Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

AIDA + Kanaren - wer hat diese Reise schon gemacht?

Auch wir haben die Tour vor 2 Jahren gemacht und waren begeistert. Man muss ja auch nicht jeden Tag von Bord gehen und kann mal das Schiff in Ruhe genießen, wenn ein Großteil der Leute auf Landausflug ist. Aber wie oben beschrieben kann man fast alle Städte gut zu Fuss vom Hafen aus erreichen. Santa Cruz auf Teneriffa fanden wir zum Shoppen sehr schön. Auch in Las Palmas gibt es viele gute Geschäfte in der Fußgängerzone und die Altstadt ist sehr schön. Wir waren in der Vorweihnachtszeit on tour und besonders auf Madeira war es super weihnachtlich geschmückt. Da man ja dort über Nacht bleibt, sollte man auf alle Fälle abends durch Funchal bummeln. Auf Fuerteventura gibt es nicht viel, aber einen schönen Strand, den man sehr gut mit dem Lienienbus (Haltestelle ganz nah am Hafen) erreichen kann. Auf keinen Fall sollte man die überteuerten Ausflüge buchen, da man mit Bussen, Mietwagen oder Taxen (einfach zu viert teilen) das gleiche viel günstiger bekommt.

Wir haben bereits die nächste Kanarentour für Dezember 2008 mit der AIDAbella gebucht. :laughing:

Und noch ein Tip: individual anreisen und noch ein paar Tage vorne oder hinten dran hängen! Falls ihr noch diese Saison mit der diva verreist ist der Starthafen ja auf Teneriffa. Dort fliegt Ryan Air oft ganz günstig hin.

Gute Reise!

Sandra

Mehr lesen

Ich bin so unentschlossen....

Hi,

also die Kanaren bestehen ja nicht nur aus Bettenburgern, schwarzen Stränden und lauten Discos - wobei man das natürlich u. a. auch findet.

Fuerteventura hat hammermäßige Strände (z. B. in Jandia und Corralejo) in zwar mit weißem Sand und türkisblauen Wasser. Sie gelten zurecht als die schönsten Strände Europas.

Lanzarote kann strandmäßig zwar nicht ganz mithalten, hat aber auch helle Sandstrände zu bieten.

Auf Teneriffa gibt es auf jeden Fall im Süden helle Strände.

Playa ist natürlich ein Partyort, allerdings konzentriert sich das Nachtleben in der Hauptsache auf die Unterhaltungszentren Kasbah und Yumbo.

In sicherer Entfernung zu diesen, sollte man auch hier einen ruhigeren Urlaub verbringen können.

Taxifahren ist extrem günstig auf den Kanaren, so dass man auch ohne Mietwagen gut zurecht kommt. Busse gibt es auch.

Was man weniger findet, sind natürlich gewachsene Ortszentren. Dafür gibt es viele Einkaufs- und Unterhaltungszentren, die nicht jedermanns Sache sind. Viele Orte haben aber auch hübsche Strandpromenade.

Ruhigere Orte auf den Kanaren sind Z. B.

Costa Teguise und Playa Blanca auf Lanzarote

Maspalomas, Playa Meloneras und San Agustin auf Gran Canaria

Costa Adeje, Playa Fanabe, Los Cristianos auf Teneriffa

und die meisten Urlaubsorte auf Fuerteventura (außer vielleicht Corralejo), wenn man sich nicht gerade direkt am Vergnügungszentrum eingemietet hat.

Hoffe, ich konnte ein bißchen weiterhelfen!

Viel Spaß bei der Reiseplanung!

Eva

Mehr lesen

Schock-Preise im November!!! Normal?!

@stegas sagte:

hallo

und noch ein tipp, ich würde euch den süden empfehlen, weil da das wetter einfach besser ist. ich war ende juni/ anfang juli auf teneriffa und da bin ich einen tag in den norden, nach puerto de la cruz gefahren und da hat es geregnet. der süden ist auf jeden fall vom wetter her beständiger, denn mir ist das schon paar mal passiert, das es mitten im sommer in norden geregnet hat. das war aber auch der fall, als ich im herbst da war.

lg

steffi

Es kommt halt immer drauf an was man von seinem Urlaub erwartet..

Im Süden ist zwar das Wetter meist besser als im Norden, dafür ist der Süden karg und landschaftlich absolut uninteressant.

