Zur Forenübersicht

5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

RSD-Reise Service Deutschland Teil I

Ich verfolge hier alles noch immer interessiert , und nachdem man  wieder einmal ziemlich kritische Worte lesen konnte,

  spricht nun selbst @AysunKo, die mir zuvor mit ihrer Begeisterung so großen Mut machte mit dem RSD zu reisen, davon,dass es wohl bei diesen Touren öfter  zu mehr oder weniger massiven   Unstimmigkeiten ( Kauf der Zusatzpakete?) kommt ....

Das klingt natürlich wieder unschön, aber meiner Meinung nach

sind  organisierte Gruppen-Rundreisen ( machte schon etliche  mit )  auch eine ganz spezielle  Reiseform, bei der es  in der Regel  um kollektive Unternehmungen geht - individuelle Alleingänge sind da schlecht machbar, es sei denn, das Programm sieht derlei ausdrücklich vor.

So war  es Istanbul (meine bislang  einzige Türkeireise !) wo unser türkischer Reiseleiter Attila sich  aufmerksam um uns kümmerte, uns beriet, half und dabei niemals die Contenance verlor- obwohl wir einen zusätzlich angebotenen Ausflug nicht mitmachten!

Ich erwarte, dass mir jedweder Reiseleiter  Respekt entgegenbringt- genau wie ich ihm und

es muss sich natürlich niemand Beschimpfungen und Diffamierungen gefallen lassen, wenn er fakultativ angebotene Leistungen des Veranstalters - mit welcher Begründung auch immer - ablehnen sollte.

Wobei ich aber nach den hier gelesenen positiven Erfahrungsberichten  nun zu der Meinung tendiere, dass sowohl der RSD-Preis für die Basis( Flug, Hotel/Ü/Frü, Busrundreise)-als auch der für die angebotenen Zusatzleistungen unschlagbar  günstig ist, sodass ich für mich  , wenn ich mich denn wirklich entschließen sollte,eine RSD- Reise zu tun , beides wohl in Anspruch nehmen würde. 

 

Mehr lesen

Augen in Istanbul gelasert

hallo nicola,

ich habe 1050,- euro bezahlt...den extremen unterschied zu den kosten in deutschland brauch ich dir ja nicht zu sagen, sicherlich hast dich dahingehend schon informiert...dazu bin ich 6 tage in istanbul geblieben, was mich schlappe 300 euro gekostet hat. fast alle, die sich auch haben lasern lassen, sind aber nach drei tagen wieder geflogen.

nein, ich habe meine augen in deutschland nicht voruntersuchen lassen - ich habe vorher sehr lange recherchiert und das einzige was hätte passieren können ist, dass die hornhaut zu dünn ist, um gelasert werden zu können. aber das kommt wohl nur bei einem von 10.000 patienten vor. kannst du aber vorher auch in D testen lassen. wichtig ist, dass deine sehschwäche konstant ist in den letzten 2 jahren. also dass die werte sich nicht verändert haben.

die ärzte in der klinik sprechen englisch, aber es wird dir ein dolmetscher zur seite gestellt, der bei den ganzen ausführlichen voruntersuchungen und auch beim lasern dabei ist und dein ansprechpartner ist. die organisation war super, die klinik ist 1A und ein sehr bekanntes privatkrankenhaus.

zum ergebnis: ich hatte vorher auf beiden augen fast - 5 dioptrin... jetzt habe ich eine sehfähigkeit von 95%! :-) :-) ehrlich gesagt, ich habe es noch immer nicht ganz realisiert :-) es ist ein unglaubliches gefühl! :shock1:

wenn du mehr wissen möchtest, dann meld dich - gern auch per e-mail....

bis dahin, schönen abend und liebe grüße,

vanessa

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

@stieviederdreher

Ich habe nirgends geschrieben , daß ich Angst in Berlin habe , sondern daß ich im Moment Plätze meide , wo viele Menschen sich aufhalten . Damit meinte ich aber nur die touristischen Anziehungspunkte . Selbstverständlich besuche ich mit meiner Frau alle mögliche Shoppingcenter , ohne Angst zu haben . Nur halt nicht dort , wo man auch sonst fast nur Touristen sieht .

Desweiteren habe ich aber auch festgestellt , daß ich mich sehr gut erholt habe in Belek u. mich jederzeit sicher fühlte . Das du storniert hast , bedauere ich . Aber wie gesagt , es muß jeder selbst entscheiden .

