6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Ruhige Lage in Playa del Ingles
Dank vieler hilfreicherTipps hier im Forum für unseren Herbsturlaub wissen wir nun, dass es ein Apartment in der Region Playa del Ingles/San Agustin/Maspalomas sein soll. Nunist ja besonders in Playa del Ingles die Auswahl riesig, ich hab mich schon durch etliche Bewertungen gelesen. Für uns ist eine ruhige Lage wichtig, aus dem Partyalter sind wir raus. Trotzdem sollten ein paar Restaurants und Kneipen fußläufig zu erreichen sein. Nun steht in vielen Bewertungen „zentral undtrotzdem ruhig“. Wie muss ich mir das dort vorstellen? Wie sind die Unterkünftein der Nähe oder an der Strandpromenade? Wie ruhig ist eine „ruhige Seitenstraße“.
Für die Experten, die Gran Canaria und Lanzarote kennen: Wirwaren im vorigen Jahr hier in Puerto del Carmen. Das war toll gelegen, in einer ruhigen Seitenstraße gegenüber vom Casino. Wir haben ruhig gewohnt und mussten nur ein paar Schritte gehen, bis wir auf der Strandmeile waren.
Aldi&Co auf Teneriffa???
Wird wohl erst einmal auch nix mit neuen Supermärkten. Habe diesen Bericht gefunden:
Freitag, 18. April 2008Kanaren - Aus für Aldi, Lidl & Co.?
Auf den Kanaren soll es in den kommenden Jahren keine weiteren Lizenzen mehr für Großmärkte und große Handelsketten geben. Darauf hat sich der Vorsitzende der Kanarischen Regierung, Paulino Rivero, gestern auf Lanzarote festgelegt. Die Regierung will damit die kleinen und mittleren Betriebe der Inseln schützen, viele alteingessenen Betriebe mussten in den vergangenen Jahren wegen des Konkurrenzdrucks der Großmärkte ihre Läden schließen. Rivero betonte, dass die Großmärkte zu einer Monopolwirtschaft auf den Inseln führen könnten, um das zu verhindern, müssen die Genehmigungen in Zukunft stark eingeschränkt werden. Neue Bewerber bleiben damit vorerst ohne Chancen auf eine Niederlassungsgenehmigung.
Quelle: Radio Megawelle
Wie findet Ihr Playa del Ingles?
Hallo!
Auch wir fahren seit vielen, vielen Jahren nach PdI. Wir haben dort immer ein Appartement in Strandnähe. Dort sind wir zum Schlafen, Duschen und Umziehen. Tagsüber sind wir am Strand oder auf der Insel unterwegs. Wir gehen höchstens mal auf der Strandpromenade spazieren oder machen - aus "Tradition" einen Bummel duch die div. CC`s.
Playa del Ingles war halt das erste große Tourismuszentrum auf den Kanarischen Inseln, und es wurde so gebaut, wie am Festland an den diversen Küstenabschnitten und wie es die immer mehr ansteigenen Urlaubmassen erforderlich machten. Es ist auch so auf Teneriffa, einzig auf Lanzarote hat man sich z.T. eines Besseren besonnen.
Wir sind trotzdem gerne in PdI, vor allem ist es natürlich der tolle Strand. Und da wir leidenschaftliche Tänzer sind, finden wir dort ein großes Angebot für unser Hobby. Mittlerweile kennen wir auch in vielen Restaurants und Geschäften die Menschen, mit denen wir dann ein kleines Schwätzchen halten.
Lg. Ingrid
Puerto del Carmen oder Playa Blanca? Wifi im Zimmer?
Hallo Jenny,
ich sehe jetzt nicht, warum Euch jemand im Reisebüro von Playa Blanca "dringend abraten" müsste - es sei denn, Ihr legt ganz besonders großen Wert auf die von Dir erwähnte günstige Ausgangsposition für Ausflüge. Unter diesem Gesichtspunkt wäre Puerto del Carmen sicher besser, weil es zentraler liegt. Aber wie nate1 schon schrieb: Die Insel ist nicht wirklich groß, so dass Ausflüge auch von Playa Blanca aus gut möglich sind. Und sehenswerte Ziele bietet Lanzarote in einer beachtlichen Häufung.
