2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
Viva Wyndham Dominicus Palace
Hallo Nykur,
unser Reiseveranstalter sagte, wir sollen uns zwei bis drei Alternativen aussuchen und sie würden sich dann um die Umbuchung kümmern, alternativ könnten wir die Reise auch kostenlos stornieren.
Wir sind hin- und hergerissen, ob wir nur einen Hotelwechsel umbuchen oder doch die Reise stornieren und neu buchen (evtl. auf Kuba oder Jamaika ausweichen).
Die Seegrasplage war schon sehr schlimm, wie gesagt, im Meer baden war nicht möglich. Und nur wegen des Meeres fliegen wir ja überhaupt so weit und bezahlen so viel Geld. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern, das ist schon sehr kostenintensiv. Deshalb wollen wir auf keinen Fall wieder so einen Reinfall wie im letzten Jahr. Mein Sohn sagte, als er das Meer sah, am Baggersee zu Hause sei es schöner.
Bayahibe soll letztes Jahr von der Seegrasplage nicht betroffen gewesen sein, jedenfalls nicht in dem Ausmaß. Natürlich weiß man nicht, wie es sich dort in diesem Jahr verhält, nur den Bavaro Strand werden wir nicht wählen, das Risiko ist mir zu groß.
Zukünftige Flüge nach Mombasa
Hallo Greno,
möchte mich nicht streiten, Condor nimmt ab Fra ca 900 Euro (Flug nicht täglich) Zu und Abbringer innerdeutsch 170 Euro ,teilweise lange Umsteigezeit in FRA.Nicht zu vergessen 1 mal 20 Kg p.P. sie nehmens sehr genau. Die Verspätungen der Condor auf Langstrecke möchte ich nicht weiter kommentieren,fliege selbst mit denen nach Jamaika ,und rechne eigentlich mit Verspätung,leider eine der weniger Airlines die nicht über USA fliegen.
Ich habe mit KLM die besten Erfahrungen gemacht,nach Kenia aber meist den Nachtflug mit KQ von AMS nach NBO genommen.Bei frühzeitigem buchen D-NBO für unter 600 Euro + 2 mal 23 Kg obwohl man die nicht braucht ,ich komme immer an 22-23 kg (relativ schwerer aber robuster Koffer)
TK hat meinens Wissens auch längere Umsteigezeiten in IST was auch nicht zu verachten ist
fliege im Herbst von HAJ nach NBO für 596 Euro ,nur über Hp nicht über Online Büros buchbar
Ich möchte auch nur draufhinweisen das nicht nur Condor (Riesenvorteil nonstop MBA) dorthin fliegt
Gruß an euch ,schön das wir uns austauschen und Tipps geben können
Aida -Karibik
wir haben vor 6 Wochen die gleiche Tour gemacht.
da wir gerne am Strand und im Wasser sind, war das ideal.
Auf den kleinen Inseln wie Antigua und Tortola gibt es herrliche Strände, die ganz günstig mit dem Taxi erreichbar sind.
In St. Maarten waren wir am Maho-Beach, schön zum Baden.
Das besondere daran sind jedoch die Flugzeuge, die direkt über dem Strand einfliegen, man kann sie fast berühren .
Taxi einfache Strecke 8 US$.
In Belize waren wir auf Goff´s Caye, ein Inselchen, nicht größer als ein Fussballfeld, mit 10 Palmen drauf. Traumhafter Strand zum Baden und schnorcheln.
Könnt ihr auch bei Aida buchen, ist privat kaum billiger.
Das Highlight war auf Grand Cayman, Stingray-City, baden mit den Rochen.
Sollte man auch bei Aida buchen, wegen Transfer und wenig Zeit im Hafen.
Cozumel Mexiko sollte man eine Maya-Stätte besuchen, wenn es ohne Stress sein soll, dann Tulum, ist nicht so weit zum fahren.
Jamaika ist nicht so toll, wenn, dann Ochos Rio, wir waren aber nicht dort.
Wenn du noch Fragen hast, gerne.
AIDA Ausflüge auf eigene Faust
erstmal sorry das ich erst jetzt antworte, aber ich war schon etwas länger nicht mehr hier also ich hab das Thema Ausflüge erstmal ruhen gelassen, bin mir aber immernoch unsicher ob ich die Ausflüge nicht vorher buchen soll die ich gerne machen möchte oder eben direkt vor Ort.
Habe schon 2-3 Ausflüge im Internet bei AIDA direkt gesehen die ich gerne machen möchte. Es ist echt schwierig, einerseits denke ich wenn ich sie vorher buche brauche ich mich um nix mehr groß kümmern anderseits denke ich mir, wenn man vor ort bucht ist es etwas günstiger.
