8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Florida & evtl Bahamas im April / Mai - diverse Fragen
Hallo "red",
sorry, ich habe gerade eben erst deine Anfrage gelesen....
Die Kreuzfahrt ging über 6 Tage und wir haben ca. 480,-- dafür bezahlt (die Amerikaner an Bord, mit denen wir uns unterhalten hatten, zahlten zwar deutlich weniger, dafür hatten sie aber m.M. nach schlechtere Kabinen und die Trinkgelder waren noch nicht in den Preisen inkludiert)
Wir fandens trotzdem okay mit unserem Preis.
(Sicher gibts Leute hier, die das als zu teuer empfinden. Aber, ehrlich gesagt, das ist mir jetzt relativ egal - unser Urlaub war schön und wir sinds zufrieden)
Wir waren vor der KF 3 Nächte in Florida und nach der KF 4 Nächte. Angereist sind wir mit der LTU- das war okay.
Wir hatten XL-Sitze gebucht, das war sehr schön.
Die unsere Flugzeugseite "versorgende" Flugbegleiterin hinwegs war super: eine "mittelalte", wahnsinnig gutgelaunte Dame, die alles total im Griff hatte.
Rückwegs hatten wir ein "junges Suppenhuhn"- mehr muss man nicht sagen....
So richtig "was angeschaut" haben wir in Florida eigentlich nicht, dazu waren wir schon zu häufig in diesem Staat, als dass uns das mächtig wichtig gewesen wäre, dieses eine Teil oder diesen einen Ort zu besuchen.
Was dieses Mal nicht möglich war, wird eben nächstes Jahr besucht.
Letztes Jahr waren wir hauptsächlich an der Golfküste unterwegs, dieses Jahr wars eben mal wieder die Atlantikküste.
Ich habe zu dieser Reise bisher 3 Hotelbewertungen und einen Reisetipp verfasst, sie befinden sich aber noch in der HC-üblichen Bearbeitungsphase.
Weitere Hotelbewertungen werden folgen.
Die Preise rangierten alle zwischen 60 und 110 $ (wir waren in einer teuren Zeit unterwegs!!! -leider-)
Und als Fazit: der Urlaub war soooo toll :D
(danke der Nachfrage)- wir haben uns so was von prächtig erholt, das hatten wir schon lange nicht mehr!
Muss auch leider eine ganze Weile anhalten....
Mietwagenanbieter Florida
@mitl sagte:
Auch wir haben für unseren 1. Florida-Urlaub (Nov08) einen Wagen gemietet: Alamo/Paket 'B'! Ich dachte damit ist der schriftl. Teil abgesehen von einer Übernahmequittung erledigt!
Vertrag lesen, diskutieren, Einwände, Ablehnen, Bemerkungen, etc....in welcher Sprache ist der Vertrag....??? Ich bin der englischen Sprache sehr wohl mächtig aber das wollte ich mir nicht antun. Gerade deshalb habe ich den Vertrag schon hier im RB geschlossen, um dem aus dem Wege zu gehen. Das deutsche Vertragskauderwelsch ist schon der Horror!
Aber die vielzitierte Standardantwort macht Mut
Liebe Ira,
Schulenglisch reicht, ihr werdet Spaß haben! Selbstverständlich sind alle Formulare auf Englisch, ebenso laufen die "Verhandlungen".
Versuche einfach, alles abzulehnen. Aber letztlich brauchst du ein Auto...
Die Autoübernahme ist nichts, wovor man wirklich Angst haben müsste. Und 20-40 $ extra hat sich bisher jeder Autovermieter von uns geholt (also eine überschaubare Summe angesichts der preiswerten, sehr schönen Mietwagen). Im Juli 2007 waren wir bei National sehr standhaft und haben erst mal nichts (wofür auch immer) dazu gezahlt. Drei Wochen später trudelte eine Kreditkartenbelastung ein, da "man einer Behörde meine Anschrift übermitteln musste und dies ...$ kostet." Wir haben nur gelacht. Ich halte mich in den USA akribisch an die Verkehrsregeln. Natürlich kam kein Schreiben von irgendeiner Behörde...
