8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
14 Tage Florida Rundreise
Hallo Jörn,
da ihr eh nur 14 Tage Zeit für eure Rundreise habt, würde ich sie auf jeden Fall etwas anders gestalten.
11.09.17 Ankunft Miami - Key Largo (Übernachtung)
12.09 Key Largo - Pennencamp State Park - Bahia Honda State Park - Key West
13.09 Key West - Florida City (Eingang der Everglades z.B. Travelodge)
14.09 Florida City - Everglades City (z.B. Kanu oder Airboattour) - Naples oder Fort Myers Beach
15.09 Naples oder Fort Myers Beach
16.09 Fort Myers Beach
17.09 Fort Myers Beach - St. Petersburg - Clearwater
18.09 Clearwater - Crystal River (mit Manatees schwimmen) - Abends Ankunft Orlando
19.09 Orlando ( Universal Studios + Universal Island of Adventure mit der Wizarding World of Harry Potter top!)
20.09 Orlando (Shoppen Premium Outlet) - Mittags Fahrt nach Daytona Beach
21.09 Daytona Beach - Cape Caneveral (Kennedy Space Center) - Cocoa Beach (nur Übernachtung z.B. Best West Plus)
22.09 Cocoa Beach - Palm Beach (ich würde bis Huntington Beach fahren)
23.09 Palm Beach oder Huntington Beach - Fort Lauderdale (Shoppen Sawgrass Mills) - Miami Beach
24.09 Miami Beach
25.09 Abfahrt Kreuzfahrt auf die Bahamas
Ich persönlich finde die Golfküste viel schöner als die Ostküste. Deshalb würde ich mir Daytona und Palm Beach sparen und lieber noch einen Tag in Siesta Key / Sarasota einplanen, dort gibt es den besten Strand, den ich jeh gesehen habe.
Wie du siehst habe ich Fort Lauderdale am 23 eingeplant, da kommt ihr eh dort vorbei und müsst nicht am zweiten Tag extra dort hoch fahren.
Den weiteren gewonnen Tag würde ich in Key West einplanen da sich sonst die weite Fahrt dort runter gar nicht lohnt.
Karten für die Universal Studios werdet ihr nicht günstig bekommen. Der Eintritt kostet auf der Homepage für einen Tag $119, Park to Park Ticket für einen Tag $ 169. Dies kann ich euch wirklich empfehlen, denn der Hogwarts Express verbindet die beiden Parks miteinander und drüben geht es dann weiter.
LG Dagmar
Erster Florida Urlaub, bitte um Hilfe und Ratschläge zwecks Unternehmungen
Boah, Dagmar... eine komplette Urlaubsausarbeitung, Chapeau! Was für ein Service *lg*
Also, Ihr habt 14 Tage, wenn ich korrekt gerechnet habt. Damit kann man in Florida schon einiges anfangen. Dennoch, immer wieder muss man auf den häufigsten Fehler aller USA-Ersttäter und regionalen Erstbesucher hinweisen, nämlich den Wunsch, zu viele verschieden Orte in den Urlaub zu packen, zu große Fahrtstrecken abzureißen und den Urlaub dann mehr im Auto als woanders zu verbringen. Immerhin ist die Hauptsaison ab Ende März ganz sicher vorbei in Florida, denn dort wird es dann viel zu heiß, um entspannt zu urlauben, insofern sind auch die Übernachtungspreise günstiger als im Winter. Miami und die ganze Metropolregion wächst und die Infrastruktur kommt kaum nach - also rechnet auch mit Staus... diese relevanten Zeitverluste werden oft gar nicht berücksichtigt bei Planungen für den Urlaub.
Bei den Hotelreservierungen würde ich Angebote bevorzugen, die man kostenlos wieder stornieren kann. Das ist bei vielen Hotels / Motels in Florida üblich, und damit bekommt Ihr mehr Flexibilität bei der Planung. Zunächst - nach der Ankunft - braucht's eine Unterkunft, die je nach Preisvorstellung vielleicht nicht unbedingt in Miami Beach liegen sollte. Fort Lauderdale, und auch etwas nördlicher, Pompano Beach, bieten oft die etwas günstigeren Unterkünfte und mit dem PKW kommt man ohnehin überall gut hin. Denkt auch eventuell daran, einen eigene Sunpass-Transponder zu kaufen anstatt das teurere Angebot des Autovermieters zu nutzen, was die Maut betrifft - unter [url]www.sunpass.com[/url] . Hat man eventuell vor, mal wieder nach Florida zu fahren, lohnt sich evtl. sogar der mehrfach verwendbare mobile Transponder für 25 USD.