Obwohl die Ausflüge teuer sind, fühle ich mich doch persönlich immer sicherer wenn ich eine Reiseleitung dabei habe. So auf eigenen Faust werden wir wahrscheinlich nur die kleineren Inseln wie St. Maarten oder Antigua machen...aber gerade Mexico (Maya-Stätten) oder Jamaika (Wasserfälle & Delfine schwimmen) werden wir wahrscheinlich über AIDA buchen.
Hast du schon was näheres rausgefunden?
Was habt ihr denn so für Tipps? Ausflüge direkt vorher bei AIDA buchen übers Internet, direkt auf der AIDA oder eben vor selbst alles erkunden???
Grüßle
Tweety24
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
@wiener-michl: das betrifft aber nicht Ägypten allein. Wenn wir schon beim Elend in der Nachbarschaft sind.... dann dürfte niemand mehr in Deutschland Urlaub machen- da gibt es genug Elend in jeder Nachbarschaft. Schauen wir uns mal weiter auf der Landkarte um.... Spanien? Italien? Türkei? Griechenland? Dominikanische Republik? Kuba? Afrika- schöne Safari machen? Malediven? Jamaika? und so weiter und so weiter.
Wenn wir schon den Jauchekübel über die Ägyptenurlauber wegen ihrem Desinteresse an dem Elend in der Nachbarschaft ausschütten, sollte jeder von uns einen guten Schluck für sich selbst übrig lassen. Denn was das betrifft, ist jeder von uns desinteressiert- selbst wenn er zu Hause bleibt und dabei die Augen gewohnheitsgemäß vor dem Elend auf den eigenen Straßen verschließt oder sich nicht aktiv dagegen auflehnt.
Ja ich weiß, das Elend in Ägypten mit den Toten etc und z.B. unserem ist nicht direkt vergleichbar. Aber will mir jetzt jemand erzählen, das es richtig ist, qualitative Unterschiede beim Elend zu machen? Quasi eine Skala von 1 bis 10, wo man bis 4 noch mit ruhigem Gewissen urlauben darf? DAS wäre heuchlerisch!!
Strände und Hotel
Das Iberostar Rose Hall sieht auch gut aus Für uns wäre es leider die "falsche" Ecke. Zudem nicht unser Budget
Wir haben leider nicht so viel von Jamaika sehen können. Dafür waren die 3 Wochen dann doch zu kurz und man möchte ja auch zwischendurch mal relaxen. Haben quasi den Nord-Westen erkundet - also oben bis Ochos Rios, den Westen und runter bis zum Treasure Beach. Gefallen hat uns eigentlich alles, aber unser Haupt-Quatier war dann unten am Bloody Bay. Unser Hotel war überhaupt nicht "typisch Jamaikanisch", aber wir wussten, dass wir viel unterwegs sein werden und der Preis sollte auch stimmen. Zudem wussten wir auf was wir uns einlassen und können daher nur positiv über das Royalton berichten. Service und Essen echt top und auch sonst gab es nichts zu meckern. Das Café war Knaller. Im Grunde war es für uns im Nachhinein echt ein Glücksgriif und der Strand war auch absolut ok. Und zum Long Bay war es eh nur ein Katzensprung. Es war auf jeden Fall ein toller Urlaub.
Klima - Wetter in der Dominikanischen Republik
Wir waren vom 3. bis 7. Dezember in Punta Cana. Dort fand ich es windig und am Wasser fanden wir es teilweise recht kühl. Ich weiß ja nicht, ob das immer im Dezember in dieser Gegend so ist, aber uns war es nicht warm genug. Wir waren gerade ein einziges mal im Wasser in der Zeit am Bavaro Beach.
Die nächsten 10 Tage in Las Terrenas war es zwar etwas feuchter, es hat aber meist nur nachts oder in den frühen Morgenstunden geregnet, dafür geringfügig wärmer und zum Glück weniger windig. Dort war es für uns schon angenehmer, allerdings werden wir nicht mehr im Dezember in die Dominikanische Republik fahren. Uns ist es dort im Dezember nicht warm genug. Wir lieben die Hitze, wenn es richtig schwül ist und deshalb werden wir nächstes Jahr im Juni/Juli für 4-6 Wochen dorthin reisen. Dann soll es angeblich wärmer sein.
Ich war schon auf mehreren Karibik Inseln im Herbst und im Dezember, allerdings war es gerade auf Jamaika, Curacao wesentlich wärmer in dieser Zeit. Vielleicht ist es sonst anders, k.A.