Florida ist für einen ersten USA-Urlaub aus meiner subjektiven Sicht nur bedingt geeignet: Shopping: SUPER; Vergnügungsparks (im allerweitesten Sinne): SUPER; Airboat-Fahren: SUPER; Strände: SUPER. Das war es. Mehr ist da nicht (wie gesagt aus meiner Sicht. Viele finden die sturmzerfledderten Keys noch toll...und vielleicht eine Bootstour auf ein Riff). Aber es gibt keine Nationalparks mit Schluchten, Felsen, Mammutbäumen, Höhlen, Steinbögen, Wüsten und antike Indinanerbauten, und auch kaum herausragende Architektur oder historische Orte.
Aber ich will nicht unken, Ihr werdet einen Riesen-Spaß haben. Und ich fliege 2009 auch wieder hin (wegen allem, was SUPER ist).
Florida Rundereise 10 Tage die "große Tour"?
Ich fahre an den ersten Tagen immer viel in den USA. Der Grund: Durch den Jetlag sitzt man morgens um 5 Uhr hellwach im Bett und der Magen verlangt nach Mittagessen. Das nutze ich aus um in der Morgenstimmung ein wenig "Strecke zu machen" im gerade erwachenden Amerika.
Du kannst natürlich auch ein Bad im Meer im Morgengrauen nehmen oder 15 km am Strand entlanglaufen zu der Zeit. Aber gerade in Miami wirst du dich zumindest auch abends amüsieren wollen, und das ist doof, wenn du um 20 Uhr denkst, so langsam wird es Zeit fürs Bett.
In Orlando kannst du außer Freizeitparks zu besuchen shoppen bis zum Umfallen und du kannst beispielsweise nahe Disney auch ganz nett ausgehen. Ich war dort auch in einer Show von Cirque du soleil.
In und um Sarasota/Bradenton gibt es schöne Strände, beispielsweise das hoch gelobte Anna Maria Island. Außerdem fand ich das Ringling Museum in Sarasota herrlich nostalgisch und toll gelegen.
Daytona kenne ich nicht. Nach meinen Recherchen gab es dort nichts, was mich reizt.
Eine für dich perfekte Mall findest du, indem du beispielsweise mal bei mallseeker.com schaust: Da kannst du dir sämtliche Malls in den einzelnen Staaten der USA anzeigen lassen, auch speziell sortiert nur OutletMalls, du kannst sehen, wo in welchen Malls es bestimmte Marken gibt usw. Sawgrass Mills ist schon gigantisch!
Es gibt aber eine Menge Info-Quellen, die dir deine Fragen beantworten. Bisher scheinst du dir deinen Plan ja auch eher ein bisschen nach Hörensagen gemacht zu haben...
Hey, heute ist Samstag: Geh in eine gut sortierte Buchhandlung, schmökere in den Florida-Reiseführern und nimm den schönsten mit!
Ich schicke dir per PN mal den Link zu meinem Reisebericht Florida...
Taxi Miami - Ft. Lauderdale
uiiii,
da ist aber jemand großzügig! 15% für ein Taxifahrer finde ich etwas seeeehhr viel. Wenn zb. 60 auf der Uhr stehen, geb ich maximal 65. 15% zahle ich gerne im Restaurant ( wobei da oft schon 16-18% auf der Rechnung stehen und wenn der Tip schon eingerchnet ist gebe ich den auch so ) Aber das hält ja jeder anders. Kann mir vorstellen, daß wir Deutschen bestimmt als schlechte Tipgeber bekannt sind ( könnte ich mir so vorstellen).
Wir haben viele Amerikaner im Bekanntenkreis, welche uns sagten, daß selbst die Amerikaner kein Geld mehr haben, so großzügig Trinkgeld zu geben.
