5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Zukünftige Flüge nach Mombasa
Auch bei uns spielt der Preis eine große Rolle und so hatte ich hier gelesen über TK und sie waren am Schluss auch die günstigsten.Diese Zwischenlandungen haben uns nicht gestört obwohl das am Kili nicht so gebucht wurde von uns,kam erst später nach.Leider haben keine Abflugzeiten übereingestimmt mit dem was wir gebucht hatten und so kam es das wir bei allen vier Flügen imense Verspätungen hatten beim Heimflug sogar von Terminal zu Terminal hetzen mußten weil das andauernd geändert wurde.
Dann war der Service an Bord sehr schlecht hatte keine Wahl beim essen trinken gab es nur einmal ansonsten mußte man selbst gehen und bekam auch nur das was sie uns geben wollten.Man sahs ewig bis die Teller mal abgeräumt wurden und die Toiletten waren sehr schmutzig und das geht garnicht,man ekelte sich dann richtig.Beim Rückflug in Mombasa stellte man uns zur Seite weil sie keine Bordkarten und Abflugzeiten für Tegel hatten und am Schluss bekamen wir nur eine Bordkarte bis Istanbul so ungefähr schaut mal hübsch allein ob ihr dann nach Tegel kommt.Sollten ursprünglich um ca.17 uhr zu Hause sein und haben es sage und schreibe erst um 22 Uhr 30 geschafft da man unsere Koffer einfach in Istanbul gelassen hatte.Die wurden dann 2 Tage später geliefert wobei dann einer auch noch völlig kaputt war.
Nun Frage ich Euch hat das mit Pech zu tun????
Wir sind restlos bedient und dürfen uns nun auch noch rumschlagen und sehen das man uns wenigstens den Koffer ersetzt.
LG Whiskypieps
Euro oder türkische Lira? Teil II.
Wobei man einfach unterscheiden muss: Da wurde einiges an Material in Istanbul gedreht-- und dort gelten andere Voraussetzungen--da gibts keine Rechnungen in Euro, auch nicht in Restaurants--hatten wir schon.
Mikka Bender, der schon in seinem Buch über All Inclusive "seltsame" Schlüsse gezogen hatte --plötzlich als Türkei Experte? Ich kenne ihn persönlich und hab auch schon intensiv und viel mit ihm geredet/diskutiert, aber dieses Thema/Türkei-- ist nicht wirklich sein Ding (er sollte bei Fernreisen-Recherchen und Filmchen dazu bleiben, da kennt er sich richtig gut aus)--- --- --
Und sein "Tipp "dass man noch warten sollte mit der Bucherei--- sehr "professionell"--das sagen nämlich alle..
Zudem kommen die Kataloge und damit die richtigen Preise ja erst Stück für Stück raus, das weiss auch er ganz genau---... der Tipp ist also voll für die Katz. Aber wir sind trotzdem irgendwie Freunde --nur zur Klarstellung... Nur das ...--Sorry Mikka- das war nix!
AI wird man beim Essen und Trinken selbst in günstigen Restaurants an der Riviera nicht schlagen können--zumal die meisten Touri Hotels ÜF überhaupt nicht anbieten.Für Familien überhaupt keine Alternative.
Nochmal zur Erinnerung: Der AI Anteil für alles Essen und Trinke in einem Hotel an der Riviera liegt pro Person zwischen 8,50 und max. 10 Euro-- (5er Hotel) Mehr ist dafür nicht kalkuliert.
Käme man man da mit hin, wenn man das abziehen könnte und in ein Restaurant gehen würde? Sicher nicht- auch nicht in Istanbul.
Da wäre ein Tipp wie --FEWO oder Bungalow buchen -sicher nützlicher gewesen.Denn dieser Trend nimmt ganz schön zu.
Machen übrigens auch die Gäste aus Russland verstärkt .
Travador - Erfahrungen
Wir hatten mit Travador im Herbst 2013 eine Kappadokien Rundreise für März 2014 gebucht. Diese war über eine Ausschreibung in einem Netto Reisekatalog erfolgt. Es sollten 7 Übernachtungen in 4 bzw. 5 Sterne Hotels sein und insgesamt 4 beschriebene geführte Wanderungen in Kappadokien.