Kreuzfahrt mit der AIDA in die Karibik? Wer hat Erfahrung?
Hallo Verena,
wir waren vor 2 Jahren mit der AIDAvita in der Karibik und waren so begeistert, daß wir im kommenden Frühjahr nochmals, allerdings eine andere Route, mit diesem Schiff machen werden.
Die Landgänge haben wir seinerzeit in St. Vinzenz und Isla Margarita problemlos und sehr günstig mit einheimischen Taxifahrern durchgeführt, die uns ganz stolz ihre Insel und die schönsten Punkte vorführten.
Ein wenig englisch/spanisch wäre gut, ist aber nicht unbedingt erforderlich, da viele auch der deutschen Sprache mächtig sind; und mit Händen und Füßen geht's auch mal !
Die Bus-Rundfahrten in Grenada und Trinidad waren zwar nicht billig, aber sehr, sehr interessant und schön !
Bezüglich der "teuren" Ausflüge nehmen sich m.E. alle Schiffe nicht viel !
Was die gehobenen Preise insgesamt angeht, ist es ähnlich, jedoch sind bei
AIDA die Getränke während der Mahlzeiten (Wein, Bier, Saft etc. )kostenfrei, was auf den anderen Schiffen (außer Vistamar) nicht der Fall ist !Außerdem ist es ein deutschsprachiges Schiff und das macht die Kreuzfahrt
zum Erlebnis und erst richtig schön (keine lauten Italiener oder grölende Engländer/Amerikaner) !
Das Publikum an Bord war damals altersmäßig zwischen 30 und 70 und sehr, sehr angenehm ! Die Unterhaltung war professionell und gut.
Auf die nächste Reise im Frühjahr 2009 freuen wir uns auch schon sehr (DomRep, Jamaika, Cozumel, Belize, Grand Cayman, DomRep, Tortola, Antigua, Dominika) und diesbzgl. stecken wir schon jetzt in den Vorbereitungen. In La Romana machen wir zunächst eine Woche im Iberostar Hacienda Dominikus Station und schauen uns Altos de Chavon und
Umgebung an. Jamaika-Rundfahrt mit dem Taxi. Cozumel ist schön zum Schnorcheln ! Wir werden wohl doch lieber mit dem Schiff auf eigene Faust nach Playa del Carmen (einem wunderschönen Touristenstädtchen) fahren.
Belize wird eine organisierte AIDATour. Cran Cayman fahren wir in Eigenregie mit dem Taxi zu den Rochen. DomRep und die restlichen Inseln ebenfalls auf eigene Faust mit Einheimischen.
Es gibt für die AIDA-Karibik-Touren super Angebote inkl. Flug (ca. 2500 €), auch im Videotext, z.B. Sat1. Einfach mal a bisserl stöbern !
Es ist auch hilfreich, einige HC-Bewerter anzuschreiben und sich Tipps für Landgänge einzuholen.
Egal für welchen Urlaub Sie sich entscheiden. Kuba, Mexiko und AIDA sind
auf jeden Fall zum empfehlen !
Wir wünschen schon heute einen schönen Aufenthalt in der Karbik und viel Spaß und gute Erholung.
Liebe Grüße Anni
WILMA Geschädigter - höhere Gewalt ?
Hallo,
ich schalte mich einfach mal ein.
Ich hab mir jeden Tag Noaa angeguckt, da wir ja selbst Anfang November nach Mexiko fliegen wollten.
Wilma entstand buchstäblich in ca 3-4 Tagen über Jamaika aus dem Nichts.
Kein Mensch konnt erwarten, dass Wilma so stark wird.
Bis einen Tag vorher wurde die Zugbahn von Wilma noch so gedeutet, dass sie durch die Passage des Golf von Mexiko durchgeht. Da wusste man, ok, wenn Wilma nicht so stark ist, gibts mächtig Wind.
Aber...Wilma drehte von einer Stunde auf die andere Stunde Richtung Yucatan ab...da kann auch ein Reiseveranstalter nicht reagieren.
Übrigens wurden da schon alle Flüge stoniert.
Ich rief am Freitag an, wo Wilma noch mächtig am Wirbeln war.
Die Leute von TUI waren sehr hilfsbereit, ausser einer Tussi, die da noch meinte, der Hurrikan dreht ja nicht auf Yucatan zu..wo er bereits dort war *tze
Am Freitag wurde klar gesagt, es gehen erstmal keine Flüge raus, was aber mit den Urlaubern, die abfliegen wollen passiert, wissen sie selbst noch nicht, da vor Ort noch keine Beschreibung gekommen war.