Zur Frage:
I-95 Dade-Broward Express bus routes will speed up cross-county commute
(Miami-Dade County, FL) -- Miami-Dade County officials will join representatives from the Florida Department of Transportation and Broward County at the inaugural ceremony of the I-95 Dade-Broward Express routes at 11 a.m. on Friday, January 22, at the Golden Glades Park & Ride's new East Lot (at the junction of I-95, the Palmetto Expressway, Florida's Turnpike and U.S. 441).
Fully funded by the Federal Transit Administration and the Florida Department of Transportation, these express buses will offer cross-county commuters rapid transit service between Broward County and downtown Miami beginning January 25 in I-95's express lanes - including the newly opened southbound lanes.
For only $2.35, customers will enjoy express, non-stop travel between downtown Miami and park & ride lots adjacent to I-95 at Broward Boulevard and Sheridan Street.
In Deutsch: Es gibt eine NON STOP BUS Express Verbindung zwischen Miami Downtown ( Haltestelle glaub Omni / Nähe Bayside) und Ft. Lauderdale (Broward Blvd / Sheridan St) für 2.35 Dollar pro Nase.
Karibik September Oktober 2013
Hallo Matz,
der Beitrag von Gambler/Jürgen sicher völlig richtig.
Ab Mitte Juni bis Ende Oktober ist offiziell die sog. Hurrikan Saison in der Carib,
also von Grenada bis Florida. Sicher ab Mitte November. Aber auch da mal 3 Tage Bewölkung und stundenweise Regen möglich. Heißt aber nicht, dass Sept./Okt. alle 2-4 Wochen ein Hurrikan kommt - oder Vorstufe Schlechtwettergebiet "Tropical Depression" mit 3-4 Tagen Dauerregen. Waren 25 x in dem Bereich. 4 x im Aug./Sept. immer bestes Wetter. Max. je 4 x 1 Std. Regen. 1 x 2 Tage Dauerregen. Sonst Regen meistens nachts. Die statistisch hohen Regentage ab Juni bis Dez haben keine Bedeutung. Da werden nur die Regenmengen gemessen. Kommen meist in kurzen Wokenbrüchen oder nachts. Dann wieder 8 Std. Sonne. Dauer Regentage wie aktuell bei uns sind extrem selten. Die sog. "Hurrikan Alley" geht von Grenada im Süden bis auf die "Virgins" im Norden, dann über die "großen" bis Florida/New Orleans. Sicher das ganze Jahr sind nur die "ABC´s" und Isla Margarita, jew. 60 km vor Venezuela (alle bitte vergessen). Wir fliegen jedes Jahr ab Mitte Nov. für 2 Wochen Conodor nonstop ab FRA.
Tobago + Grenada mit Ausflug in die Grenadines eine gute Entscheidung. Bei 3 Wochen kann man noch St.Lucia (für Landschaft) oder Antigua (für Top Beaches) einbauen. Von beiden Inseln täglich gute Flugverbindung nach London. Verbindung zwischen allen Inseln der "kleinen Antillen" täglich mehrmals u.a. mit LIAT.
Kriminalität auf allen Inseln, incl. Jamaica nicht ganz unproblematisch. Etwas Vorsicht abends und an unberührten Beaches. Grundsätzlich aber ok. Haben nie einen Zwischenfall mitbekommen.
Viel Spaß auf den "lesser Antilles" mit Rumpunsch, Cocktails bei Soca-, Reggae- und Steelband Musik wünscht Gero
Mietwagen
Hallo Hoyzi,
ich kann hier nur von meinen Erfahrungen berichten, aber vllt, hilft es ja weiter.
1. Urlaub Kalifornien 4800. km Rundreise 4 Personen= 4 Koffer usw. Fullsize SUV Chevrolet Tahoe von Alamo. Ein großes Teil, mit ausreichend Platz hat Spaß gemacht ihn zu fahren. Ganz normal gebucht und am Schalter etwas diskutiert weil ich unbedingt noch die ein oder andere Zusatzversicherung bräuchte, habe dankend abgelehnt. Keine Probleme gehabt.
