Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Einzelzimmerzuschlag

Ich kann da auch, weil gerade aktuell von mir geplant, meinen Senf dazugeben:

15 Tage Rundreise Israel/Jordanien 

April DZ 2.590,00  EZ  3.290,00  700,00 €                                                    

Mai   DZ 2.650,00  EZ  3.400,00  750,00 €

Da frage ich mich:   

warum zahlen DZ nur 60,00 € Differenz zwischen April und Mai 

und das EZ muß 110,00 € mehr berappen....

                                    

Bei dieser Rundreise fällt doch nur das Hotel unter diese Preisdifferenz.

Beim Flieger gibt es keine Preisunterschiede, ob ich alleine oder zu zweit reise.

Im Bus ist auch immer noch ein Plätzchen frei. Hatte noch keine ausgebuchte Rundreise.

Eintritte gehen auch nur nach Personen.

Ich muß natürlich zugestehen, das bei diesem Reiseveranstalter auch der Alleinreisende sehr gute Zimmer erhält. (Rom im Mai dieses Jahr).

Aber ich werde wahrscheinlich trozdem buchen, weil diese Tour super ausgearbeitet wurde.

LG

Gia

Mehr lesen

Reise nach Florenz

Eine wunderbare virtuelle Reise nach Florenz ist der vor kurzem erschienene Kriminalroman xxxxxxx Das ist der achte Band eine Serie von Italien-Krimis, die bisher die Schauplätz Ischia, Rom, Tropea, Assisi, Gardasee, Venedig und Amalfi hatte. Der Krimi ist spannend geschrieben - wie immer erfährt man aber auch sehr viel über den Schauplatz Florenz. Nicht nur als Einstimmung für eine geplante Florenz-Reise kann ich den Krimi, den es als ebook und als Taschenbuch gibt, uneingeschränkt empfehlen. Eine in die Krimihandlung "eingebaute" Wohnung existiert tatsächlich, man kann sie als Ferienwohnung mieten.

Sorry, das ist jetzt der 8 (?) Buchtipp vom gleichen Autor, den Du in regelmäßigen Abständen, jeweils nach Erscheinen eines neuen Buches hier verbreitest, gerne auch mit Link. Das riecht nach Werbung und kann so nicht mehr akzeptiert werden.

Mehr lesen

Landausflug auf eigene Faust in Rom, Florenz, Korsika gut machbar?

@ Ponta Delgada,

die ital. Bahn ist preislich sehr günstig, allerdings wird in Italien auch oft gestreikt (so meine persönliche Erfahrung :flushed: ) . In Civitavecchia beginnen bzw. enden auch viele Kreuzfahrten, und dementsprechend wird am Bahnhof auch viel los sein. Du solltest vorab schauen, wieviele KF-Schiffe an eurem Ankunftstag dort sind, und vielleicht dann auch dementsprechend planen.

Ich persönlich würde die AIDA-Shuttle-Busse in ie Städte nutzen, und dann dort allen auf eigene Faust unternehmen. Wie ich oben schon beschrieben habe, wird gewährleistet, dass das Schiff auf den Bus wartet, falls Stau etc. angesagt ist.

Florenz kann man gut zu Fuß erkunden, und für Rom solltest du dir einen Plan machen für das, was du dir ansehen möchtest. z.B. Petersdom und Centro Storico, kann man gut zu Fuß machen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

AIDA Ausflüge auf eigene Faust

Hallo Gertrud,

wir sind am Freitag von dieser Route zurückgekommen. Zunächst einmal, freut euch auf die Route, sie ist sehr schön (und vielleicht ist bei euch auch das Wetter besser).

Zum Thema Neapel: wir waren in Pompeji (organisiert über AIDA), man kann aber problemlos auf eigene Faust nach Neapel gehen, die AIDA liegt dort sehr zentral. Mitreisende waren aber etwas enttäuscht, die Müllberge waren noch präsent.

