Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Aparthotel FerienHeim Zell

@laeufer2151 sagte:

Hallo Waldfex, ich hatte dir ja schon Sonnwend empfohlen, das ja zur selben Familie gehört. Leider war ich zwar auch noch nicht dort, bin aber auf dem Weg nach Tux malvorbeigefahren, weil wir uns selbst dafür interessierten, denn es liegt sehr dichtan der Gondel. Es macht alles einen wirklich ordentlichen Eindruck. Ich hatte schon sehr netten Kontkat mit den Vermietern und auch ein Haus-prospekt zu hause. Wie du ja sicher auf der Homepage schon festegestellt hast, sind die Häuser ziemlich neu. Ich glaube nicht, dass du bei dem Preis-/Leistungsverhältnis viel falsch machen kannst. Außerdem ist Mayrhofen ganz in der Nähe, wo auch ein wenig was los ist. LG! Dirk

 Hallo Dirk! Danke nochmal, ich denke auch das man da nicht viel falsch machen kann! Wir werden sehen jetzt lassen wir uns mal überraschen. Jetzt würde ich noch was suchen für Ende August in Österreich, Südtirol,Gardasee! Vielleicht hast du ja für uns noch einen guten Tip!LG

Mehr lesen

August/September Österreich - wohin?

...wieso werden eigentlich meine Smileys nicht angezeigt..., noch ein Versuch:

Also, es kommt uns nicht so auf die Wassertemperatur an, ans Baden habe ich gar nicht gedacht, alles kann, nichts muss.

Also: in Tirol ist es eher "kühler" als im Salzkammergut? Wo hab ich bloß gelesen, das es im Salzkammergut mehr regnet? Ach was, muss man sehen, ist Glückssache. Würde schon mit dem ****** zugehen, Ende August, Anfang September viel Regen zu haben.

Fazit: Tirol hätte den Vorteil, das man relativ schnell, wie hier bereits erwähnt wurde, in Meran oder Bozen wäre (als Ausflug). Generell wollen wir in Östereich bleiben (die stellen sich z. B. auch nicht so mit dem Rauchen an, sorry, ist "noch" unser Laster, wollte ich hier eigentlich gar nicht erwähnen, weil man Gefahr läuft, von einigen Leutchen belehrt zu werden...), deswegen fällt Südtirol weg. Vom Salzkammergut könnte man auch mal gut nach Kärtnen fahren.

Also, eine Anlaufstelle für ein paar Tage buchen und dann weitersehen....

LG Biggi

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1993, Mai/Juni: 6 Wo. USA, Südwesten + Madison

1997, Juli: 10 Tage England, Somerset + Dorset

1998, Okt.: 1 Wo. Rhodos

1999, Apr.: 1 Wo. Mallorca, Paguera

1999, Juli: 11 Tage von Glasgow im Zickzack (im RL) mit B&B nach London

2000, Juli: 11 Tage Südtirol

2001, Januar: 10 Tage Lanzarote, Playa Blanca

2001, Juli: 2 Wo. Teneriffa, Puerto del la Cruz

2002, Okt.: 2 Wo. La Palma, Los Llanos

2003, Juli: 2 Wo. England, Devon

2004, Jan.: 2 Wo. Gran Canaria, San Agustin

2004, Sept./Okt.: 2 Wo. Kreta, Stalida

2005, Juli: 2 Wo. England, Kent

2006, Okt.: 1 Wo. Gran Canaria, P.d.I.

2007, Juli: 11 Tage Cuxhaven

2008, Juli: 2 Wo. Lanzarote, Playa Blanca

2009, Juli: 2 Wo. England, West Sussex

2010, Juli: 2 Wo. Italien, Versilia-Küste

2010, Okt.: 5 Tage Berlin

2011, Apr.: 6 Tage London

2011, Juli/Aug.: Oberösterreich

Alle Urlaube waren gut bis hervorragend - ich hoffe das geht so weiter ...

Mehr lesen

Hotel Nautica Blue Informationen?

