723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
Der "Alpenländler-Thread"
[color=purple]Heike, diese Organisation gibt es leider nicht mehr
Eine Dame aus Genf hatte diese Assoziation gegründet, um Spenden
zu sammeln für den Bau von Schulen und Lernmaterial. Die Homepage
existierte in Englisch, Französisch, Thailändisch und ich war für den
deutschen Teil zuständig Ein Jahr lang habe ich zusätzlich auch
jeden Monat noch ne Kleinigkeit gespendet. Die Kinder von dort haben
mir eine Ansichtskarte mit ihrem Foto geschickt, in der Hand hielten
sie eine Tafel, wo draufstand : "Merci Monique". Das war für mich genug
Lohn :sm3:
Leider wurde die besagte Dame sehr krank und konnte das nicht mehr
weiterführen. Allerdings kümmert sie sich jetzt wieder, es geht ihr
etwas besser, um Staatsbürger aus Laos und Thailand. Da benötigt
sie ab und zu auch Texte in deutscher Sprache, wofür ich jetzt wieder
zuständig bin - natürlich ehrenamtlich. Ob's da ne Homepage gibt,
weiss ich nicht, sie hat's mir nicht verraten :klappe:
Gebeco-Reise "Höhepunkte Indochinas"
Hallo,
wir haben genau diese Reise im Febraur/März 2006 gemacht. Allerdings haben wir nicht auf einer Dschunke in der Halong-Bucht verbracht und sind in Laos von Luang Prabang nach Vientiane geflogen.
Grundsätzlich waren wir sehr zufrieden. Wie bei Gebeco üblich war alles bestens organisiert. In Vietnam hatten wir je einen Reiseleiter im Mekong-Delta, einen in Zentralvietnam (Hué und Hoi An) und einen in Hanoi. Alle sprachen ein gut verständliches Deutsch. Sie waren sehr hilfsbreit. Allerdings sollte man von sich aus rechtzeitig darauf hinweisen, wenn man z.B. wegen einer Allergie keinen Fisch oder Meeresfrüchte essen darf. In dem Fall bekommt man problemlos "fischfreies" Essen.
Die Hotels waren im allgemeinen gut, die Matratzen sind jedoch gewöhnungsbedürftig, weil sie praktisch über keinerlei Federung verfügen. Um diese Jahreszeit kann es nachts in Zentral- und Nordvietnam recht kalt werden. Deshalb sollte man vorbeugend an der Rezeption eine zweite Decke ordern.
Tipp für den freien Nachmittag in Hoi An: mit der Fahrradrikscha durch die Reisfelder zum Strand.
In Hanoi ist zu beachten, dass beim Besuch des Ho-Chi-Minh-Mausoleums keine Kameras und Handys zugelassen sind. Trotzdem sollte man die Kamera in die Obhut des Reiseleiters geben. Direkt im Anschluss wird nämlich die Einsäulenpagode besucht, die das Wahrzeichen Hanois ist. In unserer Gruppe kam es fast zum Aufstand, weil alle die Kameras im Bus gelassen hatten und so keiner fotografieren konnte.
Für den Ausflug in die Halong-Bucht sollte man auf jeden Fall warme Kleidung dabei haben. Wir hatten leider einen sehr nebligen Tag erwischt. Es war trotzdem beeindruckend.
Im Vergleich dazu ist es in Laos sehr heiß. Die Hotels waren gut. Den Reiseleiter hatten wir während des gesamten Aufenthalts. Laos ist im Vergleich zu Vietnam wesentlich ruhiger, die Menschen sind nicht so hektisch.
In Kambodscha hatten wir je einen Reiseleiter in Phnom Penh und einen in Siem Reap (Angkor). Die Hotels waren auch hier ok. Man sollte dem Reiseleiter speziell in der Angkor-Anlage sagen, was man genau will. Es gibt u.a. wunderbare Reliefs. Manche mögen die zwei Stunden lang erklärt bekommen, andere nicht. Aber die gesamte Anlage ist toll. Wir waren das zweite Mal da. Fünf Jahre zuvor waren deutlich weniger Besucher da. Daher sollte man die Anlage, wenn es irgendwie geht, sehr früh oder am späten Nachmittag besuchen. Die Fahrt im Fesselballon kostete letztes Jahr etwa 15 Euro. Von oben hat man einen wunderbaren Ausblick über die gesamte Anlage. Und man bekommt eine Vorstellung von den Ausmaßen der antiken Stadt.