Einkaufen ist natürlich in den USA immer ein Thema. Die Sawgrass Mills Mall in Sunrise ist ein vielbesuchtes Ziel, ist aber nach meiner Erfahrung auch schnell mal überfüllt, vor allem an Wochenenden, also wenn dorthin, dann früh am Morgen. Auch die Aventura Mall in Miami bietet einiges und ist meistens nicht sooo voll.
Everglades-Touren lassen sich bei diversen Anbietern buchen. Ich würde mal sehen, ob ich vielleicht etwas Exklusiveres fände als diese großen Airboats mit 60 oder 100 Passagieren, die in 45 Minuten nur über die Gras-Wasser-Landschaft brettern. Denn etwas Zeit braucht es schon, damit man die schönen Wasserpflanzen, Alligatoren, Vögel, Reptilien und was alles kreucht und fleucht entdeckt hat. Beeindruckend ist diese Landschaft allemal. Key West und der Weg dorthin ist immer ein tolles Highlight, allein diese Brücke von Key zu Key, links der Atlantik, rechts der Golf von Mexico. Klasse Strecke und gemächlich fährt man ohnehin.
Was ist denn mit den Themenparks? Rund um Orlando kann man sooo viel entdecken, allein Disney World mit seinen diversen Parks, Universal Studios, Sea World und vieles mehr. Die Goldküste punktet mit irre feinen Stränden und in Clearwater wohnt die absolute Verstrahltheit - Scientology-Zentrale...Bush Gardens fand ich auch sehr nett, lustige Wasserattraktionen. Kennedy Space Center in Cape Canaveral bieten Einblicke in des NASA-Weltraumprogramm, sehr empfehlenswert für alle Technik- und Weltraumbegeisterten.
Ach, es gibt soooo viel zu sehen, deswegen würde ich mir gut überlegen, ob man dann noch drei oder vier Tage lang mit einem Schiff u den Bahamas brettern möchte. Diese Kurztrips ab Miami sind oft die absoluten Sauf- und Partytouren für Amis, die mal eben schnell weg wollen und die lassen es dann richtig krachen. Auch wer gern feiert, könnte hier von doch am Ende sehr genervt sein. Die Bauchklatscher-Wettbewerbe oder Mr.-Sexy-Legs-Kompetition oder Hängebauch-Contest gehören am Pool dazu....
Eine schöne Karibikreise kann man immer wieder unternehmen, und dann würde ich eine auswählen, die 8 Nächte oder länger geht. Es gibt da viele mit 10 oder 11 Nächten, von Holland-America-Line (HAL), Celebrity Cruises oder Princess. Sobald die Tour länger als eine Woche geht, ist man relativ sicher vor zu viel exzessivem Partygeschehen, weil es dann etwas gesetzter an Bord wird. Das war mir meistens viel angenehmer.
Am Ende wird man immer überlegen müssen: was lasse ich weg? Alles schafft man nie, und so würde ich einen guten Reiseführer nehmen, von Lonely Planet vielleicht und ein paar schöne Highlights aussuchen. Florida wird auch 2018 und auch 2025 noch immer da sein, sofern der Präsident die Karre nicht ganz in den Dreck fährt (muss man ja seit Neuestem immer mit im Kopf haben, grins).
Kleiner Tipp zum Fahren noch: wenn es die Verkehrslage erlaubt, ist Rechtsabbiegen immer an roten Ampeln erlaubt und erwünscht, also nicht wundern, wenn einer von hinten mal hupt... die denken dann: "Oh, neee - Touristen von auswärts." Nicht erlaubt ist es natürlich, wenn eine Rechtsabbiegerampel Rot zeigen sollte.
Westen - Mietwagenrundreise
Hallo Badwoman!
Da muß ich mich meinen Vorrednern anschließen - die Amerikaner sind so hilfsbereit, daß man auch mit sehr wenig Englisch zurechtkommt. Außerdem gibt es für jeden Notfall (der natürlich nie eintritt) Hotlines, wo man Euch weiterhelfen würde.
Ich würde an Eurer Stelle alles online buchen. Wir haben das wie gesagt vor 3 Wochen erstmalig praktiziert und es hat alles super geklappt.
