6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Nebenkosten für 14 Tage Lanzarote
Hola!
so, bin wieder zurück aus dem erholsamen Urlaub. Lanzarote ist auf jeden Fall eine wunderschöne Insel mit vielen tollen Sehenswürdigkeiten.
Nun kann ich auch meine Fragen selbst beantworten. Für alle, die es auch interessieren könnte:
@'wolf-dieter' sagte:
- wir mieten uns einen Wagen für 5 Tage (reichen 5 Tage überhaupt, um die Insel gänzlich zu erkundigen?)
Auf Lanzarote gibt es ja Autovermietungen wie Sand am Meer. Vor allem in Costa Teguise gab es in jeder Ecke mindestens 2. Wir haben uns einen Polo bei PxusCar (selbst ge-xt - vorsichtshalber) gemietet. Für 7 Tage haben wir 130 Euro bezahlt. Der Betrag beinhaltet die Vollkaskoversicherung für beide Fahrer und eine unbegrenzte Kilometerzahl. Der Sprit dort (Super Bleifrei - sin plomo 95) kostete zwischen 0,75 - 0,80 Euro pro Liter, je nach Tankstelle. Für 900 km haben wir also knapp 50 EURO Spritgeld gebraucht.
Ehrlich gesagt waren wir froh, dass wir unsere Erkundungstour schön auf die 7 Tage verteilt haben. Die Insel ist zwar wirklich klein (die Fahrt von ganz oben im Norden bis in die Südspitze der Insel dauert ca. 1,5 Stunden), aber die ganze Insel an einem Tag gänzlich abzuklappern stelle ich mir doch trotzdem ganz schön anstrengend vor (wir sind doch im Urlaub und haben Zeit). Wir sind ja immer erst aufgestanden, wenn wir aufgewacht sind - also ganz ohne Wecker-, haben gemütlich und in aller Ruhe gefrühstückt und uns erst dann auf die Reise gemacht. Am Tag haben wir ca. 1 - 3 Besichtigungen gemacht und dann war es meist schon spät nachmittags. Oft ging es aber anschließend auch an die Playa
Also: 5 Tage würden durchaus reichen, um sich die Insel anzuschauen. Frage ist halt, ob man es nur gesehen haben will oder auch sich Zeit lassen und das Ganze in Ruhe genießen möchte...
@'wolf-dieter' sagte:
- wir sind ca. 7 Tage am Strand (Liegen, Schirme, Drinks, etc…)
Liegen haben wir uns doch keine gemietet, da uns die Lage nicht der Liegen so gefallen hat. Soll aber um die 6 Euro pro Tag (2 Liegen + 1 Schirm) kosten
Drinks (ca. Preise):
Cocktails 5,50 Euro
Bier 2,50 Euro
Wasser 2,00 Euro
Softdrinks 2,00 Euro
Eis (Magnum) 2,00 Euro (allerdings vom Supermarkt "Spar")
@'wolf-dieter' sagte:
- Abends vielleicht ein wenig ausgehen (Essen, Cocktailbar, etc.)
Ein Fischgericht kostet zwischen 10 - 15 Euro
Eine flasche Wein (El Grifo *mjaam*) kostet ca. 8 Euro
In El Golfo haben wir in einem Fischrestaurant gespeist. Dort haben wir eine Fischplatte bestellt, 2 Colas, 2x Bienmesabe und haben ca. 50 Euro liegenlassen. Die einheimischen Gerichte kosten etwas mehr als die internationale Küche (wie z.B. die englische oder asiatische Küche)
@'wolf-dieter' sagte:
Wo kann man denn in Lanza schön shoppen gehen? Gibt es dort nur Touristen-Souvenirs oder aber auch Markenkleidung, Accessoires, Parfüm…?
