Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind.

Hallo!

Also, ich finde diese Tiere furchtbar eklig. Ihre Bekanntschaft machte ich das erste Mal 1989 auf Kuba und es ist bestimmt kein Märchen ,dass sie fliegen können. Sie können fliegen und wie!Zudem haben sie nachts Sandalen angeknabbert, sie ******* alles, was rumliegt.

Ich denke, dass es auch etwas mit Sauberkeit, Wärme, Belüftung und Dreck vor und im Haus zu tun hat, wo sie einmal sind kann man sie schlecht wieder loswerden. In Bäckereien oder z. B. Krankenhausküchen bei uns wird alles total desinfiziert. Auf Kuba waren sie sehr groß und wir haben immer darauf geachtet, sie nicht im Gepäck mit auszuführen. Im Dezember 2006 haben wir uns gegen Gran Canaria und für Lanzarote entschieden, da es dort weniger von diesen Tieren geben soll. Wir haben Glück gehabt in unserem Bungalow.

Jeder mag ja seine eigene Einstellung zu Kakerlaken haben, gefährlich für uns Menschen sind sie vielleicht nicht, aber Bakterienüberträger bestimmt, wenn schon eine Fliege dazu imstande ist. Tipps sind ja schon genügend gegeben worden, im Supermarkt in Spanien habe ich auch Sprühdosen gegen Kakerlaken gesehen .

Hoffentlich habt ihr Glück und seht auch keines dieser Tiere und einen schönen Urlaub.

Renata

Mehr lesen

Wie bucht ihr? ÜF -HP oder AI

@'Starliner' sagte:

Und wenn ihr vor jedem Abendessen ein Lied singen müßtet fändest Du das auch "anfangs nervig aber man gewöhnt sich dran"...?

Wenn ich diese kitschigen Plasikbändchen wie einen "Brieftauben-Ring" als Kennzeichen tragen müßte könnte,wollte und würde ich mich NIE daran gewöhnen-(das Las Costas auf Lanzarote hat übrigends auch 4 Sterne!!!).Ich find solch ein Touri-Verpflegungs-Band" einfach nur peinlich.

Jeder Restaurant-Kellner sieht auch das sofort und kombiniert meeserscharf : "Aha-die bestellen ein Mineralwasser mit 2 Gläsern und/oder wollen nur zur Toilette..."!

In der Dominikanischen Republik trinkt man in der Regel nur etwas außerhalb der Hotelanlagen bei Ausflügen, Einkaufsbummel im Zentrum. Die Restaurantbesitzer sind froh, wenn überhaupt jemand kommt, wenn man die teuren Ausflugsangebote bedenkt.

Im Hotel selbst würde ich es eher als lästig finden, bei jedem Getränk eine Karte vorzeigen, um sich als Hotelgast auszuweisen, Rechnungen unterschreiben, oder Namen und Zimmernummer anzugeben (in der Hoffnung, daß keine Fremden aufs Zimmer anschreiben lassen).

Mehr lesen

Nehmt ihr auch immer viel zu viel Klamotten mit?

Vor allem müssen die Weiber auch noch auf die richtige Zimmerlage achten, damit die Plörren auch gut in Szene gesetzt werden. Hatten wir mal auf Lanzarote erlebt. Wir warteten auf den Transferbus zum Flughafen. Eine Trulla, Mitte 50, 2 Riesenkoffer, 1 Riesenreisetasche kam an. Die Tusse sollte mein wirklich sehr schönes Zimmer bekommen, große Balkon-Terrasse, ein Katzensprung zum Pool, das Meer konnte ich ebenfalls sehen, ruhige Lage. Die Schnepfe schaute sich das Zimmer an, kam heulend :cry1: zurück, man würde den Frauen die schlechtesten Zimmer geben, und sie wäre doch zwei Wochen im Hotel, ohgottogottohgott, hoffentlich bricht niemand ein, das Zimmer liegt viel zu weit unten, :cry: ich will in die oberste Etage über der Rezeption!!!!!!!, :cry: , der von der Tusse genervte Rezeptionist gab ihr dann dort ein Zimmer, damit sie endlich Ruhe gibt