@evitoby sagte:

hallihallo,

ich habe nu bei nec erreicht, dass wir 42 euro (liegen 6€/tag X 7) gutgeschrieben werden.

Ich denke auch, dass der Preis nicht unbedingt was über die Qualität aussagt, jedoch bin ich mit der Umbuchung ins Lindos sehr sehr zufrieden und freu mich auf eine schöne erholsame Woche im Lindos, die wir sicher haben werden. Wir sind gar keinen "Luxus" gewöhnt, und deshalb bin ich keineswegs skeptisch, ob das Lindos unseren Ansprüchen wohl gerecht wird, sondern eher, dass es eine Numer zu groß für uns ist..;-) hehe

also ich wünsche allen einen super erholsamen urlaub im Lindos (wir werden uns wahrscheinlich bei fast 500 zimmern nicht sicher über den weg laufen hehe) und ich hoffe insgeheim, dass das nautica negstes jahr noch bezahlbar wäre:-)

lg aus südtirol

was bedeutet gutgeschriebem? has du das geld von der rechnung abgezogen bekommen ,oder kannst du es dir sonst irgentwie anrechen lassen? bei uns ist die rechnung schon bezahlt.

gruss andrea

Mehr lesen

Wann und wie über den Brenner?

Hallo Melanie,

wie kommen auch aus NRW. Allerdings müssen wir nicht zu Ferienbeginn fahren (weil Kind groß :D ) aber früher haben wir das auch so gemacht.

Den Großraum München und Stuttgart solltet ihr meiden. Wir fahren immer die A3 - Richtung Frankfurt - Würzburg - und dann die A7 nach Füssen. Dort dann über den Fernpass. Hinter dem Fernpass könnt ihr euch dann entscheiden über die Brennerautobahn, oder über den Reschenpass zu fahren. Schaut oder hört euch die aktuelle Verkehrslage (Radio oder Navi) an. Dann könnt ihr euch ja entscheiden. Wenn es machbar ist, würde ich auf jeden Fall schon mal den Brenner bzw. den Reschen hinter mir lassen.

Dann könnt ihr immer noch entscheiden, in Südtirol eine Zwischenübernachtung zu machen, oder auch nicht. Eure Fewo könnt ihr ja wohl erst ab Samstag beziehen, oder? Dann habt ihr aber das "Dickste"  ;) hinter euch, und könnt nach dem Frühstück ganz entspannt in Richtung Gardasee fahren.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread SCHWEIZ

Hallo Moni,

 

ja die Kreuzfahrt war schon super, aber das macht man ja auch nicht alle Tage. Zur Zeit schreibe ich noch an den Reisetipps für St. Petersburg und es stehen noch einige für unseren kurzen Österreichurlaub, mit Schweizausflügen auf meinem Zettel.

 

Leider gibt es auf den Päsen keine Fondue oder andere Leckereien :( . Wir waren vor dem Julierpass auf dem Malojapass und da gab es auch nur Wurst :sm4: . So dachten wir schon, dass es eine Schweizer Spezialität sein muss ;) .

In unserem Hotel in Österreich hatten wir ein nettes Schweizer Paar kennengelernt, die auch den Urlaub in Östereich oder in Südtirol bevorzugten, und die auch ganz klar sagten, dass ihnen der urlaub im eigenen Land zu teuer geworden sei.

 

Das Wetter hat sich heute gut gehalten. Eigentlich war Regen angesagt, aber bis jetzt hat es sich gut gehalten, und bei 24 Grad kann man gut draußen sitzen.

 

LG in die Schweiz

Brigitte

Mehr lesen

Urlaub in den Bergen aber wo??

Hallo Ariari,

der Sept. ist eine tolle Zeit zum Wandern, aber auch in vielen Regionen die teuerste Zeit.

Wir wandern seit vielen Jahren, zum Teil hier als Tagestouren im Bereich Mosel, Rhein und Eifel, auch mal in der Pfalz (die Toskana Deutschlands) oder in Urlauben in Südtirol (wie Reiselilly schon geschrieben hat, ein tolles Gebiet) dort fahren wir in die Ecke von Meran genauso gerne wie auf der anderen Seite in die Dolomiten.

