2113 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
2113 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
Karibik mit 3-jährigen Zwillingen - wer hat Tipps?
Ich würde euch auf jeden Fall auch empfehlen, ein Hotel zu nehmen, welches speziell kinderfreundlich ist, denn gerade in der Karibik sind die Sicherheitsvorkehrungen oft nicht so, wie in Europa.
Ich denke, ihr werdet ein Problem haben, ein ruhiges UND kinderfreundliches Hotel zu finden, denn die kleineren ruhigen Hotels sind dann nicht auf Kinder spezialisiert. Wir waren z. B. in einem wunderschönem kleinen Hotel auf Jamaika im Westend von Negril, da war an den Felsen nichts abgesichert, da hätte ein kleines Kind keinen Schritt alleine tun können. Habs auch schon in anderen Hotels erlebt...!
Ein kinderfreundliches Hotel dagegen ist meistens etwas größer und mit Animation und Kinderbetreuung. allerdings habe ich die Animation nie als wirklich störend empfunden, dort wo ich war konnte man immer sehr gut ausweichen und es gab überall auch ruhige Plätze!
Da könnte ich euch das Starfish Trelawny empfehlen! Ich war mal einen Nachmittag mit einer Bekannten und ihrem kleine 3 jährigen Sohn da und der war total begeistert es gibt Pools mit Burg und Rutschen, extra flache Pools für kleine Kinder mit Springbrunnen usw.
Sehr gutes AI-Angebot!
Ich weiß von einer Deutschen, die dort gearbeitet hat, dass es bei Leuten mit Kindern sehr gut ankommt. Eigenen Strand hat es auch, wie es mit Tauchen aussieht weiß ich nicht.
Allerdings gibt es eben Animation und Kinderbetreuung! Verstehe aber auch nicht ganz, warum euch das so stört! Ruhig kann es in einem Hotel mit sehr vielen Kinder doch sowieso nicht sein. Wo Kinder sind, ist es nun mal lauter, da kann doch auch die Animation nicht so störend sein?!
Gruß, Likkle
Sunset at the Palms
So wir waren nun vor kurzem für zwei Wochen auf Jamaika und haben im Sunset At The Palms gewohnt und wir können das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen! Die Anlage besteht aus Häusern auf Stelzen in denen jeweils zwei Wohneinheiten mit Balkon untergebracht sind. Die Häuser stehen inmitten eines tropischen Gartens und es ist dort einfach paradiesisch. Die Anlage wird von mehreren Gärtner gepflegt und ist einfach paradiesisch.
Das Personal ist mega-freundlich, der Strand ist traumhaft und die Jamaikaner sind die tollsten und coolsten Menschen, die wir je getroffen haben. Das Frühstück ist sicher eher amerikanisch geprägt, aber ohne Beanstandung. Mittags gibt es ein kleines Buffet im Hotel, alternativ eine Snackbar am Strand. Probiert die frisch zubereiteten Burger, die sind klasse. Das Buffet am Abend ist sehr vielseitig und abwechslungsreich, könnte manchmal allerdings etwas heißer sein. Das soll unseren insgesamt hervorragenden Eindruck aber nicht schmälern.
Bucht ja ein paar Ausflüge, z.B. zu den YS-Waterfalls. Das Landesinnere ist traumhaft, überall üppiges Grün. Es wäre eine Verschwendung, 10 Stunden zu fliegen und nur am Strand zu liegen. Die Insel hat echt mehr zu bieten, als nur eine Liege am Strand.
Und was die Baumfrösche angeht, okay die machen schon ihren Lärm aber so etwas gehört zu den Tropen einfach dazu, weil die da halt leben. Wir fanden das toll, weil man hautnah spürt, dass man in den Tropen ist. Außerdem schläft man nach ein paar abendlichen Cocktails (und die sind herrlich) ohnehin irgendwann ein. Wer sich darüber beklagt, der sollte vielleicht lieber im Schwarzwald Urlaub machen, da gibt es die Baumfrösche definitiv nicht!
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach!
LG - Volker & Ina
Jamaika: RIU TROPICAL BAY oder ClubHotel Riu Negril??
Hallo Claudine,
also der Unterschied ist:
Das Clubhotel hat keinen so schönen Strandabschnitt, das Wasser wirkt schlammig, da es zum Naturschutzgebiet gehört und der Strand künstlich angelegt wurde.
