8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Gesamtkosten 2 Wochen Florida
Also ich kann dir sagen, was es uns gekostet hat als vierköpfige Familie: € 8.000,-- ziemlich gerade aus.
In Florida kommt es immer darauf an, wann ihr fliegt, der Sommer ist verhältnismäßig günstig.
Zimmer und Mietauto ist gut zu rechnen, weil meistens zahlt man für vier Personen den gleichen Preis wie für eine, da pro Zimmer bzw. pro Auto verrechnet wird.
Freizeitparks müsst ihr euch ansehen, da gibt es oft günstigere Kombipakete oder z.B. einen zweiten Tag gratis (Sea World bietet das öfter an).
An Maut kann ich mich in Florida nicht erinnen, Sprit ist billiger als in Europa, aber nicht mehr so billig, wie früher. Wenn ihr öfter in Supermärkte geht, empfehle ich euch, euch eine Clubkarte zu nehmen, da spart man pro Einkauf unheimlich viel und die Karte kostet nichts. Ansonsten wären bei Teenagerkinder wie schon erwähnt die Family Restaurants empfehlenswert mit "All you can eat", wir gehen auch gerne zu Dennys. Billiger allerdings sind natürlich die typischen Fast Food Läden oder der Hot Dog auf der Tankstelle.
Liebe Grüße
Dani
Everglades
Hi Norbel,
zunächst mal: Alligatoren wirst du auf jeden Fall sehen.
Zum einen gibt es unter dem Oberbegriff "Everglades" den Everglades Nationalpark. Es gibt verschiedene Zugangswege, unter anderem auch einen, den man von Miami in etwa einer Stunde Fahrzeit recht bequem erreicht. In jedem Nationalpark bieten die Ranger Programme an, unter anderem auch Kanutouren mit kostenloser Mückenfütterung, oft gegen Entgelt. Wir sind keine Fans von langen Erklärungen, deshalb vermeiden wir Rangertouren, wo es nur geht. Aber es gibt hier auch ausgesprochene Fans von diesem Naturerlebnis.
Im Everglades Nationalpark findest du aber auch mehrere Spazierwege, die oft auf Stelzen mitten durch das Sumpfgebiet geführt werden. Alligatoren kommt man dadurch recht nah. Diese "Trails" würde ich empfehlen.
Weltweit einmalig in Florida sind auch die Airboats, die die 50-jährigen unter uns aus der Fernsehserie "Flipper" kennen. Anbieter für Airboat-Touren gibt es viele am Rand des Nationalparks, aber auch an verschiedenen Seen bis hoch nach Orlando. Zu einem Florida-Urlaub gehört für mich mindestens eine Airboat-Tour dazu. Ein toller Spaß.
Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen
Hallo zusammen
vielen Dank nochmals für Eure tipps..
wir haben jetzt unsere Route nochmals etwas angepasst und werden im Südwesten insgesamt knapp 5 Wochen verbringen, damit wir für alles genug Zeit haben ich freu mich total.....!!!
eine Frage noch, zu einem anderen Teil unserer Reise.
wir werden nebst Florida auch noch Washington und Boston anschauen und wollen dann von Washington aus zu den Niagara Falls fahren.
eine vielleicht blöde Frage, aber ich kann doch mit dem Mietwagen den ich in den USA gemietet habe auf die kanadische Seite fahren? Wir haben ein gutes Hotel gefunden auf der kanadischen Seite. Nachher werden wir wieder rüber fahren und in Buffalo den Wagen zurückgeben und nach Orlando fliegen...
Und hat jemand Erfahrungen, ist es machbar von Washington aus zu den Falls (Google maps sagt 6 oder 7 Stunden je nach Weg) in einem Stück zu fahren? Wir werden dann 3 Tage dort bleiben und von da aus nach Florida fliegen.
vielen Dank für Eure Rückmeldung, das hilft mir wirklich sehr!
Lg Steffy
Express Lane Los Angeles
@Treplow sagte:
Das express lane system in L.A. ist aehnlich wie das von Florida.
Der Link lässt sich nicht laden. Hab schon gemerkt, dass die Verlinkung auf den gesamten Beitrag ist. Aber selbst die ursprüngliche Adresse klappt nicht.
