Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Route Dtschl. - Gardasee, brauche Hilfe

Heyhey,

ich bin schon über den Fernpass bei Reutte und das Timmelsjoch nach Italien gafahren... dazu fährst du erst durchs österreichische Ötztal... in Sölden lässt sich nich nur super Skiurlaub machen, sondern auch Sommerurlaub ;)... oder du fährst weiter übers Timmelsjoch nach Südtirol und verweilst ein paar Tage rund um Meran. Eine herrliche Gegend, alpin und trotzdem sehr mediterran. Schaus dir einfach mal an- zum Beispiel Algund oder Dorf Tirol. Da kannst du das alte Schloss von Tirol besichtigen und prima wandern.

Dann nimmst du einfach die nächste Autobahn und fährst 2 h und bist am Gardasee... da kann ich dir übrigens Peschiera empfehlen... schöner Ort mit schnuckeliger verwinkelter Altstadt und netter Promenade. Aber auch Sirmione ist chic. Als Tagesausflug (noch dazu mit dem Cabrio) bietet sich Verona oder Venedig an.

Eine andere Route nach Italien ist der Reschenpass. Du fährst die Autobahn 7 nach Füssen und von da aus österreichische Bundesstraße (ohne Vignette)über den Fernpass nach Imst, Landeck und dann weiter nach Reschen. Da oben ist es selbst im Sommer schön angenehm frisch. Schau dir einfach mal den Reschensee mit dem halb versunkenen Kirchturm an- dort kannst du auch ein paar Tage verweilen. Oder du fährst am Stilfserjoch (nicht weit davon entfernt)Sommerski ;)

Von Reschen (übrigens schon Südtirol) gehts durchs Vinschgau runter nach Meran, dann nach Bozen und weiter an den Gardasee.

Als dritte schöne Möglichkeit will ich dir noch die alte Brennerbundesstraße empfehlen. Die beginnt in Innsbruck (also fährst du München und dann weiter nach Innsbruck). Von da aus gondelst du dann da, wo vor 40 Jahren Familien mit ihren Käfer in den Italienurlaub gefahren sind ... wenn du über den Brenner bist kannst du von Klausen in Südtirol ins Grödnertal fahren und die eindrucksvollen Dolomiten genießen...

Vielleicht hab ich dir ja ein bissl bei deiner Entscheidung geholfen- ich werd, wenn ich nach Caorle bei Venedig fahre, auch die alte Brennerstraße auf dem Heimweg nehmen.

Grüßeee Mathias

Mehr lesen

Suche Skihotel All inklusiv!!!!!

Habe die Ehre,

AI würd ich auch nicht empfehlen.

Auch nicht mit Kindern.

Ist meistens ein ziehmlicher aufwand von der Piste wieder ins Hotel und wieder zurück auch wenn das Hotel direkt an der Piste ist (ca 100 m)

Fahren im Dezember wieder nach Sölden

Ist ein tolles Skigebiet für jedej etwas ob Anfänger Vortgeschrittener oder Profie vorallem auch mit Kindern und abends geht die Post ab.

21.01.-27.01.2008 Skifahren Kirchberg

08.02.-11.02.2008 Skifahren Südtirol

27.03.-30.03.2008 Skifahren Hohe Salfe

08.08.-29.08.2008 Rundreise Kanada

18.12.-22.08.2008 Skifahren Sölden

Mehr lesen

Meinung zum Speikboden (Skipiste)

Gerade in Zeiten 'der knappen Kassen' ist der Speikboden eine gute Alternative zu den großen und teuren Skigebieten. Gemütlich, überschaubar, familiär - und dazu in landschaftlich wunderschöner Umgebung. Wem das Skigebiet nach 3 Tagen zu klein wird, der findet im nur wenige km entfernten taleinwärts gelegenen Skigebiet Klausberg (gleicher Skipass, Skibusverbindung) eine gute Alternative.

Zudem befindet sich auch das Skigebiet Kronplatz (oberhalb von Bruneck) nur wenige Auto-Km entfernt.

Das Ahrntal ist eines meines Lieblingsurlaubsgebiete in Südtirol. Herzliche und zuvorkommende Menschen, sehr gute Küche, wunderschöne Natur, gute Hotels zu erschwinglichen Preisen.

Mehr lesen

Weindirektverkäufe

Guten Morgen Elke-Maria,

eine schöne Ausflugstour die ihr vom Ahrntal aus machen könnt, ist folgende:

Ihr fahrt nach Sterzing, und von dort über den Jaufen- Pass nach St. Leonard. Dann seid ihr direkt im Passeier Tal, wo es Wein ohne Ende gibt, und nach Meran ist es auch nicht weit. Eine schöne Tour, ohne Autobahn.

