Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Elba

Hallo Pat,

da hat es dich ja auf den anderen Teil der Insel verschlagen. Auf jeden Fall muss du dort mit dem Auto mobil sein. Wohnst du in direkter Strandlage? Es gibt dort nämlich viele kleine Buchten:

Madonna di Grazie: 70 m Sand und Kies

Morcone: 200 m Sand

Pareti: 200 m Sand

Innamorata: 200 m Sand

Naregno: 500 m Sand

Der nächst größere Sandstrand ist in Lacona mit 1000 m Länge.

Google mal mit "Strände Elba". Beim 1. Eintrag findest du alle Strände der Insel.

In der Toskana waren wir immer am Meer in "Marina di Pietrasanta". Von dort aus haben wir dann unsere Tagesausflüge in die verschiedenen Gegenden und Städte der Toskana gemacht.

Welche Ecke von Südtirol soll es denn sein ;) ?

Ich wünsche dir weiterhin viel Spass beim Planen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Reisebericht - eine Woche Gardaseeurlaub - Malcesine, Hotel Castello

Vielen Dank Doro für deinen ausführlichen Bericht, schön das ihr einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub am Gardasee und wohl auch in Südtirol hattet.

Der Besuch der Oper in Verona ist wirklich lohnenswert, wir haben es1 x von Limone als Bustour und 1 x mit dem Auto von Malcesine gemacht. Ich kann es nur empfehlen.

...tja das Hotel Castello teilt (wie immer) die Meinungen der Urlauber. Ich finde auch ein 4* Hotel müßte einen Pool haben, allerdings war der Service schon sehr gut dort. Das Hotel hat ja auch in den letzten Jahren ziemlich in die Zimmer investiert, die allerdings jetzt als Suiten auch einen relativ hohen Preis haben... Die Lage in Malcesine ist schon klasse, wem es wert ist den Preis dafür zu bezahlen ist dort sicher gut aufgehoben. Und für alle Anderen ist der See ja so groß und bietet noch viele weitere Buchungsmöglichkeiten ;)

Liebe Grüße

Bine

Mehr lesen

Anreise über gotthardtunnel

Hallo Joschy

ich fände die Route über den Gotthard auch einen ziemlichen Umweg, auch wenn es euch kilometermäßig als attraktiv erscheint. Ich hätte folgenden Vorschlag, der, glaube ich, relativ zeitsparend ist, wobei man an Sonntagen in den Ferien vor allem hinter dem Brenner bis zum Lago immer mit Staus rechnen muß. Ihr fahrt auf der Autobahn bis Augsburg (zwischen Ulm und München), geht in Augsburg-West dann auf die autobahnähnlich ausgebaute Umgehung Richtung Landsberg am Lech, weiter auf einer gut ausgebauten Bundesstraße bis Garmisch/Mittenwald, überquert bei Scharnitz die Grenze und dann weiter nach Innsbruck/Brenner/Südtirol/Gardasee. Wir fahren diese Strecke häufig -d.h. ab Augsburg - und kommen meist ohne größere Behinderungen an. Wie gesagt, auf der italienischen Seite des Brenner kann es während der Ferienzeit immer zu Staus kommen, aber auch da kann helfen, möglichst in den Morgenstunden am Brenner zu sein.

LG

Eberhard

Mehr lesen

Spontaner Toskanaurlaub

Hallo zusammen,

da meine Freundin und ich die kommenden zwei Wochen Urlaub haben und aufgrund der eher mäßigen Wetteraussichten und Buchungssituation in Deutschland, spielen wir mit dem Gedanken am Wochenende Richtung Toskana aufzubrechen. Selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Regularien.

Hierzu habe ich hier im Forum einige Beiträge gefunden, sodass wir uns einmal den Ort San Gimignano mit dem Hotel Molino di Foci und ein paar Tage am Strand den Ort Marina di Bibbona und das Hotel Marinetta rausgesucht haben. Als Zwischenstopp auf dem Hinweg würden wir gerne noch Südtirol oder Verona einbauen, damit die Reise aus dem Frankfurter (Main) Raum nicht zu weit wird.

Gemäß meiner Recherche sind Reisen innerhalb Italiens wieder möglich, sodass die Reise mit entsprechenden Tests und Einreiseanmeldungen möglich sein sollte.