Vor dem Anschlag in Istanbul war doch die Welt derer , die an die türkische Rivera reisen , noch so gut wie in Ordnung , oder ? Jedenfalls habe ich nichts gegenteiliges hier gelesen .

Ich z.B. lege nicht jedes Wort o. jeden Beitrag der Medien auf die Goldwaage , sonst wäre es besser , man schließt sich zu Hause ein u. geht garnicht mehr auf die Strasse . Man denke nur an Vogelgrippe , BSE , Schweinegrippe usw. ! Irgendwann interessierte es niemanden mehr u. Ruhe war .

Wir waren z. Bsp. in der Zeit der Schweinegrippe in Mexico u. stell dir vor , dort war nix davon zu spüren . Das schwierigste daran war nur , hin zu kommen , da selbst die Fluggesellschaften teilweise nicht flogen .

Also , hoffen wir , daß sich die Lage in der Türkei wieder beruhigt u. auch du wieder in "dein" Urlaubsland kannst u. nicht im Urlaub an der deutschen Küste mit Schirm u. Pullover rumlaufen mußt .

Gruß Uwe !

Mehr lesen

Aktuelle Erfahrungsberichte von Urlaubern aus der Türkei

Wir waren letzte Woche in Fethiye, Kaş und auf dem Rückweg wieder in Fethiye. Selbst organisiert. Keine Pauschalreise. Flug von Düsseldorf mit Pegasus über Istanbul. Ziemlich leer. Mit Glück vielleicht 50 Prozent ausgelastet. Der Anschlussflug Istanbul-Dalaman hingegen bin zum letzten Platz gefüllt. Der Airport-Bus (Muttas/Havas) fährt wie gewohnt. Auch hier: Gähnende Leere im Bus. In Fethiye sind wir am Busbahnhof nicht nach dem HES-Code gefragt worden (den Ausländer eigentlich nicht brauchen). In Kaş hingegen hat man versucht alle Urlauber mit dem HES-Code abzuzocken (und von jedem Reisenden ohne Code 10 Lira zu kassieren).

Bei den Hotels hatten wir uns das Unique in Fethiye, das Luff in Kaş und das Yacht Boheme in Fethiye ausgesucht. Scheinbar hat man Corona dazu genutzt überall den Service abzubauen. Im Unique deutlich weniger Produkte für die Körperpflege im Zimmer als bei unserem letzten Aufenthalt (vor Corona). Das Frühstück am Tisch (kein Buffet) ebenfalls deutlich kleiner und von geringerer Qualität. Die Angestellten ebenfalls nicht mehr so Top wie früher. Ein paar Spender mit Desinfektion hatte man aufgestellt. Die Angestellten (nicht die Gäste) trugen Masken.

Im Luff in Kaş hat man versucht uns über den Tisch zu ziehen. Wir hatten das teuerste Zimmer mit Balkon gebucht (teurer war nur die einzige Suite im Hotel). Anstatt eines geräumigen Premium-Zimmers mit schönem Balkon, traditionellem Sonnenschirm und ordentlich viel Platz gab es ein Mini-Zimmer mit nicht nutzbarem Balkon, sowie Ausblick auf den Hinterhof einer Kleiderfabrik. Lärmender Stromgenerator von der Größe eines Schiffscontainers inklusive. Dummer Weise war alles was wir als Alternative in Kaş rausgesucht haben schon ausgebucht. Mehr als 150 Lira wollte uns der Chef für die Unannehmlichkeiten nicht erstatten. Ansonsten war das Hotel recht schön. Auch das Frühstück sehr gut. Reinigung und Corona-Maßnahmen vorbildlich.

Das Yacht Boheme in Fethiye war ebenfalls bis zum letzten Zimmer ausgebucht. Vorbildlicher Service, gute Angestellte, gutes Zimmer und Top-Frühstück in Form eine Buffets. Allerdings konnte man sich nicht selbst am Buffet bedienen, sondern nur die gewünschten Dinge aus "weiter Ferne" auswählen.

