Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Frühlingsgefühle 2.21 - wie funktioniert´s???

Also, ich war heute Mittag mit dem Rad unterwegs. Durch Wald und Felder, an Seen vorbei und sogar durch eine trostlose leere Innenstadt :flushed:, aber ich habe den Mai schon gerochen :nose: . Überall sprießt das Grün, die Kirschblüten blühen :cherry_blossom: die Sonne schien und ein laues Lüftchen wehte :thumbsup:. Da kann der Mai doch nicht mehr weit sein :sunglasses:

Meine Reisepläne sind ebenso abgeka:poop: wie eure, der Impftermin in weiter Ferne :rage: aber trotzdem lass ich mich nicht unterkriegen. Zum Glück haben wir bald Mai, und nicht November. Schaun mer mal, was der Sommer uns so bringt :eyes:. Ich scharre auch mit den Hufen und möchte so schnell wie möglich etwas anderes sehen. Statt dessen schaue ich mir meine Urlaubsfotos an, wandere in Gedanken durch Südtirol und halte bei youtube Ausschau nach zukünftigen Reisezielen. Abbiamo pazienza!

Mehr lesen

Südtirol - wohin das nächste mal ?

Hallo zusammen,

nach einigen Überlegungen und Recherchen sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass wir unseren Sommerurlaub 2013 mal etwas anders als sonst gestalten werden. Wir werden den Urlaub splitten. Bisher sind wir immer für 10 Tage in Südtirol an einem Ort gewesen, wollen nächstes Jahr dort aber mal 14 Tage verbringen. Und zwar 7 Tage in Alta Badia und anschließend 7 Tage im Vinschgau. Wir versprechen uns davon, dass sich der Urlaub länger anfühlt als er tatsächlich ist – mir kommt es sonst immer schon nach 7 Tagen relativ lang vor ! Und wenn ich dann noch mal für die gleiche Zeit in einem anderen Hotel einchecke…wunderbar !

Nun aber zu den Ortschaften und Hotels: die ersten 7 Tage werden wir zu 99% in Colfosco (Kolfuschg) im Hotel „Cran Ciasa“ verbringen. Die Bewertungen sind sehr gut, die Homepage ist ansprechend und die Lage entspricht offensichtlich unseren Vorstellungen (siehe mein erstes Posting). Außerdem bekommt man scheinbar „mehr“ geboten, als normalerweise in einem 3+ Sterne Hotel.

Danach geht es (auch zu 99%) direkt nach Naturns in den Feldhof. Die Bewertungen hier versprechen ja einiges ;)

In der Zeit in Alta Badia werden wir den Fokus auf Wanderungen (gerne etwas anstrengender) legen und die Panoramen der herrlich schroffen und gewaltigen Dolomiten dieser Gegend genießen.

In Naturns lassen wir die Seele baumeln bei Wellness, Waalwegen und Ausflügen in das Texelgebirge. Wir sind jetzt schon gespannt und voller Vorfreude !

Wir kennen zwar schon einige Gegenden in Südtirol, aber wir waren bisher weder im ladinischen Alta Badia, noch im Vinschgau und freuen uns schon heute sehr auf die neuen Eindrücke.

Falls jemand von Euch Erfahrungen mit „Urlaubssplitting“, den o.a. Orten bzw. Hotels gemacht hat, sind wir für Tipps jeglicher Art sehr dankbar :-)

Beste Grüße und vielen Dank,

Frank

 

Mehr lesen

Ultentaler Höferunde - welche Seite?

@ Wal100

die Wege in St. Getraud sind ausgeschildert, einmal Höfeweg und einmal Urlärchenweg. Der Tappeinerweg ist ein schöner Spazierweg und am Ende (von Meran kommend) hast du Anschluss an den Algunder Waalweg, welcher dann in Oberplars (Algund) endet. Zum Schloss Tirol von Meran hoch zu laufen ist schon ziemlich ätzend :scream: Ich würde dir empfehlen entweder mit dem Sessellift von Meran aus, und dann per Ortsbus weiter bis zum Busbahnhof von Dort Tirol. Von dort aus kann man gemütlich zum Schloss wandern, und dann wieder runter laufen über den Tappeinerweg nach Meran, oder auch über den Algunder Waalweg nach Algund.