Mein Tipp: LTU fliegt im Sommer nonstop nach LA, das ist absolut empfehlenswert. Ich stimme zwar Florida Marlin zu, daß San Francisco eigentlich der schönere Anfangsort ist, aber wenn Ihr dorthin fliegt (mit Lufthansa oder einer amerikanischen Linie) müßt Ihr in Chicago o.ä. zwischenlanden und verliert viel Zeit. Wir fliegen aus dem Grund auch mit LTU nach Miami (zudem war es das günstigste Angebot, das wir im ganzen Internet gefunden haben). Die Zwischenlanderei kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Man muß am ersten Flughafen in Amerika "einreisen", d.h. das Gepäck abholen, zum Immigration-Schalter, dort die ganze Prozedur über sich ergehen lassen (ist aber nicht schlimm, die sind sehr nett), anschließend das Gepäck wieder aufgeben und in den nächsten Flieger steigen. Das erspart Ihr Euch bei einem Nonstopflug (die Einreiseprozedur natürlich nicht, aber wenn Ihr dort durch seit, könnt Ihr loslegen).
Bezüglich der Automiete kann ich Euch billiger-mietwagen.de empfehlen. Die treten als Vermittler zu allen großen Autovermietern auf und Ihr bekommt einen supergünstigen Preis (wir sparen in 20 Tagen Florida über 100 € zur Normalmiete, und gelandet sind wir bei Hertz).
Bezüglich der Route hier kurz die von uns als "Einsteigerroute" Gefahrene:
San Francisco - Lake Tahoe - Yosemite - Death Valley - Las Vegas - Lake Mead - Flagstaff/Grand Canyon - LA und über den Highway 1 wieder nach San Francisco
Viele Grüße
Barbara
@ jo-joma: stimmt - und immer wieder erstaunlich, wie sich die "Geschmäcker" ähneln!
Welche Landausflüge bei Karibikkreuzfahrt?
Wir können dazu viele Tipps geben!!
Insgesamt eine kaum zu übertreffende Reise!!
Alleine das Schiff ist schon ein Erlebnis für sich!
Jetzt zu den Ausflügen!
Auf eigene Faust ist es fast immer halb so teuer und viel spannender als mit der Touristenherde. Cozumel würde ich aber buchen!
Auf eigene Faust könnte es Zeitprobleme geben.
Wer gerne schnorchelt, sollte unbedingt Xel - Ha mit buchen!!!Hier ein Link dazu: http://www.holidaycheck.de/ziel-Reisetipps_Schnorcheln+in+Xel+Ha-ch_rt-zid_15611.html
Jetzt zu den anderen Häfen:
1. San Juan (Puerto Rico)
Stadtrundfahrt - lohnt sich eigentlich nicht. Man kann auch gleich nach links in die Stadt gehen und kommt dann auch zu der Festung, die mit der Stadtrundfahrt auch angeboten wird.
2. Charlotte Amalie (St. Thomas).
Einkaufsparadies für Schmuck und Juwelen - Inselrundreise mit offenem Bus auf eigene Faust mit Schnorchelstop empfehlenswert. Unterwegs schöne Fotomotive.
3. La Romana (Dominikanische Republik) - Hier lohnt das Aussteigen nicht!
Wir waren noch auf der Privatinsel Catalina Island - das war sehr sehr schön
4. Grand Turk (Turks- und Caicos-Inseln)
War bei uns nicht dabei!
5. Fort Lauderdale (Florida) Ein absolutes Muss ist eien Rundfahrt mit der "Jungle Queeen" durch die vielen Kanäle mit den wunderschönen Villen und Privatyachten. Fährt schon um 10 Uhr! Deshalb schnell auschecken und mit dem Taxi hinfahren. Wer den Koffer voll Markenklamotten zu Spottpreisen füllen möchte, sollte die "Sawgrass Mills" besuchen. Ist aber etwas weiter entfernt, lohnt sich aber total!!!
6. Key West (Florida)
Eine Rundfahrt mit der "Inselbahn" ist interessant.
Startet gleich am Ankunftsort. Ein interessanter Ort!
7. Georgetown (Grand Cayman)
Wegen Wind leider nicht angelegt
8. Roatan (Honduras)
Nicht so spannend - wir haben eine Rundreise mit dem Taxi unternommen (50 US $), gebadet und geschnorchelt.
9. Cozumel (Mexiko)
Siehe oben!
Viel Spaß!