Im Norden hingegen ist alles schön grün... Voraussetzung dafür ist halt das auch vom Himmel ab und zu mal Wasser kommt, wobei ich in den 11 Teneriffa-Urlauben im Norden bis jetzt nie mehr als einen Tag Regen erlebt habe.. Und wenn es dann wirklich mal im Norden regnet nimmt man sich halt mal nen Leihwagen und erkundet die paar wenigen Sachen die der Süden zu bieten hat.. :D ;) :D

Fazit.. wenn Du keinen reinen (Ballermann-)Strandurlaub machen willst und ein bisschen was von der Insel sehen möchtest.. FAHR IN DEN NORDEN..

Lg Kai

Mehr lesen

Straßen auf Teneriffa

Insgesamt finde ich die Straßen auf Teneriffa im Inselinneren besser befahrbar als auf Gran Canaria.  Auf Teneriffa geht eigentlich nur eine Straße mittig duch den Nationalpark und um den Teide, ein Hochplateau. Ortschaftten sind dort kaum zu finden.Die gibt es eher in tieferen Regionen rund um den Nationalpark.

Bin gerade seit 14 Tagen aus G.C. zurück. Dort hatte ich f. 1 Woche einen Leihwagen. Die abenteuerlichste Fahrt hatte ich von San Nicolas nach San Bartolome über die GC 210/606 + 60. Tolle Landschaft, immer Wieder Möglichkeiten zum Anhalten (so lange keine anderen Autos in der Nähe sind), aber die Straße hat mir streckenweise Angst bereitet. Sie ist auf gut 30 Kilometern gerade mal so breit, daß sich 2 Pkw an manchen Stellen nicht gleichzeitig begegnen können, weil auf der einen Seite ein Abhang (manchmal auch ohne Leitplanke/Begrenzung) auf der anderen Seite Felsen sind.  Zum Glück hatte ich so gut wie keinen Gegenverkehr und notfalls gibt es immer mal wieder breitere Stellen. Gefühlte 1000 Serpentinen und immer wieder uneinsehbare Kurven.  Eigentlich hätte ich, um den Gegenverkehr zu warnen, ständig hupen müssen. 

Nach dieser Fahrt habe ich nur noch kleinere Touren unternommen, obwohl ich gern den Norden noch erkundet hätte.  Denn auf der Karte sehen fast alle Straßen im Landesinneren extrem kurvig aus.  Einmal hat mir gereicht.

Mehr lesen

Die Gran Canarischen Verbrechen

Hallo,

 

wir hatten vor drei Jahren auch die Idee nach mehrmaligen sehr positiven Erfahrungen auf Teneriffa (Hotel Bahia Princess) einen weiteren Aufenthalt im selben Hotel mit einem Aufenthalt im zur gleichen Hotelkette gehörenden Hotel  Taurito Princess auf Gran Canaria zu kombinieren.

 

Die erste Woche auf Teneriffa war gewohnt schön und erholsam, die zweite Woche auf Gran Canaria gehörte zu den Erfahrungen "Einmal und nie wieder".

 

Dass das Taurito Princess eine wesentlich größere Anlage ist als das Bahia Princess war uns klar, was uns jedoch nicht bewusst war, war der Unterschied Übernachtung mit HP (Bahia Princess) zu AI (Taurito Princess).

 

Getränke aus Automaten, eine Speisenqualität die sich auf deutlich niedrigerem Niveau bewegte und die schon morgens um 9:00 Uhr um den Pool herumtorkelnden Alki-Urlauber haben uns dazu bewogen uns so wenig wie möglich im Hotel aufzuhalten und stattdessen die Insel im Mietwagen zu erkunden. Problematisch war allerdings dann Abends einen Parkplatz für den Mietwagen zu finden, da im Tal von Taurito dank der vielen an die Hänge geklebten Hotelbunkern eine schlimmere Parkplatznot herrscht als in mancher deutschen Großstadt.

 

Auch der Pflegezustand der beiden Hotels unterschied sich deutlich - im Taurito Princess herrschte eindeutig die Ausrichtung Masse statt Klasse vor.

 

Schade eigentlich, denn GC ist einen schöne Insel, sieht uns (zumindest in dieser Gegend) aber so schnell nicht wieder...

