3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Kaffee im Ausland, nach deutschem Standard?
Hallo,
da ich sehr viel Wert auf eine gute Tasse Kaffee/Espresso lege (ich bin ein Morgenmuffel und brauche morgens zuerst mal 2 Tassen guten Kaffee)
wünsche ich mir jedenfalls keinen Kaffee nach deutschem Standard.
Was wir da so als Kaffee/Espresso in deutschen Hotels bekommen haben, war
eher so eine "Brühe" - es gab ein paar sehr wenige Ausnahmen.
In Spanien war er (ist auch schon wieder ein paar Jährchen her...) eigentlich
immer gut.
Der Kaffee/Espresso in Österreich ist passabel - nach meinem Geschmack.
Wo er mir am besten schmeckt ist in Italien, einfach lecker !
Wir waren im Juni in Südtirol und da bekommt man in den Cafés eine Tasse noch für Euro 1.-. Uns hat es fast umgehauen.
Hier in der Schweiz war er vor Jahren viel besser. Wenn ich hier in der Gegend in ein Café gehe, dann trinke ich entweder Tee oder Mineralwasser (das sagt schon alles )
Im März waren wir in einem Hotel Nähe Schaffhausen, da war eine Nespresso-Kapsel-Maschine im Zimmer. Das war top ! Sollte man überall haben
LG,
Moni
Welches Hotel in der Soma Bay
Hallo
Hab nun definitiv gebucht ....Hotel La Resedence des Cascades.............
Nun mal noch kurz zu den anderen Themen....Hab der Direktion dort ein mail geschrieben u promt auf meine tausend fragen antworten bekommen.....Das Cascade verfügt über einen seperaten Strand NEBEN dem Sheraton u Toiletten und Duschen dürfen ohne endgeld beim Sheraton mitgenutzt werden.........Ist auch logisch..wie soll man immer wenn man mal WC muß wieder mit dem Shuttle ins Hotel fahren????.Und beim dortigen Kiosk beim Cascade Stand bekommt man trinken und kleigkeiten zu essen soviel man möchte......Nur so mal nebenbei ...auch Disko Restaurant und andere Sachen darf man von den anderen Hotels benützen jedoch mit demendsprechenden Endgeld.....das heißt ich kann in den Robinsonclub in die Disco gehen und mit Diner Arraund auch ins Kempinski......Das Cascade ist das günstigste Hotel von allen dort auf der Halbinsel hat halt keinen direkten Strand...wird man aber hingefahren.....All Inclusive...Sheraton ist schon mehr als 250 Euro teurer als das Cascade.........
Gruß Stefan
Gastronom aus Südtirol
Werd dann hier poosten wies war.......
Alle INFOS zum Cascade wäre ich aber trotzdem dankbar..........
Südtirol wohin?
Liebe Südtirolfreunde,
ich könnte etwas Entscheidungshilfe gebrauchen.
Aus familiären Gründen hatte es bisher mit Südtirol nicht geklappt. Dieses Jahr soll es aber auf jeden Fall im Juli für 1 Woche unser Reiseziel sein.Da wir mit Hund reisen bevorzugen wir eine Fewo/App .Internet ,Roter Hahn usw wurde durchsucht.Wir haben viele Angebote bekommen. Fewo braucht nicht allzu groß sein,wir sind nur 2 Erw.Pool sollte vorhanden sein und es sollte nicht mitten im Ort liegen.Wenn man morgens mit dem Hund erst 10 Min durch den Ort zum Gassigehen muss ,ist nicht so prickelnd,also etwas ausserhalb wünschenwert.Wohnung sollte modern,ansprechend sein,mindestens 1 Balkon oder sogar Terrasse. .Zur Auswahl haben wir jetzt in ganz unterschiedlich Regionen folgende.
Ach ja wir wandern auch gerne mal was höher,da wir im Anschluss noch ins Oberallgäu fahren können die Berge auch gerne mal etwas höher als die dortigen 2000 er sein.
So zu meiner Auswahl:
-Plunerhof Schenna
-Naturresidenz Theistadl St.Walburg
-Kirchwieserhof Lajen
-Naturoase Stegerhof Truden
-Bauer im Tal Dorf Tirol
-Residenz Tisalis Tisens
Zu was würdet ihr tendieren?Reisezeit Juli.
Liebe Grüße
Abzocke in den Restaurants
Also, ich kenne es in Italien so: Ein Körbchen mit Brot und Grissinis, manchmal auch noch etwas Kräuterbutter und Oliven dazu. Eine saubere Tischdecke und das Besteck = 1 bis 2 € p.P. fürs Coperto. Trinkgeld gibt es natürlich extra, sofern das Essen und der Service (Bedienung) gut waren. So etwas gibt es quer durch Italien, außer in Südtirol .
