8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Erste Reise nach Florida
Hallo copra71,
was den Mustang angeht bin ich bei dem was @Jessy1102 gesagt hat. Wir haben zwar noch keinen gemietet, sind aber mit dem von Bekannten gefahren. 1 Koffer und der Kofferaum ist voll.
Bei der Anmietung reicht der rosa Lappen, aber ich bin mir nicht sicher wie das ein Cop sieht, alls Ihr mit dem ml Kontakt habt. Ich würde da lieber auf Nummer sicher gehen und den Kartenführerschein beantragen und gleichzeitig auch noch den internantionalen ausstellen lassen. Manchmal wird der für u.a. Florida empfohlen, obwohl wir noch nie nach dem gefragt worden sind.
Ihr werdet in CDG sowieso das Terminal wechseln, von daher gibt es auch dort noch Duty Free Shopping Möglichkeiten, vorrausgestzt Ihr habt noch genügend Zeit, denn Ihr müsst dort noch einmal durch die Ausweiskontrolle und durch die Sicherheitskontrolle. Das alles kostet in CDG viel Zeit.
ungefähre Kosten USA Reise
hallo ,
wir waren ´99 in florida , 1 woche miami+ 1 woche orlando , leihwagen , diverse parks usw. auch mit 2 kids 11+13 , da hat uns da ca. 11000 DM gekostet in den herbstferien .
unsere erste idee war auch von san fransico - los angeles zu fahrem , das wollte ich mir dann aber nicht zumuten alle 2-3 tage mit kids umziehen , zu stressig.
aktuell war ich jetzt mit meinen frau in ny , für 5 tage, flug ltu , hotel edison (im jan. gebucht 75€pro per/nacht )(zum schlafen reichts. aber dafür mitten drin ) mit taschengeld , eintrittsgeldern ca. 2600€ .
kann mich ich den anderen auch nur schließen , lieber die reisen splitten und sich vielleicht allein gönnen .
die kids wissen es oftmals nicht zu schätzen , denn im nächsten jahr kommt dann die frage : und wo fahren wir jetzt hin ...
so meine erfahrung .
gruß
gerhard
Urlaub buchen im Reisebüro!?
Hallo Mausebaer,
du sprichst mir aus der Seele.
Hab ja schon durchblicken lassen, dass wir mit unserem Reise-
büro zufrieden sind. Mir geht es wie dir. Da wir dort gut bekannt sind, kennen sie unsere Vorlieben.
Wollte nur noch kurz erzählen. Wir waren vor 2 Jahren mit
11 Personen in Florida. Das Haus haben wir übers Internet gebucht.
Aber nur weil in den diversen Katalogen kein Haus für 11 Personen
angeboten wurde. Die Flugtickets und die Autos haben wir im Reisebüro gebucht. Wir wollten gerne auch noch 11 Flextickets für die Parks.
Da hat die Dame vom Reisebüro gemeint, wir sollen diese Tickets
doch übers Internet buchen, da bekämen wir sie wesentlich billiger
als bei ihr. Falls wir keine entsprechende Seite finden würden,
würde sie uns gerne behilflich sein.
Das hat mir schon imponiert.
LG
Ria
Hotels an der Golfküste (Florida)
Hallo,
sind gerade aus Florida zurück und haben auch die Hotels von Deutschland aus gebucht ( über Reisebüro ! )
Wir fanden es so besser, da man nicht die wertvolle Urlaubzeit damit verbringen muß die Hotels abzuklappern. Außerdem können mein Mann und ich uns schon nicht entscheiden, in welchem Restaurant wir essen gehen......
Wir hatten uns für 4 Tage das "Gulfcoast Inn of Naples" in Naples
ausgesucht und waren sehr zurfrieden !
Es ist ein 2 * Hotel und ab 21 € pro Person seid ihr dabei ( FTI-Katalog ! ) inkl. Frühstück !
Die Zimmer sind geräumig und es gibt eine Küchenecke mit Kühlschrank und Mikrowelle .
Sauber war es auch ( also für unsere Verhältnisse! )
Zu den Everglades und Sanibel Island jeweils nur ca 1 Std !!
Meine ausführliche Hotelbewertung folgt aber erst noch ( wie gesagt, sind gerade erst gelandet ! )
Viel Spaß bei der weiteren Planung !
Reiseführer Florida
Ein Reiseführer zum "mit herumschleppen" ist schon sinnvoll. Man kann diesen mal abends mit ins Bett nehmen und schmökern, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder später natürlich auch in Florida. Fliegende Blätter und teilweise nicht vernünftig ausdruckbare Internetseiten finde ich Chaotisch und unübersichtlich, da nicht nach Themen sortiert. Man sollte aber darauf achten, daß dieser praktisch ausgerichtet ist. Dazu zählt auch die Umrechnungstabelle für Kleidergrößen, Schuhgrößen und fertige Routen für die Parks in Orlando mit allen Tips, sowie Rundreisen. Für die Parks währe auch der Baxter zu empfehlen, da er otpimale Routen vorschlägt.
Ansonsten vorher mal in den Reiseführer reinschauen. Informationen über Land und Leute könnt Ihr auch im Internet nachlesen. Wichtig ist, daß der Reiseführer
praktisch ist. Schaut mal die Reiseführer vom Grundmann Verlag, die sind zumindest für Südwest einsame Klasse.
LG Hans
First Time to FLORIDA :)
Ich finde die Gegend um Fort Myers/Cape Coral schön, aber es gibt dort relativ wenig zu unternehmen. Shopping ist in Miami und Orlando viel, viel besser; Airboat-Fahren von Miami näher; die meisten Vergnügungsparks befinden sich um Orlando. Vielleicht plant ihr ein paar Tage Orlando ein.
