Zur Forenübersicht

4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza

Sind tunesische Jungs leicht rumzukriegen?

Hey ich mach mit nem Kumpel von mir Urlaub in Tunesien im Juli. Wir beide sind ****** und suchen da etwas Erholung und etwas Fun. ;-)

Wir hatten dieses Jahr einfach genug von Ibiza, eine typisch schwule Destination. Zunächst ist es dort völlig überteuert, die Flugzeiten waren besch...eiden und wir hatten den Eindruck, dass sich mehr und mehr dort die selbsternannte "High-Society" trifft. Außerdem waren mehr Russen dort, als sonst.

Zugegeben: wir haben nicht wirklich darüber nachgedacht, ob Tunesien wirklich als Urlaubsland geeignet ist. Wir sind in der Region von Tunis untergebracht, nehmen uns einen Mietwagen, sind also mobil. Nun zu meiner Frage: Wie ergibt sich die Möglichkeiten, tunesische Männer aufzureißen? Worauf stehen diese Kerle und worauf muss man achten? Gibt es vielleicht schwule Hotspots? Ich kann mir vorstellen, dass viele vielleicht auch darauf aus sind, nach Deutschland zu kommen. Davon möchten wir absehen. Ach ja: wir sprechen weder französisch noch arabisch. Wie weit kommt man mit englisch?

Hat jemand vielleicht Erfahrungen gemacht, auf was für "Typen" die normalerweise stehen? Groß, klein, dick, dünn? Trainiert, Glatze, volles Haar usw?

Und was mir noch einfällt: Mein Kumpel muss im Moment Terbinafin einnehmen. Die Behandlung geht bis in den Juli hinein. Kann er damit einfach so einreisen, was muss er hierbei beachten? Wir wollen uns ja nicht strafbar machen :D

Im Übrigen fliegen wir mit Tunisair. Inwiefern ist die Fluggesellschaft zu empfehlen?

Fragen über Fragen. Freue mich über eure Antworten.

Mehr lesen

Mietwagen auf Mallorca

Hallo zusammen,

 

um meinen "Senf" auch mal dazuzugeben möchte ich kurz berichten, dass wir super Erfahrungen mit National/Atesa gemacht haben.  Dies gehört wohl zu Alamo, da wir von D aus dort gebucht haben.

Wir haben für einen Wagen der Klasse " Citroen C2, 2-türig, AC" für 8 Tage 200€ bezahlt. Bekommen haben wir einen Seat Ibiza 1,6 TDI mit gerade mal 2000km und top gepflegt. Der Service und die Abfertigung am Flughafen waren super und auch das zurückgeben total einfach.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass es bei denen kaum Kleinwagen gibt und man deshalb meist in eine bessere Kategorie upgegraded wird.

Freunde von uns haben zwei Wochen vorher bei einer vermeintlich "günstigeren" Vermietung einen Wagen der selben Klasse gebucht für €165 für 7 Tage und sind total reingefalle. Verbeultes Auto, 250000km gelaufen, mit Popeln der Vorgänger...und Ihnen sollten noch div. Versicherungen aufgeschwatzt werden. Ausserdem wurde das Auto vollgetankt übernommen, musste aber leer zurückgegeben werden und wurde dann für €2,50 von denen betankt.

Ich möchte nicht behaupten, dass die günstigen Autovermietungen keine guten Wagen anbieten und man unbedingt Alamo/Sixt/Europcar, etc buchen sollte aber für €25 am Tag darf man sich eig. nicht beschweren. Autos sind nunmal nicht billig.

Ich wollte bloß mal meine Erfahrungen mitteilen, vielleicht helfen sie ja dem ein oder anderen.

Andere Bekannte die zur selben Zeit auf der Insel waren haben in Cala Millor bei Europcar einen Kleinwagen für € 29 pro Tag gemietet und waren auch sehr happy.