 

Ja warum wohl? Richtisch, dort laufen mehr Leute herum, die die Kleidung sehen :laughing:

 An meinem Zimmer kam zu wenig Publikum vorbei :rofl:

Das Ehepaar, das neben mir wartete und ich hatten uns herzlich amüsiert. Der Herr meinte nur: "Gott sei Dank, bin ich nicht mit sowas verheiratet" :rofl:

 

Mehr lesen

Corralejo im Dezember

Hallo Auppsi,

wir waren vor ein paar Jahren auch schon mal im Dezember in Corralejo, weil wir ein günstiges Angebot geschossen haben (10 Tage bis zum 23.12. - ein Tag vor Heiligabend zurück - um die 800 Euro für zwei Personen LM im Hesperia Bristol Playa).

Es ist schon etwas ruhiger, aber hochgeklappt wird auf Fuerte ja das ganze Jahr nichts, da es so gesehen keine Nebensaison gibt. Ich fand es aber durchaus angenehmer als z.B. im August, wo es für meinen Geschmack schon ziemlich überfüllt war. Ich mag es nicht, wenn der Strand brechend voll ist oder wenn ich abends von einem Restaurant zum anderen zockeln muss, weil ich nirgendwo einen Platz bekomme. Aber das Problem habt ihr ja sowieso nicht - habt ja HP oder sogar AI im Riu.

Temperaturen fand ich auch angenehmer, um die 20 Grad, nicht so heiss.

Also alles in allem eine schöne Reisezeit.

Ich hoffe, euch gefällt Corralejo, ich finde ja immer, von da oben aus kann man mehr machen als im Süden (Lobos, Lanzarote, nach Cotillo rüber, die ganzen Dörfchen im Norden oder Shopping in Puerto - alles etwas näher beisammen.) Einfach Mietwagen nehmen und losfahren.

Viel Spass wünsche ich euch!

Gruss,

Dagmar

Mehr lesen

HIPERDINO in Playa Honda

Hallo liebe Gemeinde:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, wie ich sie weiter unten ein wenig im BILD-Zeitungsstil schildere?

Auf Eure Antworten bin ich gespannt.

Kaufen Deutsche Diebe und Kriminelle oft und gerne im Lanzarote ein?

Wer im HIPER DINO DEILAND PLAYA HONDA bargeldlos einkaufen will, wird generell als potentieller **** oder ********** behandelt: Weder Visacard noch Maestrocard werden an den Kassen ohne gleichzeitige Vorlage des amtlichen deutschen Personalausweises akzeptiert.

So jedenfalls ist es mir kürzlich mehrfach widerfahren.

Was ist daraus zu lernen?

1.) Wer als Deutscher Staatsbürger im HIPER DINO DEILAND PLAYA HONDA bargeldlos zahlen will, muss sich durch Vorlage eines amtlichen Dokuments erst einmal von dem Generalverdacht befreien, betrügerisch und kriminell handeln zu wollen.

Und/oder:

2.) Bei einer Vielzahl der Kunden von HIPER DINO DEILAND PLAYA HONDA handelt es sich tatsächlich um Kriminelle, die generelle Pass- und Personenkontrollen durch das Kassenpersonal möglicherweise rechtfertigen könnten.

Wer also beim Einkauf nicht wie ein Krimineller behandelt werden will und auch nicht in der Gesellschaft von Dieben einkaufen möchte, dem kann ich nur empfehlen, HIPER DINO DEILAND PLAYA HONDA weiträumig zu umfahren.

Alternativen gibt es zuhauf.

HiperDino

 

Mehr lesen

Rückflug mit Tankstopp --> Zollfrage

Hallo wissende Gemeinde der Reiseexperten,

ich bin kürzlich aus Lanzarote aus dem Urlaub zurück gekehrt. Aus diversen plausibel erklärten Gründen der Piloten musste auf dem Rückflug von Arrecife nach Leipzig in Sevilla ein Tankstopp eingelegt werden. Jetzt zur Thematik.