In Lissabon z.B. muss man aufpassen. Der Kellner schleppt alles Mögliche, wie Brot, kleine Würstchen, Schinken etc. an. Greift man beherzt zu, kann diese "Einladung" schon mal 10 € kosten. Dieser Preis ist überall verschieden und wird von den Wirten individuell festgelegt und steht auch nicht auf der Speisenkarte. Deshalb sollte man direkt energisch abwinken, und der Kellner nimmt es wieder mit in die Küche. So bleibt die Rechnung dann doch überschaubar
.
Andere Länder, andere Sitten.
Übrigens kenne ich es aus Italien so, dass man immer eine Rechnung bekommt, wo jeder Posten extra aufgelistet ist. Allerdings mögen die Italiener keine extra Rechnungen p.P. wenn man z.B. mit 8 Personen am Tisch sitzt, und jeder einzeln bezahlen möchte.
LG
reiselilly
Laber- und Quatschthread WEST
Von wo bist Du denn wech, tosca4711. Es deutet einiges auf Köln hin, wo ich lebe, aber ich schätze, daß Du eher aus dem Ruhrpott bist.
Wir fahren immer noch gerne hin und wieder nach Venlo oder Roermond.
Allein zum Einkaufen lohnt sich das bei einem 2-Personen-Haushalt nicht (mehr), die hohen Spritkosten fressen die geringen Einkaufsvorteile auf.
Wir lieben die gemütliche hollandische Lebensweise, machen dort gerne ausgedehnte Stadtbummel, essen einen Happen und kaufen so nebenbei noch was ein.
Der BVB ist eigentlich der Verein, mit dem ich mich neben unserem glorreichen FC am meisten identifiziere. Die Stimmung dort ist bei den Spielen unvergleichlich, ich konnte es mehrmals miterleben (leider schon was her).
Gerne fahren wir auch dann und wann bei schönem Wetter nach Düsseldorf, setzen uns dort auf die Kö und trinken ein Käffchen. Es laufen zwar auch viele "Lackaffen" dort rum, aber trotzdem gefällt uns immer wieder die gepflegte Atmosphäre dort.
Einer, ich glaube es war der Kabarettist Konrad Beikircher, von Hause aus Italiener aus Südtirol, hat mal gesagt:
Düsseldorf ist Mailand, Köln ist Neapel.
Da ist viel Wahres dran!
Auto Tour nach Italien
Ich denke, wir werden Mailand dann wohl nur auf einen Tag reduzieren, durch die Stadt und dann Abends in den Geburtstag hinein!
Ich glaube aber auch, dass ein Urlaub in Südtirol ganz nützlich wäre, auch um sich einfach mal sicherer in den Bergstraßen zu fühlen und sich ein bisschen Kenntniss anzueignen.
Die Tipps von Blackcat habe ich jetzt mal befolgt.
Die Route sollte er euch hoffentlich so anzeigen wie bei mir:
Bielefeld - Verona (via Fernpass, Hahntennjoch, Timmelsjoch, MeBo -> Brenner)
1.017 km von Bielefeld nach Verona. 100 km mehr als ohne Pässe aber dafür 2 Stunden mehr schöne Aussichten genießen.
Schöne Fewo mit Hund Anfang Juli ?
Hallo MoMa1998,
schön, dass du dich hier meldest. Leider konnte ich auf deine pn nicht antworten, da du in deinem Profil "keinen Kontakt erlaubst".
Zu deinen vorgeschlagenen Unterkünften kann ich dir nicht viel sagen. St.Nikolaus im Ultental finde ich etwas weit weg vom Schuss . Ihr müsst immer das Ultental durchqueren, um z.B. nach Meran zu fahren. Da finde ich Schenna und Algund von der Lage her zentraler. Von dort kann man auch zu Fuss nach Meran.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es in allen Orten und die Busverbindungen in Südtirol sind sehr gut. Im öffentlichen Nahverkehr gibt es Beförderungsvorschriften für für die Mitnahme von Hunden.
Schöne neue Fewo gibt es auch hier, z.B. die Ferienwohnung Panorama Silence Beatus Residence 50m². Bewertungen zur Fewo Silence DeLuxe findest du in meinem Profil.
Falls es doch mal ein Hundehotel sein sollte, dann empfehle ich euch dieses.
LG
reiselilly
Südtiroler Weinstraße
Liebe Südtirol-Kenner,
wir wollen dieses Jahr nach langer Zeit mal wieder eine Woche an der Südtiroler Weinstraße, genauer gesagt in Tramin, verbringen.