Lg

Mehr lesen

Vtours Teil I

Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman";}Hallozusammen,

ich habe vor zwei Tagen über ein Online-Reisebüro unseren Sommerurlaub 2010(Ibiza) gebucht, der vom Veranstalter Vtours angeboten wird. DieReisebestätigung kam binnen 24 Stunden und bis dato verläuft alles so, wie wires auch von anderen Reisebuchungen gewohnt waren.

Das einzige was mich bisher etwas schockte, ist die Anzahlung von 40% desReisepreises. Hatten sonst übliche 20% bei anderen Reiseveranstaltern. Aber wiehier schon geschrieben wurde, liegen die Anzahlungen je nach Veranstalter undArt der Reise zw. 20% und 40%.

Zudem gibt es auch leichte Unterschiede, was die Beschreibung der Reise unterden Reiseveranstaltern angeht. So bietet Vtours das von uns gebuchte Hotel nurals Economy- oder als Familienzimmer an. Andere Veranstalter differenzierenhier nochmals zw. Doppel-, Familien-, Low-Cost- oder ECO-Zimmer.

Da das Hotel aber im Internet eine eigene Webseite hat, konnten wir vorabfeststellen, dass die Anlage über Doppel- und Familienzimmer verfügt, die dieselbenAusstattungsmerkmale haben. Lediglich die Zimmergröße und die Lage des Zimmers kannvariieren und entscheidet letztendlich über die Kategorisierung derZimmer-Typen. Aber wer verbringt schon seinen Urlaub im Hotelzimmer?

Zurück zum Thema:

Die hier geschriebenen "negativen Beiträge" muss man zum Teilrelativieren. Bevor ich in den Urlaub plane, erkundige ich mich vorab auch überdas Hotel und das Reiseziel, um im voraus negative Erfahrungen zu vermeiden.Das von uns gebuchte Hotel in Ibiza hat ersten durchweg positive Bewertungen(laut Holidaycheck) erhalten. Und wenn man zudem die Möglichkeit hat sich überdie Hotelanlage im Internet zu erkundigen (in unseren Fall hat das Hotel eineeigene Webseite), dann kann man die Angaben des Reiseveranstalters sehr wohlauf deren Richtigkeit überprüfen.

Zudem haben wir bei einem Online-Reisebüro gebucht, was zuletzt erst wiederwegen dessen hervorragenden Service ausgezeichnet wurde. Sollten dennoch Problemeaufkommen, wovon ich derzeit nicht ausgehe, dann habe ich erstens das Reisebüroals direkten Ansprechpartner und zur Not auch Vtours. Beide Unternehmen sindzudem über eine übliche Ortsrufnummer zu erreichen und nicht überkostenpflichtige 0180iger Rufnummern.

Zuletzt möchte ich noch auf die Preiserhöhungen zurückkommen, die hierangesprochen worden sind. In der Reisebestätigung wird zwar auf die Möglichkeiteiner Umlegung eventueller Kosten auf den Kunden informiert, jedoch ist hiervom Veranstalter eine max. Grenze von 5% des Reisepreises gesetzt worden.Sollte eine eventuelle Preiserhöhung über 5% liegen, kann man von der Reisekostenlos zurücktreten. Und das finde ich schon sehr fair dem Kunden gegenüber.Also bitte haltet den Ball flach. Auch bei renommierten Veranstaltern kommt eshin und wieder vor, dass etwas bei der Organisation schief läuft.

Nicht zuletzt gehört das Unternehmen Vtours nach nur 4 bis 5 Jahren unter dieTop 25 der deutschen Reiseveranstalter. Und hiervon gibt es geschätzt über 1000Veranstalter auf dem deutschen Reisemarkt.

Fazit: Wer sich vor der Reisebuchung über das Reiseziel und das Hotelinformiert und die Reise zudem über ein seriöses und serviceorientiertesReisebüro bucht, hat schon die halbe Miete, um einen gelungenen Urlaub antretenzu können.

