266 Ergebnisse für Suchbegriff Afghanistan
266 Ergebnisse für Suchbegriff Afghanistan
millionenfachen Vogelmord stoppen
Caromuc,
wenn Du die "unnützen" Tiere aber vergiftest, haben die niedlichen und "nützlichen" Vögel aber auch nix mehr zu fressen. Aber um das zu verstehen muss man sich halt schon mal mit den Zusammenhängen beschäftigt haben und nicht nur auf eine Nation einschlagen wollen.... Es gibt keine "unnützen" Tiere, sie haben ihre Lebensberechtigung. Genau wie die Ägypter, deren Armut und Unwissenheit man nicht als gegeben abtun sollte und das nur für einen billigen Urlaub der Europäer. Das ist nämlich noch bösartiger und überheblicher als alles, was in diesem Thread bereits gesagt wurde.
Zum Drogenanbau in Afghanistan gäbs auch noch wesentlich mehr zu sagen, da solltest Du Dir aber mal selbst die Geschichte der Opiumproduktion und die Entwicklung seit dem Einmarsch der Amerikaner ergoogeln und erlesen. Auch da muss man Zusammenhänge erkennen und verstehen wollen. Das Thema ist jedoch für ein Reiseforum und gar für das Ägyptenforum wohl gänzlich falsch, noch dazu wo man ja nie weiß, welche Geheimdienste grade wieder mitlesen!
Flüchtlingsproblem in Griechenland
Hallo,
es sind immer noch ca 200 Kinder vor Ort.
Und Hilfe, auch ganz individuell von Touries, wird immer noch dringend gebraucht und dankend angenommen.
Ich wiederhole es nochmal: besonders gefährdet sind alleine reisende Pakistaner und Männer aus Afghanistan und Co die NICHTS haben, oft barfuss sind und auf Pappkartons schlafen.
Es ist nicht immer leicht zu erkennen, aber im Grunde braucht fast jeder Hilfe, wer Geld hat sitzt meist in Cafes und nicht in den Zelten rund um den Hafen, Plantane, Polizeistation.
Sie sind sehr zurückhaltend, erst wenn man wirklich Dinge verteilt kommen sie und nehmen allesdankbar an.
Mitbringen kann man: Handtücher, Schlafsäcke, Männerschuhe, Kleidung.
Vor Ort kaufen: Wasser, Obst, Babymilch ( gibt es hier fertig in Dosen angerührt ), Hygieneartikel, Brot (!!) usw.
Es ist ein Problem, dass die Stimmung zwischen der Bevölkerung in Kos in Bezug auf die Flüchtlinge schwieriger wird, umso wichtiger, dass Touristen Zeichen setzen !
Der oben gepostete Link zu Kos Kindness von shkos ist auch gut !
Lieber Gruss !
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
Nun, es war wiederum nur eine Frage
Der "eindeutige Wille des Ägyptischen Volkes" und die Wahlergebnisse, wie auch immer sie zustande gekommen sind, sind alsogleichzusetzen?
Die Betonung lag schon auf "wie auch immer sie zustande gekommen sind"
Die Tagesschau sieht es ja auch so wie die Antworten die ich hier bekomme. So einfach ist meine Frage meiner Meinung nach allerdings nicht zu beantworten. Ein Wahlvorgang in Deutschland damit zu vergleichen grenzt schon an ignoranz der Unterschiede einer Wahl in beiden Ländern.
Ein Bericht der Zeit Online macht schon sehr nachdenklich (2 Seiten). Vor allem wie dieser Satz gemeint ist "Diese Verfassung möchte aus Ägypten ein neues Afghanistan, ein Saudi-Arabien machen. Wer sich am Referendum beteiligt, erzeugt nur Legitimation, wo keine ist – auch wenn man mit Nein stimmt. "
Best Air?
Hey,
Best Air wird im Sommerflugplan wieder sehr häufig im Flugplan ab Düsseldorf auftauchen.
Aktuell verfügen sie über eine McDonnel Douglas MD-82, Baujahr 1982, die geschichte des Flugzeugs sieht folgendermaßen aus :
1983-1986 PSA Airlines (USA)
1988-2003 US Airways (USA)
Februar 2003 bis Januar 2004 stored in Tucson
2004-2006 MNG Pax Airlines (Türkei)
2006-2006 Corendon Air (Türkei) (wurde nur einen Monat lang "untervermietet")
und dann ab 2006 Best Air.
... Im Sommer werden dann wieder die beiden Airbus A-321 dazukommen welche im moment bei Mihin Air (Sri Lanka) sowie Ariana Afghan Airways (Afghanistan) im Einsatz sind. Davon wird wahrscheinlich wieder TC-TUC (die von Ariana) ab DUS fliegen, die anderen beiden nicht in Deutschland.