In jedem großen Touristenort gibt es die sogenannten "Centro Commercial" (=Einkaufszentrum) zuhauf. Dort gibt es viel Souvenirkitsch. Parfüm kriegt man dort auf jeden fall günstiger! Bis zu 55 % Nachlass kann man bekommen. Am besten immer vorher die Verkäuferinnen nach dem Preis fragen, auch wenn die Waren schon mit Preisen etikettiert sind. Da bekommt man meist nochmal einen Nachlass drauf. Mein Tipp: geht zu Charl*'s
Beispiel:
Bulgari 100 ml, EdP 49,00 Euro / hier: ca. 108,00 Euro
Hugo Boss 100 ml EdT 25,00 Euro / hier: ca. 75,00 Euro
Eternity Summer Calvin Klein 100 ml EdT 35,00 Euro / hier: ca. 80,00 Euro
Romance Ralph Lauren 100 ml EdP 40,00 Euro / hier: ca. 80, Euro
Das Romance von RL hätte ich in einem anderen Laden für 35,00 Euro bekommen...deshalb immer schön vergleichen!
Grüße
Fähre Madeira/Porto Santo
Hi ice_princess2,
mit der Fähre dürfte Euer Plan m.M. nur schwerlich durchzuführen sein.
Normalerweise fährt die Lobo Marinho morgens gegen 8 Uhr von Madeira ab nach Porto Santo, die Rückfahrt beginnt so gegen 18 Uhr (in Sommermonaten auch später), und so etwa um 20 Uhr ist sie dann zurück im Hafen von Funchal.
Für eine Tagesrandverbindung in Gegenrichtung dürfte ganz einfach das Nachfragepotenziel fehlen.
Es gibt auch wenige Ausnahmen, wo sie die Strecke zweimal täglich abfährt.
Meistens sind das bestimmte Feiertage oder Festlichkeiten. Welche das allerdings genau sind, kann ich auch nicht ad hoc sagen.
Beachten sollte man auch, daß meistens von etwa Anfang Januar bis Anfang/Mitte Februar der Fährbetrieb gänzlich ruht, weil dann die jährlichen Wartungsarbeiten stattfinden. Nötige Versorgungsfahrten nach Porto Santo werden dann von kleineren Schiffen wie etwa Fischkuttern ausgeführt.
Doch auch eine Fahrt die etwa kurz vor Mittag in Funchal ankommen würde, wäre m.M. für eine Inselrundfahrt auf Madeira am selben Tag und abends zurück nach Porto Santo nur wenig sinnvoll, die Aufenthaltsdauer auf Madeira wäre schlicht und ergreifend viel zu kurz, um eine Tour abzufahren, nach der man halbwegs behaupten könnte, etwas von Madeira gesehen zu haben.
Eine machbare Alternative für einen Tagesausflug von Porto_Santo nach Madeira könnte es sein, diesen Ausflug mit dem Flugzeug zu unternehmen. Okay, das wäre vom Preis mit derzeit ca. 120 € pro Nase her wohl doppelt so teuer, aber machbar.
Zwischen den Inseln verkehrt ein Inselshuttle, 4 oder auch 5 mal am Tag.
Durchgeführt wird er derzeit von der kleinen Fluggesellschaft AeroVip *klick*.
Die Vergabe dieses Transportauftrages erfolgt jedoch in zweijährigem Turnus neu, vorher wurde er z.B. von der Azoren-Fluglinie SATA durchgeführt. Diese Strecke wird mit erheblichen Mitteln subventioniert, für Residenten der Inseln gibt es erhebliche Rabatte.
Flugtickets dafür kann man direkt vor Flugantritt im Flughafen kaufen.
Der erste Flug landet morgens kurz nach 8 auf Madeira, der letzte Transport in Gegenrichtung startet abends jeweils so gegen 22 Uhr.
Trotzdem kann man in diesen Zeitraum keine umfassende Rundfahrt auf Madeira hinbekommen, es sei denn, man rast einmal um die Insel ohne auszusteigen.
Doch auch wenn man nur einen Teil der Insel besichtigen will dürfte es schwer werden, z.B. eine wirkliche Levadawanderung einzubauen, sieht man mal von einer "Schnupperstrecke" wie der "Balcoes"-Wanderung ab. Für eine "richtige" Levadawanderung muss man m.M. schon mindestens 4 bis 5 Stunden vorsehen.
Einen Tagesausflug von Porto_Santo nach Madeira kann man auch schlecht mit bespielsweise Tagesausflügen von Fuerteventura nach Lanzarote vergleichen.