Hat jemand Erfahrungen zu den oben genannten Hotels während der aktuellen Zeit? Bzw. noch Tipps für ein kleineres Strandhotel oä.?

vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

sebastian

Mehr lesen

Südtirol mit Kindern - wohin?

@FrankCrCP: ja, ich bin nicht diejenige, die den Thread eröffnet hat und habe somit nichts mit der Eingangsfrage zu tun. Ich habe nur keinen neuen Thread aufmachen wollen, da es ja um die gleiche Frage „Südtirol mit Kindern, wohin“ geht. Ich hatte mich vornehmlich für Meran und Umgebung interessiert, da es mir von Bekannten immer wieder genannt wurde. Jetzt hatte ich hier nur noch mal nach Alternativen gefragt, weil über 2000,- für eine Woche dann doch ziemlich heftig sind.

Für 3 zinnen hatte ich mich bisher noch nicht interessiert ;-).

@reiselilly: ja das Hotel sieht schon echt toll aus. Allerdings ist es alles ziemlich neu konzipiert. Uns wurde eine Suite mit HP angeboten. Vielleicht muss ich noch mal explizit fragen, aber wahrscheinlich ist schon alles ausgebucht.

Danke für den Hof, das sieht auch sehr toll aus!!!!

ich schaue mich mal noch ein bißchen weiter um ;-)

Mehr lesen

Wie/wann seid Ihr bei Holidaycheck gelandet?

Im Jahr 2007 hatte ich die Planung meiner New York Reise auf dem Schirm :sunglasses:. Mein Sohn hatte damals sein Studium erfolgreich absolviert und durfte Dank meiner Einladung mit dabei sein :smirk:. In meiner Tageszeitung gab es einen Artikel über Hotelbewertungsportale, und so bin ich auf HC gestoßen. Die Hotelbewertungen hatten mir schon weitergeholfen, und im NY-Forum gab es tolle Tipps der user. Ebenso gab es viele Reisetipps, die mir bei meiner Planung weiterhalfen :thumbsup:. Da war ich damals allerdings noch als stiller Mitleser unterwegs :relaxed:.

Nach unserer Rückkehr aus NY hatte ich mich registriert und dann gab es auch meine erste Hotelbewertung. Danach war ich viel im Forum unterwegs und ich hoffe, dass ich auch mit guten Tipps unterwegs war :smirk: Meine zahlreichen Städtereisen, sowohl auch Motorradtouren ( es gab auch mal ein Motorradforum) sowie Kreuzfahrten und natürlich auch mein Südtirol standen immer im Mittelpunkt. HC eröffnete ein Südtirolforum und ich durfte und darf immer noch dort als ZE tätig sein.

Auch heute noch, schaue ich fast täglich ins HC-Forum und schreibe immer noch fleißig Bewertungen und Reisetipps. Diese sind leider Coronabedingt weniger geworden.

Nach Südtirol reise ich immer noch mindestens 2 mal im Jahr. Allerdings wird Pauschal nicht viel angeboten, so dass man doch individuell buchen muss. Nun gibt es GsD auch Flüge von Düsseldorf, Hamburg und Berlin direkt ins Südtiroler Herz, nach Bozen, so dass die Anreise doch erheblich kürzer wird, als mit dem PKW. Für mich einfach super :thumbsup:

Hier im Forum schätze ich den Austausch mit den Usern (sofern sie auch eine Rückmeldung geben :flushed:) Sogar Freundschaften haben sich entwickelt, und es gibt einige User, mit denen ich in Kontakt bin, und mit denen ich mich schon privat getroffen habe. Liebe Grüße an euch :wave:.

Schade finde ich, dass es keine Usertreffen mehr gibt :sleepy:. Auf den wenigen, auf denen ich war, gab es immer viel Spaß, oder:question:

Ich hoffe, das HC uns noch viele Jahre erhalten bleibt :thumbsup: . Hotelbewertungen und Reisetipps von usern für User sind immer noch wichtig für mich.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Gröden, Alta Badia und Meran immer beliebter

@Ganes sagte:

Nun rückt ja der Urlaub näher!!! Es hat die letzten 2 Nächte leicht geschneit und momentan schneit es ergiebig. Die Schnee.- und Pistenverhältnisse sind daher suuuuper. Jede Menge Pulverschnee. Ich wünsche Euch für morgen eine gute Fahrt und einen wunderschönen Urlaub im Grödnertal.