Toll by plate kenne ich ja aus Florida zu gut. Aber einen extra Transponder würde ich mir nicht kaufen. Dann bleibe ich lieber auf den normalen Spuren. Und ich bin ja von den 6 Wochen nur 14 Tage in LA. Von daher wäre mir der Aufwand nichts. Aber danke für die Hinweise.
7 Tage Miami Beach - Tipps und Ratschläge
@benni wie kommst du auf hardrock cafe in hollywood? Hollywood liegt in L.A. an der Westküste...
Das Hardrockcafe in Miami liegt in der Downtown direkt am Marketplace.
Ich persönlich fand Miami zwar nett, aber eher enttäuschend. Auf unserem Florida Rundtripp
Orlando - Fort Pierce - Miami - Islamorada - Key West - Naples - St. Petersburg - Crystal River - Orlando
muss ich sagen, dass rückblickend Miami hätte rausfallen können. Klar kann man mal den Ocean Drive bei Tag oder Nacht entlang gehen, sich den schönen Strand am Southbeach angucken. Aber den Bayside Marketplace fande ich nicht toll. Hat ein bisschen was von türkischen Basar wo du von den Bootstourenverkäufern vollgelabert wirst.
Guck bitte nicht so dolle aufs Geld. 150€ ist im Vergleich zu dem was du fürs Essen, Tickets fürs NBA Spiel usw ausgeben musst, nichts.
Du hast geschrieben, spontan NBA Spiel anschauen. Ich glaube das wird so nicht möglich sein und du musst die Karten vorab kaufen.
Macht vielleicht wirklich eine Tour in die Glades und eine zu den Keys... dort ist Florida nämlich viel schöner.
Wetterthread Florida - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!
hallo,
neuerdings haben wir ein haus in florida - cape coral/fort myers.
seit jahren reisen wir schon dort hin und ich meine das wetter gut zu kennen.
die besten + wettersichersten und klimatisch angenehmsten reismonate sind definitiv Oktober+November sowie März/April/Mai ggf. Juni
im Juli/August/September kommen oftmals die Hurricans und es ist richtig heiß (35-45 Grad) und die ultrahohe Luftfeuchtigkeit macht es teilweise unangenehm.
im Dezember/Januar ist es mittlerweile selbst in Florida eher unbeständig.
wir haben z.b. vor 5 Jahren am Silvester-Strand in Fort Myers gefroren!! und mussten Jacken tragen und auch tagsüber war es nicht sehr warm 8-15 Grad.
Klar ist es manchmal auch recht nett zu dieser Jahreszeit, wer allerdings die "Garantie" für wunderbares Urlaubswetter will sollte im Oktober/Novemer/März/April/Mai reisen. Da ist es immer toll - zumindest die letzten 7 Jahre war es so.......
Ich hoffe ich konnte denen, die's interessiert gut weiterhelfen und meine Tipps liegen auch für die kommenden Jahre gut.
Liebe Grüsse
Martina
Hilfe für Florida Rundreise 3 wochen
Hallo nochmal,
mir wäre es etwas zu viel Miami.. dafür würde ich dann entweder ne kurze Kreuzfahrt zB Bahamas einplanen oder vllt. länger an der Ostküste zum Baden bleiben. Ansonsten klingt die Route ganz gut. Oder ihr macht eine 7-tägige Karibik-Kreuzfahrt, da bleibt für Florida noch genug Zeit! Man könnte zwischen Key West und Naples/Ft. Myers auch noch eine Nacht auf halber Strecke einplanen, weil sich die Strecke schon echt zieht. Und wenn man dann noch das Shark Valley/Airboat Tour machen will, kommt man recht spät an der Ostküste an. So war es bei uns zumindest. Schaut auch, dass ihr nicht gerade am Wochenende nach Key West fahrt, dort gibts nämlich nur eine Spur nach unten, und wenn die am Wochenende vollgestopft ist, fahrt ihr ewig.
Shoppen kannst du in ganz Florida gut, da gibts auch die Dolphin Mall in Miami Richtung Airport oder die Edison Mall bei Ft. Myers. Die Dolphin Mall fand ich damals schon riiiiesig. Mussten damals sogar unser Auto auf'm Parkplatz suchen.
