6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Erster Urlaub
Als großer Lanzarote-Fan kann ich dir zur Wahl des Urlaubslandes nur gratulieren, es ist wundervoll dort. Für eure Vorlieben würde ich euch wohl auch Playa Blanca empfehlen und dort das Hotel "The Mirador Papagayo", uns hat die Lage sehr gut gefallen, mit dem Mietwagen ist mal flott bei den wunderschönen Papagayo-Stränden, abends sind wir immer an der Uferpromenade entlang zum Marina Rubicon gelaufen, war ein schöner Spaziergang und wir haben dort gegessen, HP ist nicht so unseres. Für uns war's so schön, dass wir sogar schon 2 Mal dort waren.
Alternativ waren wir auch schon in 3 Hotels in Puerto del Carmen an der Playa de los Pocillos, da ist es deutlich ruhiger als im Ortskern, kann ich auch nur empfehlen, obwohl mir Playa Blanca einen Ticken besser gefällt. Hier waren es die Hotels: La Geria, Sentido Aequora Suites und das Riu Paraiso (das ist aber schon länger her).
Unser nächster Lanzarote_Trip, der sicher bald folgt, wird uns dann aber in eine schöne Apartmentanlage führen, wir sind mittlerweile zu den Selbstversorgern übergegangen.
Club alltoura Barlovento
hallo siegi, auch wir sind mittlerweile "club-alltoura-mehrfachtäter" mit dem favoriten club alltoura albatros auf lanzarote. über ostern sind wir jetzt für 14 tage im barlovento eingebucht. da du ja erst kürzlich da warst, kannst du uns vielleicht mitteilen, ob nicky dort noch als animateurin wirkt ?! unsere tochter ist ein absoluter fan seit unseren 3 aufenthalten im albatros und im letzten jahr im los hibiscos auf teneriffa, als wir nicky dort getroffen haben wir möchten unsere tochter und natürlich auch nicky überraschen, dann wird der ohnehin prima club alltoura urlaub noch perfekter
ach, und noch 'ne frage bezüglich zimmerwunsch, der bei uns per fax oder email vorab ans hotel auch immer geklappt hat: spricht etwas gegen die obersten etagen im block 6, 5 oder 4 ? wir hatten beim letzten mal im albatros dermaßen pech, weil 3 wochen lang die bewohner über uns nur randale mit stöckelschuhen, holzspielzeug, kegelspielen (
) etc. gemacht haben, und kein gespräch half und leider kein zimmertausch möglich war, daß wir diesmal oben sein wollen
lg uwe
Sicherheit Lanzarote
Ich denke das es nicht öfter passiert als woanders auch, und ich muss mal ganz klar sagen in all der Zeit wo wir die Kanaren besuchen haben wir immer Glück gehabt, und es war nicht immer möglich von der Safegröße alles darin zu verstauen.
Und eine ganz besondere Geschichte muss ich auch noch kurz los werden, auf einer Kurzreise nach Lanzarote ging es beim Aussteigen aus dem Taxi etwas hopplahopp zu und so passierte es das mir meine Geldbörse mit Papieren etc. zwischen die Sitze viel.
Erst ca. 1 Stunde später viel es auf, ich rief bei dem Unternehmen an und bat nach der Börse zu sehen, der Taxifahrer hatte sie schon gefunden und brachte sie nachher zur Anlage. Es fehlte nichts, nicht ein Cent oder Sonstwas.
Ihr könnt mir gerne glauben, dass Das mir 10 € für die Kaffekasse wert war, die nach einigen Bitten auch angenommen wurden, den selbst das wollte er erst nicht weil es für Ihn selbstverständlich war Und ich hätte auch gern noch mehr gegeben wenn ich es über gehabt hätte.
Aktuelle Erfahrungsberichte von Urlaubern/ gerne von allen Kanarischen Inseln
Wir sind z.Zt. gerade auf Lanzarote, die Insel, die wir schon bestens kennen, weil wir dort schon seit Jahren regelmäßig hinfahren.
