4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
MSC Fantasia - westliches Mittelmeer - Ausflüge
Einen schönen guten Tag zusammen,
im Januar 2016 machen wir (meine Frau und ich) eine Kreuzfahrt.
Gebucht ist die Aurea Kategorie in einer Balkonkabine.
Wir starten in Genua, dann geht es über Barcelona, Casablanca, Teneriffa, Funchal, Malaga,Civitavecchia wieder zurück nach Genua.
Wir planen in Casablanca eine MSC-Tour nach Marrakesch - Funchal und Rom wollen wir auf eigene Faust erkunden.
Könnt ihr mir sagen, ob man sich vorher anmelden muss, um das Schiff auf eigene Faust zu verlassen oder kann man dies spontan entscheiden?
Was haltet ihr von unseren Touren und welche Tipps habt ihr für uns?
Euch noch einen tollen Tag.
Ausgeraubt in Italien
Üble Tricks und dreißte Diebe in Italien.
An jeder Ecke lauert die Gefahr ausgeraubt zu werden!
Es ist kein entspannter Urlaub, sondern nur ständiges aufpassen auf persönliche Sachen und auf sich selbst!
Polizei unternimmt gar nichts oder steckt evtl sogar unter einer Decke mit **********!!!
Nie wieder Italien!!!!Nicht mal geschenkt!!!!!
Interpol unternimmt auch nichts, da die Schäden "zu gering" sind und solange keiner umgebracht oder schwer verletzt ist.
Was ist mit dem Gesamtschaden aller Beschädigter und seelischen Schaden???
Alle 2 Minuten wird ein Tourist im Rom ausgeraubt (Aussage der deutschen Polizei)
Kann 1000 Geschichten dazu erzählen von meinen Kunden und unter anderem auch von mir selbst!
Städtereise im August
Hallo,
nachdem wir letztes Jahr in Stockholm und das Jahr zuvor in Lissabon waren, sind wir auf der Suche nach einem Ziel für dieses Jahr. Der Ort sollte von München aus per Flugzeug in maximal 3 Stunden erreichbar sein und außerdem nicht zu heiss. Schönes Wetter wäre aber trotzdem toll.
Persönlich habe ich Kopenhagen und St. Petersburg in die engere Auswahl gezogen. Wer kennt diese Städte?
Was hätten wir noch für Alternativen? Schön finde ich Städte mit Wasser. Wir lieben mehr die Natur als Museen, es sollte gute Restaurants und Hotels geben. Deutschland, Österreich & Schweiz entfallen. Nicht in Frage kommt ebenso Rom & Florenz.
Vielen Dank für nützliche Tipps.
Gabi
Diebstahl in Italien?
Genauso, wie manche Griechenlandfans die Griechen als das fleissigste Volk Europas verteidigen mögen, so mögen wohl manche Italienfans die dortige Sicherheitslage beschönigen! Nicht weiter tragisch, man sollte halt auf diese Aussagen nichts geben.
Es gab mal (2004) einen europäischen Städteverglich; sozusagen eine Rangliste des Autoklauens. Untern den 10 Städten mit den meisten Autodiebstählen waren die Top-six aus bella Italia! Ranking: Caserta (15,3 PKW je 1.000 Einwohner), Catania, Neapel, Turin, Rom und Mailand.
Natürlich kann man jetzt behaupten, die Pizzabäcker wurden seit 2004 wesentlich ehrsamer - oder aber, man sorgt einfach durch Diebstahlschutz vor!
Sehr sinnvoll finde ich Beiträge, dass derjenige, dem das Auto aufgebrochen wird, daran "selber schuld" sei.
Rom sonntags
Hallo,
Deine Fragestellung ist etwas verwirrend, von wo kommen denn die Züge?.
Wenn Ihr mit dem Dampfer kommt kann man vom Hafen nach Rom fahren, man sollte allerdings immer mit der unzuverlässigen Italo Bahn rechnen, also genügend Puffer lassen, haben wir gemacht und es wäre trotzdem fast in die Hose gegangen, der Zug ging auf der Rückfahrt kaputt, haben dann das Schiff mit dem Taxi noch erreicht, allerdings haben die Taxifahrer uns schamlos abgezockt und den doppelten Preis aufgerufen, obwohl ein Van mit 7 Sitzen in der Schlange stand war dieser plötzlich nicht frei und wir mußten 2 Taxis nehmen.
