3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Ort bzw Ecken in Südtirol für Genusswanderungen
Hallo,
da hier irgendwie keiner antwortet, was ich sehr ungewöhnlich finde, will ich es mal versuchen.
Ich finde, mit dem Pustertal machst Du nichts falsch. Da gibt es für Genußwanderungen den Antholzer See, den Pragser Wildsee und auch der Toblacher See ist sehr schön. Außerdem kann man auf der Plätzwiese wunderbar wandern, genau wie im Fischleintal. Das sind so die Bekanntesten, außer diesen gibt es noch unzählige unerwähnte Wanderwege. Allerdings mußt Du mobil sein, denn die namentlich Erwähnten liegen nicht unbedingt vor der Haustür!
Außerdem kann ich Dir die Seiseralm empfehlen, da kann man kreuz und quer Genußwandern.
Wann und wie hast Du denn vor nach Südtirol zu reisen? Von der Urlaubszeit ist wettertechnisch auch viel abhängig! Vielleicht kannst Du ja noch ein paar nähere Angaben machen!
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Cathrin
Eure "Corona-Reise" in Deutschland - welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Nachdem in diesem Jahr meine Flüge nach Mallorca und Verona(Südtirol) gecancelt wurden, hatte ich mich auch für "Heimaturlaub" entschieden. Es ging per Rad mit Freunden in die nähere Umgebung, sprich Niederrhein und Münsterland. Wir hatten uns in einem kleinen Landgasthof einquartiert wo wir unter uns waren, weil es nur 4 Zimmer gab. Die Coronaregeln wurden im Hotel super eingehalten, und auf den Radwegen waren wir fast alleine und trafen kaum auf andere Radfahrer. Eingekehrt sind wir unterwegs auch, Platz genommen haben wir aber nur im Freien. Wir waren unter der Woche unterwegs und so war es nirgendwo voll oder grenzwertig. Es war eine schöne Auszeit und nun warten wir was der Herbst und Winter uns so bringen wird .
Bleibt gesund und passt gut auf euch und andere auf!
Einkaufszentrum Region Sterzing/Brixen
Aus WIKIPEDIA:
"Aldi tritt in Österreich unter dem Namen Hofer auf. Dies ist historisch bedingt, weil die von Helmut Hofer im Jahre 1962 gegründete gleichnamige Filialkette Hofer im Jahre 1968 von Aldi Süd übernommen wurde.[7] Das gleiche Konzept und Logo wie bei Aldi Süd wurde nach und nach umgesetzt. Das Logo entspricht dem Logo von Aldi-Süd, nur mit „Hofer“ als Firmierung. Österreich gilt als „Probiermarkt“ für neue Marktversuche des Aldi-Konzerns, da Österreich ähnliche Kaufkraft und Kaufverhalten wie Deutschland bietet, es sich aber um ein kleineres, begrenztes Marktgebiet handelt."
Tipp: In Südtirol mal in den EUROSPIN-Märkten umschauen - Essig, Öl, Pasta, Konserven etc. superbillig und gut; Finger vom Wein lassen, der ist grottig und kopfwehverdächtig!
Hotel Nautica Blue Informationen?
hallihallo,
ich habe nu bei nec erreicht, dass wir 42 euro (liegen 6€/tag X 7) gutgeschrieben werden.
Ich denke auch, dass der Preis nicht unbedingt was über die Qualität aussagt, jedoch bin ich mit der Umbuchung ins Lindos sehr sehr zufrieden und freu mich auf eine schöne erholsame Woche im Lindos, die wir sicher haben werden. Wir sind gar keinen "Luxus" gewöhnt, und deshalb bin ich keineswegs skeptisch, ob das Lindos unseren Ansprüchen wohl gerecht wird, sondern eher, dass es eine Numer zu groß für uns ist..;-) hehe
also ich wünsche allen einen super erholsamen urlaub im Lindos (wir werden uns wahrscheinlich bei fast 500 zimmern nicht sicher über den weg laufen hehe) und ich hoffe insgeheim, dass das nautica negstes jahr noch bezahlbar wäre:-)
lg aus südtirol
evi
Das erste Mal nach Südtirol
Danke für die netten Tipps,auch für den Hinweis des Hundehotels,aber wir brauchen dies nicht. Wir haben einen wohlerzogenen Vierbeiner,der einfach nur bei uns sein möchte,keine Hundewochen und so,einfach nur wandern,Ausflüge u.s.w.Trotzdem Danke Euch.Im Moment bin ich mit den Orten überfordert,Lana, Vinschgau, Schenna,St. Leonhard......
Ich muss mir mal einen Reiseführer zulegen und mich mit den unterschiedlichsten Landschaften, Begebenheiten vertraut machen.
