6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Erster Urlaub
Hallo,
wir möchten im September nach Lanzarote. Dies wird unser erster Auslandsurlaub und wir wissen irgendwie nicht in welchem Teil wir buchen sollen. Wir suchen ein ruhiges Hotel, etwas abseits des Trubels, von dem aus wir aber noch fußläufig bummeln gehen können. Wir sind nicht die typischen Strand und Pool Urlauber, obwohl ein zwei Tage chillen am Pool/Strand auch dazu gehören sollten. Wir planen 9 Tage und möchten gerne die Insel mit einem Mietwagen erkunden. In den Reisekatalogen sieht vieles so gleich aus... und nachher haben wir ein Hotel im Nirgendwo. Es muss kein Riesenhotel sein. Wie sieht es denn in Playa Blanca aus? Habt ihr vielleicht Tips für uns?
Wir sind beide 50 und total unerfahren in Sachen Reisen.
Vielen Dank im voraus.
Susanne
Lanzarote
Hallo Simone! Lanzarote ist auf jeden Fall einer sehr interessante und besondere Insel. Auch wenn sie nicht so groß ist wie beispielsweise Teneriffa und Gran Canaria hat sie doch sehr viel zu bieten. Zu eurem Hotel kann ich dir leider keine Informationen geben. Allerdings musst du beachten, dass viele Kritiken auch oft übertrieben dargestellt werden. Sehr oft kommt es vor, das einige Menschen mit gar nichts zufrieden zu stellen sind. Also würde ich mich von zwei schlechten Kritiken auf gar keine Fall abschrechen lassen!!! Die Papagayo- Strände liegen geschätzt etwa 20 km von Puerto del Carmen entfernt. Du kannst sie nur mit dem Mietwagen erreichen. Am einfachsten erreicht man sie über einen Fahrweg, der kurz vor der ersten Ferienanlage von Playa Blanca, von Yaiza kommend, links abbiegt. Die Strasse geht später in eine gut befahrbare Piste über, die für den Mietwagen eigentlich kein Problem darstellt. Hinter dem Castillo de las Coloradas erreicht man eine größere Talmulde. Hier zweigt rechts die Piste zur Playa de las Mujeres ab, dem mit ca. 500 m Länge größeren der Papagayostrände, der jedoch vom Straßenende an der Playa de Afe auch in ca. 15 Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Die linke Piste führt zu mehreren kleineren Buchten. Der letzte Strand ist dann der sogenannte PLaya del Papagayo.Auch empfehlenswert für Lanzarote- Besucher ist zudem natürlich der berühmte Timanya- Nationalpark!!! Falls du noch mehr fragen haben solltest, melde dich einfach. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Natürlich werden dir die ganzen Namen noch nicht so viel sagen, aber wenn du dort bist, denke ich schon, dass ihr die Strände finden werdet !! Liebe Grüße, Andrea
Navigationsgerät(e) auf Gran Canaria
Im April 2009 haben wir eine Kanarenkreuzfahrt mit AIDAgemacht und auf jeder Insel in Eigenregie mit dem Mietwagen Ausflüge gemacht. Dazu gehörten Gran Canaria, La Palma, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote.
Fazit: Jederzeit immer wieder!
Beispiel1: In Las Palmas haben wir den Mietwagen nicht weit weg vom Hafen im Stadtbüro übernommen und einen schönen Ausflug nach Puerto de Mogan gemacht. Die Königsdisziplin war dann das punktgenaue Anfahren des Mietwagenbüros zur Abgabe, mittenmang durch das Einbahnstrassengewirr in Las Palmas. Ohne Navi hätte dies lange gedauert.
Beispiel 2: Auf Lanzarote haben wir eine schöne Rundreise zu den touristischen sehenswürdigkeiten gemacht, die bereits als POI im Navi vorlagen.
Auf dem Weg in die Feuerberge zum Nationalpark navigierte uns Tomtom plötzlich von der Hauptstrasse weg und führte uns über kleine Sträßchen direkt zur Zufahrt des Nationalparks. Das Schöne war: Wir kamen aus der Gegenrichtung und konnten direkt von der Strasse in die Zufahrt abbiegen. Uns gegenüber erstreckte sich eine Autoschlange "bis an den Horizont", die auf der Hauptstrasse im Stau standen. In dem Stau, in den wir auch geraten wären, wenn wir der Strassenbeschilderung und nicht dem Navi gefolgt wären.
Und noch eine nette Spielerei während des Fluges:
Auf einem Fensterplatz kann man schön auf der Navikarte sehen, welche Gegend man gerade überfliegt, mit Angabe von Höhe und Geschwindigkeit. Man hat quasi seine private Airshow dabei..
