Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

New York nach Miami

Gunnar1234:

Hi Jon,

wie Gila es ja schon vorsichtig andeutet, ist Manhattan und die Tour von New York nach Florida in zwei Wochen nicht sinnvoll machbar.

Selbst zu den Niagara-Fällen mit Washington wird es knapp, wäre aber vielleicht noch als Urlaub zu konstruieren. Wenn das was für dich wäre, kann ich ein paar Tipps beisteuern.

Hallo Gunnar1234,

vielen Dank für den Ratschlag. Also die Idee mit Niagarafällen ist wirklich sehr gut! Danke dafür. Für weitere Tipps wäre ich dir sehr dankbar!

Wenn man schon dort bei den Wasserfällen ist, lohnt es sich dann vielleicht noch nach Toronto zu fahren, oder ist das nicht schaffbar?

Gruß Jon

Mehr lesen

Wetter Florida Anfang September

Hallo!

Tatsächlich ist es so, wie du schreibst. Im Normalfall ist es heiß und sonnig mit Regenfällen nachmittags, die kurz und heftig ausfallen.

Es kann natürlich im Extremfall ein Hurricane kommen, was großes Pech wäre. Allerdings ein tropischer Sturm, oder einfach nur schlechtes, sehr feuchtes Wetter kann einige Tage dauern, bis die Front vorbei gezogen ist. Damit muss man im Herbst jederzeit rechnen.

Dennoch würde ich es wagen, und auch im September nach Florida reisen. Meist ist das schlechte Wetter zB nur an der Ostküste, und in Naples ist alles gut, oder umgekehrt. Wenn man also örtlich ein wenig flexibel ist, dann ist das von Vorteil.

Mehr lesen

Wetterthread Florida - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!

@sissipaula:

Keine Angst, ihr werdet Spaß haben!

In der Regel gibt es am frühen Nachmittag einen kurzen, sehr heftigen Wolkenbruch, aber ohne dass die Temperatur sinkt. Nach etwa einer Stunde oder weniger ist dann wieder Sonnenschein, als ob nichts gewesen wäre. Jedenfalls nach meinen Erfahrungen.

Wenn sich Hurricans (jetzt eher noch nicht) nähern oder extreme Schlechtwetterfronten (Tropical Systems), kann es auch mal den ganzen Tag durchregnen. Dann hat man halt einen Shoppingtag. Eine Woche Regenwetter wie in Deutschland habe ich in Florida noch nie erlebt. Selbst Hurrican Floyd, wegen dem ich aus Miami Beach evakuiert wurde, hat nach zwei, drei Tagen wieder Ruhe gegeben.

Mehr lesen

13 Tage Florida Tourplan

Hallo

Das ihr in Miami kein Auto habt finde ich gut. Allerdings solltet ihr es am Flughafen abgeben, dann spart ihr das Taxi. In Florida kostet die andere Abgabe Station nichts extra, allerdings müsst ihr den letzten Tag voll bezahlen, wenn ihr morgens anmietet und abends das Auto zurück gebt.

Ich mag das rum fahren, andere werden euch sagen, wählt nicht so viele verschiedene Orte. Aber das ist Geschmacksache. Wenn ihr euch auch gern treiben lassen wollt, dann solltest ihr Miami, Key West und das letzte Hotel in Fort Lauderdale fest buchen, die anderen Orte gehen auch ohne Vorbuchung, ausser ihr fahrt in einer Ferienzeit.

Gila

Mehr lesen

Wetterthread Kuba

Hallo!

Danke!

Aber ich muss ehrlich sagen, auf der Homepage finde ich mich leider nicht zurecht.

Der Focus berichtet heute:

Zwei Tote durch Regen in Kuba

Mexiko-Stadt (dpa) - Schwere Regenfälle haben in Kuba die ersten Opfer der diesjährigen Regenzeit gefordert. Zwei Menschen starben in Folge der Überschwemmungen. In gefährdeten Gebieten im Zentrum und im Westteil der Antilleninsel wurden 7600 Menschen vor Überflutungen in Sicherheit gebracht. Offiziell hat die Hurrikansaison im Atlantik nun begonnen. Der erste Wirbelsturm Barry bildete sich über dem Golf von Mexiko und bewegt sich auf die Küste von Florida zu. Auch die Behörden von Mexiko und Guatemala gaben Sturmwarnungen aus.

Ich frage mich, ob ich umbuchen sollte.

Mehr lesen

Welche Kreuzfahrt in die Südkaribik?

