8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Alles zum WETTER auf Teneriffa !
kommen gerade zurück aus Teneriffa. Waren im Januar im Süden (Fanabe) und im Februar im Norden (Puerto).
Also zum Wetter sei hier folgendes gesagt: Der Süden war schon recht wärmer, ca. 25-27 °C tagsüber und des nachts ca. 19 - 23 ° C.
In Puerto waren es tagsüber ca. 20 - 22 °C und des nachts kühlte es bis auf ca. 15 °C ab.
Sowohl im Süden, als auch im Norden war das Wetter doch recht durchwachsen, zwar meistens sonnig, aber auch bewölkt. Regen hatten wir nur kurz in Puerto, dafür Sandstürme für ca. 4 Tage im Süden.
Trotzdem ist das Klima auf den Kanaren für unsere norddeutschen Verhältnisse im Winter optimal.
Alles zum WETTER auf Teneriffa !
Bleibt auf der landschaftlich sehr schönen Insel Teneriffa und bucht auf ein gutes Hotel im Südwesten an der Costa Adeje um. Das Wetter ist dort auf jeden Fall um ein Vielfaches besser. Es gibt eine viele Kilometer lange tolle Promenade direkt am Meer, die an Strandbuchten und Felsen vorbeiführt sowie von vielen Palmen, Bänken, Hotels, Apartmentanlagen, Einkaufszentren, Geschäften und Restaurants aller Art, Bar, Eisielen, Cafes uvm. gesäumt wird. Vermeidet unbedingt die Urlaubsorte, die östlich von Los Cristianos liegen, da es dort viel windiger und aufgrund des nahen Flughafens Süd auch lauter ist. Bin erst letzte Woche von einem 3-wöchigen Urlaub zurück gekommen und hatte bis auf einen Tag traumhaftes Wetter.
Aktuelles aus Gran Canaria
* Supermarkt "Mercadona"
Nach Teneriffa wirds auch auf GC in den Mercadona-Geschäften keinen fangfrischen Fisch mehr geben. Ende Februar 2009 werden auch hier alle Fischtheken geschlossen. Zum Kaufen gibt´s dann jediglich abgepackten Fisch. Laut "La Provincia" fordern immer mehr Kunden, dass der Fisch bereits gereinigt, geschuppt und küchenfertig angeboten wird.
Eigentlich schade, denn nach dem alten System konnte man garantiert sicher sein, dass der Fisch auch von "heute" war.
Alternativen gibt es noch bei den pescaderias in San Fernando. Dort kann man sich nach guter, alter Art den Fisch aussuchen und ihn nach seinem Gusto herrichten lassen.
fio
MSC Kreuzfahrten - Wer, Wann, Wo?(Nur für Reisedaten!)
Bergsis:
Roki57:
Wir sind mit der MSC Divina vom 03.03. bis 14.03.2013 ab Civitavecchia/Rom - Mittelmeer/Kanarische Inseln unterwegs.
Wir freuen uns schon sehr.
Wer ist noch dabei - vielleicht wegen evtl. gemeinsamer Ausflüge
LG Roki
Hallo, wir sind ebenfalls auf dieser Kreuzfahrt, bin schon ein wenig am Landausflüge planen.
Hallo,
ja ich hab auch schon ein wenig zu planen begonnen, da wir 2 kleine Kinder haben (5 und 1) werden wir keine anstrengenden Ausflüge machen, wir werden auch viel auf eigene Faust machen
meine Favoriten sind zur Zeit:
Genua: Aquarium
Teneriffa: Loro Parque
Madreira: mit Seilbahn rauf zu Monte und botanischer Garten
was habt ihr schon geplant?
Anfang Januar 2 Wochen Mallorca ?????
@Reinhard9 , das ist immer eine Frage des Zielgebietes. Klar,seit dem viele Airlines nicht mehr TFN,sondern nur noch TFS anfliegen, kämpfen Hotels in Teneriffa-Nord ums Überleben,und sind entsprechend preiswert. In der Summe bei Pauschalreisen dann sogar preiswerter als eine Pauschalreise nach Mallorca. Aber,wenn du explizit Mallorca möchtest,dann versuche mal,nur Preise für Flüge und nur Preise fürs Hotel zu finden. Und,da auch im Winter Preiswert-Anbieter wie Ryanair oder Easyjet Palma anfliegen, sollte es nicht schwer sein,günstige Flüge zu bekommen. Sei flexibel,und schau nicht nur auf Flugtage am WE, an unterschiedlichen Reisetagen zwischen Mo&Do. gibt es oft gute Angebote bei (NUR-) Flügen.
Zimmer mit Meeresrauschen
Hier passt bis auf den Außenbereich des inkludierten Restaurants alles: Teneriffa, El Medano, Hotel KN Arenas del Mar. Wir waren dort erstmals vor 9 Monaten und rundum zufrieden, wird nicht das einzige Mal gewesen sein. Zimmer mit direktem Meerblick buchen. Da rauscht immer die Welle, aber nicht extrem laut, denn dann müsste sie grob von Süden kommen. Lage ist wirklich ruhig, auch wenn paar Hotelbewerter was zu Fluglärm schreiben - den hörst du nur auf der preiswerteren Zimmer-Landseite. Auf der Poolebene gibt es ein a la carte-Restaurant mit Außenbereich. Der Fitnessraum ist bisschen versteckt auf den Dach, von wo aus man übrigens auch tollen Rundumblick hat. Animationslärm ist nicht vorhanden.