 

Grüße,

 

Dirk

Mehr lesen

Teneriffa Santa Cruz Hafenrundfahrt oder Whale-watching

Hallo Thomas!

Also, wann auf Teneriffa Kreuzfahrtschiffe anlegen, das kannst Du in der Wochenzeitung "Info Canarias" nachlesen, die es wöchentlich eigentlich überall dort gibt, wo es Zeitungen und Zeitschriften gibt.

Von Los Gigantes aus gibt es täglich mehrere Schiffstouren, auf denen es laut Aussage der Veranstalter Wale und Delfine zu beobachten gibt; ich denke aber mal, daß das auch auf die Jahreszeit ankommt, ob man dann wirklich welche sieht.

Wir selbst haben dieses Jahr einen Tagesausflug nach La Gomera gemacht und das ist absolut empfehlenswert!!! Wir hatten ein Komplettangebot gebucht, das für 2 Personen die Hin- und Rückfahrt mit dem Garajonay Expres der Fährgesellschaft Fred. Olsen beinhaltet hat sowie einen Mietwagen für einen Tag auf La Gomera. Wir sind morgens früh in Los Cristianos abgefahren und abends wieder zurück. Vom Zielhafen San Sebastian auf Gomera haben wir dann eine wunderschöne Tour gemacht: wir sind hoch in den Garajonay-Nationalpark gefahren mit Stopp in La Laguna und sind weiter quer über die Insel gefahren bis hinunter nach Valle Gran Rey (einfache Fahrt ca. 50 km). Allein schon die Fahrtstrecke ist ein Erlebnis für sich, da man unterwegs ganz tolle Aussichten hat, auch auf Teneriffa und den Teide. Und dann kommt man durch sämtliche Vegetationszonen und insbesondere der Nebelwald im Naturschutzpark Garajonay hat uns total fasziniert. Es ist ratsam, eine Jacke oder einen Pullover mitzunehmen (wir hatten unten am Meer so um die 29°C und oben im Naturschutzpark war es echt winterlich kühl). Der Tagesausflug ist wirklich was Besonderes und wir hatten dann in Valle Gran Rey noch etwas gegessen (es gibt dort direkt am Strand mehrere kleine Lokale, die absolut günstig sind und es war sehr lecker!). Es ist ratsam, das Komplettangebot zu buchen. Mit den größeren Fähren kann man den Mietwagen von Teneriffa aus mitnehmen, der ist aber auf Gomera nicht versichert! Der Garajonay Expres fährt ca. 45 Minuten und wir haben für das Arrangement zusammen 101 Euro gezahlt, die sich richtig gelohnt haben! Am besten holt man die Tickets einen Tag vorher am Hafen, dann geht das mit dem Mietwagen auch klar.

Viele Grüße,

Sandra

Mehr lesen

Sparreise Mallorca Inselweit mit TUI

[size=26]... also: Um den 14.08. ab DUS, müssen es exakt 10 Tage sein oder gehen auch 14 Tage?

Bereits jetzt für um die 500,- € p.P zu haben: Mallorca, Teneriffa (!!) und Türkei:

1.) Mallorca:

Hotel über Schauinsland, 3* Hotel "Africa Mar" in Can Picafort, 10 Tage / HP, 491,- € p.P im DZ, Abflug 14.08. ab DUS mit LTU

Hotel über Schauinsland, 2* Hostal "Alfonso" in Cala Ratjada, 10 Tage / HP, 425,- € p.P im DZ, Abflug 14.08. ab DUS mit LTU

[b]2.) Teneriffa[b]:

Hotel über Schauinsland, 3* App.-Anlage "Bahia Parque" in Los Realejos, 11 Tage / HP, 514,- € p.P im DZ, Abflug 14.08. ab DUS mit LTU  - oder  -  14 Tage / HP 553,- € p.P im DZ.

Anmerkung: Wahnsinnspreis!! Wird selbst in der absoluten Nebensaison höchstens 150,- € billiger!! Bedenke, was alleine der weite Flug auf die Kanaren Wert ist! Nachteil: Hotel in Hanglage, 3 km zum Strand. Trotzdem - mein Tipp! Teneriffa ist traumhaft, ich würde wegen des geringen Aufpreises die 14 Tage-Reise empfehlen.