Der Strand hat auch keine so schöne Beschattung wie das Tropical Bay.
Das Tropical Bay hat auch Animation keine Frage, ist halt etwas älter, aber super in Schuss.
Am Clubhotel sollen die Sandflöhe ätzender sein. Kann man aber OFF nehmen, dann ist da auch Ruhe.
Der Poolbereich vom Clubhotel ist größer.
Es ist mehr Power durch Amerikaner und Russen zu spüren.
Das Tropical Bay ist als feiner zu sehen.
Die Gäste vom Tropical Bay dürfen zum RIU Negril rüber, dort essen und trinken usw.
Umgekehrt aber nicht. Die vom Negril dürfen beim Tropical Bay nix trinken und essen.
Man kann also, wenn man mal was anderes erleben will ins RIU Negril wandern und dort Party machen.
Mir persönlich hat der Strand am Negril nicht so gut gefallen. Viel Seegras ist da am Wachsen, das hat man beim Tropical Bay nicht.
Ist halt geschmackssache.
Ich sag klar, der Preis für Hotels in Jamaika ist schlicht zu hoch, weil die noch nicht den Standard wie Mexiko haben.
Das bestätigte mir auch die freundliche Dame von RIU, die immer bei den Umfragen da ist.
Aber es ist halt ein wirklich armes Land und die Menschen schlicht noch nicht so perfekt geschult wie zb bei den RIUs in Mexiko.
Aber es sind sehr nette und auch sehr stolze Menschen.
Wenn ein Urlauber meint er muss die blöd anmachen, wird er wohl mit Ignoranz bedient werden, was ich auch nachvollziehen kann.
LG
Melly
sunrise select garden beach
Hallo Reisekatze,
ich kann den beiden vorhergegangenen Berichten nur zustimmen!!!
Wir sind letztes Jahr nur durch Zufall im Sunrise gelandet da unser Hotel überbucht war und ich muss sagen " Besser hätte es uns nicht treffen können!"
Die ganze Anlage ist super sauber und völlig übersichtlich gebaut, zum Essen ist eigentlich schon alles gesagt, die beiden Themen Restaurants sind beide zum empfehlen, es ist in beiden einfach sehr gut! Selbst das Hauptrestaurant ist einmalig, wir haben in 2 Wochen nicht einmal sagen können " o nein nicht schon wieder das gleiche!"
Da wir schon 2x in Ägypten waren, haben wir uns letztes Jahr die Fahrten nach Sakalla und Dahar gespart. Aber einmal sollte jeder dort gewesen sein!
Da wir letztes Jahr im Sep./Okt. dort waren haben wir auch den Ausflug nach Luxor mitgemacht! Im Jahr vorher wärs mir zu anstrengend gewesen (Juli). Der Ausflug, war sein Geld wert, wer ein bißchen Ägypten kennenlernen will der ist in Luxor gut aufgehoben! Die Fahrt nach Kairo soll sehr anstrengend sein, diese Fahrt sollte man besser mit dem Flugzeug meistern, denn ansonsten dauert die Fahrt alleine schon glaub ich ca 12Std. und im Juni/Juli bestimmt kein Spass! So habens zumindest die erzählt die vor 2Jahren aus Kairo zurückgekommen sind. Super lustig aber auch verdammt staubig ist die Quadtour! Immer wieder empfehlen würde ich den Schnorcheltripp mit den Einheimischen Jungs vom Strand, die Euch mit Sicherheit aufsuchen werden! Schöne Grüße an Jamaika und Co.
Trinkgelder kann man natürlich den Jungs selber geben aber soweit wir mitbekommen haben teilen Sie alle untereinander das Geld auf! Wir haben´s Ihnen trotzdem selber gegeben. Wechseln kann man im Hotel wie schon erwähnt wurde.
So glaub ich hab von nem klasse Urlaub in Kurzform alles erzählt!
Viel Spass und einen unvergesslichen Urlaub
eure
mj
Urlaub dieses Jahr teurer???
@ Horst
wie reisefan schon sagte, vor 20-30Jahren fuhr man als Familie zu Tante Klärchen in die Lüneburger Heide, weil es für mehr nicht reichte.