Es wird Ihnen gefallen!!!
Was haltet Ihr von unserer Tour???
Hallo,
das Shark Valley würde ich nicht als Ausflug von Miami aus machen, sondern auf der Fahrt von Florida City an die Westküste. Dann kommt ihr sowieso direkt dort vorbei. Dort könnt ihr Fahrräder leihen und die Tour fahren, das dauert ab etwa 2 Stunden, je nachdem wie viel Zeit ihr euch lasst.
Ich war kürzlich zum zweiten mal in Florida und finde nach wie vor nichts Spannendes an Miami und Fort Lauderdale. Gerade wenn ihr auf Shopping und Glamour keinen Wert legt, solltet ihr die Zeit in der Region vielleicht lieber kürzen zugunsten einer Nacht mehr auf den Keys um in Ruhe eine Glasbottomboattour über einem Riff zu machen oder an einem Riff zu schnorcheln?
Ob ihr als Naturliebhaber an einer Airboattour Gefallen findet? Ich fand ihn nicht und würde lieber zum stillen Genießen bei einer Kajaktour tendieren als zu dem von lautem Gegröhle begleiteten "Spaß" (kein Spaß für die Tierwelt, nehme ich an...)
Außerdem gibt es auf dem Weg nach Key West noch ein Turtle-Hospital, das Tierliebhaber vielleicht interessieren könnte. Also meiner Meinung anch solltet ihr eher in Key West oder irgendwo zwischen Miami und Key West eine Nacht mehr verbringen.
Wenn ihr Tiere mögt, denkt ihr vielleicht über einen Dolphin-Encounter nach. Da gibt es auf den Keys einige Anbieter. - Obwohl, ich habe keine Ahnung, ob die Tiere nur glücklich wirken, aber es vielleicht gar nicht sind. In dem Fall denkt ihr vielleicht besser darüber nach, den eben nicht zu machen. *kopfkratz*
Was ich absolut toll fand und was vielleicht auch im April noch geht, war in Crystal River das Schnorcheln mit den Manatees. Ich hätte nie gedacht, dass ich die Tiere so toll finden würde.
Und wo habt ihr Orlando untergebracht, wenn ihr Achterbahnen liebt? Fahrt ihr da einfach kaltherzig an dieser Massenansammlung von Achterbahnen vorbei?
sommer 2014 in florida
Hallo
wir planen auch unsere 2014 reise nach Florida zum 3. mal. Da wir aus Bayern sind, hätten wir 2 Möglichkeiten entweder Pfingsten in mai/Juni oder Sommerferien im August/Sep.
Sommerferien hat den Vorteil dass man mehr als 2 Wochen Urlaub machen kann, jedoch sind die temp. Hoch und schwül, nicht vergleichbar mit der Türkei. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch. Aber es ist machbar und aushaltbar. im Gegenteil ist Mai und Juni noch angenehmer aber dafür müssen wir mit 2 Wochen zufrieden stellen.
bis jetzt waren wir nur im Pfingsten in Florida.
vielleicht probieren wir in 2014 den Sommer.
flüge. Ich denke spätestens im Nov sollen wir den Flug schon gebucht Zu haben. Bitte trägt euch in Newsletter von Lh, airberlin, iberia, Ära etc. Und einfach ab august immer wieder in reiseportal recherchieren.
wir suchen auch eine Wohnung allerdings wollen wir min den ersten 2 Wochen ein Sprachkurs für unsren 11j Sohn (wir habe eine interessante Schule in Lauderdale) vielleicht suchen wir uns dort eine Wohn. Sondern würden wir auch in der Nähe von Tampa kissimi..und dann 2 Wochen gemeinsam faulenzen, 5 Tage davon als Mini Kreuzfahrt nach Bahamas bestens zu empfehen.
Mit 3 j Kind finde ich es i.o. Mit unsrem damals 1,5 jähre Sohn sind wir bis la Paz Bolivien, Brasilien geflogen. Klar anstrengend aber die Flugzeit vergeht schnell, ein paar Filme am displayfernsehen laufen lassen, und es wird schön. Im Urlaub draf man schon ein paar Ausnahmen erlauben. Zb unsere Kinder in USA trinken fast immer Cola, weil wir die Hoffnung augegeben, nach Apfelsaft zu fragen.
und Shopping dürfen sie nicht vergessen..sawgrass Mills, oder die outlets in Orlando..da kann man sich Tage verbringen.
viel Spaß u lass und immer wieder austauschen....
hachim
19-tägigen Rundreise Westküste
Moin!