Den Marlinger Höhenweg bin ich noch nicht gewandert, aber den Marlinger Waalweg mit sagenhaften Aussichten ins Etschtal:

Dann empfehle ich dir auf jeden Fall die Almenrunde auf dem Hirzer mit leckeren Einkehrmöglichkeiten :smirk:. Im Juni blühen dort oben die Alpenrosen. Einfach nur schön :heart_eyes:

Im Passeiertal zwischen St. Leonard und Moos befindet sich der Schluchtenweg. Super zu laufen und auch bei hohen Temperaturen sehr angenehm. Hier klick mein Reisetipps dazu.

Auf dem Vigiljoch war ich ich in diesem Jahr auch. Ein Tipp, nimm von der Bergstation der Vigilbahn unbedingt den Sessellift, denn hast hast du dir schon mal einen langen Aufstieg erspart :sweat1:. Auch von dort ober wieder tolle Ausblicke, sogar bis zur Seiser Alm:

Dann empfehle ich dir das Knottnkino in der Nähe von Vöran. Das habe ich für meinen nächsten Urlaub auch auf meiner "to do Liste" . Von Burgstall aus mit der Seilbahn hoch nach Vöran, und von dort aus dann den Rundwanderweg Knottnkino. Von Hafling aus ist es aber auch zu erreichen.

Schau in meinem Profil in die Reisetipps, da gibt es einige Wanderempfehlungen.

Es gibt so viele tolle Wanderwege in Südtirol. Du wirst wohl öfters anreisen müssen um das schöne Südtirol zu erkunden :thumbsup:

LG

reiselilly

Mehr lesen

Geheimtipps Hafling/Meran und Umgebung

Hallo zusammen,

 

wir sind gerade dabei, unseren diesjährigen Herbsturlaub zu planen. Von Südtirol kenne ich bisher nur die Gegend um Bruneck und den Kronplatz (im Winter).

 

Im Oktober soll es nun für eine Woche nach Hafling gehen.

 

Geplant haben wir bisher nur, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu besichtigen, einen Bummel durch Meran zu machen und Wanderungen zum Knottnkino, zur Kirche St. Kathrein, auf Meran 2000 und zu den Wasserfällen von Partschins.

 

Nachdem ich mich durch die verschiedenen Reisetipps hier im HC gewühlt habe, wollte ich einfach die "Experten" unter euch nach eventuellen Geheimtipps fragen.

 

Was muss bzw. sollte man unbedingt gesehen haben?

Gibt es preiswerte oder gar kostenlose ;) Parkplätze in Meran?

Oder ist es sinnvoller mit den öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem Auto von Hafling nach Meran zu fahren?

Lohnt sich eine Tagesfahrt nach Bozen?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

Lg

Martina

 

 

Mehr lesen

Test für Forum Südtirol

... bloß nicht schließen!!!

Liebe Südtiroler und Fans,

da sieht man mal, wie lange ich nicht mehr hier war - schäm ;)

Ich krieg schon Glücksgefühle, wenn ich nur an Südtirol denke!!

Das erste Mal war ich in den 80-er Jahren da - immer am Kalterer

See. Seitdem lässt mich der Gedanke nicht mehr los, mal dort hin

zu ziehen.

Aber bis dahin werden noch ein paar Jahre vergehen. Ich liebe diese

Gegend über alles. Gerade der Mix aus Österreich und Italien bringt

vielleicht dieses "gewisse Etwas". Auf meinem Bildschirmschoner

prangern die Weinberge von Kaltern und ab und zu, wenn das Fern-

weh ganz schlimm wird, zieh ich mir Videos rein. Das tut schon gut!!!