Dann wurden die Reisen immer günstiger und unser Ansruch stieg proporz zum Preis.
Dann kamen die 'goldenen Jahre' für uns Endverbraucher, als sich die grossen Konzerne eine Rabattschlacht lieferten und die Dom. Rep. für 13Tg für 1299.- DM und weniger zu bekommen waren oder Jamaika für DM 799.- usw., dabei haben wir aber gerne übersehen, dass dies keine realen Marktpreise sind.
Unser Anspruch, immer alles noch billiger zu bekommen wurde bestens erfüllt und was man lieb gewonnen hat, möchte man ungern wieder aufgeben.
Jetzt kommt der hype der 'BilligFlieger' und 'im Netz ist ja sowieso alles billiger', und wir müssen erfahren, dass die Qualität nicht mit unseren Anprüchen gewachsen ist, sondern wir Abstriche hinnehmen müssen ' bei dem Preis'.
Aber jeder im Bekannten - Kreis ist ja schon für 19.- um die Welt geflogen, dass er für den Rückflug u.U. aber teilweise mehr als das 10Fache des Hinflugs bezahlt hat verschweigt er gerne, da man damit schlecht in der Runde prahlen kann.
Das Internet mit seinen grossen weiten suggeriert uns auch nur, dass hier alles viel billiger sei?
Ist es denn wirklich so?
Oder geben wir uns auch hier nur einer Illusion hin?
Im Internet hat auch niemand etwas zu verschenken und sehr, sehr oft ist im Internet der gleiche Preis, wie im Fachhandel o. Reisebüro ( oft ist er dort auch noch günstiger ).
Daher meine ich, dass auch das preisbewusstsein uch nur rein subjektiv zu bewerten ist.
Charela Inn, Negril-Essensmöglichkeiten??
geromaro:
Wir haben für Anfang Dez. 2 Wochen das Charela Inn in Jamaika mit Ü/F gebucht!
Hi Virginia,
wenn man nicht unbedingt mittags + abends konsequent viel und warm essen muss, reicht m.E. ÜF, wobei HP für abends mit ca. 31 € recht gut ist. Soo günstig sind die Restaurants außen auch wieder nicht, wenn´s nicht nur die einfachen Jamaican Gerichte sein sollen.
Es gibt in der Umgebung wenige kleinere Märkte. Da kann man Getränke, wie Wasser, O-saft, Cola, Rum, Bier kaufen. Dafür einen Rucksack mitnehmen. AI mit + 65 € rechnet sich m.E. weniger. Man ist auch min. 2 Tage mit Ausflügen unterwegs.
Ich würde auf jeden Fall die Meerblick Rooms buchen. Sehr schöner Blick.
Achtung Bauarbeiten!! Ich hoffe, ihr seid informiert, das im Hotel bei den Standard Zimmern von Mitte Sept. bis 25.Nov. umfangreiche Bauarbeiten laufen mit viel Staub und Baulärm. Nicht nur kleine kosmetische Änderungen. Dies haben tel. das Hotel +TUI bestätigt. Daher haben Freunde, die am 25.11 dort sein wollten, sich für eine andere Insel entschieden und fliegen im nächsten November. Wie bekannt, nehmen es die Cariben nicht so genau mit den Arbeitszeiten. Falls ihr Pech habt, gehen die Arbeiten auch mal bis Mitte Dezember. Lasst euch vom Reisebüro/Veranstalter bestätigen, das zu eurer Zeit alles beendet ist (für später etwaige Reklamationen). Die Arbeiten würden selbst in den MB Rooms stark stören. Falls Interesse, gern meine Jamaica Kurzinfo nach PN per mail.
Qualitative Alternativen für den Preis sehe ich leider kaum. Sollte auf jeden Fall Negril bleiben.
Euch eine schöne Zeit auf Jamaica, mit 2 Ausflügen und 2-3 Besuchen per Taxi zum Hot Spot "Ricks Cafe" zum Sunset.
Beste Grüße Gero
Vielen Dank für die Info!!! Werd mich im Reisebüro informieren!! Auf Baulärm und Staub kann ich gerne verzichten
LG Virginia
Hochzeitsreise in die Karibik
Hallo zusammen,
nachdem ich nun lange still und mit viel Freude mitgelesen habe stehen wir nun selber vor der Planung unserer Hochzeitsreise.