Zollrechtlich sind ja die Kanaren ein wenig eingeschränkt, sprich es gelten geringere Reisefreimengen, z.B. 1l Spirituosen mit mehr als 22% ODER 2 Liter mit weniger als 22% usw. usf. ... wenn jetzt aber auf dem Rückflug in Sevilla ein Tankstopp eingelegt wird, dann erfolgt doch die Einreise in das zollrechtliche EU-Gebiet in Sevilla und der Weiterflug nach Leipzig ist ein innereuropäischer Flug, also innerhalb der EU. Heißt das, dass ich bis Sevilla angesprochene Reisefreimengen habe (1l Hochprozentigen) und kann dann auf dem Weiterflug von Sevilla nach Leipzig "endlos" im Bordshop nachkaufen? :D Bekomme ja auch im Flieger eine Quittung aus der hervor gehen sollte, dass ich auf dem Flug von Sevilla gekauft habe und nicht schon vor Sevilla ...

Oder bin ich völlig auf dem Holzweg mit meinen Überlegungen, weil ich in Sevilla den Flieger nicht verlassen habe und auf einem wirklich neuen Flug eingecheckt habe?

Gruß Gordon

Mehr lesen

Landausflüge (Kanaren) top / flop?

@Dotd

 

also ich kann nur zu ein paar Fragen was sagen, und zwar:

1. Einschiffen auf Aida: Wir sind am 27.Juli 2014 von Wien nach Antalya geflogen, Ankunft ca. 9.00h danach mit dem Taxi zum Schiff, da sind wir so ca. um 9.45h 

angekommen, konnten sofort einchecken und aufs Schiff gehen und bekamen ein

noch dazu ein "spätes Frühstück" - Wir waren begeistert! 

2. Madeira: Da waren wir ein paar Mal mit RCCL & Celebrity, auf Shuttlebusse

kann ich mich nicht erinnern. Wir sind ein paar mal zu Fuß (ca. 1,5km) zur Stadt 

gegangen und danach mit dem Taxi zurückgefahren bzw. beide Richtungen mit dem

Taxi gefahren. Außerhalb des Hafengeländes gibts auch Hop on/Hop off Busse.

3. Santa Cruz de Tenerife: Da waren wir auch schon oft mit RCCL & Celebrity und da gibts seit der Baustelle am Hafen kostenlose Shuttlebusse zur derzeitigen Ausstiegsstelle, die mind. 1km vom alten Ausgang entfernt ist. D.h. von dort bis zur Straßenbahnstation nach La Laguna sinds ca. 1,5km. Am Rückweg könnt ihr auch früher aussteigen und quer durch Stanta Cruz zurück zur Shuttlestation bummeln.

Auf Lanzarote & Fuerteventura waren mit einem KF-Schiff wir bisher noch nicht

Lg aus Ö

Mehr lesen

In welchen Hotels wart Ihr schon?

@christa45 sagte:

Wir freuen uns auf dieses Jahr im

August 2008 Kumköy Beach Resort Kumköy :laughing:

davor waren wir:

August 2007 Amara Beach Resort Colakli/Gündogdu :D

Oktober 2006 Letoonia Fethiye Türkische Ägais

Oktober 2005 Letoonia Golf Resort Belek

Herbst 2004 Letoonia Golf Resort Belek

Herbst 2003 Letoonia Golf Resort Belek

September 2001 Letoonia Golf Resort Belek

Herbst 2000 Lanzarote

Herbst 1999 Fuerteventura

Sommer 1998 Dänemark

davor ohne Kind Antigua, Dominikanische Republik und Kenia Diani Beach.