Madeira ist flächenmäßig zwar etwas kleiner als Lanzarote, aber ungleich zerklüfteter und die Berge sind etwa dreimal so hoch, somit fährt man auf den Nebenstraßen oft auf zeitaufwändigen Serpentinen.
Auf den gut ausgebauten Schnellstraßen kommt man zwar mittlerweile recht flott in die einzelnen Teile der Insel, sieht man mal vom äußersten Westen und dem Nordosten ab.
Jedoch liegen die meisten "Points of Interest" dann abseits, man muss zu jedem extra hinfahren, und wenn das im Einzelfall auch nicht so wirklich zeitaufwändig ist, so summiert sich das mit der Zeit ganz schön.
Also: möglich ist zumindest eine Teilrundfahrt mit dem Inselhopper per Flieger schon, mit der Fähre jedoch nicht so wirklich machbar, auch nicht mit nur einer Übernachtung auf Madeira, weil die Fähre abends um ~20 Uhr in Funchal ankommt und morgens um 8 schon wieder nach Porto Santo ausläuft. So 'ne Inselrundfahrt bei Nacht dürfte nicht so wirklich unterhaltsam sein.
Nur mal noch 'n Link zu einer Karte der POI's auf Madeira bei googlemaps, die ich mal zusammengebastelt hatte: *klack*
*tschaui*
das wauzih
Monica Beach Club/Costa Calma
Wir (2Erw.,2 Teenager),waren im Sommer 2004 im MB.Uns hat es gefallen.Haben in den neueren App.Blocks gewohnt.Die waren zwar weiter vom Pool und Haupthaus entfernt aber laufen kann ja bei Al. nicht schaden.Das Essen war auch gut für jeden was dabei.O K gemütlich war der Speisesaal nicht aber die "Bahnhofshallenathmosphäre" herrscht ja in fast allen größeren Hotels.Dann muss man eben ohne Verpfl. buchen und schön in die Tavernen oder Restaurants essen gehen.Das gesamte Personal war sehr freundlich,sogar die Gärtner und die Reinigungskräfte hatten immer ein "Holla" für uns übrig.(Wie man in den Wald herein ruft....). Unser App. war neu und modern eingerichtet,leider waren die Schlafsofas für unsere zwei Riesen etwas kurz aber nach ein paar Tagen waren sie daran gewöhnt und warscheinlich total müde vom toben im Pool und auf den beiden Rutschen.Mein Mann und ich waren immer am tollen Strand,da hatten es die Kinder nicht weit zu uns um mal kurz vorbei zuschauen.Durch die Al. konnten sie sich ja prima selbst versorgen.Leider gab es für die Jugend keine tolle Animation aber uns vieren hat es trotzdem gut gefallen.Wir haben 2 nette Familien kennengelernt und auch so manche Stunde in der "Strandbar" gesessen.Schon wegen des super Ausblicks.Wir würden wieder hinfahren.Das MB ist nun mal eine 3 Sterne Anl. Was erwarten die Leute?? Die gesamte Anl. war sauber.Außer als ein paar Touris ihre leeren Gläser in die Blumenbeete stellen mußten,damit die Putzfrauen nicht merkten,dass Getränke mit aufs Zimmer genommen wurden!!!Diesen Sommer fliegen wir übrigens mit der einen Fam. nach Lanzarote ins Costa Mar. War jemand von euch schon da? Viele Grüße Claudia
Frühbucherrabatte
Ja, da hast Du recht. Es ist sehr schwer und auch eine Glückssache letzten Endes, das zu finden, was man möchte. Es ändert sich auch von Jahr zu Jahr, das habe ich festgestellt.
Ich gebe zu, ich bin eine kleine Schnäppchen-Jägerin in puncto Reisen, also, für mich muss Preis-/Leistungsverhältnis einfach stimmen und gewisse Kriterien an ein Hotel müssen auch für mich erfüllt sein. Also kurzum, ich muss einfach ein gutes Gefühl bei meiner Reiseauswahl haben. Ich gehe da auch sehr nach meinem Bauchgefühl, hört sich jetzt blöd an, aber ich denke, damit hatte ich auch viel Glück.