Grüßle Gabi 2001 ( Franz )
Bunter Schnäppchen Mix
Städtereisen mit Vtours.....Tolle Angebote
Wien / Österreich
Savoy Wien 3*, VIE13879
2 Tage, Doppelzimmer / Frühstück (DZ F)
Inkl. Flug ab Hannover
z.B. am 23.11.2011, ab 192,- EUR
-> 100 % Weiterempfehlungsrate auf Holidaycheck.de
Rom / Italien
Caravel 3*, FCO12574
4 Tage, Doppelzimmer / Frühstück (DZ F)
Inkl. Flug ab Frankfurt
z.B. am 08.11.2011, ab 220,- EUR
-> 80 % Weiterempfehlungsrate auf Holidaycheck.de
Edinburgh / Schottland
Best Western Edinburgh City 3*, EDI19196
4 Tage, Doppelzimmer / Übernachtung (DZ U)
Inkl. Flug ab Köln/Bonn
z.B. am 14.12.2011, ab 385,- EUR ->
88 % Weiterempfehlungsrate auf Holidaycheck.de
Der Fußball-Thread!
Es wird noch viele Spekulationen geben und es stellt sich die Frage, wie ernst folgende "Gerüchte" zu nehmen sind:
Anscheinend "kennt man" doch die Schwachstellen im Team...jedenfalls besteht wohl ein Interesse der Bayern an Zhirkov (LV) und Hleb (ROM...mal wieder, kann sich in Barcelona nicht durchsetzen). Beide wären superklasse.
Achtet heute abend mal bei Sporting auf Veloso und Moutinho...ersterer wäre auch eine Alternative falls man noch einen Mann fürs ZM (defensiv, neben Timoschtschuk) sucht, kann auch LV spielen. Moutinho ist ein Mittelfeld-Allrounder - macht aber nur Sinn, wenn man in einer Raute, oder 3 offensiven Mittelfeldspielern hinter 1 Stürmer (Gomez? ) spielt.
Aktuell schwierige Flugsituation
M.E. Ist die Headline „aktuelle schwierige Flugsituation“ in einem Länderforum ohnehin falsch aufgehoben, denn sie betrifft wohl so ziemlich alle Destinationen , sofern der Urlauber das billigste Angebot in Anspruch nehmen will ? Kostengünstige Angebote kommen eben dadurch zustande, das alle Bestandteile der Reise preislich auf unterem Niveau angesiedelt sind - und beim Flug betrifft das eben die Qualität der Airline ebenso wie die Flugzeiten, Serviceleistungen, Zwischenstopps etc.
Die Pauschalreise ins mittlere Tunesien mit Flug nach Tunis und drei Stunden Aufenthalt in Rom oder gar Istanbul - weil hier aus Kostengründen Passagiere ans östliche Mittelmeer vom RV über den gleichen Flug abgewickelt werden - ist hiervon sicher genauso betroffen.
MSC Sinfonia
Hallo FKK-Paar,
also wir hatten unsere Kabine auf Deck 9 (Kabine Nr. 9266 - wenn ihr den Katalog habt, könnt ihr nachschauen, wo genau die kabine liegt). Anfangs waren wir etwas skeptisch mit der Kabine, da nur noch ganz wenige frei waren, aber ich muss sagen, wir hätten einfach keine bessere Kabinen bekommen können. Würden auf jeden Fall wieder diese Kabinen nehmen. Unsere Bekannten hatten auf Deck 11 eine Suite gebucht (schlappe 300 Euro mehr bezahlt) und ich muß sagen, außer dem Balkon und die ca. 10 qm mehr hatte die Suite auch nicht mehr zu bieten! Muss man wirklich nicht haben, vor allem wenn man bedenkt, was man für die 300 Euro schon an Landausflügen bekommt.
