verschl. Behältnissen. Sollte jemand was essen wollen, auf eigene

Gefahr, ich tue es grundsätzlich nicht. Matzoumas Rache läßt grüßen..............

Das Hotel Atlantis eine Legende, die man nicht versäumen sollte. Mit dem Taxi

an Land $3-4 und dann ist man da auf Paradies Island, die teuerste Suite kostet

25.000 $ die Nacht Flughafenservice in Stretschlimosinen incl. und ich glaube es

ist auch Frühstück dabei, bin mir aber nicht sicher. Dieses Hotel wurde kürzlich

in Dubai im Nachbau eröffnet auf der angelgten Palm-Insel. Der Eintritt ist wirklich

so teuer und kostet über 100 $ man kann aber kostelos einen Eindruck gewinnen

wenn man ins Foyer geht und die Treppe runter da beginnt die Unterwasserwelt

und man kann die Fische beobachten bis hin zu den Rochen, also nur die friedlichen, weiter kann man wenn man die Treppe wieder raufgeht und durch eine kleine Tür nach außen gelangt die ganze Geschichte von Oben betrachten, aber nur die virher erwähnten Abteilungen. Die Haie und das Delphinarium ist

nur gegen Eintritt zu besichtigen. Den Strand des Hotels kann man nicht betreten,

man kann jedoch an die "Public-beach" einfach fragen, das ist in der Nähe des

Beach Towers. Natürlich hat das Hotel ein Casino, einen eigenen Hafen einen

Golfplatz und wie man sehr gut sehen kann ein sehr gepflegtes Parkambiente.

Man soll auch über das benachbarte Rui Hotel irgendwie an die ganze Geschichte

näher ran kommen, doch wer sich das ansehen will sollte den Eintrittspreis nicht

scheuen, am Schiff kostet das ca. 200 $ und hier vor Ort 106.

Rechts vom Ausgang des Terminals ca. 100 m weiter ist eine Art Markthalle, wo

sie Taschen alle gefälscht und sämtliche Souvenirartikel einkaufen können, sieht

aus wie ein Basar, dahinter eine Querstraße weiter ist die Einkaufstraße und wieder unten auf der Terminalstraße ist das Hard-Rock-Cafe, wo sie auch T-shirts

dieses Labels kaufen können. Das wäre eigentlich Nassau aus meiner Erfahrung

Es geht weiter mit St. thomas und St. Marteen. In St. Tomas trafen wir die

"Solstic" ein Schiff das erst im Oktober von der Meyerwerft in Papenburg ausge-

dockt wurde auf ihrer ersten Karibiktour. Wenn sie wie im Mittelmeer eine Insel

gesehen haben dann kennen sie auch schon allle, außer St. Marteen das einen

holländischen (mehr geschäftlichen) Teil und einen französischen Teil hat.

Es gibt auf diesen Insel dieselben Ausflüge die auf dem Schiff angeboten werden

auch an Land in 8 er Bussen. Wenn sie sich auf dem Schiff schon mit 8 Leuten

zusammen verabreden was zu machen dann haben sie sehr gute Karten. Ansonsten sucht der Fahrer sich 8 Leute zusammen und dann fährt er das was er

Ihnen vorher bebildert gezeigt hat ab. Eine große Tour in St. Marteen mit Flugplatz

kostet pro Pers. 25$ und dauert 4 Std. Sie sehen eine vor vielen Jahren von

einem Hurican zertrümmerte Hotelanlage, sowie den neuerbauten Flughafen-Terminal, der auch total zertört war. Dann einen Markt im französcischen Teil

und einen Strand sowie einen Nacktstrand.. Die Fahrt endet dann entweder in

der Stadt ca. 10 min zum Schiff oder wieder am Terminal.

Dann geht die Fahrt mit einem Seetag zurück nach Port Caneveral.

Die 2. Woche geht zuerst nach Cozumel in Mexico. Wir komen jetzt in die Regionen die am meisten von den Hurrikanen getroffen wurden, allein Cozumel

2005 2x direkt, Wir sind vom Schiff haben uns ein bisschen umgesehen und wieder

zurück, wer Maya Ruinen sehen will sollte hier in den Chankanaab State Park

fahren. Der Park bietet ein Museum einen botanischen Garten kleine Maya Ruinen

großartige Schnorchelgelegenheiten und einen Taucher Shop Das Taxi für ca. 12$

pro Weg und Pers.

Playa del Sol ist ein Strand für 14 $ pro Weg und Pers. Das Angebot reicht von Restaurants über Wassersportmöglichkeiten bis hin zu einem kleinen Zoo.