In "unserer" Gruppe waren wir 17 Personen. Wir beide Mitte 30, zwei Leute Mitte vierzig und die anderen Rentner. Einige waren „wichtiger“ als andere. Im Wesentlichen hat es ganz gut funktioniert. Nur gegen Ende der Reise gingen sich einige Leute etwas auf die Nerven.
Fazit: gut organisiert, vernünftige Hotels, kompetente Reiseleiter. Die Reise ist aufgrund ihres immensen Pensums körperlich wie geistig anstrengend. Und wir würden sie sofort wieder machen.
Herzliche Grüße
Tina
Laos Rundreise
Hallo Barbara,
ich reise seit Jahren individuell, und Laos ist wie schon geschrieben dafür gut geeignet.
Das letzte mal war ich 2014 dort, diesmal im Süden des Landes.
Hier hab ich ein paar Tips für dich.
Die Einreise über Chong Mek ist sehr einfach. Von Flughafen Ubon Ratchathani gehen Busse direkt an die Grenze. Von dort geht es nach der Einreise in Laos mit Bussen weiter nach Pakse. Die Schlepper an der Grenze verlangen zuerst wucher Preise. Man geht dann einfach die Straße runter dort ist ein Busterminal, wenn sie merken das man nicht auf ihr Angebot eingeht, werden die Preise schnell realistisch.
Hotels gibt es Pakse genügend, vorbuchen ist nicht nötig, eine gute Adresse hab ich wenn du willst.
In Pakse gibt es dann Agenturen wo du Ausflüge buchen kannst, das Hochplateau ist einen Ausflug allemal wert.
Von Pakse aus kommst du mit Bussen wieder sehr leicht weiter, kann machmal allerdings etwas eng werden.
Wir sind in den Süden zu den Mekongfällen auf eine der Inseln gefahren. Im Busticket ist der Transfer auf die Inseln inkl.
Auch hier gibt es jede Menge Unterkünfte für wenig Geld. Das leben auf den Inseln ist sehr erholsam und sehr preiswert.
Hier gibt es auch Agenturen bei denen du Ausflüge buchen kannst, allerdings solltest du die Preise sehr genau vergleichen , und was alles dabei ist.
Z.B ein Ausflug zu den Mekongfällen. Oft ist nur der Bootstransfer und der Buss dabei, das andere musst du vor Ort extra zahlen, sagt dir aber vorher keiner.
Eine Bootstour durch die Inseln braucht es meiner Meinung nach nicht, du siehst schon jede Menge beim Übersetzen.
Wenn jemand doch eine Tour machen möchte der sollte sich ein Sitzkissen mitnehmen. Ein paar Stunden auf harten Bootsplanken können so eine Tour leicht zur tourtour machen.
Auf den Inseln gibt es Fahrräder zu leihen, für 1-2 Tage auch eine Option.
Es gibt natürlich noch mehr zu sehen und machen, sollte nur ein kleiner appetit macher sein.
Servus
Bernd
Flughafen und Hotel vor Kreuzfahrt
Hallo Gabi 2001 / Franz,
wir sind mit Euch unterwegs. Wir haben unseren Flug schon von MUC nach Punta Cana am 22. März und damit ein kleines Problem, da einige Hotels eine Mindestaufenthaltdauer von drei Nächten haben. Wir werden auf jeden Fall an den Bavaro Strand in Punta Cana gehen, da der sehr schön ist (waren schon da). Vermutlich in die IFA Bavaro Villas (ist nicht gar so teuer und wir sind ja nur einen ganzen Tag da). Falls Ihr auch in die Gegend geht, können wir uns den Shuttle (ca. 100 EUR) ja teilen.
Wir hatten unsere Reise nach Laos / Kambodscha / Thailand für den gleichen Zeitraum schon komplett geplant und standen kurz vor der Flugbuchung und haben dann diese unglaubliche Reise gesehen und sofort gebucht. Für uns sind die angefahrenen Inseln mit die schönsten in der Karibik (wobei das ja immer im Auge des Betrachters liegt).