Jetzt zu den Landausflügen. Haben Monte Carlo und Valencia auf eigene Faust gemacht. In Valencia gibt es einen Sightseeing-Tourbus, der kostet 11 oder 12 Euro pro Person und ihr könnt ein- und aussteigen, wo ihr wollt, dann wieder in den nächsten Bus und weiterfahren. Ihr bekommt Ohrstöpsel und könnt dann in jeder x-beliebigen Sprache hören, was über die Stadt erzählt wird. Monte Carlo haben wir zu Fuß erkundet. Außerdem fährt so eine kleine Bimmelbahn durch Monte Carlo (kostet 7 Euro - dauert ca. 30 Minuten) ist auch ganz interessant, aber geht alles zu schnell, hält kein einziges Mal an, also das würde ich nicht nochmal machen. Malta haben wir dann von MSC die Tour Nr. 1 gebucht. Kostete so ca. 40 Euro für 4 Stunden. Sind nach Medina und la Valetta mit dem Bus gebracht worden. Medina müsst ihr Euch unbedingt ansehen. Ein sehr sehr schönes Dorf mit malerischen Ecken. Die Hauptstadt la Valetta ist nicht so unbedingt sehenswert aber vielleicht muß man einfach mal dort gewesen sein. Das ist übrigens auch kein Thema auf eigene Faust zu machen denke ich, man muß sich vielleicht nur übers Internet etwas mit Malta beschäftigen und herausfinden wie man wohin kommt uns so (uns blieb allerdings dafür keine Zeit). In Tunis haben wir uns auch MSC angeschlossen und die Tour nach Karthago gebucht. Karthago ist sehr schön und auch sehr sehenswert. Haben uns in Tunis nicht so recht getraut was auf eigene Faust zu machen, deshalb haben wir die knapp 40 Euro hierfür bezahlt.
Und jetzt zur Rom. Die Sache ist ja die, ihr werden in Civitavecchia anlegen, von dort nach Rom sind es nochmal knapp 1 1/4 Stunden mit dem Bus nach Rom. Nur alleine der Bustransfer hin und zurück zum Schiff kostet 41 EURO pro Person - WUCHER!!!! Aber was will man machen. Haben uns überlegt evtl. mit dem Zug zu fahren, aber da haben uns einige abgeraten, da es die italiener nicht so genau nehmen, nicht dass wir dann noch unser Schiff verpassen. Also haben wir die 41 Euro bezahlt und sind mit dem MSC Bus nach Rom gefahren. Macht Rom auf jeden Fall selbst, denn die organisierten Touren kosten echt ein HEIDENGELD! AUch hier gibt es einen Sightseeing-Bus, der kostet hier allerdings gleich 16 Euro pro Person. Wenn ihr gut zu Fuß seid, könnt ihr euch den allerdings ersparen, da alle Sehenswürdigkeiten ziemlich eng beiinander liegen (sah für uns auf dem Stadtplan so weit entfern aus - deshalb haben wir uns für den Bus entshieden). Der MSC Bus bringt euch direkt zum Petersplatz (ein Tipp: gleich den Vatikan besichtigen, denn sonst wartet ihr EWIG! ) dann sind wir zum Pantheon, zur spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen und schließlich zum Colosseum. Wenn ihr das Colosseum von innen ansehen wollt, müßt ihr wahrscheinlich den Vatikan weglassen, denn sonst reicht euch die Zeit nicht (Eintritt Colosseium: 11 Euro), mindestens ne Stunde Wartezeit und dann will man ja auch noch was von innen sehen. Wir haben es uns nur noch von außen angesehen, da uns die Zeit nicht mehr reichte, aber war auch sehr sehenswert.
So, nach meinem langen Roman hoffe ich, Euch etwas geholfen zu haben, wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie einfach! Ansonsten wünsch ich Euch sehr viel Spaß! Ich würde auch nochmal mitfahren!!!
AIDA Ausflüge Mittelmeer
Hallo zusammen
gerade zurück von der AIDAVita hier einige Tipps für Ausflüge auf eigene Faust.
Ajaccio:
Kann man bestens zu Fuss erkunden - alle Kreuzfahrtschiffe liegen direkt am/im Zentrum. Möglich ist auch eine Tour mit dem Doppeldecker-Bus bis vor die Iles Sanguinaires (Dauer: 1.5 Stunden, Kosten: Euro 10, Abfahrt: links vom Hafengebäude). Wer Land & Leute erleben möchte, dem sei der Aida-Ausflug "Les Calanches" empfohlen - halber Tag nachmittags ab 13.00 bis 18.00 Uhr. Dann bleibt noch genügend Zeit für einen Sprung ins Meer oder einen Bummel durch Ajaccio.