Touren haben wir auch gebucht. Die klassische Bade-Tour mit dem Boot in Kaş. Nur wenige Passagiere auf dem Schiff. Masken wurden auf dem Schiff selbst nicht getragen. Dann Tauchen in Kaş. Praktisch eine Privat-Tour für zwei Personen. Zu viele Firmen die solche Touren anbieten und momentan zu wenig Kunden. Dann Paragliding in Ölüdeniz. Eigentlich mit Transfer von Fethiye aus gebucht. Aber auch hier wurde (obwohl die Firma nicht billig war und sehr gute Bewertungen hat) versucht für den Rücktransport noch einmal abzukassieren. Masken mussten beim Para-Flug nicht getragen werden. Die Guides trugen jedoch auch keine Masken.

Allgemein laufen sehr viele Personen (Türken und Touristen) ohne Maske oder mit "Nase frei" durch die Gegend. Im Bus haben sich viele Leute die Maske einfach vom Gesicht gerissen. Kein Einwand von Seiten des Busfahrers.

Einen Corona-Test musste ich in der Türkei nicht machen. Ich bin einfach über ein Drittland geflogen um die Test-Pflicht zu umgehen. Den kostenlosen Test habe ich dann aber in Köln am Flughafen nachgeholt (Negativ, Ergebnis kam innerhalb von 8 Stunden).

Deutsche waren dieses Jahr in der Türkei in der Unterzahl. Russen und Ukrainer mehr als je zuvor in den Hotels und Urlaubsorten anzutreffen.

Mehr lesen

Warnung: Schmuck-Kauf in der Türkei

@aekwosek-gmxde sagte:

Goldkette wäre Handarbeit. Der Ring wog 2 Gramm, die Kette 9 Gramm. Zuhause wurde ich eines Besseren belehrt. Die Steine im Ring

waren Zirkonia und die Kette Industriearbeit. Die Kette veranschlagte sie mit 2.200 Euro, da wollte ich schon aufstehen. Wir einigten

uns auf 800,00 Euro und für den Ring zahlte ich 175,00 Euro. Der Ring würde größer gemacht, von daher will ich mich nicht beschweren,

aber die Kette wäre mit 500,00 Euro gut bezahlt gewesen. Ich werde in Zukunft um Schmuckfabriken einen riesengroßen Bogen machen und

keinem Reiseleiter , die auf Provision arbeiten, vertrauen. So kauft man nur einmal und auf Dauer wird sich diese ******* bei den

Touristen rumsprechen.

Als ich Ende September/Anfang Oktober für drei Wochen in der Türkei war, ist mir aufgefallen dass einer der grossen Schmucktempel geschlossen wurde. Es fallen nicht mehr so viele auf diese Fake-Fabriken rein.Und --die Gäste aus Osteuropa fehlen.

Zum konkreten Beitrag:

Von den 975,-- die da bezahlt wurden gehen erstmal 20 % an den Reiseleiter. Die kriegt er direkt auf sein Konto. Wieviel die fast auschliesslich "freiberuflichen Berater",oder maximal auf Mindestlohnbasis arbeitenden "Goldschmiede" an Provision bekommen kann ich nicht genau sagen: Vermutlich auch zwischen 15 Und 20%, denn das ist der wichtigste Teil ihres Einkommens.Diese Angaben kommen von persönlichen Kontakten vor Ort.Also nix mit Goldschmieden die da arbeiten:smirk:

Wenn es noch so etwas wie wirkliche Fabriken gibt, dann findet man die in Istanbul, oder auf Dörfern weitab, Beispiel --Richtung Konya- Göreme :Spezialisierte Keramik- oder Lederproduktion,bei Leder allerdings nur fertige Produkte. Zu erstaunlich niederen Preisen.

Ansonsten kommt das meiste aber aus Istanbul. Dort wo eben auch die Hinterhof- Werkstätten sitzen, die geschickt Faketaschen,Geldbeutel usw. zusammenbauen.

Oder --Uhren auf Marken trimmen/Zifferblätter austauschen und neue Bodendeckel einsetzen .Erlaubt ist das alles aber auch in der Türkei nicht! Es gibt aber auch eine total seriöse Produktion für hochwertige türkische Lederwaren.Auch das muss erwähnt werden.

Wir waren auch schon mal - zusammen mit einem türkischen Freund unterwegs---ich wollte mal in eine "Bernstein -Schleiferei ---

das war nichts weiter als eine Verkaufshalle. Die Pseudo-Arbeitsgeräte mit ein wenig Staub dekoriert, damit sie echt aussehen.Da produziert kein Mensch, aber es war gut gemacht,muss man schon sagen.

