Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Flugschnäppchen

Bei Germanwings:

1.000.000 Tickets ab 19,99 €

 

Ab Berlin nach Stockholm, München, Maastricht, Stuttgart

Ab Hannover nach Mailand, Rom, Venedig, Stuttgart

Ab Köln nach Klagenfurt, Salzburg, Rom, München, Budapest, Stockholm und 9 weitere

Ab Stuttgart nach Wien, Budapest, Rom, Berlin, Rostock, Hannover

 

Buchen: ab sofort bis 13. Februar 2011

Fliegen: 19. Februar 2011 bis 31. Mai 2011

Mehr lesen

Billigflieger: Gefahr in der Luft?

als ich 1984 "meinen" ersten Charterflug Salzburg - Rom einkaufte, 120 Plätze einer MD 85 von AUA, kostet ein so genannten Roundtrip (Salzburg - Rom - Salzburg) rund Euro 20.000.--, viele Jahre später, es war wohl Anfang der 90er, kam die LAUDA Air neu auf den österreichischen Markt, mit Porzellangeschirr und warmen Essen auf Kurz- und Mittelstrecken - eine sensationelle Neuheit am österr. Markt. Lauda verlangte für Salzburg - Rom - Salzburg bei vergleichbarer Maschinentype rund Euro 13.000.-- --> AUA zog nach und senkte die Preise.

Das war also gut vor 14 Jahren. Die Sicherheit war damals in Ordnung 1984 und Anfang der 90er und ist es auch heute, wobei heute die Maschine wahrscheinlich noch weniger kostet.

Es war früher einfach weder die Konkurrenz noch die Nachfrage so stark, dass die Fluglinien sich überlegen mussten, wo sie sparen konnten.

Selbst wenn beim fliegenden Personal eine "Verschlechterung" eingetreten ist, so sollte man doch nicht vergessen,

dass die Anfangsgehälter bei E 3.000.-- und mehr liegen,

dass viele eine Monatsgesamtarbeitszeit von 80 oder 100 Stunden in der Luft haben - der Rest ihrer Arbeitszeit sind Bereitschaftszeiten, Bodenzeiten usw. (natürlich jetzt wieder Linien-unterschiedlich),

dass viele bei Fernflügen zwei Tage Ruhezeit, bezahlte Ruhezeit, haben, bevor sie wieder fliegen

und mehr....

Ich habe den Bericht nicht gesehen. Aber wenn ein Bericht über LKW's gebracht wird, weiß ich nachher, dass ich morgen tod sein werde, wenn ich Auto fahre; wenn ich im Fernsehen einen Bericht über die Bahn sehe, so kommt mir der Verdacht hoch, nie in Wien ankommen zu werden; und sehe ich einen Bericht über die Fluglinien, dann heißt es: Flieger = Schrott, Pilot = Wrack...

Natürlich werden auch wahre Momente daran sein, aber ich glaube schon, dass freiwillig keine Airline Millionenteure Fluggeräte in den Boden rammt, um Cash zu machen - womit denn dann auch?

Aber wie halt immer: für Laien wird es einfach immer schwieriger, Wahrheit und Dichtung zu unterscheiden.

Gruß

Peter

Mehr lesen

Erfahrungen mit Holiday-Reisen Berlin

Ich habe 2 Reisen mit dem Veranstalter gemacht schon vor ein paar Jahren. Das erste war 7 Tage Rom mit dem Bus. Der Hinweg 17 Stunden Fahrt in die Berge südlich der italienischen Poebene (von Berlin aus). Nach 16 Stunden Fahrt hat sich der Busfahrer nachts im Dunkeln verfahren und wir kamen erst um 0 Uhr im ZW-Übernachtungshotel an. Mein Zimmer lag dann auch noch unter einer gut besuchten Diskothek inkl. Lärm von Musik drinnen über mir und Mopeds draußen! Am 2. Tag erreichten wir unser geräumiges, aber einfaches Aparthotel am Stadtrand von Rom (50 min. Bus + U-Bahn ins Zentrum, letzter Bus um 21 Uhr!). Balkon und Bett war gut, aber Frühstück war kläglich! Rom selbst ist sehenswert, aber in knapp 4 Tagen schafft man nicht viel! Auf dem Rückweg dann endlich gutes ZW-Übernachtungs-Hotel auf dem Land bei Bologna!

Schulnote für die Reise: Vier minus! Weil sehr strapaziös!

Das zweite mal war ich zu Silvester (2002/2003) in Karlsbad. Busfahrt hin sehr schön über Oberwiesenthal. Hotel lag zwar im Villenvieretel aber dezentral auf einem Berg über der Stadt und das Hotel selbst war ein Plattenbau mit häßlichem Parkplatz davor! Von außen ist das Hotel eine ******* (Hotel Martell), aber innen ist es o.k., jedoch nicht mit deutschen 3-Sterne-Hotels vergleichbar! Zimmer nachts sind sehr hell, weil dort eine orange-leuchtende Laterne vor dem Hotel steht! Die HP war nicht besonders wohlschmeckend, da aß ich doch lieber im Restaurant! Und die Silvesterfeier im Haus war nur was für Leute weit, sehr weit jenseits der 50 Jahre! "Seniorenparty" kann man das nennen!