Sobald ich es mir finanziell erlauben kann, bin ich wieder da. Bis dahin

les ich dann hier im Forum

Liebe Grüße aus dem Sauerland

von der Conny

Mehr lesen

Wann und wie über den Brenner?

Hallo Melanie,

von wo fahrt ihr denn um 11 Uhr los, und wann seid ihr denn dann schätzungsweise am Brenner?

Mit der Öetztalstraße meinst du bestimmt das Timmelsjoch, eine sehr schöne Passtrasse, aber auch zeitintensiv. Man braucht von Oetz bis nach St. Leonard (Südtirol) so ca. 2,5 Std. je nach Fahrweise und Verkehrsaufkommen.

Dann gibt es noch vom Fernpass kommend den Weg über den Reschenpass in Richtung Meran/Bozen. Von Landeck bis Meran haben wir schon 1,5 Std. gebraucht, aber auch mehr als 3 Stunden.

In Richtung Gardasee fahren wir auch oft Freitags los, allerdings so gegen 6 Uhr, und machen dann eine Zwischenübernachtung in Tirol, und fahren dann Samstags so gegen 8 Uhr weiter. Im Mai waren wir vom Kaunertal bis

Malcesine 3,5 Std. unterwegs. Das sieht natürlich in der Ferienzeit anders aus.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Urlaub FeWo / Bauernhof gesucht

Hallo Karina,

Wir haben selber in den letzten Jahren oft in Südtirol Urlaub gemacht und waren über viele Jahre im Jaufental bei Familie Spaber zu Gast. Die haben einen Hof wo im Haupthaus mehrere Ferienwohnungen ausgebaut wurden. Mein kleiner Bruder war dann auch immer gegen Abend mit im Stall bei den Kühen. Wir waren aber jetzt schon einige Jahre nicht mehr da, ich glaube der Sohn hat jetzt die Bewirtschaftung des Hofes übernommen.

Von der Anfahrt liegt das Jaufental sehr günstig, einfach über den Brennerpaß und schon ist man da. Ganz in der Nähe ist das Skigebiert Ratschings wo wir dann immer Skifahren waren. Das ist bis jetzt eines der besten Skigebiete die ich kenne.

Bei Interesse schreib mich doch einfach an, ich kann dir Bilder und die Adresse / telefonnummer zusenden. oder wende dich an die Touristeninformation in Ratschings)

Schönen Urlaub, Sebastian

Mehr lesen

Ski-Haus für 12-15 Personen gesucht

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen. Wir suchen schon seit einiger Zeit ein Ferienhaus für 12-15 Personen in der letzten Januarwoche (25.01.2014 bis 01.02.2014) in Südtirol. Die bevorzugten Gebiete wären:

- Grödnertal (St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein)

- Alta Badia (Corvara, Colfolsco, La Villa, San Cassiano, Badia, La Val, Canazei)

- Kronplatz (Bruneck, St. Vigil, Olang, Antholzertal, usw.)

- Hochpustertal (Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf, Pragser Tal)

- Val die Sole (Vermiglio, Peio, Ossana, Pellizzano, Mezzana usw.)

Leider stellt sich das alles ganz schön schwierig dar. Ich bekomme viele Hütten und Häuser, aber nicht für die Personenanzahl. Wenn ich für die Menge an Leuten was finde ist es entweder absolut überteuert (1 Woche für € 5000) oder es sind Wohnungen.

Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, oder einen Kontakt und kann uns weiterhelfen. Vielen Dank schon mal und viele sonnige Grüße

Claudia

Mehr lesen

Südtiroler Weinstraße

Hallo Black cat,

ich verfolge diesen thread schon seit einiger Zeit sehr intereressiert. Vielen Dank für die aktuellen Rückmeldungen und Empfehlungen. Obschon wir auch schon sehr häufig in Südtirol waren, fehlte uns bisher die Weinstrasse / das Unterland. Wir werden Ende September nach Eppan fahren und dann werden wir einige Vorschläge von hier gerne aufgreifen. In jedem Fall möchten wir gerne die Eislöcher besuchen, mit der Mendelbahn fahren und in die Bletterbachschlucht. Gebucht haben wir dieses mal ein Appartement und werden unterschiedliche Lokalitäten testen.