Hallo Susanne,

 

die Hauptreisezeit in der Karibik ist November bis April. Von April bis November ist Hurricane Saison. In dieser Zeit sind schlicht weniger Schiffe in der Karibik unterwegs, sprich die Auswahl ist geringer. Im April/Mai sind die Transatlantik-Fahrten von der Karibik nach Europa. Sprich viele Schiffe verbringen die Sommermonate in Europa (oder Alaska...).

 

D.h. aber nicht, dass es keine Kreuzfahrten im Mai in der Karibik gäbe. Es gibt zahlreiche Schiffe, die ganzjährig die Ost- und Westkaribik fahren (insbesondere natürlich Allure und Oasis of the Seas).

 

Da ich an die Schulferien gebunden bin, war ich beispielsweise bislang im April (Osterferien), im Mai (Pfingstferien) bzw. Ende August (Sommerferien) jeweils in der Karibik. In den Sommerferien war es natürlich auch in Florida schon ziemlich heiß (mit mal maximal ner halben Stunde Regen). Ansonsten waren Mai und April heiß, aber kein nennenswerter Regen.

 

Wir hatten das Glück, dass wir keine Hurricanes erwischt haben (dafür haben wir erst eine Neu-England-Kreuzfahrt machen müssen). Aber grundsätzlich ist auch das bei einer Kreuzfahrt kein Problem, da die Schiffe Hurricane Zonen großräumig umfahren. Es kann halt dazu kommen, dass die Route geändert wird. Unangenehm wird es nur, wenn das Schiff routenbedingt, durch die "Hinterlassenschaften" eines Hurricanes durch muss (so bei uns geschehen). Ein Problem wäre es nur, wenn just zur Abfahrt ein Hurricane über Florida fegt.

 

Wie gesagt, Tanzen wird eigentlich auf allen Schiffen angeboten.

 

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Florida im August, Hotels vorbuchen?

Hallo Frank,

 

nein, du hast recht, in Florida ist im August keine Hauptsaison, die ist nur in den Wintermonaten, denn es ist im Sommer in Florida SEHR SEHR WARM, schwül und gerne gibts mal das eine oder andere Gewitterchen etc. Aber keine Bange, wenn die Straßen mal schwimmen sollten, ist das innerhalb kürzester Zeit wieder weggetrocknet. Was dich erwartet sind lediglich der eine oder andere Moskito, welcher weniger im Winter aktiv ist.

 

Vorteil sind die extrem günstigen Hotelpreise im Sommer. Ich war mal im Sommer im Mandarin Oriental zu Gast in Miami ( eins der besten Hotels in Miami) und wir haben lächerliche 85 Euro pro Nase und Nacht im DZ gezahlt.

 

Vorbuchen würde ich immer, denn die Hotels sind viel günstiger von Deutschland aus zu buchen als vor Ort !!!!!

 

Aber wenn ihr rumreisen wollt und euch zeitlich nicht binden möchtet, wird das natürlich etwas schwieriger. Warum nicht ein Hotel für die gesamte Zeit buchen und von dort aus Tagesausflüge starten? Erspart den Stress der Hotelwechsel und wenn man doch mal irgendwo anders übernachten will, nimmt man sich halt für 50 Dollar irgendwo mal ein Motel für eine Nacht.

 

Von Miami aus ist man gemütlich in 4 Stunden in Key West, wenn man morgens früh losfährt, ist man vormittags da, hat genug Zeit um sich umzusehen und am späten Abend wieder in Miami ( z.b.)

 

Die Everglades erreicht man in einer knappen Stunde, ebenfalls in Ft. Lauderdale "um die Ecke", etc etc...

 

Gruss!

 

 

Mehr lesen

Rundreise ohne Tollroads?

Hi Molli,

ich gehe mal davon aus, dass ihr in Miami landet, an Strand interessiert seid und Vergnügungsparks nicht mögt.

Zunächst mal zur Maut: Ihr macht euch nicht wirklich Gedanken über 30 € Maut bei einem Urlaub, der sicher mehrere tausend Euro kostet?

Tancarinos Vorschlag ist der sparsamste, aber nicht der bequemste.

Ich würde in Miami ein Auto von Alamo nehmen (vorgebucht aus Deutschland), da ist Toll by Plate automatisch mit drin. Solltet ihr auf eine Mautstraße geraten, was insbesondere um Miami herum schnell geht, wird die Maut über das Kennzeichen abgerechnet und über eure Kreditkarte abgezogen. Besser geht es nicht.