Kannst in meinen Hotelbewertungen lesen, dass ich immer sehr gute Hotels hatte und ich immer zufrieden mit meinen Reisen war.
Also, die teuersten Monate sind eigentlich September - November mittlerweile, Anfang Dezember bis an Weihnachten und dann wieder nach Silvester sind m. E. die günstigsten Preise, jedenfalls fahre ich da immer um die Zeit. Für Fernreisen sieht das schon anders aus. Da muss man wirklich Glück haben oder rechtzeitig buchen.
Bei Ägypten muss ich sagen, hatten wir sehr gute Preise (Dezember 2008 - Utopia Beach-Hotel für 560 € Wochen/AI) und für letztes Jahr Dezember (700 €/AI für 2 Wochen), da kann man nicht meckern und beide Hotels waren super gut, das letztere noch einen Tick besser.
Lanzarote habe ich mal ein Schnäppchen gemacht über Weihnachten für 1 Woche 260€/HP, das war ein LM-Angebot, wo wir am 17.12. gebucht hatten und am 18.12. geflogen sind, das war aber 2004. Seitdem beoachte ich die Reisepreise auch genauestens und im LM-Bereich hat sich vieles verändert.
Ich spreche aber prinzipiell über Reisen von Berlin aus.
Nutzbarkeit der Suche bei mehr als einem Urlauber
Ich glaube nicht dass ich der Einzige bin der dies als Problem empfindet:
Viele Reiseveranstalter bieten Kinderfestpreise, Kinderrabatte etc.
Leider werden all diese Kriterien bei der Suche auf holidaycheck nicht berücksichtigt.
Beispiel:
Wir sind eine vierköpfige Familie mit 2 Kindern (12 und 9 Jahre alt)
Wenn ich nun auf der Suche nach einem Urlaubsdomizil bin, wird mir immer der günstigste "Preis pro Person" angezeigt.
Es ist aber NIE der insgesamt günstigste Preis.
Für das Hotel Hotel Jo An Beach auf Kreta 2 Wochen in den Sommerferien 2017 ist der günstigste Preis pro Person bei Neckermann Reisen 709 €. Der Gesamtpreis beträgt dann aber 2836 €, was einfach der vierfache Preis ist.
Die Erfahrung zeigt, dass Anbieter wie ITS, FTI, Oeger, Alltours oder TUI Kinderrabatte einräumen.
Filtert man nur auf diese Anbieter kommt bspw. bei ITS ein Preis pro Person von 993 € raus. Das wäre sicher weit hinten in der Anzeige der Angebote gewesen.
Insgesamt fallen aber "nur" 2658 € an, weil die Kinder für je 336 € veranschlagt werden.
Ergo: Das vermeintlich so teure Angebot ist auf einmal günstiger.
Frage daher an Holidaycheck: Wie soll ich da eure Suche nutzen als Hilfe, den für mich günstigsten Urlaub zu finden, wenn das günstigste Angebot aber nichtmal unter den ersten 150 angezeigten dabei ist?
So ist eure Suche für Singles und Paare gut brauchbar, spätestens wenn Kinder ins Spiel kommen wird es aber eher unübersichtlich und weniger hilfreich.
Nachtrag: Wenn man ein Hotel raussucht und es wird einem ein Preis pro Person von 954 Euro angezeigt, beim Verfügbarkeitscheck wird da aber auf einmal 1356 € draus ist das auch wenig hilfreich. Gerade so geschehen beim Hotel Beatrix Playa auf Lanzarote und den Veranstalter alltours.
Suites Fariones
Hallo,
habe mir heute das Suite Hotel Fariones näher angeschaut. Bin kein Bauexperte, zusammenfassend würde ich sagen, dass es im September fertig sein könnte, bei Mai bin ich mir nicht sicher.
Das Hotel ist nach wie vor eine Großbaustelle, der stirnseitige schmale Eingangsbereich ist mit Bauzäunen gesichert und mit riesigen Holzplatten vernagelt. Im oberen Bereich sind Scheiben gesprungen, alles zugemüllt mit Kartons, da hat sich seit Anfang Dezember nichts getan. Dahingegen hat der erste Terrassenblock, der vom Foyer abgeht, sogar schon Vorhänge, die Fenster sind m.E. im ganzen Hotel bereits neu.