Zum Thema Marseille: dort sind wir auf eigene Faust losgezogen, mit dem Shuttlebus bis zum Rathaus und dann los. An der Anlegestelle der AIDA gibt es ein kleines Büdchen (rechts), wo man einen kostenlosen Stadtplan bekommen kann. Man kann zu Notre Dame de la Garde hochlaufen, man sollte da schon gut zu Fuss sein. Der Ausblick von dort ist einfach phantastisch! Alternativ gibt es auch eine Bimmelbahn, die vom alten Hafen zu einer Stadtrundfahrt losfährt. Falls ihr der roten Linie folgen wollt, bitte nur mit Stadtplan, an manchen Stellen fehlt die Farbe auch einfach.

Zum Thema Liegeplätze: bis auf Neapel liegt die AIDA immer recht weit draußen. In Palma wurde ein Shuttle bis zur Kathedrale angeboten, in Marseille bis zum Rathaus und in Barcelona bis zum WTC. Achtung: die kleineren AIDA-Schiffe liegen zentraler, vor allem in Palma und Barcelona. Wir haben diese Shuttlebusse (zwischen 4 und 8 Euro für Hin- und Rückfahrt) in Anspruch genommen, in Barcelona kann man die Strecke aber auch durchaus laufen (wollten unsere Energie aber gerne für Barcelona an sich aufsparen). In Rom ist der Kreuzfahrthafen in Civitavecchia, ca. 1,5 Stunden mit dem Bus oder 45 Minuten mit dem Zug vom Stadtzentrum Roms entfernt. Da wir einen organisierten Ausflug gemacht hatten (Vatikan und Petersdom) kann ich dir leider keine Infos zu Ausflügen auf eigene Faust in Rom geben.

So, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Lg Dania

Mehr lesen

Kleines Rätsel/Ratespiel 3

Franz - erstmal :laola:

und meinst Du vielleicht:

San Francisco Kloster, weltweit bekannt wegen seiner unheimlichen Katakomben. Der Weg führt durch dunkle niedrige Gänge, vorbei an

tausenden Totenschädel eingebettet in modrigen Grabgewölben.

Der erste Friedhof Limas lässt uns einen kalten Schauer über den Rücken laufen.

oder vielleicht

Wer nach Rom fährt, der sollte unbedingt die Kapuzinergruft besuchen!

Die Grabkammer liegt direkt an der Via Veneto unter der Kirche von S. Maria della Concezione und heißt vollständig: L’Antico Cimitero dei Frati Francescani Cappuccini.

Von dem ursprünglichen Kloster bestehen nur noch die Kirche und die Gruft, in der die verstorbenen Brüder beigesetzt wurden.Seit Mitte des 18. Jahrhunderts wurde dieser Begräbnis-, Gebets- und Meditationsort der Kapuziner in ein Kunstwerk der besonderen Art verwandelt.

So kann man hier die leiblichen Überreste von 4000 Kapuzinermönchen, die zwischen 1525 und 1870 in Rom gestorben sind, begutachten. In den sechs Sälen sind die Decken und Wände mit Wirbeln, Gebeinen und Schädeln in Stern-, Spinnen- und Blumenform verziert, sowie ganze Kompositionen mit vollständigen Skeletten ausgestellt. :wave:

Mehr lesen

Toskana - Wo ist sie am schönsten?

Hi Andrea, vielen Dank für Deinen Beitrag. Wir waren aber schon vor 4 Wochen zurück aus der Toscana ! :p

Auch unser Urlaub war wunderschön.

Wir sind wie folgt gereist:

- Hinflug nach Rom, dann dann Autofahrt (ca 300 km) in die Region Montaione zum Ferien-Weingut Castellare di Tonda (Fotos kannst Du in meinem Profil angucken).

- 10 Tage Aufenthalt im Castellare di Tonda zu dem 12 Bauernhöfe gehören (alle zu Ferien-Whg ausgebaut), ca 30 km Reit-,Wander- und Fahrradwege, ein Restaurant, ein Reitstall und ein Kinderclub uvm.

- Dort Fahrradtouren über die Hügel, Reitunterricht

- Besichtigung von Florenz, Siena, Pisa, Volterra und St. Gimigiano.

- Nach 10 Tagen Abreise und FAhrt ins 180 km entfernte Grosseto. Dort Übernachtung im Hotel Antico Casale di Scansano, für 4 Tage.