Forida ist ein Urlaubsparadies, aber eben auch ein sehr spezieller Fleck "USA". Ein Bekannter von mir fand Florida ausgesprochen schlecht ("Überall, wo es schön war, hätte man Eintritt bezahlen müssen."). Ihr könnt am Essen sparen: McDonalds und Burger King sind billig, es gibt auch sehr preiswerte Ketten-Restaurants. Woran ihr nicht sparen könnt, sind halt die Eintrittspreise. Da kostet eine Eintrittskarte halt mal 75 $ für einen erlebnisreichen Tag im Vergnügungspark oder 35 $ für 45 Minuten Airboat. Ohne hat man halt keinen Spaß und fährt traurig zurück wie mein Kumpel.
Telefonieren und Inlandsflüge USA
[quote=HTV01]Hallo Petra,
Das „Four-park Orlando Ticket“ berechtigt zu einem Besuch von SeaWorld Orlando, Universal Studios Florida, Universal Studios Islands of Adventure und Wet`n Wild Orlando. Es ist 14 Tage gültig und kostet $179.95 zzgl. Steuern für Erwachsene und $145.95 zzgl. Steuern für Kinder.
Das „Five-park Orlando Ticket“ gilt in den oben genannten vier Parks und in den Busch Gardens Tampa Bay. Hier zahlen Erwachsene $214.95 zzgl. Steuern und Kinder $179.95 zzgl. Steuern
Stand: August 2004
habe Url (Link) wegen Werbeinhalte wieder entfernt.
Es gibt mehrere USA Portale unter anderem auch deutsche.
Telefonieren: Ab 5$ sind Pre Paid Karten in vielen Supermärkten erhältlich.
Damit kann man mit Hilfe einer PIN ausreichend lange nach Germany telefonieren. 1h - 2h Dauer. Telefone gibt es an jeder Ecke.
Gruß Hans
Vielen Dank, dass hat mir schon weitergeholfen!!!!
Gruß Petra
1 Mal Urlaubsplanung Florida/USA
Grundsätzlich ist der Urlaub mit Wohnmobil teuerer als die Alternative mit Motel und Mietwagen, der Meinung bin ich auch. Abgesehen von Florida, lieben wir aber die Variante mit RV. Das gemütliche Grillen abends mit einem Glas Rotwein, hat schon was. Tagsüber hat man alles dabei, incl. der Toilette... Wir haben in Kalifornien am Highway No. 1 im Mai vor einigen Jahren bereits 60 $ pro Nacht auf dem Campingplatz für Wasser und Elektrizität (also nicht Full Hook-Up) bezahlt. Dazu den höheren Spritverbrauch...
Stimme beiden Vorschreibern absolut zu. Im Südwesten hatten wir bei den meisten Parks aber selbst im August/September relativ angenehme Temperaturen, da diese sich häufig in 2000 Meter Höhe befinden. Las Vegas ist allerdings sehr heiß, auch im Mai war es für mich kaum auszuhalten. Mit Wohnmobil würde ich das garnicht schaffen. Wir sind selbst mit RV ins Hotel.
LG
Elke
Ungefähre Kosten für 2 Wochen Florida ?
Hallo schmurglstein,
3000 Euro reichen für 14 Tage, wir waren vor 3 Monaten in Florida, 2 Personen, Lufthansa ab Leipzig, Mietwagen Alamo Compact und alle Hotels von Deutschland vorgebucht pro Nase 1079 Euro.ohne Verpflegung, aber wenn Du nicht täglich ins Steakhaus gehst reichen pro Person 15 Euro am Tag.Durch den Dollarkurs plane aber noch mal 1000 Euro Einkauf ein, denn so günstig wie zur Zeit kommst Du nicht wieder an Klamotten.
Ein Hotel in 14 Tagen rate ich ab, Landung in Orlando, dort ein paar Tage,dann weiter nach Fort Lauderdale,da ein paar Tage, dann nach Key West unbedingt mitnehmen 2 Tage, dann über die US 41 an den Golf von Mexiko dort ein paar Tage und Rückflug von Tampa. geht natürlich auch andersrum,wir sind jedes Jahr drüben,wenn Du noch Fragen hast schick mir eine mailGruß Gabi
Arbeitslos geworden - deshalb auf Urlaub verzichten ??
Arbeitslos ist nicht gleich arbeitslos. Die einen bekommen hohe Abfindungen, bei den anderen sorgen Einkommen des Partners und/oder ALG I für ein ordentliches Auskommen. Wieso soll da nicht auch eine Reise drinliegen? Da wird niemand etwas dagegen haben.
In all den Fällen aber in denen Menschen "Hilfe zum Lebensunterhalt" (so heißt das wohl technisch, bin keine Sozialexpertin) in Form von Sozialhilfe, Hartz IV, Wohngeld, Grundsicherung im Alter oder was es da so alles gibt bekommen hört mein Verständnis für den Reisewunsch allerdings auf. Es kann nicht Aufgabe der Solidargemeinschaft, sprich der Steuerzahler, sein jedem einen Urlaub zu ermöglichen. Und abgesehen davon sind die Sätze auch so bemessen dass es gerade mal so zum Überleben reicht, viel mit Urlaub ist da eh nicht, anderes zu behaupten (so wie die Florida-Rolf-BILD-Geschichte) ist eigentlich sozialneidiger Populismus.
LG Adriana