Ich habe sowohl in Playa Blanca als auch in Puerto del Carmen (und auch schon in Costa Teguise) Urlaub gemacht, und glaube daher sagen zu können: Puerto del Carmen dürfte für Euch durchaus ebenso infrage kommen wie Playa Blanca. Aber wenn Du für Dich schon mal Playa Blanca als potenziell passenden Ort herausgefiltert hast, dann wirst Du damit gewiss nicht so falsch liegen! Du weißt schließlich am besten, worauf Du in den Beiträgen achten musst - und wo es Euch gefallen könnte.
Gruß
Peter
Insolvenz Thomas Cook
@ptaiwan sagte:
Wir wollten am 29.11 für 3 Wochen nach Lanzarote ins Lanzaplaya und im April vom 24.04.2020-b is 15.05.2020 wieder ins Lanzaplaya,
Habe geade eine Mail vom Lanzaplaya bekommen, das unseren gebuchten Apartments storniert worden sind.
Aber von Bucher für November und von Air Marin für Aptil noch keine Absage bekommen.
Kann ich trotzdem schon eine neue Reise für November buchen?
Von den Vermittlern wie Check24 und auch HC bekommt man ja nur wischiwaschi Aussagen, Und die Aussagen der Mitarbeiter sind sowas von hohl, da weis der eine nicht was der andere sagt.
Man wird total vera........ von diesen Reisevermittlern und hingehalten.
Man kann ja nur das weitergeben, was die Veranstalter an Infos zur Verfügung stellen. Auch die Reisebüros (Vermittler wie HC) warten noch auf Aussagen dazu. Für gebuchte Reisen mit Abreise ab dem 14. Oktober wird der eingesetzte Insolvenzverwalter in den nächsten Tagen entscheiden, ob und wie die Reisen stattfinden werden.
Trotz Frust bitte die Netiquette wahren, danke sehr.
ShuttleService oder was empfehlt ihr
Hallo zusammen,
wir sind Anfang Oktober eine Woche auf Lanzarote.
Zum ersten Mal haben wir alles selber gebucht.
Jetzt stehen wir noch vor den spannenden Frage wie kommen wir vom Flughafen zum Hotel.
Wir sind zwei Erwachsene und zwei Kinder (11 Monate und 5 Jahre)
Erst wollten wir ein PrivatTaxi nehmen, dort wird uns aber nicht garantiert, dass der Fahrer mit Kindersitzen kommt.
Das normale Tax wäre preislich im gleichen Rahmen die haben aber doch bestimmt auch keinen Kindersitz oder ?
Wir würden auch einen Wagen selber mieten haben, das aber schon die tollsten Geschichten gehört und müssten entweder selber die Sitze mitnehmen oder aber den gleiche Preis wie für das Mietauto, für die Sitze zahlen.
Der Shuttlebus ist auch eine Option, sogar die günstigeste jedoch habe ich da die Befürchtung (oft selbst schon mitgemacht) das wir bis zu 2 Stunden warten bis wir losfahren.
Habt ihr einen Tipp wie man am besten vom Flughafen zum Hotel (Costa Teguise) mit zwei Kindern kommt ?
Danke schön
Alles zum WETTER auf Fuerteventura !
Hallo,
wir waren dieses Jahr Ende März/Anfang April auf Fuerte + Lanzarote. Morgens und abends war es recht kühl + windig und vor allem abends konnte man eine dünne Jacke vertragen. Tagsüber in geschützten Ecken und in der Sonne war es warm (so um die 25 Grad), sobald der Wind wieder anfing zu wehen, hat man im Bikini gefroren. Also gemütlich in nassen Badesachen in der Sonne trocknen lassen war nicht drin. Teilweise wird man durch den Wind vom Sand paniert. Auch merkt man durch die frische Brise die starke UV-Strahlung nicht so = extreme Sonnenbrandgefahr.
Das Wasser war auch recht frisch, man musste sich schon überwinden (ca. 19 Grad). Wenn man mal drin war ging es. Also für einen reinen Badeurlaub war es uns doch zu kalt, aber für Ausflüge ist das Wetter gut. Wir waren auch schon mal zur gleichen Jahreszeit auf Teneriffa, dort war es nicht so windig, aber der Atlantik war logischerweise genauso kalt. Also unbedingt Hotel mit beheiztem Pool suchen !