2. Urlaub Florida ca 2700 km Rundreise 2 Personen= 2 Koffer usw Midesize SUV Chevrolet Captiva. War auch ein tolles Auto, mit Rückfahrkamera. Wir haben alles spielend reinbekommen. Ganz normal gebucht. Miami Int. Airport hat große Autovermieterhalle. Alamo mit ca 12 Schalter und riesen Schlange hat aber dennoch ca 2 Std Wartezeit eingehandelt. Aber wieder war alles top, keine Beanstandung.
3. Urlaub Florida ohne Rundreise.
1. Auto Midesize SUV Hyundai SantaFee 2 Erwachsene und 1 Kleinkind/Baby = 3 Koffer und Kinderwagen usw. Auch hier kein Problem alles unter zukriegen und zufrieden mit dem Wagen, aber die Ausstattung und des Interior hat uns bei den amerikanischen Autos besser gefallen.
2. Auto der Freunde Cabriolet Chevrolet Camaro 2 Personen. 2 Koffer davon einer auf dem Rücksitz.
Buchung: Skip the Counter und bye Pass. Hat prima geklappt, einfach die Schalterhalle rechts liegen lassen und in der Garage ein Auto wählen. Ich hab noch einen Jeep aus der Klasse angesehen, war aber sicher dort nicht alles rein zu bekommen. Der bestellte Kindersitz war auch sofort da, aber sau blöd zu installieren.
Wir werden im Herbst wieder (diesmal 3 Autos) Midesize SUV nehmen, da ich die erhöhte Sitzposition auch vorteilhaft finde. Über die Einzelheiten habe ich nur geschrieben, weil ja doch einige negativ Erfahrungen mit Alamo zu berichten haben.
LG Pierre
Erste Reise nach Florida
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten.
Die haben mir schon gut geholfen.
Leider habe ich die erste Übernachtung bereits gebucht. Hätte vielleicht vorher schreiben sollen
Beim nächsten mal weiß ich dann Bescheid .
@Gunnar: bezüglich der Choice Hotel Kette gucke ich mal. Die hatte ich noch nicht auf dem Schirm und wegen den Vergnügungsparks gucken ich auch nochmal. Muss dann nur für mich wissen ob ich 3 Tage Disney World oder 2 Tage buchen möchte . Wegen der Fahrt zu Key West ist es ein guter Tipp wegen der hinfahrt, welchen ich mir gespeichert habe
.
@Herzerl: Ich muss gestehen, dass ich alleine nach Florida reise. Dann dürfte das Budget schon eher passen, oder? Es freut mich, dass die Route im ersten step nicht schlecht gewählt war. Nun kann das fine Tuning beginnen . Was für Coupons liegen so in den Supermärkten und FastFood-Lokalen aus?
Könntet ihr mir einen Geheimtipp für die Übernachtung in Key West und Miami Beach geben? Wie sieht es bezüglich des Sunpass aus? Kann man den vorab in Deutschland kaufen? Die Anmeldung kann sicherlich von Deutschland aus laufen und man braucht dann nur noch den Sunpass in Miami aktivieren, oder? Leider habe ich vorab den Mietwagen im Reisebüro über Tuicras bei Avis gebucht. Und laut einer Angestellten aus dem Chat kostet es 16,75 $ zzgl. den Mautgebühren. Und im Supermarkt soll das Teil nur 5 $ kosten.
Wie habt ihr es vor Ort mit einem Handy gemacht. Könnt Ihr mir Tipps bezüglich des Betreibers geben? Ich habe im Internet schonmal geguckt. Manche sagen bei Travsim funktioniert es und manchen schreiben das es null funktioniert. Wollte mein altes Galaxy S5 nutzen um in Deutschland anzurufen und in Florida zu telefonieren und im Internet zu surfen wenn nötig.