Gruß Christa ;)

  

August 2008 im Kumköy Beach Resort :D (war spitze)

August 2008 im Limak Lara de Luxe :rofl: Wir dachten es gibt nichts mehr zu toppen, aber hier hat uns vor allem die supernette Servicecrew, das Animationsteam, die vielen sehr guten Veranstaltungen am Tag für die Kinder und Jugendlichen sowie die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Abendunterhaltung und ganz besonders die Livemusik (international sehr gute gecoverte Blues/Rockmusik) im Teahouse gefallen. Die sehr großzügigen,komfortablen Zimmer mit den wirklich großen Balkonen, spitze. Und nettes lockeres Publikum. Eine Anlage für die ganze Familie, für uns wahrscheinlich Wiederholung in 2010.  Keine Liegenreservierungen am Strand, Steg ins Meer mit Liegen und Dusche und Sitzsäcken und Sonnenschirmen, einfach genial. Alles supersauber und gepflegt.   

Mehr lesen

Hotel Sandos Papagayo Arena

Hallo Botafogo11,Linienbusse auf Lanzarote, dass ist ne Sache für sich.Also, es gibt keinen direkten Bus vom Flughafen nach P. Blanca.Du kommst aus dem Flughafen durch die Glastür,rechts rum nach ca 30 -40 meter ist Deine Haltestelle.Du mußt den Bus nach Arrecife nehmen,fährst aber nur 2 Haltestellen bis Playa Honda.In Playa Honda mußt Du mit all deinem Gepäck zurück laufen bis zur Unterführung,weil Du auf die andere Strassenseite mußt.Jetzt wartest Du mal mehr ,mal weniger lange auf den Bus nach P. Blanca.Nach ca 50 Minuten bist Du in P.Blanca,aber noch lange nicht an Deinem Hotel.Am Busbahnhof, wo Du mit all Deinem Gepäck aussteigst, muß Du dich erkundigen, wo der Bus zu Deinen Hotel fährt.Ich schätze mal Flughafen-Playa Honda -umsteigen bis Playa Blanca, in Playa Blanca umsteigen bis Hotel kommst Du auf einer Fahrt und Wartezeit von 1,5-2 Stunden.Sei nicht sauer, aber wenn mein Urlaub so anfängt,prost Mahlzeit.Taxi ca 25 Minuten und 35€-40€. Für das Geld bekommst Du aber am Flughafen schon einen Mietwagen.Egal wie Du dich endscheidest, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.Grüße aus Puerto del Carmen Jameos.

Mehr lesen

JT Touristik Teil II/ JT /Lidl-Digital

@BesorgterUrlauber: Wir kommen gerade von unserem Urlaub auf Lanzarote zurück. Wir hatten dort (nach erfolgreicher außerordentlicher Kündigung des Reisevertrags mit JT) das Hotel "THB Tropical Island" gebucht. Mit diesem Hotel waren wir wirklich sehr zufrieden: neu renovierte Apartment-Zimmer mit Küche und extra Schlafzimmer, insgesamt gepflegte und ruhige Atmosphäre, schöne Pool- und Gartenanlagen, ein cooler Chill-Out Bereich für Erwachsene, umfangreiches Animationsangebot und insgesamt gutes bis sehr gutes Essen mit täglich wechselnden Themenbuffets.

Das Hotel war günstiger als das, was wir zuerst über JT gebucht hätten. Es ist sehr groß (über 400 Zimmer, fällt aber durch die geschickte Aufteilung des Resorts nicht auf), also die Chancen stehen gut, dass da auch kurzfristig noch was frei ist. In unserer Reisezeit (zweite Novemberhälfte) war das Hotel jedenfalls nur etwa zu 60% Hälfte belegt.

Vielleicht gelingt es euch ja, bei JT Touristik eine Umbuchung auf dieses Hotel zu erwirken. Falls THB Tropical Island nicht zu deren Repertoire gehört: Fast alle Hotels in Playa Blanca sind empfehlenswert. Playa Blanca hat uns VIEL besser gefallen als Puerto del Carmen (auch die Strände; die Strandfarbe in Puerto del Carmen ist hässlich). Costa Teguise kann ich nicht beurteilen, da wir dort nicht vorbeigekommen sind.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!