Eine telefonische Anfrage über Flugzeiten bzw. Hotels wurde freundlich beantwortet, dass man dies noch nicht sagen könne, da diese erst kurzfristig gebucht würden.
Als wir dann etwa 4 Wochen vor Antritt der Reise die Reisebeschreibung erhielten, war nur noch von 4 Sterne Hotels die Rede. Aus den 4 Wanderungen waren auf einmal nur noch 3 geworden und ersatzweise dann 1 Tag Antalya mit Gelegenheit zum Einkauf
Dann erhielten wir nach vielen Anmahnungen etwa 6 Tage vor Abreise unsere Flugtickets. Diese sahen einen Abendflug nach Istanbul und nach einer gehörigen Wartezeit einen weiteren Flug nach Antalya vor, wo wir in den frühen Morgenstunden angekommen wären. Danach hätten wir relativ schnell gg. 08.00 Uhr die Busreise nach Kappadokien antreten sollen. Eine regelgerechte Über Nachtung wäre also wohl schwerlich möglich gewesen.
Der Rückflug sollte in den Morgenstunden, ebenfalls mit Zwischenlandung und Umstieg in Istanbul, erfolgen.
Zusätzlich wurde uns jetzt ein Paket von Mittagsessen, Eintritt etc. zu kaufen ans Herz gelegt.
Nach Rechtsberatung und weiterem nachdrücklichem E.-Mailverkehr mit Travador (natürlich immer andere Ansprechpartner, sowohl telefonisch als auch schriftlich)
wurde uns dann das Angebot einer kostenfreien Stornierung unterbreitet. Dieses haben wir angenommen.
Acht Tage später war die gesamte Reisesumme dann zurücküberwiesen.
Soweit - so gut.
Im übrigen hat sich Netto, die wir in der HOffnung auf Hilfestellung kontaktiert hatten, bei uns nie gemeldet.
Visum für türkische Staatsbürger/innen
Hallo zusammen,
so, ich bin nun eben aus Ägypten zurückgekommen und wollte eigentlich erst morgen eine Antwort schreiben, da mir die Reise noch in den Knochen hängt.
Aber da semmo04 wohl morgen schon los möchte, hier mal kurz meine Erfahrungen:
Zuerstmal: Ja, es hat geklappt. - Ich bin mit meiner türkischen Freundin und Ihren 1-Jahres C-Schengen-Visa nach Hurghada gekommen.
Unsere Anreise war mit "Pegasus Airlines" von München via Istanbul "Sabia Göckhen" (SAW).
Ein Online-Checkin war für sie leider nicht möglich und am Counter vor der Ausweiskontrolle wurden wir erstmal abgewiesen.
Wir sind dann erstmal nach Istanbul eingereist und haben unser Glück nochmals mit der Counter-Managerin versucht.
Diese sagte uns auch nach unsererm Hinweis auf das "IATA-TravelCentre", dass es eigentlich nicht möglich sei, sie für uns aber eine Ausnahme machen würde. Wir aber selbst schuld seien, wenn etwas nicht klappt.
Anmerkung herzu: Wir haben bei Pegasus "Mitarbeiter-Tickets", was es für uns möglicherweise einfacher gemacht hat, eine Ausnahmegenehmigung für den Flug zu erhalten.
Auf Ägyptischer Seite hat der Reiseveranstalter ohne weitere Rückfragen die Visas in die Reisepässe geklebt.
Bei der anschließenden Passkontrolle haben sich dann noch kurz drei Grenzbeamte über den Fall beraten, haben Fotos vom Reisepass und dem Schengenvisa gemacht und uns dann Minuten später passieren lassen.
Wir haben und bei jeder Kontrolle und jedem Gespräch sehr selbstsicher gezeigt. - Nicht nach irgendwas gefragt und immer auf IATA verwiesen.
Trotzdem war immer das Gefühl dabei, dass es an der Stelle nun vorbei sein könnte...