Tut mir leid wegen den weiteren Fragen.
Grüße,
Maddin316
Rundreise Ostküste
Hi Haidafare!
Erstmal: Die Tour ist schön und September ist auch okay. Ein "Tag" bedeutet zwei Übernachtungen?
Zu eurer Tour habe ich ein paar Anmerkungen:
Die Hotels in Manhattan sind sehr teuer. Mit vier ÜN dort seht ihr schon eine Menge (= 3 Tage).
Cape Cod würde ich von Boston aus besuchen, dafür muss man nicht den Umzugsstress machen.
Statt in Albany würde ich die Zwischenübernachtung bei der Fahrt zu den Niagara-Fällen näher an den den Fällen machen, vielleicht in Syracus. Das ist aber Geschmackssache.
Statt in Niagara-Falls kann man prima und deutlich günstiger in Buffalo übernachten.
Für die Standard-Attraktionen der Niagara-Fälle (Maid of the Mist, Cave of the Winds)benötigt ihr einen vollen Tag (2 ÜN). Wenn ihr nach Kanada rüberfahren oder was Besonderes machen wollt, braucht ihr einen weiteren Tag (3 ÜN).
Bei der Fahrt nach Washington haben wir den Zwischenstopp in Pittsburgh gemacht (nicht in Lewisburg und Gettysburg), weil da ein süßer Vergnügungspark ist.
Washington ist allemal vier ÜN wert!
Statt in Florida würde ich den Badestop in Atlantic City oder Ocean City machen. Dann spart ihr euch den relativ weiten Inlandsflug (vier Stunden). September ist für Florida nicht gut, weil dann absolute Hurrican-Hochsaison ist. In den letzten Jahren war es ruhig, aber das muss ja nicht so bleiben.
NY Manhattan 4 ÜN, dann Mietwagen
Boston 3 ÜN (da ist nicht so viel)
Albany 1 ÜN
Buffalo (Niagara-Fälle) 3 ÜN
Lewisburg 1 ÜN
Gettysburg 1 ÜN (hierzu alternativ Pittsburgh 2 ÜN)
Washington 4 ÜN
Atlantic City 7 ÜN
Philadelphia 2 ÜN
Zurück nach NY, Übernachtung nahe JFK (1 ÜN), dann Rückflug
P.S. Ich habe gerade Toms Hinweise gelesen. Hat sich überschnitten.
Wenn ihr bis zu vier Wochen Zeit habt, passe ich den Plan ein bisschen an!
Seegras... Überall um Bavaro oder nur vereinzelt?
Leider ist die Webcam Bayahibe aktuell offline. Ich schaue mir gerne die Live Webcams der Strände (weltweit) an. Wir waren November / Dezember 2022 ebenfalls in der Dom Rep, für 7 Wochen in Uvero Alto. Wir hatten wunderschöne Tage am Strand mit Null Seegras und einen Tag später lag alles voll. Ich denke, man muss in der Karibik (auch in Mexiko, Kuba, auch Miami / Florida und weitere) mit dem Seegras an vielen Stellen einfach leben können. Wir waren 2021 am Bavaro im Majestic und in auch in Uvero Alto, am Bavaro war es schrecklich, es wurde nix weggemacht vom Hotel und am Uvero Alto, ein paar km weiter, wurde täglich der Strand gewienert. So, dann hat man zwar für eine bestimmte Zeit lang einen schönen sauberen Strand, aber im Meer schwimmt die "Suppe" trotzdem und es macht wenig Spaß. Auch wir waren daher fast nur im Hotelpool zum baden, sonnen mit Füssen im Sand konnte man am Strand ja trotzdem und wenn man sich in ein Buch vertieft, sieht man das Seegras ja nicht. Oder blendet es aus. Asien hat halt das Problem mit den Jellyfish, genauso wenig schön. Rückblickend auf die letzten 4-5 Jahre (wir reisen sehr viel) muss ich sagen, dass uns das Meer in Dubai / Abu Dhabi am besten gefallen hatte, da man dort weder Seegras, noch Jellyfish hatte. ( Kann allerdings je nach Jahreszeit viel zu warm sein). Wir sind diesen Winter zwischen unseren beiden Kreuzfahrten im Hilton La Romana, da wir diese Seite der Insel noch nicht kennen und hoffen auch, dass es dort ein bisschen besser ist oder weniger Seegras. Kennst du die Seite sargassummonitoring?