Gruß
Alles zum WETTER auf Lanzarote !
Hallöchen!
Ich weiß zwar nicht, ob ich eine reine Wetterfrage habe, aber ich eröffne mal keinen neuen Thread.
Wir fahren heute in zwei Wochen (14.08.07) nach Lanzarote/Puerto del Carmen. Jetzt hören wir immer mehr "Horrorgeschichten" und das nervt mich schon langsam, deswegen frag ich mal hier nach.
Es wurde erzählt, daß es am Strand immer so windig sei, daß man ohne eine Art "Schutzmauer" (Gespannte Stoffbahnen) nicht am Strand liegen könne ohne paniert zu sein, auch auf den Liegen. Ist das wirklich so extrem? Wir sind eher die am-Strand-Lieger und das wäre schrecklich, die Zeit ständig am Pool zu verbringen.
Und angeblich soll es bei Puerto del Carmen hauptsächlich schwarzen Strand geben und nur wenig hellen... da habe ich aber schon andere Threads zu gefunden und das glaube ich nicht ganz??
Nachts soll es so kalt sein, daß man eine lange Hose/Pulli braucht? Vielleicht weiß da ja jemand besser Bescheid, als unsere "Horrorquellen"?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Martina
Urlaubsorte nach Altersklassen sortieren
@dschordschkluni sagte:
Mit 20 zum Partymachen ist einfach. Mit 60 zum erholen ebenfalls. Aber fahr mal mit 40 irgendwohin und hab vor, Abends ebenfalls noch was zu unternehmen! (Ja, das gibt es)
Der Thread ist super!
Ich kann leider nicht viele "Party-Locations" beitragen:
Lago di Garda: gut gemischt das ganze Jahr, im Juli/August ein wenig mehr U25. Voll ab Pfingsten, spürbar Nachsaison ab Mitte September (Ferienende)
Puerto del Carmen, Lanzarote: Im Januar insgesamt weniger los, viel Ü60, aber durchaus auch einige 25-40
Playa Blanca, Fuerteventura: Im März wenig los, viel Ü60
Dahab, Ägypten: Im Juni kaum was los, die meisten 25-40
Alcudia, Mallorca: Anfang Mai überhaupt nichts los
Playa de Palma, Mallorca: Ende April gut gemischt mit Mehrheit 40+, aber nicht wirklich viel los
viel wird's nicht helfen...
Wayne
Ja, da tut man sich wirklich schwer, denn bis auf die Playa de Palma hast eigentlich auch kein wirkliches Partyurlaubsziel aufgezählt.
Urlaub 2007
@'steffend' sagte:
Hallo alle zusammen!
Ich 25 und meine bessere hälfte 24, wissen noch nicht so genau wo es nächsten Sommer hingehen soll. ....
Hatten schon an Chalkidiki gedacht.
Was sind eure Favoriten
(Land, Ort, Hotel)
also vergesst Chalkidiki!
Oder seid ihr naturverliebte Wanderer??
Chalkidiki ist zweifellos schön - aber verlassen hoch zehn!
Allein der Flughaffentransfer dauert mind 2h! Hotels meist weit ab jeglicher Zivilistaion.. und selbst Ausflüge sind dann mit weiten Fahrtstrecken verbunden. Mit Family als Erholung ganz ok.
Kann schlecht was für euer Alter empfehlen, aber kanaren sind sicher für euch geeignet. viel zu sehen, fun und Strand alles da! Uns hat Lanzarote beeindruckt - Teneriffa ist auch sehr schön, Mein Wunsch ist mal Fuerte, aber hat noch nicht geklappt...
Wenn Ihr mal toll schnorcheln wollt- Ägypten ist auch super!
Viele Grüße Aida3 (wie wärs mal mit ´ner Aida-Kreuzfahrt - ist auch total genial!)
P.S. Wenn Ihr Griechenland-Fans seid - Korfu! Ort Acharavi!. + paar Tage Mietauto.. super Strand -super Insel!