Oder als Alternative von Sterzing über das Penser Joch ins Sarntal, und ihr kommt in Bozen aus.

Beides sind schöne Touren, durch sehr ursprüngliche Landschaften, abseits des Durchgangverkehrs in Südtirol.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Zimmer frei - oder doch nicht?

Es gibt doch nichts ärgerlicheres als, wenn man sich zu einer Buchung entschlossen hat, weil sie einem als frei angezeigt wurde, um dann kurze Zeit später zu hören, tut uns leid, aber ist leider doch ausgebucht.

Ich finde das Kontrollsystem gut, besonders verwundert hat mich die Info, dass der Tourismusverband selbst nicht in der Lage ist, den Gästen am Telefon, Schalter oder per e-mail zuverlässige Auskunft zu geben. Da ist doch klar, dass man gravierend etwas ändern muß. Ich denke auch in Südtirol kann es sich keiner erlauben, dass die Gäste abwandern!

 

Mehr lesen

Irgendwo in Südtirol

Hallo Virginian,

vielen Dank für den Tipp. Das Hotel scheint toll zu sein, aber leider leider ist das Mitbringen von Hunden nicht erlaubt.

Also, gerne würden wir in ein Hotel reisen mit großem Hallenbad, vorzugsweise in Hochplateau-Lage und hervorragendem Essen. Der Hund muß auf jeden Fall mit. Wir kennen in Südtirol bisher in Meransen den Tratterhof. Hier sind eigentlich alle Voraussetzungen gegeben. Wir waren gleich zweimal da, würden uns aber gerne mal was anderes ansehen. Wir sind offen für jeden Ort, nur ruhig muß es dort sein.

Mehr lesen

Gediegenes Hotel in Südtirol

Hallo Tribulus,

 

ich empfehle Dir die Hotels der Dolce-vita Gruppe, es sind insgesamt 5 Häuser. Alle liegen im schönen Vinschgau und bieten eine grosse Auswahl an Sport und Wellness Möglichkeiten.

Im Hotel Feldhof und im Hotel Paradies gibt es auch Tennisplätze, vielleicht auch in einem der anderen. Der Feldhof gehört übrigens auch zu den Holidaycheck Award Gewinnern 2010. Am besten stöberst Du mal hier:

 

www.dolcevitahotels.com/de/hotelssuedtirol.php

 

P.S wenn Du die Frage im Südtirol Forum stellst, bekommst Du sicher noch mehr Anregungen.

 

LG Cappucina

 

 

Mehr lesen

Grillen/Zikaden in Südtirol

Hallo Mariela,

herzlich willkommen hier bei HC.

Ich habe schon viele Urlaube in Südtirol verbracht, mal inmitten von Apfelbaumplantagen oder inmitten der Weinberge, und habe noch nie irgendwelche "Viecher" ;) gehört bzw. Kontakt gehabt. Vielleicht liegt es daran, dass die Obst- bzw. Weinkulturen dort besonders "gepflegt" werden.

Ich kann dir leider nicht sagen, ob es im Schnalstal genauso ist, denn es könnte ja sein, dass die Wiese vor deinem Schlafzimmer ein Grillenparadies ist, welches dich um den Schlaf bringt.

Frag doch einfach bei deinem Vermieter nach und erklär ihm dein Problem.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Schmankerln/Shopping in Italien ?

@ gastwirt,

da ich so ein "Zeugs" ;) nicht mag, sind mir die Preise dort auch egal.

Wir haben aber schon des öfteren Wein aus Südtirol oder der Toskana mitgebracht. Einmal mussten wir eine Umleitung durch die Schweiz fahren, und hatten den Kofferraum ziemlich mit Wein gefüllt. Zum Glück wurde nicht kontrolliert.

@Miezekatze

Schuhe und Taschen findet Frau doch immer in Italien ;) . In Meran oder Bozen kannst du wunderbar shoppen, aber nicht billig. Am Gardasee in Malcesine findest du auch zahlreiche Geschäfte, und dazu das entsprechende Flair dieses Ortes.

LG

reiselilly

LG

reiselilly

Mehr lesen

Familie und Wandern

Hallo liber HolidayChecker,

meine Frau und ich wollen im Sommer in den Südtirol und sind daher auf der Suche nach einem geigneten Hotel für uns!

zu uns: wir sind beide in den 30igern und haben zwei kinder vier und sechs, wir lieben es zu wandern und abends zu entspannen!

deswegen halten wir Ausschau für ein familienfreundliches hotel mit nahen Wanderwegen, die Zimmer sollten groß genug sein auch für vier Leute (familienzimmer vorteilhaft) und auf den üblichen Luxus wollen wir natürlich auch nicht verzichten ;-)

vielen dank für euren Einsatz ;-)

Anton

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!