Es ist der immer wieder derselbe Fehler, der von fast allen US-Neulingen gemacht wird, die bestimmte Regionen zum ersten Mal besuchen: viel zu viele Orte, viel zu viele Kilometer - äh, Meilen. Westküste, New York, Florida in einem Urlaub - das ist Stress pur! Tut Euch das bloß nicht an!
Was ist mit dem Arches National Park, Joshua Tree, Petrified Forest, Death Valley, Mount Lassen und vor allem der Entdeckung des fantastischen Grand Canyon zu Fuß? Mit dem Helikopter durch das einmalige Naturdenkmal - per se schon ein sehr zweifelhaftes Vergnügen, denn die lärmenden Dinger sind nicht geeignet, die empfindliche Fauna ungestört zu lassen. Jeder Tourist, der diesen Irrsinn bucht, stärkt dieses unnachhaltige Geschäft weiter!
Alternative: New York und Florida weglassen, konzentriert Euch auf die Westküste - hier gibt's genug zu sehen. Kaum jemand macht sich zum Beispiel auf den Weg zum unglaublichen Yellowstone National Park. Wenn man die gesamte Reisezeit auf den Westen konzentriert, geht das aber sehr wohl. Ich war dreimal schon im Yellowstone National Park - das muss man gesehen haben!
Den Grand Canyon kann man erst begreifen (im wahrsten Sinne des Wortes), wenn man ihn begangen hat. Übernachtung im Park und Buchung einer Nacht in der Phantom Ranch, Wanderung zum Colorado River hinunter und am nächsten Tag wieder hinauf - DAS ist Natur pur!
Wer solche Strecken in kurzer Zeit zurücklegt wie Ihr es geplant habt, der sieht nichts vom Land und hockt nur im Auto. Nehmt Euch Zeit für Entdeckungen, für Begegnungen und für schöne Wanderungen und Ausflüge, zu Geisterstädten und National Parks, Monuments und schönen Naturkundemuseen. Es gibt sooo viel zu sehen im Westen - und hier geht auch die Zeit viel langsamer, sagen zum Beispiel die New Yorker!
Florida Reise Ankunft Miami
Hallo,
ich sehe es wie steamboats, finde deine Kalkulation auch gar nicht so falsch, aber 50 Dollar Cocktails und 60 Dollar p.P. für Abendessen, wie von ForeverFlorida angeführt, sind doch wahrlich nicht das Maß aller Dinge, um Spaß zu haben.
Wo man mMn an deiner Kalukulation noch sparen kann:
- Wir haben insgesamt keine 10 Dollar fürs Parken bezahlt, weil wir uns immer Hotels mit kostenlosen Parkplätzen gesucht haben. Das ist ja in Florida auch nur in Miami schwierig und wir sind da wie gesagt auf Hollywood ausgewichen.
- Motels gehen auf jeden Fall noch etwas günstiger, zumindest wenn man nicht mehr als zwei Nächte in Key West bleibt (da gibt es einfach nichts günstiges). Aber zu dem Punkt schrieb ich ja oben schon etwas, abgesehen von Key West und Hollywood haben wir im Schnitt vielleicht 45 - 50 Dollar pro Zimmer bezahlt. Red Roof Inn, Howard Johnson, Travelodge, diese Kategorie eben. Natürlich kann man sagen "das ist nichts für mich", aber darum ging es hier ja nicht. Wir haben immer sauber und sicher gewohnt und haben uns eben vorher sehr gut bewertete Motels in der Preisklasse online herausgesucht.
- Wie gesagt, Vergnügungsparks sind bei dem Budget nicht drin, aber das schrieb ich ja auch oben schon. Für mich aber auch absolut nicht notwendig, um einen schönen Urlaub in Florida zu haben. Unsere Vorstellungen davon, was einen schönen Urlaub ausmacht, gehen da eben einfach recht weit auseinander. Wir hatten ganz ohne diese Parks einen wunderschönen Urlaub und definitiv Spaß. Wenn das nicht deine Vorstellung von Spaß im Urlaub ist, ist das deine Sache. Was Manuel sich vorgestellt hat weiß ich nicht, ich zeige nur auf, was möglich ist und was nicht (nämlich mehrere Vergnügungsparks bei dem Budget).