Samstags rief ich nochmal an und es gab sofort grünes Licht zur Umbuchung!
TUI und alle anderen Reiseveranstalter haben einen Nachrichtenticker auf ihrer HP eingerichtet, wo stand, wann die ersten Maschinen nach Frankfurt und Co fliegen.
Es wurde denk ich sehr viel getan, das natürlich ein Betroffener in Mexiko nicht mitbekommen hat.
Die Nachrichten waren voll und es wurde tgl berichtet.
Es wurde sehr schnell reagiert. Ein Tag nach Wilma lief das volle Programm, dass es natürlich keine Düsenjets sein können, die mal in 2 Stunden in Mexiko sind, ist auch klar.
Auch wurde klar geschrieben, dass erstmal abgeklärt werden muss, ob man in Merida mit den Airbussen landen kann.
Auch schickte die TUI einen Jumbo nach Punta Cana, der da einfach auf grünes Licht wartete, bis er Leute aus Mexiko rausholen konnte.
Soviel zu dem, wie ich es hier ganz genau verfolgt habe.
Es ist die Natur...ich hätte auch gedacht, es wäre der letzte Hurrikan gewesen, aber wie schnell Wilma über Jamaika zum Hurrikan wurde, ist erstaunlich.
Kaum 3-4 Tage.
Kein Reiseveranstalter konnte damit rechnen, dass diese tropische Depression sowas wird.
Naja..wir hoffen natürlich, dass sich das Land wieder erholt und wir Mexiko bald wieder besuchen können.
Gruss
Melly
Jamaica - Hotel Royal Plantation
Haben einen jamaikanischen Freund, der regelmäßig im Royal Plantation singt, deshalb waren wir mal für einen Abend da!
Das Hotel ist wirklich wunderschön, der Strand auch, den haben wir allerdings nur kurz gesehen, da es geregnet hat! Zu den Zimmern kann ich nichts sagen! Der Service an der Bar war super!
Das Hotel liegt nicht gerade zentral , deshalb müsst ihr, wenn ihr auswärts essen wollt, auf jeden Fall fahren! Wahrscheinlich bietet sich AI an, obwohl der Preis für mich in keiner Weise gerechtfertigt ist (250€ pro person/Tag!!) Allerdings haben wir auf der Speisekarte gesehen, dass ein Nachtisch (Schokofrüchte!) 32,--USD kosten sollte! Also ist AI wohl empfehlenswert!
Was uns allerdings überhaupt nicht gefallen hat, war das Publikum! Reiche, arrogante Amerikaner, die sich unmöglich benehmen, weil sie denken, sie haben schließlich viel Geld bezahlt, also können sie sich aufführen wie sie wollen! Und bei dem ganzen Geld was sie ausgeben, ist dann gerade mal ein Dollar Trinkgeld drin! Die jungen Leute (Anfang 20) hatten, wenn sie männlich waren, alle eine Zigarre im Mundwinkel und die Mädels hatten die ersten Schönheits-OPs auch schon hinter sich!
Es war ganz interessant, sich mal einen Abend dort aufzuhalten, aber wenn ich mit solchen Leuten meinen Urlaub verbringen müsste, würde es mir den ganz schön versauen, vor allem, wenn ich soviel Geld dafür ausgeben würde!!
Schade, denn das Hotel ist wirklich schön, falls ihr euren Urlaub dort verbringt, gebt wenigstens vernünftig Trinkgeld, denn das Personal ist super geschult, sehr freundlich und hat es echt verdient!
Empfehlen kann ich das Hotel Breezes Runaway Bay! Das ist zwar größer und schon etwas älter, aber gerade letztes Jahr frisch renoviert! Es hat ein Super- AI-Angebot (z.B. wasserski + Golfstunden inkl.).. Es ist nicht ganz so ruhig, das heißt, es hat Animation, aber das Gelände ist groß genug, dass man immer ein ruhiges Fleckchen findet, sei es eine Hängematte im Garten, oder auch an Pool und Strand! (Ruhig war es auf Royal Olantation auch nicht, als die Jugendlichen beschlossen, nachts, ziemlich besoffen in den Pool zu springen!!) Der Strand ist wunderschön und privat! Außerhalb von Negril, der schönste Strand, den ich auf Jamaika gesehen habe! Natürlich sind auch hier 90% Amerikaner, aber das ist überall auf Jamaika so und die Leute, die wir dort getroffen haben, sind mir wesentlich symphatischer!
Schönen Urlaub,
Likkle