723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
Erfahrung mit Karawane Reisen
[size=9px]Überflüssiges Zitat[color=darkblue] entfernt, da dieses bei einer direkten Antwort entbehrlich ist.[/size][/color]
Hallo, wir sind jetzt schon mehrfach mit Karawane unterwegs gewesen und immer gute Erfahrungen gemacht. Die letzte Reise ging als Kleingruppentour durch Laos, Vietnam und Kambodscha. Flüge, Unterkünfte und die Rundreise mit lokalem Guide haben bestens geklappt. Karawane Reisen hat sein Büro in Ludwigsburg bei Stuttgart und wir vereinbaren immer einen persönlichen Beratungstermin. Buchung geht aber auch telefonisch oder per Mail. Was sonst noch: Die Mitarbeiter kennen sich gut aus und die Beratungsqualität stimmt. Zu den Reiseunterlagne gibts immer Informationen und einen Reiseführer oder Reisehandbuch dazu.
Koh Chang, oder ????
Hallo Summerdays,
Ihr seid doch schon in Cambodia - warum bleibt ihr dann dort nicht ein paar Tage länger und fahrt Richtung Sihanoukville ans Meer oder auf eine der vorgelagerten kambodschanischen Inseln?
Wie auch immer.... Koh Chang hat mich das letzte Mal sehr enttäuscht, und wir waren das dritte Mal dort. Richtigerweise muss man aber sagen, nicht die Insel, sondern das Touri-Publikum dort. Nach Cambodia und Laos (in erster Linie Kulturinteressierte) wirst Du hier geschockt sein! Aber es gibt natürlich sehr schöne Anlagen, nur muss man im Vorfeld etwas auf das Publikum achten. Wir haben uns fast jeden Abend beim Essen in den Restaurants ausgiebig (!!!) fremdgeschämt - das brauche ich tatsächlich nicht mehr.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Das ist ja mal eine Frage.... da muss man ja richtig im Gedächtnis wühlen.
Für genaue Daten müsste ich jetzt meine Fotoalben heraus kramen, also versuche ich es mal so:
Dominikanische Republik: 2 Wochen
Fuerteventura, Mallorca, Ibiza: 2 Wochen
Türkei: 2 Wochen
Lanzarote: 1 Woche
Djerba: 2x2 Wochen
Ägypten: 5 Aufenthalte, meist 2 Wochen.
Sri Lanka: 2 Wochen
Thailand: 2x2 Wochen
China: 3 Wochen
Japan: 7 Wochen
Bali: 2 Wochen
Schottland, Irland: 1 Woche
Dazu kommen noch kürzere Ausflüge und Stopover auf den Bahamas, Taiwan, Laos und Singapur. Nächstes Jahr folgen noch Vietnam, Kambodscha und ein längerer Aufenthalt in Singapur.
Und ich bin mir sicher, dass etwas in meiner Aufzählung vergessen wurde...
LG
2 Monate SOA-Route
Hi,
ich bin im Jänner und Februar 2 Monate in SOA unterwegs. Hab mir schon mal eine ungefähre Route ausgearbeitet, aber bin mir nicht sicher ob ich mir nicht zu viel vorgenommen habe (Hinflug nach Manila, Rückflug von Bangkok ist bereits gebucht). Was meint ihr?