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
EEine Frage von vielen🙂
Über Ostern wollen wir mit den kids nach Teneriffa gebucht haben wir das schon letztes Jahr.was wir z.zeit für die Einreise benötigen ist klar, aber Rückreise, da sind wir noch nicht ganz sicher. Wir kommen aus NRW somit können wir die quarantäne verkürzen in dem wir ein PCR Test machen . Wo hin muss es dann hin, Gesundheitsamt wo wir leben oder wo wir gelandet sind?
Müssen Wir dann noch auf die Freigabe warten oder ist es gleich gültig.
DDen wenn wir auf Bescheid warten müssen ,da kann es lange dauern😳
Hat Es jemand schon durch und kann seine Erfahrung teilen. Danke
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Das gilt jetzt mal nur für diesen Fall--Teneriffa--und die dortigen deutschen Urlauber:
Die Behörden werden den Quarantäne -Aufenthalt vermutlich nicht bezahlen.*
Bei den im H10 befindlichen deutschen Pauschalurlaubern -davon geht man in der Branche jetzt mal aus, werden vermutlich in diesem Fall---die Reiseveranstalter die Mehrkosten übernehmen, auch die Flug-Umbuchungen/den Rücktransport koordinieren.*
*Das sind aber alles erstmal Informationen die nicht absolut gesichert sind. So handhabte man das aber in anderen, zurückliegenden Ausnahme-/-Problemsituationen auch.Daher rechnet man auch bei dem H10 Thema mit dieser Handhabung.
Wie das mit H10 Direktbuchern und Individualurlaubern, auch mit deren Rücktransport geregelt wird-- da muss ich leider passen- es gibt hierzu keinerlei Infos.
Ausgehmöglichkeiten in Puerto Santiago
Also vielen Dank für die Infos!
Das hört sich bei Dieter jetzt so an, als ob man in fussläufiger Erfahrung doch auch mal etwas außerhalb des Hotels erleben kann. ??
Wobei wir - falls es Teneriffa wird - wohl eher das Playa la Arena bevorzugen würden (ihr habt mich allerdings jetzt mit eurem schwärmen über den Ausblick wieder verunsichert!!!).
Sind aber noch nicht schlüssig, ob eben dieses Hotel, das Tabaiba Princess in Maspalomas (Playa del Ingles hatte ich nur schon 2x) oder das Iberostar Costa Calero bei Puerto del Carmen auf Lanzarote werden soll.
Das es meiner Einschätzung nach um die Jahreszeit - wie akutell auch - auf Teneriffa am wärmsten ist (und so richtig sommerlich ist es ja um die Zeit auf den Kanaren noch nicht), spricht wohl viel hierfür und es ist halt auch die vielfältigste Insel (Loro Park und Tour zum Teide, die ich von einem Urlaub in Puerto de la Cruz vor 13 Jahren noch in Erinnerung habe, wären natürlich wieder eingeplant). Nur der Gedanke, dass Los Gigantes/Santiago/Playa de la Arena reine "Seniorenorte" sind gefällt uns nicht so gut!!! Ein paar Leute in unserem Alter wären schon nicht schlecht.
An der in Playa de las Americas ist es halt leider bei gleichwertigen Hotels mit AI eine Ecke teuer.
Aber vielleicht könnt ihr ja noch etwas zur Entscheidungsfindung unter Berücksichtigung der zuvor niedergeschriebenen Gedanken beitragen!!??
Einfach dafür schon mal danke im Voraus!
Ausflug nach La Gomera
nur für einen Tag? Aber gut, dann bekommst du auch nur einen kleinen Eindruck von der Insel!
Eigentlich lohnt es sich nicht besonders; es bedeutet Stress. Mit dem schon auf Teneriffa gemieteten Leihwagen wird es ganz schön teuer, und, was das Wichtigste ist: Die Genehmigung des Vermieters muß vorliegen die Insel mit dem Wagen verlassen zu dürfen! Da streckt er nochmals gründlich die offene Hand aus, wegen Zusatzversicherungen. Wahrscheinlich müßtet ihr dann auch noch einen stolzen Betrag als Sicherheit hinterlegen. Denn im Mietvertrag verpflichtet ihr euch Teneriffa nicht zu verlassen! Also davon würde ich abraten.
Bleiben nur noch per Gruppenausflug oder ganz auf eigene Faust. Ein organisierter Gruppenausflug ist auch nicht ganz billig, besonders wenn er über den Reiseveranstalter gebucht wird. Wieviel das genau kostet, kann ich euch nicht sagen. Aber ihr braucht euch um nichts zu kümmern. Angebote gibt es genug.
Ganz auf eigene Initiative ist für den gut und vorteilhaft, der sich schon etwas mit den Gegebenheiten auskennt, denn drüben in San Sebastian warten hunderte von Taxen und Autovermieter bei eurer Ankunft. Entweder dort eine Taxe mit Inselrundfahrt und Festpreis anheuern, oder einen Leihwagen mieten. Und dann los!
Nur für einen Tag wird das alles ein bisschen teuer, egal wie und was ihr macht. Fährt man selbst das erste Mal dort, dann sitzt einem die Uhr im Nacken ja bloß nicht die Fähre zu verpassen!
Also überlegt sehr gut ob sich das alles lohnt!
Gruß Dieter