PS: In unserem Hotel wurde wohl Holidaycheck weggefiltert. - Hätte sonst von unterwegs schonmal etwas geschrieben.
pullmantours-erfahrungen?
Meine Istanbul Reise vom 15.09. - 19.09.2010
Hallo liebe PullmanTours Geschädigte,
so wie es aussieht hat der Geschäftsführer von PullmanTours, Herr Rösch, Insolvenzantrag gestellt. Mein Anwalt überprüft derzeit in alle Richtungen.
Das hält mich aber ganz und garnicht davon ab, Klage einzureichen und eventuell (das wird derzeit geprüft ) div. Straf-Anzeigen gegen diese Macher zu stellen.
Fakt ist doch, dass da etwas ganz im argen liegt. Man will uns durch diesen Insolvenzantrag davon abbringen weitere Schritte gegen PullmanTours zu unternehmen. Ich, wie auch viele andere Geschädigte fallen da nicht drauf rein.
Übrigens, hatte ich vor Ort, neben der Polizei auch die deutsche Botschaft in Istanbul eingeschaltet. Die angebliche Notfall Nummer des Konsulats, ( steht in jedem Reiseführer) welche eigentlich 24h erreichbar wäre, war NICHT zu erreichen. Auch in dieser Hinsicht habe ich großen Erklärungsbedarf seitens des Konsulates.
Unsere deutsche Botschaft war nicht in der Lage, unsere vom Hotelier des Hotels Green Park in Pendik, einbehaltenen Pässe zurück geben zu lassen. Dagegen die französische Botschaft bei zwei französischen Mitreisenden wohl. Das verwundert mich sehr.
Ich mache also in dieser Hinsicht weiter.
Ich will genau wissen, wann und wie die Hotelgelder und die Gelder für die Ausflüge von PullmanTours bezahlt wurden.
Das die bereits überwiesenen Gelder an PullmanTours, für alle stornierten Reisen, rücküberweisen wird oder wurde, ist doch wohl ganz normal. Denn das wäre ja Betrug im großen Stil. Also ich lasse mich nicht davon blenden. Wer meine Zeilen hier liest, hat mich ja vor Ort bereits als Geschädigter kennengelernt.
Hotel aus der Türkei buchen
Ich hab zwangsläufig einen schweizer Zugang ,Krokusss da ändert sich nicht viel--
Viele Schweizer buchen bei deutschen Veranstaltern.
Ich werfe - nur bei diesem Beispiel -einfach mal die abgesackte Türkische Lira in den Ring--hier sehe ich am ehesten eine Erklärung
Es wird bei dem genannten Beispiel in Lira bezahlt und die Hotels rechnen eben immer noch in Lira ab.
Es ist auch so, dass die Regierung momentan sehr stark auf jegliche Art von Preiserhöhungen schaut.
Staatlich Bestimmung--nein, Krokusss--aber Preiskontrolle wohl momentan schon!
Das sieht man in Z:B: Istanbul sehr deutlich, weil viele Hotels dort eben keine Euro- oder Us Dollar-Kontrakte haben. Viele Hotels sind bei Direktbuchung superbillig.Thema hatten wir schon in einem anderen Thread.
Ich hab mein Istanbul-Hotel für November auch direkt gebucht---Sensationspreis .Die haben keine Euro- Kontrakte.
Veranstalter zahlen einen Veranstalterpreis in Euro oder Dollar--und da sind die Verträge fix-- daran kann man zumindest momentan nicht rütteln.
Den von einem deutschen (!)Veranstalter an das Hotel gezahlten Preis sichert man allerdings im Geschäft mit der Türkei auch so ab, dass keine tieferen Preise im Verkauf möglich sind.
Veranstalter zahlen zwischen 60 und 70 % des Normalpreises, den brauchen sie auch für die Kalkulation.
Bei Booking sieht das etwas anders aus. Booking kauft ja nicht ein, sondern kriegt für die Vermitllung zwischen 15 und 18 % Provision.