Einige Ausflugstipps habe ich schon zusammengestellt, jetzt möchte ich Euch aber noch Eure persönlichen (nicht gegoogelten) Geheimtipps entlocken. Was sollte man denn unbedingt gesehen/gemacht haben? Auf meiner Liste steht bis jetzt folgendes:
* Mendelbahn und Wanderung auf den Penegal
* Kalterer See mit Leuchtenburg
* Montiggler Seen mit Burg Hocheppan
* Spaziergang von Kurtatsch nach Entiklar
* Meran mit Schloß Trauttmannsdorf
Außerdem habe ich noch folgende Tipps gefunden, habt Ihr eine Meinung dazu?
* Klotzbank (Aussichtspunkt in der Nähe der Altenburger Sportanlagen)
* Skulpturengarten in Buchholz bei Salurn
* Naturoase Castelfeder in Auer
Bitte keine Tipps für Gardasee, Venedig und so weiter, wir wollen an der Weinstraße bleiben, weil es da genügend zu unternehmen gibt.
Ach ja, wenn Euch gute Restaurants einfallen - ich bin für alles offen. Eigentlich war ich schon ein paar mal in der Gegend, aber leider vor meiner aktiven HC-Zeit und drum ist so gut wie nix dokumentiert.
Viele Grüße,
BlackCat70
Urlaub 2011
Genau so ist es liebe(r) Kourion,
wir sind im Ruhestand und haben jetzt Zeit und Geld genug (gespart), uns jetzt all das zu gönnen, worauf man früher oft verzichtet hat.
So sieht dann unsere Urlaubsliste für 2011 aus:
28.02. Flug nach Cancun, 3 Tage Excellence Riviera Cancun Hotel,
5 Tage Mietwagenrundreise,
9 Tage Maroma Secrets Hotel, Flug nach Miami und
vom 19.03. - 02.04. Oasis of the Seas,
06.04.2011 Rückflug nach Deutschland
Mai Usertreffen in Wismar mit Verlängerung in Usedom und Rügen
Juni Meißen und Dresden
September Mainfranken und Südtirol
27. 09.Barcelona, Pardadores-Rundreise, Badaufenthalt in Peniscola und Fewo auf den Ramblas in Barcelona bis 16.10.2011
23. 10. Rom, 25.10. Civitavecchia - Fort Lauderdale mit der Noordam, Holland-America Line
November 1 Woche Madeira
Dezember Flugreise nach München
Gebucht für 2012:
03.04.2012 30 Tage ab/bis San Diego - Hawaii und Südsee mit MS Rotterdam
14.09.2012 ab Bremerhaven nach Montreal mit MS Artania
02.10. - 14.10.2012 Mietwagenrundreise Kanada/USA
14.10.2012 ab Quebec nach Fort Lauderdale mit Eurodam
Ein schönes Weihnachtsfest und lb. Grüße Reisemarie
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Sonntag, 18.08.2019
14.05 - 16.05 (kabel1)
Abenteuer Leben spezial
Die Reise zu den besten Gerichten der Welt
St. Petersburg / Chicago / Texas - D 19
14.25 - 15.10 (WDR)
Ausgerechnet
Norderney - D 19
14.45 - 16.15 (HR)
Faszination Berge
Der Heilbronner Weg / Der Hindelanger Klettersteig - D 18 (Wh.)
15.10 - 15.55 (WDR)
Wunderschön!
Südliche Steiermark - D 19
15.55 - 16.40 (WDR)
Südtirol
Der Vinschgau u.a. Abstecher ins Schnalstal - D 16 (Wh.)
17.15 - 18.00 (SWR)
Seen im Südwesten
Paradiese zwischen Bergen und Wäldern - D 19
18.30 - 19.00 (ZDF)
Terra Xpress
u.a. Mein Strand gehört mir / Der Traum vom Inselglück - D 19
18.40 - 19.10 (WDR)
Wasserland NRW
... die schönsten Wassererlebnisse im Westen - D 19
18.45 - 19.15 (BR)
freizeit
Max Schmidt wandert von den Alpen zum Meer - D 18 (Wh.)
20.15 - 21.45 (NDR)
Land zwischen Oder und Newa - D 18 (Wh.)
Von Riga bis St. Petersburg
20.15 - 21.45 (WDR)
Wunderschön!
Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich - D 18 (Wh.)
20.15 - 21.45 (MDR)
Sagenhaft
Hiddensee - D 19
22.45 - 0.15 (WDR)
Auf in den Urlaub
Sonne, Sommerhits und Sommerträume - D 18 (Wh.)