Abschließend noch eine Info zum Empfang: Der ist überall dort gegeben, wo es freie Sicht nach oben gibt. Funklöcher wie beim Handy gibts nicht, nur Tunnel oder sehr hohe Felswände auf allen Seiten können den Empfang der Satellitensignale behindern.
Unser Navi:Ein 3 Jahre altes Tomtom One mit Europakarte
Madeira
Nonstop-Flüge ab Deutschland nach Funchal gibt's schon einige, hier mal aus dem Sommerflugplan des Flughafens Madeira (ohne Gewähr):
Berlin:
Donnerstags & Samstags, Air Berlin, Flug-Nr. AB 2306(hin)/2307(zurück)
Samstags (derzeit nur Winterflugplan) Lufthansa, Flug-Nr. LH 3354/3355
Köln/Bonn:
Dienstags, TuiFly, Flug-Nr. X32828/32829
Düsseldorf:
Dienstags & Donnerstags Air Berlin, Flug-Nr. AB2646/2647
Samstags Air Berlin Flug-Nr. AB 3514 bzw. 2646/2647
Samstags (derzeit nur Winterflugplan) Lufthansa, Flug-Nr. LH 3356/3357
Frankfurt:
Dienstags TuiFly, Flug-Nr. X32806/32807
Donnerstags Condor, Flug-Nr. DE 4886/4887
Hamburg:
Donnerstags Condor, Flug-Nr. DE 4506/4507
Samstags Air Berlin, Flug-Nr. AB 3514/3515
Hannover:
Dienstags TuiFly, Flug-Nr. X32830/32831
Leipzig:
Dienstags Air Berlin, Flug-Nr. AB 2298/2299
München:
Donnerstags Condor, Flug-Nr. DE 4666/4667
Samstags Air Berlin, Flug-Nr. AB 2464/2465
Nürnberg:
Dienstags Air Berlin, Flug-Nr. AB 2888/2889
Donnerstags Air Berlin, Flug-Nr. AB 3032/3033
Stuttgart:
Dienstags TuiFly, Flug-Nr. X 32810/32811
Außerdem gibt es meines Wissens Dienstags noch (Vollcharter-)Flüge mit Germania ab Bremen und ab Memmingen, die aber über TuiFly buchbar sind. Der Rückflug wird jedoch über Lanzarote geführt.
Eine weitere Verbindung gab es bisher mit Air Berlin Dienstags ab Dresden, auf dem Hinweg mit Umweg über Lanzarote, die aber wohl zum Sommerflugplan nicht mehr durchgeführt wird.
Die Lufthansa-Flüge ab TXL&DUS wurden erstmalig im Winter 2012/13 durchgeführt, man kann sie auf der LH-HP aber auch schon z.B. für Mai 2013 buchen, scheinen somit auch im Sommerflugplan 2013 weitergeführt zu werden.
*guten Flug*
das wauzih
Thema: 25180
Hallo Exana,
eigentlich könnte ich Dir die Kanaren sehr ans Herz legen. Ich war auf Lanzarote und Fuerteventura, und beides wunderschöne Urlaube! auf Lanzarote gibt es die einmalig karge Lavalandschaft und außerdem kulturell vieles zu entdecken, auf Fuerte hast Du kilometerlange Traumstrände mit Farben wie in der Karibik, hier findest Du auch gesuchte FKK-Breiche - satt und genug! Wenn es eh nur 7 oder 10 Tage werden sollen, eigentlich ideal zum entspannen, denn die Inseln sind ja recht klein. Auf Fuerte macht man mal eine Tour in`s Hochland, und einen Tag mit dem Jeep über Stock und Stein, und man hat alles gesehen. Mal was anderes, vor allem die Jeeptour war super! Hier ist auch ÜF zu empfehlen, da man auf den Kanaren super günstig essen gehen kann.
Allerdings habe ich in eine Klimatabelle geschaut, das Wasser soll im Juli 20°C haben - ist Dir das zu kalt? Tagestemperatur wäre 28°C und der Wind sehr erfrischend!!
In der Klimatabelle ebenso entdeckt: Peloponnes mit 31°C Durchschnittstemperatur noch recht "angenehm" im Gegensatz zum restlichen Griechenland. Außerdem Korfu, und Samos mit 29°C klingen erträglich. Kreta ebenso 29°C. Wasser auf jeden Fall weit über 24°C - und Griechenland ist einfach traumhaft!!!
Mallorca klingt auch von den Temperaturen her angenehm. Ich hatte mich mal erkundigt, weil wir auch hinwollten. Der Ort Alcudia soll sehr schön sein, mit sehr langem Sandstrand und auch jeden Fall gut gelegen für Touren in den Norden.