* 3 Wochen Philippinen (Palawan, Bohol, Malapascua/Cebu)
* Chiang Mai
*Laos (Luang Prabang, Vang Vieng, Vientiane, 4.000 Islands)
*Kambodscha (Phnom Penh, Siem Reap, Sihanoukhville
*abschließend noch Ko Chang, Ko Mak in Thailand zum Entspannen
Ich möchte vor allem viel Zeit in der Natur verbringen, natürlich auch die wichtigsten Städte ansehen und ich möchte mich hauptsächlich auf dem Landweg bewegen. Ist das zu viel, oder machbar (ohne viel Stress)?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Busrundreise in Thailand/Laos
@Mama Gei, es reicht ja auch, wenn du dir die Fragen von Holginho still für dich selbst beantwortest, aber Gedanken dazu wirst du dir einfach machen müssen. Das fängt schon damit an, ob tatsächlich der Sommer für ein derartiges Vorhaben die 1. Wahl ist. Damit es auch nicht langweilig wird beim Träumen von der großen Reise, hier noch ein paar Anbieter für Asienreisen, wobei nicht jeder deine gewünschte Kombination im Programm hat. Aber das findest du dann schon selbst heraus und bekommst erstmal ein Gefühl dafür, wie deine Rundreise aussehen soll, ob als Privattour, in einer kleineren Gruppe oder in einem Reisebus. Definitiv deine Wunschroute Thailand/Laos und auch noch im Sommer hat "Djoser" im Programm. Wir waren im Januar 3 Wochen mt "World-Insight" mit 2 Minibussen und insgesamt 14 Leutchen (maximale Teilnehmerzahl war 16) in Thailand. Rein Thailand/Laos wird so von "WI" nicht angeboten und schon gar nicht im Sommer, aber ein Blick auf ihre Homepage könnte sich für dich trotzdem lohnen, weil die Tour einfach toll war und es noch andere Kombinationen gibt, die dir vielleicht gefallen könnten. Ansonsten gibt es noch zig andere Veranstalter neben denen von Holginho schon genannten üblichen Verdächtigen, die spezielle Asienkombinationen anbieten: "Lotus Travel", "Ikarus Tours", "Diamir", "ID-Reisewelt". Von den großen Reiseveranstaltern seien hier nochmal neben Meiers Weltreisen FTI und Dertour genannt, die ein umfangreiches Asienprogramm führen. Ansonsten kann ich dir auch nochmal die Seite www. asiendreams.de empfehlen mit vielen verschiedenen Rundreisemöglichkeiten. Na dann, viel Spaß beim Träumen und Stöbern.
4 monate südostasien??
@wolfmisc sagte:
Dumme Frage dagegen, Tazmo: Wie schaffst Du es im, wie ich annehme, jugendlichen Alter, so lang von Deutschland weg zu bleiben?
Recht hast Du insoweit, dass man in die von Dir genannten Laender jeweils min. 1 Monat ohne Visum fahren kann. Dies gilt auch fuer die Philippinen. Und bei Kambodscha und Laos gibt es das Visum ohne Probleme bei der Einreise.
Ansonsten kann ich mich nur den Worten meiner Vorredner anschliessen.
Reisefuehrer waelzen (gibts auch speziell fuer Rucksackreisen, z.B. von LP) und Threads in diesem und anderen Foren lesen.
Ich glaube je früher desto besser, und ich glaube und hoffe das ich in den 4 monaten mehr erfahrung sammeln werde als noch einige jahre hier in deutschland zu verbringen.
und danke für die tipps:)
Militär Putsch in Bangkok
Die Grenzen zu Laos und Myanmar sind bereits dicht, wie es mit Kambodscha aussieht, weiß ich nicht. Aber das kann ja noch kommen. Wüsste nicht, warum ausgerechnet diese Grenze offen bleiben sollte.
Momentan mag es friedlich sein, aber wenn es in zwei Wochen nicht mit der Übergangsregierung klappt, können weitere Unruhen ausbrechen. Unterschätzen sollte man die Lage ebensowenig wie überbewerten.
Nach Kambodscha kann man über andere Länder fliegen, aber das kann schon teurer werden. Denn auch wenn es viele Veranstalter nicht anbieten, man kommt aus beinahe jedem südostasiatischen nach Kambodscha und zurück.
Erst sorgst du dich so um deine Gesundheit und jetzt so etwas, das ist nicht fair... Hoffe mal für dich, dass die Grenze nicht dicht ist, weiß es wie erwähnt nur von den anderen beiden.
Kombination mit Thailand
Ich hab die Augen schon wieder auf meinen Urlaub gerichtet, obwohl es erst im Januar soweit sein wird...Vorfreude ist halt doch noch was Feines
Wir haben 3,5-4 Wochen Zeit und wollen auf jeden Fall davon mindestens 10-14 Tage nach Thailand. Um auch nochmal ein anderes Land kennenzulernen, wollen wir dieses Mal was kombinieren. Am besten wohin, wo es kulturell und naturmäßig viel zu sehen gibt. Wer kann mir was empfehlen? Ich denke, Vietnam, Kambotscha oder Laos bieten sich an. Aber wohin? Lohnt sich eine Kombi mit Australien oder Tasmanien? Hat jemand Erfahrung mit so sowas? Flugkosten wären dann aber wahrscheinlich sehr hoch.