Florida City ist tatsächlich ein guter Ausgangspunkt für die Ausflüge in die Everglades und auf die Keys (außer Freitag und Samstag, weil dann Richtung Key West ein irrer Stau ist) . Aber es ist nur knapp eine Stunde Fahrzeit von Miami entfernt.

Vero Beach ist m.E. ein überflüssiger Stop.

Ich würde eher folgende Tour machen, wenn es mir um Strand, KSC und die um Miami genannten Ziele geht:

Miami (Hotel in Miami Beach oder Miami Festland) 2 ÜN

Ausflüge in Miami und Miami Beach wie Bayside Marketplace etc.

Homestead/Florida City 3 ÜN

Ausflüge Everglades NP, Airboat-Fahren, Keys

Fort Myers 4 ÜN

(Laut eurem Vorschlag! Da ist der Hund begraben.)

Titusville 2 ÜN

Ausflüge: KSC, Polizeimuseum an der weniger ergiebigen Astronauts Hall of Fame

Miami (Beach oder Festland) 1 ÜN, dann Kreuzfahrt

Mehr lesen

Florida oder Kalifornien?

Hallo EviJutta!

Ist doch kein Problem. ;)

Wie gesagt, Parkmäßig kann ich Euch nicht helfen, ansonsten:

Die erste Übernachtung in Florida City zu machen halte ich für eine gute Idee - machen wir im November auch so. Nur diese eine Nacht haben wir auch vorgebucht (Super 8 Motel), danach lassen wir uns treiben (und in erster Linie vom Wetter beeinflussen).

In einem Tag von Florida City nach Key West kann man gut schaffen, Ihr könnt ja dann die Rückfahrt zum Festland etwas langsamer angehen lassen und hier und da mal anhalten (es gibt auf den Keys, mal abgesehen von Key West, tolle Strände).

Eine Glasbodenbootfahrt haben wir mal in Silver Springs gemacht, das liegt nicht so weit weg von Orlando. Ist ein toller Park, man kann auch Jeeptouren usw. machen, und wenn man Glück hat, sieht man vom Boot aus Manatees.

Propellerboottouren werden am Rand der Everglades an allen Ecken angeboten, wir sind damals glaube ich von irgendeiner Alligatorfarm aus gestartet. Ist ein tolles Erlebnis - und zieht keine weißen Shirts an, daraus machen die Fahrer für die anderen Passagiere eine Riesengaudi und ihr seid anschließend klatschnaß. :D

Wie gesagt, mit den Motels dürftet Ihr keine Probleme haben. Ihr könnt auch jede Menge Rabatte bekommen, wenn Ihr entweder im ADAC seid (AAA-Rated Hotels), oder Euch bei MacDonalds o.ä. Couponhefte besorgt. Wenn Ihr die Coupons beim Einchecken vorzeigt, bekommt Ihr Nachlässe. Kann man sich auch online ausdrucken lassen.

LG

Barbara

Mehr lesen

Florida

@'kitty1981' sagte:

Hallöchen, im September wollen wir nach Florida fliegen,für 14 Tage. Wollten uns dann ein Auto mieten und eine Tour starten. Was könntet ihr denn empfehlen, wollten so 3 Tage über all bleiben. Was könnt ihr denn für eine Strecke empfehlen?? Wollten die Hotels schon vorher buchen!

Danke!!!

Grüßle Desiree!

Hallo Desiree,

von Wo aus Ihr Eure Rundreise startet ist eigentlich egal, ich würde es abhängig machen vom günstigsten Zielflughafen.

Orlando/ Miami oder Ft. Myers ist eigentlich egal...nur ein paar Tage zum Baden würde ich im Golf von Mexico dranhängen.

Die Kollegen vorher haben ja schon ganz viele Beispiele genannt.

Hol dir einfach ein Reiseprospekt von den großen Veranstaltern und suche Dir eine Rundreise aus, man kann die bequem nachfahren ohne sogar etwas gebucht zu haben. Wo es Euch gefällt bleibt ihr. Wir waren bereits 6x in Florida und ich glaube ich kenne jeden Zipfel. Orlando ist super für die Parks, Miami Beach zum flanieren, Key West und die Everglades muss man erlebt haben, und am Golf waren wir ein paarmal in Clearwater. Zum baden sehr schön, die Bucht von Tampa und dann als absoluter Parkfan muss man dort drüben auch noch Bush Garden sehen.

Solltest Du noch fragen haben, mail mich einfach an...ich beantworte sie Dir gerne und Tipps habe ich jede Menge, wenn ihr Euch für Details entschieden habt. Hotels, Essen, Erlebnisse einfach alles....

LG Uta / Reisefan 169

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!