Achtung: Die bis jetzt genannten Angebote sind sog. E-Package-Reisen. D.h., das Reisebüro tritt selbst als Veranstalter auf und stellt Hotel und Flug aus "Restposten" zusammen. Du hast also für Flug und Hotel verschiedene Vertragspartner, hier aber mit Schauinsland (Hotel, Transfer, Reiseleitung) und LTU (Flug) absolut seriöse!

3.) Türkei:

Über Meditour, 3* Hotel "Doris Aytur" in Alanya-Mahmutlar, 14 Tage / HP, 449,- € p.P. im DZ, Abflug 14.08. ab DUS mit MNG,

gleiches Hotel auch über ATT (Öger-Tochter), 14 Tage / HP, 471,- € p.P im  DZ, Abflug 15.08. ab DUS mit LTU oder Condor

Über ITT, 3* Hotel "Rosarium" in Kemer-Zentrum, 14 Tage / AI (!!), 454,- € p.P. im DZ, Abflug 14.08. ab DUS mit InterAirlines (INX)

Über Meditour, 3* Hotel "Malis Garden" in Side-Zentrum, 14 Tage / AI (!!), 468,- € p.P. im DZ, Abflug 14.08. ab DUS mit MNG

Über ATT, 3* Hotel "Gold" in Alanya (Zentrumsnähe), 14 Tage / HP, 514,- €  p.P. im DZ, Abflug 15.08. ab DUS mit LTU oder Condor

Anmerkung: Zu den Veranstaltern Meditour und ITT kann ich keine Auskünfte geben, mit ATT dürfte es keine Probleme geben, da Öger-Tochter. Für alle Hotels würde ich "Türkeierfahrung" voraussetzen.

War was dabei....?

Grüßchen

[/size]

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Teneriffa !

Apropos, was ich vielleicht noch vergessen habe zu erwähnen, ist, dass mein Kommentar zu dem Wetter über das ganze Jahr zutrifft.

Zwar ist es in der deutschen Sommerzeit auch auf den Kanaren etwas wärmer, als zu der jetzigen deutschen Winterzeit. Aber trotzdem haben wir momentan auch durchschnittlich 25°C tagsüber. Bei Windstille kommt man da in der prallen Sonne wirklich so richtig ins Schwitzen, ohne sich auch nur ein bisschen zu bewegen, juhu. Nicht umsonst wird Teneriffa auch die Insel des ewigen Frühlings genannt.

Allgemein gesagt klettert das Thermometer auf Teneriffa über das ganze Jahr kaum über 30°C ("Sommer") aber ebenso habe ich noch nie tagsüber Temperaturen unter 20°C erlebt. Unsere niedrigste Temperatur in diesem Urlaub war nachts 19,5°C nach Seat-Cordoba-Mietwagen-Temperaturanzeige ;-)

Und das in der, soweit man das sagen kann, "kältesten" Jahreszeit.

Zur Info: Ich kenne die Kanaren zu jeder Jahreszeit.

Und je nach dem, welche Ansprüche man an seinen Urlaub stellt, gebe ich Starliner vollkommen Recht, ist ein Mietwagen immer eine gute Sache!

Heute war es uns nach dem Frühstück z.B. im Süd-Osten zwar sonnig genug, aber doch etwas zu windig. Also ab ins Auto und auf nach Playa de las Americas. Da war es dann nahezu windstill. Aber ab 15:00 Uhr gab es dann doch die ein oder anderen Wolken zu viel. Ok, 4 Stunden Strand hatten dann auch gereicht, und wir dann wieder zurück in unser Häuschen mit eigenem Pool im Süd-Osten. Da war dann noch Sonne pur bei leichteren Winden.

Somit kann man also sagen, wer flexibel und so wie wir sonnenhungrig ist, hat jeden Tag einen super Tag, wenn man bereit ist, ca. eine halbe Stunde der Sonne hinterher zu fahren ;-)

Was jetzt aber nicht heißen soll, das man auf Teneriffa ständig nur auf der "Flucht" ist. Nein, nein. Es kann aber halt vorkommen....

Andernfalls gibt es zum "Sonnebrutzeln am Strand" bei den trotzdem warmen Temperaturen aber auch super Beschäftigungs-Alternativen wie z.B. dem Jungle Park im Süden der Insel (den ich im Übrigen aus vielerlei Hinsicht dem Loro Parque im Norden bevorzuge).

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!