Hotel Lamm sieht auch ganz nett aus.Faziniert hat mich an Südtirol das mediterrane Klima,Palmen,Berge und so.
Vieleicht einfach mal irgendwo was ausprobieren.In einem Urlaub kann man eh nicht alles sehen.
Ach ja,wir reisen aus dem Kölner Raum an,daher evtl für 1 Woche doch was weit.
Mal schauen,ob es kurzfristig noch was wird,sonst nächsten Sommer.
LG
Mit Kleinkind nach Südtirol - wohin?
Als unsere Töchter noch klein waren sind wir drei mal in Lana gewesen. Fewos zu normalen Preisen und einige Unterkünfte haben sogar Hallenbad. Letztes Jahr haben wir noch im " Krebsbach" in Lana Forellen gegessen und uns ein wenig umgeschaut. Überlegen z.Zt. ob wir nächstes Jahr nach Lana oder Naturns fahren. Haben auch zweimal in Schenna eine sehr schöne Fewo gehabt. Aber in der Hauptsaison kostet die 1,5 Zimmer Wohnung 100€ am Tag und kaum eine Straße geht eben, nur steil hoch oder runter. Für Kinder eher ungeeignet. Einfach mal nach Fewos googeln.
Absolutes muss für meine Familie war immer ein Besuch im Biergarten der Forstbrauerei und dort Haxe oder Hähnchen essen. Landschaftlich ist Südtirol einmalig schön und in Meran gibt es auch für kleinere Kinder einiges zu erleben, z.b. Botanischer Garten oder Spaßbad.
Urlaub in Italien, aber wohin?
Hallo Heike,
ohne Umsteigen geht wohl nix bei bahn.de. Von Hamburg aus werden immer Verbindungen über Basel, Mailand mit 2-7 mal umsteigen angezeigt.
Am besten ihr fahrt erst mal bis München. Vom dort aus gibt es folgende Verbindungen nach Italien klick hier . Ich denke der Gardasee bietet sich durchaus für einen Urlaub per Bahn an. Ich würde dir aber empfehlen ab dem 9.9. anzureisen, denn dann sind die Ferien zu Ende, und die Preise sind günstiger. Dieses trifft auch für die Adria zu. Im September kann das Wetter in italien noch sehr schön sein, auch an den Küsten. Die Gewässer laden durchaus noch zum Baden ein.
Käme für euch auch Südtirol in Frage? Eine schöne Fewo mit Pool und guten Busverbindungen für Ausflüge?
LG
reiselilly
IHCT Mallorca VIII
....na wenigstens wurde der Thread jetzt wieder zum Leben erweckt und die Flamme glüht....Neuauflagen haben ja oft was Positives und bringt neue Frische rein - dann legt mal einen Termin fest und stellt ein schönes Programm ala Bernat zusammen, der Finger fürs Drücken des Buchungsbuttons zappelt schon.... :sm6:
Dieses mediterrane Zielgebiet hatte schon einen ganz besonderen Flair fürs Treffen immer - und keine derartige Destination ist von D aus so schnell+leicht be-/anreisbar wie diese Insel....wäre aber für alle anderen ähnlichen Sachen natürlich immer offen, wenn hierfür Vorschläge kommen, was in gleiche Weise so in etwa zu gestalten ist....vielleicht ja auch was mit Bahn-/Bus-/Autoanreise wie Südtirol (Stichwort Herbst: Törggelen), Gardasee oder sowas in der Richtung....auch für die ganzen "Nicht-Flieger" wie dich, lieber Erwin ..
Transfer Flughafen Bozen
Hallo,
da der Flughafen Bozen (noch) nicht am öffentlichen Nahverkehr angebunden ist, bleibt einem eigentlich nur das Taxi oder ein privater Transfer.
Das soll sich ändern. Lt. Tourismusverein Dorf Tirol wird in diesem Jahr ein Transfer zur gebuchten Unterkunft in Dorf Tirol angeboten. Als Kennenlernangebot soll dieser in diesem Jahr sogar kostenlos sein. Anmelden kann man sich im Tourismusverein Dorf Tirol. Auch Schenna bietet diesen Transfer an. Er kostet dort 10 € pro Person und Strecke. Zur Info, ein Taxi kostet ca. 75 € pro Strecke.
Ich denke, dass auch andere Orte in Südtirol für die kommende Saison Transferdienste anbieten. Man muss auch abwarten, wie sich die Anzahl der Reisenden am Flughafen entwickelt. Die neue Fluggesellschaft SkyAlps hat im letzten Jahr wohl einen guten Start hingelegt. Auch die Wintersaison soll gut laufen, trotz Corona.
LG
reiselilly