Vor uns war ein Ausflugsbus drin, alle Mitreisenden trugen gelbe Bänder-- auf einem Tisch lagen auch welche mit anderen Farben.

Warum? So kann man die zu zahlenden Provisionen exakt dem Bus zuordnen, der gerade seine Urlauber reingeschickt hat.

Mein langjähriger Freund meinte, es werden mindestens 20 % wenn nicht mehr-- Provision für die gekauften Waren an den Reiseunternehmer bezahlt.Gerne in Cash, natürlich:sweat_smile:

Ob es zusätzlich die übliche pro Kopf-Prämie für jeden der Reisenden gab- kann ich nicht sicher sagen,vermutlich schon.Die war früher höher, heute sind es nur noch max. 20 Euro/Person.

Die Vorstellungsprämie gibt es aber immer in den "Teppichfabriken", die freilich noch nie Produktionsstätten -sondern immer schon lediglich Verkaufsbuden waren.Daher sind die "Fachkräfte" auch nicht amüsiert, wenn manche aufstehen und den Laden nach kurzer Zeit und dem üblichen Çay,verlassen.

Ein gutes Geschäft soll aber auch das nicht mehr sein.

Die meisten Teppiche werden übrigens rund um Gaziantep hergestellt- und weltweit verkauft .Da gibt es dann wirklich gute Angebote in den echten Fabrikläden.

Mehr lesen

MNG Notlandung in Istanbul

Hallo allerseits,

sehr lesenswert ist der heutige Artikel aus dem Generalanzeiger:

www.ga-bonn.de

lässt sich leider nicht direkt verlinken, daher habe ich ihn hier einmal eingefügt:

Grüße von Lutz

Rückflug aus der Türkei nach Köln/Bonn wird zum Horror-Trip

Passagiere haben Todesangst, als die Maschine ins Schlingern gerät

Von Marcel Wolber

Instanbul/Alfter. Der Rückflug aus Antalya nach Köln/Bonn hat sich für 257 Passagiere eines Airbus der privaten türkischen Fluggesellschaft MNG am Samstag zu einem wahren Albtraum entwickelt. "Die Menschen waren völlig fertig. Viele hatten mit dem Leben abgeschlossen", berichtet der Alfterer Wolfgang Schmitz-Vianden über die Todesangst an Bord. "Wir haben alle angefangen zu beten", sagt der 42-Jährige, der mit seiner Frau und seinen beiden Kindern an Bord der Maschine war.

Kurz nach dem Start geriet die Maschine bei "bestem Flugwetter" ins Schlingern, machte Schaukelbewegungen vorwärts und seitwärts. Dabei hatten die Passagiere schon vor dem Start ein ungutes Gefühl: "Beim Einsteigen waren noch Techniker in der Maschine beschäftigt." Anschließend machte das Flugzeug eine "Probefahrt", kehrte zu seiner Parkposition zurück und hob schließlich mit Verspätung ab. "Beim Start hatte ich sofort das Gefühl, dass etwas faul ist. Die Maschine klang komisch. Außerdem haben wir erst kurz vor Ende der Startbahn abgehoben", sagt der Vielflieger Schmitz-Vianden.

Doch es kam noch schlimmer für die zahlreichen Türkei-Urlauber auf ihrem Heimflug. Nachdem die Maschine ins Schlingern geraten war, öffnete sich plötzlich die hintere Kabinentür. "Eine Flugbegleiterin schrie panisch um Hilfe, das Essen flog umher. Mit Hilfe von zwei weiteren Flugbegleitern konnte die Tür notdürftig geschlossen werden", erzählt Schmitz-Vianden. Sie sei aber nicht komplett zu gewesen, in der Maschine sei es immer kälter geworden.

Schließlich bekam der Pilot den Airbus wieder in den Griff und konnte in Istanbul landen. Dort gab es für die Passagiere weder medizinische noch pyschologische Betreuung, auch ein Ansprechpartner war nicht in Sicht. Erst zwölf Stunden später startete eine Ersatzmaschine zum Zielflughafen Köln/Bonn.

Eine MNG-Sprecherin bestritt, dass es sich um eine Notlandung gehandelt habe. Von technischen Problemen könne keine Rede sein. Ein Wechsel der Maschine sei aus "kaufmännischen" Gründen beschlossen worden. Für Schmitz-Vianden ist das, wie auch die Aussage eines Stewards "der Autopilot ist ausgefallen", ein Skandal: "Bei der Landung standen Feuerwehr und Rettungsdienst bereit. Im Flughafen sind wir später als 'die Passagiere der notgelandeten Maschine aus Antalya' aufgerufen worden."

