4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Sky Europe Flug im Juni gestrichen - was tun?
Oft ist es schwierig, einen gleichwertigen Flug zu bekommen oder er ist in der Zeit
zwischen Buchung und Absage des Originalfluges nur schwerlich zu den damaligen
Bedingungen preislich neu erhältlich.
Insofern hast Du innerhalb der EU neben der für Dich kostenfreien Stornierung
auch ein Anrecht auf Hilfestellung der Airline, dich kostenlos bei einer anderen
Airline aufzubuchen. Damit der Vertrag auch von der Airline erfüllt wird.
Zum gebuchten Termin beispielsweise, weil keine Alternative ab Bratislava, dann
von Wien nach Rom mit airberlin/FlyNiki oder Austrian Airlines. Sky Europeverfügt momentan nicht mehr über alle Flugzeuge wie noch vor ein paar Wochen. Leasing-Rückholer etc. und hat das Flugangebot ziemlich eingeschränkt. Wie von oZIM unter "hoffen" schon angedeutet.
Wenn dort keine Bereitschaft zur Flugumbuchung, könnte es aktuell günstiger sein, sich das Geld für den bezahlten Flug so schnell als möglich zurücküberweisen zu lassen. Laut EU muß das bei Annullierung sogar innerhalb 7 Tagen erfolgen.
Die Flugpreise für hin und rück Wien-Rom an den genannten Terminen liegen
aktuell so bei 160 Euro.
Gruß privacy
Rom - auf eigene Faust???
Hallo, Kimo,
ganz herzlichen Dank für Deine Antwort.
Wir legen in Rom soviel Wert auf eine deutschsprachige Führung, weil unser Sohn (12) sich - neben Neapel bzw. Pompeji - am meisten für diesen Ausflug interessiert und soviel wie möglich von der Stadt sehen und erfahren will. Deswegen auch unsere Fragen wegen einer Führung durch "Romaculta".
Er konnte sich bei unserer 1. Kreuzfahrt auf der Splendour otS eigentlich ganz gut verständigen (und ist ein Fan von RCI geworden), aber bei einer evtl. englischsprachigen Führung wird's wahrscheinlich ein bisschen schwierig für ihn.
Aber, wie Du sagst: Es werden wahrscheinlich genug Teilnehmer für einen deutschsprachigen Ausflug zusammenkommen und wir werden's einfach drauf ankommen lassen und bei RCI die Fahrt buchen.
Alle anderen Touren werden wir auf eigene Faust machen, aber bei Rom hatte ich wegen der Fahrzeiten und der - rechtzeitigen - Rückkehr doch so meine Bedenken.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe
Sunny
P.S. Bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit:
Ich lese Deine Beiträge hier im Forum immer sehr gerne und finde Dein Wissen und Deine Hilfsbereitschaft ganz toll!
mein Schiff westliches Mittelmeer
Hallo Rolf,
Civitavecchia: Mit dem Hafenshuttle (kostenlos) zum Hafenausgang, dann rechts die Strandpromende entlang ca. 500 m zum Bahnhof (auf der linken Seite). Ticktets gibt es gleich am Hafenausgang im ersten Kiosk: BIRG für 9 Euro (inkl. Öffis in Rom) oder den Fast Train für 15 Euro (allerdings feste Fahrzeiten einmal hin und zurück pro Tag, mit dem BIRG kannst Du jeden Regionalzug nehmen). In Rom dann mit den Öffis oder ab dem Bahnhofsplatz mit einem der Hop On Hop Off Busse.
Livorno: Es kommt drauf an, wo euch der Shuttlebus rauslässt (kostenpflichtig). Bei uns war es der Hauptplatz, von dem auch die öffentlichen Busse fahren. In der Seitenstraße im Kiosk (Tabacchi) gibt es Fahrkarten für Bus und Bahn. Mit der Linie 1 zum Bahnhof und dann mit dem Regionalzug nach Pisa (ca. 15 bis 20 min). Von dort aus einfach laufen.
Monte Carlo: Einfach in den Ort laufen, hoch in die Altstadt zum Palast. Dort fährt auch so eine Bimmelbahn für Touris eine Runde durch die Stadt mit Erläuterung.
Ajaccio war ich noch nicht.
Gruß
Carmen
Urlaubsberatung Italien (Rom+Strand)
Hallo und willkommen ihm Italienforum,
die Idee mit Rom finde ich zwar ganz gut aber zu der Jahreszeit.....unsere erw. Söhne waren letzten Sommer in Rom auch um die Zeit, Temp. um die 37 Grad machten die Städtetour echt zu einer Tortour....
Die Fahrt nach Neapel kann ich mit dem Zug nicht beurteilen, vor Ort braucht ihr kein Auto. Da gibt es super Bus- und Bahnverbindungen. Wir waren 2011 in Sant Agatha etwas oberhalb von Sorrent. Dort hast du die Möglichkeiten beide "Meer-Seiten" zu besuchen. Zum einen Neapel mit der Küste und auf der anderen Seite die Amalfiküste.
Wir fliegen jetzt im Juli auch wieder dort hin und haben das Hotel Villa Fernandaauf Empfehlung gebucht. Zuvor waren wir im Hotel Due Golfi mit tollem Blick auf den Golf von Neapel und den Vesuv.
Vor Ort hast du sehr viele Möglichkeiten, Strand, Insel Capri, Amalfi ect. dazu findest du einiges an Bewertungen in meinem Profil.
LG
Vatikan - Führung ja / nein? Papstaudienz? Gärten im Winter?