Gruß
Jilly
1. Mal Florida - Reiseroute ok?
Tag 1: Ankunft in Miami ca 14.45 Uhr - Shuttle o.ä. nach Miami Beach (Hotel the Julia ist vorreserviert)
Habt Ihr Eueren Mietwagen schon an Tag 1? Dann unbedingt in einem Supermarket reichlich Proviant, Getränke und eine Külbox einkaufen
Tag 2 und 3: Miami Beach und Miami (Hopp-on-hopp-off, Bootstour...) gerne noch mehr Empfehlungen
Miami bietet incht so viel. Miami Beach ist ok, aber meiner Meinung keine zwei Tage wert, wenn Ihr nur zwei Wochen in Florida seid.
Tag 4 und 5: Key West (evtl. Angelina Guest House ?) 2 Tage zu viel??
Key West ist einer der schönsten Orte der Welt. Zwei Tage sind eher zu wenig. Informiert Euch vorher unbedingt auf Tripadvisor, was Ihr machen wollt. Einen Tag braucht Ihr schon zum bummeln.
Tag 6: Homestead/Florida City (Airboat, diverse Trails)
OK ... unbedingt Anhinga Trail machen
Tag 7: Everglade City (Kanu fahren, Trails)
Eine Kanufahrt durch die Everglades ist ein uvergessliches Erlebnis. Unbedingt machen!
Tag 8-10: Naples/Fort Myers ?? (Sanibel Island, Captiva, marco Island ...) was gibt es noch Schönes?
Dagfür braucht Ihr drei volle Tage. Wenn Ihr mehr machen wollt, müsst Ihr länger dort bleiben. Empfehlenswert ist auch noch z.B. Birds Sanctuary und Corkscrew Swamp Sanctuary
Tag 11-13: jetzt wird es schwierig - wir würden gerne Clearwater Beach, Treasure Island, St. Pete Beach, Crystal River,
Tubing auf dem Crystal River. Übernachten irgendwo in der Nähe. Die Auswahl von Motels ist in diesem Gebiet nicht so riesig. Einfach was solides nehmen.
Tag 14-15: Fort Lauderdal (Strand und Shopping)
Der Strand von Fort Lauserdale ist im Vergleich zur Westküste nicht so toll. Zwei Tage eher zu viel.
St. Augustine würde mich auch noch reizen - glaube aber dass es dann sehr stressig werden wird - oder was meint ihr?
Sehe ich auch so. Das wäre zuviel. So toll ist St. Augustine nicht.
Everglades
Hallo Renate!
Wir haben bisher für unsere Touren durch die Everglades immer Florida City als Ausgangspunkt genutzt. Man ist relativ schnell am Visitor-Center, dort bekommt man alle erforderlichen Infos und kann sich dann auf den Weg in den Park selbst machen.
Ich würde Euch auf jeden Fall raten, die Tour bis Flamingo zu machen und auf dem Weg dorthin möglichst viele Trails und Overlooks zu erleben.
Wir waren im November in den Everglades und es waren so viele Alligatoren und Vögel zu sehen, dass ich immer noch ganz hin und weg bin.
Empfehlen kann ich Euch den Gumbo-Limbo-Trail, den Ahinga-Trail und den Pa-hay-Okee Overlook - die liegen alle drei relativ nah am Parkeingang. Weiter unten gibt es dann noch den Mahogany-Hammock, den haben wir allerdings 1995 gemacht und ich weiß nicht, wie er heute aussieht. Die ganze Straße ist von Aussichtspunkten gesäumt und daher irre interessant.
Ich fand übrigens auch die Loop-Road klasse, die wir letztes Jahr zum ersten Mal gefahren sind. Sie geht, wenn man den Tamiami-Trail (also die 41) von Miami in Richtung Naples fährt, ungefähr nach einem Drittel der Strecke links ab und führt mitten durch eine absolut unberührte Landschaft. Wenn man früh morgens dort herfährt, kann man tolle Beobachtungen machen.
Wir haben in Florida City im Super 8 Motel und im Coral Roc Motel gewohnt (habe ich auch beide bewertet), das sind ganz normale, einfache, aber saubere Motels mit Pool. Ich weiß ja nicht, wie Eure Bedürfnisse sind, aber wir wohnen im Landesinneren immer in Motels und dann an der Küste in den schöneren Unterkünften. Bei den beiden genannten stimmte das Preis/Leistungsverhältnis absolut.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
LG
Barbara