Die Ignoranz der Fluggesellschaft sei unglaublich. "Wir stürzen fast ab, und die Flugbegleiter sind panischer als die Fluggäste, die ja nicht wussten, was los ist - aber alles soll okay gewesen sein. Warum sind wir dann in Istanbul gelandet und nicht bis Köln/Bonn durchgeflogen?", fragt sich der Alfterer.

"Der Pilot hat während der Turbulenzen nur noch türkisch gesprochen. Und wie ein Türke, der auch in der Maschine war, sagte, hat auch das am Ende nicht mehr geklappt" - der Pilot sei seiner Muttersprache vor Aufregung nicht mehr mächtig gewesen, so Schmitz-Vianden.

Der Rückflug nach Köln/Bonn mit einer Ersatzmaschine klappte schließlich reibungslos. "Allerdings mussten wir unserer neunjährigen Tochter gut zureden, damit sie überhaupt einstieg. Sie weigerte sich zunächst beharrlich." Schmitz-Vianden selbst wird beruflich bedingt nächste Woche bereits wieder fliegen, "allerdings nie mehr mit dieser Fluggesellschaft".

(10.10.2005)

Mehr lesen

Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote

Kreuzfahrt im Mittelmeer - SONDERPREIS

8 Tage ab Civitavecchia-Rom an Piräus-Athen statt 2.177 € ab 999 € p.P.

Azamara Journey

CPF005754

Schiff: Azamara Journey Specialpreis

Dauer: 7 Nächte

Abfahrt: 04.08.13

Route: Civitavecchia - Rom - Italien, Sorrent - Italien, Sorrent - Italien, Capri - Italien, Taormina - Sizilien (Italien), Valletta - Malta, Seetag - , Santorin - Kykladen (Griechenland), Athen - Griechenland

Innen Aussen Balkon MiniSuite Suite

999

2.177 1.349

2.408 1.699

2.870 - 3.563

Ab Preis in € p.P. bei Doppelbelegung » weiter »

Kreuzfahrt Rund um Westeuropa - SONDERPREIS

13 Tage ab Southampton an Sevilla statt 3.369 € ab 1.499 € p.P.

Azamara Quest

CPF005824

Schiff: Azamara Quest Specialpreis

Dauer: 12 Nächte

Abfahrt: 16.08.13

Route: Southampton - Großbritannien, St. Peter Port - Großbritannien, Seetag - , Bordeaux - Frankreich, Bordeaux - Frankreich, St. Jean de Luz - Frankreich, St. Jean de Luz - Frankreich, Bilbao - Spanien, Seetag - , Lissabon - Portugal, Lissabon - Portugal, Flussfahrt - , Sevilla - Spanien, Sevilla - Spanien

Innen Aussen Balkon MiniSuite Suite

1.499

3.369 1.799

3.677 2.099

3.985 - 4.832

Ab Preis in € p.P. bei Doppelbelegung » weiter »

Kreuzfahrt im Westlichen Mittelmeer - SONDERPREIS

11 Tage ab Sevilla an Civitavecchia-Rom statt 2.601 € ab 1.248 € p.P.

Azamara Quest

CPF005825

Schiff: Azamara Quest Specialpreis

Dauer: 10 Nächte

Abfahrt: 28.08.13

Route: Sevilla - Spanien, Sevilla - Spanien, Flussfahrt - , Gibraltar - Großbritannien, Motril - Spanien, Seetag - , Barcelona - Spanien, Barcelona - Spanien, Monte Carlo - Monaco (Frankreich), Monte Carlo - Monaco (Frankreich), Portovenere - Italien, Civitavecchia - Rom - Italien

Innen Aussen Balkon MiniSuite Suite

1.248

2.601 1.479

2.909 1.710

3.525 - 4.372

Ab Preis in € p.P. bei Doppelbelegung » weiter »