Im Moment ist das Ganze sehr gewöhnungsbedürftig, viele Läden und Restaurants sind geschlossen und werden es offensichtlich für immer bleiben. Oft stehen nur noch Schaufensterpuppen in den leeren Räumen. So unser Eindruck von heute in Playa Blanca und Puerto Calero und gestern von Puerto del Carmen. Bei den Restaurants ist vielleicht jedes dritte geöffnet, die Geschäfte haben oft nur bis 15, 16 oder 17 Uhr offen, abends ist dann "tote Hose". Touristen sind auch eher nur spärlich unterwegs, vielleicht auch, weil bei der Wärme die Maskenpflicht einfach nur lästig ist. Zu der Lage bei den Hotels kann ich wenig sagen, weil wir hier immer privat bei einer guten Freundin wohnen.
Wollen wir mal hoffen, dass der Spuk baldmöglichst ein Ende hat. Für die Tourismusindustrie sind die nun kommenden Regelungen nicht gerade förderlich und in der hiesigen Gastronomie sicherlich oft auch existenzbedrohend. Man erkennt die Insel kaum wieder....
Aktuelle Erfahrungsberichte von Urlaubern/ gerne von allen Kanarischen Inseln
Wir sind vor gut einer Woche aus Lanzarote zurück gekommen. Als wir den Urlaub buchten, war es kein Risiko Gebiet, als zur Entscheidung kam, fliegen oder nicht fliegen lag die 7 Tages Inzidenz bei 30, vier Wochen später bei knapp 400. Wir haben es nicht bereut und uns zu jeder Zeit sicher gefühlt. Auch wenn wir das Hotel wechseln mussten, weil das gebuchte geschlossen wurde. Wir haben uns einfach genauso verhalten wie hier, Abstand und Maske. Die meisten Mahlzeiten konnten wir im Freien einnehmen, das Hygiene Konzept war in beiden Hotels gut, wenn auch jeweils anders umgesetzt. Die Maskenpflicht ist ausgeprägter als bei uns, also auch beim Spaziergang aufzusetzen. Wenn man am Strand oder über die Klippen spaziert wo weit und breit keine Menschenseele war, haben wir sie abgenommen und sobald in der Ferne jemand zu sehen war aufgesetzt. Die Flugbegleiter haben sehr darauf geachtet, dass Masekn wirklich immer Mund und Nase bedeckten und nur kurz zum Essen abgenommen wurden. Der Test am Flughafen in München, war kurz und bündig.
Wind auf Fuerteventura
Hallo,
also ich war letztes Jahr im September 2 Wochen auf Lanzarote. Dort war es schon sehr windig. Wenn man am Strand auf einer Liege liegt geht es. Aber Handtuch keine Chance. Selbst wenn man es mit Steinen fest macht, fliegt es schon mal weg. Nach Vollmond ist allerdings immer eine Wetterveränderung. Diese Nachricht kommt übrigens von unserem Freund, der vor drei Jahren dort hin ausgewandert ist und sich sehr gut auskennt. Und es stimmt wirklich, nach Vollmond hatten wir ganze 3 Tage völlige Windstille. Was dort wirklich sehr selten ist. Allerdings haben wir uns recht schnell an den Wind gewöhnt, abgesehen davon, daß wir Frauen nun überhaupt keine Chance für unsere Frisuren haben. Immer nur zusammengebunden, oder diese neuen modischen Kopftücher oder irgnedwelche Sonnenhüte. Aber der Wind war auch deshalb sehr angenehem, weil man die Hitze nicht so sehr gespürt hat. Dies hält uns jedenfalls nicht davon ab, dieses Jahr an einen der schönsten Strände zu fleigen: Nach Fuerteventura! Übersetzt "Die Windige"
Viel Spaß, wie auch immer Ihr Euch entscheidet!
In welchen Hotels und Ländern wart ihr denn so
Hallo Berndchen,auch wieder im Lande?
Mit so vielen Urlauben kann ich nicht dienen.Meine Teeniezeit mit Eltern lass ich auch mal weg.