Nochmals kurz zu dem Beipiel hier:
Ich weiss, dass solche Spielereien- um nicht zu sagen Tricksereien-- in vielen Hotels zu deutlichen Nachzahlungen geführt haben. Auf den Kopf gefallen sind die Leute am Tresen nämlich sicher nicht.
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Hallo in die Runde,
unser Flug nach Antalya geht morgen früh um 3 Uhr.
Doch die Angst ist bei uns angekommen.
Gerade mit zwei Kindern jetzt in die Türkei zu fliegen halten viele für verantwortungslos.
Nach einigen Rückfragen und e-Mail-Verkehr, komme ich zu folgendem Schluß:
- Der Reiseveranstalter will das Geld behalten und sind die Sorgen und Ängste der Reisenden egal,
- Der Veranstalter beruft sich auf die Sicherheitswarnungen des Auswärtigen Amtes
- Das Auswärtige Amt geht nach "Salami-Taktik" vor. So lange es an der türkischen Riviera keinen Anschlag gibt, ist es dort sicher. Insbesondere nach der Kritik der türkischen Regierung an den Vorsichtsmaßnahmen (Schliessung der deutschen Schulen, etc.) der Bundesregierung in Ankara und Istanbul will sich das Aussenamt wohl nicht noch einmal durch eine Reisewarnung für das ganze Land in die diplomatischen Nesseln setzen.
Israel ist dort am Wochenende weiter gegangen und hat eine Resiewarnung für die gesamte Türkei ausgesprochen, siehe Handelablatt:
Israel rät von Reisen in die Türkei ab
- Das Auswärtige Amt würde mit einer Reisewarnung die hiesigen Reiseunternehmen vor finanzielle Probleme stellen. Für die Osterferien haben viele die türkische Riviera gebucht und es würde massive Ausfälle bei den Veranstaltern bedeutet, wenn Herr Steinmeyer den gleichen Weg gehen würde, wie Herr Netanjahu.
Somit geht hier wohl Geld vor Sicherheit.
Wir werden uns hier wohl anders entscheiden.
Schön wäre, wenn es in Zukunft auch vom Auswärtigen Amt so gesehen wird.
Beste Grüße und Euch einen erholwirksamen Urlaub...
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
@ Ulrich5:
Wer manipuliert denn hier? Wenn dir Fakten nicht in dein politisches Weltbild passen, dann stellst du einfach solche Thesen auf. Fakt ist: Ich hatte meine Info von Report Mainz. Wurde dann auch bestätigt durch den Spiegel. Allerneuste Info hierzu von gestern durch Heise online / Telepolis. Das BAMF hat daraufhin einige der Dolmetscher entlassen. Und das nicht nur wegen eines Verdachts. Tatsache ist: Etwa 600 Türken wollen **** beantragen, darunter auch hochrangige Richter und deren Adressen waren flugs in in den AKP nahen türkischen Medien veröffentlicht.
Vor 55 Jahren, im Oktober 1962 gab es bei uns die Spiegel Affäre. Redakteure wie Augstein und Conrad Ahlers wurden inhaftiert. Und die Moral von der Geschicht: Franz Josef Strauß mußte zurücktreten und 2 Jahre später hatte die Regierung Adenauer "fertig". Soviel zum Thema Pressefreiheit bei uns, wenn die nur ansatzweise in der Türkei vorhanden wäre, dann säße Erdogan schon lange in Haft.
Das in Hurghada 2 deutsche Urlauberinnen getötet wurden, ist allgemein bekannt und schon lange nicht neu, Wenn ich die Anschläge in der Türkei hochrechne, vorwiegend in Istanbul und Ankara, denn sieht das Ergebnis allerdings gravierend anders aus. Ich war vor gut 2 Jahren in Istanbul vor den Anschlägen, ich würde sofort wieder hinfahren, wenn es dort nicht dieses Khalifat gäbe, die willkürlich Verhaftugen vornehmen und wenn die Argumenteausgehen, dann waren es eben Gülen Anhänger, wobei noch nicht einmal erwiesen ist, was der damit überhaupt zu tun hat. Aber zwischen Erdogan und Donald Trump läuft ja gerade die neueste Kampagne und da kommt sicher noch was.