Civitavecchia/Rom:
Wer Rom nicht kennt, sollte einen Ausflug buchen. Für alle Wiederholer: Je nach Liegeplatz der Aida kann man zu Fuss oder mit dem kostenlosen Hafen-Shuttle zum Hafenterminal gelangen - danach rechts/Richtung Süden 10 Minuten zu Fuss zum Bahnhof (Stazione Centrale). Fahrkarte nach Rom kann am Kiosk vor dem Bahnhof, am Fahrkartenschalter bzw. Automaten in der Halle bzw. auch schon über Deutsche Bahn/SBB von zu Hause aus gekauft werden. Kosten je nach Zug: zwischen Euro 4.80 und 9 Euro. Dauer je nach Zug: zwischen 40 Minuten und 1 Stunde 20 Minuten.
Zu empfehlen ist der Ausstieg in Rom Stazione S. Pietro (beim Vatikan) und von dort dann los zu Fuss. Einstieg ist besser Rom Stazione Termini, denn dann ist der Zug noch etwas leerer und man ergattert eher einen Sitzplatz. Wer nämlich zur abendlichen/nachmittäglichen Rush-Hour zurück nach Civitaveccia will, kann auch Pech haben und muss die ganze Strecke stehen - und die Züge sind nicht immer klimatisiert.
Auf keinen Fall buchen würde ich die Bus-Transfer-Ausflüge von der Aida - überteuert und der Bus braucht länger als der Zug in die Innenstadt.
Livorno:
Je nach Liegeplatz bequem zu Fuss aus dem Hafengelände (5 Minuten), dann über die Brücke und gleich rechts am Tabacchi ein Busticket kaufen zum Bahnhof. Bus Linie 1, fährt alle 10 Minuten und kostet Euro 1,- . Am Bahnhof entweder in ca. 20 Minuten nach Pisa oder in ca. 1.5 Stunden nach Florenz. Wir waren in Pisa - war super und geht bestens zu Fuss. Von Pisa Bahnhof aus kann man ganz bequem durch die wunderschöne Innenstadt spazieren bis zum Duomo und zum schiefen Turm (Dauer ca. 30 Minuten ohne Shopping-Stopp )
Pisa-Ausflug von Aida braucht man echt nicht - es sei denn, man möchte unbedingt ohne Wartezeiten auf den schiefen Turm.
Cannes:
Tenderhafen -d.h. Schiff liegt auf Reede. Vom Anleger geht alle ganz bequem zu Fuss - wir haben hier nur einen Innenstadt-Bummel gemacht.
Barcelona:
Achtung - der AIDA Shuttle zur Innenstadt ist der ganz grosse Nepp für 6 Euro. Fährt seltener und bringt einen weniger zentral als der öffentliche Hafen-Shuttle-Bus.
Also nehmt diese blauen Gelenkbusse, die am Hafenterminal stehen! Wir haben leider den Shuttle von Aida genommen.
Palma de Mallorca:
Auch hier würde ich den Shuttle von Aida nicht nehmen und auf keinen Fall an Bord vorausbuchen. Erst mal schauen, wo das Schiff liegt - und wenn es weit weg liegt, kann man immer noch am Bus buchen. Kosten auch hier 6 Euro - aber am Ende des Hafenquais gibt es einen öffentlichen Bus - Linie 1 - fährt Puerto-Aeropuerto - also eignet nicht sogar als Flughafentransfer, wenn man sich das Taxi sparen möchte.
Die Linie 1 ca. 7 Stationen bis Avenida Argentina nehmen - das ist eine Haltestelle recht zentral an der Altstadt - von dort aus dann zu Fuss.
Zusammengefasst.
An Bord nicht alles den Scouts glauben - immer erst mal morgens schauen, wo das Schiff liegt und dann entscheiden, ob man doch noch einen Aida-Shuttle dazu buchen möchte, oder doch lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchte. Das klappt überraschend gut und problemlos und ist einfach unschlagbar günstig und teilweise sogar praktischer und besser!
Beste Grüsse
Tine 1312