Und noch eine andere Frage: Lohnen sich die Maledieven für treue Thailandurlauber?
Danke Euch schonmal,
Kathi
World insight Erlebnisreisen
Waren mit world insight Oktober 2014 in Marokko, die der Reiseleiter leider zu einer Art Kaffeefahrt umfunktionierte. Kritik nahezu der gesamten Reisegruppe brachte wenig Abhilfe.
Enttäuscht hat mich das Verhalten von world insight nach der Laos-Reise im Februar 2015. Nach Mitteilung erheblicher Mängel in "einem Hotel" kam folgende Reaktion:
Auch werden Sie wahrscheinlich Geld zurückbekommen, wenn Sie jetzt einen Anwalt einschalten, schon allein deshalb, weil dieser auch etwas verdienen möchte.
....
Abschließend: Es bleibt Ihnen unbenommen, einen Anwalt einzuschalten. In diesem Fall werden wir Ihnen aber aus o.g. Gründen keine weiteren Reisen aus unserem Programm mehr anbieten.
Mangel indirekt anerkannt, aber wenn geltend gemacht, dann keine Geschäftskontakte mehr. Welches Geschäftsgebaren! Ohne weiteren Kommentar!
Erfahrungen Asienreise
Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach ein paar hilfreichen Tipps für meine geplante Asienreise (4 Monate, November-Februar). Es gibt zwar viele Foren, aber meist beschränkt sich das Ganze thematisch auf Südostasien oder Indien, jedoch kaum auf eine Kombination aus beidem.
Ich war zwar bereits in einigen Ländern Asiens unterwegs, aber noch nie so lange und vor allen Dingen nicht in mehr als zweien nacheinander.
Route: Sri Lanka, Indien, Nepal, Thailand, laos, Kambodscha, Vietnam.
So zumindest der ursprüngliche Plan, doch nun hat sich die politische Lage Sri Lankas leider wieder stark verschlechtert, daher würde ich die Reihenfolge quasi auf den Kopf stellen, in der Hoffnung bis zum Februar 2023 sind die Verhältnisse wieder stabil. Andernfalls würde die Reise dann eben in Indien enden.
Ich würde also nach Bangkok, dann über Laos nach Vietnam und Kambodscha, zurück nach Bangkok und "rüber" nach Nepal, dann runter nach Indien in Richtung Süden.
Nun meine bisherigen Unklarheiten (davon abgesehen, dass ich sicher flexibel auf Corona-Bedingungen reagieren werden muss):
- Würdet ihr die Zwischenflüge (Bangkok - Indien) bereits buchen oder nur den Hinflug nach Thailand (November) und den Rückflug nach Deutschland?
2. Beim Visum stellt sich mir die Frage, ob ich immer genau angeben muss, wann ich aus welchem Land wann einreise. Das kann ich ja heute noch nicht wissen. Aber wenn ich in jedem Land erneut das Visum für das nächste beantrage (und eben nicht im Vorfeld von Deutschland aus) ist das doch sicher eine endlose Rennerei vor Ort, die wertvolle Zeit kostet, oder?
3. Indien ist derart groß, dass 30 Tage sicher kaum ausreichen werden (sollte Sri Lanka entfallen ist das quasi vorprogrammiert). Muss ich das Visum dann vor Ort verlängern und dafür ein Konsulat oder dergleichen aufsuchen? Also quasi bereits im Vorfeld melden, sobald ich z. B. in Delhi bin, ehe ich in den Süden weiterfahre, wo es dann vielleicht keines mehr gibt?
4. Habt ihr vielleicht Tipps in puncto Kleidung, da die Differenz von Laos und z. B. höheren Lagen Nepals schon extrem ist, wir aber anschließend wieder ins warme Südindien gehen und mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs sein möchten?
5. Hat denn irgendwer von euch eine ähnliche Kombination der Länder hinter sich und ein paar Tipps für mich?
Ich hoffe die Fragen sind halbwegs klar und ich bin natürlich für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Max
PS: Zur Person, falls hilfreich: Wir gehen zu zweit als Paar, sind in unseren 30ern und kommen auch gut mit einfachen Verhältnissen zurecht.