Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Reise Indian Summer - Nord/Ost Küsten

Hallo zusammen,

in der Zeit vom 14.10. -03.11.2017 würde ich gern nochmal in die USA reisen.

New York, San Francisco, Vegas, Florida u.a. habe ich schon durch.

Für den o.g. Zeitraum würde sich ja der Indian Summer anbieten, allerdings würden mir ab Boston ca 7 Tage reichen. Den ganzen Zeitraum wäre mir so lange, ganz so naturverbunden bin ich dann doch nicht. Wer kann dier Tipps für ca 7 Tage geben?

Gern würde ich dann weiter fliegen, z.B. nach Atlanta und nochmal die Südstaaten anreisen, Nashville, Memphis, New Orelans u.a.

Mir würden ca 2-3 Tage pro Ort ausreichen. Wer hat hier Tipps?

Flug habe ich schon angefragt, Gabelflug ab/bis FRA ca 600 €.

Ich freue mich auf Tipps.

Mehr lesen

Bucht Euren Flug Wenn Reiseplan Festliegt

Ihr habt alle Recht.

Nur - Mr. Storm - es ist doch tatsächlich so, dass heutzutage fast keiner mehr so was wie Eigeninitiative bringt.

Da wird eine, meist mehrere Fragen, ins Forum gestellt, und man lässt erst mal die anderen die Arbeit machen.

Flüge buchen, mittlerweile das einfachste der Welt.

Aber wirklich mal was an Zeit für Planung für den Urlaub aufbringen? No, wieso auch.

Motto: Wenn mir was nicht passt, stell ich halt die nächste Frage im nächsten Thread, irgendeiner wird schon mit der für mich passenden Idee rüberkommen....

Und dann: bedanken? Das ist auch völlig überbewertet.

Sorry, musste ich jetzt mal, nach unzähligem "stillen Mitlesen, häufig hier im USA-, aber auch Florida-Forum " loswerden.

Mehr lesen

Frage zu den Everglades

Hier ein Artikel zu den Everglades aus der neuesten Ausgabe von Florida Sun:

“The Conservancy of Southwest Florida” lädt zum Entdecken und Erkunden ein

Ganz zu Recht trägt der Natur- und Wildpark “Conservancy of Southwest Florida” den Untertitel “Made for Exploring” - wie zum Entdecken gemacht. Er erstreckt sich über mehrere Quadratkilometer, beginnend im Herzen von Naples bis in die Sümpfe der Everglades. Auf beschilderten Pfaden quer durch die Natur, durch kaum sichtbare - aber wirksame - Zäune zum Schutz gegen Reptilien von der unberührten, unmittelbaren Wildnis getrennt, kann der Besucher hier in die ursprüngliche Mangrovenwelt Südfloridas eintauchen.

Betreute Führungen, kommentierte Bootstouren mit ausgebildeten Biologen und Geologen durch die Everglades oder Wandertouren zu Aussichtsplattformen gehören zu den Angeboten des Parks. So hat der Besucher nicht nur Gelegenheit, ein prägnantes Erlebnis, abgeschieden von Alltagsleben und Hektik zu genießen, er bekommt die Erklärungen durch die Mitarbeiter der Conservancy direkt mit dazu.

Nichtsdestotrotz haben Interessierte auch die Möglichkeit, vollkommen abgeschottet und ohne kundigen Führer an der Seite auf eigene Faust das riesige Gelände zu erkunden - durch die ausgezeichnete Beschilderung ist noch niemand im Wildpark verschollen geblieben.

Neben Touren auf den gängigen elektrisch betriebenen und Umwelt schonenden Air-Booten bietet die Conservancy auch Tagesfahrten an: Auf einem Mini-Kreuzer oder einem Katamaran können Besucher auf den Spuren von Delfinen, Pelikanen und anderen Wassertieren aufs weite Meer hinaus fahren.

Zu den Fahrten zählen auch Bird-Watching-Touren zum Sonnenuntergang, Muschelsuche auf der im Golf von Mexiko gelegenen Insel “Key Island” und Erkundungstouren einschließlich Referaten über die jeweilige Tier- und Pflanzenwelt. Die hauptsächlich ehrenamtliche Tätigkeit der Mitarbeiter der Conservancy erlaubt erschwingliche Preise ab $20,- pro Person und Tour und bietet faszinierende Erlebnisse inmitten der Natur, zu Winkeln und Ecken, in die man ohne ortskundige Führung nur schwer Zugang findet.

1964 als kleine Basisstation zur Rettung bedrohter und verletzter Tiere gegründet, verfolgt die Conservancy seit nunmehr 40 Jahren die Mission, Naturerlebnisse mit Aufklärung, Bildung und wissenschaftlicher Forschung zum Erhalt der Everglades zu verbinden.