Das ganze findet im November statt und wir planen ca 2,5 Wochen und hatten uns gedacht 2-3 Inseln zu besuchen. Daher wäre eine Kombi die nicht so weit auseinander liegt natürlich von Vorteil.
Wir sind Anfang 30 bzw mitte 20 und sind sonst eher die typischen Backpacker die gern durchs Land reisen. Diesmal soll aber folgendes im Fokus stehen:
Karibik Feeling
Schöne weiße Strände
Abends auch mal ein Rum trinken zu können
Auch mal gern ein wenig Feiern
Tauchen
Schöne Natur
Ist natürlich nicht alles und wenn man nicht alles schafft kein Problem, aber daher gern 2-3 Ziele. Einmal vielleicht ne Woche wirklich Schöne Strände und Erholung pur. Einmal ein wenig mehr Action wo man was unternehmen kann am Abend und auch Tagsüber ein paar Touren machen kann.
Zuerst war St. Lucia und Barbados im Spiel... Jamaika war auch lange im Fokus aber von da weiter zu reisen war eher schwierig nach bisheriger Recherche....
Daher aktuell im Fokus Grenada und Tobago oder St. Lucia. Mit Liat gut zu erreichen bei der Weiterreise und gefühlt werden viele Wünsche erfüllt.
Da dies aber unsere erste Karibik Reise ist hoffen wir natürlich vielleicht noch auf die ein oder andere Meinung ob das passen könnte oder nicht. Viele ziehen natürlich auch Seychellen, Malediven oder Mauritius vor, da hatten wir aber Preislich tatsächlich eher höhere Kosten und sind uns auch unsicher ob da abends nicht nur relaxen angesagt ist...
Freuen uns über Hilfreiche Tipps, und ja wir wissen das natürlich jeder einen anderen Geschmack hat...
Danke für jeden der sich ein wenig Zeit nimmt Erfahrungen zu teilen
Wetterthread Kuba
Quelle: Bluewin
Gustav" gewinnt vor Kuba an Stärke - Höchste Alarmbereitschaft
Der Hurrikan "Gustav" hat auf seinem Weg zum Westen Kubas an Stärke gewonnen. Das Nationale Hurrikan-Beobachtungszentrum der USA stufte den Wirbelsturm in die zweite von fünf Kategorien hoch.
Anzeige
Bild: Keystone
In Jamaica zerstört Gustav eine Brücke
Die kubanische Regierung versetzte die westlichen Landesteile in höchste Alarmbereitschaft. Wie das Staatsfernsehen am Freitagabend (Ortszeit) berichtete, wurden in den Städten und Gemeinden von Pinar del Rio im äussersten Westen bis Havanna alle Vorbereitungen getroffen, um die Bevölkerung vor dem erstarkten Wirbelsturm zu schützen.
Die Wetterdienste rechneten damit, dass "Gustav" Kuba am Nachmittag erreichen wird. Zuvor war der Wirbelsturm über die Kaimaninseln westlich von Jamaika hinweggefegt. Auf seinem Weg durch die Karibik hat er vermutlich bereits 77 Menschen das Leben gekostet.
"Gustav" war am Freitag vom Tropensturm zu einem Hurrikan heraufgestuft worden und nahm danach über dem warmen Wasser südlich von Kuba weiter an Stärke zu. Von Kuba aus wird der Sturm voraussichtlich durch ein Gebiet mit zahlreichen Ölanlagen im Golf von Mexiko Kurs auf die US-Küste nehmen.
Dort dürfte er Prognosen zufolge am Dienstagmorgen westlich von New Orleans auf das Festland treffen. Vier US-Bundesstaaten bereiteten sich darauf vor, mit grossangelegten Evakuierungen zu beginnen. Das US-Hurrikanzentrum rechnet damit, dass "Gustav" bis zur Kategorie vier anschwellen könnte.
Der Hurrikan "Katrina", der New Orleans vor drei Jahren verwüstet hatte, war zunächst ein Wirbelsturm der höchsten Kategorie fünf gewesen, bevor er sich bis zu seinem Auftreffen auf die Küste um zwei Stufen abschwächte.