FF
Washington Miami New York
Habt ihr die Flüge und das Auto schon gebucht? Mietwagen sind, wenn sie über Portale wie "billiger-mietwagen" gebucht werden, meistens kostenfrei stornierbar. Dann würde ein Flug von Miami nach NYC helfen.
Das steigert eure Kosten durch eine Einwegmiete bei Buchung eines Autos von Washington DC nach Miami und die Inlandsflüge, hilft euch aber ungemein die Strecke nicht zurück fahren zu müssen und nicht so viel Zeit durch Fahrerei verdümpeln zu müssen.
Mein erster USA-Roadtrip ab Ende August vor etlichen Jahren brachte mir Katrina ein, wir mussten den Plan ändern und New Orleans auslassen. Wenn man Hotels stornierbar bucht, kann man auf die Ankündigung eines Hurrikans gut reagieren. Und sooooo wahrscheinlich ist es auch nicht, dass ausgerechnet dann ausgerechnet dort einer ist, wenn ihr dort seid.
Eine Freude war Florida in der Zeit dennoch nicht wirklich, weil es nur vormittags schön war, ab mittags türmten sich über einen Großteil der Zeit der Reise Wolken auf, die Atmosphäre war düster und bäh, es begann später zu gießen und beruhigte sich erst gegen Abend wieder. An Baden im Atlantik war oft nicht zu denken, das Meer war zu aufgewühlt, schmuddelig, die Brandung reißend, das Wasser allerdings wirklich wannenwarm. Bei dem dunklen Himmel und den Sturzbächen war es nicht sehr schön in Florida. Ihr solltet euch erkundigen, ob das Anfang August anders ist. Wenn ihr solche Tage habt, hilft eine Planung mit Pool bzw. Strand am Morgen, nachmittags Indooraktivität wie Shopping.
Dein Sohn wird sicherlich "coole" Orte wie Myrtle Beach, Miami, Cape Canaveral und die Freizeitparks in Orlando sehen wollen. Auch solltet ihr euch unbedingt überlegen, mehr als nur 2 Tage in NYC zu verbringen. Ansonsten finde ich die Outer Banks sehr schön (herrlich entspannt und einsam), Jekyll Island, Charleston, Savannah (beides auch nah am Meer mit schönen Stränden in greifbarer Nähe). Wie wäre es mit den Okefenoke Swamps oder ähnlichem um Alligatoren zu sehen? Solltet ihr euch für die Einwegvariante entscheiden, schafft ihr es auch vielleicht bis nach Key West, auch sehr cool!
Outlets und andere Malls recherchierst du am besten über "mallseeker. com"
Wenn es nicht unbedingt bis Florida gehen muss, könntet ihr, wenn ihr beispielsweise nur bis Savannah fahrt, die Reise auch gut ab Washington und bis New York durchführen. Alternativ könntet ihr auch ganz anders fahren und von Washington Richtung Niagara-Fälle fahren, vielleicht sogar bis Toronto, ein Stück in die Neu-England-Staaten, Boston, über Long Island nach NYC. Das ist für den Programmpunkt "Baden" halt nicht so toll, aber Strandtage kann man durchaus einlegen auf Cape Cod, Long Island oder wenn ihr dann von Washington DC erst ein kleines Stück Richtung Süden fahrt, da ist es schon deutlich wärmer, auch im Wasser.