Mehr lesen

Hotel direkt am Strand & in Stadtnähe gesucht

@hf40 sagte:

Und... das mit den Liegestühlen am Strand ist ja voll die *******... das könnten wir Deutschen erfunden haben... tun wir ja auch... mit unseren Strandkörben.

Da sagste was........

Finde ich auch unverschämt.

In Türkei (die haben zusätzlich noch tolle Badestege mit Ledersesseln dazu -gratis) oder Ägypten oder Marokko oder watt weiss ich gibt es diese Abzockerei nicht. Selbst die Tunesier sind noch nicht auf diese super Geldschneide Idee gekommen. Allerdings gab es schon weiland anno domina (als die ersten Deutschen nach dem WW II im VW Käfer über die alpen nach Italien rollten), bei den Italienischen z.B. im damaligen Traumziel Rimini diese Unsitte ebenfalls. Hat sich glaube ich bis heute gehalten.

Und bei den Belgischen anne rauhe Nordzeeküste findest du auch keinen Liegestuhl ohne Bargeld. Von den Englischen will ich erst gar nicht reden. Aber letztere brauchen ja im Prinzip auch keine Stühle am Strand. Die Insel soll ja demnächst vollständig überdacht werden........ :laughing: :rofl:

Wie wars noch mal auf Malle?? Jau, musse auch bezahlen. Und auf Ibiza, bekanntlich die Hauptstadt von Mallorca, auch. Südspanien, Südfrankreich, immer her mit dem Liegestuhl Geld.

Andere Länder, andere Sitten.......

Ich denke, dass hängt damit zusammen, ob die (Hotel) Strände öffentlich (Spanien, Italien, Frankreich etc.) oder privat (Türkei, Ägypten, Tunesien, Marokko etc.) sind. Wobei mich wiederum irritiert, dass z.B. in Fuerte beim Aldiana die Liegestühle frei sind. Obwohl die Strände öffentlich sind.

Kann aber auch sein, gibt es in manchen Ländern eine Liegestuhl *Mafia*, in anderen nicht.

Wenn jemand diesbezüglich mehr weiss, immer her damit.

Catsegler

Mehr lesen

Von Urlaubsbekanntschaften enttäuscht

Dieses Phänomen kenne ich auch zu gut. Ich lerne sehr gern Leute aus aller Welt kennen und würde mich auch immer freuen mit den Leuten in Kontakt zu bleiben, aber leider klappt das nur mit den wenigsten. Mit einer, die wir auf dem Flug nach Ibiza kennengelernt hatten, hatte ich noch Jahre später Kontakt und wir waren sogar zusammen zwei Jahre später im Urlaub, aber momentan ist das leider auch etwas eingeschlafen. Dann hatten eine Freundin und ich auf Mallorca ein paar Jungs kennengelernt, die nur 50 km von uns entfernt wohnten, mit denen hatten wir sogar einmal eine Mallorca Revivalparty, aber da kamen dann Freundinnen dazwischen und seitdem ist der Kontakt abgebrochen :disappointed:

In Thailand letztes Jahr hatten wir ein Pärchen aus Australien kennengelernt und mit denen vereinbart, dass wir uns die Fotos von unserem gemeinsamen Ausflug mailen, wir haben das gemacht, aber von ihnen ist keine Antwort gekommen. Allerdings habe ich das von ihnen auch nicht erwartet, da eine Freundin, die in Australien lebt mir schön mehrmals von diesem Mentalitätsphänomen erzählt hat.

Aber wir haben auch noch zwei Jungs aus Toronto kennengelernt und das erst am letzten Abend und bei den beiden kann man nicht sagen, dass wir zwar beim Essen saßen uns aber nix zu sagen hatten. Wir waren Stunden mit denen beim Essen, bis die Besitzer das Lokal zu machen wollten und mit einem von ihnen habe ich immer noch Kontakt. Zwar nicht sehr häufig, aber ich hoffe das bleibt so, weil das wirklich super Typen waren!