Hallo,
wir werden kurz vor Weihnachten von freitags bis dienstags in Rom sein. Nun hat mein Bruder den Wunsch geäußert, auch mal "richtig die Vatikanstadt" zu sehen. Im Petersdom waren wir schon öfter... Was meint er denn jetzt genau? Die Museen? Oder kann man sich dort noch ,ehr angucken?
Dann zu den Museen: Guckt man sich das besser mit oder ohne Führung an? War schonmal jemand im Winter dort? Ist es dann ebenso voll wie im Sommer? Also vor Weihnachten sind ja vielleicht auch viele Touristen in Rom unterwegs... Dann die Vatikanischen Gärten - sollte man sich die im Winter angucken? Oder gibt es dann gar nichts zu sehen? Und was hat es mit dem Deutschen Teil auf sich, den man nur als Deutscher besichtigen kann? Und wie kommt man dahin?
Ich hatte mir wenn als Führung, die Führung durch die Gärten nebst Eintritt in die Museen über die Vatikanseite für 32 € heraus gesucht. Denn: In die Gärten kommt man wohl nur mit Führung.
Findet eine Audienz beim Papst wirklich nur mittwochs statt? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank und viele Grüße!
Abschlussfahrt - Wohin ging eure?
Mit der Realschule war ich in Rom...da es eine klösterliche Mädchenschule war hatten wir die Unterbringung natürlich auch in einem Kloster Muss aber gestehen, dass war der geilste Urlaub meines Lebens! Ist jetzt schon knapp 10 Jahre her und ich hab seit dem viel gesehen, aber soviel angeschaut, gelernt und erfahren wie in dieser Woche hab ich selten was.
Noch dazu ist Rom super schön und die Klosterfrauen waren echt lieb Sauferei gabs bei uns gar nicht, aber dafür haben wir jeden Abend sämtliche Pizzerien unsicher gemacht.
Nach dem Fachabi waren wir dann in Straßburg. Parlament anschauen, Dom etc. War auch ganz nett, aber nicht mehr so familiär da wir in einer sterilen Jugendherberge gewohnt haben und jeder machen konnte was er wollte.
Die Stadt war aber auch schön.
Im Nachhinein bin ich aber wirklich froh dass wir nicht diese Standard-Lloret-Fahrt gemacht haben um uns sinnlos am Strand zu besaufen. Ich hab auf beiden Fahrten viel gesehen und Spaß gehabt Schade dass die Schulzeit so schnell vorbei ist....
Rundreise mit eigenem Auto - Norditalien
@Dani: Danke für die Tipps!
@reiselilly: Ja, das mit dem Parken habe ich auch schon überlegt. Wahrscheinlich werden wir es wirklich machen wie von dir vorgeschlagen, etwas weiter außerhalb parken und dann mit öffentlichen reinfahren. Aber beruhigend, dass die Route an sich nicht so falsch ist. Ich finde es oft nicht so einfach die Entfernungen und Reisezeiten abzuschätzen, nicht dass es nachher zu stressig ist.
Was mich noch interessieren würde:
- reicht für Verona auch eine Nacht, oder sollte man wirklich einen ganzen Tag einplanen?
- auf der Strecke Rom -> Verona bin ich mir noch nicht ganz sicher wo wir halt machen, vorerst habe ich daher mal San Marino eingetragen, da sich das ganz interessant anhört. Was wäre denn sonst noch empfehlenswert? Gerne auch kleine Dörfer, Natur, etc.... Strand gibt es in der Region ja auch einiges, muss aber nicht unbedingt sein. Wir hätten für die Strecke ja 3-4 Tage, je nachdem wie lange wir in Verona planen. Oder wäre es empfehlenswerter direkt von Rom nach Venedig zu fahren, da es dazwischen so viel zu sehen gibt und Verona auszulassen?
Grüße, Christian
Rom übers Wochenende - ist das sinnvoll?
Hallo,
die Zeit zwischen 15. Jan. und Ende Febraur ist für Rom günstig,
die Hotels sind meist 40 % günstiger, die Stadt nicht so voll Touris
man kann alles Vatikan u.a. ohne großes Gedränge besuchen,
die Busse sind auch nichts so übervoll, nehmt ein Hotel in der Nähe
vom Bahnhof Termini, da kommt ihr gut mit dem Lenardoexpress hin
und hier ist auch der Zentralbusbahnhof. Wir hatten dieses Jahr mittags um 20 C !
Schönste Stadt der Welt gesucht!
Also Prag kann meiner Meinung nach ganz sicher nicht mit Rom mithalten.
Meine Lieblingsstädte
In der Jugend war es Budapest (hat sich leider auch sehr verändert)
Lissabon fand ich ganz schön, aber war nicht mein Highlight, vielleicht hab ich auch nur zuviel erwartet.
Aber meine Lieblingsstadt ist momentan Edinburgh, wunderschöne alte, charmante Stadt, mit sehr netten Menschen.
Marrakesch ist auch sehr schön (überhaupt Marokko)
meine Traumstadt, wo ich mal unbedingt hin möchte, ist Istanbul.
was macht ihr beruflich
Schriftsetzer/innen bearbeiten gestaltungsorientiert Texte, Bilder und Grafiken für gedruckte Medien, beispielsweise Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, sowie für elektronische Medien, z.B. CD-ROM, DVD oder das Internet. Nachfolgeberuf Die letzte Ausbildungsordnung trat 1993 in Kraft und am 1. August 2007 außer Kraft. Der Beruf Schriftsetzer/in ging in dem Nachfolgeberuf Mediengestalter/in Digital und Print mit den drei Fachrichtungen Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung sowie Gestaltung und Technik auf.
Aus einer Berufsbeschreibung vom Arbeitsamt.