Viel Vorfreude wünscht Angela
Beste Route für 3-monatige Auszeit mit Kind
Wir planen für Q1/2017 eine 3-monatige Auzeit zusammen mit unserem 8-jährigen Sohn den wir in dieser Zeit aus der Schule nehmen.
Anfänglich wollten wir die ganzen 3 Monate auf den Philippinen verbringen wo wir vor 10 Jahren schon einmal waren. Nun kommt immer mehr der Wunsch auf auch andere Länder zu bereisen wie Laos, Thailand, Vietnam ect. Vielleicht hat hier jemand ein paar Tipps für eine ideale Sudostasien-Route?
Sicher ist, es geht nach Südostasien, wobei wir Thailand, Philippinen, Malaysia und Malediven schon bereist haben. Im Vordergrund stehen für uns Natur, schöne Landschaften, Strände und Unterwasserwelt. Sicher ist auch dass wir nicht jeden Tag unterwegs sein wollen und zuviele stundenlange Boots- und Busfahren auf uns nehmen wollen. Es geht also nicht darum möglichst viele Destinationen zu besuchen sondern die Zeit zu geniessen und trotzdem viel zu erleben.
Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge
Laos 2008
Hallo Inge,
in Luang Prabang war ich mal für ein paar Tage, vor 6-7 Jahren, im Januar oder Februar.
Eine wirklich sehr sehr schöne Stadt, absolut empfehlenswert.
Es gibt viel anzuschauen, Tempel und Landschaft, viele gute Restaurants, das laotische Essen ist echt lecker, vergleichbar mit Thailand aber nicht so scharf.
In der Stadt kann man auch Fahrräder ausleihen um sich die Stadt und die Umgebung anzuschauen, auch sehr schön.
Unten am Fluß liegen viele Boote die man für eine Mekong-Fahrt chartern kann. Ein absolutes muss. Aber Warme Klamotten mitnehmen, es kann empfindlich kühl werden auf dem Wasser. Der Mekong dort ist sehr schön, bei Niedrigwasser wird die trockenliegende Uferböschung von den Bauern in Gemüsegärten umgewandelt da der Boden sehr Nährstoffreich ist.
Gibt auch einen kleinen Airport, wir sind damals von Nordthailand hingeflogen.
Hätte mir gerne mehr von Laos angeschaut, ging sich leider zeitmäßig nicht aus.
Lg Michl
Alles zum Thema Impfungen
nabend zusammen,
standen vor dem gleichen problem, da wir vom 3.12. - 3.01 selbst in thailand und laos unterwegs seien werden
wir warer dann bei einem TROPENMEDIZINER (wichtig, kein allgemeinarzt..), hatten glück, da er vertragsarzt der lufthansa ist und wir daher ziemlich "sicher" bzgl. seiner empfehlungen waren.
also pflicht sind die standard sachen wie hepatitis A+B, ect pp.
typhus sollte auch mit (kostet 30€)
malaria prophylaxe ist jdf. im zeitraum, wo wir fliegen nicht notwendig, nehmen daher stand-by etwas mit.
tollwut hingegen ist tödlich! die wahrscheinlichkeit dass du es bekommst sind gering, aber def. gegeben (strassenkunde, affen, ...)! da wir auch einige tage trekken und nicht schnell ins näxte krankenhaus kommen würden, lassen wir uns auch impfen bzw sind dabei.
ist zwar teuer (3x50€), aber im verhältnis zu den reisekosten, auch nur ein bruchteil!
haben nun 2/3 der impfungen intus und bisher keine nebenwirkungen!
gn8,
alex
Vietnam März/April/Mai 2019
nur mal so auf die Schnelle,
also Siem Reap sollte wohl dabei sein ?? Uns hat Sieam Reap gut gefallen, ist aber nicht mit dem Rest des Landes zu vergleichen, das ist eher verschlafen (das Land!) . Phnom Penh kann man machen, gibt da den Königspalast und noch so einige Tempel, Killing Fields - wer sich das antun will. Wir haben Phnom Penh Einstieg gemacht für die Fahrt nach Kep und Kampot (Pfefferplantagen).