Besucher können den Park als Tagesausflugsziel nutzen, in Kajaks die Flüsse zwischen den Mangroven erkunden, das prähistorische Museum besichtigen oder in der Tierklinik unter der Aufsicht von Tierärzten exotische Vögel, Reptilien und in den Sümpfen heimische Säuger in ihren jeweiligen Rehabilitationstherapien beobachten. Das “Wildlife Rehabilitation Center” nimmt wilde Tiere auf, die von Artgenossen, Menschen, Air-Booten oder Autos verletzt wurden und allein in der Wildnis nicht überlebensfähig wären. Momentan befinden sich über 100 Seevögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien wie zum Beispiel Armidillos oder Alligatoren in der Obhut der Veterinäre. Ernsthaft verletzte Tiere oder Tierbabies in Brutkästen sind zu ihrem Schutz nicht der Öffentlichkeit zugänglich.

Das in den Park integrierte Naturkundemuseum besticht nicht nur durch seine rekonstruierten Echt-Nachbildungen und Skelette von Armidillos, Braunbären, Panthern oder Wild. Ein meterhohes Aquarium fällt ebenso ins Auge, in dem in Florida beheimatete schillernd-bunte tropische Fische und mächtige Wasserschildkröten den Besucher verzaubern. Besonders anschaulich sind die Legenden über die abgebildeten und plastisch dargestellten Tiere; durch interaktive Menüs lernt man spielerisch, den Ruf des Weißkopfseeadlers von dem des Kormorans oder Pelikans zu unterscheiden.

Mehr lesen

sun-pass

Moin zusammen,

Die 6,99 USD am Tag kann man sich sparen, wenn man sich unabhängig vom Autovermieter einen Sun Pass Mini  (für den einmaligen Gebrauch - also eine einzige Anmietperiode eines Mietwagens) oder einen Movable Transponder für die Benutzung in verschiedenen Fahrzeugen kauft. Der Mini kostet 4,99 USD und der bewegliche Transponder 25 USD. Lohnt sich, wenn man öfter als 5 mal anmietet...

Die Sunpass Transponder erhält man in jedem CVS Drugstore oder Publix Supermarkt, also an fast jeder Straßenecke. Vorschlag: zuerst mit dem Mietwagen von der Abholstation losfahren und die nächste Sunpass-Verkaufsstelle aufsuchen. Wird auf dem Weg dorthin eine Mautstraße benutzt, in bar zahlen. Dann braucht man eine Internetverbindung, mit der man unter www.sunpass.com sein Benutzerkonto anlegt bzw. ein bestehendes öffnet mit Login und die Fahrzeugdaten eingibt.

Um es für die jetgelaggte Phase direkt nach einer Flugankunft ein bisschen einfacher zu machen, kann man den Account auch schon vorher von Deutschland aus anlegen, mit einem fiktiven PKW und fiktiven Kennzeichen, das man für die Folgetag gerade mal für 24 Stunden "aktiviert". Am besten Bundesstaat British Columbia oder Alaska wählen, denn das wird nur mit geringer Wahrscheinlichkeit gerade mit zufällig existierendem Kennzeichen in Florida herumfahren und zufällig die Maut prellen wollen...

Die Seite ist nur auf englisch und wirkt etwas amateurhaft. Als Adresse gibt man am besten Anschrift und Telefonnummer des Hotels an, in dem man zu wohnen beabsichtigt, denn wie man es von US-Firmen kennt, akzeptieren diese Websites wieder einmal keine Adressen und Telefonnummern-Formate aus fernen "Ländern" wie Europa.... seufz....

Das alles hat den Vorteil, dass man keineTagespauschale zahlen muss und der einmal angelegte Account bleibt aktiv bis zum nächsten Urlaub in Florida. Wählt man Zugangsdaten, die mit seinen üblichen Passwörtern & Co. nichts zu tun haben, kann man den Account sogar weiterreichen an Freunde, die dann entweder den mobilen Transponder mitnehmen können oder sich für 4,99 USD sich ein mobiles Teil zulegen.

https://www.sunpass.com/pdf/MiniWebPDF_E.pdf

 

Für Kreuzfahrtbegeisterte, die gern mal nach oder vor der Schiffsreise für ein paar Tage in Florida mobil sein wollen, ist der bewegliche Transponder sicher eine ganz interessante Möglichkeit. Der Account kann man einem automatischen Nachladen (replenishment) bei Unterschreiten von z.B. 10 USD Guthaben ausstatten, so dass einem nie die virtuellen Zahlungsmittel ausbleiben.

Mehr lesen

Eure Empfehlung wohin wir fliegen sollen

@gordon sagte:

Zu FLORIDA fällt mir noch ein, dass es überall in den Fastfood Lokalen Coupon-Hefte für billigere Zimmer in Hotels und Motels gibt.

Von hier zu buchen wäre sicher teurer. Ein Zimmer erst dort zu suchen ist völlig unbedenklich, da es derart viele Unterkünfte gibt, dass es unmöglich ist, nichts zu finden. Gerade wenn man eine Woche oder länger bucht, bekommt man tolle specials, da die amis meist kürzer bleiben.