Nun liegt es an Dir, das passende raus zu suchen. Ich bin sehr gespannt, für was Ihr Euch entscheiden werdet!
Viele Grüße
Soluna
Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!
Ex-Antje schrieb:
Ich meine, die Zukunft sieht, besonders für die Kanaren nicht sehr rosig aus.
Denn wenn der Massentourismus an seine machbaren Grenzen stösst. was ist dann?
Hört man dann den entäuschten Satz: "Mensch, die Insel hat aber gar keinen Charme mehr, da fahre ich nicht mehr hin!" ?
Genauso sehe ich das auch!
Auf Lanzarote kostet inzwischen nahezu alles Eintritt. Es findet sich kaum mehr ein Strand, der nicht übervolkert und zugebaut ist, es ist kaum mehr ein ursprünglicher Kontakt zu Land und Leuten möglich. Kein Wunder dass die Besucherzahlen sinken. Alles Sehenswerte gleicht einer Massenabfertigung.
Ich persönlich habe auch auf dieser Insel meine schönen Fleckchen per Mietwagen und individuell gefunden und mir hat's gefallen da ich glaube mit dem richtigen Blickwinkel kann man jeder Insel etwas positives abgewinnen.
Doch in der Relation Größe/Höhe der Insel und ursprüngliche Erlebnismöglichkeiten/Strandangebot/Bebauung sehe ich die touristische Zukunft bedenklich. Während man in Fuerte eine fantastische Strandlandschaft vorfindet, Gran Canaria und Teneriffa ein ausgeprägtes Inland besitzen, zieht Lanzarote hinterher. Hier konnten und können schon rein topographisch die meisten Fehler im touristischen Management gemacht werden, obwohl die Ortsstruktur und Bauweise dank Mandrique einzigartig ist. Schade dass dieser großartige, für das Inselbild bestimmende und für die Inselpolitik einflußreiche Künstler nicht mehr am Leben ist. Und sogar er hat sich in den letzten Lebensjahren nach Haria zurückgezogen.
Ich denke La Palma und Gomera wird immer mehr kommen. Man kann nur hoffen, dass dort nicht die gleichen Fehler und Bausünden begangen werden und die Inseln ihren Charme behalten. Aber in unserer kapitalistischen Welt wird sich wohl auch dort die Katze in den Schwanz beißen.
Postkartenversand aus der Domrep
Hallo, hallo - wir fliegen schon seit Jahren nach Punta Cana und hatten noch nie Probleme mit unseren Postkarten.
Wir geben Sie immer regulär an der Rezeption des Hotels auf:
Früher = Riu Bambu
seit 2011 - Secrets Royal Beach
Im Januar 2012 hat uns dann auch ein Tui Reiseleiter angesprochen und uns Bange gemacht, dass normale Postkarten nicht ankommen würden (wir haben dem natürlich nicht auf die Nase gebunden, dass wir nicht das 1. Mal im Lande sind)...
Wir sollten auch USD 2,00 pro Karte bezahlen....
hätten aber die Garantie, dass diese dann schwups in Deutschland wären.....und nicht wie die anderen in den Papierkorb wandern würden...
Wir haben dann 8 Stück normal geschickt (so wie immer) und dem Herrn von der Tui dann 2 Stück abgekauft....
Test-Fazit:
Unsere 8 Stück normal aufgegebenen Postkarten waren (alle schneller in Deutschland als die 2 über Tui befördert.
Für mich ist das reiner Nepp und Hinzuverdienst --> scheinbar laufen die Ausflüge seit es R. T....
und den Dr. Fish Spa gibt nicht mehr so dolle...
Werde auch im Januar 2013 meine Postkarten ganz regulär kaufen, frankieren und diese an der Rezeption abgeben - die RV verdienen mir nichts mehr...
Tipp: Was aber gut ist: Bei Tui gibt es beim RV Moskito Pflaster und die sind echt ihr Geld wert...
Übrigens waren wir im September in Lanzarote im HD Beach Resort und dort haben wir auch 10 Stück Postkarten aufgegeben -
von diesen 10 Stück hat es bis heute nicht eine einzige nach Deutschland geschafft...
Also nicht nur in der Dom. Rep. sondern auch in Lanzarote gibt es Papierkörbe.
Liebe Grüsse enzianmaedchen
Der Mietwagenthread Lanzarote
Hallo,- habe es jetzt erst gelesen- wir mieten schon seit mindestens 8 Jahren bei Cicar und Cabrera Medina.