Und ich hoffe auch, damit das Phänomen Urlaubsbekanntschaften zu durchbrechen.

Mehr lesen

Hotel = 3- , 4- oder 5 Sterne ?

Hallo,

bin zwar etwas spät mit meinem Beitrag - trotzdem.

Wie wir noch als Familie verreist sind haben wir so gebucht: Preisliste durchgeguckt - Preise angeschaut - möglichst mit Kinderermäßigung - vielleicht noch 14/11 und haben dann das Hotel dazu angeguckt. Wir sind

immer bei 3-Sterne-Hotels hängen geblieben, seinerzeit noch ohne irgendwelche Bewertungen anzuschauen und waren IMMER (sehr) zufrieden

für Preis/Leistung. So wie hier oben schon erwähnt z.B. im Selima in Tunesien. Aber auch Ibiza, Bulgarien und Türkei.

Ohne Kinder waren wir in 4-Sterne-Hotels in der Türkei und waren vor allem

in einem davon sehr zufrieden, das andere war auch o.k.

Dieses Jahr hatten wir ein 3-Sterne-Hotel bei Side gebucht, klein, überschaubar, ruhig

und ohne Animation und auch hier hat es uns sehr gut gefallen. Vor allem der

gute Service ist hervorzuheben. Wir hatten auch hier einen Safe im Zimmer

für 1,50 Euro am Tag und einen Kühlschrank, der jeden Tag mit 2 x 0,5 Wasser aufgefüllt wurde! Bei 4 oder 5 Sternen zahlt man halt oft den ganzen

Marmor mit und megariesige Buffet - wobei man eh´ nicht mehr essen kann

auch wenn die Auswahl noch so groß ist.

Wobei ich natürlich auch ein 4 oder 5 Sterne Hotel buchen würde - kommt halt auf den Preis an und ob die Beschreibung und Bewertungen mir zusagen.

Ich denke man kann hier mal Pech haben und auch bei Hotels mit mehr

Sternen - und jeder sieht verschiedene Dinge im Urlaub als wichtig an!

In diesem Sinne - für alle die noch gehen einen wunderschönen Urlaub.

Mehr lesen

Werde einach nicht fündig!??!

Also:

Einmal wäre es ganz prima, wenn Du dafür einfach eines Deiner schon bestehenden Themen benutzt hättest, dann hätte jeder gleich mal wieder ne Übersicht Deiner Urlaubsvorstellungen gehabt.

So müssen wir jetzt alle wieder die alten Themen anklicken, um herauszufinden, nach was Du genau suchst.

Dann würde ich einfach mal raten: Nehmen, was es noch gibt.

Es gibt nicht das absolut perfekte Partyziel. Die einen finden Ibiza toll, die anderen den Goldstrand, wieder andere stehen auf Gran Canaria und noch andere würden irgendwelche griechischen Inseln vorziehen oder vielleicht die Türkei.

Und zudem sollte man irgendwann einsehen, dass gerade beim Thema Urlaub zu gewissen Saisonen der "frühe Vogel den Wurm fängt".

Da darf man kurz vorher nicht mehr erwarten, dass wirklich noch alles gewünscht auf dem Markt ist.

Und zuletzt ist es einfach so, dass wir auch nur Tipps geben können. - Den perfekten Urlaub zusammenstellen werden wir wohl nicht können.

So, jetzt habe ich mir nochmal die Mühe gemacht und Deine älteren Beiträge etwas durchforstet.

Du hattest ja eigentlich seit April schon Zeit zu buchen und die letzte Chance zu fliegen ist scheinbar der August.

Ich würde jetzt einfach mal nachsehen, ob es noch was gibt in nem Hotel in Playa de Palma (Mallorca), am Goldstrand oder Sonnenstrand oder evtl. in Playa del Ingles (Gran Canaria), was Euren Preisvorstellungen entspricht.