Dann kommt auch schon Belize City (Belize ein eigener Staat)

Belize ist ein Tender Hafen, hat also für große Kreuzfahrtschiffe kein geeignetes

Pier und man wird mit Booten an Land gebracht. Die Boote sind Catamarane und

es geht ziemlich zügig, Die Ausflüge gebucht haben kommen zuerst runter und dann geht es wie beim Arbeitsamt mit Nummern. Wer2 Std. nach Ankerung runter will braucht keine Nummer mehr dann geht alle 15. min ein Boot rüber und auch

zurück. Das letzte Boot geht um 16.15 dann ist Feierabend. Belize ist wirklich

ein ganz armes Land und wenn man nicht aufpasst wird man ganz schön übers

Ohr gehauen. Man kann in die Stadt laufen oder mit dem Taxi für 5$ pro Pers.

Das Princess Hotel liegt 5 min vom Pier enfernt und die Anlagen sind auch w

für die Öffentlichkeit zugänglich, desgleichen das Radisson Hotel, ca. 2 min.

Achtung Rolex etc. an Bord lassen sonst ist sie schnell weg und ein bisschen

vorsichter sein mit der Geldbörse etc. Einfach 3. Welt und enorm kriminell.

Dann kommt Costa Maya eine beeindruckende Geschichte und ein Abbild wie man

aus einem großen Unglück auch wieder lernen und auferstehen kann. Wir waren

eine der ersten Kreuzfahrtschiffe die in diese von einem gewaltigen Hurrican

vor 14 Monaten gebeutelten Region, angelgt haben. Ich war wirklich beeindruckt

wie die Menschen in der kurzen Zeit, nachhdem sie alles, aber auch alles zerstört

bekommen hatten, wieder damit beschäftigt sind alles auf das "Feinste" wieder

herzurichten. Ein ganz neues Pier ist entstanden,, dahinter wird noch an einem

Geschäfts und Industrieviertel bebaut und diese Leute versuchen nun den

Tourismus zu nutzen um wieder auf die Beine zu kommen, Sie haben einen

Verbund gemacht der alle Preise bestimmt, sie zahlen also für die Taxifahrt

zum Strand, ein Wahnsinnsstrand zum Baden Schnorcheln etc. einen Festpreis

egal ob sie mit Bus Kleinbus oder Taxi fahren. Die haben ein ganz neues Touristendorf geschaffen mit Pool und 50 Geschäften.

Das ist jetzt eine Bitte von mir wenn ihr Souvenirs mitnehmen wollt von euerer

Reise dan wartet bitte bis Costa Maya, diese Leute haben es bitter nötig und sie

sind engegen den anderen Touristenabzockern sehr sehr ehrlich.

Natürlich solltet ihr handeln auch das machen sie aber sie brauchen euer Geld

um dieses Paradies und darum handelt es ich bei COSTA MAYA wieder neu und

für den Tourismus viel besser zu gestalten. Bei schönem Wetter können sie sich

auf der Strandpromenade von den netten Damen eine Massage verpassen lassen

es lohnt sich diese beiendruckenden Menschen die wirlich alles verloren hatten

etwas zu unterstützen. Sie können beeindruckende Aufnahmen von den Schäden

machen die ein Unwetter hinterlassen kann. Bis 40 km in Land hinein war alles

unter Wasser. Sämtliches Leben in diesem wirklich schönen Landstrich war erloschen, ob Wasser oder Strom alles alles war plötzlich nicht mehr da nur ihr Leben hatten sie noch und daraus habe sie einiges gemacht und tun es immer noch. Der Auspruch "Yes we can" wird hier auf eine unnachahmliche Weise Wirlichkeit. Für mich war Costa Maya der schönste Tag dr Reise denn ich habe

gesehen was Menschen in der heutigen Zeit mit Mut Kraft und dem Willen zum

Leben alles erreichen können und noch erreichen werden.

Das war die Carnival-Glory Ost und West Karibik Reise eine wirklich schöne Reise,

weg von den Touristikmetropolen wie Jamaika, Dom.Rep. Martinique etc. hin zu

den kleinen aber auch schönen Plätzen der Karibik und nach einem Seetag

landeten wieder in Nassau. Dazu habe ich wirklich alles berichtet, wir waren

4 Schiffe die fest gemacht hatten, also richtig viel Kaufkraft, und dannach ging

es weiter nach Port Caneveral wo wir gegen 7.00 ankamen, auschifften wie

beschrieben und zum Airport gebracht wurden, wobei diesmal das Gepäck

(Achtung 2 x 23 kg) direkt nach Frankfurt durchgeleitet wurde also bei unserem

Zwischenstopp in Chinzianetti Ohio direkt zum Flieger ohne Einwirkung von uns

gebracht wurde und tatsächlich in Frankfurt auf dem Transportband war.

Ich wünsche allen die noch den Urlaub und diese Fahrt vor sich haben einen

traumhaften Urlaub einen guten Flug und eine gesunde Heimreise.................

Es war einfach nur schönnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!