Dort auf den Weg gibt es auch einen Nationalpark, den haben wir aber nur von weitem gesehen - lach. Also Kep ist total verschlafen, da gibt es eine neu geteerte Allee, da fährt tags kein Auto..wunder wunder.. es gibt schöne Bungalow-Anlagen, aber dort ist das Meer eigentlich nicht sehr zum Baden, da kein Sandstrand..Und nur immer nach Rabbit Island rüber fahren.. In Kep gibt es großen Fischmarkt und viel frischen Fisch zu Essen - falls das was wäre..
Also wenn du sowieso mit Thailand kombinieren willst, dann mach halt Phnom Penh und Siem Reap, wobei PP 2 Nächte reichen und Siem Reap würde ich aber min 4 Nä machen- Wenn ihr auch Umgebung sehen wollt, Tonle Sap (Niedrigwasser zu der Zeit) oder Phnom Kulen und Rolos Gruppe - das liegt alles ausserhalb Siem Reap - könnte man sogar 5 Nä planen, wenn man alles langsam angeht. Die Stadt selbst fand ich genial. Absolut hip. Und es gibt auch eine Menge gute Hotels. Wir waren damals im Angkor Village Hotel, sehr schnuckelig, keine Bettenburg.
Ich überlege noch, ob wir nächstes Jahr Vorprogramm Laos machen, aber auch nicht ausgedehnt, so 4-5 Tage Luang Prabang, dann wieder nach BKK und Anschluß. Krabi oder Koh Samet, da bin ich auch noch total unentschlossen. Warst du schon mal im Isaan ? Das wäre Alternative zu dem Sprung nach Laos und man könnte das ab BKK starten ohne Flug... Thailand haben wir erst 2x gemacht, und nun "Blut geleckt" - )
Falls du mal Tipps für die Malediven brauchst, das war in den letzten Jahren so mein Bade-Schnorchelgebiet..
Gruß
Gruß Uwe
Thailand im juni, nur samui moeglich?
@oZiM sagte:
wie siehts denn mit dem isaan aus? gilt ja generell als trockenstes gebiet thailands, nicht?! wohnt nicht der caveman dort?
Ja, der wohnt da. Und zwar ganz am oestlichen Rand, kurz vor Laos.
Juni ist hier so ne Sache. Meist geht's erst im Juli richtig los (dann aber richtig!) und im Juni ist es noch recht trocken und heiss. Manchmal, z.B. in den letzten 2 Jahren, ist es aber auch anders und es schuettet bereits im Juni oder noch frueher richtig heftig (07 und 08 etwa ab Anfang/Mitte April). In den sonst regenreichsten Monaten des Jahres, naemlich Juli und August, hatten wir dann in den letzten 2 Jahren ueberwiegend recht trockenes und sonniges Wetter.
Ist halt von jahr zu Jahr verschieden und in diesem Jahr wurde es schon Anfang November richtig kalt. Das passiert sonst eigentlich kaum vor Mitte/Ende Dezember.
Gruss
Caveman
World insight Erlebnisreisen
Bin gerade über diese Einträge gestolpert. Also, meine letzte Reise mit World Insight ging nach Thailand-Laos-Kambodscha vergangenes Jahr und diese Zeit wird mir immer in sehr guter Erinnerung bleiben.
Wie auch schon gesagt wurde, sind die Unterkünfte meist relativ einfach. Doch ich finde, gerade auf einer Erlebnisreise, auf der man möglichst viel zu sehen bekommen möchte, sind die Übernachtungsmöglichkeiten, solange sie sauber sind (und das waren sie alle), nebensächlich. Bei so einer Tour zählt für mich nicht der Komfort, sondern die Erlebnisse!
Wir sind durchweg gut versorgt worden und hatten eine informative und zugleich entspannte Reise. Unsere Reiseleiter waren kompetent und gaben sich alle Mühe, um der Gruppe die Reise so angenehm, wie möglich, zu gestalten. Ein großes Lob dafür!
Dieses Jahr soll es wieder mit WI nach Südamerika gehen. Infrage kommen Argentinien oder Ecuador mit Galapagos. War vielleicht schon mal jemand dort?
Grüße
explorer_60