Dass Ihr jetzt bei den Abflugorten keine große Wahl mehr habt, tut mir sehr leid, aber das ist das Schicksal der Sommerferien.

Bei den Hotelbewertungen müsst Ihr jetzt evtl. auch ein paar Abstriche machen.

Mehr lesen

schmeiß` ich das geld zum fenster heraus?

Ich brauche auch nicht mehr auf jeden Cent zu achten, aber das war nicht immer so.

Ich erinnere mich an meinen ersten Urlaub auf Ibiza. 3 Wochen VB für 420,-- DM!

Kleines Stadthotel, essen war grauslich, Zimmer winzig, aber es war eben mein erster, selbst zusammengesparter Urlaub und wir hatten viel Spaß.

 

Ich habe auch für ein Weizen in Taormina mit Blick auf den Ätna 11 Euro bezahlt :shock1:

Aber der Ausblick war gigantisch, haben uns hinterher tierisch amüsiert und sind natürlich da nie wieder hingegangen.

 

Flughäfen werden von mir in Sachen Verzehr, bis auf einen Kaffee, boykottiert.

Auch wenn ich es mir leisten kann, gebe ich für ******* keinen Cent aus.

 

Aber für meine Bequemlichkeit. Bei meinem letzten Urlaub hätte ich um 4.30 die erste S-Bahn nehmen müssen und zurück die Letzte, so um 24.00 rum. Das war mir zu viel Streß und ich bin mit dem Taxi gefahren.

 

Gehen meine Flüge zu normal verträglichen Zeiten, fahre ich mit der S-Bahn. Habe schließlich eine Monatskarte. ;)   Und die gesparten 80,-- € gebe ich dann lieber für gutes Essen und Trinken aus.

 

Was ich überhaupt nicht tolleriere sind Urlauber, die nur Frückstück buchen und sich für den ganzen Tag  ihre Fresspakete schmieren.

So kann man natürlich auch sparen, aber auf Kosten anderer finde ich das völlig daneben.

 

Also kurz und gut, ich tue alles, damit es mir in meinem Urlaub gut geht und gebe dafür auch den einen oder anderen Euro mehr aus.

 

Den Rest hat @uffel schon treffend dargestellt.

Mehr lesen

Wenn Jugendliche alleine wegfliegen...

na ja, ich finde, es kommt auch immer darauf an, wie man sich als jugendlicher zu hause verhält.wenn man zu hause zu einer party geht und dann total besoffen nach hause kommt, dann wird das im urlaub wahrscheinlich auch nicht anders sein.

ich bin ja dieses jahr auch das erste mal mit einer freundin weg gewesen und ich bin auch erst 17. da ich zu hause aber noch nie besoffen war, hatten meine eltern auch keine sorge, dass das im urlaub passieren würde. das heißt jetzt nicht, das ich gare nichts trinke, aber man sollte seine grenzen schon kennen und diese auch nicht überschreiten.

die andere sache wenn jugendliche alleine fliegen, ist ja auch die frage wohin. wenn man jetzt als jugendlicher auf eine partyinsel fliegt, oder an einen ort, wo nur party ist, dann kommt man auch schon schneller auf dumme gedanken und trinkt einfach weiter, weil alle trinken.

bei mir haben meine eltern darauf geachtet, das es in dem ort möglichkeiten zum party machen gibt, aber halt nicht nur. ich war in costa adeje, den ort kenne ich und ich war vollkommen damit einverstanden, dass ich in meinem ersten urlaub alleine dahin fliegen dürfte.

ich hätte wahrscheinlich nie alleine z.B. nach ibiza gedürft.

also ich meine, die entscheidung, ob man alleine in urlaub darf und man diesen dann auch ohne probleme übersteht, hängt viel davon ab, wie man sich zu hause verhällt. für jugendliche, die zu hause schon mal öfters über die strenge schlagen ist ein urlaub mit betreuung wahrscheinlich sinnvoller als alleine zu fahren.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!