Petra, wie sind denn die Pizzen in der Pizzeria Geier? Wir planen eventuell auch einen abend das Restaurant zur Rose (1 Michelin Stern) in Eppan zu besuchen. War schon jmd. dort und kann aus persönlicher Erfahrung darüber berichten?

Ich werde nach meiner Rückkehr hier ein Feedback geben und kann vielleicht noch die eine oder andere Empfehlung ergänzen.

Grüße Tanja

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Donnerstag, 29.05.2025 - Christi Himmelfahrt

10.25 - 11.55 (RBB)

Campingperlen, die Sie kennen sollten - D 25

11.15 - 12.00 (phoenix)

Traumorte - D 22

Die Kapverden

11.30 - 12.30 (NDR)

Nordtour unterwegs - D 22

12.00 - 12.30 (phoenix)

Madagaskar - D 24

12.05 - 12.50 (3sat)

Rund um die Tuxer Alpen - Ö 22

12.25 - 13.55 (MDR)

Die Dolomiten - Sommer in den italienischen Alpen - D 24

12.30 - 14.00 (phoenix)

Schatzinseln im Pazifik - D 24

14.00 - 15.30 (phoenix)

Sylt - Wellen, Wind und Watt - D 23

14.05 - 14.45 (WDR)

Mit dem Camper durch die USA - D 24

14.45 - 15.10 (WDR)

Mit dem Camper durch Kanada - D 24

14.45 - 15.45 (SWR)

Campingperlen, die Sie kennen sollten - D 24

14.55 - 16.25 (RBB)

Berlin auf Schienen - Unterwegs mit der S-Bahn - D 24

15.10 - 16.00 (WDR)

Der Camping-Check - D 24

Citycamping, Hausboote und Baumhäuser

15.30 - 15.45 (phoenix)

Die Osterinsel

15.45 - 16.30 (SWR)

Ferien mal anders - Nostalgie, Natur und neben der Spur - D 23

15.45 - 16.15 (phoenix)

Galapagos - D 22

16.15 - 17.00 (phoenix)

Traumorte

Die Kanarischen Inseln - D 22

16.20 - 17.10 (WDR)

Der Camping-Check

XL Südsee-Camp vs. Wildwood Camping - D 24

17.00 - 17.45 (NDR)

Nordtour unterwegs - D 23

Mit dem Fahrrad den Weser-Harz-Heide-Weg entlang

17.00 - 18.30 (phoenix)

Mit dem Zug durch Neuseeland - D 22

17.10 - 17.40 (WDR)

Wir werden Camper! - D 25

Mit dem Faltcaravan an der Mecklenburger Seenplatte

17.40 - 18.15 (WDR)

Was kostet ... Urlaub in Dänemark? - D 23

17.50 - 19.20 (Arte)

Eintauchen ins tiefe Blau - Unsere Seen im Süden / im Norden - D 24

18.00 - 18.45 (HR)

Campervan-Roadtrip nach Dänemark - D 24

18.15 - 18.45 (WDR)

Wir werden Camper! - D 23

Mit Kind und Kegel nach Südtirol

18.45 - 19.30 (HR)

Tobis Städtetrip spezial - D 24

19.30 - 20.15 (3sat)

Stauseen der Alpen - Ö 22

Tirol

20.15 - 21.45 (WDR)

Wir werden Camper! - D 24

Von Zürich nach Zermatt

20.15 - 23.15 (phoenix)

Die Kanarischen Inseln - D 22

21.45 - 22.30 (WDR)

Campingperlen, die Sie kennen sollten - D 24

23.15 - 0.00 (phoenix)

Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer - D 24

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!