Der Garten- und Poolbereich ist immer noch eine einzige Schutthalde, voll mit Baumaterialien, es wird aber mittlerweile an den Pools gearbeitet. Die dahinterliegenden Bereiche im Erdgeschoss (Restaurants, Foyer usw.) sind komplett offen und Rohbau, auch hier sind die Arbeiten in vollem Gang.
Sehr positiv überrascht hatte mich zunächst, dass die Bauzäune, die das Hotel noch im Dezember auf der Längsseite unmittelbar vom Strand getrennt hatten, einige Meter zurückgesetzt wurden und dadurch eine Strandpromenade zwischen Hotel und Strand entstanden ist. Zum Hintergrund habe ich eben diesen Artikel gefunden (mit Google übersetzt) Costas stellt den öffentlichen Raum in Playa Grande wieder her und wird einen Teil des Geländes des Apartahotels Fariones abreißen | Diario de Lanzarote (mit Aparthotel ist das Suites Hotel gemeint, das Fariones Apartments Hotel liegt nicht am Strand) Leider war dort wohl einiges - wie so oft auf den Kanaren - illegal gebaut, darin könnte auch der Grund der immer wieder hinausgeschobenen Eröffnung liegen.
Sorry, hätte gerne Positiveres berichtet, aber die regen Bauarbeiten lassen vermuten, dass die rechtlichen Streitigkeiten wohl behoben wurden.
Viele Grüße Anne
Tourismus in der Krise...?
Von Krise kann offensichtlich keine Rede sein:
Pressemitteilungen
12.05.2011
airberlin: 290.000 zusätzliche Sitzplätze auf die Kanaren
Täglicher Shuttle-Flug von Düsseldorf nach Gran Canaria und Teneriffa
Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft airberlin baut ihr Flugangebot auf die Kanarischen Inseln für den Winter 2011/12 nochmals aus. Seit heute stehen airberlin Passagieren 30 zusätzliche Nonstopflüge von zahlreichen deutschen Airports nach Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, Gran Canaria sowie Teneriffa-Süd zur Verfügung. Das entspricht einer zusätzlichen Kapazität von 290.000 Sitzplätzen. Mit der Erweiterung des Flugangebots kommt das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach Urlaubsreisen auf die Kanarischen Inseln nach.
Allein in Düsseldorf erhöht airberlin die Anzahl der wöchentlichen Kanaren-Flüge um fünf zusätzliche Flüge auf insgesamt 22. Damit ist airberlin die Fluggesellschaft mit dem größten Kanaren-Angebot auf dem Airport Düsseldorf. So geht es mit dem „Kanarenshuttle“ ab November 2011 erstmals sogar täglich vom Flughafen Düsseldorf aus nach Gran Canaria sowie nach Teneriffa-Süd. Mehr Nonstopflüge auf die Kanarischen Inseln stellt airberlin beispielsweise auch ab Stuttgart mit sieben zusätzlichen Flügen oder ab Hamburg mit fünf zusätzlichen Flügen zur Verfügung. Ebenfalls neu ist die Anbindung von Saarbrücken an das Drehkreuz Nürnberg. Dadurch erreichen airberlin Passagiere erstmals touristische Ziele in Nordafrika oder auf den Kanarischen Inseln. Die neue Nonstopverbindung nach Las Palmas auf Gran Canaria ergänzt jeweils samstags das neue Winterflugangebot von airberlin ab Saarbrücken.
Anmerkung: also,290.000 zusätzliche Flugzeugsitze wollen erst mal gefüllt sein, das würde man sicher nicht machen,wenn der Markt das nicht hergeben würde.