1999 Dom.Rep.,Boca Chica,Boca Chica Resort
2000 Lanzarote
2000 Dom.Rep. (siehe oben)
2001 Tunesien,Sousse,Coralia Club Jawhara
2001 Venezuela,Isla M. Pueblo Caribe (naja)
2002 Tunesien,Hamamet
2003 Balkonien
2004 Dom.Rep.Boca Chica,Dominican Bay (Ex Boca Chica Resort)
Zwischendurch von 98 -2002 in Brandenburg,Götz an der Havel im Bungalow.
2005 (kommt noch)Tunesien/Sousse (Coralia Club Jawahra)
Das wars bis jetzt.Spanien,Italien,Ost/Nordsee,Frankreich,Ungarn alles mit Auto als ich noch jünger war.
Tschüssi
Weihnachten auf Fuerteventura
war vor 4 Jahren mal Anfang Januar auf Lanzarote, genau gesagt Ankunft am 06.01., Totenstille im Ort, denn das ist in Spanien der hlg. Abend!!
Vom Wetter her war es sehr schön, ein Tag etwas unbeständig mit Regen, die anderen 6 Tage war es tagsüber angenehm warm, man konnte, wenn es nicht gerade sehr windig war, ohne Weiteres mit Bikini am Pool liegen, abends war es aber doch etwas frisch.
Ob die Hotels für die Touris speziell anders Weihnachten feiern kann ich nicht sagen, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass hier großartig was Besonderes am 24.12. außer ein paar kleine Aufmerksamkeiten (geschmückte Räume, Tische) mehr als sonst in der Vorweihnachtszeit, denn nach welcher Nation sollte man sich dann richten? Könnte denn dann genauso gut am 25.12. erst gefeiert werden.
Anders stelle ich mir Silvester vor, das muss sicher total spaßig sein, den Jahreswechsel mal woanders zu verbringen.
Guck doch mal im Reisekatalog, was das Hotel an Festtagsmenüs anbietet bzw. an welchen Tagen!
Fuerteventura im Dezember mit Baby?
Hallo wir waren über Weihnachten in Corralejo. Der Wind war
da erträglich aber bei einem Ausflug in die Region um Jandia
wurden wir fast vom Strand geblasen. Wir nutzten den Wind
spontan um mit den Strandseglern herumzukurfen, aber für
kleine Kinder ist das nichts, denn der Sand kann regelrecht weh tun wenn er einem ungeschützt wie mit einem Sandstrahlgebläse an den Körper geweht wird.
Da ist der Norden, der etwas im Windschatten von Lanzarote liegt besser geeignet.
Was die Temperatuten betrifft, wir hatten immer um 23-24
Grad. Nachts kühlt es auf etwa 18-20 Grad ab, was aber zum Schlafen ideal ist.
Gruß Bernd
Urlaub 2007, nur wohin?
Cala Millor oder Alcudia wären eine gute Idee, aber zu Eurer Reisezeit beginnt die Hochsaison, während es auf den Kanaren günstiger wird - dafür sind die Flugkosten eben höher. Ein Vergleich lohnt sich, weil m.E. die Preise auf Mallorca unverhältnismäßig angestiegen sind. Dort würde ich eher ein Appartment empfehlen.
Ein besonders schöner Strand auf Lanzarote: Playa de los Pocillos, zwischen Matagorda und Playa del Carmen. PdC ist sehr lebhaft, Bars, Restaurants, Shopping, alles vorhanden. Mit Bussen kommt man für einen Euro sehr weit, sie fahren oft, aber unpünktlich, weil der Fahrer kassiert - das dauert manchmal etwas länger.
Vieleicht käme auch Gran Canaria in Frage. Allerdings gibt es in Playa del Ingles wenige Hotels, die direkt am Strand liegen. Die Hotels in Maspalomas sind teurer, auf der anderen Seite in San Augustin günstiger. Empfehlen könnte ich das IFA Beach, es bietet HP und AI. Auch hier Busverkehr, Taxifahrten sind günstig.
Eine weitere Empfehlung wäre ein Stadthotel in Las Palmas - das hat ein bißchen Rio-Feeling. Der Strand Las Canteras liegt in einer lebhaften Umgebung. Auch hier würde ich selbst Appartment oder höchstens HP nehmen.