In der Karibik waren durch den Sturm in den letzten Tagen nach neuen Angaben mindestens 85 Menschen ums Leben gekommen. Am schwersten betroffen war Haiti, wo nach Behördenangaben mindestens 66 Menschen getötet und die Häuser von fast 5000 Familien beschädigt wurden.
Hotel Catalonia Playa Maroma
die Pazifikküste sagt mir nun garnicht zu.
Bevor ich nach Puerto Valarta fliege, gibt es andere Urlaubsziele, die ich mir wegen der Entfernung antue.
Wir wollen eben die Karibikküste und dabei bleibt es auch.
Da können mich Deine Berichte auch nicht locken.
Was italienische Gäste betrifft....also ich war ja sehr oft in Italien, auch da, wo nur Italiener Urlaub machen und ich finde persönlich, dass die nicht schlimmer sind, als amerikaner oder auch Deutsche wie Engländer.
Steigerung gibt es nur bei wirklich extremen Russen.
Was ich möchte, ist ein Hotel wo ich sicher sein kann, dass ich einen schönen Strand hab, keine Steine im Wasser sind und das Essen ok ist.
Sollte es leicht italienisch angehaucht sein, hab ich kein Problem damit, da ich das Essen liebe und es so besser finde, als wenn alles nur auf den amerikanischen Gaumen zugeschnitten ist.
Amerikaner haben ja schon einen eher seltsamen Geschmack.
Dann lieber ne gute Pasta Mittags, als unmengen von Pommes und Burgern.
Danke für Deinen Beitrag, ich bin im Moment wirklich ratlos welches Hotel ich buchen soll.
Die RIUs will ich nicht mehr, da ist ja auch kein Strand mehr.
Die Iberostars an der Rivera Maya haben auch keinen schönen Strand und die Anlage ist mir schlicht zu groß.
Ich hab jetzt noch das Sandos Playacar im Auge, was da wieder eröffnet, wenn wir reisen wollen.
Kannst Du Dich denn mal schlau machen, wie der Strand jetzt nach Dean an der Playacar geworden ist?
Ich bekomm hier echt schon die Krise , soviele Bewertungen und Bilder hab ich im Leben noch nicht geguckt.
Gestern war ich schon soweit, dass ich wieder mal nach Jamaika reisen wollte
Vielen Dank für Deine Mühe!
Gruss
Melly
jamaika - riu tropical bay?
Wir sind auch jedes Mal im Mai auf Jamaika, da ist die Springbreak-Zeit auf jeden Fall vorbei! Es ist eigentlich auch ein eher ruhiger Monat und nicht die Hauptreisezeit der Amerikaner! Ich weiss nicht, wie es im RIU ist, aber wir haben solche Vorfälle, wie oben beschrieben, noch nicht erlebt! Grundsätzlich kann man glaube ich sagen, je höher die Preiskategorie, also je teurer das Hotel, umso besser ist halt das Publikum.
Wir sind meistens im Breezes Runaway Bay an der Nordküste und hatten da nie Probleme mit solchen Gästen. Das Publikum vom RIU kenne ich nicht, es liegt auch immer daran, zu welchem Preis die Hotels in den USA zu buchen sind. Eins ist allerdings Tatsache: die Amerikaner lieben jegliche Art von Animation, die wollen im Urlaub Fun und machen bei jedem Spielchen mit!
Wettertechnisch hast du Recht, da kanns auch schon mal etwas mehr regnen. In Negril haben wir im Mai leider auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht! In den 5 Tagen, die wir dort waren hat es täglich ab 14:00 geregnet, bis 17 oder 18:00! Da war frühes Aufstehen angesagt, damit man bis 14:00 am strand liegen konnte! (Andererseits kann man gut ausflüge machen, wenn es nicht ganz so heiß ist!) Im gleichen Urlaub hatten wir an der Nordküste in 2 1/2 Wochen keinen Tropfen Regen! Muss natürlich nicht immer so sein, aber Negril ist wohl schon dafür bekannt, das es in dieser Zeit nachmittags gerne mal regnet.
Ich drücke euch die Daumen, dass es nicht so ist und ihr einen schönen Urlaub habt. Genießt ihn und erlebt auch die Insel ein bischen, lasst euch auf Land und Leute ein und dann werdet ihr die Umbuchung bestimmt nicht bereuen!
Gruß, Likkle