- Besichtigung des Tarot-Gartens von Nikki de Saint Phalle ( sehr zu empfehlen)

- Fahrt zur Küste, Besichtigung umliegender Dörfer, Reitunterricht.

- Nach 4 Tagen Abreise nach Rom und dort noch 3 weitere Übernachtungen.

- Besichtigung des Vatikans, des Forums Romanum, Colloseum und eine Shoppingour.

So das war unser Urlaub ! Wir fanden es ebenfalls wirklich schön dort. Ich war vorher noch nie in Italien und bin begeistert von den ganzen Kulturstätten.

Besonders Florenz und Siena fand ich sehr schön. In Pisa waren wir auch, der Anblick des "Turms" ist sowas wie ein Kindheitstraum von mir. Die 30 Min. Autofahrt haben sich somit für uns gelohnt. Aber Du hast Recht, sonst gibt es in Pisa nicht viel zu sehen.

Ach ! :p Ich könnt gleich wieder losfahren - in die Toscana.

Eure Route hört sich sehr spannend an. Habt ihr jede Nacht woanders geschlafen, bzw Euch die Unterkünfte vor Ort gesucht?

Hattet ihr Glück mit dem Wetter.

Bei uns war die erste Woche super, die 2. jedoch nicht so. Wir hatten ca 3 Regentage.

Viele Grüsse, Ivy

Mehr lesen

1.Kreuzfahrt meines Lebens (fast 35!)

17.07. Celebrity Silouette, Östl. Mittelmeer.....

:laughing: :rofl:

Route:

1. Civitavecchia - Rom (Italien) 2. Neapel (Italien) 3. Valletta (Malta) 4. Piräus - Athen (Griechenland) 5. Santorini (Griechenland) 6. Kusadasi - Ephesus (Türkei) 7. Rhodos (Griechenland) 8. Mykonos (Griechenland) 9. Chania (Kreta, Griechenland) 10. Messina(Sizilien, Italien) 11. Venedig (Italien) und dazwischen noch 3 Seetage.

Ich brauche dringend mal ein paar Profitipps, denn ich kann seit wir gebucht haben vor Aufregung an nichts anderes mehr denken und bin schon ganz zappelig...dabei geht es erst in 10 Wochen los.

Mal schauen, ob ich hier ein paar Antworten von den "Kreuzfahrt-Spezies" bekomme, wäre echt toll ! :o)

1. wir (2 Pers.) fahren ab Rom und sind 2 Tage vorher da, Flug u Kreuzfahrt schon gebucht, Hotel fehlt noch. Hat einer einen Tipp für ein günstiges B & B-Hotel in guter Lage ?

2. wieviel Zeit muss man vom Zentrum Rom (Hotel) bis zum Hafen Civitavecchiaeinrechnen, mit Koffern und Klimbim (Abfahrt 17 Uhr laut Plan....)

3. ab wann kann man schon auf das Schiff, wenn die um 17 Uhr geplant ablegen ?

4. welche Kosten entstehen so im Schnitt an Getränken auf der Celibrity, lohnt sich hier ein Getränkepaket und welches ? An den Seetagen trinkt man sicher mehr als an den Landtagen, da man dann doch eher unterwegs ist....Soweit ich verstanden habe muss man die Pakete aber für die gesamte Kreuzfahrt buchen oder kann man auch nur tageweise eine Flat oder sowas an Bord bekommen ?

5. hat jemand Erfahrungen mit den Ausflügen von Celebrity ?

Irgendwelche Tipps vielleicht für diese speziellen Stopps:

Neapel, Valletta, Piräus, Santorini, Kusadasi, Mykonos, Messina

Wo kann man auf eigene Faust in der Anliegezeit gut zurechtkommen ?

6. wie lange dauert es, wenn man anlegt, bis man an Land kann?

Sind die Angaben wie z.B. 08-18 Uhr die Liegezeit in den Häfen und dann dauert es noch ? 1-2 Stunden, bis man an Land ist ?