Kreuzfahrt im Östlichen Mittelmeer - SONDERPREIS

12 Tage ab Istanbul an Piräus-Athen statt 3.015 € ab 1.599 € p.P.

Azamara Journey

CPF005822

Schiff: Azamara Journey Specialpreis

Dauer: 11 Nächte

Abfahrt: 30.08.13

Route: Istanbul - Türkei, Canakkale - Türkei, Lesbos - Griechenland, Mykonos - Griechenland, Patmos - Griechenland, Kos - Griechenland, Kos - Griechenland, Kas - Türkei, Fethiye - Türkei, Marmaris - Türkei, Marmaris - Türkei, Rhodos - Griechenland, Santorin - Kykladen (Griechenland), Athen - Griechenland

Innen Aussen Balkon MiniSuite Suite

1.599

3.015 1.799

3.246 2.099

3.862 - 4.786

Ab Preis in € p.P. bei Doppelbelegung » weiter »

Kreuzfahrt im Mittelmeer - SONDERPREIS

8 Tage ab Civitavecchia-Rom an Venedig statt 2.332 € ab 999 € p.P.

Azamara Quest

CPF005826

Schiff: Azamara Quest Specialpreis

Dauer: 7 Nächte

Abfahrt: 14.09.13

Route: Civitavecchia - Rom - Italien, Sorrent - Italien, Taormina - Sizilien (Italien), Seetag - , Kotor - Montenegro, Dubrovnik - Kroatien, Venedig - Italien, Venedig - Italien

Innen Aussen Balkon MiniSuite Suite

999

2.332 1.299

2.563 1.599

2.871 - 3.564

Ab Preis in € p.P. bei Doppelbelegung » weiter »

Kreuzfahrt im Mittelmeer-Adria - SONDERPREIS

8 Tage ab/an Venedig statt 2.679 € ab 999 € p.P.

Azamara Quest

CPF005827

Schiff: Azamara Quest Specialpreis

Dauer: 7 Nächte

Abfahrt: 21.09.13

Route: Venedig - Italien, Hvar - Kroatien, Hvar - Kroatien, Split - Kroatien, Dubrovnik - Kroatien, Durres - Albanien, Seetag - , Ravenna - Italien, Venedig - Italien

Innen Aussen Balkon MiniSuite Suite

999

2.679 1.299

2.833 1.599

3.064 - 3.757

Ab Preis in € p.P. bei Doppelbelegung » weiter »

Kreuzfahrt im Mittelmeer - SONDERPREIS

11 Tage ab Venedig an Civitavecchia-Rom statt 2.632 € ab 1.349 € p.P.

Azamara Journey

CPF005823

Schiff: Azamara Journey Specialpreis

Dauer: 10 Nächte

Abfahrt: 21.09.13

Route: Venedig - Italien, Opatija - Kroatien, Dubrovnik - Kroatien, Kotor - Montenegro, Korfu - Griechenland, Fiskardho - Griechenland, Seetag - , Taormina - Sizilien (Italien), Sorrent - Italien, Sorrent - Italien, Civitavecchia - Rom - Italien

Innen Aussen Balkon MiniSuite Suite

1.349

2.632 1.599

2.902 1.899

3.518 - 4.442

Ab Preis in € p.P. bei Doppelbelegung » weiter »

Mehr lesen

Bella Vista Sinemorez

Hallo Thomas - 1100 EUR pro Person ist das Hotel z.Z. nicht wert - man sieht, hier kommt man der ganzen Sache schon näher. Wir haben dieses Jahr eigentlich eine Rundreise Italien/ Korsika machen wollen, das aufgrund des Wetters abgeblasen und sind dann mal schnell (weil Freunde von uns da waren) eine Woche nach Sinemoretz geflogen und haben für 2 Erwachsene + Kind knapp 1000 EUR gezahlt - dafür war das Hotel spitze. Ich war vorher noch nie in einem TUI Scubidu Hotel und werde sicher auch nicht mehr hinfahren - aber ich denke, das dies ein Familienhotel ist, wird jedem nach Lesen der Katalogseiten doch bewusst sein. Wir wußten auch von der TUI im Vorfeld, dass das Hotel noch nicht fertig ist und wir Teile vom Reisepreis zurückerstattet bekommen - hier geht es nicht darum, dass wir irgendwelche Meckerköpfe sind - uns war klar, worauf wir uns einlassen und haben es in Kauf genommen. Das gleiche solltet ihr auch tun oder umbuchen. Ich weiß gar nicht, was ihr alle so vom Urlaub erwartet, wichtig für mich ist, das ich in Ruhe schlafen kann und das Essen schmeckt. Für meine Unterhaltung und die meiner Kinder bin ich doch selbst verantwortlich - man kann durchaus viele Dinge dort unternehmen - gerade dann (Gruß an T.) wen Kinder über 8 Jahre alt sind. Es gibt viele thermale Quellen dort, einen schönen Nationalpark, nette Wanderwege durch die Buchten, einsame Strände, Shoppingmeilen in den Großstädten, man kann mal nach Istanbul fahren ... 14 Tage nur am Strand liegen ist mir auch mit meinem 3 jährigen schon zu langweilig...