Kleiner Tipp: Marmolada,  Kaiserjäger Weltkriegstour und über Corvara nach Armentarola zum Lagazuoi.

  

Hallo, wir waren letztes Jahr in Gröden - uns hat es so in Südtirol gefallen - das wir in zwei Wochen nach Corvara fahren - das Skigebiet ist uns auf der Sella-Ronda aufgefallen und wir waren neugierig darauf. Jetzt unsere Frage - ist die Marmolada für mittlere Skifahrer, wie meine Frau und ich es sind, zu empfehlen? (Wir fahren seit 10 Jahren Ski und kommen alle blauen und roten Pisten sicher runter - sind Genussskifahrer und versuchen schwarzen Pisten aus den Weg zu gehen, damit wir uns nicht runterkämpfen müssen.

Mehr lesen

Wanderurlaub im Juni/Juli

Hallo Schnecke,

wie wäre es mit der Schweiz? Das Berner Oberland mit seinen Seen und mit Eiger, Mönch und Jungfrau bieten sich gerade zu an. Wir haben damals in Beatenberg, oberhalb des Thunersees gewohnt, und zwar hier Dorint Hotel Blümlisalp . Von dort aus kannst du in alle Richtungen zum Wandern starten. Wir haben das Hotel bei unserem 2. Besuch über einen deutschen Reiseveranstalter gebucht, was erheblich billiger war.

Die Schweiz ist gut durchorganisiert bzgl. Bergbahnen, Schifffahrt auf den Seen und auch mit den Postbussen. Allerdings ist das Preisniveau ein anderes als z.B. in Südtirol.

Am Gardasee kannst du auch gut wandern. Von Malcesine fährt eine Seilbahn auf den Monte Baldo, wo sich ein großes Wandergebiet befindet. Hotels findest du reichlich am Gardasee. Falls du was bestimmtest suchst, einfach im Gardaseeforum posten.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Suche FW - Meraner Land

Hallo traveltin,

 

herzlich Willkommen im Südtirol-Forum.

 

Schau dir mal meine Bewertung der Residence Beatenhof in D o r f  T i r o l  oberhalb von M e r a n  an. Die moderne Ausstattung gibt es aber nur in den Appartments C . Allerdings gibt es im Wohnraum auch eine 2er Couch, aber im XL-Format, die man auch ausklappen kann. Die oberen Wohnungen haben einen Balkon und die unteren eine Terrasse mit Gartenanteil.

 

Brötchenservice gibt es nicht, aber 3 verschiedene Einkaufsmöglichkeiten dafür, ca. 5 bis 10 Geh-Minuten entfernt. Die Lage ist sehr ruhig, und die Aussicht traumhaft siehe Fotos. In den Ort läuft man 10 Minuten und Restaurants sind auch genug vorhanden. Meran könnt ihr zu Fuss, per Bus oder Sessellift, oder natürlich auch mit dem Auto erreichen.

 

LG

reiselilly

Mehr lesen

Dorf Tirol

Hallo marthahari,

ich denke, dass ihr über die A7 Richtung Füssen fahren wollt, und dann Fernpass und Reschenpass. Es bietet sich dann eine Übernachtung im Allgäu an. Wir haben schon oft im HotelFischer am Hopfensee zwischenübernachtet, allerdings immer auf der Rückreise. Auf der Hinfahrt nach Südtirol haben wir schon öfters in Innsbruck oder im Kaunertal z.B. hier und hier, übernachtet, weil wir den Fernpass immer gerne hinter uns haben möchten (Staugefahr). Es kommt aber auch drauf an, ob Ferien sind, oder Feiertage, langes Wochenende etc..

Ich schaue gerne in die Reiseführer vom Michael Müller Verlag, da gibt es nun einen ganz aktuellen Südtiroler Rf von März 2018. Ansonsten ADAC - falls ihr Mitglied dort seid, bekommt ihr dort auch kostenloses Info-Material. Außerdem könnt ihr dort die Vignette für Österreich erwerben, falls ihr die Autobahnen dort benutzt. Auch der Landecker Tunnel ist vignettenpflichtig.

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!