3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Maulkorb für Hunde
Wir hatten bis dato niemals irgendwelche Probleme oder Schwierigkeiten mit
unserem Hund gehabt. Sei es in Südtirol, Gardasee, Comersee, Emilia Romgana,
Toskana oder wo auch immer gehabt. Eigentlich ganz im Gegenteil. Wir sind überall, insbesondere unser Hund wurde sehr freundlich aufgenommen .
In Asciano ein kleiner Ort in der Toscana haben die Bewohner abends schon
auf uns gewartet bzw. auf unseren Hund. Dieser wurde dann bestens versorgt.
( Bei uns gab`s ja nichts!!)
In Südtirol fanden wir auf dem Zimmer einen Wassernapf sowie eine Schüssel
mit Belohnungen.
In Malcesine meinte unser Hund er müßte sich eine Abkühlung im See gönnen.
Uns hat schier der Schlag getroffen, da dort Markttag war und unzählige Leute.
Ich dachte ich seh nicht ganz richtig es wurden Stöckchen geworfen..
Also nirgendwo Ärger und geschweige denn ein Maulkorb.
Es gibt unzählige sehr gute Hotels und Mietvillen die gerne Hunde aufnehmen.
Allerdings teilweise zum stolzen Preisen bis zu 30,00€ pro Tag.
Übrigens unser Hund ist nicht gerade klein.
Viel Spass mit dem Vierbeiner im wunderschönen Italien!!
Mußte bei einigen Beiträgen Schmunzeln. Auch unser " Wachhund" zieht ab und
zu die Handbremse an und nichts aber auch gar nichts geht mehr!!
War jemand im Pflerschtal?
Hallo Alex,
herzlich willkommen bei Hc im Südtirolforum.
Es gibt bestimmt schönere Täler in Südtirol als das Pflerschtal . Dort "fängt" Südtirol ja quasi erst an. Wie du schon schriebst, ist die BrennerAutobahn sowie auch die Zugstrecke nicht weit entfernt. In wie weit du dort oben im Hotel Alpin noch Schadstoffe mitbekommst, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich kann dir ein anderes Tal, nämlich das Ultental empfehlen. Hier findet ihr noch Natur pur, und die kleinen Orte dort sind dörflich geprägt. Schau dir mal das Familienhotel Viktoria an klick .
Bei deiner Hotelsuche solltest du auch die Preise vergleichen. Oft ist es günstiger wenn du direkt im Hotel buchst. Bei Veranstalterbuchungen solltest du auf jeden Fall auf die Kategorie und Lage der Zimmer achten. Oft gibt es für Pauschalurlauber einfachere Zimmerkategorien.
Passmäßig bist du dort auch sehr gut aufgehoben. Das Gampenjoch und der Mendelpass liegen in der Nähe. Ebenso gibt es den Etschradweg und ab Meran den Passerradweg. Den Etschradweg kannst du dann mal in Richtung Reschen, oder aber auch in Richtung Trient fahren.
Bei weiteren Fragen kannst du dich hier gerne wieder melden.
LG
reiselilly
Hotel Apollonia Bay, Mykonos
Hallo zusammen!
Wir fahren Im September ins Apollonia Bay in ein Superior Zimmer und hätten zu verschiedenen Bewertungen zu diesem Hotel noch ein paar Fragen. Wir würden gerne wissen:
- kann Martin aus München( :D) uns was über das Badezimmer
in Zimmer 304 schreiben?
- Wer kann das Zimmer 302 beschreiben?
- welche Zimmernummer hatten Evelyn und Partner aus
Südtirol im Juli 2006
- welche Zimmernummer hatten Stefanie und Partner aus
Stutensee im Juli 2006 06
- welche Zimmernummer hatten Oliver und Partnerin aus
Oyten im Oktober 2005
Silvester Tschechei - wer kennt preiswerte und gut unterkunft??????
hallo,
Preise Schindler Mühle
Doppelzimmer p r o Person mit Frühstück
in der Zeit Oktober bis Anfang November 25,-- Euro
und jetzt - Achtung -
über Silvester 105,-- Euro
(Preise aus 2004 bis Silvester 2005)
werden dieses Jahr nicht anders sein.