Mehr lesen

Shoppen in der Türkei / Alanya!

hm... also geld kann man grundsätzlich nie genug dabei haben! das kommt drauf an wieviel du insgesamt ausgeben willst/kannst. was du nicht brauchst, kannst ja wieder mitnehmen ;o) und auch ansonsten kann man nicht wirklich sagen, welchen preis man für was rechnen muss... kommt echt darauf an.... außerdem hab ich ein ziemlich schlechtes zahlengedächtnis und kann mich grad gar nicht erinnern, was die sachen ungefähr kosten. da es eben auch dort qualitätsunterschiede gibt, bekommt man (nur beispiel) nen jeansrock für 10€ und für 20€, dann sollte man sich die teile halt mal genau anschauen. wie ich schon gesagt habe, schau dir alles in ruhe an, frag nach dem preis und überlege für dich selber, was du für das stück ausgeben würdest und dann fang irgendwann an zu handeln! ich hab es schon geschafft in nem urlaub unsummen auszugeben, dann mal wieder nur ein, zwei teile gekauft, auch hier... kommt einfach drauf an *g*

also ich kenne das hotel in das du fährst nicht, fahre diesen sommer so wie es aussieht wohl auch nicht in die türkei :-( bin wieder schüler und da ich im mai erst in istanbul war, bleibt für den sommer nicht soviel geld übrig! sehr schade... aber mal sehn! ich war mittlerweile schon acht  mal in der türkei, in alanya (daran kann ich mich aber auch nimmer erinnern) side und die letzen male immer bei incekum! wie marina schon geschrieben hat, dort kann man auch sehr gut shoppen, also wenn ihr mal zeit habt lohnt es sich wirklich dort hin zu fahren!

sonst noch fragen?

grüssle bine

Mehr lesen

Kennt ihr "Türkeimuffel"?

@eva-maria sagte:

Hallo Zusammen,

 

auch wir sind bislang "Türkeimuffel", aber nicht wegen der türkischen Bevölkerung. Ich gebe zu, wir haben Vorbehalte - aber nur wegen der Händler. Wir waren bereits jeweils zwei Mal in Tunesien und in Ägypten und haben dort teilweise extreme Erfahrungen mit den sehr aufdringlichen Händlern gemacht. In den Souks in Tunesien wurde ich von beiden Seiten an den Schultern von Händlern festgehalten, die mich jeweils in Ihren Laden ziehen wollten. Tut mir leid, aber das kann ich nicht ab. In Ägypten wurden Gassen gebildet, auf denen die Touristen zu den Tempeleingängen laufen müssen - natürlich sind links und rechts die Stände der Händler angebracht und man musste Haken schlagen wie ein Hase, wenn man einigermassen unangetastet in einen Tempel gelangen wollte. Die Aufdringlichkeit war nicht zu überbieten.  Diese schlechten Erfahrungen haben uns bisher von einem Urlaub in der Türkei abgehalten, obgleich uns dieses Land doch sehr interessieren würde. Unser Traum wäre hier eine Rundfahrt ab Istanbul über Troya und weitere Sehenswürdigkeiten in Richtung Süden.

 

Wie gesagt es handelt sich bei uns um einen Vorbehalt die Händler betreffend und hat nichts zu tun mit einem Vorbehalt gegen die Bevölkerung an sich. Übrigens, wir wollen auf Grund dieser schlechten Erfahrung auch nicht mehr nach Tunesien, obgleich uns die Menschen, die wir "normal" kennengelernt haben, sehr sympatisch waren.

 

LG

Eva

 

LG

Eva

 

In meinen ersten Türkei Urlauben hatte ich auch das Gefühl immer von 

Händlern angemacht zu werden im Laufe der Zeit geht man einfach weiter

und auf Anfragen höflich aber bestimmt nein sagen.

 

 

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!