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Es gab heute abend im TV die Sendung ZDF Zeit "Mensch Erdogan", nachzusehen in den entsprechenden Mediatheken, Beitrage u.a. Korroptionsvorwürfe gegen das Regime Erdogan. Ermittlungen wurden eingeleitet, verzögert, Richter verhaftet und das Verfahren eingestellt. Jeder der es wagt, Kritik zu äußern, läuft Gefahr wie Journalisten, Oppositionelle usw. zu zigtausenden in Foltergefängnissen zu landen. So sieht eben mal kein Rechsstaat aus und das Regime ist 1000de von Lichtjahren von den Zielen des Kemal Atatürk entfernt. Da hat es der deutsche Bundestag gewagt, den Völkermord vor 100 Jahren an den Armeniern als solchen zu titulieren und was passiert`? Deutsche Abgeordnete dürfen die deutschen Soldaten nicht mehr auf dem Luftwaffenstützpunkt besuchen. Oder gerade aktuell: da wird eine Türkin auf einem deutschen Flughafen 45 Minuten festgehalten, weil sie sich nicht als Dipölomatin ausweisen kann. Die Reaktion von Erdogan: Die Türkei schikaniert deutsche Diplomaten bei Ein -und Ausreise! Und dieses Land will in die EU? Unvorstellbar. Die Prognosen für 2017 sehen noch schlechter aus, die Eskaltionsschraube dreht sich immer schneller bei jetzt schon Rückgängen von etwa 40 % bei den Touristen.
Ich bin von 1974 bis September 2016 (Istanbul) häufig in der Türkei gewesen. In Istanbul gab es danach 1/2 Dutzend Terroranschläge, nur das schreckt mich weniger ab als wenn ich irgendwann als Tourist vielleicht mal in Geiselhaft genommen würde als Reaktion für .... Alle wissen was gemeint ist. So lieb mir das Land ist, aber gegenwärtig schreckt mich alles ab. Und ich trage nicht noch dazu bei, indem ich mit meinen Devisen ein korruptes Regime unterstütze.
Aurum Tours
Wir haben über Check24 eine Kurzreise in die Türkei gebucht. Der Reiseveranstalter war Aurum Tours, Flug von/bis Bremen nach Antalya. Bei Buchung der Reise war es Direktflug hin und eine Zwischenlandung in Instanbul mit 2Std. Aufenthalt zurück. 3Monate vor Reisebeginn erfolgte eine Flugdatenänderung jetzt 4 Std. Aufenthalt in Instanbul, nicht super aber naja was soll´s.
Dann 1,5 Monate vor Reiseantritt wiederholte Änderung der Flugdaten, jetzt sollten es 9,5 Std. Aufenthalt in Istanbul sein und Abflug 4.25Uhr, bedeutet der letzte von 5 Urlaubstagen mehr oder weniger komplett auf den Flughäfen der Türkei verbringen.
Eine sofortige Nachfrage bezüglich Umbuchung des Rückfluges (auch ein anderer Norddeutscher Flughafen wäre in Ordnung) wurde seitens Aurum Tours gar nicht beantwortet. Diverse Telefonate und Rückfragen über Check24 später, kam dann nach mehr als 4 Wochen Bearbeitungsdauer (Stornofristen waren jetzt natürlich alle abgelaufen) die Aussage von Aurum Tours das der Aufenthalt durchaus zumutbar sei. Alternativangebot von Aurum Tours war ein Flugangebot von Berlin nach Antalya und Antalya-Berlin zurück zum Schnapper von knapp 1100€ (in Worten eintausendeinhundert), das muss man sich mal vorstellen. Reise wäre dann Bremen-Berlin mit Auto/Bahn, dann 5 Tage Türkeiurlaub und wieder zurück Berlin-Bremen mit Bahn oder Auto.
Da muss man als Reiseveranstalter schon sehr abgebrüht sein, um so etwas seinem Kunden ernsthaft anzubieten.
Fazit NIE WIEDER AURUM TOURS