Vor allem die X-ler werden jetzt jubeln
Mietwagen Kanaren+Madeira -Adrese im Hafen
Hallo Zusammen,
ich habe schon sehr viele Beiträge geslesen und viele Infos bekommen, aber leider noch nicht konkret
die die ich brauche.Wir wollen im Dezember auf unserer Costa Serena Route in
1. Lanzarote/Arrecife
2. Teneriffa/St. Cruz de Teneriffe
3. Madeira / Funchal
gerne eine Mietwagen vorab buchen. Es reicht uns kein Klein- bis Mittelklassewagen, wir sind zu Viert.
Doch leider weiss ich nicht welche Adresse / Anmietort ich beiden Vermietern angeben/anklicken muss, damit
es wirklich im Hafen ist und wo ich diese Adresse dann ggf. auch finde vom Schiff aus und wie weit das ist (hat jemand vielleicht
sogar eine Beschreibung).
Kann mir bitte jemand z.B. bei Cicar, (oder andere Empfehlung - bin für alle Vermieter die zu empfehlen sind offen) die exakte Adresse für den Hafen geben? Ausserdem wäre ich für jede Info dankbar, welcher Vermieter sowohl im Hafen Anmietung als auch Rückgabe hat und die Wagen auch schon z.B. um 8.00 Uhr zur Verfügung stellt,
da wir immer zwishcen 7.30 und 8.00 Uhr anlegen und wir gerne die Zeit voll ausnutzen möchten.Liebe zahle ich etwas mehr und habe den Wagen pünktlich und vor Ort - hoffentlich klappt das. Aber mit Eurer Hilfe bestimmt
Ich denke das beste ist es, die Wagen dann vor Ort mit Kreditkarte zu zahlen.
Ich habe gehört man bekommt da dann auch immer eine Strassenkarte mit im Wagen, sodaß man eigentlich gleich starten kann.
Was ist in Spanien/Portugal eigentlich üblich, einen vollen Tank bekommen und abgeben oder etwas anders?
Gibt es noch andere wichtige Infos / Sachen die zu Beachten sind beim Mietwagen.
Also vielen herzlichen Dank für Eure Tipps und Unterstützung
Türkei mein Urlaubsland!
Liebe Giselle 123,
um es kurz zu machen: meine Reaktion war in keinster Weise agressiv, eher Deine Reaktion ziemlich mimosenhaft!!!
Ich habe dich in keinster Weise angegriffen oder etwas auf Dich persönlich gemünzt , Du hast dich angesprochen gefühlt, das ist allerdings DEIN Problem... nicht meines...
Letztendlich stellt sich die Frage des Threads, wieso sie die Türkei als "mein Reiseland" bezeichnet hat. Da der Threadurlauber vorher Lanazrote bevorzugte ( und es auch noch heute mag, nur die Budget-Gründe eine Alternativsuche begründete ) , und Lanzarote ist ja wohl eher ein Badeurlaub-Reiseziel, weniger aufgrund "tiefgreifender" Historie!!
Geschichtsreisen in der Türkei wurden selbstverständlich angesprochen... nur nicht von Dir, aber wenn Du Dich in eine Meinung an einen Anderen gerichtet einmischst, solltest du auch im Thema sein, sonst solltest Du dir gewisse Kommentare einfach mal klemmen!
Und "Geschichtsreisende" sind halt eher die STUDIOSUS-Reisen, die das ganze Land durchkämmen... Du kommst mit "Sehenswürdigkeiten" Besuchen... ( Deine Behauptung, nicht meine ) was ich nicht als "besser zahlende Geschichtsreisende" ansehe, sondern als Pauschaltourismus mit Sightseeing-Programm, was auch in Griechenland ein höherer Faktor des Tourismus sein wird. Wie gesagt, wenn Du andere Zahlen und Daten hast, dann teile sie doch ganz sachlich mit, aber ohne irgendwelche Angriffe...
Und ich habe nie Infos aus 3. Hand als Wahrheit dargestellt, lese bitte sorgfältig und werde nicht gleich bei jeder Meinung, die Dir nicht passt hysterisch...
Ich habe nie behauptet, dass meine Ansichten richtig sind,. ich habe lediglich gesagt, dass die AI - Leistungen durchschnittlich als schlechter gelten ( das heisst nicht, dass sie es sind ) weil so in den Medien berichtet wird...
Eher sind Deine Antworten agressiv...