Schulnote gesamt Drei minus! (Wetter:6! Hat nur geregnet wie aus Eimern!)

Positiv: Holiday Reisen ist sehr gut und sehr günstig bei Tagesfahrten!

Mehr lesen

Bordunterhaltung

WAS WÜRDEN WIR MACHEN OHNE UNSREN CAPITANO

WIR WÜRDEN LANDEN IN ROM NEAPEL UND MILANO

WIE EIN WELTMEISTER KANN ER FLIEGEN

WIR SIND NICHT MAL VON DER LUFTWAFFE ZU KRIEGEN

EIN ALLROUNDER MIT LEIB UND SEEL

WIR BEFOLGEN IMMER SEINEN BEFEHL

SO IST UNSRE CREW EIN HIT

UND ES FLIEGEN SO VIEL PASSAGIERE MIT

LANDEN TUN WIR WO WIR WOLLEN

AUCH WENN EIN PAAR LEUTE IMMER SCHMOLLEN

PILOTCHEN DU BIST NICHT ZU ERSETZEN

JETZT LASST UNS MIT NEN SCHLAPPSCHWANZ ÜBER DIE TANZFLÄCHE FETZEN

Mehr lesen

Rate-Spiel

@Barbara R. - so ernst mit dem "Nichtmitspielen" habe

ich es ja auch nicht gemeint! Und die Inseln hätte ich ge-

wusst, zumal der Lago Maggiore von uns als Schweizer See

bezeichnet wird. Und wenn Du die Gegend rund um diesen

See nicht kennst - Zwischenhalt auf Deiner Reise nach Rom!

Und zum "Wir sind Papst".... ich bin auch nicht katholisch,

daher für mich eigentlich auch nicht sooo von Interesse wer jetzt

dort sitzt.

Mehr lesen

Mit dem Rucksack durch Süditalien

Grazie, Tom

Und: klar, klar die Geheimtipps müssen ja auch geheim bleiben :laughing:

SA-ME ist für uns eine Alternative, da wir nicht immer mit Bus oder Zug reisen wollen ;-) und da diese Fähre nicht allzu teuer ist, wär sie perfekt. :D (mindestens für eine Strecke)

Das mit Cilento haben wir uns auch überlegt... doch ich vermute unser Basislager wird Salerno (muss nur noch ein kleines bisschen Überzeugungsarbeit leisten :D)

Kennst du irgendwelche hostels in rom die zu empfehlen sind??

saluti

beee

Mehr lesen

Test für Forum Südtirol

@ blackcat:

@alessandro sagte:

OK, hier sind wir aber in einem D-sprachigen Forum und darf Südtirol bleiben...aber nur aus diesem Grund :p

so, meine Meinung nicht verdrehen, ok? ;) :kuesse:

Den Rest lasse ich lieber: Südtirol liegt in Italien. Südtiroler sin Italiener und wir alle sind "Europäer" geworden.....zusammen!

Fakt.

Ich wurde auch mein Geld nicht nach Rom schicken mussen, aber ist halt so.

Es gibt viele Nachteile, Vorteile aber auch, und das wissen sogar die Südtiroler.

LG

Ale

Mehr lesen

Ist Euch im Urlaub schon mal etwas geklaut worden?

Letzten Sommer in Rom hat ein ziemlich junges Mädchen in der Metrostation auch versucht, meine Freundin zu beklauen. Sie hat sich vor der Tür der Bahn positioniert, ihren Schal auf die Tasche meiner Freundin geworfen und so versucht, etwas aus der Tasche zu klauen. Zum Glück waren dort nur Badeutensilien drin und ein deutsches Pärchen hat uns direkt darauf aufmerksam gemacht, dass die Gute versucht hat, was abzuziehen... Ein Glück erfolglos gewesen, aber seitdem hat man gleich noch besser auf sein Zeug aufgepasst!

Mehr lesen

Auto oder nicht?

Hallo,

das Auto solltet ihr vergessen ;) . Vom Airport nehmt ihr den LeonardoExpress bis zur stazzione Termini und von dort ausi die U-Bahn A in Richtung Battistini und steigt an der stazzione Cornelia aus. Von dort aus müsst ihr noch ein wenig zum Hotel laufen, oder ein Taxi nehmen. In umgekehrter Reihenfolge könnt ihr so in die Stadt hineinfahren und eure Besichtigungen machen. Kauft euch einen guten Reiseführer mit Metro- und Stadtplan. Ein Auto braucht man wirklich nicht in Rom.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Mietwagen aus Sardinien

hallo, 

danke euch erstmal für die Info´s. Ja, ich werde nun den Mietwagen definitiv ab Flughafen nehmen, die 20 km sollten doch zu schaffen sein.. ;)   (Wir kommen 16:40 uhr an)

Waren bisher kaum in Italien, von Venedig-Reise  und Lago maggiore (jew. Bus) und einem Kreuzfahrtstop ( Palermo und Civitaveccia/Rom) mal abgesehen.

Die Straßen und Beschilderung in Spanien sind super, Griechenland dagegen zumindest die Beschilderung Katastrophe. Schön  zu lesen, dass es auf Sardinien besser sein soll.

Gruß Uweder1

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!