Weihnachten und Silvester andere Preise, auch hohe Preise, als in der Sauren Gurken Zeit ist ja ok. Aber was manchmal abgeht, ist schon nicht mehr nachvollziehbar. Auch in Österreich und Italien Südtirol. Rege ich mich jedes Jahr auf s neue darüber auf.
gruss jürgen
Roller fahren in Rom 2
Hallo Leute,
im Bikeforum habe ich schon ein paar info´s erhalten, würde aber gerne in diesem Forum noch einmal um Erfahrungen bitten.
Nach unserem Motorradurlaub in diesem Jahr (Vorarlberg, Südtirol) haben wir noch nicht die Nase voll und fliegen noch ein paar Tage nach Rom .
Mein Mann ist der Ansicht, wenn Rom, dann mit der Vespa!
Also, wer kann uns Vermieter empfehlen Vorzugsweise in der Innenstadt bzw. überhaupt etwas dazu sagen ? .http://www.holidaycheck.de/images/forum/smilies/32.gif
Danke schon ´mal
Gertrud
Geheimtipps Hafling/Meran und Umgebung
Hallo nochmal,
wir sind immer in Burgstall in die Südtirol Bahn (Meraner Linie) eingestiegen, da wir meistens in Lana gewohnt haben. Der Zug kommt aber aus Meran und fährt nach Bozen.
Soweit ich mich erinnere, kosten die Parkplätze in Meran so ziemlich überall 1,10 Euro pro Stunde. Auch im vorderen Teil der o.g. Straße.
Schau doch mal in den "Dorf Tirol Thread" da hat reiselilly ein paar Restaurant-Tipps für Meran hinterlassen. Dann muß sie nicht alles nochmal schreiben.
Viele Grüße,
BlackCat70
Zwischenübernachtung in St. Anton am Arlberg
Hallo Ihr Lieben,
da im Herbst die Heimfahrt mit der Bahn aus Südtirol
ca. 10 Stunden dauert, würden wir gerne in der Mitte
einen Halt einlegen.
Wir suchen ein nettes kleines Hotel bzw. Pension, das
im Zentrum liegen sollte, und wo man das Abendessen
sowie das Frühstück einnehmen kann.
Das Gastgegeberverzeichnis habe ich angefordert
Jedoch greife ich da schon mal lieber auf Erfahrungen
und Tipps von Usern, die schon vor Ort waren, zurück.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüsse, Moni
Skigebiet gesucht
Für Spaziergänger oder Winterwanderer eignet sich ganz hervorragend die Seiser Alm in Südtirol. Wunderschöne Wege und dazu nicht steil, viele schöne Hütten und eine gewisse Sonnengarantie sprechen für dieses Gebiet.
Die Pisten sind dort ohne Probleme zu meistern, wenn es für ambitionierte Skifahrer nicht reicht, besteht eine direkte Verbindung per Ski-Bus zur Sella-Ronda bzw. dem Skigebiet von Wolkenstein/St. Christina im Grödnertal.
Apres-Ski wird in dieser Region eher selten angeboten, man legt mehr Wert auf Gemütlichkeit und Atmosphäre.
Swissotel oder Palace?
Hallo liebe Reisemarie,
bei der Vielzahl eurer Reisen, habe ich natürlich nicht alle im Kopf aber Berlin geht, genauso wie Hamburg oder München, ja auch öfter
Dann hoffe, dass du nach eurer Rückkehr uns hier mal berichtest, was es "Neues" gibt in Berlin. Ich werde übermorgen in Barcelona einen Cava auf euer Wohl trinken, denn Glühwein gibt es dort nicht, dafür aber "sommerliche" 15 Grad mit Sonnenschein.
Viel Spass in Berlin!
LG
reiselilly
P.S. wir sind auch im September in Südtirol
Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Südtirol
Wir haben auf dem Weg nach Südtirol in der Nähe von Füssen am Weißensee übernachtet.
Die Pension heißt Steigmühle und war sehr gut. Bäder sind neu, Einrichung ist neu, alles sehr sauber und mit Blick auf den See.
Frühstück war gut und reichhaltig.
Ich habe die Pension auch bewertet und kann sie nur empfehlen. Direkt neben an ist auch ein gutes Restaurant, also muss man nicht mit dem Auto noch nach Füssen rein.
https://www.holidaycheck.de/hi/pension-steigmuehle/6cc15a4a-bac1-3aec-b5d9-be660b8e99ff