Miami oder Ft. Lauderdale / Kindersitz in USA
Das Gesetz über Kindersitze wurde in Florida kürzlich verschärft. Kinder bis einschließlich 5 Jahren müssen nun in einem Kindersitz sitzen oder mit angemessenem Rückhaltesystem. Hier ein Link:
www.sheriff.org/safety/carseat.cfm
Man findet noch weitere Hinweise, wenn man "Florida Booster seat 2014" in eine Suchmaschine eingibt. So, wie ich es verstehe, darf ein Sechsjähriger ohne Sitzerhöhung hinten sitzen. Ein "fast Sechsjähriger" braucht also eine Sicherungsvorrichtung. Ich würde in der Autovermietung fragen. Ich habe Kindersitze bei den Autovermietungen gesehen, sie sahen gepflegt aus und standen in Plastiktüten verpackt herum.
Ich würde die letzten Tage in Miami verbingen, weil es dort einiges für Sechsjährige gibt:
- Ausflug in die Everglades (Fahrzeit etwa eine Stunde ) , vielleicht auch eine Airboat-Fahrt: www.everglades.com
- Ins Hardrock Cafe gehen und ganz cool einen Mango Berry Cooler trinken, danach ein Hardrock-T-Shirt kaufen: www.hardrock.com/cafes/miami/
- Am Bayside Marketplace mit dem Schnellboot Thriller fahren: www.thrillermiami.com/
- Monkey Jungle besuchen: www.monkeyjungle.com/
Reichen 7 tage ?
Hi El,
ich reserviere inzwischen Motels/Hotels vorher. Das ist für uns inzwischen bequemer, Adresse ins Navi und los.Flexibilität wird eh überbewertet. Aber sowohl in Homestead als auch in Miami und eigentlich überall in Florida bis auf Key West ist das Hotelangebot riesig.
Du bist natürlich nicht gezwungen, ein Hotel in Miami Beach mit den teuren Parkplätzen zu nehmen. Auf dem Festland sind viele preiswerte Hotels. Aber bei dem ersten Besuch in Miami würde ich Miami Beach schon empfehlen. Mit einem Auto habt ihr viel mehr Spaß. Ich kenn nur das Wetter im Juni, Juli und September in Florida. In diesen Monaten ist ein Cabrio eher nicht zu empfehlen (knallige Hitze und gelegentliche schwere Wolkenbrüche) . Im Dezember geht es vielleicht.
Im Metrozoo war ich noch nicht, da er mir als Berliner zu klein ist. Das Seaquarium ist eine Art SeaWorld für Arme. Mit kleinen Kindern okay, aber als Erwachsene, mh, eher nicht. Mit tat der einzelne Orca Leid, auch wenn ich sonst kein Weichei bin. Bei einem Erstbesuch in Miami grast man sowieso einen Haufen kleinerer Attraktionen ab, wie Monkey Jungle und so.
Bugdet, Thrifty, Alamo usw. - welche Mietwagenfirma sollen wir nehmen
Nein, nicoletta
hier dürfen auch Fragen zu anderen Vermietern gestellt werden.....
obwohl....in gewisser Weise hat Claus schon Recht .....
Manchmal macht der Ton die Musik.....
Na,
also hier von mir:
Wir hatten vor Jahren einmal Budget gebucht, weil sie damals zu unserer Reisezeit am günstigsten waren.
War nix besonderes, normaler Service am Schalter (also Zusatzposten aufquatschen wollen - nein danke!, brauchen wir nicht, haben eine Versicherung über Deutschland etc. etc.), Auto ohne Macken, choice line gabs damals nicht.
So, das wars auch schon.
Sämtliche Anbieter in Florida geben sich eigentlich nicht viel. Wir haben früher gerne Alamo gebucht, aber irgendwann haben uns die ewig langen Schlangen (besonders in Miami, wenn gefühlt halb Deutschland aus dem Flugzeug direkt bei Alamo aufgeschlagen hat!) so genervt, dass wir weitergezogen sind.
Mitterweile bei Hertz gelandet; dort sind wir Premium Member und da gibt es immer mal wieder nette Schnäppchen, die wir auch gerne eine Zeit im voraus buchen.
Im Vergleich zu anderen US-Staaten ist eine Florida-Mietwagenbuchung gnadenlos günstig, wenn mans richtig macht.
In diesem Sinn...viel Erfolg.
Gruß, Jo.