Ich bin halt kein Freund vom "auf's gerate Wohl" irgendwohin zu fliegen und dann erst dort zu suchen anzufangen. Noch dazu mit zwei kleinen Kindern.

Ansonsten wäre es auch mal eine Überlegung wert.

Gibt's dort auch Hotels am Strand wie in den Touri- Ländern (Türkei, Ägypten, ...)?

Mehr lesen

Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??

Hi,

eigentlich gar nicht. Wir wohnen 4 Tage in Portsmouth bei meiner family. Da ich aber zum Ersten mal auch Freunde mitnehme, wollte ich gerne was schönes mit denen unternehmen und Portsmouth und Umgebung ist ja nicht soooo prickelnd. Da kann man ja höchstens mal einen Tag in den Wald und abends in die Bars, aber sonst... Deswegen dachte ich könnte man ja mal woanders hin. Der Outlet in Jeffersonville hört sich ja schonmal gut an. Freizeitparks haben wir genug in Florida. Ich weiß auch nicht, vielleicht was lustiges. Paintball-Arena, Brauerei- oder Distillery-Besichtigung oder Baseball-Spiel. Irgendsowas. Gibt es denn in Columbus eine gute Baseball-Mannschaft ?

So viele Fragen...

Liebe Grüße aus dem grünen Sauerland ;)

Sarah

Mehr lesen

Florida planen für März

Hallo ihr beiden,

fahre auch im März nach Miami. Habe mich auch schon über das Clay Hotel informiert und werde es für 7 Tage buchen. Die bieten auf der Homepage 7 für 6 Tage an. Die Lage ist ideal, fast am Strand und dem Ocean Drive. Da ich schon öfter in Florida war, werde ich mir wieder ein Auto bei Alamo mieten, die haben die besten Konditionen. Geht am besten über www.holidayautos.de. Ich habe eine Flug von Amsterdam aus gebucht. Kostet 199+90 Steuer. Habe auch gleich ein Zugticket für 80 Euro dazubestellt, gilt für jeden Ort in Deutschland. Bei weiteren Fragen schickt mir eine mail.

Viele Grüße und viel Spass in Miami

Mehr lesen

Inlandsflüge USA

Danke. Da könntest Du recht haben.

Ich glaube wir haben uns sowieso eine komische Strecke ausgesucht, weil wir einfach soviel wie möglich reinpacken wollten... Ohio (muß, wegen Familie) - Tennessee (liegt auf der Strecke :) ) - Texas (will mein Mann) - Louisiana (liegt eben auch auf der Strecke :) ) - Florida (wollen wir anderen). Aber ich glaube fast diesmal ist weniger mehr. :(

Sonst hat meine Streckenplanung immer super geklappt...

Ich habe eure Tips schonmal versucht umzusetzen und hab auch ganz gute Sachen gefunden, aber genau meine Flugstrecken gestalten sich irgendwie ganz schön schwierig.

Ich werde das Ganze einfach nochmal überdenken und dann mal weitersehen. Vielleicht fällt mir ja doch noch DIE Lösung ein.

Ich bin für Tips immer dankbar. :D

Mehr lesen

keraton oder interconti jimbaran/bali ?

Mit dem Keraton kann man sicherlich nichts falsch machen.

Im Vergleich zum Interconti ist das Keraton absolut authentischer und balinesischer als das Interconti.

Auch wenn das Keraton weniger Sterne hat, so ist es doch ein gutes, ein sauberes und schönes Hotel, welches man für diesen Preis sonstwo auf der Welt suchen muß. Typisch BALI.

Das Interconti ist halt eine Kette. Es könnte ebenso in München, Kapstadt oder Florida stehen. Eben nicht typisch BALI.

Aber es ist ein Luxus-Hotel - mit all den Vor- und Nachteilen.

Mir würde nie einfallen, ein solches Hotel zu buchen, wenn es "balinesischere" gibt.

Uns hat das Keraton tausendmal besser gefallen.

Wie alles im Leben - Geschmacksache

Gruß

Taiger

Mehr lesen

Fort Lauderdale - Key West - reicht 1 Tag?

Hallo Slop,

zunächst mal herzlich willkommen hier im HC-Forum. Ich wünsche Dir, dass Du viele gute Tipps bekommst. :laughing:

Ich würde Dir auch raten, eine Übernachtung in Key West einzuplanen, Du hast sonst nur Stress und die Strecke ist einfach zu schön um nur mal schnell hin und zurück zu fahren.

In Key West sollte man auch den Sonnenuntergang miterleben, er kann wunderschön sein! Wenn die Zeit sehr knapp ist, kannst Du der Trip natürlich auch an einem Tag machen.

In FL empfehle ich Dir das Lago Mar Resort, war selbst 2006 dort und sehr zufrieden.

Von Orlando brauchst Du ca. 3 Stunden bis FL, alles Autobahn und problemlos zu fahren.

Viel Spass in Florida :D

Michael :rofl:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!