10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Kreditkarte
ja klar - logisch. Aber in den meißten Geschäften klebt dann irgendwo ein Bild, welche KK akzeptiert werden, also Visa, Amex, Master Card - Findet da - zumindestens in Kuba - echt noch eine Unterscheidung nach der Bank statt?
Wieder was dazu gelernt
3 Wochen Zeit - was tun?
Hallo Luzerner
die Hauptsache ist doch, dass es Euch auf Kuba gefallen hat. Und das scheint ja so gewesen zu sein.
Santiago mit seinem karibischen Flair schaut Ihr Euch eben das nächste Mal an.
Gruß
Dylan
Nachts in Frankfurt???
uns bringen die paar Stunden nicht um, haben wir 2008 schon mal so gemacht. im Flieger bleibt genug Zeit zum dösen...
und das Geld für ein Hotelzimmer (wo ich dann eh nicht schlafen kann) investiere ich lieber auf Kuba.
Hotel mit Tauchbasis im Hotel/Resort gesucht
Hallo Anja,
vielleicht ist das Paradisis Varadero Resort eine Alternative für euch. Angeboten wird Schnuppertauchen und Tauchen (für zertifiz. Taucher) nach Verfügbarkeit und Wetter.
Wir hatten im November leider etwas pech mit dem Wetter.
Viel Spass auf Kuba
blueozean
Aktuelle Infos und Reisehinweise / Covid-19
@ahotep sagte:
Es bleibt bei der Entwarnung! klick fvw
Ja, das wurde gestern tatsächlich noch gemeldet.....
heute dagegen : Quarantäne ab 8.2.
7-Tages-Rundreise
@infocuba sagte:
Dylan, was ist denn das wahre Kuba?
Dieses "wahre Kuba", wie ich es nannte hat nix mit dem "wahren Kuba" nach Infocubas Ansichten zu tun. Ich bitte auch Infocuba darum, meine Signatur zu beachten; sie steht dort nicht aus langer Weile.
Für mich als "nur-Tourist" ist das "wahre Kuba" all das, was ich außerhalb von Hotelanlagen, weit ab von ausgelatschten Touristenpfaden und genannten Reiseführer-Tipps finde.
Finden könnt ich aber nicht das "wahre Kuba", wenn ich hauptsächlich mit Autofahren beschäftigt bin. Man sieht dadurch zwar viel von Kuba; aber es sind für meine Augen nur oberflächlich Impressionen. Intensivere Eindrücke sammle ich zum Beispiel erst nach einer längeren Zeit, in der ich mich vor Ort an einem Punkt aufhalte. Da erkennt man so kleine Feinheiten und erfährt eine ungemeine Lebensfreude. Denn dann findet man erst die vielen "Kuba-Geheimnisse", die man auf Kuba belässt, da man sie sowieso nicht aufklären kann.
Ich erzähle mal jetzt eine kleine Begebenheit, damit man meinen Gedankengang erkennt:
Ich befinde mich in Santiago de Cuba. Ich sitze beobachtend auf einer Bank auf dem Plaza de Marte. Ein junger Mann versucht mit mir ein Gespräch anzufangen. Für "kuba-touristische" Verhältnisse sieht er sehr verwahrlost. Da mein spanischer Wortschatz äußerst bescheiden ist, entwickelt sich dadurch eine bescheidene Konversation. Irgendwie kann ich ihm aber zu verstehen geben, dass ich gerne fünf Päckchen (à 25 Stück) Peso-Zigarren hätte. 15 Minuten später steht er mit meinem schwarzen Stoffbeutel vor mir. Im Beutel selber befinden sich wahrhaftig fünf Päckchen Zigarren. Pro Päckchen waren 1 CUC verhandelt. Da es ein schöner Tag war und ich sehr gut gelaunt war, gab ich dem jungen Mann 2 CUC pro Päckchen. Zu Schliss gab er mir zu verstehen, dass er gerne meinen schwarzen Stoffbeutel hätte, damit er mir das nächste Mal meine Zigarren schneller und unauffälliger organisieren könne. Ich fand diese Situation sehr amüsant und schenkte ihm den Beutel.
Am folgenden Tag saß ich wieder auf einer Bank auf dem Plaza de Marte. Jener junge Mann von Gestern erspähte mich und kam mit einer Frage auf mich zu. Er wolle gerne eine Zigarre rauchen; hätte aber keine dabei; und bat mich um eine Zigarre. Da es wieder ein sehr schöner Tag war, ging ich schnell in mein Hotelzimmer, holte zwei Päckchen Zigarren und schenkte sie ihm. Ich verwahrte sie in einem Plastikbeutel. Mit einem breiten und dankbaren Lächeln zog er stolz meinen schwarzen Stoffbeutel aus seiner Hosentasche; steckte da die Zigarren hinein und verschwand freudestrahlend.
Am folgenden Tag studierte ich die Menschen 300 Meter weiter auf dem Plaza de Dolores. Und was soll ich sagen? Ich sah meinen schwarzen Stoffbeutel wieder. Jener nette junge Mann schlenderte auf mich zu und bot mir doch wahrhaftig zwei Päckchen Zigarren. Heute könne er mir unter Freunden das Päckchen Zigarren zu einen Vorzugspreises von 3 CUC anbieten. Da es heute wiederum ein sehr, sehr schöner Tag war, gab ich ihm dankend 3 CUC pro Päckchen. Der junge Mann verabschiedete sich mit einem Lächeln und wir wünschten uns einen schönen Tag. Man soll ja als Tourist immer und überall höflich sein!
Nun sollte man jene erzählte Geschichte nicht hinterfragen. Ich fand es putzig und der junge Mann war zufrieden. C'est la vie – So ist das Leben!
Würde man nun solche Episoden nicht erleben, könnte man hier nichts erzählen. Und diese ist nur eine von vielen Episoden. Und ja, lieber Infocuba, solch eine Episode zähle ich zum "wahren Kuba".
Lieber Infocuba, tu mir bitte noch einen einzigen Gefallen! Bitte mich jetzt bitte nicht darum, meine Erklärung noch erklären zu müssen. Dafür ist meine Sympathie zu gering...
Wichtig: Wie bezahlt ihr auf Kuba
Hallo Michaela, angenehme 29 años
Kuba ist nicht Anti-Amerikanisch
Sonst würden nicht so viele mit der US-Flagge als Kopftuch oder T-Shirt rumlaufen.
Das Embargo, schon mal gehört?, wurde von der US-Regierung erlassen.
juanito
Guardalavaca und Umgebung
Mit dem Mofa? Das ist natürlich auch ne Idee. Danke, ich werd es mir merken. Ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass es keine ausführlichen Straßenkarten geben soll von Kuba - stimmt das? Also nur Karten, wo die Hauptverkehrsstraßen eingetragen sind....
"Krabben" zerschneiden die Autoreifen
Da geb ich dir recht!
Ich hab mal ein Foto eingestellt,
http://www.urlaubsbilderonline.de/img_details.php?img=1118141040&lc=l21&mode=0 Für alle die es interessiert und vor allem für alle zukünftigen Auto-Rundreisen-Macher in Kuba
Bild−Id: 1118141040
Blau Varadero wirklich so gut ?
Hallo zusammen,
das Blau Varadero bekommt hier wirklich gute Bewertungen,es hört sich irgendwie zu gut an. Wer war schon öfter auf Kuba und kennt es?
Mein Bedenken habe ich, da es von außen nicht sehr "karibisch" wirkt.
Vielen Dank !
Balldreams