---
Meiner eigenen Einschätzung nach, würde ich mit Best Air fliegen, da alles recht seriös aussieht, und auch die Flüge letztes Jahr fast alle aufallend pünktlich waren.
Auch einen Airline Schalter gibt es in Düsseldorf, welcher im gegensatz zu anderen Airlines, recht professionell aussieht.
---
Gruß,
Onur
ägyptenflug soll man fliegen oder nicht?????
Ich glaube schon, dass die Leute zwischen den Gefahren einer Tour nach Afghanistan (käme man dort als Touri überhaupt hin ??) und denen bei einer Urlaubsreise nach Ägypten unterschieden können.
Wenn es wirklich mal in Ägypten passieren sollte und man vielleicht dadurch persönlich Schaden nimmt, würde ich hart und brutal sagen :
"Pech gehabt - zur falschen Zeit am falschen Ort !"
Niemanden würde ich da auch Vorwürfe machen, weil er dort hingefahren ist.
Anders (für mich) die Sache jedoch, wenn man bewusst in Regionen fährt, wo z.B. Entführungen fast vorprogrammiert sind - z.B. bei einer Wüstentour im Jemen !!
Da hätte ich dann kein Verständnis, wenn meine Steuergelder für etwaige "Freikäufe" draufgehen - doch das ist ein anderes Thema und hier OT.
Jedenfalls ist man gegen die gegenwärtige, gestiegene terroristische Bedrohung an keinem Ort geschützt.
Wenn morgen früh im Berufsverkehr beispielsweise in der U-Bahn unterm Kuh`damm eine Bombe hochgeht..........!
Man hätte es sicher nicht verhindern können.....!
Und trotzdem ist und bleibt Berlin eine wundervolle Stadt.......!!
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Sonntag, 14. Mai
05.40 - 06.05 Uhr, Sat1
Auf Tour mit SAT.1 - Estland
12.00 - 12.45 Uhr, BRalpha
Reisewege zur Kunst: Frankreich - Korsika
12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Mexiko
12.15 - 13.00 Uhr, RBB
Afghanistan - Der Junge aus dem Tal der Buddhas
12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus
Schätze der Welt: Mexico-City - Stadt der Azteken
13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus
Fernweh: Mit dem Schiff in der Karibik - Die "Explorer of the Seas"
13.05 - 13.50 Uhr, BR
Schätze des Islam: Spanien - Zauber der Mauren.
13.10 - 14.05 Uhr, Kabel 1
Abenteuer Ferne: Louisiana
14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus
Plaza Latina: Surinam
14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
14.55 - 15.20 Uhr, Arte
Heiratsmarkt in Marokko
15.40 - 16.25 Uhr, WDR
Siebenbürgen: Naturbeobachtungen in Rumänien
15.45 - 16.30 Uhr, HR
Nix wie raus: Schweden
16.30 - 17.00 Uhr, ARD
Ratgeber: Reise - u.a.: Luxemburg
16.30 - 17.20 Uhr, 3 Sat
Eine Kahnfahrt - Locarno - Mailand - Venedig
16.30 - 17.15 Uhr, HR
Reisewege Spanien: Die Via de la Plata
17.05 - 17.30 Uhr, BR
Fernweh: Südchina
17.15 - 18.00 Uhr, SWR
Erwachsen werden in der Südsee
"Gefährlich? - Ich war trotzdem dort"
@ Bifi44
Du hast grundsätzlich Recht, daß eine Abgrenzung, was ist Leichtsinn oder nicht, schwierig ist. Sie wäre aber machbar.
Turnschuhe auf der Zugspitze sind zum Beispiel grober Leichtsinn, und da ist m.E. schon die Seilbahngesellschaft gefordert, solche Touristen abzuweisen.
Bezüglich der Familie Wallert würde ich mir ganz schüchtern zu widersprechen erlauben. Die Sulusee galt aufgrund eines schon lange gärenden Konfliktes der dort lebenden Moslems mit dem christlichen Norden der Philippinen wegen der vielen bereits vor der "Affäre Wallert" stattgefundenen Entführungen als brandgefährlich. Entsprechende Warnungen des AA existierten, vor allem hinsichtlich des dort liegenden beliebten Tauchreviers auf Sipadan. Es war schon damals bekannt, daß die Einwohner der Jolo-Inseln vornehmlich von Entführungen lebten.
Es geht ja meines Erachtens nur um die Thematisierung der groben Gefahrenherde, wie z.B. Irak, Afghanistan, Kolumbien, Zentral- und Westafrika oder ähnliche Kriegs- und Krisengebiete.