Es bietet sich auch die Schweiz an, dort waren wir bereits 6-7 mal in Grindelwald an der Eiger Nordwand. Ein traumhaftes Wandergebiet für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch in Österreich waren wir schon wandern, dort in der Ecke Nordkirchen am Großvenediger.

Du müsstest vielleicht mal schreiben was ihr sonst noch erwartet, wohl ihr euch noch etwas anschauen, sollen Städte in der Nähe sein.

Die Regionen zum Wandern sind inzwischen so vielfälltig, das man gar nicht weiß, wo man mit Tipps anfangen soll.

Liebe Grüße

Bine

Mehr lesen

Mit dem Auto durch Italien

Hallo daytona,

meine Vorschreiber haben dir ja schon tolle Tipps gegeben, aber du wolltest ja gern ein paar Pässe ;) . Hier eine kleine Auswahl:

Vom Hahntennjoch zum Plansee, 3-Länder Tour, das Stilfserjoch, der Mendelpass, das Penserjoch und von Tirol nach Südtirol. Die Touren haben wir in den letzten Jahren alle mit dem Motorrad oder mit dem Cabrio "erfahren" ;) .

Anhand der Fotos kannst du schon sehen welche wunderbare Landschaft dich erwartet.

Ich wünsche euch eine schöne Cabriotour.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Südtirol wohin?

Hallo Bine,

liebe Grüße über den Rhein :wave: Schenna im Winter stelle ich mir auch sehr schön vor. Der Meraner Weihnachtsmarkt ist bis zum 6.1.2019 geöffnet, so dass ihr ja auf jeden Fall mal auf einen Glühwein dort hin könnt.

Hallo Carmen,

ja, irgendwie verpassen wir uns immer. Das war ja schon im Beatenhof so :smirk:. Mein Mann und ich, fahren immer mit dem Auto nach Südtirol, meistens mit einer Zw-Ü in Österreich. Dieses Mal bin ich aber ohne meinen Göttergatten unterwegs, und habe mich für die Fluganreise entschieden. Von Köln/Bonn geht es nach Verona, und von dort aus gibt es den direkten Transfer bis zur Eingangstüre des Örtlerhofes - und natürlich wieder retour. Das Ganze kann man beim Touristenamt Schenna buchen. Für mich ist diese Art der Anreise perfekt. 11.45 Uhr ab Köln/Bonn - Ankunft Verona 12.45 Uhr - Transfer ca. 13.15 Uhr und Ankunft in D.T. ca 15.45 Uhr, je nach dem wieviele Urlauber man vorher noch absetzen muss.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Südtirol wohin?

Witzig an dem Krimi ist, daß genau die Mannschaft, die dort die Hauptrolle spielt, vor 2015 gar nicht dabei war. :wink: Die Patrizia aus dem Krimi (von Sarntal-Rabenstein) kenne ich tatsächlich, sie arbeitet im Sommer auf der Tuffalm oberhalb Völs am Schlern. Diverse Namen und Figuren in Band 6 sind echt. Seit nunmehr 18 Jahren bin ich jedes Jahr beim Ritt, auch dieses Jahr wieder, erst in Kastelruth auf dem Kofel, dann Prösels.

Das sind übrigens 3 Hauptfiguren aus Band 6:

Und der Reiter mit der Brille spielt dort auch eine Rolle, der Turmwirt aus Völs.

Wer zur der Zeit in Südtirol ist, dem kann ich den Ritt nur wärmstens empfehlen, es ist ein Erlebnis. Noch schöner ist es natürlich, wenn man im Schlerngebiet wohnt bzw. Urlaub macht, und dementsprechend das gesamte Wochenende miterleben kann. Und am schönsten ist es, wenn man schon so viele Jahre dabei ist, daß man, Neuzugänge mal außen vor, mehr oder weniger alle Reiter kennt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!