Die Buchung übers Internet funktioniert einwandfrei. Es gibt keine versteckten Nebenkosten ! Keine Zusatzversicherungen!!! Unbegrenzte Kilometer, Haftpflichtversicherung ohne Haftungslimit, sowie Schäden an Dritten, Schäden am Fahrzeug und Insassenversicherung, Vollkaskoversicherung für Schäden am Fahrzeug, Zweiter Fahrer kostenlos, Kindersitze und Sitzerhöhungen kostenlos, kostenlose Hotelzustellung. Ganz neu : eine CD mit Ausflugstipps, haben wir im September auf Lanzarote und im Dezember auf Teneriffa bekommen. Strassenkarte sowiso.
Büros gibt es auch genügend wo der wagen abgeholt werden kann.
Bei der Abholung ist der Tank ist meisten 1/4 voll. Bei der Abgabe war es die ganzen Jahre so, dass man ( wenn mehr Benzin im Tank war )den Betrag auf das Kreditkartenkonto überwiesen bekommen hat. Wir sind immer sehr zufrieden, im Frühjahr 2012 waren wir auf Teneriffa und unser Auto blieb einfach stehen. Wir riefen an und wurden von einem Cicar Mitarbeiter abgeholt und bekamen dann ein neues Auto. Ohne Mehrkosten, Klagerei oder Gejammer. Im September 2012 hatten wir bei Cabrera Medina auf Lanzarote ein Auto gemietet ( 24 Tage für €315,oo)
Man sollte die beiden vergleichen, Cabrera ist meistens etwas günstiger ( obwohl es die gleichen Autos sind ) Im Dezember waren wir auf TF, hatten bei CM (10 Tage € 180,oo ) ein Auto gebucht und ein Mitarbeiter ( den wir schon kannten ) von Cicar brachte das Auto ins Hotel.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich, leider sprechen nicht alle deutsch. Mit Englich klappt es auf jeden Fall... oder mit spanisch...
Schönen Urlaub.
Empfehlungen auf den Kanaren
Hallo Lydia,
mein Freund und ich sind 23 und 29 Jahre. Vielleicht können wir Euch da ein bisschen helfen. Kommt natürlich darauf an, was Ihr für Ansprüche habt, was ihr im Urlaub machen wollt. Lanzarote ist da eher eine Partyinsel, nicht wie Mallorca, aber man hat viele Möglichkeiten. Wir haben bei Bekannten gewohnt, deswegen kann ich zu Hotels nichts sagen. In Puerto del Carmen pulsiert auf jeden Fall as Leben. Eine etlich lange Flaniermeile, Preise eh so günstig. Wir nehmen ja immer nur ÜF, da man für 5-9 Euro super leckere Gerichte mit Fisch, Paella oder Krustentieren bekommt. Preise für Mietwagen liegen bei 20-30 Euro pro Tag, Liter Benzin 0,60 Euro! Auf Lanzarote hatten wir zwei Wochen einen Mietwagen, und es war herrlich. Obwohl man kein üppiges Grün auf den Kanaren erwarten kann. Aber durch die Vulkane zu fahren, die wunderschönen Höhlen zu besichtigen, das hat schon was für sich! Man kann dort sehr viel machen, es gibt einen riesigen Kakteengarten, und die Insel ist so klein, daß man überall schnell ist. Auch kann man mit der Fähre nach Fuerte rüber fahren! Und vor allem ist die Insel nicht so sehr von Touristen überschwemmt.
Dieses Jahr fliegen wir nach Fuerteventura, dort sind die Strände schöner, viel schöner. Auf Lanza konnten wir nicht so baden wegen der vielen Wellen, und wir haben dutzende Strände gesehen, überall das gleiche. Aber auf Fuerte gibt es 26 km Strand, wo auch jeder sein einsames Plätzchen findet. Ich habe den Strand live gesehen und dort gebadet, als wir mit der Fähre rüber sind - kein Vergleich! Übrigends würde ich im September fliegen, dann sind die Schulferien vorbei und das Wasser ist schön warm und es ist tagsüber nicht mehr ganz so heiß. Fuerte ist eher was für einen gemütsamen Urlaub. Dort haben wir das Hotel Palm Garden in Jandia, ÜF, super preiswert! Es ist direkt am Strand und Abends hat man in der Nähe genug Möglichkeiten zum shoppen und schlemmen! Die lange Transfer von 1,5 Stunden stört uns nicht. Bekannte von uns waren schon 4 Mal in dem Hotel. In Jandia soll es auch viel besser als im Norden bei Corralejo sein (Touristenhochburg). Der Strand ist flach abfallend und so schimmernd türkis wie in der Karibik, man kann die Fische sehen, und hat nicht so viel Wellen. Nunja, Ihr müsst ja wissen, was für Ansprüche ihr an einen Urlaub habt.
Lasst mich doch wissen, wofür Ihr Euch entscheidet. Gerne beantworte ich noch weitere Fragen und kann Euch gerne meinen Reisebericht über Lanzarote schicken.
LG
Melanie