Manche halten ja schon einen abendlichen Spaziergang auf der Avenida Atlantica in Copacabana für gefährlich genug, verboten zu werden, aber das würde ich für übertrieben halten. Unbegleitete Besuche von Favelas dagegen sollten eindeutig unter dieses Verbot fallen.
Luftraumsicherheit Irak/Iran (Flug nach Dubai/Malediven)
Zu Beruhigung kann ich beitragen, dass die Luftfahrt für mich eine der faszinierenden Metiers ist: Jedes Unglück in der Vergangenheit hatte immer auch seine "postiven" Auswirkungen, man hat immer Konsequenzen gezogen, wenn etwas passiert ist.
Das wird nach dem Abschuss von MH17 genauso sein: Es wird sicherlich zu Neueinschätzungen der Flugkorridore kommen, sei es über Syrien, Afghanistan, Irak oder sonst wo.
Keiner der Beteiligten hat Interesse daran, dass Flugzeuge abgeschossen werden.
Weder die Airlines, die Flugzeughersteller oder Passagiere. Das hat auch nichts mit "Geiz" oder "Sparwahn" zu tun.
So blöd das klingt, aber MH17 war leider zur falschen Zeit am falschen Ort. Bitter für diese Airline, die nun noch mehr ums Überleben kämpft!
Wenn man sich die Karte anschaut, welche Airlines die 7 Tage vor dem Abschuss über die Ostukraine flogen, hätte es statistisch gesehen eher Aeroflot(!), Singapore Airlines, Ukraine International oder Lufthansa treffen müssen (siehe hier!)
Wer ein mulmiges Gefühl hat, muss halt zuhause bleiben!
Just my 2 Cents
Grüße
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Heute - Sonntag, 23. Oktober
11.45 - 12.30 Uhr, RBB
Djenné - Stadt am Ufer der Wüste
11.45 - 12.00 Uhr, EinsFestival
Eine Fahrt in die Wolken: Die Himalaja-Gebirgsbahn
12.25 - 13.10 Uhr, BRalpha
Reisewege zur Kunst : Das Lied der Seine
13.05 - 14.00 Uhr, Arte
Stätten und Kultur der Maya
13.15 - 14.00 Uhr, MDR
Trauminseln im Mittelmeer: Naturpark zwischen Korsika und Sardinien
14.00 - 15.00 Uhr, Arte
Die Reise des Blauen Buddha
14.15 - 15.00 Uhr, HR
Afghanistan - der Junge aus dem Tal der Buddhas.
14.15 - 15.00 Uhr, NDR
Das Küstenkochbuch der Normandie
14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus
Weltreisen: Bilder aus dem Maghreb
15.45 - 16.30 Uhr, HR
Nix wie raus - Das Salzburger Land
15.55 - 16.25 Uhr, WDR
Erlebnisreisen - Mecklenburg-Vorpommern
15.45 - 17.15 Uhr, Arte
Zu Tisch in den Abruzzen
17.05 - 17.30 Uhr, BR
Fernweh: Seychellen
17.15 - 18.00 Uhr, SW3
Ein Dorf im Ural
17.20 - 18.20 Uhr, Kabel 1
Der Mega-Airport von Chicago
18.15 - 19.15 Uhr, Vox
Voxtours: Tunesien
23.30 - 00.15 Uhr, Arte
Die Welt der schimmernden Träume - Von Perlenhändlern in Japan
00.15 - 00.50 Uhr, Arte
Das Geheimnis der schwarzen Perle
Mein Urlaubsziel und politische Verhältnisse - egal oder wichtig ??
Hallole,
wir planen gerade wieder einen USA Aufenthalt und da interessiert mich die Politische Lage recht wenig.
Ob nun in einem Land gefoltert wird oder nicht - für mich zählt wie für einige Schreiber hier lediglich ob das Land aktuell ein Problem mit terroristischen Gruppen und der Sicherheit der Touristen hat und ob es irgendwelche aktuellen Krankheitsherde (z.B. Dengue Fieber) gibt.
Über solche Dinge kann ich mich sehr gut im Netz informieren.
Ich werde mich natürlich hüten in ein Land wie Afghanistan zu reisen oder in die Region Kaukasus zu fliegen Da ich schon in einigen Ländern war die offensichtlich die Menschenrechte mit Füßen treten (Kuba, China etc.) habe ich dort auch die Erfahrung gemacht auf Menschen zu treffen die ihr Regime doch teilweise sehr kritisch sehen – zumal meine damalige Lebensgefährtin der Sprache des Landes mächtig war und wir so natürlich leicht Kontakt mit den Menschen außerhalb der Touristenhochburgen bekamen.
Dies hat aber für unsere nächste Urlaubswahl natürlich keinen Einfluss – wir wollen neue Landschaften erkunden und fremde Kulturen erleben – Politik ist uns relativ wurscht!!
Grüßle Ralf