7. Kann man jederzeit während der Anlegezeit auf das Schiff rauf und runter ?

8. Internet an Bord (eigener Rechner) kostet ca. 0,50 € pro Minute habe ich gelesen, ist das korrekt ? Wie sind die Verbindungen ? Muss man dann Stundencodes oder sowas für WLan-Zugang kaufen oder wie wird das gehandhabt.

9. Ich habe gehört/gelesen, das einige Kurse an Bord etwas extra kosten, weiss darüber jemand Bescheid ?

10. es werden sicher noch 100000000 mehr Fragen, doch erstmal langsam anfangen...hihihi

Ist ja auch die 1.Kreuzfahrt, da muss das genehmigt sein ! ;o)

1000 Dank an ALLE schonmal vorab, die sich meiner annehmen.

LG

LEXI

Mehr lesen

Fiumicino

Ciao Clou !!!!!!

Also in Fiumicino direkt ist es nicht soooooo toll zu baden...

"Wir" Italiener fahren nach 1.Fregene (8 km) oder 2.Marina di San Nicola oder aber auch nach 3.Lido di Ostia (3,5 km)

In Fiumicino gibt es fast nur "Business Hotels" wie das Courtyard/Marriott, das Hilton usw.

Eine gute Adresse wäre es das "La Perla", eigentich ein gutes Restaurant mit nur wenigen (billigen) Zimmern.

Die Lage ist einfach hübsch, direkt am Hafen.

Hier, im Restaurant La Perla kannst Du ausserdem SEHR gut Fisch essen.

Mit dem "Leonardo Express" fähst Du ganz easy nach Rom! (ca. 15 Km)

LG

Ale

PS: >>HIER<< hast Du Hotels in Fiumicino aufgelistet und ...>>HIER<< findest Du die B&B...

Mehr lesen

Wie kleidet Ihr Euch am Starnd ( FKK )

@kruemel1312 sagte:

Es ist wirklich interessant, was aus einer Frage zur Bekleidung am Strand -so alles abgeleitet wird..... ;) ;) ;)

Aber es stimmt - was Hardy schreibt - ich möchte auch nicht beim Einkaufen auf " Die Glocken von Rom " schauen müssen , wenn ich gerade an der Fleischtheke Würstchen zum Grillen aussuche :shock1: :frowning: :D

Also Marcel, Deine Postings sind immer sehr erfrischend ;) ;) ;)

Ich hab vor gut 20 Jahren mal gezwungenermaßen FKK Urlaub in Istrien gemacht und da war so ein Supermarkt. Allerdings bin ich da nicht rein. Mir hat schon der Strand gereicht um festzustellen das das nix ist für mich.

Ich möchte nicht wissen, wie sich das Personal einer FKK Anlage fühlt, denn die sind ja in der Regel bekleidet....

Oder hat sich da was geändert in den Jahren? Laufen die auch nackt rum mit einem Gürtel mit Geldtasche um den Bauch? :?

Mehr lesen

Vom Flughafen Fiumicino ins Hotel

Der Leonardo Express ist sauteuer. Auch der Nahverkehrszug F1 ist teuer, wenn man von FCO eine Einzelfahrkarte kauft. (8€).  Es gibt zwei Möglichkeiten, den Nepp zu umgehen: Wenn man viel mit dem ÖPNV unterwegs ist, empfiehlt es sich, eine Wochenkarte CIRS (Carta Integrata Regionale Settimanale) für 23 € zu erwerben. Gilt auf allen Nahverkehrszügen, Ubahnen und Bussen im Stadtgebiet von Rom plus Nachbarzone. Man kommt bis nach Frascati oder Tivoli damit.

Möglichkeit 2 für ganz Geizige: Mit dem F1 von FCO ein Ticket bis Parco Leonardo (eine Station) lösen. (1 €). Dort aussteigen und eine Fahrkarte bis in die Stadt lösen. (1,30 €). Kostet 2,30 insgesamt statt 8 € und 15 min Wartezeit auf dem Bahnsteig in Parco Leonardo.

Was Gepäck betrifft: Meine Erfahrung ist, solange es nur ein Koffer ist, kümmert es keinen. Wenn man aber mit seinen zahlreichen Koffern den halben Berufsverkehr blockiert, dann schon.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!